ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pigmentdispersion

Für die Pigmentdispersion gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pigmentdispersion die folgenden Kategorien: Chemikalien, Ledertechnologie, Zutaten für die Farbe, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe.


RO-ASRO, Pigmentdispersion

BR-ABNT, Pigmentdispersion

Group Standards of the People's Republic of China, Pigmentdispersion

  • T/CDIA 0024-2021 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen – Teil 6: Bestimmung durch Filmtest

IN-BIS, Pigmentdispersion

  • IS 10010-1981 Methode zur Bewertung der Pigmentdispersionsstärke und -farbe durch Druckverfahren

Professional Standard - Chemical Industry, Pigmentdispersion

  • HG/T 4768.3-2014 Pigmente und Füllstoffe. Bewertung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen. Teil 3: Bestimmung der Dispersion von Farbpigmenten in Polyethylen durch Zweiwalzenmahlen
  • HG/T 4768.4-2014 Pigmente und Füllstoffe. Bewertung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen. Teil 4: Bestimmung der Dispersion weißer Pigmente in Polyethylen durch Zweiwalzenmahlen
  • HG/T 4768.2-2014 Pigmente und Füllstoffe. Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen. Teil 2: Bestimmung der Pigmentdispersion in weichgemachtem Polyvinylchlorid durch Zweiwalzenmahlen
  • HG/T 4768.1-2014 Pigmente und Füllstoffe. Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen. Teil 1: Allgemeine Einführung

International Organization for Standardization (ISO), Pigmentdispersion

  • ISO 8781-3:1990 Pigmente und Füllstoffe; Methoden zur Beurteilung der Ausbreitungseigenschaften; Teil 3: Beurteilung anhand der Glanzänderung
  • ISO 8781-2:1990 Pigmente und Füllstoffe; Methoden zur Beurteilung der Ausbreitungseigenschaften; Teil 2: Beurteilung aus der Änderung der Mahlfeinheit
  • ISO 8781-1:1990 Pigmente und Füllstoffe; Methoden zur Beurteilung der Ausbreitungseigenschaften; Teil 1: Beurteilung aus der Änderung der Farbstärke von Farbpigmenten
  • ISO 8780-1:1990 Pigmente und Füllstoffe; Dispersionsmethoden zur Beurteilung der Dispersionseigenschaften; Teil 1: Einführung
  • ISO 8780-2:1990 Pigmente und Füllstoffe; Dispergierverfahren zur Beurteilung der Dispergiereigenschaften; Teil 2: Dispergierung mit einer Schwingschüttelmaschine
  • ISO 8780-4:1990 Pigmente und Füllstoffe; Dispersionsmethoden zur Beurteilung der Dispersionseigenschaften; Teil 4: Dispergierung mit einer Perlmühle

American Society for Testing and Materials (ASTM), Pigmentdispersion

  • ASTM D7540-09(2013) Standardpraxis für die Dispersion chromatischer Pigmente mit einem mechanischen Müller
  • ASTM D3015-95 Standardpraxis zur mikroskopischen Untersuchung der Pigmentdispersion in Kunststoffverbindungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pigmentdispersion

  • GB/T 21867.3-2008 Pigmente und Füllstoffe. Methoden zur Beurteilung des Dispersionsverhaltens. Teil 3: Beurteilung anhand der Glanzänderung
  • GB/T 21867.2-2008 Pigmente und Füllstoffe. Methoden zur Beurteilung des Dispersionsverhaltens. Teil 2: Beurteilung anhand der Änderung der Mahlfeinheit
  • GB/T 21867.1-2008 Pigmente und Füllstoffe. Methoden zur Beurteilung des Dispersionsverhaltens. Teil 1: Beurteilung aus der Änderung der Farbstärke von Farbpigmenten
  • GB 9287-1988 Vergleich der Leichtigkeit der Pigmentdispergierung – Methode des oszillierenden Schüttelns
  • GB/T 21868.1-2008 Pigmente und Füllstoffe.Dispergiermethoden zur Beurteilung der Dispersionseigenschaften.Teil 1:Einleitung
  • GB/T 21868.4-2008 Pigmente und Füllstoffe.Dispergiermethoden zur Beurteilung der Dispergiereigenschaften.Teil 4:Dispergierung mit einer Perlmühle
  • GB/T 21868.2-2008 Pigmente und Füllstoffe. Methoden der Dispergierung zur Beurteilung der Dispergiereigenschaften. Teil 2: Dispergierung mit einer oszillierenden Schüttelmaschine
  • GB/T 21868.6-2008 Pigmente und Füllstoffe.Dispergiermethoden zur Beurteilung der Dispergiereigenschaften.Teil 6:Dispergierung mit einem Dreiwalzenstuhl

British Standards Institution (BSI), Pigmentdispersion

  • BS EN 13900-6:2012 Pigmente und Füllstoffe. Methoden der Dispergierung und Beurteilung der Dispergierbarkeit in Kunststoffen. Bestimmung durch Filmtest

TH-TISI, Pigmentdispersion

  • TIS 1862.1-1999 Pigmente und Füllstoffe.Dispergiermethoden zur Beurteilung der Dispersionseigenschaften.Teil 1: Einführung
  • TIS 1862.2-1999 Pigmente und Füllstoffe.Dispergiermethoden zur Beurteilung der Dispergiereigenschaften.Teil 2: Dispergierung mit einer Schwingschüttelmaschine

German Institute for Standardization, Pigmentdispersion

  • DIN 55607:2007-06 Pigmente und Füllstoffe – Dispersion von Pigmenten in Pulverlacken und deren farbmetrische Bewertung nach der Anwendung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten