ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

Für die Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit die folgenden Kategorien: Papier und Pappe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Straßenarbeiten, Ledertechnologie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Fruchtfleisch, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Elektronische Komponenten und Komponenten, Straßenfahrzeug umfassend, Mechanischer Test, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bodenbelag ohne Stoff, Sportausrüstung und -anlagen, Werkzeugmaschine, Schuhwerk, Keramik, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Papierprodukte, Glas, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Baumaterial, Bauteile, Längen- und Winkelmessungen, Verstärkter Kunststoff, Fahrzeuge, Gebäudeschutz, Leitermaterial, Textilprodukte, Feuer bekämpfen, Gebäudestruktur, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Straßenfahrzeuggerät, Flughafengebäude, Chemikalien, Holzwerkstoffplatten, Rohrteile und Rohre, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Kraftstoff, Industrielles Automatisierungssystem, analytische Chemie, Unterhaltungsausrüstung, Farbauftragsprozess, Wortschatz, Holzbearbeitungsgeräte, Drähte und Kabel, Elektronische Geräte, Explosionsgeschützt, Farben und Lacke, Verbrennungsmotor, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Bauingenieurwesen umfassend, Flasche, Glas, Urne, Qualität, Kondensator, Komponenten elektrischer Geräte, Chemische Ausrüstung, Textilmaschinen.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • CNS 10579-1994 Prüfmethode für die Oberflächenfestigkeit von Papier und Pappe (IGT-Tester)
  • CNS 10422-1983 Rockwell- und Rockwell-Oberflächenhärteprüfmaschinen
  • CNS 10423-1983 Prüfverfahren für Rockwell- und Rockwell-Oberflächenhärteprüfmaschinen
  • CNS 3500-1988 Prüfmethode für die Oberflächenfestigkeit von Papier und Pappe (Wachspickeltest)
  • CNS 7473-1986 Methode des Rockwell-Oberflächenhärtetests
  • CNS 13144-1993 Methode zur Prüfung der inneren Haftfestigkeit von Papier und Pappe (unter Verwendung eines Zugfestigkeitsprüfgeräts)
  • CNS 14410-2004 Prüfverfahren zur Messung der Oberflächentemperatur der Abgasanlage bei Motorrädern
  • CNS 12107-1987 Testmethode für Flachstauchen von Wellpappe (CMT-Test)
  • CNS 10378-1993 Testmethode für die Faltbeständigkeit von Papier und Pappe (MIT-Tester)
  • CNS 1355-1999 Prüfverfahren für die Reißfestigkeit von Papier und Pappe (Elmendr of tester)
  • CNS 9229-1987 Testmethode für trockene Reed-Schalter (Leitungsbeschaffenheit und Anschlussfestigkeit)
  • CNS 14911-2005 Prüfverfahren für den Spiegelglanz von Keramikfliesen und anderen ähnlichen Oberflächen
  • CNS 11120-1984 Methode zur Prüfung der mechanischen Festigkeit von Koks (größer als 20 mm)

Indonesia Standards, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

United States Navy, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • KS W 0622-2003(2013) Bodentests zur Festigkeit und Steifigkeit von Flugzeugen
  • KS W 0622-1983 Bodentests zur Festigkeit und Steifigkeit von Flugzeugen
  • KS W 0622-2003 Bodentests zur Festigkeit und Steifigkeit von Flugzeugen
  • KS W 0646-1994(2009) Festigkeit und Steifigkeit von Flugzeugen, Flugbetriebstests am Boden
  • KS W 0646-1994 Flugzeugfestigkeit und -steifigkeit, Flug-Bodenbetriebstests
  • KS C IEC 62137-1-1-2009(2020) Oberflächenmontagetechnologie – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1 – 1: Zugfestigkeitstest
  • KS R 1146-2012 Methode zur Prüfung der Dachstauchfestigkeit
  • KS C IEC 62137-1-2-2009(2020) Oberflächenmontagetechnologie – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitstest
  • KS M 7081-2001 Prüfverfahren für die Oberflächenfestigkeit von Papier und Pappe
  • KS C IEC 62137-1-1:2009 Oberflächenmontagetechnologie – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1 – 1: Zugfestigkeitstest
  • KS C IEC 62137-1-2:2009 Oberflächenmontagetechnologie – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitstest
  • KS W 0646-2013 Festigkeit und Steifigkeit von Flugzeugen, Flugbetriebstests am Boden
  • KS M ISO 17186:2013 Leder ㅡ Physikalische und mechanische Tests ㅡ Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke
  • KS M ISO 17186:2008 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke
  • KS B 0806-1994 Methode zur Rockwell- und Rockwell-Oberflächenhärteprüfung
  • KS M ISO 17233:2008 Leder – physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • KS M ISO 17233-2008(2018) Leder – physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • KS M 3384-2014 Prüfverfahren für die scheinbare interlaminare Scherfestigkeit von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • KS M ISO 22288:2008 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Vamp-Flex-Methode
  • KS M ISO 3378:2004 Leder – physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Beständigkeit gegen Narbenrisse und des Kornrissindexes
  • KS F 2386-2013(2018) Standardtestmethode für die Haftfestigkeit zwischen Fahrbahnschichten
  • KS B 6961-2021 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Servicerobotern – Teil 1: Belastungstest
  • KS M ISO 17697:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Nahtfestigkeit
  • KS M ISO 17696-2005(2020) Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • KS M ISO 3379:2001 Leder – Bestimmung der Ausdehnung und Festigkeit der Narbung – Kugelplatztest
  • KS M ISO 3379:2016 Leder – Bestimmung der Ausdehnung und Stärke der Narbung – Kugelplatztest
  • KS M 5974-1994 Testmethode zur Beurteilung des Rostgrades auf lackierten Stahloberflächen
  • KS F 2375-2016 Prüfmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem British Pendulum Tester
  • KS B 6961-2016 Testmethoden für die mechanische Festigkeit von Servicerobotern – Teil 1: Belastungstest
  • KS B ISO 10250-2003(2018) Knoop-Härteberechnungstabelle zur Flachprüfung metallischer Werkstoffe
  • KS B ISO 7570:2012 Holzbearbeitungsmaschinen – Abricht- und Dickenhobelmaschinen – Nomenklatur und Abnahmebedingungen
  • KS B ISO 7570:2013 Holzbearbeitungsmaschinen – Abricht- und Dickenhobelmaschinen – Nomenklatur und Abnahmebedingungen
  • KS B 6962-2021 Prüfmethoden für die mechanische Festigkeit von Servicerobotern – Teil 2: Fall- und Torsionstests
  • KS F 2375-2016(2021) Prüfmethode zur Messung der Oberflächenreibungseigenschaften mit dem British Pendulum Tester
  • KS M ISO 8502-1:2005 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 1: Feldtest für lösliche Eisenkorrosionsprodukte
  • KS M ISO 8502-1:2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 1: Feldtest für lösliche Eisenkorrosionsprodukte
  • KS M 7065-1997(2002) PRÜFVERFAHREN ZUR FALTBESTÄNDIGKEIT VON PAPIER UND PAPPE DURCH MIT TESTER
  • KS M 7065-1982 PRÜFVERFAHREN ZUR FALTBESTÄNDIGKEIT VON PAPIER UND PAPPE DURCH MIT TESTER
  • KS B 6962-2007 Prüfmethoden für die mechanische Festigkeit von Servicerobotern – Teil 2: Fall- und Torsionstest
  • KS K 0520-1995 Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit und Dehnung von gewebten Stoffen
  • KS C IEC 61631-2006(2021) Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • JIS P 8129:1994 Prüfverfahren für die Oberflächenfestigkeit von Papier und Pappe
  • JIS K 6557-10:2018 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Dehnung und Festigkeit der Oberfläche (Ball-Burst-Methode)
  • JIS C 62137-1-1:2010 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-1: Prüfung der Zugfestigkeit
  • JIS C 62137-1-2:2010 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitstest
  • JIS A 1111:1993 Methode zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS A 1111:2001 Methode zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS A 1111:2007 Methode zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS A 1111:2015 Methode zur Prüfung der Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • JIS A 1125:1993 Prüfmethoden für den Gesamtfeuchtigkeitsgehalt von Gesteinskörnungen und die Oberflächenfeuchtigkeit von Gesteinskörnungen durch Trocknen
  • JIS K 6548:1995 Prüfverfahren für Narbenrisse von Leder (mittels Kugelplatztester)
  • JIS L 0803:1998 Angrenzende Standardstoffe zum Färben oder Farbechtheitstest
  • JIS E 4208-2:2021 Schienenfahrzeuge – Drehgestelle – Festigkeitsprüfung – Teil 2: Methoden zur Prüfung auf Gleisen

Danish Standards Foundation, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • DS/EN 311:1993 Spanplatten. Oberflächenbeschaffenheit von Spanplatten. Testmethode
  • DS/EN 62137-1-2:2008 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitstest
  • DS/EN ISO 17186:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke
  • DS 1103.11:1982 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Oberflächenbeschaffenheit (Rauheit) und Oberflächenstabilität
  • DS/EN 13036-7:2004 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 7: Unregelmäßigkeitsmessung von Fahrbahnschichten: der Linealtest
  • DS/EN 15301-2:2007 Oberflächen für Sportflächen - Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor
  • DS/EN ISO 17233:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • DS/EN ISO 19958:2004 Schuhe – Prüfverfahren für Absätze und Oberteile – Haltefestigkeit des Oberteils
  • DS/EN 538:1995 Tondachziegel zur diskontinuierlichen Verlegung – Prüfung der Biegefestigkeit
  • DS/EN 13571/AC:2004 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • DS/EN 13571:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • DS/EN 13572:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Innensocken – Nahtfestigkeit
  • DS/EN ISO 8094:2013 Stahlseil-Fördergurte – Prüfung der Haftung der Deckschicht auf der Kernschicht
  • DS/EN 13036-4:2012 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 4: Verfahren zur Messung der Rutschfestigkeit einer Oberfläche: Der Pendeltest
  • DS/EN 29885:1994 Weithalsglasbehälter – Abweichung von der Ebenheit der oberen Siegelfläche – Prüfmethoden
  • DS/EN 61631:2002 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden
  • DS/EN 1288-2:2001 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 2: Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit großen Prüfflächen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • GJB 2758-1996 Bodentests der Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikationen von trägergestützten Flugzeugen
  • GJB 67.9-1985 Bodentests der Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikationen von Militärflugzeugen
  • GJB 720.6-1989 Bodentests zur Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikation von Militärhubschraubern
  • GJB 1483-1992 Kie-Testverfahren für die Oberflächenrissbruchzähigkeit von ultrahochfesten Stahlplatten
  • GJB 5435.9-2005 Spezifikation für die Festigkeit und Steifigkeit unbemannter Luftfahrzeuge, Teil 9: Bodentests
  • GJB 67.9A-2008 Spezifikation der strukturellen Festigkeit von Militärflugzeugen. Teil 9: Bodentests
  • GJB 540.10-1988 Bodentests der Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikationen von Flugraketen
  • GJB 2759-1996 Trägerbasierter Flugtest zur Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikation von Flugzeugen
  • GJB 67.10-1985 Flugtests für Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikationen von Militärflugzeugen
  • GJB 5096-2002 Anforderungen an thermische Festigkeitsprüfungen für militärische Flugzeugstrukturen
  • GJB 720.7-1989 Flugtests zur Festigkeits- und Steifigkeitsspezifikation von Militärhubschraubern
  • GJB 5435.10-2005 Spezifikation für die Festigkeit und Steifigkeit unbemannter Luftfahrzeuge, Teil 10: Flugtests
  • GJB 1798A-2020 Prüfverfahren für die Druckbruchfestigkeit von Flugzeugglas
  • GJB 1798-1993 Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Flugzeugglas gegen Schäden durch statischen Druck
  • GJB 3218-1998 Statische Festigkeitsprüfungsmethode für Flugraketenwerfer

CZ-CSN, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • CSN 50 0367-1962 Oberflächenfestigkeit von Papier. Papierprüfung
  • CSN 34 1070 Cast.18-1972 Mechanische Festigkeitsprüfung von Schnüren
  • CSN 79 3823-1962 Prüfung von Leder. Stärke o? die Narbenseite von Leder. Schlüsseltest
  • CSN 73 2581-1983 Testen Sie die Widerstandsfähigkeit oder Oberflächenbeschaffenheit von Gebäudestrukturen gegenüber starken Temperaturschwankungen
  • CSN 73 2578-1981 Prüfung der Wasserdichtigkeit der Oberflächenbeschaffenheit von Bauwerken
  • CSN 73 2579-1981 Prüfung der Frostbeständigkeit der Oberflächenbeschaffenheit von Bauwerken
  • CSN 73 2582-1983 Prüfung der Abriebfestigkeit der Oberflächenbeschaffenheit von Gebäudestrukturen
  • CSN ISO 7570:1994 Holzbearbeitungsmaschinen. Oberflächenbearbeitungs- und Dickenhobelmaschinen. Nomenklatur und Annahmebedingungen

International Organization for Standardization (ISO), Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • ISO/R 1079:1969 Überprüfung von Rockwell-Härteprüfgeräten für die oberflächliche N- und T-Skala
  • ISO 3379:2015 Leder - Bestimmung der Dehnung und Festigkeit der Oberfläche (Ball-Burst-Methode)
  • ISO 6481:2019 Prüfbedingungen für vertikale Flächenräummaschinen – Prüfung der Genauigkeit
  • ISO/R 1355:1970 Kalibrierung von standardisierten Blöcken zur Verwendung für Rockwell-Härteprüfmaschinen auf der N- und T-Skala
  • ISO 1079:1989 Metallische Materialien; Härtetest; Überprüfung von Rockwell-Oberflächenhärteprüfmaschinen (Skalen 15N, 30N, 45N, 15T, 30T und 45T)
  • ISO 17186:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke
  • ISO 17186:2011 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke
  • ISO 17186:2002 | IULTCS/IUP 41 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke
  • ISO 17186:2011 | IULTCS/IUP 41 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke
  • ISO 410:1982 Metallische Materialien; Härtetest; Tabellen der Brinell-Härtewerte zur Verwendung bei Tests auf ebenen Oberflächen
  • ISO/R 1024:1969 Rockwell-Oberflächenhärtetest (N- und T-Skalen) für Stahl
  • ISO 10250:1994 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung - Tabellen mit Knoop-Härtewerten zur Verwendung bei Prüfungen auf ebenen Flächen
  • ISO 17233:2017 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • ISO 17233:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • ISO 17233:2002 | IULTCS/IUP 29 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • ISO 17233:2017 | IULTCS/IUP 29 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • ISO 3379:1976 | IULTCS/IUP 9 Leder – Bestimmung der Ausdehnung und Stärke der Narbung – Kugelplatztest
  • ISO 1355:1989 Metallische Materialien; Härtetest; Kalibrierung standardisierter Blöcke zur Verwendung für Rockwell-Härteprüfmaschinen (Skalen 15N, 30N, 45N, 15T, 30T und 45T)
  • ISO 15172:2005 Straßenfahrzeuge – Räder – Prüfung der Mutternsitzfestigkeit
  • ISO 22288:2006 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Vamp-Flex-Methode
  • ISO 8521:2009 Kunststoffrohrleitungssysteme - Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Prüfverfahren zur Bestimmung der scheinbaren Anfangszugfestigkeit in Umfangsrichtung
  • ISO 3378:2002 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Beständigkeit gegen Narbenriss und des Kornrissindex
  • ISO 2712:1973 Kupfer und Kupferlegierungen – Oberflächenhärteprüfung nach Rockwell (N- und T-Skalen)
  • ISO 19744:2020 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Räummaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Vertikale Räummaschinen
  • ISO 8513:2014 Kunststoffrohrleitungssysteme - Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Prüfverfahren zur Bestimmung der scheinbaren Anfangszugfestigkeit in Längsrichtung
  • ISO 3379:1976 Leder; Bestimmung der Ausdehnung und Stärke der Narbung; Kugelplatztest
  • ISO 1024:1989 Metallische Materialien; Härtetest; Rockwell-Oberflächentest (Skalen 15N, 30N, 45N, 15T, 30T und 45T)
  • ISO 2420:2017 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Masse pro Flächeneinheit
  • ISO 2420:2017 | IULTCS/IUP 5 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Masse pro Flächeneinheit
  • ISO 409-1:1982 Metallische Materialien; Härtetest; Tabellen mit Vickers-Härtewerten zur Verwendung bei Prüfungen auf ebenen Oberflächen; Teil 1: HV 5 bis HV 100
  • ISO 1288-2:2016 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 2: Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit großen Prüfflächen
  • ISO 1288-5:2016 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 5: Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit kleinen Prüfflächen

European Committee for Standardization (CEN), Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • PD CEN/TS 12697-51:2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 51: Prüfung der Oberflächenscherfestigkeit
  • CEN/TS 12697-51:2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 51: Prüfung der Oberflächenscherfestigkeit
  • EN ISO 8094:2013 Stahlseil-Fördergurte – Prüfung der Haftung der Deckschicht auf der Kernschicht
  • EN ISO 17186:2011 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke (ISO 17186:2011)
  • EN 1288-5:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 5: Koaxialer Doppelringversuch an flachen Proben mit kleinen Prüfflächen
  • EN 13522:2001 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Zugfestigkeit und Dehnung
  • EN 13571:2001 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • EN 538:1994 Tondachziegel zur diskontinuierlichen Verlegung – Prüfung der Biegefestigkeit
  • EN 13572:2001 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Nahtfestigkeit
  • EN ISO 17233:2017 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • EN ISO 17186:2002 Leder Physikalische und mechanische Tests Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke ISO 17186: 2002
  • EN 12390-4:2000 Prüfung von Festbeton – Teil 4: Druckfestigkeit – Spezifikation für Prüfmaschinen
  • EN 12231:2003 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren – Bestimmung der Bodenbedeckung von Naturrasen
  • EN ISO 22288:2009 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Biegefestigkeit nach der Vamp-Flex-Methode [Ersetzt: CEN EN 13335]

German Institute for Standardization, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • DIN CEN/TS 12697-51:2017-10*DIN SPEC 18099:2017-10 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 51: Prüfung der Oberflächenscherfestigkeit; Deutsche Fassung CEN/TS 12697-51:2017
  • DIN 65148:1986-11 Luft- und Raumfahrt; Prüfung von faserverstärkten Kunststoffen; Bestimmung der interlaminaren Scherfestigkeit mittels Tensidtest
  • DIN EN 62137-1-1:2008 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-1: Zugfestigkeitsprüfung (IEC 62137-1-1:2007); Deutsche Fassung EN 62137-1-1:2007
  • DIN EN 62137-1-2:2008 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitsprüfung (IEC 62137-1-2:2007); Deutsche Fassung EN 62137-1-2:2007
  • DIN EN ISO 17186:2003 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke (ISO 17186:2011); Deutsche Fassung EN ISO 17186:2011
  • DIN EN ISO 17186:2012 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Oberflächenschichtdicke (ISO 17186:2011); Deutsche Fassung EN ISO 17186:2011
  • DIN EN ISO 17233:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen (ISO 17233:2002); Deutsche Fassung EN ISO 17233:2002
  • DIN 50002-2:2021 Klebeverbindungen in elektronischen Anwendungen – Haftfestigkeit an Oberflächen – Teil 2: Scherversuch
  • DIN EN 15301-2:2007 Oberflächen für Sportflächen - Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor; Deutsche Fassung EN 15301-2:2007
  • DIN EN ISO 22288:2009 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Biegefestigkeit nach der Vamp-Flex-Methode (ISO 22288:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 22288:2009-04
  • DIN 52376:2016-07 Prüfung von Sperrholz - Bestimmung der Druckfestigkeit parallel zu den Oberflächen
  • DIN EN 15301-2:2007-07 Oberflächen für Sportflächen - Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor; Deutsche Fassung EN 15301-2:2007
  • DIN EN 1288-2:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 2: Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit großen Prüfflächen; Deutsche Fassung EN 1288-2:2000
  • DIN EN 1288-5:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 5: Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit kleinen Prüfflächen; Deutsche Fassung EN 1288-5:2000
  • DIN EN ISO 3378:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen; Bestimmung der Beständigkeit gegen Narbenriss und des Kornrissindex (ISO 3378:2002); Deutsche Fassung EN ISO 3378:2002
  • DIN EN ISO 3379:2015 Leder – Bestimmung der Dehnung und Festigkeit der Oberfläche (Ball-Burst-Methode) (ISO 3379:2015); Deutsche Fassung EN ISO 3379:2015
  • DIN EN 62137-1-2:2008-02 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitsprüfung (IEC 62137-1-2:2007); Deutsche Fassung EN 62137-1-2:2007
  • DIN 50002-1:2020-03 Klebeverbindungen in elektronischen Anwendungen – Haftfestigkeit auf Oberflächen – Teil 1: Zugversuch
  • DIN 50002-2:2021-08 Klebeverbindungen in elektronischen Anwendungen – Haftfestigkeit an Oberflächen – Teil 2: Scherversuch
  • DIN EN 12390-4:2000 Prüfung von Festbeton - Teil 4: Druckfestigkeit; Spezifikation für Prüfmaschinen; Deutsche Fassung EN 12390-4:2000
  • DIN EN 12231:2003 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren – Bestimmung der Bodenbedeckung von Naturrasen; Deutsche Fassung EN 12231:2003
  • DIN 51717:2016-04 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Koks
  • DIN EN 13571 Corrigendum 1:2006 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Reißfestigkeit Berichtigung 1 zur englischen Fassung von DIN EN 13571:2002-04
  • DIN 16003:2018 Mechanische Druck- und Temperaturmessgeräte – Differenzdruckmessgeräte – Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN ISO 17186:2012-03 Leder - Physikalische und mechanische Prüfungen - Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke (ISO 17186:2011); Deutsche Fassung EN ISO 17186:2011

American Society for Testing and Materials (ASTM), Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • ASTM D2482-97 Standardtestmethode für die Oberflächenfestigkeit von Papier (Wachspickmethode)
  • ASTM D2482-97(2007) Standardtestmethode für die Oberflächenfestigkeit von Papier (Wachspickmethode)
  • ASTM D2482-97(2002) Standardtestmethode für die Oberflächenfestigkeit von Papier (Wachspickmethode)
  • ASTM B533-85(2013) Standardtestverfahren für die Schälfestigkeit von metallgalvanisierten Kunststoffen
  • ASTM C1495-06 Standardtestmethode für die Auswirkung des Oberflächenschleifens auf die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1495-01 Standardtestmethode für die Auswirkung des Oberflächenschleifens auf die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik
  • ASTM B533-85(2009) Standardtestverfahren für die Schälfestigkeit von metallgalvanisierten Kunststoffen
  • ASTM F3415-20 Standardtestmethode für die dreiachsige Scherfestigkeit und Kohäsion von Pferdesportoberflächen
  • ASTM C1495-16(2023) Standardtestmethode für die Auswirkung des Oberflächenschleifens auf die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1495-16 Standardtestmethode für die Auswirkung des Oberflächenschleifens auf die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik
  • ASTM C1495-07 Standardtestmethode für die Auswirkung des Oberflächenschleifens auf die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik
  • ASTM G167-05(2010) Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Pyranometers unter Verwendung eines Pyrheliometers
  • ASTM D5651-95a(2002) Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM D5651-95a Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM D5651-21 Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM D5651-13 Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM D5651-95a(2008) Standardtestverfahren für die Oberflächenhaftfestigkeit von Holzfaser- und Spanplattenmaterialien
  • ASTM E72-10 Standardprüfmethoden zur Durchführung von Festigkeitsprüfungen von Platten für den Hochbau
  • ASTM E72-22 Standardprüfmethoden zur Durchführung von Festigkeitsprüfungen von Platten für den Hochbau
  • ASTM G167-15 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Pyranometers unter Verwendung eines Pyrheliometers
  • ASTM G167-05 Standardtestmethode zur Kalibrierung eines Pyranometers unter Verwendung eines Pyrheliometers
  • ASTM D3846-08(2015) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von verstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • ASTM D3846-08 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von verstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • ASTM C756-87(2006) Standardtestmethode für die Reinigungsfähigkeit von Oberflächen
  • ASTM D3786-06e1 Standardtestmethode für die Berstfestigkeit von Textilgeweben – Methode zur Prüfung der Berstfestigkeit von Membranen
  • ASTM D3786-06 Standardtestmethode für die hydraulische Berstfestigkeit von Textilgeweben – Methode zur Prüfung der Membranberstfestigkeit
  • ASTM D8211-18 Standardtestmethode für die Zündtemperatur heißer Oberflächen von Gasen auf ebenen Oberflächen
  • ASTM D8211-21 Standardtestmethode für die Zündtemperatur heißer Oberflächen von Gasen auf ebenen Oberflächen
  • ASTM D2290-04 Standardtestverfahren für die scheinbare Ringzugfestigkeit von Kunststoffrohren oder verstärkten Kunststoffrohren mit der Split-Disk-Methode
  • ASTM D2290-00e1 Standardtestverfahren für die scheinbare Ringzugfestigkeit von Kunststoffrohren oder verstärkten Kunststoffrohren mit der Split-Disk-Methode
  • ASTM D2290-00 Standardtestverfahren für die scheinbare Ringzugfestigkeit von Kunststoffrohren oder verstärkten Kunststoffrohren mit der Split-Disk-Methode
  • ASTM D2290-12 Standardtestverfahren für die scheinbare Ringzugfestigkeit von Kunststoff- oder verstärkten Kunststoffrohren
  • ASTM C1583/C1583M-04e1 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit von Betonoberflächen und die Haftfestigkeit oder Zugfestigkeit von Betonreparatur- und Überzugsmaterialien durch direkte Spannung (Abzugsverfahren)
  • ASTM C307-99 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von chemikalienbeständigem Mörtel, Fugenmörtel und monolithischen Belägen
  • ASTM C307-18 Standardtestverfahren für die Zugfestigkeit von chemikalienbeständigem Mörtel, Fugenmörtel und monolithischen Belägen
  • ASTM D3786-01 Standardtestmethode für die hydraulische Berstfestigkeit von Textilgeweben – Methode zur Prüfung der Membranberstfestigkeit
  • ASTM C70-06 Standardtestmethode für Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • ASTM D2346-00 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Leder
  • ASTM D2346-00(2004) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Leder
  • ASTM D2346-00(2008) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Leder
  • ASTM C70-13 Standardtestmethode für Oberflächenfeuchtigkeit in feinen Gesteinskörnungen
  • ASTM C1583/C1583M-20 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit von Betonoberflächen und die Haftfestigkeit oder Zugfestigkeit von Betonreparatur- und Überzugsmaterialien durch direkte Spannung (Abzugsverfahren)
  • ASTM D3880/D3880M-90(2009)e1 Standardtestmethode für Asbestfestigkeitseinheiten
  • ASTM D2854-96(2000) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Aktivkohle
  • ASTM D2854-96(2004) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Aktivkohle
  • ASTM D2854-09(2014) Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Aktivkohle
  • ASTM C1583-04 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit von Betonoberflächen und die Haftfestigkeit oder Zugfestigkeit von Betonreparatur- und Überzugsmaterialien durch direkte Spannung (Abzugsverfahren)
  • ASTM C1583/C1583M-13 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit von Betonoberflächen und die Haftfestigkeit oder Zugfestigkeit von Betonreparatur- und Überzugsmaterialien durch direkte Spannung (Abzugsverfahren)
  • ASTM D2290-19 Standardtestverfahren für die scheinbare Ringzugfestigkeit von Kunststoff- oder verstärkten Kunststoffrohren
  • ASTM D2290-19a Standardtestverfahren für die scheinbare Ringzugfestigkeit von Kunststoff- oder verstärkten Kunststoffrohren
  • ASTM D2290-16 Standardtestverfahren für die scheinbare Ringzugfestigkeit von Kunststoff- oder verstärkten Kunststoffrohren
  • ASTM F3351-19 Standardtestmethode für die Aufprallprüfung von Spielplatzoberflächen im Labor bei vorgegebener Testhöhe
  • ASTM F3351-19e1 Standardtestmethode für die Aufprallprüfung von Spielplatzoberflächen im Labor bei vorgegebener Testhöhe
  • ASTM D1002-05 Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D1002-99 Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D1002-01 Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D4073-06 Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM D610-08 Standardpraxis zur Bewertung des Rostgrades auf lackierten Stahloberflächen
  • ASTM D4475-02(2008) Standardtestverfahren für die scheinbare horizontale Scherfestigkeit von pultrudierten verstärkten Kunststoffstäben nach der Kurzstrahlmethode
  • ASTM E1911-98 Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von gepflasterten Oberflächen mit dem dynamischen Reibungstester
  • ASTM E1911-07 Standardtestmethode zur Messung der Reibungseigenschaften von gepflasterten Oberflächen mit dem dynamischen Reibungstester
  • ASTM D3914-02(2008) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffstäben in der Ebene
  • ASTM D3914-02(2016) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffstäben in der Ebene
  • ASTM C1495-07(2012) Standardtestmethode für die Auswirkung des Oberflächenschleifens auf die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik
  • ASTM F1995-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung der Haftfestigkeit für ein oberflächenmontiertes Gerät (SMD) durch Anwendung einer Scherkraft auf einen Membranschalter
  • ASTM F1995-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Haftfestigkeit für ein oberflächenmontiertes Gerät (SMD) durch Anwendung einer Scherkraft auf einen Membranschalter
  • ASTM F1995-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Scherfestigkeit der Verbindung zwischen einem oberflächenmontierten Gerät (SMD) und dem Substrat in einem Membranschalter
  • ASTM E2021-06 Standardtestverfahren für die Zündtemperatur heißer Oberflächen von Staubschichten
  • ASTM D3928-00a Standardtestmethode zur Bewertung der Glanz- oder Schimmergleichmäßigkeit
  • ASTM E2021-01 Standardtestverfahren für die Zündtemperatur heißer Oberflächen von Staubschichten
  • ASTM E2021-00 Standardtestverfahren für die Zündtemperatur heißer Oberflächen von Staubschichten
  • ASTM E2021-15(2023) Standardtestverfahren für die Zündtemperatur heißer Oberflächen von Staubschichten
  • ASTM E2021-15 Standardtestverfahren für die Zündtemperatur heißer Oberflächen von Staubschichten
  • ASTM E2021-09(2013) Standardtestverfahren für die Zündtemperatur heißer Oberflächen von Staubschichten
  • ASTM E2021-09 Standardtestverfahren für die Zündtemperatur heißer Oberflächen von Staubschichten
  • ASTM D4073-94(2003) Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM D4073-94(1998)e1 Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM D4073/D4073M-06(2019)e1 Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM D4073-06(2013) Standardprüfverfahren für die Zugreißfestigkeit von bituminösen Dachbahnen
  • ASTM F386-02(2008) Standardtestverfahren für die Dicke von elastischen Bodenbelagsmaterialien mit ebenen Oberflächen
  • ASTM F386-11 Standardtestverfahren für die Dicke von elastischen Bodenbelagsmaterialien mit ebenen Oberflächen
  • ASTM D610-95 Standardtestmethode zur Bewertung des Rostgrades auf lackierten Stahloberflächen
  • ASTM D610-07 Standardtestmethode zur Bewertung des Rostgrades auf lackierten Stahloberflächen
  • ASTM D610-01 Standardtestmethode zur Bewertung des Rostgrades auf lackierten Stahloberflächen

British Standards Institution (BSI), Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • BS EN 62137-1-1:2007 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Zugfestigkeitstest
  • BS EN 62137-1-2:2007 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Scherfestigkeitstest
  • BS EN ISO 17186:2012 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Oberflächenschichtdicke
  • BS EN ISO 17186:2011 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der Oberflächenschichtdicke
  • BS EN 1288-5:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit kleinen Prüfflächen
  • BS EN 1288-2:2000 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit großen Prüfflächen
  • BS 4656-38:1995 Genauigkeit von Werkzeugmaschinen und Prüfmethoden – Spezifikation für die Oberflächenbeschaffenheit von Prüfstücken
  • BS DD 86-1:1983 Feuchtigkeitsbeständige Schichten – Prüfmethoden für die Biegezugfestigkeit und die Kurzzeitscherfestigkeit
  • BS EN ISO 22288:2009 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Vamp-Flex-Methode
  • BS EN 12390-4:2000 Prüfung von Festbeton - Druckfestigkeit - Spezifikation für Prüfmaschinen
  • BS EN 12390-4:2019 Prüfung von Festbeton - Druckfestigkeit - Spezifikation für Prüfmaschinen
  • BS EN 13036-4:2011 Eigenschaften der Straßen- und Flugplatzoberfläche. Testmethoden. Verfahren zur Messung der Rutschfestigkeit einer Oberfläche. Der Pendeltest
  • BS EN 13036-4:2011(2013) Eigenschaften der Straßen- und Flugplatzoberfläche. Testmethoden. Verfahren zur Messung der Rutschfestigkeit einer Oberfläche. Der Pendeltest
  • BS EN 13036-5:2019 Eigenschaften der Straßen- und Flugplatzoberfläche. Testmethoden. Verfahren zur Messung der Rutschfestigkeit einer Oberfläche. Der Pendeltest
  • BS EN 15301-2:2007 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor
  • BS EN ISO 17233:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • BS EN 13036-1:2010 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfmethoden – Messung der Makrotexturtiefe der Fahrbahnoberfläche mithilfe einer volumetrischen Patch-Technik
  • BS EN 13036-1:2002 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfmethoden – Messung der Makrotexturtiefe der Fahrbahnoberfläche mithilfe einer volumetrischen Patch-Technik
  • BS EN 538:1994 Tondachziegel zur diskontinuierlichen Verlegung – Prüfung der Biegefestigkeit
  • BS EN ISO 2420:2017 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Bestimmung der scheinbaren Dichte und Masse pro Flächeneinheit
  • BS EN 12231:2003 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren – Bestimmung der Bodenbedeckung von Naturrasen
  • BS EN 13892-6:2002 Prüfverfahren für Estrichmaterialien - Bestimmung der Oberflächenhärte
  • BS EN ISO 105-J01:2000 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Allgemeine Grundsätze zur Messung der Oberflächenfarbe
  • BS EN 13036-4:2003 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Verfahren zur Messung der Rutschfestigkeit einer Oberfläche – Der Pendeltest
  • BS EN IEC 61631:2020 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden

Professional Standard - Traffic, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • JT/T 943-2014 Prüfgerät für die Festigkeit von Fahrbahnmaterialien

RO-ASRO, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • STAS 9259-1972 FERTIGPRODUKTE AUS DER PAPIERINDUSTRIE Rupftest zur Oberflächenfestigkeit von Papier (Dennison-Methode)
  • STAS 8525-1984 Prüfungen von Metallen ROCKWELL OBERFLÄCHIGE HÄRTETESTSKALEN 'N UND T
  • STAS 9114-1971 KALIBRIERUNG VON STANDARDISIERTEN BLÖCKEN FÜR ROCKWELL-HÄRTEPRÜFMASCHINEN MIT OBERFLÄCHIGEN, N- UND T-SKALEN
  • STAS 11567-1982 Flachschleifmaschinen mit zwei Säulen GLEITBAHNSCHLEIFMASCHINEN Prüfungen der Genauigkeit
  • STAS SR 13279-1995 Flachschleifmaschinen, mit horizontaler Schleifscheibenspindel und Rundtisch - Abnahmebedingungen. Prüfung der Genauigkeit
  • STAS 9931-1974 Landmaschinen SCHUTZ VON METALLOBERFLÄCHEN DURCH LACKIERUNG Prüfmethoden
  • STAS 9971-1989 Tragbare Holzleitern Festigkeitsprüfungen bis hin zu mechanischen Beanspruchungen

VN-TCVN, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • TCVN 6898-2001 Papier.Bestimmung der Oberflächenfestigkeit.Wachspickverfahren

HU-MSZT, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • MSZ 105/29-1981 Metalllegierung. Test Festigkeitsmessung Oberflächenhärte Rockwell (Klassen N und O)
  • MSZ 14141/19-1982 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Prüfen Sie die Geradheit und Parallelität der Werkstückoberfläche
  • MSZ 14141/21-1982 Die Metallplatte der Maschine. Genauigkeitsmessmethode. Testen Sie die Ebenheit und Ausgewogenheit der Werkstückoberfläche

未注明发布机构, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • DIN EN ISO 3379 E:2013-09 Determination of bursting strength and bursting height of leather surface (collapse test) (draft)
  • GJB 720.6A-2012 Festigkeitsspezifikationen für Militärhubschrauber Teil 6: Bodentests
  • DIN 50002-2 E:2020-12 Klebeverbindungen in elektronischen Anwendungen – Haftfestigkeit an Oberflächen – Teil 2: Scherversuch
  • BS EN 15301-2:2007(2012) Oberflächen für Sportflächen – Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor
  • BS EN 538:1994(1999) Tondachziegel zur diskontinuierlichen Verlegung – Prüfung der Biegefestigkeit
  • JIS R 3111-5:2023 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 5: Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit kleinen Prüfflächen
  • DIN EN ISO 17233 E:2015-07 Determination of cold cracking temperature of surface coatings for physical and mechanical testing of leather (draft)
  • BS EN 2377:1989(2000) Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Prüfverfahren – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit
  • DIN 50002-1 E:2019-07 Klebeverbindungen in elektronischen Anwendungen – Haftfestigkeit auf Oberflächen – Teil 1: Zugversuch
  • DIN 51717 E:2015-07 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Koks
  • DIN EN ISO 2420 E:2015-07 Determination of apparent density and mass per unit area for physical and mechanical testing of leather (draft)
  • BS 1881-207:1992(1998) Prüfung von Beton – Teil 207: Empfehlungen für die Beurteilung der Betonfestigkeit durch oberflächennahe Prüfungen
  • DIN EN 13036-4 E:1998-02 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 4: Verfahren zur Messung der Rutschfestigkeit einer Oberfläche – Der Pendeltest
  • NF P98-831-1*NF EN 13036-1:2010 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfmethoden – Teil 1: Messung der Makrotexturtiefe der Fahrbahnoberfläche mithilfe einer volumetrischen Patch-Technik.

Professional Standard - Aerospace, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • QJ 1647-1989 Spezifikationen zur Oberflächentemperaturmessung bei Raketenmotortests
  • QJ 1634-1989 材料测试
  • QJ 1123-1987 Prüfverfahren für die flächige Zugfestigkeit von verklebten Waben-Sandwichstrukturen

Society of Automotive Engineers (SAE), Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

SAE - SAE International, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

Professional Standard - Aviation, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • HB 7295-1996 Kalibrierungsmethode und Anforderungen für Bodentestsysteme für Flugzeugfestigkeit und -steifigkeit
  • HB 5147-1996 Testmethode für die Rockwell-Härte auf Metalloberflächen
  • HB 5147-1980 Testmethode für die Rockwell-Härte auf Metalloberflächen
  • HB 7713-2002 Allgemeine Anforderungen der statischen Festigkeitsprüfung für Flugzeugstrukturen
  • HB 8608-2021 Lasthandhabungsanforderungen für statische Festigkeitsprüfungen von Flugzeugstrukturen
  • HB 5434.5-1989 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Bremsmaterialien für Flugzeugräder

Standard Association of Australia (SAA), Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • AS 4693.3:2004 Beläge für Sportflächen – Prüfverfahren – Bestimmung der Verbindungsfestigkeit von Kunststoffbelägen
  • AS/NZS 8811.1:2013 Prüfmethoden für Babyprodukte – Härteprüfung der Schlafoberfläche
  • AS/NZS 4266.7:2004 Holzwerkstoffplatten – Prüfmethoden – Oberflächenbeschaffenheit
  • AS/NZS 4266.6(Int):2001 Holzwerkstoffplatten – Prüfverfahren – Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene (innere Verbundfestigkeit)
  • AS 3894.7:2002(R2013) Feldtests von Schutzbeschichtungen Bestimmung der Oberflächentemperatur
  • AS/NZS 4266.6:2004 Holzwerkstoffplatten – Prüfverfahren – Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene (innere Verbundfestigkeit)
  • AS 4693.2:2004 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren – Bestimmung der Dicke synthetischer Sportoberflächen

AENOR, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • UNE 11014:1989 TESTMETHODEN ZUR BESTIMMUNG DER FESTIGKEIT VON TISCHEN.
  • UNE-EN 13036-7:2004 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 7: Unregelmäßigkeitsmessung von Fahrbahnschichten: der Linealtest
  • UNE-EN 15301-2:2008 Oberflächen für Sportflächen - Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor
  • UNE-EN ISO 17186:2012 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke (ISO 17186:2011)
  • UNE 22950-2:1990 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON FELSEN. TESTS ZUR FESTBESTIMMUNG. TEIL 2: ZUGFESTIGKEIT. INDIREKTE BESTIMMUNG (BRASILIANISCHER TEST).
  • UNE-EN 538:1995 Tondachziegel zur diskontinuierlichen Verlegung – Prüfung der Biegefestigkeit
  • UNE-EN ISO 17233:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen (ISO 17233:2002)
  • UNE 22950-4:1992 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON FELSEN. TESTS ZUR FESTBESTIMMUNG. TEIL 4: TRIAXIALE KOMPRESSIONSSTÄRKE
  • UNE 22950-1:1990 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON FELSEN. TESTS ZUR FESTBESTIMMUNG. TEIL 1. UNIAXIALE DRUCKFESTIGKEIT
  • UNE-EN 13571:2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit.
  • UNE-EN 13036-4:2012 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 4: Verfahren zur Messung der Rutschfestigkeit einer Oberfläche: Der Pendeltest

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • EN 62137-1-1:2007 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-1: Prüfung der Zugfestigkeit
  • EN 62137-1-2:2007 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitstest
  • EN IEC 61631:2020 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden

Association Francaise de Normalisation, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • NF C93-704-1-1*NF EN 62137-1-1:2014 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-1: Prüfung der Zugfestigkeit
  • NF C93-704-1-2*NF EN 62137-1-2:2014 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitsprüfung
  • NF EN ISO 2420:2017 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Oberflächenmasse
  • NF A03-022:1994 METALLISCHE WERKSTOFFE. HÄRTETEST. TEIL 2: ÜBERPRÜFUNG VON ROCKWELL-HÄRTEPRÜFMASCHINEN (SKALEN A, B, C, D, E, F, G, H, K, N, T). (EUROPÄISCHE NORM EN 10109-2).
  • NF G52-031*NF EN ISO 17186:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke
  • NF EN ISO 17186:2012 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke
  • NF ISO 3875:2020 Werkzeugmaschinen - Prüfbedingungen für spitzenlose Außenflächenschleifmaschinen - Überprüfung der Genauigkeit
  • NF P98-219-4:1996 Test im Zusammenhang mit Straßenbelägen. Gleichmäßigkeitstest. Teil 4: Kontinuierliche statische Messung eines Profils.
  • NF G52-032:2003 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen.
  • NF G52-032*NF EN ISO 17233:2017 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • NF EN ISO 17233:2017 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • NF P90-150-2*NF EN 15301-2:2007 Oberflächen für Sportflächen – Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor
  • NF E60-139*NF ISO 19744:2022 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Räummaschinen – Prüfung der Genauigkeit – Vertikale Flächenräummaschinen
  • NF P98-218-3:1995 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Ebenheitsprüfungen. Teil 3: Bestimmung der Längsebenheitsindizes, berechnet aus Profilometerdaten.
  • NF P78-345*NF EN 1288-5:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 5: Koaxialer Doppelringversuch an flachen Proben mit kleinen Prüfflächen.
  • NF P78-342*NF EN 1288-2:2000 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 2: Koaxialer Doppelringversuch an flachen Proben mit großen Prüfflächen
  • NF G52-030:2009 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Biegefestigkeit mit der Vamp-Flex-Methode.
  • NF EN 13036-3:2003 Oberflächeneigenschaften von Straßen und Flugplätzen – Prüfverfahren – Teil 3: Prüfverfahren zur Messung der Oberflächenentwässerungsfähigkeit einer Straßenoberfläche
  • NF EN ISO 17694:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Futter – Biegefestigkeit
  • NF G62-005:1983 SCHUHWERK. Echtheitsprüfung von Farbstoffen oder Beschichtungen für Schuhmaterialien. BESTIMMUNG DER TRANSPERECHTHEIT DURCH REIBEN IM TROCKENEN ZUSTAND UND IM FEUCHTEN ZUSTAND.
  • NF EN 62137-1-1:2014 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Hartlötverbindungen – Teil 1-1: Zugfestigkeitsprüfung
  • NF EN 62137-1-2:2014 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Hartlötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitsprüfung
  • NF T47-074:1994 Förderbänder aus Stahlseil. Prüfung der Haftfestigkeit des Mantels zur Kernschicht.
  • NF A03-023:1994 METALLISCHE WERKSTOFFE. HÄRTETEST. TEIL 3: KALIBRIERUNG VON STANDARDISIERTEN BLÖCKEN ZUR VERWENDUNG FÜR ROCKWELL-HÄRTEPRÜFMASCHINEN (SKALEN A, B, C, D, E, F, G, H, K, N, T). (EUROPÄISCHE NORM EN 10109-3).
  • NF G52-011*NF EN ISO 2420:2017 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der scheinbaren Dichte und Masse pro Flächeneinheit
  • NF X10-011:1958 Festigkeit von Werkstoffen und mechanische Prüfungen von Werkstoffen. Wortschatz.
  • NF P98-534:1991 STRASSENVERKEHRSZEICHEN. VERKEHRSZEICHEN TYP SP. MECHANISCHER BESTÄNDIGKEITSTEST.
  • NF A04-194:1996 Gießereiprodukte. Leitfaden für Akzeptanzkriterien von Diskontinuitäten auf bearbeiteten Oberflächen.
  • NF P90-132*NF EN 12231:2003 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren – Bestimmung der Bodenbedeckung von Naturrasen
  • NF P98-857-3:2003 Schlämmauftrag – Prüfverfahren – Teil 3: Konsistenz.
  • NF G07-150:1984 Textilien. Tests für Stoffe. Methode zur Bestimmung der Oberflächendichte.
  • NF P98-831-4*NF EN 13036-4:2012 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 4: Verfahren zur Messung der Rutschfestigkeit einer Oberfläche: der Pendeltest
  • NF A03-021:1994 METALLISCHE WERKSTOFFE. HÄRTETEST. TEIL 1: ROCKWELL-TEST (SKALA A, B, C, D, E, F, G, H, K) UND ROCKWELL-OBERFLÄCHENTEST (SKALA 15N, 30N, 45N, 15T, 30T UND 45T). (EUROPÄISCHE NORM EN 10109-1).
  • NF ISO 2407/A1:2016 Prüfbedingungen für Maschinen zum Schleifen innerer Rotationsflächen mit horizontaler Spindel – Präzisionskontrolle – Änderung 1
  • NF G62-105*NF EN ISO 17697:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Innensocken – Nahtfestigkeit
  • NF P18-441:2000 Prüfung von Festbeton – Teil 4: Druckfestigkeit – Spezifikation für Prüfmaschinen.
  • NF EN 12390-4:2019 Essais pour béton durci - Teil 4: Widerstand gegen Kompression - Merkmale der Essmaschinen
  • NF ISO 2407:2000 Prüfbedingungen für Horizontalspindel-Innenflächenschleifmaschinen – Präzisionskontrolle
  • NF ISO 17095:2013 Technische Keramik – Prüfverfahren für die Grenzflächenfestigkeit keramischer Werkstoffe bei erhöhten Temperaturen
  • NF C26-213:1989 Mechanische Dauerfunktionsprüfungen für elektrische Isolationssysteme
  • NF E60-415:1989 MASCHINENWERKZEUGE. DREHMASCHINEN UND DREHZENTREN. KRAFTTESTS FÜR WÄCHTER.
  • NF C93-633*NF EN IEC 61631:2020 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden
  • NF P98-857-6:2003 Schlickerauftrag – Prüfverfahren – Teil 6: Auftragsmenge.

International Electrotechnical Commission (IEC), Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • IEC 62137-1-2:2007 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitstest
  • IEC 62137-1-1:2007 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-1: Prüfung der Zugfestigkeit
  • IEC 61631:2020 Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden
  • IEC 61631:2020 RLV Prüfverfahren für die mechanische Festigkeit von Kernen aus magnetischen Oxiden

YU-JUS, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • JUS C.A4.098-1995 Mechanische Prüfung von Metallen – Tabellen mit Vickers-Härtewerten zur Verwendung bei Prüfungen auf ebenen Oberflächen – unter HV 0,2
  • JUS C.A4.032-1986 Tabellen mit Brinell-Härtewerten zur Verwendung bei Tests auf ebenen Oberflächen
  • JUS C.A4.033-1986 Tabellen der Vtckers-Härtewerte zur Verwendung bei Tests auf ebenen Flächen – HV 5 bis HV 100

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • JJG(粤) 018-2014 Druckfestigkeitstester für Boards
  • JJG(机械) 2-1990 Eichvorschriften für Schleifscheiben-Rotationsfestigkeitsprüfmaschinen
  • JJG 276-1988 Verifizierungsregelung für Hochtemperatur-Kriech- und Spannungsbruchprüfmaschinen
  • JJG 276-2009 Prüfvorschriften für Hochtemperatur-Kriech- und Spannungsbruchprüfmaschinen

Professional Standard - Light Industry, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • QB/T 4958-2016 Prüfgerät für die Bruchfestigkeit von Leder
  • QB/T 2712-2005 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Ausdehnung und Festigkeit der Narbung – Kugelplatztest
  • QB 1053-1991 Pendel-Zugfestigkeitsprüfmaschine
  • QB/T 3812.7-1999 Leder.Bestimmung der Dehnung und Stärke der Narbung.Kugelplatztest
  • QB/T 4118-2010 Schuhe. Prüfmethoden für Obermaterial. Zugfestigkeit und Dehnung
  • QB 938-1984 Prüfverfahren zur biologischen Abbaubarkeit anionischer Tenside
  • QB 939-1984 Prüfverfahren zur biologischen Abbaubarkeit nichtionischer Tenside

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • GB/T 27723-2011 Prüfverfahren für die Torsionsfestigkeit der Oberteilbefestigung
  • GB/T 22889-2008 Leder.Physikalische und mechanische Tests.Bestimmung der Dicke der Oberflächenbeschichtung
  • GB/T 1818-1994 Metallische Materialien – Oberflächenhärtetest nach Rockwell
  • GB/T 3903.39-2008 Prüfverfahren für Obermaterial von Schuhen. Interlaminare Schälfestigkeit
  • GB/T 42671-2023 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit von Kohlenstoffmaterialien
  • GB/T 15818-2006 Prüfverfahren zur biologischen Abbaubarkeit von Tensiden
  • GB/T 22888-2008 Leder.Physikalische und mechanische Tests.Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • GB/T 32372-2015 Bewertung der Wirksamkeit von Oberflächenbehandlungstechniken für die Verwendung von Aluminium in Klebstoffen durch Nassschältest mit schwimmender Walze
  • GB/T 3903.43-2008 Schuhe. Testmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen. Nahtfestigkeit
  • GB/T 18570.2-2001 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen
  • GB/T 8424.1-2001 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Allgemeine Grundsätze zur Messung der Oberflächenfarbe
  • GB/T 18570.2-2009 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten. Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit. Teil 2: Laborbestimmung von Chlorid auf gereinigten Oberflächen
  • GB/T 7732-2008 Metallische Werkstoffe. Bruchzähigkeitsprüfverfahren mit Oberflächenrissspannungsproben

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • GB/T 22889-2021 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke
  • GB/T 3903.39-2019 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Beständigkeit gegen Delaminierung
  • GB/T 15818-2018 Prüfverfahren zur biologischen Abbaubarkeit von Tensiden
  • GB/T 22888-2021 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • GB/T 3903.43-2019 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Nahtfestigkeit

GM Europe, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • GME R-11E-1-2007 Prüfung der Festigkeit der Motorraumisolierung bei Bodenkontakt

PK-PSQCA, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • PS 610-1967 TABELLEN DER BRINELL-HÄRTEWERTE (HB) ZUR VERWENDUNG IN TESTS AUF EBENEN OBERFLÄCHEN

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

BE-NBN, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • NBN B 15-225-1984 Betonprüfung, Oberflächenhärtemessung, Härteindex
  • NBN B 24-206-1974 Prüfung von Mauerwerksmaterialien, Oberflächendichte von Materialien
  • NBN B 24-207-1974 Prüfung von Mauerwerksmaterialien, Prüfung der Oberflächenebenheit, Kantengeradheit und Form
  • NBN B 24-210-1976 Materialprüfung im Mauerwerksbau. Oberflächendichte des Materials, aus dem es besteht

Lithuanian Standards Office , Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • LST EN 13036-7-2004 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 7: Unregelmäßigkeitsmessung von Fahrbahnschichten: der Linealtest
  • LST EN 15301-2-2007 Oberflächen für Sportflächen - Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor
  • LST EN ISO 17186:2012 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Oberflächenbeschichtungsdicke (ISO 17186:2011)
  • LST EN 538-2000 Tondachziegel zur diskontinuierlichen Verlegung – Prüfung der Biegefestigkeit
  • LST EN ISO 17233:2003 Leder – Physikalische und mechanische Prüfungen – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen (ISO 17233:2002)
  • LST EN 13572-2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Innensocken – Nahtfestigkeit
  • LST EN 13571-2002 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • LST EN 13571-2002/AC-2005 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Reißfestigkeit
  • LST EN 13036-4-2012 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 4: Verfahren zur Messung der Rutschfestigkeit einer Oberfläche: Der Pendeltest
  • LST EN 1288-2-2002 Glas im Bauwesen - Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas - Teil 2: Koaxialer Doppelringversuch an flachen Proben mit großen Prüfflächen

RU-GOST R, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • GOST 32281.2-2013 Glas und Glasprodukte. Bestimmung der Biegefestigkeit. Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit großen Prüfflächen
  • GOST 32281.5-2013 Glas und Glasprodukte. Bestimmung der Biegefestigkeit. Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit kleinen Prüfflächen
  • GOST R 55514-2013 Lokomotiven. Dynamische und Festigkeitsprüfverfahren
  • GOST R ISO 17186-2016 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Methoden zur Bestimmung der Oberflächenschichtdicke
  • GOST 25.503-1997 Konstruktionsberechnung und Festigkeitsprüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Methode zur Kompressionsprüfung
  • GOST 25.503-1980 Festigkeitsberechnung und -prüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Methoden der Kompressionstests
  • GOST R 55014-2012 Leistungstransformatoren. Tests zur mechanischen Festigkeit von Tanks
  • GOST ISO 17706-2013 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial. Zugfestigkeit und Dehnung
  • GOST R ISO 17697-2014 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen. Nahtfestigkeit
  • GOST 15634.2-1970 Magnetdraht. Methode des Isolationsabriebtests
  • GOST 26007-1983 Design, Berechnung und Festigkeitsprüfung. Methoden zur mechanischen Prüfung von Metallen. Methoden zum Stressrelaxationstest
  • GOST 33687-2015 Maschinen und Werkzeuge zur Oberflächenbehandlung von Böden. Testmethoden
  • GOST 28089-2012 Mauerwerkskonstruktionen. Prüfverfahren für die Verbundfestigkeit von Vorsatzfliesen mit dem Untergrund
  • GOST R ISO 17696-2016 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen. Reißfestigkeit
  • GOST 25.101-1983 Festigkeitsberechnung und -prüfung. Darstellung zufälliger Belastungen von Maschinenelementen und Strukturen und statistische Auswertung der Ergebnisse
  • GOST R 55496-2013 Rollmaterial der Motoreisenbahn. Methodik dynamischer Festigkeitsprüfungen

Professional Standard - Railway, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • TB/T 2541-2010 Spezifikation für Festigkeitsprüfungen der Wagenkastenstruktur von Diesel- und Elektrolokomotiven
  • TB/T 2541-1995 Prüfverfahren für die statische Festigkeit von Diesel- und Elektrolokomotiven
  • TB/T 2328.18-2008 Prüfverfahren für Gleisschotter
  • TB/T 2368-1993 Prüfverfahren für die statische Festigkeit von Drehgestellen von Diesel- und Elektrolokomotiven

工业和信息化部, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • HG/T 6012-2022 Prüfverfahren zur Festigkeit von Chemiefasermaterialien für Schuhoberteile aus Gummi
  • HG/T 3123-2022 Prüfmaschine für Reifenfestigkeit, Losbrechfestigkeit und statische Belastung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • YS/T 799-2012 Prüfverfahren zur Oberflächenreinigung von Blechen, Bändern und Folien aus Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • YS/T 541-2006 Rockwell-Härteprüfverfahren für thermisch gespritzte Metallbeschichtungsoberflächen

PL-PKN, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • PN D56265-1971 Kombinierte Holzbearbeitungsmaschinen Abricht-, Dickenhobel- und Stemmmaschine? Prüfung der Genauigkeit
  • PN D56264-1971 Kombinierte Holzbearbeitungsmaschinen Abricht- und Dickenhobelmaschine? Prüfung der Genauigkeit

KR-KS, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • KS M ISO 17233-2023 Leder – Physikalische und mechanische Tests – Bestimmung der Kaltrisstemperatur von Oberflächenbeschichtungen
  • KS F 2386-2013(2023) Standardtestmethode für die Haftfestigkeit zwischen Fahrbahnschichten
  • KS M ISO 3379-2016 Leder – Bestimmung der Ausdehnung und Stärke der Narbung – Kugelplatztest
  • KS M ISO 17697-2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Nahtfestigkeit
  • KS B ISO 10250-2003(2023) Knoop-Härteberechnungstabelle zur Flachprüfung metallischer Werkstoffe
  • KS M ISO 8502-1-2002 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und verwandten Produkten – Tests zur Beurteilung der Oberflächenreinheit – Teil 1: Feldtest für lösliche Eisenkorrosionsprodukte

未注明发布机构, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • DIN EN ISO 3379 E:2013-09 Determination of bursting strength and bursting height of leather surface (collapse test) (draft)
  • GJB 720.6A-2012 Festigkeitsspezifikationen für Militärhubschrauber Teil 6: Bodentests
  • DIN 50002-2 E:2020-12 Klebeverbindungen in elektronischen Anwendungen – Haftfestigkeit an Oberflächen – Teil 2: Scherversuch
  • BS EN 15301-2:2007(2012) Oberflächen für Sportflächen – Teil 2: Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor
  • BS EN 538:1994(1999) Tondachziegel zur diskontinuierlichen Verlegung – Prüfung der Biegefestigkeit
  • JIS R 3111-5:2023 Glas im Bauwesen – Bestimmung der Biegefestigkeit von Glas – Teil 5: Koaxialer Doppelringversuch an Flachproben mit kleinen Prüfflächen
  • DIN EN ISO 17233 E:2015-07 Determination of cold cracking temperature of surface coatings for physical and mechanical testing of leather (draft)
  • BS EN 2377:1989(2000) Glasfaserverstärkte Kunststoffe – Prüfverfahren – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit
  • DIN 50002-1 E:2019-07 Klebeverbindungen in elektronischen Anwendungen – Haftfestigkeit auf Oberflächen – Teil 1: Zugversuch
  • DIN 51717 E:2015-07 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Koks
  • DIN EN ISO 2420 E:2015-07 Determination of apparent density and mass per unit area for physical and mechanical testing of leather (draft)
  • BS 1881-207:1992(1998) Prüfung von Beton – Teil 207: Empfehlungen für die Beurteilung der Betonfestigkeit durch oberflächennahe Prüfungen
  • DIN EN 13036-4 E:1998-02 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfverfahren – Teil 4: Verfahren zur Messung der Rutschfestigkeit einer Oberfläche – Der Pendeltest
  • NF P98-831-1*NF EN 13036-1:2010 Eigenschaften von Straßen- und Flugplatzoberflächen – Prüfmethoden – Teil 1: Messung der Makrotexturtiefe der Fahrbahnoberfläche mithilfe einer volumetrischen Patch-Technik.

Professional Standard - Building Materials, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • JC/T 960-2005 Automatische Kompressionsmaschine zur Prüfung der Zementfestigkeit
  • JC/T 960-2022 Automatische Druckprüfmaschine für die Festigkeit von Zementmörtel

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • JJF(机械) 044-2009 Kalibrierungsspezifikation für Schleifscheiben-Rotationsfestigkeitsprüfmaschine
  • JJF 1194-2008 Kalibrierungsspezifikation des Testers für Reifenfestigkeit und Wulstablösewiderstand

IT-UNI, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • UNI 6031-1967 Flüssige Bio-Produkte. Farbintensitäts-Hazen-Test
  • UNI 4431-1960 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Kerbschlagzähigkeitsprüfung von Stahl

IN-BIS, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • IS 5073-1988 Kalibrierungsmethode der Rockwell-Oberflächenhärteprüfmaschine (Skala 15N, 30N, 45N, 15T, 30T und 45T)

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • 99FTM5-1999 Analyse von Micropitting an Prototypen von Oberflächenermüdungstestzahnrädern

SE-SIS, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • SIS SS-ISO 6311:1981 Straßenfahrzeuge - Bremsbeläge - Innere Scherfestigkeit des Belagmaterials - Prüfverfahren

Professional Standard - Machinery, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • JB/T 8840.2-1999 Magnetoelektrischer Temperaturmesser für Verbrennungsmotoren – Prüfverfahren

PT-IPQ, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • NP 2827-2.29-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Eb und Anleitung:Bump

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • DB1310/T 297-2023 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von autoklaviertem Porenbeton

Professional Standard - Electron, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • SJ/T 1148-1993 Prüfverfahren für die Durchschlagsfestigkeit organischer Filme zur Verwendung in Kondensatoren

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • GJB 5872-2006 Prüfverfahren für die laminare Scherfestigkeit von gestrecktem Acrylkunststoff

Professional Standard - Chemical Industry, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

Professional Standard - Textile, Maschine zur Prüfung der Oberflächenfestigkeit

  • FZ/T 90080.2-1995 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoff-Schlingenknoten für Webstühle




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten