ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Umwelttestbox

Für die Umwelttestbox gibt es insgesamt 380 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Umwelttestbox die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Luftqualität, Baumaterial, Mechanischer Test, Umwelttests, Frachtversand, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektrotechnik umfassend, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Telekommunikation umfassend, Wortschatz, Telekommunikationsendgeräte, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Akustik und akustische Messungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Telekommunikation, Audio- und Videotechnik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte.


Underwriters Laboratories (UL), Umwelttestbox

  • UL 2824-2013 Greenguard – Methode des Zertifizierungsprogramms zur Messung der mikrobiellen Resistenz aus verschiedenen Quellen mithilfe statischer Klimakammern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Umwelttestbox

  • ASTM D8142-23 Standardtestmethode zur Bestimmung chemischer Emissionen aus der Isolierung aus Sprüh-Polyurethanschaum (SPF) unter Verwendung von Umwelttestkammern im Mikromaßstab
  • ASTM D7859-13e1 Standardpraxis für das Sprühen, die Probenahme, das Verpacken und die Vorbereitung von Testproben von Sprühisolierungen aus Polyurethanschaum (SPF) zur Emissionsprüfung mithilfe von Umweltkammern
  • ASTM D6007-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Formaldehydkonzentration in der Luft von Holzprodukten unter Verwendung einer kleinen Kammer

工业和信息化部/国家能源局, Umwelttestbox

Association Francaise de Normalisation, Umwelttestbox

  • NF ISO 18560-1:2014 Technische Keramik – Prüfverfahren zur Messung der Leistung von photokatalytischen Halbleitermaterialien zur Luftreinigung unter Verwendung der Prüfkammermethode in einer Innenbeleuchtungsumgebung – Teil 1: Eliminierung...
  • NF Z87-019-2-2*NF EN 300019-2-2:2018 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests – Transport (V2.4.1)
  • NF Z87-019-2-1*NF EN 300019-2-1:2018 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests – Lagerung (V2.3.1)
  • NF EN 300019-2-2:2018 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen von Telekommunikationsgeräten – Teil 2-2: Umweltprüfungsspezifikation – Transport (V2.4.1)
  • NF EN 300019-2-6:2023 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen von Telekommunikationsgeräten – Teil 2: Umweltprüfspezifikation – Unterabschnitt 6: Marineumgebung (V3.1.1)
  • NF EN 300019-2-8:2020 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Prüfung von Telekommunikationsgeräten – Teil 2-8: Umweltprüfspezifikationen – Stationärer Einsatz in unterirdischen Umgebungen (V2.2.1)
  • NF C20-403:1990 Leitfaden zu Testmethoden für Umwelttests für Tests bei feuchter Hitze
  • NF Z87-019-25*NF EN 300019-2-5:2022 Umwelttechnik (EE) – Umgebungsbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 2: Spezifikation von Umweltprüfungen – Unterabschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen (V3.1.1)
  • NF EN 300019-1-6:2004 Telekommunikation - Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Marineumgebung (V2.1.4)
  • NF X50-144-6:2019 Nachweis der Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen – Gestaltung und Durchführung von Umwelttests – Teil 6: Prüffaktor
  • NF Z87-019-2-4*NF EN 300019-2-4:2019 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen - für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.5.1)
  • NF EN 60068-2-30:2006 Umweltprüfungen – Teil 2-30: Prüfungen – Db-Test: zyklischer Feuchte-Hitze-Test (12 h + 12 h-Zyklus)
  • NF EN 300019-2-0:2022 Umwelttechnik (EE) – Umgebungsbedingungen und Prüfung von Telekommunikationsgeräten – Teil 2: Spezifikation für Umweltprüfungen – Unterabschnitt 0: Einführung (V2.2.1)
  • NF EN 60068-2-2:2007 Umwelttests – Teil 2-2: Tests – Tests B: trockene Hitze
  • NF EN 60068-2-17:1995 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen - Q-Prüfung: Dichtheit.
  • NF EN 60068-2-1:2007 Umwelttests – Teil 2-1: Tests – Tests A: Kälte
  • NF EN 60068-2-75:2015 Umwelttests – Teil 2-75: Tests – Eh-Test: Hammertests
  • NF EN IEC 60068-2-52:2018 Umwelttests – Teil 2-52: Tests – Kb-Test: Salznebel, zyklischer Test (Natriumchloridlösung)
  • NF C20-415:1983 Testmethoden: Grundlegende Umwelttestverfahren. Anleitung zur Anwendung der grundlegenden Umwelttestverfahren zur Simulation der Auswirkungen der Lagerung
  • NF EN 300019-1-8:2004 Telekommunikation - Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-8: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Stationärer Einsatz und...
  • NF X50-144-2:2019 Nachweis der Umweltbeständigkeit – Entwurf und Durchführung von Umwelttests – Teil 2: Leitfaden für den Umweltanpassungsprozess
  • NF C20-700-2-52*NF EN IEC 60068-2-52:2018 Umwelttests – Teil 2-52: Tests – Test Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • NF EN IEC 60068-2-13:2021 Umwelttests – Teil 2-13: Tests – Test M: niedriger Atmosphärendruck
  • NF EN 60068-2-74:2000 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Xc: Kontamination durch Flüssigkeiten
  • NF EN IEC 60068-2-17:2023 Essais d'environnement - Teil 2-17: Essais - Essai Q: étanchéité
  • NF EN IEC 60068-2-38:2021 Umwelttests – Teil 2-38: Tests – Z/AD-Test: zusammengesetzter zyklischer Temperatur- und Feuchtigkeitstest
  • NF Z87-019-2-1:2014 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests – Lagerung (V2.2.1)
  • NF Z87-019-2-0*NF EN 300019-2-0:2003 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests – Einführung (V2.1.2)
  • NF EN 300019-1-5:2004 Telekommunikation - Umwelttechnik - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Landfahrzeuginstallationen...

Group Standards of the People's Republic of China, Umwelttestbox

  • T/WHAEPI 002-2021 1m3 VOC-Umweltklimakammer
  • T/CSCP 0025-2017 Überwachung von Umweltfaktoren im Korrosionstest der Wasserumgebung
  • T/CMSA 0030-2022 Das Dateiformat der Mikroumgebungsbeobachtungsdaten für China Railway Express-Container
  • T/CSTM 00044.8-2018 Korrosionstest in wässriger Umgebung – Teil 8: Methode zur Überwachung von Umweltfaktoren für Korrosionstests
  • T/CSTM 00045.6-2018 Korrosionsprüfung der Bodenumgebung – Teil 6: Messung von Korrosionsumgebungsfaktoren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Umwelttestbox

  • GB/T 33575-2017 Frachtcontainer – Elektronische Plomben – Umwelteigenschaften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Umwelttestbox

  • GB/T 32710.7-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Konditionierungsgeräte. Teil 7: Klima- und Umweltprüfkammern
  • GB/T 2424.5-2006 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • GB/T 2424.7-2006 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Messungen in Temperaturkammern für Versuche A und Versuche B (mit Belastung)
  • GB/T 2424.6-2006 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern
  • GB/T 2424.27-2013 Umweltprüfungen.Unterstützung, Dokumentation und Anleitung.Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • GB/T 32710.8-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 8: Kühlbrutschränke
  • GB/T 32710.10-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 10: Elektrische Schwerkraftkonvektionsöfen und Zwangsbelüftungsöfen
  • GB/T 32710.11-2016 Sicherheitsanforderungen für Umweltprüf- und Klimatisierungsgeräte. Teil 11: Wärmealterungsprüfkammern

SE-SIS, Umwelttestbox

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Umwelttestbox

Professional Standard - Machinery, Umwelttestbox

  • JB/T 9512-1999 Klima-Umweltprüfgeräte und -kabinett – Bestimmung des Schallleistungspegels des emittierten Lärms
  • JB/T 11188-2011 Stromverteilerkästen für explosionsfähige Gasatmosphären

British Standards Institution (BSI), Umwelttestbox

FI-SFS, Umwelttestbox

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Umwelttestbox

  • ETSI EN 300 019-2-6:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen (V3.0.0)
  • ETSI EN 300 019-2-1:2000 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher (V2.1.2)
  • PRETS 300 019-2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETS 300 019- 2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETSI EN 300 019-2-6:2001 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-2-5:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.2)
  • PRETS 300 019-2-8-1996 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests
  • ETSI EN 300 019-2-0:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0 Spezifikation von Umwelttests; Einführung (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-2:2017 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.6)
  • ETSI EN 300 019-2-2:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-2:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.1)
  • PRETS 300 019-2-6-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation der Umweltprüfungen T 6.1 bis T 6.3 Schiffsumgebung
  • ETSI EN 300 019-1-6:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-6:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (V2.1.0)
  • ETSI EN 300 019-1-6:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-3:2012 Environmental Engineering (EE); Environmental Conditions and Environmental Tests for Telecommunications Equipment; Part 2-3: Specification of Environmental Tests; Stationary Use at Weatherprotected Locations (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-7:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V3.0.0)
  • ETSI EN 300 019-2-3:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.2.2)
  • ETSI EN 300 019-2-7:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V3.0.1)
  • ETSI EN 300 019-2-2:1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-1:1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher (V2.1.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.2.2)
  • ETSI EN 300 019-1-2:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-2:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-1:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Speicher (V2.1.8)
  • ETSI EN 300 019-1-1:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Speicher (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-1:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Speicher (V2.1.0)
  • PRETS 300 019-2-5-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests für Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETS 300 019- 2-5-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests für Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI EN 300 019-2-3:2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.3.7)
  • ETSI EN 300 019-2-3:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-1-2:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport (V2.1.0)
  • PRETS 300 019-2-2-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation der Umwelttests T 2.1 bis T 2.3 Transport
  • ETSI EN 300 019-2-5:2002 Equipment Engineering (EE); Environmental Conditions and Environmental Tests for Telecommunications Equipment; Part 2-5: Specification of Environmental Tests; Ground Vehicle Installations (V3.0.0)
  • PRETS 300 019-2-1-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Umwelttests T 1.1 bis T 1.3 Lagerung
  • ETSI EN 300 019-2-2:2011 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.2.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2018 Environmental Engineering (EE); Environmental conditions and environmental tests for telecommunications equipment; Part 2-4: Specification of environmental tests; Stationary use at non-weatherprotected locations (V2.4.6)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.4.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-4:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-1-5:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.4)
  • ETSI EN 300 019-1-5:2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-5:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen (V2.1.0)

International Electrotechnical Commission (IEC), Umwelttestbox

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Umwelttestbox

  • ETSI EN 300 019-2-6-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen (V3.0.0)
  • ETSI EN 300 019-2-6-2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen V2.1.2
  • ETSI PRETS 300 019-2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETSI EN 300 019-2-0-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0 Spezifikation von Umwelttests; Einführung (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-2-1-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher V2.1.1
  • ETSI EN 300 019-2-1-2000 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Speicher V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-2-2-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport V2.1.2
  • ETSI ETS 300 019- 2-6-1994 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests in Schiffsumgebungen
  • ETSI EN 300 019-2-2-2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport (V2.3.1)
  • ETSI EN 300 019-2-2-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport V2.2.1
  • ETSI PRETS 300 019-2-6-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte Teil 2-6: Spezifikation der Umweltprüfungen T 6.1 bis T 6.3 Schiffsumgebung
  • ETSI PRETS 300 019-2-8-1996 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests
  • ETSI EN 300 019-2-7-2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-2-5-2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-2-5-2002 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (V3.0.0)
  • ETSI EN 300019-2-5 V 3.1.1:2021 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2: Spezifikation von Umwelttests – Unterabschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI PRETS 300 019-2-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests Einführung
  • ETSI PRETS 300 019-2-0-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests Einführung
  • ETSI PRETS 300 019-2-1-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Lagerung von Umwelttests
  • ETSI PRETS 300 019-2-2-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests für den Transport
  • ETSI EN 300 019-2-7-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz V3.0.0
  • ETSI EN 300 019-2-7-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz (V3.0.1)
  • ETSI ETS 300 019- 2-0-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests Einführung
  • ETSI ETS 300 019- 2-1-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Lagerung von Umwelttests
  • ETSI ETS 300 019- 2-2-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests für den Transport
  • ETSI EN 300 019-2-8-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-6-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-1-6-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (V2.1.4)
  • ETSI PRETS 300 019-2-1-1992 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation der Umwelttests T 1.1 bis T 1.3 Lagerung
  • ETSI PRETS 300 019-2-2-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-2: Spezifikation der Umwelttests T 2.1 bis T 2.3 Transport
  • ETSI PRETS 300 019-2-5-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests für Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI EN 300 019-2-3-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.4.1)
  • ETSI EN 300 019-1-5-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen V2.1.2
  • ETSI ETS 300 019-1-6-1992 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-6: Klassifizierung der Umweltbedingungen in Schiffsumgebungen
  • ETSI PRETS 300 019-1-6-1991 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 1-6: Klassifizierung der Umweltbedingungen in Schiffsumgebungen
  • ETSI EN 300 019-2-3-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-2-3-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten V2.2.2
  • ETSI EN 300 019-2-4-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten V2.2.2
  • ETSI EN 300 019-2-4-1999 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten V2.1.2
  • ETSI ETS 300 019- 2-5-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests für Bodenfahrzeuginstallationen
  • ETSI EN 300 019-1-0-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-10: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Einführungen (V2.1.2)
  • ETSI EN 300 019-1-1-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Speicher V2.1.4
  • ETSI EN 300 019-1-1-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-1: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Speicher V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-1-2-2002 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport V2.1.2
  • ETSI EN 300 019-1-2-2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-2: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Transport V2.1.4
  • ETSI EN 300 019-2-4-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-4: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (V2.4.1)
  • ETSI PRETS 300 019-2-7-1994 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests für den tragbaren und nichtstationären Einsatz

Professional Standard - Aviation, Umwelttestbox

  • HB 6783.10-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 6783.3-1993 Militärische Luftausrüstung, Klima- und Umgebungstestkammer (Raum), Verifizierungsmethode, Temperaturtestkammer (Raum)
  • HB 6783.6-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klima und Umwelt, Verifizierungsmethode, Regentestbox (Raum)
  • HB 6783.7-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für feuchte Hitze
  • HB 6783.8-1993 Testbox für Klima- und Umwelttests für militärische Luftausrüstung (Raum) Verifizierungsmethode Schimmeltestbox (Raum)
  • HB 6783.9-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung (Raum) Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 6783.12-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungsprüfkammern (Raum) für militärische Luftausrüstung, Tauchprüfkammer (Raum)
  • HB 6783.4-1993 Testkammer (Kammer) für militärische Luftausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Höhe-Testkammer (Kammer)
  • HB 6783.5-1993 Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Testkammer (Raum) für Sonneneinstrahlung
  • HB 7122.4-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, wasserdichte Testbox (Raum)
  • HB 7122.5-1994 Testbox (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Sandstaub-Testbox (Raum)
  • HB 7122.6-1994 Testkammer (Raum) für zivile Luftfahrzeuge, Klima- und Umgebungsausrüstung, Verifizierungsmethode, Salzsprühtestkammer (Raum)
  • HB 6783.2-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests für militärische Luftausrüstung in der Testkammer (Raum) für Niederdruck (Höhe) Testkammer (Raum)
  • HB 6783.11-1993 Verifizierungsmethode für Klima- und Umgebungstests in der Testkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung. Testkammer (Raum) für explosionsfähige Atmosphäre.
  • HB 6783.13-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Feuchtigkeit-Höhe-Testbox (Raum)
  • HB 7122.3-1994 Testkammer (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Feuchtigkeitstestkammer (Raum)
  • HB 7122.2-1994 Testkammer (Kammer) für zivile Luftfahrzeuge, luftgestützte Ausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Höhentestkammer (Kammer)
  • HB 6783.1-1993 Allgemeine Regeln für Verifizierungsmethoden der Klima- und Umgebungsprüfkammer (Raum) für militärische Luftausrüstung
  • HB 7122.1-1994 Allgemeine Regeln für Verifizierungsmethoden von Klima- und Umweltprüfkammern (Räumen) für Bordausrüstung von Zivilflugzeugen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Umwelttestbox

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Umwelttestbox

Standard Association of Australia (SAA), Umwelttestbox

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Umwelttestbox

German Institute for Standardization, Umwelttestbox

  • DIN EN 60068-2-40:2000-08 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Z/AM: Kombinierte Kalt-/Niederdruckprüfungen (IEC 60068-2-40:1976 + A1:1983); Deutsche Fassung EN 60068-2-40:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN 60068-2-39 (2013-08) ersetzt.
  • DIN EN 60068-2-41:2000-08 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Z/BM: Kombinierte Prüfungen bei trockener Hitze und niedrigem Luftdruck (IEC 60068-2-41:1976 + A1:1983); Deutsche Fassung EN 60068-2-41:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN 60068-2-39 (2013-08) ersetzt.
  • DIN EN 60068-2-77:1999-10 Umweltprüfungen – Teil 2-77: Prüfungen; Test 77: Körperfestigkeit und Aufprallstoß (IEC 60068-2-77:1999); Deutsche Fassung EN 60068-2-77:1999
  • DIN EN 60068-2-30:2006-06 Umweltprüfungen – Teil 2-30: Prüfungen – Prüfung Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus) (IEC 60068-2-30:2005); Deutsche Fassung EN 60068-2-30:2005 / Hinweis: DIN EN 60068-2-30 (2000-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.11.2008 gültig.
  • DIN EN 300019-1-6:2004-03 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 1-6: Klassifizierung von Umweltbedingungen; Schiffsumgebungen (Anerkennung der englischen Version EN 300019-1-6 V2.1.4 (2003-04) ...
  • DIN EN 300019-2-1:2016 Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Lagerung (Anerkennung der englischen Fassung EN 300 019-2-1 V2.2.1 (2014-10) als deutsche Norm
  • DIN EN 300019-2-4:2018 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten (Anerkennung der englischen Fassung EN 3

ES-UNE, Umwelttestbox

  • UNE-EN 300019-2-6 V3.1.1:2023 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2: Spezifikation von Umweltprüfungen; Unterabschnitt 6: Schiffsumgebungen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember...
  • UNE-EN 300019-2-5 V2.1.2:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (von AENOR im September 2003 genehmigt.)
  • UNE-EN 300019-2-5 V3.0.0:2003 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen (von AENOR im September 2003 genehmigt.)
  • UNE-EN IEC 60068-3-6:2018/AC:2018-05 Umwelttests – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2018.)
  • UNE-EN IEC 60068-3-6:2018 Umwelttests – Teil 3-6: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)
  • UNE-CEN GUIA 13:2010 IN Validierung von Umwelttestmethoden
  • UNE-EN IEC 60068-2-11:2021 Umwelttests – Teil 2-11: Tests – Test Ka: Salznebel (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN 60068-2-75:2014 Umwelttests – Teil 2-75: Tests – Test Eh: Hammertests (Von AENOR im Januar 2015 gebilligt.)
  • IEC 60068-2:2023 SER Umwelttests – Teil 2: Tests – ALLE TEILE
  • UNE-EN IEC 60068-2-38:2021 Umwelttests – Teil 2-38: Tests – Test Z/AD: Zusammengesetzter zyklischer Temperatur-/Feuchtigkeitstest (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2021.)
  • UNE-EN IEC 60068-2-52:2018 Umweltprüfungen – Teil 2-52: Prüfungen – Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • UNE-EN IEC 60068-2-13:2021 Umwelttests – Teil 2-13: Tests – Test M: Niedriger Luftdruck (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)

Danish Standards Foundation, Umwelttestbox

  • DS/EN 300019-2-0 V2.1.2:2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests; Einführung
  • DS/EN 300019-2-1 V2.2.1:2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • DS/EN 300 019-2-2 V2.3.1:2013 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • DS/EN 300019-2-7 V3.0.1:2005 Umwelttechnik (EE);Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte;Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests;Portable und nichtstationäre Verwendung
  • DS/EN 300019-2-5 V3.0.0:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen
  • DS/EN 60068-2-1:2007 Umwelttests – Teil 2-1: Tests – Test A: Kälte
  • DS/EN 60068-2-11:2001 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Ka: Salznebel
  • DS/EN 300019-2-4 V2.2.2:2005 Umwelttechnik (EE);Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte;Teil 2-4: Spezifikation von Umweltprüfungen;Stationärer Einsatz an nicht wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 60068-2-75:1998 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Eh: Hammertests
  • DS/EN 300019-2-6 V3.0.0:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen
  • DS/EN 60068-2-13:2001 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test M: Niedriger Luftdruck
  • DS/EN 60068-2-2:2008 Umwelttests – Teil 2-2: Tests – Test B: Trockene Hitze
  • DS/EN IEC 60068-2-11:2021 Umwelttests – Teil 2-11: Tests – Test Ka: Salznebel
  • DS/EN 60068-2-52:1998 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen - Prüfung Kb: Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • DS/EN 60068-2-30:2006 Umwelttests – Teil 2-30: Tests – Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)
  • DS/EN 300019-2-3 V2.2.2:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • DS/EN 300019-2-7 V3.0.0:2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • DS/ETS 300019-2-2 V2.1.2:2003 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • DS/EN 60068-2-38:2010 Umwelttests – Teil 2-38: Tests – Test Z/AD: Zusammengesetzter zyklischer Temperatur-/Feuchtigkeitstest
  • DS/EN 60068-2-44:1996 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Anleitung zu Prüfung T: Löten
  • DS/EN 60068-2-74:2001 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Xc: Flüssigkeitsverunreinigung
  • DS/EN IEC 60068-2-13:2021 Umwelttests – Teil 2-13: Tests – Test M: Niedriger Luftdruck
  • DS/EN 300019-2-1 V2.1.2:2001 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Lagerung
  • DS/ETS 300019-2-6:1994 Gerätetechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests – Schiffsumgebungen

Lithuanian Standards Office , Umwelttestbox

  • LST EN 300 019-2-0 V2.1.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests; Einführung
  • LST EN 300 019-2-2 V2.2.1-2012 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • LST ETS 300 019-2-1 Leid.1-2007 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Lagerung
  • LST EN 300 019-2-7 V3.0.0-2005 Umwelttechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • LST EN 300 019-2-7 V2.1.2-2005 Umwelttechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nichtstationärer Einsatz
  • LST EN 300 019-2-5 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-2-5 V3.0.0-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-5: Spezifikation von Umwelttests; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-2-6 V3.0.0-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen
  • LST EN 300 019-2-6 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-6: Spezifikation von Umwelttests; Schiffsumgebungen
  • LST ETS 300 019-1-6 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-6: Klassifizierung von Umgebungsbedingungen; Schiffsumgebungen
  • LST EN 60068-2-30-2006 Umwelttests – Teil 2-30: Tests – Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)
  • LST EN 300 019-2-7 V3.0.1-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-7: Spezifikation von Umwelttests; Tragbarer und nicht stationärer Einsatz
  • LST EN 300 019-2-3 V2.2.2-2004 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-2-3 V2.2.1-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST ETSI EN 300 019-2-3 V2.5.1-2020 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-3: Spezifikation von Umwelttests; Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • LST EN 300 019-2-2 V2.1.2-2000 Gerätetechnik (EE). Umgebungsbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte. Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests. Transport
  • LST ETS 300 019-2-2 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-2: Spezifikation von Umwelttests; Transport
  • LST ETS 300 019-2-0 Leid.1-2005 Gerätetechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-0: Spezifikation von Umwelttests; Einführung
  • LST EN 300 019-1-5 V2.1.2-2005 Umwelttechnik (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 1-5: Klassifizierung der Umgebungsbedingungen; Bodenfahrzeuginstallationen
  • LST EN 300 019-2-1 V2.1.2-2005 Umweltingenieurwesen (EE); Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte; Teil 2-1: Spezifikation von Umwelttests; Lagerung

RO-ASRO, Umwelttestbox

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Umwelttestbox

  • ASHRAE 4561-2002 Eine numerische Simulationsstudie einer neuen Umweltkammer
  • ASHRAE TO-98-23-3-1998 Verwendung der Technik einer großen Umweltkammer für den Gerätetest zur Entfernung gasförmiger Verunreinigungen

Professional Standard - Environmental Protection, Umwelttestbox

  • HJ 569-2010 Technische Anforderungen an Produkte mit Umweltkennzeichnung. Koffer und Taschen

GOSTR, Umwelttestbox

  • GOST R 53616-2009 Anforderungen an die Leistung von Kammern für Umweltbelastungstests für Industrieprodukte. Zertifizierungsmethoden für Kammern (ohne Belastung) für Feuchtigkeitsbeständigkeitsprüfkammern

YU-JUS, Umwelttestbox

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Umwelttestbox

GB-REG, Umwelttestbox

US-FCR, Umwelttestbox

PL-PKN, Umwelttestbox

  • PN-ETSI EN 300 019-2-8 V2.2.1-2020-11 E Umwelttechnik (EE) − Umweltbedingungen und Umwelttests für Telekommunikationsgeräte − Teil 2-8: Spezifikation von Umwelttests − Stationärer Einsatz an unterirdischen Standorten
  • PN-ETSI EN 300 019-2-3 V2.5.1-2021-06 E Umwelttechnik (EE) – Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte – Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen – Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten
  • PN E04600-1992 Umwelttests. Allgemeines und Anleitung
  • PN E04616-1993 Umwelttests. Prüfen. Test R und Anleitung: Wasser

IN-BIS, Umwelttestbox

CZ-CSN, Umwelttestbox

  • CSN 34 5689-1981 Elektrotechnische und elektronische Geräte. Tests zu Umweltauswirkungen. Staubtest mit hoher Staubkonzentration in der Testumgebung
  • CSN 34 5770-1983 Grundlegende Umwelttestverfahren. Löttest

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Umwelttestbox

  • DB13/T 1829-2013 Umweltleistungsbedingungen und Umwelttestmethoden für Solargewächshäuser

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Umwelttestbox

  • GJB 6897-2009 Umweltbedingungen beim Transport von Militärmaterialcontainern

RU-GOST R, Umwelttestbox

AENOR, Umwelttestbox

Professional Standard - Military and Civilian Products, Umwelttestbox

  • WJ 2360-1995 Prüfmethoden für natürliche Umgebungen für Waffenprodukte. Überwachung von Umweltfaktoren

国家铁路局, Umwelttestbox

GM Daewoo, Umwelttestbox

  • GMKOREA EDS-T-7532-2011 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Kunststoff-Kraftstofftank-Rohstoffen gegenüber spannungsbedingter Rissbildung

KR-KS, Umwelttestbox

GM North America, Umwelttestbox

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Umwelttestbox

United States Navy, Umwelttestbox

Professional Standard - Electron, Umwelttestbox

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Umwelttestbox

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Umwelttestbox

  • GB/T 2424.5-2021 Umweltprüfungen – Teil 3: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • GB/T 37288-2019 Prüfanforderungen und -methoden für die radioelektromagnetische Umgebung in Grenzgebieten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Umwelttestbox

未注明发布机构, Umwelttestbox

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Umwelttestbox

  • JIS C 60068-2-30:2011 Umwelttests – Teil 2-30: Tests – Test Db: Feuchte Hitze, zyklisch (12 h + 12 h-Zyklus)

Indonesia Standards, Umwelttestbox





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten