ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Inhalt innerhalb der Beschichtung

Für die Inhalt innerhalb der Beschichtung gibt es insgesamt 124 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Inhalt innerhalb der Beschichtung die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Stahlprodukte, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Unterhaltungsausrüstung, Schmuck, schwarzes Metall, Holzwerkstoffplatten, Prüfung von Metallmaterialien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bauteile.


BE-NBN, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • NBN-EN ISO 2177:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Coulometrisches Verfahren durch anodische Auflösung (ISO 2177:1985)
  • NBN I 07-003-1986 Metallische Korrosionsschutzschicht (durch Heißgalvanisierung von Eisenmetallen). Bestimmung der Menge an Zinküberzug pro Flächeneinheit. Gravimetrie
  • NBN I 07-004-1986 Metallische Korrosionsschutzschicht (durch Heißgalvanisierung von Eisenmetallen). Dickenmessung der Zinkschicht. Magnetometrie
  • NBN EN ISO 1460:1995 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:1992)

Association Francaise de Normalisation, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • NF A91-114:1995 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Profilometrische Methode.
  • NF F19-217:1994 Schienenfahrzeuge. Hoher Anteil an Zinkbeschichtung.
  • NF A91-123:1995 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse.
  • NF A91-095-4:1987 Metallische Beschichtungen. Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen. Teil 4: Bestimmung des Goldgehalts.
  • NF EN ISO 1460:2020 Metallische Überzüge – Feuerverzinkungsüberzüge auf Eisenmetallen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • KS D ISO 4519:2009 Galvanisch abgeschiedene Metallbeschichtungen und zugehörige Oberflächen – Probenahmeverfahren zur Prüfung anhand von Merkmalen
  • KS D ISO 1460:2002 Feuerverzinkte Beschichtung auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • KS D ISO 1460-2002(2022) Feuerverzinkte Beschichtung auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • KS D ISO 1460-2002(2017) Feuerverzinkte Beschichtung auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • KS D 8310-2001 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (Oberflächendichte) von anodischen Oxidbeschichtungen (gravimetrische Methode) und Bestimmung der Dicke von anodischen Oxidbeschichtungen (zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop)
  • KS D 8310-1986 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (Oberflächendichte) von anodischen Oxidbeschichtungen (gravimetrische Methode) und Bestimmung der Dicke von anodischen Oxidbeschichtungen (zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop)

European Committee for Standardization (CEN), Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • EN ISO 4518:2021 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode (ISO 4518:2021)
  • EN ISO 4518:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode (ISO 4518:1990)
  • EN ISO 1460:2020 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)
  • EN ISO 1460:1994 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf eisenhaltigen Materialien – Gravimetrische Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (ISO 1460:1992)
  • EN 12472:2005 Methode zur Simulation von Verschleiß und Korrosion zur Erkennung der Nickelfreisetzung aus beschichteten Gegenständen (Enthält Änderung A1: 2009)

ZA-SANS, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • SANS 4518:1980 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode
  • SANS 4524-4:1985 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen Teil 4: Bestimmung des Goldgehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • GB/T 40342-2021 Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts in einer feuerverzinkten Zink-Aluminium-Legierungsbeschichtung auf Stahldraht

CZ-CSN, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • CSN 03 8149-1974 Bestimmung des Schwefelgehaltes in galvanischen Nickelüberzügen
  • CSN 42 0673-1971 Bestimmung des Kupfergehalts auf der Oberfläche der Mantelschicht
  • CSN ISO 4524-4:1994 Metallische Beschichtungen. Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen. Teil 4: Bestimmung des Goldgehalts

Danish Standards Foundation, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • DS/ISO 1460:1980 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit. Gravimetrische Methode
  • DS/EN ISO 4524-6:1995 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 6: Bestimmung des Vorhandenseins von Restsalzen
  • DS/EN ISO 3892:2001 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • DS/EN ISO 1460:1996 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • DS/ISO 2106:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Masse pr. Flächeneinheit (Oberflächendichte) anodischer Oxidbeschichtungen. Gravimetrische Methode

HU-MSZT, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • MSZ 6575/4.lap-1961 Inspektion der Beschichtungsoberfläche. Inhalte aufpolieren
  • MSZ 6575/15-1982 Inspektion der Beschichtungsoberfläche. Mehrschichtiger Dickengehalt, mikroskopisch
  • MSZ 6579/6-1987 Verschleißfestigkeit Aluminium und sein Legierungsgehalt als Arbeitsoberflächenbeschichtung auf einer nichtmetallischen anorganischen Eloxalschicht
  • MSZ 18092/1-1971 Verschleißfestigkeit Aluminium und sein Legierungsgehalt als Arbeitsoberflächenbeschichtung auf einer nichtmetallischen anorganischen Eloxalschicht

IT-UNI, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • UNI 5741-1966 Metallschutzschicht aus bodenhaltigen Materialien. Bestimmung der Qualität der Verzinkungsschicht von feuerverzinkten Werkstoffen. Nach dem Gesetz von Aupperle
  • UNI 5742-1966 Metallschutzschicht für eisenhaltige Materialien. Bestimmung der Qualität der Verzinkungsschicht von feuerverzinkten Werkstoffen. Doppelte Wiegemethode
  • UNI EN ISO 1460:2020 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse

British Standards Institution (BSI), Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • BS EN ISO 1460:1995 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • BS EN ISO 1460:2020 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit
  • 20/30404049 DC BS EN ISO 1460. Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit

未注明发布机构, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • DIN EN ISO 1460 E:2020-04 Determination of unit area weight of hot-dip galvanized coatings of metal-coated steel materials by gravimetric method (Draft)
  • DIN 50990 E:2018-03 Messung der Schichtdicke; Bestimmung der flächenbezogenen Masse metallischer Beschichtungen mittels atomabsorptionsspektrometrischer Methode; Flammenmethode, F AAS
  • DIN EN ISO 2106 E:2019-03 Gravimetric method for determination of unit area mass (surface density) of anodized anodized oxide coatings on aluminum and aluminum alloys (draft)
  • DIN EN ISO 2106 E:2009-07 Gravimetric method for determination of unit area mass (surface density) of anodized anodized oxide coatings on aluminum and aluminum alloys (draft)
  • DIN EN 12274-2 E:2016-02 Schlämmauftrag - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung des Restbindemittelgehalts einschließlich Probenvorbereitung
  • DIN EN 12274-2 E:1997-07 Schlämmauftrag - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung des Restbindemittelgehalts einschließlich Probenvorbereitung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • YB/T 4217.1-2010 Bestimmung des sechswertigen Chromgehalts in Beschichtungen von feuerverzinkten (Aluminium-Zink-)Stahlblechen. Spektrophotometrische Methode
  • YB/T 4217.2-2010 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Beschichtungen von feuerverzinkten (Aluminium-Zink-)Stahlblechen. Kalte Quecksilberdampf-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YB/T 4217.3-2010 Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts in Beschichtungen feuerverzinkter (Aluminium-Zink-)Stahlbleche mittels induktiv gekoppelter Plasmaemissionsspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • ASTM A879-00 Standardspezifikation für elektrolytisch verzinktes Stahlblech für Anwendungen. Erforderliche Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche
  • ASTM A879/A879M-12 Standardspezifikation für elektrolytisch verzinktes Stahlblech für Anwendungen, die eine Angabe der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche erfordern
  • ASTM A879/A879M-12(2017) Standardspezifikation für elektrolytisch verzinktes Stahlblech für Anwendungen, die eine Angabe der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche erfordern
  • ASTM B137-95(2009) Standardtestmethode zur Messung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit auf anodisch beschichtetem Aluminium
  • ASTM A918-00 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche aus Zink-Nickel-Legierungen für Anwendungen, die eine Angabe der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche erfordern
  • ASTM A917-00 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM B136-84(2013) Standardmethode zur Messung der Fleckenbeständigkeit von anodischen Beschichtungen auf Aluminium
  • ASTM A917-05 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM A917-06 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM A917-06a Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM B533-85(2009) Standardtestverfahren für die Schälfestigkeit von metallgalvanisierten Kunststoffen
  • ASTM A917-08 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM F2024-00 Standardpraxis zur Röntgenbeugungsbestimmung des Phasengehalts von plasmagespritzten Hydroxylapatit-Beschichtungen
  • ASTM A918-06(2011) Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche aus Zink-Nickel-Legierungen für Anwendungen, die eine Angabe der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche erfordern
  • ASTM E2355-10 Standardtestmethode zur Messung der Gleichmäßigkeit einer absorbierenden elektrochromen Beschichtung auf einer Glasoberfläche
  • ASTM A879/A879M-04 Standardspezifikation für elektrolytisch verzinktes Stahlblech für Anwendungen. Erforderliche Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche
  • ASTM A879/A879M-22 Standardspezifikation für elektrolytisch verzinktes Stahlblech für Anwendungen, die eine Angabe der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche erfordern
  • ASTM A918-06 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche aus Zink-Nickel-Legierungen für Anwendungen, die eine Angabe der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche erfordern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • GB/T 13825-2008 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • GB/T 22788-2008 Bestimmung des Gesamtbleigehalts in der Oberflächenbeschichtung von Spielzeug
  • GB/T 24514-2009 Zink- und/oder aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahl. Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit und der chemischen Zusammensetzung. Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 33042-2016 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Quecksilber in der oberflächenverzierten Schicht eines Holzbodens
  • GB/T 31931-2015 Zink- oder Zinklegierungsbeschichtung auf Stahlblechen oder -bändern. Bestimmung des sechswertigen Chromgehalts. Spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid (Diphenylcarbazid).
  • GB/T 31927-2015 Zink- und aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahlblechen und -bändern. Bestimmung des Blei- und Cadmiumgehalts. Massenspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 31926-2015 Zink- und aluminiumbasierte Beschichtungen auf Stahlblechen und -bändern. Bestimmung des Blei-, Cadmium- und Chromgehalts. Glimmentladungs-Atomemissionsspektrometrie-Methode

SE-SIS, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • SIS SS-ISO 4524/4:1987 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 4: Bestimmung des Goldgehalts
  • SIS SMS 2951-1971 Bestimmung des Flächengewichts von feuerverzinkten Schichten auf Eisenwerkstoffen durch chemische Auflösung der Schicht; gravimetrische Methode

GM North America, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • GM GM9733P-1988 Bestimmung des Beschichtungsgewichts auf phosphatierten Platten

ES-UNE, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • UNE-EN ISO 1460:2021 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)

German Institute for Standardization, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • DIN EN ISO 1460:2020-12 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020); Deutsche Fassung EN ISO 1460:2020
  • DIN EN ISO 1460:1995 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:1992); Deutsche Fassung EN ISO 1460:1994
  • DIN EN ISO 1460:2020 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020); Deutsche Fassung EN ISO 1460:2020
  • DIN EN ISO 2106:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren (ISO 2106:2011); Deutsche Fassung EN ISO 2106:2011
  • DIN EN 12274-2:2018 Schlämmauftrag - Prüfverfahren - Teil 2: Bestimmung des Restbindemittelgehalts einschließlich Probenvorbereitung

Lithuanian Standards Office , Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • LST EN ISO 4524-6:2001 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für elektrolytisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen – Teil 6: Bestimmung des Vorhandenseins von Restsalzen (ISO 4524-6:1988)
  • LST EN ISO 1460:2001 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:1992)
  • LST EN ISO 1460:2020 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)

RU-GOST R, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • GOST R ISO 16962-2012 Beschichtungen auf Stahlbasis auf Zink- und/oder Aluminiumbasis. Bestimmung der Schichtdicke, der chemischen Zusammensetzung und der Masse pro Flächeneinheit durch die Methode der Atomemissionsspektrometrie mit Glühentladung
  • GOST R ISO 17925-2012 Beschichtungen auf Stahlbasis auf Zink- und/oder Aluminiumbasis. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit. Gravimetrie, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Methoden der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

RO-ASRO, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • STAS SR ISO 1460:1994 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf eisenhaltigen Materialien. Gravimetrische Bestimmung von. die Masse pro Flächeneinheit
  • STAS 11624/7-1983 PHOSPHATIERUNGSLÖSUNGEN Bestimmung von Aspektfarbe, Dichte, pH-Wert und Suspensionsgehalt
  • SR ISO 4524-4:1995 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen. Teil 4: Bestimmung des Goldgehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • SN/T 4240-2015 Elektrische und elektronische Produkte. Bestimmung von Blei und Cadmium in vernickelten Metalloberflächen. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

AENOR, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • UNE 59510:2007 Schuhwerk. Materialien für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen. Bestimmung des Gehalts an Pentachlorphenol in Textilien.
  • UNE-EN ISO 3892:2002 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden. (ISO 3892:2000)
  • UNE-EN ISO 1460:1996 METALLISCHE BESCHICHTUNGEN. FEUERVERZINKTE BESCHICHTUNGEN AUF EISENWERKSTOFFEN. GRAVIMETRISCHE BESTIMMUNG DER MASSE PRO FLÄCHENEINHEIT. (ISO 1460:1992).

Professional Standard - Electron, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • SJ/T 11108-1996 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen Teil 4 Bestimmung des Goldgehalts

International Organization for Standardization (ISO), Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • ISO 4524-4:1985 Metallische Beschichtungen; Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen; Teil 4: Bestimmung des Goldgehalts
  • ISO 1460:1973 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 1460:2020 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse – Gravimetrisches Verfahren

VN-TCVN, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • TCVN 7665-2007 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse

American Gear Manufacturers Association, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • AGMA 2000FTM2-2000 Berechnung des optimalen Oberflächenkohlenstoffgehalts für aufgekohlte, einsatzgehärtete Zahnräder

AT-ON, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • OENORM EN ISO 1460:2020 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)

CH-SNV, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • SN EN ISO 1460:2021 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)

PL-PKN, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • PN-EN ISO 1460-2021-03 E Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)

Professional Standard - Aviation, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • HB 20056.1-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 1: Bestimmung des Wismutgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • HB 20056.6-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungslösungen und Sn-Bi-Legierungslösungen. Teil 6: Bestimmung des Schwefelsäuregehalts durch titrimetrische Säure-Base-Methode
  • HB 20056.7-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 7: Bestimmung des Schwefelsäuregehalts durch potentiometrische titrimetrische Methode
  • HB 20056.2-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 2: Bestimmung des Wismutnitratgehalts durch spektrophotometrische Methode
  • HB 20056.5-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 5: Bestimmung des Natriumchloridgehalts durch abscheidungstitrimetrisches Verfahren
  • HB 20056.3-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 3: Bestimmung des Zinnsulfatgehalts durch Oxidations-Reduktions-Methode
  • HB 20056.4-2011 Methoden zur Analyse von Sn-Bi-Legierungsbeschichtungen und Beschichtungslösungen von Sn-Bi-Legierungen. Teil 4: Bestimmung des Zinnsulfatgehalts durch potentiometrische titrimetrische Methode

Standard Association of Australia (SAA), Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • AS 2331.2.3:2001 Prüfverfahren für metallische und verwandte Beschichtungen – Prüfungen der durchschnittlichen Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit oder der Dicke – Wasserstoffentwicklungsverfahren für Zinkbeschichtungen
  • AS/NZS 4257.8:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung des Reststyrolgehalts
  • AS/NZS 4257.5:1994 Dach- und Wandverkleidungsmaterialien aus Kunststoff – Prüfverfahren – Bestimmung des Glasfasergehalts

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • IPC TM-650 2.3.44-2016 Bestimmung der Dicke und des Phosphorgehalts in stromlosen Nickelschichten (EN) mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie (RFA).

PT-IPQ, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • NP 2907-1987 Eloxiertes Aluminium. Inspektion der Beschichtung. Nach Eintauchen in phosphorhaltige Lösung. Messen Sie den Gewichtsverlust
  • NP EN 12373-6-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 6: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Verlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung ohne vorherige Säurebehandlung
  • NP EN 12373-7-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 7: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Verlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung
  • NP EN 12373-5-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 5: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsbeschichtungen durch Messung der Admittanz
  • NP EN 12373-2-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 2: Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsbeschichtungen. Gravimetrisches Verfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • T/GAIA 017-2022 Bestimmung des Fluorgehalts in der Oberflächenbeschichtung von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Rasterelektronenmikroskop- und energiedispersives Spektrometerverfahren

(U.S.) Ford Automotive Standards, Inhalt innerhalb der Beschichtung

  • FORD WRS-M1H1196-A22-2015 STOFF, STACHELMUSTER, GEWEBT, 25 % RECYCELTER PIR/PCR-ANHALT, RÜCKENBESCHICHTET ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M1A191-D-2002 STAHL, TERNE-BESCHICHTET, MINDESTENS 8,0 % ZINN ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf ESA-M1A191-C)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten