ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Rotationsverdampfer

Für die Rotationsverdampfer gibt es insgesamt 113 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Rotationsverdampfer die folgenden Kategorien: Straßenarbeiten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Rotierender Motor, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Längen- und Winkelmessungen, Windkraftanlagen und andere Energiequellen.


British Standards Institution (BSI), Rotationsverdampfer

  • BS EN 12697-3:2013+A1:2018 Bitumenmischungen. Prüfmethoden – Bitumenrückgewinnung. Rotationsverdampfer
  • BS EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • BS EN 12697-3:2013+A1:2018(2021) Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • BS EN 12697-3:2005 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Bitumenrückgewinnung – Rotationsverdampfer
  • BS ISO 22266-1:2022 Mechanische Vibration. Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Bewertung von Dampf- und Gasturbinengeneratorsätzen aufgrund elektrischer Erregung
  • BS ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • BS EN 60034-3:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden
  • BS ISO 22266-1:2009 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Landbasierte Dampf- und Gasturbinengeneratorsätze über 50 MW
  • 21/30423419 DC BS ISO 22266-1. Mechanische Vibration. Torsionsschwingungen rotierender Maschinen. Teil 1. Bewertung von Dampf- und Gasturbinengeneratorsätzen aufgrund elektrischer Erregung
  • BS EN IEC 60034-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren
  • BS 5000-3:2006 Rotierende elektrische Maschinen bestimmter Typen oder für bestimmte Anwendungen – Teil 3: Generatoren zum Antrieb durch Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Anforderungen an die Vibrationsfestigkeit
  • BS ISO 7919-5:2005 Mechanische Schwingungen – Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an rotierenden Wellen – Maschinensätze in hydraulischen Kraftwerken und Pumpwerken

SCC, Rotationsverdampfer

  • BS EN 12697-3:2000 Bituminöse Mischungen. Prüfverfahren für die Rückgewinnung von Heißasphalt-Bitumen: Rotationsverdampfer
  • NS-EN 12697-3:2013+A1:2018 Bitumengemische - Prüfverfahren - Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • DIN 5037 Supplement 1:1992 Photometric evaluation of projectors; simplified evaluation of projectors with rotationally symmetrical luminous intensity distribution for the use in film and television studios and stages
  • DIN EN 12697-3/A1 E:2017 Entwurfsdokument - Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer; Deutsche und englische Fassung EN 12697-3:2013/prA1:2017
  • BS DD 193:1991 Method for recovery of bitumen binders by dichloromethane extraction (rotary film evaporator method)
  • NS-EN 12697-3:2000 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer (Korrigendum AC:2001 eingearbeitet)
  • BS 7854-2:1996 Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenvibrationen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen – Große landgestützte Dampfturbinengeneratorsätze mit mehr als 50 MW
  • UNE-EN 12697-3:2006 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • DANSK DS/EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • NS-EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • DIN EN 12697-3 E:2012 Entwurfsdokument – Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer; Deutsche Fassung FprEN 12697-3:2012
  • DIN ISO 22266-1 E:2024 Entwurfsdokument - Mechanische Schwingungen - Drehschwingungen rotierender Maschinen - Teil 1: Bewertung von Dampf- und Gasturbinenaggregaten infolge elektrischer Anregung (ISO 22266-1:2022, korrigierte Fassung 2022-08); Text Deutsch und Englisch
  • NS-EN 12697-3:2005 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • UNE-EN 12697-3:2001 Bitumengemische - Prüfverfahren für Heißasphaltmischgut - Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer.
  • CEI EN 60034-3:2011 Rotierende elektrische Maschinen Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden
  • DANSK DS/EN 60034-3:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden
  • 08/30179530 DC BS ISO 22266-1. Mechanische Schwingungen. Torsionsschwingungen rotierender Maschinen. Teil 1. Landgestützte Dampf- und Gasturbinengeneratoren mit mehr als 50 MW
  • BS ISO 7919-2:1996 Mechanische Vibration nicht hin- und hergehender Maschinen. Messungen an rotierenden Wellen und Bewertungskriterien – Große landgestützte Dampfturbinengeneratorsätze
  • CEI EN IEC 61400-50-1:2023 Windenergieanlagen Teil 50-1: Windmessung - Anwendung meteorologischer Instrumente am Mast, an der Gondel und am Spinner
  • CEI EN IEC 60034-3:2021 Rotierende elektrische Maschinen Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren
  • DANSK DS/EN IEC 60034-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren
  • 06/30151149 DC BS IEC 60034-3. Rotierende elektrische Maschinen. Teil 3. Besondere Anforderungen an Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden
  • DIN 5037 Supplement 2:1992 Photometric evaluation of projectors; simplified evaluation of projectors with non-rotationally symmetrical luminous intensity distribution for use in film and television studios and stages

Indonesia Standards, Rotationsverdampfer

  • SNI 4797-2015 Verfahren zur Rückgewinnung von Asphalt aus einer Lösung mit einem Rotationsverdampfer
  • SNI IEC 60034-3:2013 Rotierende elektrische Maschinen Teil 3: Besondere Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampf- oder Gasturbinen angetrieben werden

Association Francaise de Normalisation, Rotationsverdampfer

  • NF P98-818-3:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • NF EN 12697-3+A1:2018 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 3: Extraktion von Bitumen mittels Rotationsverdampfer
  • NF EN 12697-3/IN1:2018 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 3: Extraktion von Bitumen mittels Rotationsverdampfer
  • NF P98-818-3:2005 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer.
  • NF C51-126*NF EN 60034-26:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren
  • NF ISO 22266-1:2022 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Bewertung von Dampf- und Gasturbinengeneratorsätzen aufgrund elektrischer Anregung
  • NF C51-113*NF EN 60034-3:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden
  • NF EN IEC 60034-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Gasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren
  • NF C51-113*NF EN IEC 60034-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Rotationsverdampfer

  • JJF 1929-2021 Kalibrierungsspezifikation für Atomemissionsspektrometer mit rotierender Scheibenelektrode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Rotationsverdampfer

  • ASTM D5404/D5404M-12(2017) Standardpraxis für die Rückgewinnung von Asphalt aus Lösung unter Verwendung des Rotationsverdampfers
  • ASTM F3634-23 Standardhandbuch für die Vorbereitung verwitterter Ölproben mit einem Rotationsverdampfer
  • ASTM D5404-03 Standardpraxis für die Rückgewinnung von Asphalt aus Lösung unter Verwendung des Rotationsverdampfers
  • ASTM D5404/D5404M-21 Standardpraxis für die Rückgewinnung von Asphaltbindemittel aus Lösung unter Verwendung des Rotationsverdampfers
  • ASTM D7906-22 Standardpraxis für die Rückgewinnung von Asphaltbindemitteln aus Lösungen unter Verwendung von Toluol und dem Rotationsverdampfer
  • ASTM F331-05 Standardtestmethode für nichtflüchtige Rückstände von Lösungsmittelextrakten aus Luft- und Raumfahrtkomponenten (unter Verwendung eines Flash-Verdampfers)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Rotationsverdampfer

  • KS F 2396-2014(2019) Standardpraxis für die Rückgewinnung von Asphalt aus Lösung mittels Rotationsverdampfer
  • KS F 2396-2014 Standardpraxis für die Rückgewinnung von Asphalt aus Lösung mittels Rotationsverdampfer
  • KS F 2396-2019 Standardpraxis für die Rückgewinnung von Asphalt aus Lösung mittels Rotationsverdampfer
  • KS B ISO 2954:2014 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS C IEC 60034-3-2023 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden
  • KS C IEC 60034-26:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Dreiphasen-Käfigläufer-Induktionsmotoren

German Institute for Standardization, Rotationsverdampfer

  • DIN EN 12697-3:2019-03 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer; Deutsche Fassung EN 12697-3:2013+A1:2018
  • DIN EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer; Deutsche Fassung EN 12697-3:2013
  • DIN EN 12697-3:2019 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer (einschließlich Änderung A1:2018)
  • DIN EN 60034-3:2009 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden (IEC 60034-3:2007); Deutsche Fassung EN 60034-3:2008
  • DIN ISO 2954:2012 Mechanische Schwingungen von rotierenden und hin- und herbewegten Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke (ISO 2954:2012)
  • DIN EN 12697-3:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer; Deutsche Fassung FprEN 12697-3:2012
  • DIN ISO 22266-1:2024-01 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Bewertung von Dampf- und Gasturbinengeneratorsätzen aufgrund elektrischer Erregung (ISO 22266-1:2022, korrigierte Fassung 2022-08); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 2...
  • DIN ISO 22266-1:2024 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Bewertung von Dampf- und Gasturbinengeneratorsätzen aufgrund elektrischer Erregung (ISO 22266-1:2022, korrigierte Fassung 2022-08); Text in Deutsch und Englisch

ES-UNE, Rotationsverdampfer

  • UNE-EN 12697-3:2013+A1:2020 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • UNE-EN IEC 61400-50-1:2023 Windenergieerzeugungssysteme – Teil 50-1: Windmessung – Anwendung meteorologischer Mast-, Gondel- und Spinner-Instrumente
  • UNE-EN IEC 60034-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2020.)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Rotationsverdampfer

  • ASHRAE TO-98-19-1-1998 Experimentelle Untersuchung der Auswirkungen des Spiralwinkels auf die Verbesserung der Verdunstungswärmeübertragung in Mikrorippenrohren

未注明发布机构, Rotationsverdampfer

  • DIN EN 12697-3:2005 Asphalt – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Rückgewinnung des Bindemittels: Rotationsverdampfer
  • DIN EN 12697-3:2001 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bindemittelrückgewinnung: Rotationsverdampfer

GSO, Rotationsverdampfer

  • BH GSO ISO 22266-1:2016 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Landgestützte Dampf- und Gasturbinengeneratorsätze über 50 MW
  • GSO ISO 22266-1:2013 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Landgestützte Dampf- und Gasturbinengeneratorsätze über 50 MW
  • OS GSO IEC 60034-3:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden
  • BH GSO IEC 60034-3:2016 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden
  • GSO IEC 60034-3:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Rotationsverdampfer

  • GB/T 13824-2015 Mechanische Schwingungsanforderungen rotierender und hin- und hergehender Maschinen für Schwingstärkemessgeräte

Lithuanian Standards Office , Rotationsverdampfer

  • LST EN 12697-3-2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • LST EN 12697-3-2005 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • LST EN 60034-3-2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden (IEC 60034-3:2007)

International Organization for Standardization (ISO), Rotationsverdampfer

  • ISO 7919-2:1996 Mechanische Schwingungen nicht-oszillierender Maschinen – Messungen an rotierenden Wellen und Bewertungskriterien – Teil 2: Große landgestützte Dampfturbinengeneratorsätze
  • ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • ISO 2954:1975 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen; Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • ISO 22266-1:2009 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Landgestützte Dampf- und Gasturbinengeneratorsätze über 50 MW
  • ISO 22266-1:2022 Mechanische Schwingungen – Torsionsschwingungen rotierender Maschinen – Teil 1: Bewertung von Dampf- und Gasturbinengeneratorsätzen aufgrund elektrischer Erregung

RU-GOST R, Rotationsverdampfer

  • GOST EN 12697-3-2013 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalte. Teil 3. Bitumenrückgewinnung mittels Rotationsverdampfer
  • GOST ISO 2954-2014 Mechanische Vibration. Zustandsüberwachung von Maschinen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Anforderungen an Instrumente
  • PNST 246-2017 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bitumenbindemittel auf Erdölbasis. Verfahren zur Isolierung von bituminösem Bindemittel mittels Rotationsverdampfer
  • GOST IEC 60034-3-2015 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 3. Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

European Committee for Standardization (CEN), Rotationsverdampfer

  • EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • EN 12697-3:2000/AC:2001 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Korrektur durch Rotationsverdampfer; Ratifizierter europäischer Text

CEN - European Committee for Standardization, Rotationsverdampfer

  • EN 12697-3:2005 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • EN 12697-3:2000 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • EN 12697-3:2013/PRA1:2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer

VN-TCVN, Rotationsverdampfer

  • TCVN 6372-1998 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • TCVN 6627-3-2010 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

TR-TSE, Rotationsverdampfer

  • TS 2779-1977 Mechanische Vibration von Eotafing und hin- und hergehenden Maschinenanforderungen für Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke

Danish Standards Foundation, Rotationsverdampfer

  • DS/EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • DS/EN 60034-3:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

AENOR, Rotationsverdampfer

  • UNE-EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • UNE-EN 60034-3:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

KR-KS, Rotationsverdampfer

  • KS C IEC 60034-3-2008(2023) Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

International Electrotechnical Commission (IEC), Rotationsverdampfer

  • IEC 60034-26:2006 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Drehstrom-Induktionsmotoren
  • IEC 60034-3:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden
  • IEC 61400-50-1:2022 Windenergieerzeugungssysteme – Teil 50-1: Windmessung – Anwendung meteorologischer, an Masten, Gondeln und Spinnern montierter Instrumente
  • IEC 60034-26:2006/COR1:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 26: Auswirkungen unsymmetrischer Spannungen auf die Leistung von Drehstrom-Induktionsmotoren; Berichtigung 1

ZA-SANS, Rotationsverdampfer

  • SANS 60034-3:2008 Rotierende elektrische Maschinen Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden

GOSTR, Rotationsverdampfer

  • GOST R 59119-2020 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bindemittel Erdölbitumen. Verfahren zur Isolierung von bituminösem Bindemittel mittels Rotationsverdampfer

RO-ASRO, Rotationsverdampfer

  • STAS SR ISO 3274:1995 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation – Kontaktprofilmessgeräte, System M

American National Standards Institute (ANSI), Rotationsverdampfer

  • ANSI/ARESCA 61400-50-1:2023 Windenergieerzeugungssysteme – Teil 50-1: Windmessung – Anwendung meteorologischer, an Masten, Gondeln und Spinnern montierter Instrumente

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Rotationsverdampfer

  • EN IEC 60034-3:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden, und für Synchronkompensatoren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten