ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwebeteilchen

Für die Schwebeteilchen gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwebeteilchen die folgenden Kategorien: Luftqualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schwebeteilchen

  • KS B 5645-2008 Automatische Überwachungsgeräte für Schwebstaub in der Umgebungsluft
  • KS B 6741-1995 Messmethoden für luftgetragene Partikel in Reinräumen und Bewertungsmethoden für die Luftreinheit von Reinräumen
  • KS M 9900-2008 Messmethoden für luftgetragene Partikel in Reinräumen und Bewertungsmethoden für die Luftreinheit von Reinräumen
  • KS I ISO 11174:2008 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Cadmiumpartikeln und Cadmiumverbindungen – Flammen- und elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • KS I ISO 11041:2008 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Methode mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schwebeteilchen

  • GB/T 16292-1996 Prüfverfahren für luftgetragene Partikel im Reinraum(bereich) der Pharmaindustrie
  • GB/T 16292-2010 Prüfverfahren für luftgetragene Partikel in Reinräumen der pharmazeutischen Industrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schwebeteilchen

  • ASTM D4096-91(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosphäre (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM D4096-91(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosphäre (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM F50-92(1996) Standardpraxis für die kontinuierliche Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinräumen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und größere Partikel erkennen können
  • ASTM F50-92(2001)e1 Standardpraxis für die kontinuierliche Größenbestimmung und Zählung luftgetragener Partikel in staubkontrollierten Bereichen und Reinräumen unter Verwendung von Instrumenten, die einzelne Partikel im Submikrometerbereich und größere Partikel erkennen können

UNKNOWN, Schwebeteilchen

  • YY/T 0141-1993 Prüfmethoden für Schwebstoffe in Reinräumen und Reinbereichen der Pharmaindustrie

国家医药管理局, Schwebeteilchen

  • YY 0141-1993 Prüfmethoden für Schwebstoffe in Reinräumen und Reinbereichen der Pharmaindustrie

Danish Standards Foundation, Schwebeteilchen

  • DS/EN 13205:2002 Arbeitsplatzatmosphären – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen
  • DS/EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Partikelablagerung in der Luft im menschlichen Atmungssystem

Lithuanian Standards Office , Schwebeteilchen

  • LST EN 13205-2002 Arbeitsplatzatmosphären – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen
  • LST EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Ablagerung luftgetragener Partikel im menschlichen Atmungssystem (ISO 13138:2012)

British Standards Institution (BSI), Schwebeteilchen

  • BS ISO 18144:2003 Tabakrauch in der Umgebung – Abschätzung seines Beitrags zu alveolengängigen Schwebeteilchen – Methode basierend auf Solanesol
  • BS PD CEN/TR 16013-2:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung direkt ablesbarer Instrumente zur Aerosolüberwachung, Teil 2: Bewertung der Partikelkonzentrationen in der Luft mithilfe optischer Partikelzähler

AENOR, Schwebeteilchen

  • UNE-EN ISO 13138:2012 Luftqualität – Probenahmekonventionen für die Ablagerung luftgetragener Partikel im menschlichen Atmungssystem (ISO 13138:2012)

International Organization for Standardization (ISO), Schwebeteilchen

  • ISO 11174:1996 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von partikulärem Cadmium und Cadmiumverbindungen – Flammen- und elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • ISO 11041:1996 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Verfahren mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Schwebeteilchen

  • NF X43-262:1990 Luftqualität. Luft am Arbeitsplatz. Gravimetrische Bestimmung von Feinstaubablagerungen. Methode mit rotierender Scheibe.
  • FD X43-283-3*FD CEN/TR 13205-3:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Instrumenten zur Messung luftgetragener Partikelkonzentrationen – Teil 3: Analyse von Daten zur Probenahmeeffizienz

Defense Logistics Agency, Schwebeteilchen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten