ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Silbersulfat

Für die Silbersulfat gibt es insgesamt 208 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Silbersulfat die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Baumaterial, Anorganische Chemie, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Wasserqualität, Nichteisenmetallprodukte, Elektronische Geräte, Luftqualität, Metallerz, Nichteisenmetalle, nichtmetallische Mineralien, Essen umfassend, medizinische Ausrüstung, Abfall, Bodenqualität, Bodenkunde, organische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Isolierflüssigkeit, Labormedizin, Wortschatz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Silbersulfat

Professional Standard - Chemical Industry, Silbersulfat

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Silbersulfat

  • KS M 8537-2004(2018) Silbersulfat (Reagenz)
  • KS M 8537-2023 Silbersulfat
  • KS M 8537-2004 Silbersulfat
  • KS M 1301-2012 Silbernitrat
  • KS M 1301-2017 Silbernitrat
  • KS M 8009-1997 SILBERNITRAT
  • KS M 1301-2022 Silbernitrat
  • KS M 8009-1987 SILBERNITRAT
  • KS M 1301-1982 Silbernitrat
  • KS M 8463-2023 Silber-N,N-diethyldithiocarbamat
  • KS M 8463-2008 Silber-N,N-diethyldithiocarbamat
  • KS M ISO 3705-2017(2022) Schwefel für industrielle Zwecke – Bestimmung des Arsengehalts – Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • KS M ISO 3705:2012 Schwefel für industrielle Zwecke – Bestimmung des Arsengehalts – photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • KS M ISO 3705:2017 Schwefel für industrielle Zwecke – Bestimmung des Arsengehalts – Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • KS M ISO 3705-2022 Schwefel für industrielle Zwecke – Bestimmung des Arsengehalts – Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • KS M ISO 2590-2004(2014) Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen: Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • KS M ISO 2590-2019 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen: Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • KS M 9143-2002 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMT-ARSEN-SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRISCHEN METHODES
  • KS M ISO 2590:2004 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen: Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • KS M 9143-2005 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMT-ARSEN-SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRISCHEN METHODES
  • KS E ISO 15247:2022 Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Silbergehalts – Säureauflösung und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS E ISO 15247-2012(2017) Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Silbergehalts – Säureauflösung und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS E ISO 619:2011 Manganerze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Diphenylcarbazid-Methode und titrimetrische Silberpersulfat-Methode
  • KS E ISO 619:2021 Manganerze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat
  • KS E ISO 12740:2021 Bleisulfidkonzentrate – Bestimmung des Silber- und Goldgehalts – Brandprobe und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode unter Verwendung von Scorifizierung oder Kupellation

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Silbersulfat

Group Standards of the People's Republic of China, Silbersulfat

AENOR, Silbersulfat

  • UNE 30170:1961 ANALYSEREAGENZIEN. SILBERSULFAT.
  • UNE 55575:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. ALLGEMEINE VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG VON ARSEN. PHOTOMETRISCHES METHODE MIT SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Silbersulfat

ES-AENOR, Silbersulfat

  • UNE 30 170 Silbersulfat S04Ag2M 311.83 analytisches Reagenz

CZ-CSN, Silbersulfat

RO-ASRO, Silbersulfat

  • STAS 8682-1970 SILBERNITRAT
  • STAS SR 13365-1996 Natriumchlorid. Bestimmung von Arsen. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • STAS 13088-1992 Chlorhaltiger Schlamm. Bestimmung des Gold- und Silbergehalts
  • STAS SR ISO 2590:1995 Allgemeine Methode zur Bestimmung der photometrischen Methode Arsen-Silberdiethyldithiocarbamat
  • STAS 10489-1984 Holzverpackungen, BEHÄLTER FÜR GLAS MIT SILBERNITRAT
  • STAS SR ISO 619:1995 Manganhaltige Erze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat

KR-KS, Silbersulfat

  • KS M 8463-2008(2023) Silber-N,N-diethyldithiocarbamat
  • KS M ISO 3705-2017 Schwefel für industrielle Zwecke – Bestimmung des Arsengehalts – Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • KS E ISO 15247-2022 Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Silbergehalts – Säureauflösung und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS E ISO 619-2021 Manganerze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat
  • KS E ISO 12740-2021 Bleisulfidkonzentrate – Bestimmung des Silber- und Goldgehalts – Brandprobe und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode unter Verwendung von Scorifizierung oder Kupellation

YU-JUS, Silbersulfat

  • JUS H.G8.033-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Arsengehalts Silberdiethyldithiocarbamat photometrische Methode
  • JUS H.G8.041-1982 Reagenzien. Si Iver Nitrat. Bestimmung des Silbernitratgehalts. Volumetnc-Methode\
  • JUS H.G8.462-1991 Reagenzien.Kaliumsulfat.Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode von Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.048-1982 Reagenzien. Silbernitrat. Bestimmung des Silbernitratgehalts. Potentiometrische Methode
  • JUS H.B8.019-1981 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arsengehalts an Silberdiethyldithiocarbamat mittels photometrischer Methode
  • JUS H.G8.148-1985 Reagenzien.Ammoniumsulfat. Bestimmung des Arsengehalts Silberdiethylthiocarbamat photometrische Methode
  • JUS H.G8.301-1987 Reagenzien. Silbercyanid und Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung des Silbergehalts. Volumetrische Methode
  • JUS H.G8.427-1990 Reaktionen. Natriumsulfit, wasserfrei und Natriumsulfit-Heptahv?rat. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.450-1990 Reagenzien. Zinsulfat-Heptahydrat – Bestimmung des Arsengehalts. Speetrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.398-1989 Reagenzien. Salpetersäure. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbanat
  • JUS H.G8.018-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbonat
  • JUS H.G8.073-1983 Reagenzien. Borje-Säure. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.B8.219-1984 Essigsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.B8.356-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arsengehalts mittels photometrischer Methode
  • JUS H.G8.282-1987 Reagenzien. Eisen(ll)sulfat-Heptahydrat. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G2.067-1982 Reagenzien. Silbernitrat. Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.359-1988 Reagenzien. (+)-Weinsäure. ?Bestimmung des Arsengehalts. Silberlethjrl-Dithiocarbamat-spektrophotometrische Methode
  • JUS H.G8.477-1991 Reagenzien. Orthophosphorsäure?. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode für Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.121-1984 Reagenzien. Zitronensäure-Monohydrat. Bestimmung des Arsen/C-Gehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.302-1987 Reagenzien. Silbercyanid und Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung des Chloridgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.491-1991 Reagenzien. Kaliumpermanganat. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.441-1990 Reagenzien. Kaliumjodid. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode von Sil^pr-Diethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.045-1982 Reagenzien. Si Iver Nitrat. Bestimmung des Blei-, Kupfer-, Eisen-, Mangan- und Zinkgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.B8.850-1991 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • JUS H.G2.096-1987 Reagenzien. Kaliumdicyanoargentat. Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.044-1982 Reaktionen. Si Iver Nitrat. Bestimmung des Sulfatgehalts. Turbidimetrische Methode
  • JUS H.G8.304-1987 Reagenzien. Silbercyanid und Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung des Schwermetallgehalts (AsPb). Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G2.093-1983 Reagenzien. Kaliumdicyanoaurat (I). Technische Anforderungen
  • JUS H.G8.164-1984 Reagenzien. Wasserfreies Natriumcarbonat und Natriumcarbonat-Decahydrat. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode von Si Iver Diethyldithiocarbamat
  • JUS H.G8.312-1987 Reagenzien. Silbercyanid und Kaliumdicyanoargentat. Bestimmung von Blei-, Kupfer-, Eisen- und Zinkgehalten. Methode der Flammen-Atomabsorption

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Silbersulfat

  • GB/T 43788-2024 Bestimmung des Silbergehalts in Silberpaste für Solarzellen – Titrationsmethode mit Thiocyanat-Standardlösung
  • GB/T 670-2007 Chemisches Reagenz. Silbernitrat
  • GB/T 16027-1995 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Schwefelwasserstoff – Kolorimetrisches Verfahren
  • GB 11067.6-1989 Silber – Bestimmung des Schwefelgehalts – titrimetrische Methode mit Verbrennung und Kaliumjodat
  • GB 12595-2008 Arbeitschemikalie. Silbernitrat
  • GB/T 5009.189-2003 Bestimmung von Bongkreksäure in Tremella fuciformis berk
  • GB/T 15555.3-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Arsen – Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB/T 1516-2006 Manganerze. Bestimmung des Arsengehalts. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB/T 23834.5-2009 Chemische Analysemethode für Zinnsulfat. Teil 5: Bestimmung des Arsengehalts. Splitter-Diethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie
  • GB/T 17134-1997 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – Silberdiethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie
  • GB 6730.45-1986 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenerzen – Die photometrische Methode mit Diethyldithiocarbaminsäure und Ag-Salz zur Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 16035-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Arsin – Silberdiethyldithiocarbamat-spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Nuclear Industry, Silbersulfat

Professional Standard - Machinery, Silbersulfat

  • JB/T 7778.1-1995 Methoden der chemischen Analyse von elektrischen Kontaktmaterialien aus Silber-Wolframkarbid. Bestimmung des Silbergehalts durch die volumetrische Thiocyanatmethode
  • JB/T 7778.1-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von elektrischen Kontaktmaterialien aus Silber-Wolframkarbid. Teil 1: Bestimmung des Silbergehalts

工业和信息化部, Silbersulfat

  • YS/T 476-2022 Silbernitrat für die Fotografie
  • YS/T 445.5-2019 Methoden der chemischen Analyse von Silberkonzentraten Teil 5: Bestimmung des Schwefelgehalts Bariumsulfat-Gravimetrieverfahren und Verbrennungs-Säure-Base-Titrationsverfahren
  • YS/T 1314.7-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Silberschlacke aus der Kupferverhüttung Teil 7: Bestimmung des Antimongehalts Cersulfat-Titrationsverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Silbersulfat

  • ISO 5792:1978 Schwefelsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Arsengehalts; Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 5786:1978 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Arsengehalts; Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 3705:1976 Schwefel für industrielle Zwecke; Bestimmung des Arsengehalts; photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 3359:1975 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Arsengehalts; Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 5785:1978 Salzsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Arsengehalts; Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 2590:1973 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen; photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 15247:1999 Zinksulfidkonzentrate - Bestimmung des Silbergehalts - Säureauflösung und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 15247:2015 Zinksulfidkonzentrate - Bestimmung des Silbergehalts - Säureauflösung und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • ISO 2465:1974 Glycerine für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Arsengehalts; Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 619:1981 Manganerze; Bestimmung des Chromgehalts; photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat
  • ISO 6595:1982 Wasserqualität; Bestimmung des Gesamtarsens; Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 4275:1977 Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Arsengehalts; Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 5372:1978 Kondensierte Phosphate für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Arsengehalts; Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 9505:1992 Alle Qualitäten von Flussspat; Bestimmung des Arsengehalts; Spektrometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

RU-GOST R, Silbersulfat

  • GOST 1277-1975 Reagenzien. Silbernitrat. Spezifikationen
  • GOST 4520-1978 Reagenzien. Quecksilber(II)-nitrat-Monohydrat. Spezifikationen
  • GOST 4521-1978 Reagenzien. Quecksilber(I)-nitrat, 2-wässrig. Spezifikationen
  • GOST 30621-1998 Salzsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Arsengehalts durch photometrische Silberdiethyldithiocarbamat-Methode
  • GOST 30355.5-1996 Schwefel für industrielle Zwecke. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GOST 33254-2015 Isolieröle. Nachweis von korrosivem Schwefel. Silberstreifentest
  • GOST R 55494-2013 Isolieröle. Nachweis von korrosivem Schwefel. Silberstreifentest

Professional Standard - Agriculture, Silbersulfat

  • GB 670-1986 Chemisches Reagenz Silbernitrat
  • GB 610.2-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen in chemischen Reagenzien (Silberdiethyldithiocarbamat-Methode)

HU-MSZT, Silbersulfat

BE-NBN, Silbersulfat

  • NBN T 03-026-1979 Schwefelsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Arsengehalts – photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • NBN T 03-385-1981 Schwefel für industrielle Zwecke – Bestimmung des Arsengehalts – photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • NBN T 03-264-1980 Phosphorsäure für industrielle Zwecke - Bestimmung des Arsengehalts - Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiqcarbamat
  • NBN T 03-008-1979 Salzsäure für industrielle Zwecke - Bestimmung des Arsengehalts - Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiorcarbamat
  • NBN T 03-072-1979 Ammoniumsulfat für industrielle Zwecke - Bestimmung des Arsengehalts - Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • NBN T 03-085-1979 Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) - Bestimmung des Arsengehalts - Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • NBN T 04-169-1983 Glycerine für industrielle Zwecke – Bestimmung des Arsengehalts – photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

Association Francaise de Normalisation, Silbersulfat

  • NF T20-298:1982 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
  • NF V59-006:1982 Gelatine-Nahrungsmittel – Dosierung von Arsen – Farbmethode mit Diethyldithiocarbamat aus Silber
  • NF T20-273:1982 Salzsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
  • NF T67-105:1968 Aromatische Kohlenwasserstoffe. Bestimmung des Gehalts an korrosivem Schwefel. Quecksilbertest.
  • NF T60-369:1980 Glyzerine für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
  • NF T20-497:1979 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.

PL-PKN, Silbersulfat

IN-BIS, Silbersulfat

  • IS 2318-1980 Silbernitrat in fotografischer Standardqualität

TR-TSE, Silbersulfat

  • TS 2842-1977 SCHWEFEL FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS – PHOTOMETRISCHE METHODE MIT SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT
  • TS 3581-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES ARSENGEHALTS, SILBER-DIETHYLDITHIOCARBAMAT-SPEKTROPHOTOMETRIE-METHODE

VN-TCVN, Silbersulfat

  • TCVN 6182-1996 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtarsens.Methode der Silberdiethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie
  • TCVN 7601-2007 Lebensmittel.Bestimmung des Arsengehalts mit der Silberdiethyldithiocacbamat-Methode
  • TCVN 6354-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung von Arsen.Silberdiethyldithiocarbamat
  • TCVN 5367-1991 Obst, Gemüse und Folgeprodukte.Bestimmung des Arsengehalts.Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

British Standards Institution (BSI), Silbersulfat

GSO, Silbersulfat

  • GSO ISO 2590:1997 Allgemeine Methode zur photometrischen Bestimmung von Arsen-Silber-Diethylchthio-Carbamat.
  • BH GSO ISO 15247:2017 Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Silbergehalts – Säurelösung und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • OS GSO ISO 15247:2015 Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Silbergehalts – Säurelösung und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • OS GSO ISO 2590:1997 Allgemeine Methode zur photometrischen Bestimmung von Arsen-Silber-Diethylchthio-Carbamat.
  • GSO ISO 619:2017 Manganerze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat
  • OS GSO ISO 619:2017 Manganerze – Bestimmung des Chromgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid und titrimetrische Methode mit Silberpersulfat
  • GSO ISO 15247:2015 Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Silbergehalts – Säurelösung und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

CU-NC, Silbersulfat

  • NC 24-69-4-1987 Inonganic Chemical Products Technische Aluminiumsulfatbestimmung des Arsengehalts. Methode von Silberdiethylditiocarbamat

Indonesia Standards, Silbersulfat

Professional Standard - Aerospace, Silbersulfat

  • QJ 484-1979 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Silberbeschichtungen gegenüber Schwefelwasserstoff
  • QJ 484-1990 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Silberbeschichtungen gegen Sulfidverfärbung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Silbersulfat

  • GB/T 5195.19-2018 Flussspat – Bestimmung des Arsengehalts – spektrometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

SE-SIS, Silbersulfat

  • SIS SS 02 81 86-1985 Bestimmung des gesamten Arsengehalts in Wasser – Spektrometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • SIS SS 18 71 60-1983 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen – photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

中华人民共和国环境保护部, Silbersulfat

  • GB 7485-1987 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsens – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB 11896-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorid – Silbernitrat-Titrationsmethode

Danish Standards Foundation, Silbersulfat

  • DS/ISO 2590:1981 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • DS/EN 26595:1993 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

Standard Association of Australia (SAA), Silbersulfat

  • AS ISO 15247:2016 Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Silbergehalts – Säureauflösung und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

FI-SFS, Silbersulfat

Professional Standard - Commodity Inspection, Silbersulfat

  • SN/T 0839.8-1999 Industrielle Glycerine für den Import und Export. Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

Professional Standard - Urban Construction, Silbersulfat

  • CJ/T 73-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtarsens.Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • CJ/T 102-1999 Kommunaler Hausmüll.Bestimmung von Arsen.Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

NL-NEN, Silbersulfat

  • NEN-ISO 6595:1993 Wasserqualität. Bestimmung des Gesamtarsens. Spektrophotometrisches Verfahren mit Silberdiethyldithiocarbamat (ISO 6595:1982)

Lithuanian Standards Office , Silbersulfat

  • LST ISO 2590:2003 Allgemeine Methode zur Bestimmung von Arsen. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat (idt ISO 2590:1973)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Silbersulfat

  • SH/T 0804-2007 Nachweis von korrosivem Schwefel in Isolierölen – Silberstreifentest

German Institute for Standardization, Silbersulfat

  • DIN 51353:2021 Prüfung von Isolierölen – Nachweis von korrosivem Schwefel – Silberstreifentest
  • DIN 51353:2021-06 Prüfung von Isolierölen – Nachweis von korrosivem Schwefel – Silberstreifentest

Professional Standard - Environmental Protection, Silbersulfat

  • HJ 540-2016 Emission aus stationären Quellen – Bestimmung von Arsen – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • HJ 540-2009 Umgebungsluft und Abgas.Bestimmung von Arsen.Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • HJ 541-2009 Emission von gelbem Phosphor. Bestimmung von gasförmigem Arsen. Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

AT-ON, Silbersulfat

  • ONORM EN 26595-1993 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsengehalts – Spektrophotometrisches Verfahren mit Silberdiethyldithiocarbamat (ISO 6595:1982)

Professional Standard - Hygiene , Silbersulfat

  • WS/T 28-1996 Urin.Bestimmung von Arsen.Silberdiethyldithiocarbamat-triethanolamin.Spektrophotometrische Methode

Professional Standard - Geology, Silbersulfat

  • DZ/T 0064.10-1993 Bestimmung von Arsen mit der spektrophotometrischen Methode Silberdiethyldithiocarbamat für die Grundwasserqualität

Professional Standard - Aviation, Silbersulfat

  • HB/Z 5099.4-2000 Analysemethode für Versilberungslösung Bestimmung des Kaliumcarbonatgehalts in Hartsilberlösung durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5099.3-2000 Analytische Methode zur galvanischen Silberlösung. Potentiometrische Titrationsbestimmung des Kaliumcarbonatgehalts in galvanischer Silberlösung

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Silbersulfat

American Society for Testing and Materials (ASTM), Silbersulfat

  • ASTM UOP972-01 Aluminium, Silizium und Silber in Essigsäure von ICP-OES




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten