ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Darmgeneration

Für die Darmgeneration gibt es insgesamt 460 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Darmgeneration die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Biologie, Botanik, Zoologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Mikrobiologie, Tierheilkunde, Land-und Forstwirtschaft, Desinfektion und Sterilisation, Transport, Fischerei und Aquakultur, Labormedizin, Wasserqualität, Anwendungen der Informationstechnologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Nutzfahrzeuge, Rohrteile und Rohre, Straßenfahrzeug umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Straßenfahrzeuggerät, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Wortschatz, Einrichtungen im Gebäude, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Unfall- und Katastrophenschutz, mobile Dienste, Aufschlag, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenarbeiten, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Fahrzeuge, Offene Systemverbindung (OSI), Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Stahlprodukte, Hydraulikflüssigkeit.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Darmgeneration

  • JIS T 3213:2005 Katheter für die enterale Ernährung und Sets für die enterale Verabreichung
  • JIS T 3240:2005 Die Katheter und Schläuche für den unteren Darmtrakt
  • JIS T 3240:2011 Die Katheter und Schläuche für den unteren Darmtrakt
  • JIS T 3264:2007 Verlängerungsschläuche für die enterale Ernährung zum Einmalgebrauch
  • JIS T 3264:2013 Verlängerungsschläuche für die enterale Ernährung zum Einmalgebrauch
  • JIS T 3264:2018 Verlängerungsschläuche für die enterale Ernährung zum Einmalgebrauch
  • JIS E 6001:1994 Gleichstrom-Elektrotriebwagen – Kabelcode und Symbol

Group Standards of the People's Republic of China, Darmgeneration

  • T/CSCB 0005-2022 Menschliches Darmorganoid
  • T/SZAS 15-2019 Datensatz zur Metagenomik des menschlichen Darmtrakts
  • T/SHDSGY 087-2023 Spenderscreening und Transplantatqualitätskontrolle für die Transplantation der Darmflora
  • T/PSC 1.4-2022 Bestimmung für Ballastwasser von Schiffen – Teil 4: Darm-Enterokokken
  • T/XMSA 004-2023 Biologische Proben der Darmflora von gesunden Menschen – Spezifikation zur Qualitätskontrolle
  • T/XMSA 002-2023 Biologische Proben der Darmflora von gesunden Menschen – Technische Spezifikation für die Sammlung
  • T/XMSA 005-2023 Biologische Proben der Darmflora von gesunden Menschen – Managementvorgabe für die Konservierung
  • T/XMSA 003-2023 Biologische Proben der Darmflora von gesunden Menschen – Technische Spezifikation für die Vorbereitung
  • T/SHDSGY 127-2022 Spenderscreening und Transplantatqualitätskontrolle für die Transplantation der Darmflora
  • T/SHDSGY 126-2022 Mikroflora-Präparate, die für die Qualitätsprüfung der Darmflora-Transplantation verwendet werden
  • T/XMSA 001-2023 Biobank der gesunden menschlichen Darmflora – Code für den Infrastrukturaufbau

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Darmgeneration

  • KS P 7304-2010(2016) Nähwerkzeuge für den Magen-Darm-Trakt
  • KS I ISO 7899:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken und fäkalen Streptokokken
  • KS I ISO 7899-2014(2021) Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken und fäkalen Streptokokken
  • KS X 1201-1986(1996) VERARBEITUNGSDATENVERSCHLÜSSELUNG, SPEZIFIKATION DES ALGORITHMUS
  • KS R ISO 7656-2009(2019) Nutzfahrzeuge – Maßcodes
  • KS P ISO 8871-2:2010 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 2: Identifizierung und Charakterisierung
  • KS P ISO 8871-2:2017 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 2: Identifizierung und Charakterisierung
  • KS R ISO 3842:2002 Straßenfahrzeuge – Sattelkupplungen – Austauschbarkeit
  • KS R ISO 4131:2006 Straßenfahrzeuge – Maßcodes für Personenkraftwagen
  • KS R ISO 7656:2009 Nutzfahrzeuge – Maßcodes
  • KS R ISO 1176:2008 Straßenfahrzeuge – Massen – Vokabeln und Codes
  • KS R ISO 4131-2006(2016) Straßenfahrzeuge – Maßcodes für Personenkraftwagen
  • KS P ISO 8871-5:2010 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 5:Funktionelle Anforderungen und Prüfung
  • KS A 3512-2015(2020) Sicherheitsfarbcode für Bahnübergangsausrüstung
  • KS P ISO 8871-3:2009 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel
  • KS P ISO 8871-4:2010 Elastomerteile für Parenteralia und Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 4: Biologische Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS R ISO 2534-2013(2018) Straßenfahrzeuge – Motorprüfcode – Bruttoleistung
  • KS P ISO 8871-1:2010 Elastomerteile für Parenteralia und Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • KS P ISO 8871-4:2021 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 4: Biologische Anforderungen und Prüfverfahren

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Darmgeneration

  • DB22/T 1655-2012 Technische Anforderungen an die Darmvorbereitung vor einer kolorektalen Operation
  • DB22/T 2629-2017 Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikrosporidien im Schweinedarm
  • DB22/T 3298-2021 Technische Vorschriften zur Isolierung und Reinigung häufiger pathogener Bakterien im Darmtrakt von Süßwasserfischen

HU-MSZT, Darmgeneration

International Organization for Standardization (ISO), Darmgeneration

  • ISO/CD 7899-3 Wasserqualität – Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 3: Methode der wahrscheinlichsten Zahl
  • ISO 8871:1990/Amd 1:1995 Elastomerteile für wässrige parenterale Zubereitungen; Änderung 1
  • ISO 8871:1990 Elastomerteile für wässrige parenterale Zubereitungen
  • ISO 7656:1993 Nutzfahrzeuge für die Straße; Dimensionscodes
  • ISO 8871-2:2003 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 2: Identifizierung und Charakterisierung
  • ISO 8871-5:2005 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 5: Funktionelle Anforderungen und Prüfung
  • ISO 8871-5:2016 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 5: Funktionelle Anforderungen und Prüfung
  • ISO 4131:1979 Straßenfahrzeuge; Maßcodes für Personenkraftwagen
  • ISO 8871-1:2003 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • ISO 8871-3:2003 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel
  • ISO 8871-2:2003/Amd 1:2005 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 2: Identifizierung und Charakterisierung; Änderung 1
  • ISO 1585:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1585:2020 Straßenfahrzeuge – Motorprüfcode – Nettoleistung
  • ISO 8871-4:2006 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 4: Biologische Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO/DIS 3780 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • ISO 2534:2020 Straßenfahrzeuge – Motorprüfcode – Bruttoleistung
  • ISO 3780:1983 Straßenfahrzeuge; WMI-Code (World Manufacturer Identifier).
  • ISO 1176:1990 Straßenfahrzeuge; Massen; Vokabeln und Codes
  • ISO 4030:1983 Straßenfahrzeuge; Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN); Standort und Befestigung

KR-KS, Darmgeneration

  • KS I ISO 7899-2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken und fäkalen Streptokokken
  • KS R ISO 1176-2008(2023) Straßenfahrzeuge – Massen – Vokabeln und Codes
  • KS P ISO 8871-2-2022 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 2: Identifizierung und Charakterisierung
  • KS P ISO 8871-2-2017 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 2: Identifizierung und Charakterisierung
  • KS P ISO 8871-4-2021 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 4: Biologische Anforderungen und Prüfverfahren

CEN - European Committee for Standardization, Darmgeneration

Association Francaise de Normalisation, Darmgeneration

  • NF S93-102:1997 Elastomerteile für wässrige parenterale Zubereitungen.
  • NF T90-416*NF EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren.
  • NF EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren durch Zellkultur mit der Strandmethode
  • NF T90-452*NF EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay.
  • NF S93-102-2:2005 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 2: Identifizierung und Charakterisierung.
  • NF R10-005*NF ISO 1176:1991 Straßenfahrzeuge. Massen. Vokabeln und Codes.
  • NF ISO 1176:1991 Straßenfahrzeuge – Massen – Vokabeln und Codes
  • NF S93-102-5:2014 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 5: Funktionsanforderungen und Prüfung
  • NF T90-451:2020 Wasser testen – Nachweis von Enteroviren – Methode durch Konzentration auf Glaswolle und Nachweis durch Zellkultur
  • NF S93-102-1*NF EN ISO 8871-1:2005 Elastomerteile für Parenteralia und Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • NF S93-102-2/A1:2014 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 2: Identifizierung und Charakterisierung – Änderung 1
  • NF S93-102-3*NF EN ISO 8871-3:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel
  • NF S93-102-4*NF EN ISO 8871-4:2006 Elastomerteile für parenterale und pharmazeutische Geräte – Teil 4: Biologische Anforderungen und Prüfverfahren

Professional Standard - Agriculture, Darmgeneration

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Darmgeneration

  • DB12/T 792-2018 Richtlinien für die Einrichtung und Verwaltung von Darmkliniken

Danish Standards Foundation, Darmgeneration

  • DS/EN ISO 7899-2/Bilag 1:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • DS/ISO 8871:1993 Elastomerteile für wässrige parenterale Zubereitungen
  • DS/EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay
  • DS/EN ISO 7899-1/AC:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) durch Inokulation in flüssigem Medium

Indonesia Standards, Darmgeneration

  • SNI ISO 7899-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsmethode

Canadian General Standards Board (CGSB), Darmgeneration

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Darmgeneration

  • DB50/T 1062-2020 Technische Vorschriften zur Vorbeugung von Darmerkrankungen bei jungen Kaninchen

卫生健康委员会, Darmgeneration

  • WS/T 634-2018 Nachweis von Darmprotozoen mithilfe der mit Jodlösung gefärbten Abstrichmethode

Military Standards (MIL-STD), Darmgeneration

European Committee for Standardization (CEN), Darmgeneration

  • EN ISO 8871-2:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 2: Identifizierung und Charakterisierung (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN ISO 8871-1:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • EN 14486:2005 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay
  • EN ISO 8871-4:2006 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 4: Biologische Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 8871-4:2006)
  • EN 1615:2000 Katheter für die enterale Ernährung und enterale Verabreichungssets für den einmaligen Gebrauch und ihre Anschlüsse – Design und Prüfung
  • EN ISO 8871-2:2020 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 2: Identifizierung und Charakterisierung (ISO 8871-2:2020)
  • EN ISO 8871-5:2014 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 5: Funktionelle Anforderungen und Prüfung (ISO 8871-5:2005)
  • EN 12097:2006 Lüftung von Gebäuden – Rohrleitungen – Anforderungen an Rohrleitungskomponenten zur Erleichterung der Wartung von Rohrleitungssystemen
  • EN ISO 8871-5:2016 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 5: Funktionelle Anforderungen und Prüfung
  • EN ISO 8871-3:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel
  • EN ISO 8871-2:2004/A1:2014 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 2: Identifizierung und Charakterisierung – Änderung 1 (ISO 8871-2:2003/Amd 1:2005)

Lithuanian Standards Office , Darmgeneration

  • LST EN ISO 7899-2:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren (ISO 7899-2:2000)
  • LST EN 14486-2005 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay
  • LST EN ISO 7899-1+AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 7899-1:1998)
  • LST ISO 1176:2008 Straßenfahrzeuge – Massen – Wortschatz und Codes (ISO 1176:1990, identisch)

AENOR, Darmgeneration

  • UNE-EN ISO 7899-2:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren. (ISO 7899-2:2000)
  • UNE-EN 14486:2006 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay
  • UNE-EN ISO 7899-1:1999 WASSERQUALITÄT – NACHWEIS UND ZÄHLEN VON DARM-ENTEROKOKKEN. TEIL 1: MINIATURISIERTE METHODE (MÖGLICHSTE ZAHL) FÜR OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER (ISO 7899-1:1998)
  • UNE 26401:1989 STRASSENFAHRZEUGE. ABMESSUNGSCODES FÜR PKW.
  • UNE-ISO 3780:2011 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code

CU-NC, Darmgeneration

  • NC 26-87-1990 Drogen. Parenterale Lösungen mit hohem Freiwilligenaufwand. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-87-7-1986 Drogen. Parenterale Lösung „Metronidazol 0,5“. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-87-3-1984 Drogen. „Dextrose und Natriumchlorid“, Qualitätsspezifikationen für parenterale Lösungen
  • NC 26-87-6-1985 Drogen. Parenterale Dextroselösung in Ringerlösung. Qualitätsspezifikationen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Darmgeneration

  • DB11/T 1929-2021 Technische Spezifikationen zur Desinfektion für den Schwerpunkt intestinaler Infektionskrankheiten
  • DB11/T 062-2009 Städtische Geokodierung von Straßen, Straßenkreuzungen und räumlichen Einheitencodes
  • DB11/T 717-2010 Klassifizierung und Codes von Einrichtungen und Ausrüstungen für den städtischen Schienenverkehr
  • DB11/T 668-2009 Spezifikationen für den Betrieb von Straßenspeditionen und Frachthilfsbetrieben

国家卫生计生委, Darmgeneration

  • WS/T 570-2017 Modifizierte Kato-Dickabstrichmethode zum Nachweis von Darmwürmern

International Code Council, Darmgeneration

Professional Standard - Commodity Inspection, Darmgeneration

  • SN/T 2349-2009 Überwachungsvorschriften für enterisch pathogene Bakterien in internationalen Seehafengewässern
  • SN/T 4283.4-2015 Testmethode des Mikroplatten-Genchips am Grenzhafen. Teil 4: Enterovirus, Enterovirus 71 und Coxsackie-Virus A16
  • SN/T 3631-2013 Nachweis von Enterovirus 71 in Schalentieren für den Export. Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR
  • SN/T 3736-2013 Nachweismethode für Enterovirus 71 (EV71-Virus) durch Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR an Grenzhäfen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Darmgeneration

  • DB15/T 2043-2020 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung parasitärer Magen-Darm-Erkrankungen bei Schafen
  • DB15/T 2505-2022 Kontrolle und Wirkungsbewertung der gastrointestinalen Nematodenerkrankung in Schafschutzfarmen
  • DB15/T 2504-2022 Bestimmung der Anthelminthika-Resistenz von gastrointestinalen Nematoden bei Schafen – Kot-Ei-Reduktionstest

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Darmgeneration

  • GB/T 42326-2023 Binnenschifffahrtsordnung
  • GB/T 18448.10-2001 Labortier – Methoden zur Untersuchung von Flagellaten und Ciliaten
  • GB/T 18448.9-2001 Labortier – Methode zur Untersuchung von Entamoeba histolytica
  • GB/T 17347-1998 Nutzfahrzeuge – Maßcodes
  • GB/T 21166-2007 Bestimmung von Nitrofuran-Metabolitenrückständen in Hüllen. LC-MS/MS-Methode
  • GB 16735-2004 Straßenfahrzeug-Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN)
  • GB/T 3730.2-1996 Straßenfahrzeuge – Massen – Vokabeln und Codes
  • GB 918.1-1989 Klassifizierung und Code von Straßenfahrzeugen für Kraftfahrzeuge
  • GB 918.2-1989 Klassifizierung und Code der Straßenfahrzeuge Nichtmotorfahrzeuge
  • GB/T 23406-2009 Bestimmung von Rückständen von Nitroimidazolen und ihren Metaboliten in Hüllen.LC-MS/MS-Methode
  • GB 16737-2004 WMI-Code (Road Vehicle-World Manufacturer Identifier).
  • GB/T 16737-1997 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • GB/T 16735-1997 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) – Standort und Befestigung
  • GB/T 16736-1997 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) – Inhalt und Struktur
  • GB/T 16738-1997 Straßenfahrzeuge – WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Darmgeneration

American Society for Testing and Materials (ASTM), Darmgeneration

  • ASTM D5244-92(1998) Standardpraxis zur Gewinnung von Enteroviren aus Gewässern
  • ASTM D5244-92(2004) Standardpraxis zur Gewinnung von Enteroviren aus Gewässern
  • ASTM D5259-92(2006) Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Enterokokken aus Wasser durch das Membranfilterverfahren
  • ASTM D5259-14 Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Enterokokken aus Wasser durch das Membranfilterverfahren

AT-ON, Darmgeneration

BE-NBN, Darmgeneration

  • NBN-EN 28871-1993 Elastomerteile für wässrige parenterale Zubereitungen (ISO 8871: 1988)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Darmgeneration

  • DB21/T 3646-2022 Richtlinien zur Gesundheitsbewertung der Darmmikrobiota bei Seehunden

Professional Standard - Public Safety Standards, Darmgeneration

  • GA/T 16.79-2012 Informationscode für Straßenverkehrsmanagement, Teil 79: Straßentypcodes
  • GA/T 16.81-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 81: Straßenausrichtungscode
  • GA 17.1-2003 Codes für Verkehrsunfallszenen – Teil 1: Code des Straßentyps
  • GA 17.2-2003 Codes für Verkehrsunfallszenen – Teil 2: Code des Straßenlinientyps
  • GA 17.3-2003 Codes für Straßenverkehrsunfallszenen – Teil 3: Codes für Straßengeländeformen
  • GA/T 16.50-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 50: Code für Verkehrssicherheitsattribute
  • GA/T 16.76-2012 Informationscode für Straßenverkehrsmanagement, Teil 76: Code für Straßenbeleuchtungszustände
  • GA/T 16.77-2012 Informationscode für Straßenverkehrsmanagement, Teil 77: Code für den Zustand der Straßenoberfläche
  • GA/T 16.78-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 78: Straßentabellen-Zustandscode
  • GA/T 16.82-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 82: Straßenbelagstypcode
  • GA/T 16.105-2015 Codes für Informationen zum Straßenverkehrsmanagement. Teil 105: Codes für die Sichtbarkeit des Straßenverkehrs
  • GA 17.7-2003 Codes für Straßenverkehrsunfallszenen – Teil 7: Codes für die Straßeneinstellung
  • GA/T 16.47-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 47: Standortcode für Straßenquerschnitte
  • GA 16.1-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 1: Code der Verkehrsunfallklasse
  • GA 17.4-2003 Codes für Verkehrsunfallszenen – Teil 4: Code für den Straßenoberflächentyp
  • GA 17.5-2003 Codes für Verkehrsunfallszenen – Teil 5: Code für den Straßenoberflächentyp
  • GA 17.9-2003 Codes für den Unfallort im Straßenverkehr – Teil 9: Code für den Zustand der Straßenbeleuchtung
  • GA/T 16.83-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 83: Straßenkreuzungs-/Segmenttypcodes
  • GA/T 16.84-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 84: Typcode für die physische Straßentrennung
  • GA/T 16.97-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 97: Klassifizierung und Code für Gefahren im Straßenverkehr
  • GA 17.6-2003 Codes für Verkehrsunfallstellen – Teil 6: Code für die Art der Kreuzung und des Straßenabschnitts
  • GA/T 16.51-2012 Informationscode für Straßenverkehrsmanagement, Teil 51: Typcodes für Straßenschutzeinrichtungen
  • GA/T 16.74-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 74: Typcode für zentrale Straßentrennungsanlagen
  • GA/T 16.96-2012 Informationskodex für Straßenverkehrsmanagement Teil 96: Kodex für öffentliche Verkehrssicherheits-Werbeanlässe
  • GA/T 16.1~16.18-2010 Verkehrsunfall-Informationscode
  • GA/T 16.1~16.18-2010 Sperrcode für Verkehrsunfälle
  • GA/T 974.85-2015 Brandinformationscode Teil 85: Melde- und Beschwerdekanalcodes
  • GA/T 16.107-2015 Codes für Informationen zum Straßenverkehrsmanagement. Teil 107: Codes für den Grad der Behinderung
  • GA 16.2-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 2: Code für Verkehrsunfallmodalitäten
  • GA 16.8-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 8: Code für den Reisezweck
  • GA/T 16.1-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 1: Code für die Art des Verkehrsunfalls
  • GA/T 16.2-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 2: Code für Verkehrsunfallmodalitäten
  • GA/T 16.3-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 3: Code zur Ursache eines Verkehrsunfalls
  • GA/T 16.8-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 8: Code des Reisezwecks
  • GA/T 16.12-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 12: Code der Fahrberechtigung
  • GA/T 16.52-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 52: Verkehrsmoduscode
  • GA/T 16.54-2012 Informationscode für Straßenverkehrsmanagement, Teil 54: Führerscheincode
  • GA/T 16.70-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 70: Fußgängerstatuscodes
  • GA/T 16.71-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 71: Geschwindigkeitsvorschrift für Fußgänger
  • GA/T 16.90-2012 Informationscode für Straßenverkehrsmanagement Teil 90: Bajonett-Typcode
  • GA/T 16.35-2012 Informationsordnung zur Straßenverkehrsordnung Teil 35: Ordnungswidrigkeitengesetz
  • GA/T 16.36-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 36: Codes für zurückgehaltene Gegenstände
  • GA/T 16.37-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 37: Code für beschlagnahmte Gegenstände
  • GA 17.1~17.11-2003 Codes für Verkehrsunfallszenen
  • GA 408.1~408.10-2006 Codes für Informationen zu Verkehrsverstößen
  • GA 408.1~408.10-2006 Informationscode zur Verwaltung von Verkehrsverstößen
  • GA/T 16.23-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 23: Code für den Führerscheintyp
  • GA/T 16.25-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 25: Statuscode für den Führerschein
  • GA/T 16.17-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 17: Statuscode für Kraftfahrzeuge
  • GA/T 16.113-2015 Codes für Informationen zum Straßenverkehrsmanagement. Teil 113: Codes für den Umfang der Verkehrskontrolle
  • GA 16.7-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 7: Code für die Position des Parteigremiums
  • GA 17.11-2003 Codes für Unfallstellen im Straßenverkehr – Teil 11: Codes für Unfallstellen im Straßenverkehr
  • GA 408.5-2006 Codes für Informationen zu Verkehrsverstößen. Teil 5: Codes für vorübergehende Inhaftierungen
  • GA 408.6-2006 Codes für Informationen zu Verkehrsverstößen. Teil 6: Codes für Urlaubsgegenstände
  • GA 408.7-2006 Codes zur Information über Verkehrsverstöße. Teil 7: Codes zur Beschlagnahmung von Sachen
  • GA 408.9-2006 Codes für Informationen zu Verkehrsverstößen. Teil 9: Codes für die Art der Anordnung
  • GA 17.8-2003 Codes für Unfallstellen im Straßenverkehr – Teil 8: Code des Wetters
  • GA 408.7-2003 Informationscode für das Management von Verkehrsverstößen, Teil 7: Sammlungspostencode
  • GA 408.8-2003 Informationscode für das Management von Verkehrsverstößen, Teil 8: Code für die Vorladungsmethode
  • GA 408.13-2003 Informationscode für das Management von Verkehrsverstößen, Teil 13: Dokumentkategoriecode
  • GA 408.14-2003 Informationscode für das Management von Verkehrsverstößen, Teil 14: Codes für Arten von Festnahmen
  • GA 408.5-2003 Informationscode für das Management von Verkehrsverstößen, Teil 5: Artikelcode für vorübergehende Inhaftierung
  • GA/T 16.5-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 5: Kraftfahrzeugbesitzcode
  • GA/T 16.42-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 42: Codes für die Art von Verkehrsunfällen
  • GA/T 16.46-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 46: Verkehrsunfallursachencodes
  • GA/T 16.48-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 48: Code für die Art der Unfallhaftung
  • GA/T 16.75-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 75: Code für den Verkehrskontrollmodus
  • GA/T 16.80-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 80: Code für die Straßenverwaltungsebene
  • GA/T 16.98-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 98: Code für den Personenlinientyp
  • GA 408.6-2003 Informationscode für das Management von Verkehrsverstößen, Teil 6: Code für Haftgegenstände
  • GA 408.9-2003 Informationscode für das Management von Verkehrsverstößen, Teil 9: Artikelcode für das Abschleppschloss
  • GA/T 16.7-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 7: Code für die Position des Parteigremiums
  • GA 16.3-2003 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen – Teil 3: Code zur Ursache eines Verkehrsunfalls
  • GA 16.4-2003 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen – Teil 4: Code für den Schadensgrad des Fahrzeugs
  • GA 16.6-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 6: Code für den Schadensgrad der Partei
  • GA 16.9-2003 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen – Teil 9: Code für den Fahrzustand des Fahrzeugs
  • GA/T 16.4-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 4: Code für den Schadensgrad des Fahrzeugs
  • GA/T 16.6-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 6: Code des Schadensgrades der Partei
  • GA/T 16.9-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 9: Code für den Fahrzustand des Fahrzeugs
  • GA/T 16.13-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 13: Code für den Legalitätsstatus von Fahrzeugen
  • GA/T 16.14-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 14: Code des Fahrzeugsicherheitsstatus
  • GA/T 16.14-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 14: Codes für die Gründe für die Abmeldung von Kraftfahrzeugen
  • GA/T 16.55-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 55: Fahrstatuscode für Kraftfahrzeuge
  • GA/T 16.57-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 57: Kraftfahrzeug-Rechtsstatuscode
  • GA/T 16.58-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 58: Statuscode für die Sicherheit von Kraftfahrzeugen
  • GA/T 16.67-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 67: Codes für die Beförderung gefährlicher Güter
  • GA/T 16.89-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 89: Ursachencodes für Kraftfahrzeuganordnungen
  • GA/T 16.26-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 26: Codes für die Gründe für die Annullierung des Führerscheins
  • GA/T 16.27-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 27: Code für die Art des Führerscheingeschäfts
  • GA/T 16.38-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 38: Codes für die Gründe für den Entzug des Führerscheins
  • GA/T 16.4-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 4: Fahrzeugtypcodes für Kraftfahrzeuge
  • GA/T 16.3-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 3: Code für die Art der Nutzung von Kraftfahrzeugen
  • GA/T 16.11-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 11: Gutscheincode für die Einfuhr von Kraftfahrzeugen
  • GA/T 16.12-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 12: Codes für inländische/importierte Kraftfahrzeuge
  • GA/T 16.13-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 13: Code für die Änderung der Situation bei Kraftfahrzeugen
  • GA/T 16.10-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 10: Gutscheincode für die Herkunft von Kraftfahrzeugen
  • GA/T 16.9-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 9: Code für den Energietyp von Kraftfahrzeugen
  • GA/T 16.16-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 16: Formularcode für die Lenkung von Kraftfahrzeugen
  • GA/T 16.1-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 1: Code für die Beschaffungsmethode für Kraftfahrzeuge
  • GA/T 16.7-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 7: Codes für Arten von Kfz-Nummernschildern
  • GA/T 16.8-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 8: Farbcode für die Karosserie von Kraftfahrzeugen
  • GA 16.5-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 5: Pflichtenkodex der Partei
  • GA/T 16.5-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 5: Pflichtenkodex der Partei
  • GA/T 16.101-2015 Codes für Informationen zum Straßenverkehrsmanagement. Teil 101: Grundcodes für den Entzug des Schulbus-Kennzeichens
  • GA/T 16.110-2015 Codes für Informationen zum Straßenverkehrsmanagement. Teil 110: Codes für Arten von Fahrzeugen, die gegen Verkehrsdelikte verstoßen
  • GA 17.10-2003 Codes für den Unfallort im Straßenverkehr – Teil 10: Code für die Art und Weise der Verkehrskontrolle
  • GA/T 16.16-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 16: Code für die Art des Straßenpersonenverkehrsmanagements
  • GA/T 16.17-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 17: Codes für die Art der Beförderung gefährlicher Güter
  • GA 408.1-2003 Informationskodex für das Management von Verkehrsverstößen, Teil 1: Verhaltenskodex für Verkehrsverstöße
  • GA/T 16.40-2012 Informationskodex für Straßenverkehrsmanagement, Teil 40: Kodex für Zahlungsmethoden bei Verkehrsverstößen
  • GA/T 16.41-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 41: Code für technische Überwachungsgeräte für den Verkehr
  • GA/T 16.49-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 49: Code für die Beseitigung von Verkehrsunfällen
  • GA/T 16.60-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 60: Betriebsmoduscode für den Straßenpersonenverkehr
  • GA/T 16.63-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 63: Getriebepositionscode für Kraftfahrzeuge
  • GA/T 16.73-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 73: Formularcode für Verkehrsunfallszenen
  • GA/T 16.99-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 99: Fahrhäufigkeitscode für Personenkraftwagen
  • GA/T 16.24-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 24: Codes für die Gründe für die Ersetzung/Erneuerung des Führerscheins
  • GA/T 16.34-2012 Informationskodex für Straßenverkehrsmanagement, Teil 34: Strafvorschriften für Verkehrsverstöße
  • GA/T 16.39-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 39: Kategoriecodes für Dokumente zu Verkehrsverstößen
  • GA/T 16.109-2015 Codes für Informationen zum Straßenverkehrsmanagement. Teil 109: Codes für Arten von Verkehrssündern
  • GA 16.10-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 10: Code der Art des Fahrers des Fahrzeugs
  • GA 16.11-2003 Codes für Verkehrsunfallinformationen – Teil 11: Code der Kfz-Versicherungskreise
  • GA 408.8-2006 Codes für Informationen zu Verkehrsverstößen. Teil 8: Gründe für den Entzug der Fahrerlaubnis
  • GA/T 16.10-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 10: Code der Art des Fahrers des Fahrzeugs
  • GA/T 16.11-2010 Codes für Verkehrsunfallinformationen. Teil 11: Code der Kfz-Versicherungskreise
  • GA 408.11-2003 Informationscode für das Management von Verkehrsverstößen, Teil 11: Codes für die Gründe für den Entzug des Führerscheins
  • GA/T 16.31-2017 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 31: Klassifizierung und Codes von Verkehrsverstößen
  • GA/T 16.6-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 6: Typcode für die Registrierung von Kraftfahrzeuggewerben
  • GA/T 16.43-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 43: Klassifizierung und Codes von Formularen für Verkehrsunfälle
  • GA/T 16.68-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 68: Qualifikationscode für den Transport gefährlicher Güter
  • GA/T 16.69-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 69: Unfallfolgencode für die Beförderung gefährlicher Güter
  • GA/T 16.72-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 72: Rollencodes bei Verkehrsunfallkollisionen
  • GA/T 16.19-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 19: Verwendungscode für Kraftfahrzeuge mit vorübergehender Einfahrt
  • GA/T 16.22-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 22: Geschäftskategoriecode für den Führerscheinantrag
  • GA/T 16.28-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 28: Ursachencodes für Anträge auf Führerscheinbeschränkung
  • GA/T 16.29-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 29: Codes für Materialien im Zusammenhang mit dem Führerscheingeschäft
  • GA/T 16.31-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 31: Klassifizierung und Codes von Verkehrsverstößen
  • GA/T 16.2-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 2: Ergebniscode für die regelmäßige Kfz-Inspektion
  • GA/T 16.102-2015 Codes für Informationen zum Straßenverkehrsmanagement. Teil 102: Gründecodes für den Entzug des Schulbusfahrens
  • GA/T 16.111-2015 Codes für Informationen zum Straßenverkehrsmanagement. Teil 111: Codes für die Unterzeichnung eines Dokuments über Verkehrsdelikte
  • GA/T 16.18-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 18: Codes für die Beförderung gefährlicher Güter
  • GA 408.4-2006 Codes für Informationen zu Verkehrsverstößen. Teil 4: Codes für Strafklassen bei Verstößen
  • GA 408.10-2006 Codes zur Information über Verkehrsverstöße. Teil 10: Codes zur Bezahlung von Verkehrsverstößen
  • GA/T 16.15-2010 Codes für Informationen zu Verkehrsunfällen. Teil 15: Code für die Art der Kilometerleistung im Straßenpersonenverkehr
  • GA 408.10-2003 Informationskodex für das Management von Verkehrsverstößen, Teil 10: Code für die Zahlungsmethode bei Verkehrsverstößen
  • GA 408.4-2003 Informationscode für das Management von Verkehrsverstößen, Teil 4: Ergebniscodes für den Umgang mit Verkehrsverstößen
  • GA/T 16.45-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 45: Kollisionsobjektcode für Verkehrsunfälle mit einem einzigen Fahrzeug
  • GA/T 16.56-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 56: Code für den Status der Kraftfahrzeug-Verkehrspflichtversicherung
  • GA/T 16.59-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 59: Kilometerkategoriecodes für Abschnitte des Personentransports auf der Autobahn
  • GA/T 16.64-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 64: Statuscode für den eingeschalteten Blinker bei Kraftfahrzeugen
  • GA/T 16.65-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 65: Statuscode für die Beleuchtung von Kraftfahrzeugen
  • GA/T 16.91-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 91: Codes für Beschlagnahmungsrouten gefälschter/nachgeahmter Kraftfahrzeuge
  • GA/T 16.92-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 92: Entsorgungsergebniscodes für gefälschte/nachgeahmte Kraftfahrzeuge
  • GA/T 16.93-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 93: Quellcode für gefälschte/doppelte Hinweise auf Kraftfahrzeuge
  • GA/T 16.94-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 94: Typcode für Kraftfahrzeuge/Fahrergebiete
  • GA/T 16.15-2012 Straßenverkehrsmanagement-Informationscode Teil 15: Ursachencodes für den Austausch/die Erneuerung des Kfz-Führerscheins

British Standards Institution (BSI), Darmgeneration

  • BS EN ISO 8871-2:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Identifizierung und Charakterisierung
  • BS EN ISO 8871-5:2014 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke. Funktionale Anforderungen und Tests
  • BS EN 14486:2005*BS 6068-4.20:2005 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay
  • BS EN 14486:2005 Wasserqualität. Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay
  • BS EN ISO 8871-3:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel
  • BS EN ISO 8871-1:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • BS EN ISO 8871-3:2004+A1:2019 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke. Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel
  • BS EN ISO 8871-4:2006 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Biologische Anforderungen und Prüfverfahren

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Darmgeneration

  • DB37/T 4092-2020 Allgemeine technische Anforderungen für die Isolierung und Identifizierung von Fischdarm-Mikroorganismen

IN-BIS, Darmgeneration

  • IS 6753-1972 Identifikationscode für den Luftkanal
  • IS 9404-1979 Farbcode zur Kennzeichnung von Rohren in Wärmekraftwerken

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Darmgeneration

  • DB53/T 1057-2021 Technische Vorschriften für die Datenerfassung des Darmmikrobioms von Yunnan-Stupsnasenaffen

German Institute for Standardization, Darmgeneration

  • DIN EN 14486:2005-08 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay; Deutsche Fassung EN 14486:2005
  • DIN EN 14486:2005 Wasserqualität – Nachweis menschlicher Enteroviren mittels Monolayer-Plaque-Assay; Deutsche Fassung EN 14486:2005
  • DIN EN ISO 8871-2:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 2: Identifizierung und Charakterisierung (ISO 8871-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8871-2:2004, Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 8871-5:2006 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 5: Funktionale Anforderungen und Prüfung (ISO 8871-5:2005), Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 8871-1:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven (ISO 8871-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8871-1:2004, Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 2404:1942-12 Identifikationsfarbcode für Heizungsrohrleitungen
  • DIN EN ISO 8871-3:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung - Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel (ISO 8871-3:2003); Deutsche Fassung EN ISO 8871-3:2004, Text deutsch und englisch
  • DIN 76722:2013-12 Straßenfahrzeuge – Elektrokabel – Gestaltungsregel für Abkürzungscodes
  • DIN EN ISO 8871-4:2006 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 4: Biologische Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 8871-4:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 8871-4:2006-09
  • DIN 76722:2013 Straßenfahrzeuge – Elektrokabel – Gestaltungsregel für Abkürzungscodes

ZA-SANS, Darmgeneration

  • SANS 7899-2:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken Teil 2: Membranfiltrationsverfahren
  • SANS 3780:1983 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • SANS 3779:1983 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) – Inhalt und Struktur
  • SANS 4030:1983 Straßenfahrzeuge – Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) – Standort und Befestigung

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Darmgeneration

  • DB52/T 1567-2021 Regelungen zum Fallmanagement gesetzlicher Darminfektionskrankheiten in primärmedizinischen Einrichtungen

RO-ASRO, Darmgeneration

Professional Standard - Traffic, Darmgeneration

  • JT/T 412-2000 Godes des Hauptkontrollpunkts der Nationalstraße
  • JT/T 307.3-1998 Code für Straßen- und Hauptformations- und Verwaltungsinstandhaltungsorganisationen. Code für den Tunnel der Nationalstraße
  • JT/T 307.6-2000 Code für Straßen- und Hauptformations- und Verwaltungsinstandhaltungsorganisationen. Code für die Beobachtungsstation für das Verkehrsaufkommen auf Bundesfernstraßen

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Darmgeneration

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Darmgeneration

  • SP-069-1994 Zeitgenössische Modelle der Orbitalumgebung

交通运输部, Darmgeneration

SE-SIS, Darmgeneration

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Darmgeneration

TIA - Telecommunications Industry Association, Darmgeneration

CZ-CSN, Darmgeneration

Society of Automotive Engineers (SAE), Darmgeneration

  • SAE J134A-1973 BREMSSYSTEM-STRASSENTESTCODE – PKW-ANHÄNGER-KOMBINATIONEN
  • SAE AS81914/1A-2014 SCHLÄUCHE, KUNSTSTOFF, FLEXIBEL, GEWICKELT, HERALISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN (PTFE) STANDARDWINDUNGEN
  • SAE J108A-1971 STRASSENTESTCODE FÜR BREMSSYSTEME – MOTORRÄDER
  • SAE J108-2013 Straßentestvorschriften für Bremssysteme – Motorräder

SAE - SAE International, Darmgeneration

  • SAE J134-1970 BREMSSYSTEM-STRASSENTESTCODE – PKW-ANHÄNGER-KOMBINATIONEN
  • SAE J134-1979 Straßentestvorschriften für Bremssysteme – Pkw- und leichte Lkw-Anhänger-Kombinationen
  • SAE J108-1969 STRASSENTESTCODE FÜR BREMSSYSTEME – MOTORRÄDER UND MOTORFAHRRÄDER
  • SAE J108-1973 Straßentestvorschriften für Bremssysteme – Motorräder

VN-TCVN, Darmgeneration

  • TCVN 7359-2003 Straßenfahrzeuge.Abmessungscodes für Personenkraftwagen
  • TCVN 7340-2003 Straßenfahrzeuge. Maßcodes für Nutzfahrzeuge
  • TCVN 6757-2000 Straßenfahrzeuge. WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Darmgeneration

  • GB 16735-2019 Straßenfahrzeug – Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN)
  • GB 16737-2019 Straßenfahrzeug – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • GB/T 37486-2019 Klassifizierung und Code für Einrichtungen und Ausrüstungen des städtischen Schienenverkehrs
  • GB/T 40882-2021 Schmiedeteile von Hauptrohren für Kernkraftwerke der Generation Ⅲ – Technologische Spezifikation

International Federation of Trucks and Engines, Darmgeneration

Standard Association of Australia (SAA), Darmgeneration

  • AS/NZS 4276.9:2007 Wassermikrobiologie – Enterokokken – Membranfiltrationsverfahren (ISO 7899-2:2000, MOD)
  • AS 3500.2:1990 National Plumbing and Drainage Code – Sanitärinstallation und Sanitärentwässerung
  • AS 3500.1:1992 Nationale Sanitär- und Entwässerungsvorschriften – Wasserversorgung
  • AS 1085.22:2020 Eisenbahnschienenmaterialien: Alternative Materialschwellen

国家质量监督检验检疫总局, Darmgeneration

  • SN/T 3567.7-2017 Kreuzgeprimte isotherme Amplifikations-Nachweismethode Teil 7: Enterovirus 71

RU-GOST R, Darmgeneration

  • GOST R ISO 8871-2-2010 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke. Teil 2. Identifizierung und Charakterisierung
  • GOST R ISO 8871-3-2010 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke. Teil 3. Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel
  • GOST R ISO 8871-1-2010 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke. Teil 1. Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven
  • GOST R ISO 8871-5-2010 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke. Teil 5. Funktionale Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R ISO 8871-4-2010 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke. Teil 4. Biologische Anforderungen und Prüfmethoden

未注明发布机构, Darmgeneration

  • DIN EN ISO 8871-2 E:2019-03 Elastomeric parts for parenteral and pharmaceutical devices Part 2: Identification and characterization (draft)
  • BS AU 7a:1983(2000) Spezifikation für den Farbcode für Elektrokabel von Straßenfahrzeugen
  • DIN EN ISO 8871-5 E:2014-03 Elastomeric parts for parenteral and pharmaceutical devices Part 5: Functional requirements and testing (draft)
  • DIN EN ISO 8871-5 E:2015-08 Elastomeric parts for parenteral and pharmaceutical devices Part 5: Functional requirements and testing (draft)
  • DIN 76722 E:2008-09 Straßenfahrzeuge – Elektrokabel – Gestaltungsregel für Abkürzungscodes
  • DIN 76722 E:2012-12 Straßenfahrzeuge – Elektrokabel – Gestaltungsregel für Abkürzungscodes
  • DIN 76722:2008 Road vehicles - Electrical cables - Design rule for abbreviation codes

IT-UNI, Darmgeneration

  • UNI 3858-1957 Schiffsdrahtplombenkanal, ersetzt UNI 2203
  • UNI 3843-1957 Kabelabdichtungskanal für Schiffe. Das Instrument verwendet Schweißkanäle als Ersatz für Uni 2197. oder einen vergrößerten Kanal
  • UNI 3849-1957 Kabelabdichtungskanal für Schiffe. Geschweißter Schottkanal oder aufgeweiteter Schottkanal, ersetzt UNI 2202
  • UNI 3842-1957 Kabelabdichtungskanal für Schiffe. Gusshülse*-Kanal für Instrumente, ersetzt UNI 2200
  • UNI 3850-1957 Kabelabdichtungskanal für Schiffe. Schottkanal mit Muttern, ersetzt UNI 2201
  • UNI 3844-1957 Kabelabdichtungskanal für Schiffe. Instrumente verwenden Muttern zur Befestigung von Kanälen und ersetzen UNI 2198
  • UNI 6159-1968 Abwasserrohre bauen. Asbest. Zementrohre und Verbindungsrohre. UNI 3274 ersetzt UNI 3288

American National Standards Institute (ANSI), Darmgeneration

WRC - Welding Research Council, Darmgeneration

  • BULLETIN 379-1993 ALTERNATIVE METHODEN ZUR SEISMISCHEN ANALYSE VON ROHRLEITUNGSSYSTEMEN

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Darmgeneration

  • DB13/T 833-2006 Verwaltungsgliederungscodes von Straßen, Städten und Gemeinden in der Provinz Hebei

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Darmgeneration

  • DB33/T 2193-2019 Vorgaben für den Bau sportmodernisierter Ortschaften (Straßen)

American Welding Society (AWS), Darmgeneration

  • WRC 379:1993 Alternative Methoden zur seismischen Analyse von Rohrleitungssystemen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Darmgeneration

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Darmgeneration

Professional Standard - Medicine, Darmgeneration

  • YY/T 0916.3-2022 Steckverbinder mit kleinem Durchmesser für medizinische Flüssigkeiten und Gase Teil 3: Steckverbinder für Magen-Darm-Anwendungen
  • YY/T 1842.3-2023 Medizinische Geräte – Steckverbinder für Liefersysteme für medizinische Flüssigkeitsbehälter – Teil 3: Gastrointestinale Anwendungen

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Darmgeneration

  • ATIS 0300223-2009 Struktur und Darstellung von Network Channel (NC)- und Network Channel Interface (NCI)-Codes für den Informationsaustausch vor der Veröffentlichung [Ersetzt: ATIS T1.223]

PL-PKN, Darmgeneration

  • PN S02062-1992 Straßenfahrzeuge. WMI-Code (World Manufacturer Identifier).
  • PN S02063-1992 Straßenfahrzeuge. WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Darmgeneration

  • TIA-136-133-E-2004 TDMA – Drahtloser digitaler Verkehrskanal der dritten Generation, Schicht Drei

GM North America, Darmgeneration

  • GM 9985271-2002 Verbundrohrdichtmittel, anaerob, Klasse 271, ersetzt durch GM6013M

TH-TISI, Darmgeneration

  • TIS 1264-1994 Straßenfahrzeuge.World Parts Manufacturer Identifier (wpmi)-Code

National Sanitation Foundation (NSF), Darmgeneration





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten