ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ausrüstung für biologische Proben

Für die Ausrüstung für biologische Proben gibt es insgesamt 349 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ausrüstung für biologische Proben die folgenden Kategorien: Labormedizin, Kraftstoff, Mikrobiologie, Dünger, Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Abfall, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Biologie, Botanik, Zoologie, medizinische Ausrüstung, analytische Chemie, Wasserqualität, Lebensmitteltechnologie, Wortschatz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Plastik, Gummi, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Getränke, Flüssigkeitsspeichergerät, Rohrteile und Rohre, Ventil, Prüfung von Metallmaterialien, füttern, Milch und Milchprodukte, Straßenarbeiten, Kriminalprävention, Umweltschutz, Ladeneinrichtungen, Baumaterial, Tee, Kaffee, Kakao, sensorische Analyse, Bodenqualität, Bodenkunde, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Desinfektion und Sterilisation, Apotheke, Zahnheilkunde, Chemische Ausrüstung, Metallerz.


PT-IPQ, Ausrüstung für biologische Proben

  • NP EN 12286-2000 In-vitro-diagnostische Medizinprodukte Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs Vorstellung von Referenzmessverfahren
  • NP EN ISO 10993-12:2001 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:1996)
  • NP 3006-1985 Essbare Mikroorganismen. Fisch. Probenvorbereitung während der mikrobiologischen Analyse

European Committee for Standardization (CEN), Ausrüstung für biologische Proben

  • EN ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren (ISO 15193:2009)
  • EN 14780:2011 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
  • prEN 17702-2 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • CEN/TS 17702-2:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • FprCEN/TS 17702-2-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • FprCEN/TS 17708-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse
  • FprCEN/TS 17702-1-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • prEN 17702-1 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • CEN/TS 17702-1:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
  • EN ISO 10993-12:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien ISO 10993-12: 1996
  • EN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • EN 13092:1999 Biotechnologie – Ausrüstung – Anleitung zu Probenahme- und Impfverfahren
  • EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken für die mikrobiologische Analyse von Lebens- und Futtermittelproben (ISO/TS 17728:2015)
  • FprEN 14735-2021 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden
  • FprCEN/TS 17733-2021 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Probenahme und Probenvorbereitung
  • CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Probenahme und Probenvorbereitung

British Standards Institution (BSI), Ausrüstung für biologische Proben

  • PD CEN/TS 17702-2:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung. Probenvorbereitung
  • PD CEN/TS 17702-1:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung. Probenahme
  • BS EN ISO 14780:2017 Feste Biokraftstoffe. Probenvorbereitung
  • BS EN 14780:2011 Feste Biobrennstoffe. Probenvorbereitung
  • BS EN ISO 14780:2017+A1:2019 Feste Biokraftstoffe. Probenvorbereitung
  • 23/30463108 DC BS EN 17702-2. Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2. Probenvorbereitung
  • PD CEN/TS 17708:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Vorbereitung der Probe für die mikrobielle Analyse
  • BS DD CEN/TS 14780:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Probenvorbereitung
  • BS DD CEN/TS 14780:2006 Feste Biokraftstoffe. Methoden zur Probenvorbereitung
  • 23/30463072 DC BS EN 17702-1. Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1. Probenahme
  • BS EN ISO 10993-12:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • PD CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben
  • BS EN 14735:2021 Charakterisierung von Abfällen. Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • BS EN ISO 5667-16:2017 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Biotestung von Proben
  • BS PD CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben
  • 19/30378312 DC BS ISO 21151. In-vitro-Diagnostika. Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs. Anforderungen an internationale Harmonisierungsprotokolle zur messtechnischen Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und menschlichen Proben zugewiesenen Werten
  • BS EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden
  • BS EN 14735:2005 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • 20/30406956 DC BS EN 14735. Charakterisierung von Abfällen. Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • BS EN ISO 10993-12:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 10210:2017 Kunststoffe. Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • BS EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • BS EN ISO 6498:2012 Futtermittel für Tiere. Richtlinien zur Probenvorbereitung
  • BS ISO 1795:2007 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • PD CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien. Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS DD CEN/TS 15413:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • BS ISO 17604:2003+A1:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • BS ISO 6668:2008 Grüner Kaffee – Vorbereitung von Proben zur Verwendung in der sensorischen Analyse
  • 22/30459579 DC BS EN 1482-4. Düngemittel. Kalkmittel und Inhibitoren. Probenahme und Probenvorbereitung. - Teil 4. Probenahme auf mikrobielle Präsenz
  • BS EN ISO 6887-5:2020 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Besondere Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten
  • BS EN ISO 6887-3:2017+A1:2020 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
  • BS EN ISO 6887-4:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Besondere Regeln für die Zubereitung verschiedener Produkte
  • BS EN ISO 18472:2018 Sterilisation von Gesundheitsprodukten. Biologische und chemische Indikatoren. Test Ausrüstung
  • BS EN 12442-1:2000 Tierische Gewebe und ihre Derivate, die bei der Herstellung von Medizinprodukten verwendet werden – Analyse und Management von Risiken

Lithuanian Standards Office , Ausrüstung für biologische Proben

  • LST EN ISO 17511:2004 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in biologischen Proben – Metrologische Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und Kontrollmaterialien zugewiesenen Werten (ISO 17511:2003)
  • LST EN 14780-2011 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
  • LST 1615-2000 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Probenahme und Aufbereitung von Untersuchungsproben für mikrobiologische Untersuchungen
  • LST 1615/P-2020 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Probenahme und Aufbereitung von Untersuchungsproben für mikrobiologische Untersuchungen
  • LST EN 13092-2002 Biotechnologie – Ausrüstung – Anleitung zu Probenahme- und Impfverfahren
  • LST EN 14735-2005 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • LST EN 14735-2005/AC-2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • LST EN ISO 6887-3/A1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – Änderung 1: Probenvorbereitung für rohen Mari

German Institute for Standardization, Ausrüstung für biologische Proben

  • DIN EN ISO 17511:2003 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in biologischen Proben – Metrologische Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und Kontrollmaterialien zugewiesenen Werten (ISO 17511:2003)
  • DIN EN 17702-2:2023 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche und englische Fassung prEN 17702-2:2023
  • DIN EN 17702-2:2023-04 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche und englische Fassung prEN 17702-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17702-2 (2022-06).
  • DIN CEN/TS 17702-2:2022-06 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche Fassung CEN/TS 17702-2:2022
  • DIN EN ISO 14780:2020-02 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung (ISO 14780:2017 + Amd 1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 14780:2017 + A1:2019
  • DIN EN 17708:2023-05 Pflanzenbiostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse; Deutsche und englische Version prEN 17708:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17708 (2022-07).
  • DIN CEN/TS 17708:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse; Deutsche Fassung CEN/TS 17708:2022
  • DIN EN 17702-1:2023 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme; Deutsche und englische Version prEN 17702-1:2023
  • DIN EN 17702-1:2023-04 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme; Deutsche und englische Version prEN 17702-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17702-1 (2022-07).
  • DIN EN 14735 Berichtigung 1:2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests; Deutsche Fassung EN 14735:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14735:2005-11; Deutsche Fassung EN 14735:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 15193:2009 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in Proben biologischen Ursprungs – Anforderungen an Inhalt und Darstellung von Referenzmessverfahren (ISO 15193:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 15193:2009-10
  • DIN EN 13092:2000 Biotechnologie – Ausrüstung – Anleitung zu Probenahme- und Impfverfahren; Deutsche Fassung EN 13092:1999
  • DIN EN 14735:2020 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests; Deutsche und englische Version prEN 14735:2020
  • DIN EN 14735:2022-08 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests; Deutsche Fassung EN 14735:2021
  • DIN CEN ISO/TS 17728:2015-11*DIN SPEC 10053:2015-11 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken für die mikrobiologische Analyse von Lebens- und Futtermittelproben (ISO/TS 17728:2015); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17728:2015
  • DIN EN 13092:2000-02 Biotechnologie – Ausrüstung – Anleitung zu Probenahme- und Impfverfahren; Deutsche Fassung EN 13092:1999
  • DIN 13279:2022 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN 13279:2022-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN CEN/TS 17702-1:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme; Deutsche Fassung CEN/TS 17702-1:2022
  • DIN EN 14780:2011 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung; Deutsche Fassung EN 14780:2011
  • DIN EN 14735:2005 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests; Englische Fassung der DIN EN 14735
  • DIN CEN/TS 16011:2013-04*DIN SPEC 91011:2013-04 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Probenvorbereitung; Deutsche Fassung CEN/TS 16011:2013
  • DIN EN ISO 6887-6:2013-06 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden (ISO 6887-6:2013)...
  • DIN EN 14735:2022 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • DIN 86286:1995-03 Sanitäre Ausstattung auf Schiffen - Positionierung von Sanitärgegenständen und -armaturen
  • DIN EN ISO 10210:2018-02 Kunststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien (ISO 10210:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10210:2017
  • DIN EN ISO 14284:2003 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996); Deutsche Fassung EN ISO 14284:2002
  • DIN EN 1482-4:2022 Düngemittel, Kalkdünger und Inhibitoren – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 4: Probenahme auf mikrobielles Vorhandensein; Deutsche und englische Version prEN 1482-4:2022
  • DIN EN 1482-4:2022-11 Düngemittel, Kalkdünger und Inhibitoren – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 4: Probenahme auf mikrobielles Vorhandensein; Deutsche und englische Version prEN 1482-4:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 21.10.2022
  • DIN EN ISO 6498:2012-09 Futtermittel - Richtlinien für die Probenvorbereitung (ISO 6498:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6498:2012
  • DIN EN ISO 5667-16:2019-03 Wasserqualität – Probenahme – Teil 16: Anleitung zur Biotestung von Proben (ISO 5667-16:2017); Deutsche Fassung EN ISO 5667-16:2017
  • DIN CEN/TS 17733:2022-05 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Probenahme und Probenvorbereitung; Deutsche Fassung CEN/TS 17733:2022
  • DIN 10519:2000 Lebensmittelhygiene - Selbstbedienungsgeräte für unverpackte Lebensmittel - Hygieneanforderungen
  • DIN 10519:2013 Lebensmittelhygiene - Selbstbedienungsgeräte für unverpackte Lebensmittel - Hygieneanforderungen
  • DIN 10519:2020 Lebensmittelhygiene - Selbstbedienungsgeräte für unverpackte Lebensmittel - Hygieneanforderungen
  • DIN 19747:2009 Untersuchung von Feststoffen - Vorbehandlung, Aufbereitung und Aufbereitung von Proben für chemische, biologische und physikalische Untersuchungen
  • DIN 51701-4:2006-09 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 4: Ausrüstung
  • DIN EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden (ISO 6887-6:2013); G
  • DIN EN ISO 18472:2018-11 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische und chemische Indikatoren – Prüfgeräte (ISO 18472:2018); Deutsche Fassung EN ISO 18472:2018
  • DIN EN ISO 10993-12:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2007); Deutsche Fassung EN ISO 10993-12:2007
  • DIN EN ISO 10993-12:2021-08 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10993-12:2021
  • DIN EN ISO 661 Berichtigung 1:2007-02 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 661:2005-11; Deutsche Fassung EN ISO 661:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 661:2005-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003); Deutsche Fassung EN ISO 661:2005

AENOR, Ausrüstung für biologische Proben

  • UNE-EN ISO 17511:2004 In-vitro-Diagnostika – Messung von Mengen in biologischen Proben – Metrologische Rückverfolgbarkeit von Kalibratoren und Kontrollmaterialien zugewiesenen Werten (ISO 17511:2003)
  • UNE-EN 14780:2012 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
  • UNE-EN 13092:2000 BIOTECHNOLOGIE. AUSRÜSTUNG. LEITFADEN ZU PROBENAHME- UND INOKULATIONSVERFAHREN.
  • UNE-CEN/TS 16011:2015 EX Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • UNE-EN 14735:2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • UNE-EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden (ISO 6887-6:2013)

Association Francaise de Normalisation, Ausrüstung für biologische Proben

  • XP CEN/TS 17702-2:2022 Biostimulanzien des Gemüses – Echantillonnage und Vorbereitung des Echantillons – Teil 2: Vorbereitung des Echantillons
  • NF X34-122*NF EN ISO 14780:2017 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
  • NF EN ISO 14780:2017 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
  • XP U45-026*XP CEN/TS 17708:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse
  • XP CEN/TS 17702-1:2022 Biostimulanzien des Gemüses – Echantillonnage und Vorbereitung des Echantillons – Teil 1: Echantillonnage
  • NF V08-501:1984 Lebensmittelmikrobiologie. Margarine. Vorbereitung einer Probe für die mikrobiologische Analyse.
  • XP CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittelproben
  • NF X34-122/A1*NF EN ISO 14780/A1:2019 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung – Änderung 1
  • NF EN ISO 14780/A1:2019 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung – Änderung 1
  • XP V08-753*XP CEN ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • NF S99-501-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien.
  • NF S99-501-12*NF EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • NF EN 14735:2021 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für ökotoxikologische Tests
  • NF X42-126*NF EN 13092:2000 Biotechnologie – Ausrüstung – Anleitung zu Probenahme- und Impfverfahren
  • NF EN 13092:2000 Biotechnologie – Ausrüstung – Verfahrensleitfaden für Probenahme und Inokulation
  • NF EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebensmitteln – Vorbereitung von Proben, Stammsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Produktionsphase entnommen werden...
  • NF X30-452:2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests.
  • XP T50-810*XP CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • XP CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • NF V08-010-6*NF EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 6: Besondere Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden
  • NF S99-512:2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien.
  • NF X30-452*NF EN 14735:2021 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • NF T51-809*NF EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • NF EN ISO 10210:2017 Kunststoffe – Probenvorbereitungsmethoden für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • NF EN ISO 16000-11:2006 Raumluft – Teil 11: Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus Bauprodukten und Ausrüstungsgegenständen – Probenahme, Probenkonservierung und Probenvorbereitung für die Prüfung
  • NF EN 1482-2:2007 Grundmineralische Düngemittel und Ergänzungsmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • NF V08-037:2003 Mikrobiologie von Lebensmitteln - Oberflächen der Lebensmittelumgebung - Entnahme von Proben für die mikrobiologische Analyse.
  • NF EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Vorbereitung von Proben und Referenzmaterialien
  • NF V18-091*NF EN ISO 6498:2012 Futtermittel – Leitfaden zur Probenvorbereitung
  • NF EN ISO 6498:2012 Futtermittel – Richtlinien zur Probenvorbereitung
  • NF T90-511-16*NF EN ISO 5667-16:2017 Wasserqualität – Probenahme – Teil 16: Anleitung zur Biotestung von Proben
  • NF EN ISO 5667-16:2017 Wasserqualität – Probenahme – Teil 16: Richtlinien für die biologische Untersuchung von Proben
  • NF ISO 6668:2008 Grüner Kaffee – Vorbereitung von Proben für die sensorische Analyse
  • NF S90-240:1990 Medizinisch-chirurgische Ausrüstung. Einwegbehälter für biologische Proben. Evakuierte Röhren.
  • NF X30-455:2006 Charakterisierung von Abfällen – Herstellung von Testportionen aus der Laborprobe.
  • NF EN ISO 20837:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • XP U44-710*XP CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Probenahme und Probenvorbereitung
  • XP CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserungen und Wachstumsmedien – Probenahme und Probenvorbereitung
  • NF V04-501:1998 Mikrobiologie von Lebensmitteln, Futtermitteln. Vorbereitung von Testproben, Erstsuspensionen und Verdünnungen im Hinblick auf die mikrobiologische Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten.
  • NF EN ISO 13307:2013 Lebensmittelmikrobiologie – Primäre Produktionsstufe – Probenahmetechniken
  • NF V08-202:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse.
  • NF V03-313:1991 Grüner Kaffee – Vorbereitung von Proben zur Verwendung in der sensorischen Analyse.
  • NF EN ISO 6887-3:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Proben, Bestandsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fischereierzeugnissen

ES-UNE, Ausrüstung für biologische Proben

  • UNE-CEN/TS 17702-2:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN ISO 14780:2018 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung (ISO 14780:2017)
  • UNE-CEN/TS 17708:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17702-1:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN ISO 14780:2018/A1:2020 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung – Änderung 1 (ISO 14780:2017/Amd 1:2019)
  • UNE-EN 14735:2021 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)
  • UNE-EN ISO 6887-3:2017/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Vorsuspension und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – Änderung 1: Probenvorbereitung für Rohm...
  • UNE-EN ISO 10210:2018 Kunststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien (ISO 10210:2012)
  • UNE-CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserungsmittel und Wachstumsmedien – Probenahme und Probenvorbereitung (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 18472:2020 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Biologische und chemische Indikatoren – Prüfgeräte (ISO 18472:2018)
  • UNE-EN ISO 10993-12:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)
  • UNE-EN ISO 661:2006/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Prüfprobe (ISO 661:2003)

Danish Standards Foundation, Ausrüstung für biologische Proben

  • DS/EN 14780:2011 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
  • DS/EN 13092:2000 Biotechnologie – Ausrüstung – Anleitung zu Probenahme- und Impfverfahren
  • DS/CEN/TS 16011:2013 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Probenvorbereitung
  • DS/EN 14735:2005 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • DS/EN ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden
  • DS/ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • DS 2250:1983 Wasserqualität. Probenahme, Transport und Lagerung von Proben für die mikrobiologische Analyse
  • DS/EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • DS/EN 14735/AC:2006 Charakterisierung von Abfällen – Vorbereitung von Abfallproben für Ökotoxizitätstests
  • DS/EN ISO 6498:2012 Futtermittel – Leitfaden zur Probenvorbereitung
  • DS/EN ISO 5667-16:1999 Wasserqualität – Probenahme – Teil 16: Anleitung zur Biotestung von Proben
  • DS/EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien (ISO 10993-12:2021)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ausrüstung für biologische Proben

KR-KS, Ausrüstung für biologische Proben

未注明发布机构, Ausrüstung für biologische Proben

  • DIN EN ISO 14780:2017 Biogene Festbrennstoffe – Probenvorbereitung
  • DIN EN ISO 14780 E:2016-01 Biosolid Fuel Sample Preparation (Draft)
  • DIN 13279 E:2021-05 Biotechnologie – Anforderungen an Probenbehälter zur Lagerung biologischer Materialien in Biobanken
  • DIN EN ISO 6887-6 E:2010-12 Microbiology of food and animal feed Test samples for microbiological examination, preparation of initial suspension and ten-fold dilution Part 6: Special rules for sample preparation during the initial production stage (draft)
  • DIN EN ISO 10210 E:2017-07 Plastics Sample preparation method for biodegradation testing of plastics (draft)
  • BS 4285-1.1:1991(1999) Mikrobiologische Untersuchung für Milchzwecke – Teil 1: Leitfaden zu allgemeinen Verfahren – Abschnitt 1.1 Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS EN ISO 6498:2012(2015) Futtermittel – Richtlinien zur Probenvorbereitung
  • DIN EN ISO 17604 E:2014-02 Carcass sampling for microbial analysis in food chain microbiology (draft)
  • DIN 10519 E:2019-12 Lebensmittelhygiene - Selbstbedienungsgeräte für unverpackte Lebensmittel - Hygieneanforderungen
  • DIN EN ISO 5667-16 E:2016-03 Water Quality Sampling Part 16: Guidelines for Biological Testing of Samples (Draft)
  • BS EN 394:1994(1999) Rettungswesten und persönliche Auftriebshilfen – Zusätzliche Artikel
  • DIN EN ISO 6887-3 E:2014-01 Microbiology of the food chain Preparation of samples, initial suspensions and decimal dilutions for microbiological examination Part 3: Special rules for the preparation of fish and fishery products Modification 1: Sample preparation of primitive marine
  • BS EN ISO 661:2005(2007) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Vorbereitung der Testprobe

AT-ON, Ausrüstung für biologische Proben

  • ONR CEN/TS 17708-2021 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenvorbereitung für die mikrobielle Analyse
  • ONR CEN/TS 17702-2-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung (FprCEN/TS 17702-2:2021)
  • ONR CEN/TS 17702-1-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme (FprCEN/TS 17702-1:2021)
  • ONORM N 1500-2-1996 Lebensmittelmikrobiologie - Lebensmittelhygienische mikrobiologische Labore - Anforderungen an die Ausrüstung
  • ONORM DIN 10191-1-1992 Mikrobiologische Analyse von Milch – Probenvorbereitung – Verfahren für Milch und flüssige Milchprodukte
  • ONORM S 7003-1981 Vorbereitung von Proben zur physikalischen Prüfung von Leder
  • ONORM S 2116-1-1998 Untersuchung verfestigter Abfälle – Probenvorbereitung

CZ-CSN, Ausrüstung für biologische Proben

SE-SIS, Ausrüstung für biologische Proben

农业农村部, Ausrüstung für biologische Proben

  • NY/T 3492-2019 Probenvorbereitung für landwirtschaftliche Biomasse-Rohstoffe

RU-GOST R, Ausrüstung für biologische Proben

  • GOST 33255-2015 Feste Biokraftstoffe. Methoden zur Probenvorbereitung
  • GOST R 54212-2010 Feste Biokraftstoffe. Methoden zur Probenvorbereitung
  • GOST 26669-1985 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Vorbereitung von Proben für mikrobiologische Analysen
  • GOST R 51448-1999 Fleisch und Fleischprodukte. Methoden zur Probenvorbereitung für die mikrobiologische Untersuchung
  • GOST R 54004-2010 Lebensmittel. Probenahmemethoden für mikrobiologische Analysen
  • GOST 31904-2012 Lebensmittel. Probenahmemethoden für mikrobiologische Analysen
  • GOST ISO 6887-6-2015 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung. Teil 6. Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden
  • GOST R ISO 17604-2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Schlachtkörperprobenahme zur mikrobiologischen Analyse
  • GOST 33510-2015 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • GOST R 50396.0-1992 Geflügelfleisch, essbare Innereien, küchenfertige Produkte. Methoden zur Probenahme und Vorbereitung mikrobiologischer Untersuchungen

CEN - European Committee for Standardization, Ausrüstung für biologische Proben

  • PD CEN/TS 14780:2005 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Probenvorbereitung
  • EN ISO 10993-12:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • EN ISO 10993-12:2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • EN ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • EN ISO 10993-12:2004 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • PD CEN/TS 14779:2005 Feste Biobrennstoffe - Probenahme - Methoden zur Erstellung von Probenahmeplänen und Probenahmezertifikaten

International Organization for Standardization (ISO), Ausrüstung für biologische Proben

  • ISO 6887-3:2017/Amd 1:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Anfangssuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischerei
  • ISO 14780:2017/Amd 1:2019 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung – Änderung 1
  • ISO 1796:1982 Gummi, roh – Probenvorbereitung
  • ISO 1796:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 10993-12:2002 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • ISO 3100-2:1988 Fleisch und Fleischerzeugnisse – Probenahme und Vorbereitung der Untersuchungsproben – Teil 2: Vorbereitung der Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung
  • ISO/TS 17728:2015 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebensmittel- und Futtermittelproben
  • ISO 10210:2012 Kunststoffe – Methoden zur Probenvorbereitung für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien
  • ISO 1795:2000 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • ISO 6887-6:2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Vorbereitung von Untersuchungsproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung – Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben, die in der Primärproduktionsstufe entnommen werden
  • ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • ISO 10993-12:2012 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • ISO 17604:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 8261:1989 Milch und Milchprodukte – Vorbereitung von Untersuchungsproben und Verdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung
  • ISO 8261:2001|IDF 122: 2001 Milch und Milchprodukte – Allgemeine Anleitung zur Vorbereitung von Testproben, Anfangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO 1795:2007 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • ISO 1795:2017 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • ISO 8261:2001 Milch und Milchprodukte – Allgemeine Hinweise zur Vorbereitung von Testproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen
  • ISO/CD 17317:2011 Biodiversität – Leitfaden zur Charakterisierung von Produkten, die aus einheimischen Arten gewonnen werden
  • ISO 6498:1983 Futtermittel für Tiere; Vorbereitung von Testproben
  • ISO 17604:2003 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • ISO 10993-12:1996 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

RO-ASRO, Ausrüstung für biologische Proben

  • STAS SR 11499-1-1997 Zucker – Probenahme und Vorbereitung von Proben für die mikrobiologische Analyse
  • STAS 12922/1-1990 Fisch und Fischproduzenten. Probenentnahme und Vorbereitung der Produkte für die mikrobiologische Analyse
  • STAS ISO 3100-2:1992 Fleisch und Fleischprodukte. Probenahme und Vorbereitung von Testproben. Teil 2: Vorbereitung der Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung
  • STAS 6349/1-1980 MILCH UND MILCHPRODUKTKANÄLE Probenahme und Probenvorbereitung für die mikrobiologische Analyse
  • STAS SR 13428-1999 Bier - Probenahme und Vorbereitung von Proben für die mikrobiologische Analyse
  • STAS SR ISO 8261:1996 Milch und Milchprodukte - Vorbereitung von Untersuchungsproben und Verdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung

PL-PKN, Ausrüstung für biologische Proben

  • PN A78511-1973 Pilzprodukte Probenahme, Probenvorbereitung und Methode mikrobiologischer Analysen
  • PN C04333-1973 Kohlederivatprodukte Probenahme und Vorbereitung einer Ayerage-Probe
  • PN-EN ISO 6887-3-2017-05/A1-2021-04 E Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen – Änderung 1: Probenvorbereitung für rohen Mari
  • PN A86034-03-1993 Milch und Milchprodukte. Mikrobiologische Untersuchung. Vorbereitung von Proben und Verdünnungen für die Untersuchung
  • PN C60008-1974 Probenahmegeräte für Massenprodukte
  • PN C04277-1993 Gummi, vulkanisiert. Vorbereitung von Proben und Teststücken. Körperlicher Test
  • PN Z04050-02-1986 Luftreinheitsschutz Probenahmegerät Probenahmegerät zur Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft (Imission)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ausrüstung für biologische Proben

  • GB/T 28730-2012 Verfahren zur Vorbereitung einer festen Biobrennstoffprobe
  • GB/T 16886.12-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GB/T 16886.12-2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • GB/T 28875-2012 Weltraumwissenschaftliches Experiment. Voraussetzung für biologische Proben
  • GB/T 16886.12-2023 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

VN-TCVN, Ausrüstung für biologische Proben

  • TCVN 5119-1990 Pakete.Methoden der Probenvorbereitung zur Bestimmung von Mikroorganismen
  • TCVN 5666-1992 Biologische Substanzen.Methoden zur Probenahme und Lagerung von Proben
  • TCVN 4833-2-2002 Fleisch und Fleischwaren. Probenahme und Vorbereitung der Untersuchungsproben. Teil 2: Vorbereitung der Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung
  • TCVN 7391-12-2007 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • TCVN 4886-1989 Lebensmittel.Probenahme für mikrobiologische Analysen

Standard Association of Australia (SAA), Ausrüstung für biologische Proben

  • ISO 14780:2017/Amd.1:2019 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung ÄNDERUNG 1
  • AS 5013.20:2004 Lebensmittelmikrobiologie - Vorbereitung von Untersuchungsproben für die mikrobiologische Untersuchung?Geflügel und Geflügelprodukte
  • AS 5013.20:2017 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 20: Vorbereitung von Testproben für die mikrobiologische Untersuchung – Geflügel und Geflügelproduktoberflächen
  • AS 4276.23:2016 Wassermikrobiologie, Methode 23: Böden, Sedimente, Schlämme, Schlämme und Biofeststoffe – Verfahren zur Probenvorbereitung
  • AS 5013.11.2:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • AS 5013.11.2:2017 Lebensmittelmikrobiologie, Teil 11.2: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Besondere Regeln für die Zubereitung von Fleisch und Fleischprodukten
  • AS 5013.11.4:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 11.4: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, anfänglicher Suspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Spezifische Regeln für die Vorbereitung verschiedener Produkte (ISO 6887-4:2017, MOD)
  • AS 5013.11.3:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben, Erstsuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung - Besondere Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen
  • AS 5013.11.3:2012 Mikrobiologie von Lebensmitteln Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Vorbereitung von Testproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten (ISO 6887-3: 2003 MOD)
  • AS 5013.11.5:2012 Mikrobiologie von Lebensmitteln Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln Vorbereitung von Testproben, Ausgangssuspensionen und Dezimalverdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung Spezifische Regeln für die Zubereitung von Milch und Milchprodukten (ISO 6887-5: 2010 MOD)

YU-JUS, Ausrüstung für biologische Proben

TH-TISI, Ausrüstung für biologische Proben

  • TIS 2395.12-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

Professional Standard - Agriculture, Ausrüstung für biologische Proben

  • NY/T 1880-2010 Verdichteter Biokraftstoff – Methoden zur Probenvorbereitung
  • GB 8084-1987 Probenvorbereitung für Naturkautschuk
  • SN/T 5075-2018 Spezifikation zur Probenvorbereitung zur mikrobiologischen Untersuchung von Kosmetika
  • 21药典 三部-2020 Allgemeine Regeln für die Vorbereitung biologischer Produkte und die Kalibrierung nationaler Standardmaterialien für biologische Produkte

GOSTR, Ausrüstung für biologische Proben

  • GOST ISO/TS 17728-2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Probenahmetechniken zur mikrobiologischen Analyse von Lebens- und Futtermittelproben

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ausrüstung für biologische Proben

  • ASTM D4638-03 Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM D4638-95a(1999) Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM D4638-16(2021)e1 Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM D4638-16(2023) Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM D4638-03(2007) Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM D4638-11 Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM F1084-90(2002) Standardhandbuch für die Probenahme von Öl-/Wassergemischen für Geräte zur Ölverschmutzungsbergung
  • ASTM F1084-90(2001) Standardhandbuch für die Probenahme von Öl-/Wassergemischen für Geräte zur Ölverschmutzungsbergung
  • ASTM D4638-16 Standardhandbuch für die Vorbereitung biologischer Proben für die anorganisch-chemische Analyse
  • ASTM D6926-20 Standardpraxis für die Vorbereitung von Asphaltmischungsproben unter Verwendung von Marshall-Geräten
  • ASTM E884-82(2006) Standardpraxis für die Probenahme von Mikroorganismen in der Luft in kommunalen Abfallverarbeitungsanlagen
  • ASTM E2500-07(2012) Standardhandbuch für Spezifikation, Design und Verifizierung von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Produktionssystemen und -geräten

Group Standards of the People's Republic of China, Ausrüstung für biologische Proben

  • T/NAIA 038-2021 Spezifikationen für die Sammlung mikrobiologischer Lebensmittelproben
  • T/CAMDI 034-2020 Biologische Bewertung medizinischer Geräte Medizinischer Katheter mit hydrophiler Polymerbeschichtung: Probenvorbereitung
  • T/SZGIA 5-2019 Spezifikationen für den Aufbau und die Verwaltung einer Kohorten-Biobank
  • T/QGCML 1740-2023 Einrichtungen zum Proben- und Reagenzmaterialtransfer

Military Standards (MIL-STD), Ausrüstung für biologische Proben

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ausrüstung für biologische Proben

  • GB/T 38787-2020 Kunststoffe – Methoden zur Vorbereitung von Proben für die Prüfung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien

CH-SNV, Ausrüstung für biologische Proben

  • SN EN ISO 6887-3/A1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Vorbereitung von Testproben, Erstsuspension und Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen – Teil 3: Spezifische Regeln für die Zubereitung von Fisch und Fischereiprodukten – Probenvorbereitung für rohe Meeresschnecken

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung für biologische Proben

Professional Standard - Business, Ausrüstung für biologische Proben

Professional Standard - Nuclear Industry, Ausrüstung für biologische Proben

  • EJ 194.3-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber in biologischen Proben

IN-BIS, Ausrüstung für biologische Proben

  • IS 9234-1979 Methoden zur Vorbereitung fester Abfallproben für die chemische und mikrobiologische Analyse

Professional Standard - Tobacco, Ausrüstung für biologische Proben

  • YC/T 510-2014 Messung für die Molekularbiologie des Tabaks. Vorbereitung von Tabakblattproben. Flüssigstickstoff-Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung für biologische Proben

  • DB22/T 351-2019 Grundsätze für die Sammlung und Prüfung von mikrobiologischen Proben im Sanitärbereich

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ausrüstung für biologische Proben

American National Standards Institute (ANSI), Ausrüstung für biologische Proben

NL-NEN, Ausrüstung für biologische Proben

  • NEN 6872-1985 Milch und Milchprodukte - Vorbereitung der Probe und Herstellung von Verdünnungen für die mikrobiologische Untersuchung
  • NEN 3010-1991 Feste mineralische Brennstoffe - Probenahme und Probenvorbereitung von Kohle

IT-UNI, Ausrüstung für biologische Proben

  • UNI EN ISO 10993-12:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

Professional Standard - Public Safety Standards, Ausrüstung für biologische Proben

  • GA/T 1706-2019 Allgemeine technische Anforderungen an automatische Sortiergeräte für biologische Proben in der Forensik

Professional Standard - Commodity Inspection, Ausrüstung für biologische Proben

  • SN/T 2552.2-2010 Mikrobiologische Untersuchungsmethode für die Hygiene von Milch und Milchprodukten. Teil 2: Vorbereitung von Untersuchungsproben, Vorsuspensionen und Dezimalverdünnungen

HU-MSZT, Ausrüstung für biologische Proben

  • MNOSZ 3646-1954 Mikrobielle Untersuchung von Lebensmittelproben. Mikroskopische Untersuchung

BG-BDS, Ausrüstung für biologische Proben

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung für biologische Proben

  • CNS 14393.12-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien
  • CNS 14393-12-2005 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ausrüstung für biologische Proben

  • GB/T 35171-2017 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von CMSW für die gemeinsame Verarbeitung im Zementofen
  • GB/T 16886.12-2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 12: Probenvorbereitung und Referenzmaterialien

ZA-SANS, Ausrüstung für biologische Proben

  • SANS 17604:2009 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Schlachtkörperproben zur mikrobiologischen Analyse
  • SANS 6299:2006 Kalktests – Physikalische Eigenschaften – Probenvorbereitung

IL-SII, Ausrüstung für biologische Proben

  • S.I.628-1966 Mikrobiologische Untersuchung von Milch und Milchprodukten: Probenahme

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung für biologische Proben





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten