ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Silbersulfatsulfat

Für die Silbersulfatsulfat gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Silbersulfatsulfat die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Baumaterial, Anorganische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Chemikalien, Nichteisenmetalle, fotografische Fähigkeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Abfall, Metallkorrosion, chemische Produktion, nichtmetallische Mineralien, Wasserqualität, Dünger, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Zutaten für die Farbe.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Silbersulfatsulfat

Professional Standard - Chemical Industry, Silbersulfatsulfat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Silbersulfatsulfat

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Silbersulfatsulfat

Group Standards of the People's Republic of China, Silbersulfatsulfat

AENOR, Silbersulfatsulfat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Silbersulfatsulfat

U.S. Military Regulations and Norms, Silbersulfatsulfat

ES-AENOR, Silbersulfatsulfat

  • UNE 30 170 Silbersulfat S04Ag2M 311.83 analytisches Reagenz

YU-JUS, Silbersulfatsulfat

  • JUS H.G8.033-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Arsengehalts Silberdiethyldithiocarbamat photometrische Methode
  • JUS H.B8.723-1981 Kupfersulfat. Bestimmung des Säuregehalts als Schwefelsäure
  • JUS H.G8.427-1990 Reaktionen. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heptahv?rat. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.462-1991 Reagenzien.Kaliumsulfat.Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode von Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.B8.019-1981 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arsengehalts an Silberdiethyldithiocarbamat mittels photometrischer Methode
  • JUS H.G8.148-1985 Reagenzien.Ammoniumsulfat. Bestimmung des Arsengehalts Silberdiethylthiocarbamat photometrische Methode
  • JUS H.B8.011-1981 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • JUS H.B8.010-1981 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des freien Schwefeltrioxidgehalts von Oleum. Titrimetrische Methode
  • JUS H.G8.420-1990 Reagenzien. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Beptabydrat. Bestimmung des Gehalts an Natriumsulfit und Natriumsulfitheptahydrat. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.450-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat – Bestimmung des Arsengehalts. Speetrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.B8.721-1981 Kupfersulfat. Titrimetrische Bestimmung des Kupfersulfatgehalts
  • JUS H.B8.720-1981 Kupfersulfat. Elektrolytische Bestimmung des Gehalts an Kupfersulfatpentahydrat
  • JUS H.B8.320-1977 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Baritonsulfat
  • JUS H.G8.452-1991 Reagenzien. Kaliumsulfat. Bestimmung des Kaliumsulfatgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.282-1987 Reagenzien. Eisen(ll)sulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.B8.017-1981 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Leadgehalts. Photometrische Dithizon-Methode
  • JUS H.B8.012-1981 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung von Asche. Gravimetrische Methode
  • JUS H.G8.139-1985 Bauern. Ammoniumsulfat. Bestimmung des Ammoniumsulfatgehalts Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.640-1981 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts durch lodometrische Methode

PL-PKN, Silbersulfatsulfat

CZ-CSN, Silbersulfatsulfat

HU-MSZT, Silbersulfatsulfat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Silbersulfatsulfat

TH-TISI, Silbersulfatsulfat

FI-SFS, Silbersulfatsulfat

SCC, Silbersulfatsulfat

PK-PSQCA, Silbersulfatsulfat

GM North America, Silbersulfatsulfat

VE-FONDONORMA, Silbersulfatsulfat

GSO, Silbersulfatsulfat

  • GSO 479:1994 Schwefelsäure.
  • OS GSO 479:1994 Schwefelsäure.
  • GSO ISO 10636:2015 Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • BH GSO ISO 910:2017 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des freien Schwefeltrioxidgehalts von Oleum – Titrimetrische Methode
  • GSO ISO 3423:2015 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Iodometrische Methode
  • BH GSO ISO 3423:2017 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Iodometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Silbersulfatsulfat

  • ISO 5792:1978 Schwefelsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Arsengehalts; Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 2487:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO 5786:1978 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Arsengehalts; Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 3237:1975 Natriumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Berechnungsmethode und gravimetrische Bariumsulfatmethode
  • ISO 906:1976 Salzsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO 910:1977 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des freien Schwefeltrioxidgehalts von Oleum; Titrimetrische Methode
  • ISO 10636:1994 Fotografie; Verarbeitungschemikalien; Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • ISO 11048:1995 Bodenqualität – Bestimmung von wasserlöslichem und säurelöslichem Sulfat
  • ISO 743:1976 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO 911:1977 Schwefelsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung der Schwefelsäurekonzentration durch Dichtemessung
  • ISO 2717:1973 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke; Bestimmung des Leadgehalts; Photometrische Dithizon-Methode
  • ISO 3423:1975 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke; Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts; Iodometrische Methode
  • ISO 3200:1975 Natrium- und Kaliumsilikate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat

Association Francaise de Normalisation, Silbersulfatsulfat

  • NF T20-364:1978 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Baryumsulfat.
  • NF T20-298:1982 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
  • NF T20-454:1976 Natriumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Sulfatgehalts. Berechnungsmethode und gravimetrische Bariumsulfatmethode.
  • NF T20-293:1970 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts.
  • NF T20-291:1982 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des freien Schwefeltrioxidgehalts von Oleum. Titrimetrische Methode.
  • NF T20-527:1980 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
  • NF T20-417:1975 Natriumcarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
  • NF T20-292:1968 Chemische Analyse von Schwefelsäure und Oleum. Bestimmung von Asche.

KR-KS, Silbersulfatsulfat

IN-BIS, Silbersulfatsulfat

工业和信息化部, Silbersulfatsulfat

Indonesia Standards, Silbersulfatsulfat

(U.S.) Ford Automotive Standards, Silbersulfatsulfat

TR-TSE, Silbersulfatsulfat

  • TS 1867-1975 ALUMINIUMSULFAT
  • TS 2226-1976 NATRIUM- UND KALIUMSILICATE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS BARIUMSULFAT GRAVIMETRISCHE METHODE
  • TS 695-1969 OLEUM (RAUCHENDE SCHWEFELSÄURE)

国家技术监督局, Silbersulfatsulfat

RO-ASRO, Silbersulfatsulfat

American Water Works Association (AWWA), Silbersulfatsulfat

American National Standards Institute (ANSI), Silbersulfatsulfat

ZA-SANS, Silbersulfatsulfat

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Silbersulfatsulfat

  • GB/T 8184-2020 Rhodium (Ⅲ) Sulfat
  • GB/T 15899-2021 Chemisches Reagenz – Mangansulfat-Monohydrat
  • GB/T 38685-2020 Bestimmung von Schwefelsäurenebel im Abgas der Schwefelsäureindustrie
  • GB/T 26519.2-2021 Persulfat für den industriellen Einsatz – Teil 2: Kaliumpersulfat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 26519.1-2021 Persulfat für den industriellen Einsatz – Teil 1: Natriumpersulfat für den industriellen Einsatz
  • GB/T 26519.3-2021 Persulfat für den industriellen Einsatz – Teil 3: Ammoniumpersulfat für den industriellen Einsatz

中华人民共和国工业和信息化部, Silbersulfatsulfat

BE-NBN, Silbersulfatsulfat

  • NBN T 03-209-1980 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-026-1979 Schwefelsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Arsengehalts – photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • NBN T 03-016-1979 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des freien Schwefeltrioxidgehalts von Oleum – Titrimetrische Methode
  • NBN T 03-025-1979 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke – Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts – Iodometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Silbersulfatsulfat

  • BS 3903:1977(1999) Testmethoden für Schwefelsäure, Oleum und flüssiges Schwefeltrioxid
  • BS ISO 10636:1994 Fotografie. Verarbeitung von Chemikalien. Spezifikation für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • BS ISO 10636:1994(2000) Fotografie – Verarbeitungschemikalien – Spezifikationen für wasserfreies Natriumthiosulfat und Natriumthiosulfat-Pentahydrat
  • BS EN ISO 10304-3:1997(2008)*BS 6068-2.59:1997 Wasserqualität – Bestimmung gelöster Anionen durch Flüssigchromatographie von Ionen – Bestimmung von Chromat, Iodid, Sulfit, Thiocyanat und Thiosulfat

German Institute for Standardization, Silbersulfatsulfat

  • DIN ISO 11048:1997 Bodenqualität – Bestimmung von wasserlöslichem und säurelöslichem Sulfat (ISO 11048:1995)

Standard Association of Australia (SAA), Silbersulfatsulfat

  • AS 2669:1983 Schwefelsäure zur Verwendung in Blei-Säure-Batterien

中华人民共和国环境保护部, Silbersulfatsulfat

  • GB 4920-1985 Bestimmung des Schwefelsäurenebels im Abgas im Schwefelsäurekonzentrationsprozess – kolorimetrische Methode mit Bariumchromat

Defense Logistics Agency, Silbersulfatsulfat

SG-SPRING SG, Silbersulfatsulfat

RU-GOST R, Silbersulfatsulfat

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Silbersulfatsulfat

Professional Standard - Agriculture, Silbersulfatsulfat

  • GB 664-1993 Chemisches Reagenz Eisensulfat-Heptahydrat (Eisensulfat)
  • GB 661-1992 Chemisches Reagenz Eisen(II)-Ammoniumsulfat-Hexahydrat (Eisen-Ammoniumsulfat)

CU-NC, Silbersulfatsulfat

  • NC 24-69-4-1987 Inonganic Chemical Products Technische Aluminiumsulfatbestimmung des Arsengehalts. Methode von Silberdiethylditiocarbamat

GM Europe, Silbersulfatsulfat

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Silbersulfatsulfat

  • DB53/T 918-2019 Bestimmung des Schwefelsäuregehalts in Eisenzinksulfatlösung durch Säure-Base-Titration

American Society for Testing and Materials (ASTM), Silbersulfatsulfat

AR-IRAM, Silbersulfatsulfat

Professional Standard - Electricity, Silbersulfatsulfat

Professional Standard - Light Industry, Silbersulfatsulfat

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Silbersulfatsulfat





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten