ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Umwelttests

Für die Umwelttests gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Umwelttests die folgenden Kategorien: Umwelttests, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Telekommunikationsendgeräte, Telekommunikation umfassend, Elektronische Anzeigegeräte, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Baumaterial, Luftqualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Alarm- und Warnsysteme, Diskrete Halbleitergeräte, Wortschatz, Offene Systemverbindung (OSI), Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Drahtlose Kommunikation, Elektrische und elektronische Prüfung, Optische Ausrüstung, Elektrotechnik umfassend, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Farben und Lacke, Elektronische Geräte.


SE-SIS, Umwelttests

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Umwelttests

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Umwelttests

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Umwelttests

British Standards Institution (BSI), Umwelttests

YU-JUS, Umwelttests

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Umwelttests

  • ETSI PRETS 300 019-2-8-1996 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests
  • ETSI PRETS 300 019-2-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests Einführung
  • ETSI PRETS 300 019-2-0-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests Einführung
  • ETSI PRETS 300 019-2-1-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Lagerung von Umwelttests
  • ETSI PRETS 300 019-2-2-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests für den Transport
  • ETSI PRETS 300 019-2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETSI ETS 300 019- 2-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests Einführung
  • ETSI ETS 300 019- 2-1-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Lagerung von Umwelttests
  • ETSI ETS 300 019- 2-2-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests für den Transport
  • ETSI EN 300 019-2-0-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0 Spezifikation von Umwelttests; Einführung (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-1-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher V2.1.1
  • ETSI EN 300 019-2-1-2000 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-2-2-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport V2.1.2
  • ETSI ETS 300 019- 2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETSI EN 300 019-2-2-2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-2-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport V2.2.1
  • ETSI EN 300 019-2-6-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen (V3.0.0)
  • ETSI EN 300 019-2-6-2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen V2.1.2
  • ETSI PRETS 300 019-2-1-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Umwelttests T 1.1 bis T 1.3 Lagerung
  • ETSI PRETS 300 019-2-2-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation der Umwelttests T 2.1 bis T 2.3 Transport
  • ETSI PRETS 300 019-2-6-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation der Umweltprüfungen T 6.1 bis T 6.3 Schiffsumgebung
  • ETSI EN 300 019-2-7-2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz V2.1.2
  • ETSI PRETS 300 019-2-5-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests für Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI EN 300019-2-5 V 3.1.1:2021 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2: Spezifikation von Umwelttests – Unterabschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI ETS 300 019- 2-5-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests für Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI EN 300 019-2-5-2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-2-5-2002 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (V3.0.0)
  • ETSI PRETS 300 019-2-7-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests für den tragbaren und nichtstationären Einsatz
  • ETSI EN 300 019-2-7-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz V3.0.0
  • ETSI EN 300 019-2-7-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V3.0.1)
  • ETSI ETS 300 019- 2-7-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests für den tragbaren und nichtstationären Einsatz
  • ETSI PRETS 300 019-2-5-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation der Umweltprüfungen T 5.1 und T 5.2 Bodenfahrzeuganlagen
  • ETSI PRETS 300 019-2-8-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • ETSI EN 300 019-2-8-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.2)
  • ETSI ETS 300 019-2-8-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-2-7-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-7: Spezifikation der Umweltprüfungen T 7.1 bis T 7.3E Tragbarer und nichtstationärer Einsatz
  • ETSI PRETS 300 019-2-3-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-2-4-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI EN 300 019-2-3-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-2-3-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.2.2
  • ETSI EN 300 019-2-4-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten V2.2.2
  • ETSI EN 300 019-2-4-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten V2.1.2
  • ETSI ETS 300 019- 2-3-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-2-3 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Festlegung von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-2-4 AMD1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-2-4 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-2-3-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Festlegung der Umweltprüfungen T 3.1 bis T 3.5 Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETSI PRETS 300 019-2-4-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-4: Festlegung der Umweltprüfungen T 4.1 und T 4.1E Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETSI ETS 300 019-2-3 PRA2-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation der Umweltprüfungen T3.1 bis T3.5; Stationärer Einsatz an wettergeschütztem Standort
  • ETSI PRETS 300 019-B-1990 Gerätetechnische Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil B – Klassifizierung der Umweltbedingungen (T/TR 02-12)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Umwelttests

  • PRETS 300 019-2-8-1996 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests
  • PRETS 300 019-2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETS 300 019- 2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETSI EN 300 019-2-1:2000 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-6:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen (V3.0.0)
  • ETSI EN 300 019-2-2:1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-1:1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher (V2.1.1)
  • ETSI EN 300 019-2-6:2001 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-2-5:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.2)
  • PRETS 300 019-2-2-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation der Umwelttests T 2.1 bis T 2.3 Transport
  • ETSI EN 300 019-2-5:2002 Equipment Engineering (EE); Environmental Conditions and Environmental Tests for Telecommunications Equipment; Part 2-5: Specification of Environmental Tests; Ground Vehicle Installations (V3.0.0)
  • PRETS 300 019-2-1-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Umwelttests T 1.1 bis T 1.3 Lagerung
  • PRETS 300 019-2-6-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation der Umweltprüfungen T 6.1 bis T 6.3 Schiffsumgebung
  • ETSI EN 300 019-2-3:2012 Environmental Engineering (EE); Environmental Conditions and Environmental Tests for Telecommunications Equipment; Part 2-3: Specification of Environmental Tests; Stationary Use at Weatherprotected Locations (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-7:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V3.0.0)
  • ETSI EN 300 019-2-3:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.2.2)
  • ETSI EN 300 019-2-7:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V3.0.1)
  • PRETS 300 019-2-5-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests für Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETS 300 019- 2-5-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests für Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI EN 300 019-2-4:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.2.2)
  • PRETS 300 019-2-5-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation der Umweltprüfungen T 5.1 und T 5.2 Bodenfahrzeuganlagen
  • ETSI EN 300 019-2-8:1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-7:2001 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-2-3:1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-3:2002 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2002 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.1.2)
  • PRETS 300 019-2-8-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • ETS 300 019-2-8-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an unterirdischen Standorten
  • PRETS 300 019-2-7-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests für den tragbaren und nichtstationären Einsatz
  • PRETS 300 019-2-3-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETS 300 019- 2-7-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests für den tragbaren und nichtstationären Einsatz
  • ETS 300 019-2-3 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Festlegung von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETS 300 019- 2-3-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETS 300 019-2-3 AMD1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Festlegung von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • PRETS 300 019-2-7-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-7: Spezifikation der Umweltprüfungen T 7.1 bis T 7.3E Tragbarer und nichtstationärer Einsatz
  • PRETS 300 019-2-3-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-3: Festlegung der Umweltprüfungen T 3.1 bis T 3.5 Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • ETS 300 019-2-3 PRA2-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation der Umweltprüfungen T3.1 bis T3.5; Stationärer Einsatz an wettergeschütztem Standort
  • ETS 300 019-2-4-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETS 300 019-2-4 PRA1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • PRETS 300 019-2-4-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETS 300 019-2-4 AMD1-1997 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen für den stationären Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • PRETS 300 019-2-4-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-4: Festlegung der Umweltprüfungen T 4.1 und T 4.1E Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • ETS 300 019-2-3 AMD2-1998 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation der Umweltprüfungen T 3.1 bis T 3.5; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (Ändert ETS 300 019-2-3(1994))

SCC, Umwelttests

PL-PKN, Umwelttests

  • PN E04600-1992 Umwelttests. Allgemeines und Anleitung
  • PN-ETSI EN 300 019-2-8 V2.2.1-2020-11 E Umwelttechnik (EE) − Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte − Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests − Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • PN-ETSI EN 300 019-2-3 V2.5.1-2021-06 E Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • PN E04550 ArkusZ01-1973 Elee?rica? und elektronische Produkte Umweltverträglichkeitsverfahren Test A: Kalt
  • PN T04601-11-1991 Elektronische Bauteile. Festwiderstände. Grundlegende Umweltprüfverfahren

ES-UNE, Umwelttests

  • UNE-CEN GUIA 13:2010 IN Validierung von Umwelttestmethoden
  • UNE-EN 300019-2-5 V2.1.2:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (von AENOR im September 2003 genehmigt.)
  • UNE-EN 300019-2-5 V3.0.0:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (von AENOR im September 2003 genehmigt.)
  • UNE-EN 60068-1:2014 Umwelttests – Teil 1: Allgemeines und Leitlinien (Von AENOR im Oktober 2014 gebilligt.)
  • IEC 60068-2:2023 SER Umwelttests – Teil 2: Tests – ALLE TEILE
  • UNE-EN IEC 60068-2-11:2021 Umwelttests – Teil 2-11: Tests – Test Ka: Salznebel (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60068-2-13:2021 Umwelttests – Teil 2-13: Tests – Test M: Niedriger Luftdruck (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN 60068-2-75:2014 Umwelttests – Teil 2-75: Tests – Test Eh: Hammertests (Von AENOR im Januar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 60068-2-18:2017 Umwelttests – Teil 2-18: Tests – Test R und Anleitung: Wasser (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im August 2017.)
  • UNE-EN 60068-2-74:1999/A1:2018 Umwelttests – Teil 2-74: Tests – Test Xc: Flüssigkeitsverunreinigung (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • EN IEC 60068-2-14:2023 Umweltprüfungen – Teil 2-14: Prüfungen – Prüfung N: Temperaturänderung
  • UNE-EN 60068-2-65:2013 Umwelttests – Teil 2-65: Tests – Test Fg: Vibration – Akustisch induzierte Methode (Von AENOR im August 2013 gebilligt.)

FI-SFS, Umwelttests

Association Francaise de Normalisation, Umwelttests

German Institute for Standardization, Umwelttests

  • DIN EN 60068-2-40:2000-08 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Z/AM: Kombinierte Kalt-/Niederdruckprüfungen (IEC 60068-2-40:1976 + A1:1983); Deutsche Fassung EN 60068-2-40:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN 60068-2-39 (2013-08) ersetzt.
  • DIN EN 60068-2-41:2000-08 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Z/BM: Kombinierte Prüfungen bei trockener Hitze und niedrigem Luftdruck (IEC 60068-2-41:1976 + A1:1983); Deutsche Fassung EN 60068-2-41:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN 60068-2-39 (2013-08) ersetzt.
  • DIN EN 60068-2-77:1999-10 Umweltprüfungen – Teil 2-77: Prüfungen; Test 77: Körperfestigkeit und Aufprallstoß (IEC 60068-2-77:1999); Deutsche Fassung EN 60068-2-77:1999
  • DIN SPEC 79009:2018-10 EPAC-Fahrräder – Umwelttest – Sicherheitsaspekte
  • DIN EN 60068-3-2:2000-02 Umweltprüfungen - Teil 3: Hintergrundinformationen; Abschnitt 2: Kombinierte Temperatur-/Niederluftdruckprüfungen (IEC 60068-3-2:1976); Deutsche Fassung EN 60068-3-2:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN 60068-2-39 (2013-08) ersetzt.
  • DIN ISO 10109:2015-12 Optik und Photonik – Leitfaden zur Auswahl von Umwelttests (ISO 10109:2015)
  • DIN EN 60068-5-2:2000-08 Umweltprüfungen – Teil 5: Leitfaden zur Ausarbeitung von Prüfmethoden; Begriffe und Definitionen (IEC 60068-5-2:1990); Deutsche Fassung EN 60068-5-2:1999
  • DIN EN 300019-2-4:2018 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (Anerkennung der englischen Fassung EN 3
  • DIN EN 60068-2-1:2008 Umweltprüfungen – Teil 2-1: Prüfungen – Prüfung A: Kälte (IEC 60068-2-1:2007); Deutsche Fassung EN 60068-2-1:2007
  • DIN EN 60068-2-80:2006-05 Umweltprüfungen – Teil 2-80: Prüfungen – Prüfung Fi: Vibration – gemischter Modus (IEC 60068-2-80:2005); Deutsche Fassung EN 60068-2-80:2005
  • DIN EN 60068-2-6:2008 Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig) (IEC 60068-2-6:2007); Deutsche Fassung EN 60068-2-6:2008
  • DIN EN 60068-2-17:1995-05 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Prüfung F: Abdichtung (IEC 60068-2-17:1994); Deutsche Fassung EN 60068-2-17:1994
  • DIN ISO 9022-4:2015-06 Optik und Photonik – Umweltprüfverfahren – Teil 4: Salznebel (ISO 9022-4:2014)

Lithuanian Standards Office , Umwelttests

  • LST ETS 300 019-2-1 Leid.1-2007 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Lagerung
  • LST EN 300 019-2-7 V3.0.0-2005 Umwelttechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • LST EN 300 019-2-7 V2.1.2-2005 Umwelttechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz
  • LST ETS 300 019-2-7 Leid.1-2007 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbare und nicht stationäre Verwendung
  • LST EN 60068-2-17-2001 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test F: Abdichtung (IEC 60068-2-17:1994)

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Umwelttests

RO-ASRO, Umwelttests

GB-REG, Umwelttests

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Umwelttests

IN-BIS, Umwelttests

Professional Standard - Construction Industry, Umwelttests

  • JGJ/T 347-2014 Standard für Prüfmethoden für die thermische Umgebung von Gebäuden
  • JG/T 344-2011 Prüfkammer für Innenraumklima der Gebäudetechnik

International Federation of Trucks and Engines, Umwelttests

CZ-CSN, Umwelttests

Danish Standards Foundation, Umwelttests

SAE - SAE International, Umwelttests

未注明发布机构, Umwelttests

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Umwelttests

  • DB13/T 1829-2013 Umweltleistungsbedingungen und Umwelttestmethoden für Solargewächshäuser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Umwelttests

  • GB/T 43353-2023 Umweltprüfkammerverfahren zur Prüfung der Geruchsfreisetzung von Baustoffprodukten

International Electrotechnical Commission (IEC), Umwelttests

GSO, Umwelttests

AENOR, Umwelttests

Standard Association of Australia (SAA), Umwelttests

International Organization for Standardization (ISO), Umwelttests

  • ISO 10109:2024 Optik und Photonik – Leitfaden zur Auswahl von Umwelttests
  • ISO 7176-9:2009 Rollstühle - Teil 9: Klimaprüfungen für Elektrorollstühle
  • ISO/CD 15104.2:2014 Raumfahrtsysteme – Umwelttests für Wärmekontrollmaterialien für Raumfahrzeuge
  • ISO/CD 15104:1990 Raumfahrtsysteme – Umwelttests für Wärmekontrollmaterialien für Raumfahrzeuge

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Umwelttests

RU-GOST R, Umwelttests

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Umwelttests

RTCA - RTCA@ Inc., Umwelttests

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Umwelttests

  • DB21/T 3100-2018 Testspezifikation für elektromagnetische Umgebung von Radiosendern im VHF-Frequenzband

Society of Automotive Engineers (SAE), Umwelttests

工业和信息化部, Umwelttests

  • YD/T 3732-2020 Prüfverfahren für die elektromagnetische Umgebung einer Kurzwellenbandantenne

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Umwelttests

TR-TSE, Umwelttests

  • TS 2097-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN TEST Fd: ZUFÄLLIGE VIBRATION WIDE BAND – ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN
  • TS 2141-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRONISCHE KOMPONENTEN UND ELEKTRONISCHE GERÄTETEST A: KALT
  • TS 2096-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRONISCHE KOMPONENTEN UND TEST ELEKTRONISCHER GERÄTE F: DICHTUNG
  • TS 2156-1975 UMWELTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRONISCHE KOMPONENTEN UND ELEKTRONISCHE GERÄTE TEST B: TROCKENE HITZE
  • TS 2077-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRONISCHE KOMPONENTEN UND ELEKTRONISCHE GERÄTETEST H: LAGERUNG
  • TS 2155-1975 GRUNDLEGENDES UMWELTPRÜFVERFAHREN FÜR TESTS ELEKTRONISCHER KOMPONENTEN UND ELEKTRONISCHER GERÄTE Ea: Schock
  • TS 2184-1976 GRUNDLEGENDES UMWELTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRONISCHE KOMPONENTEN UND ELEKTRONISCHE GERÄTEPRÜFUNG Eb ?. STOSSEN
  • TS 2093-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN FÜR ELEKTRONISCHE KOMPONENTEN UND ELEKTRONISCHE GERÄTETESTS Ka: SALZNEBEL

Group Standards of the People's Republic of China, Umwelttests

  • T/RAC 022-2020 Die Flussregulierung des radioelektromagnetischen Umgebungstests in freier Wildbahn
  • T/CADBM 45-2021 Prüfmethode für die Dekontaminationsleistung von Beschichtungsmaterialien. Methode der Umwelttestkammer

KR-KS, Umwelttests





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten