ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

Für die Messgerät für die Größe der Schleifpartikel gibt es insgesamt 78 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messgerät für die Größe der Schleifpartikel die folgenden Kategorien: Farbcodierung, Zahnheilkunde, Schneidewerkzeuge, Partikelgrößenanalyse, Screening, Spanlose Bearbeitungsgeräte.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

  • JIS T 5505-3:2001 Dentale rotierende Instrumente – Diamantinstrumente – Teil 3: Körnungen, Bezeichnung und Farbcode
  • JIS T 5505-3:2013 Dentale rotierende Instrumente. Diamantinstrumente. Teil 3: Körnungen, Bezeichnung und Farbcode
  • JIS R 6001:1998 Korngrößen gebundener Schleifmittel
  • JIS R 6010:2000 Beschichtete Schleifkorngrößen
  • JIS R 6002:1998 Prüfverfahren für die Korngröße gebundener Schleifmittel
  • JIS R 6012:2000 Prüfverfahren für die Korngröße von beschichteten Schleifmikrokörnern (P240-P2500)
  • JIS R 6001-1:2017 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 1: Makrokörnungen F4 bis F220

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

British Standards Institution (BSI), Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

  • BS ISO 9136-2:2000 Schleifkörner – Bestimmung der Schüttdichte – Mikrogrits
  • BS ISO 9136-1:2005 Schleifkörner - Bestimmung der Schüttdichte - Makrogrits
  • BS ISO 6106:2013 Schleifmittel. Überprüfung der Korngröße von Superschleifmitteln
  • BS ISO 9136-1:2004 Schleifkörner. Bestimmung der Schüttdichte – Macrogrits
  • BS ISO 6344-2:1998 Schleifmittel auf Unterlage - Korngrößenanalyse - Bestimmung der Korngrößenverteilung der Makrokörnungen P12 bis P220

German Institute for Standardization, Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

  • DIN ISO 9136-2:2000 Schleifkörner – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 2: Mikrokörner (ISO 9136-2:1999)
  • DIN ISO 9136-1:2006 Schleifkörner – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Makrogrits (ISO 9136-1:2004); Englische Fassung von DIN ISO 9136-1:2006-03
  • DIN ISO 6106:2015-11 Schleifmittel – Überprüfung der Korngröße von Superschleifmitteln (ISO 6106:2013)
  • DIN ISO 6106:2006 Schleifmittel – Prüfung der Körnung von Superschleifmitteln (ISO 6106:2005); Englische Fassung von DIN ISO 6106:2006-03
  • DIN ISO 6106:2015 Schleifmittel – Überprüfung der Korngröße von Superschleifmitteln (ISO 6106:2013)
  • DIN ISO 9284:2014 Schleifkörner – Analysensiebmaschinen (ISO 9284:2013)
  • DIN ISO 9138:1996 Schleifkörner – Probenahme und Spaltung (ISO 9138:1993)
  • DIN ISO 6344-2:2000 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 2: Bestimmung der Korngrößenverteilung von Makrokörnungen P 12 bis P 220 (ISO 6344-2:1998)
  • DIN ISO 8486-2:2012 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 2: Mikrokörnungen F230 bis F2000 (ISO 8486-2:2007)
  • DIN ISO 8486-1:1997 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 1: Makrokörnungen F4 bis F220 (ISO 8486-1:1996)
  • DIN ISO 9286:1998 Schleifkörner und Rohmaterial – Chemische Analyse von Siliziumkarbid (ISO 9286:1997)

Standard Association of Australia (SAA), Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

  • AS 4514:2006 Schleifmittel – Überprüfung der Körnung von Superschleifmitteln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

  • KS L 6522-2016(2021) Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößen
  • KS L 6522-2001 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößen
  • KS L 6001-2002(2017) Korngrößen gebundener Schleifmittel
  • KS L 6524-2013 TESTVERFAHREN FÜR DIE KÖRNGRÖSSE VON BESCHICHTETEN SCHLEIFMITTEL-MIKROKÖRNUNGEN (P240-P1200)
  • KS B ISO 6106:2018 Schleifmittel – Überprüfung der Korngrößen von Superschleifmitteln
  • KS L 6523-2001 Schleifmittel auf Unterlage – Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P12 bis P220
  • KS L 6513-2001(2011) Prüfverfahren für die Korngröße gebundener Schleifmittel
  • KS L 6524-2001 Schleifmittel auf Unterlage – Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2500
  • KS L ISO 6344-1-2005(2010) Beschichtete Schleifmittel – Korngrößenanalyse – Teil 1: Korngrößenverteilungstest
  • KS L 6513-2001 Prüfverfahren für die Korngröße gebundener Schleifmittel
  • KS L 6523-2016(2021) Schleifmittel auf Unterlage – Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P12 bis P220
  • KS B ISO 6106:2003 Schleifprodukte – Korngrößen von Diamant oder kubischem Bornitrid

KR-KS, Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

Association Francaise de Normalisation, Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

International Organization for Standardization (ISO), Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

  • ISO 6106:2005 Schleifmittel – Überprüfung der Körnung von Superschleifmitteln
  • ISO 6106:2013 Schleifmittel – Überprüfung der Korngröße von Superschleifmitteln
  • ISO 9136-1:2004 Schleifkörner – Bestimmung der Schüttdichte – Teil 1: Makrogrits
  • ISO 6344-2:1998 Schleifmittel auf Unterlage - Korngrößenanalyse - Teil 2: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Makrokörnungen P12 bis P220
  • ISO 9284:2013 Schleifkörner - Analysensiebmaschinen
  • ISO 9284:1992 Schleifkörner; Prüfsiebmaschinen
  • ISO 8486:1986 Gebundene Schleifmittel; Korngrößenanalyse; Bezeichnung und Bestimmung der Korngrößenverteilung der Makrokörnungen F4 bis F220
  • ISO 9286:1997 Schleifkörner und Rohmaterial – Chemische Analyse von Siliziumkarbid
  • ISO 8486-1:1996 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 1: Makrokörnungen F4 bis F220
  • ISO 8486-2:1996 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 2: Mikrokörnungen F230 bis F1200
  • ISO 9137:1990 Schleifkörner; Bestimmung der Kapillarität

未注明发布机构, Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

Professional Standard - Machinery, Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

  • JB 3630-1984 Zusammensetzung der Schleifpartikelgröße für beschichtete Schleifmittel
  • JB/T 7984.2-1999 Konventionelles Schleifmittel. Bestimmung der Schüttdichte von Makrokörnern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

  • GB/T 9258.1-2000 Schleifmittel auf Unterlage – Analyse der Korngröße – Teil 1: Test der Korngrößenverteilung
  • GB/T 6406-2016 Superabrasiv. Kontrolle der Korngröße
  • GB/T 9258.2-2000 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 2: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Makrokörnungen P12 bis P220
  • GB/T 9258.2-2008 Schleifmittel auf Unterlage.Korngrößenanalyse.Teil 2:Bestimmung der Korngrößenverteilung der Makrokörnungen P12 bis P220
  • GB/T 2481.1-1998 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 1: Makrokörnungen F4 bis F220
  • GB/T 9258.3-2000 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2500
  • GB/T 9258.3-2017 Schleifmittel auf Unterlage.Korngrößenanalyse.Teil 3:Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2 500
  • GB/T 20316.1-2009 Schleifkörner. Bestimmung der Schüttdichte. Teil 1: Makrogrits

RO-ASRO, Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

PH-BPS, Messgerät für die Größe der Schleifpartikel

  • PNS ISO 6344-3:2021 Schleifmittel auf Unterlage – Korngrößenanalyse – Teil 3: Bestimmung der Korngrößenverteilung der Mikrokörnungen P240 bis P2500
  • PNS ISO 8486-1:2021 Gebundene Schleifmittel – Bestimmung und Bezeichnung der Korngrößenverteilung – Teil 1: Makrokörnungen F4 bis F220

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Messgerät für die Größe der Schleifpartikel





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten