ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Silizium ist löslich und unlöslich

Für die Silizium ist löslich und unlöslich gibt es insgesamt 239 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Silizium ist löslich und unlöslich die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Dünger, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Tee, Kaffee, Kakao, Gummi, Baumaterial, Ventil, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Lebensmitteltechnologie, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Feuerfeste Materialien, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Kleidung, Fruchtfleisch, Chemikalien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Textilfaser, organische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Straßenarbeiten, Nichteisenmetalle, Wasserqualität, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Essen umfassend, nichtmetallische Mineralien, füttern, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ledertechnologie.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Silizium ist löslich und unlöslich

  • KS M ISO 2122-2017(2022) Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 2122:2012 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung von Natrium- und Kaliumsilikaten für industrielle Zwecke – Vorbereitung zur Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • KS M ISO 2122:2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 1690-2017(2022) Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Insolubilisierung
  • KS M 6677-2006 Unlöslicher Schwefel für Gummi
  • KS M ISO 1690:2002 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrische Methode durch Insolubilisierung
  • KS M ISO 1690:2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Insolubilisierung
  • KS M 6677-1995 Unlöslicher Schwefel für Gummi
  • KS H ISO 1576:2007 Tee – Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • KS H ISO 1576-2007(2021) Tee – Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • KS H ISO 1576-2007(2012) Tee – Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • KS H ISO 2817-2017(2022) Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • KS M ISO 776:2012 Zellstoffe – Bestimmung der säureunlöslichen Asche
  • KS M ISO 6791-2017(2022) Bestimmung des in Chinolin unlöslichen (QI) Pechmaterials
  • KS M ISO 776:2017 Zellstoffe – Bestimmung der säureunlöslichen Asche
  • KS M 2415-2006 Standardtestmethode für in n-Heptan unlösliche Stoffe
  • KS H ISO 1577:2007 Tee – Bestimmung von säureunlöslicher Asche
  • KS D 2033-2-1999 Bestimmung von Zirkonium in Magnesiumlegierungen
  • KS H ISO 1577-2007(2021) Tee – Bestimmung von säureunlöslicher Asche
  • KS H ISO 1577-2007(2012) Tee – Bestimmung von säureunlöslicher Asche
  • KS M ISO 673:2003 Seifen – Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 673-2003(2018) Seifen – Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen

KR-KS, Silizium ist löslich und unlöslich

  • KS M ISO 2122-2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 1690-2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts – Gravimetrisches Verfahren durch Insolubilisierung
  • KS H ISO 2817-2017 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • KS M 1659-2008(2023) Formaldehydlösung (Formalin) für den industriellen Einsatz
  • KS M ISO 776-2017 Zellstoffe – Bestimmung der säureunlöslichen Asche
  • KS M ISO 673-2003(2023) Seifen – Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen

Association Francaise de Normalisation, Silizium ist löslich und unlöslich

  • NF T20-519:1973 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe.
  • NF V05-222:1986 Pulverkaffee. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen.
  • NF ISO 1576:1989 Tee – Bestimmung von löslicher und unlöslicher Asche in Wasser
  • NF T20-523:1973 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Kieselsäure. Gravimetrische Methode durch Unlöslichmachung. Titrimetische Methode.
  • NF V03-345*NF ISO 1576:1989 Tee. Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche.
  • NF B49-419:1968 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Ton- und siliziumhaltige Materialien. Bestimmung von Silizium (Methode durch Insolubilisierung in Perchlorsäuremedium).
  • NF T20-402:1982 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung wasser- oder säureunlöslicher Stoffe und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen.
  • NF U42-107:2020 Düngemittel – Bestimmung wasserunlöslicher Bestandteile
  • NF ISO 1577:1989 Tee – Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • NF ISO 2817:1999 Tabak und Tabakwaren - Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • NF T45-024:1988 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Unlöslicher Schwefel.
  • NF T12-026:1983 Zellstoffe. Bestimmung säureunlöslicher Asche.
  • NF Q03-122*NF ISO 776:2011 Zellstoffe – Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • NF V03-347*NF ISO 1577:1989 Tee. Bestimmung säureunlöslicher Asche.
  • NF ISO 776:2011 Pasten - Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • NF ISO 930:1998 Gewürze - Bestimmung säureunlöslicher Asche

International Organization for Standardization (ISO), Silizium ist löslich und unlöslich

  • ISO 2122:1972 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen
  • ISO 1690:1976 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kieselsäuregehalts; Gravimetrische Methode durch Insolubilisierung
  • ISO 7534:1985 Pulverkaffee; Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Stoffen
  • ISO 1576:1975 Tee – Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • ISO 1576:1988 Tee; Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • ISO 776:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 776:2011 Zellstoffe – Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • ISO 776:1982 Zellstoffe; Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • ISO 2479:1972 Natriumchlorid für industrielle Zwecke; Bestimmung von in Wasser oder Säure unlöslichen Stoffen und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen
  • ISO 1577:1980 Tee – Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • ISO 1577:1987 Tee; Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • ISO 28198:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung toluolunlöslicher Bestandteile
  • ISO 28198:2018 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung toluolunlöslicher Bestandteile
  • ISO 673:1981 Seifen; Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Bestandteilen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Silizium ist löslich und unlöslich

  • GJB 772.408-1990 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Bestimmung unlöslicher Bestandteile – Methode der Lösungsmittelunlöslichkeit
  • GJB 10060-2021 Spezifikation für schnell trocknendes Kieselsol für Präzisionsguss

BE-NBN, Silizium ist löslich und unlöslich

  • NBN T 03-238-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen
  • NBN 771-05-1969 Bestimmung unlöslicher Rückstände
  • NBN T 04-279-1985 Phenol und Kresole für den industriellen Einsatz – Visueller Test auf in Natronlauge unlösliche Verunreinigungen

YU-JUS, Silizium ist löslich und unlöslich

  • JUS H.B8.333-1978 Natrium- und Kaliumsuikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe. Gravimetrische Methode

RO-ASRO, Silizium ist löslich und unlöslich

  • STAS 2902-1987 S0D1UM STUCATE SOU.'TION
  • STAS 4242/2-1988 HOCHOFENSCHLACKE Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Stoffen und von Siliziumdioxid
  • STAS SR ISO 1576:1995 Tee – Bestimmung von wasserlöslicher Asche und wasserunlöslicher Asche
  • STAS SR 226-2-1995 Portlandklinker Bestimmung von Brandverlust, unlöslichen Rückständen in Chlorhydrid und Siliciumdioxid
  • STAS 10632-1976 Gebrauchte Schmieröle BESTIMMUNG DES GEHALTS AN ORGANISCHEN LÖSEMITTELUNLÖSLICHEN STOFFEN
  • STAS 6103/2-1985 ZEMENT MIT TRAS Bestimmung des Brandverlustes, unlöslicher Rückstände in Salzsäure und Siliciumdioxid
  • SR 10643-1999 Gewaschene Wolle – Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen in der Natronlauge
  • STAS SR ISO 673:1996 Seifen – Bestimmung des Gehalts an Ethanol – unlöslichen Bestandteilen
  • STAS 145/11-1987 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE. Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen in organischen Lösungsmitteln
  • STAS 10540-1976 TIERISCHE FETTE Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen
  • STAS 6331-1986 ORGANISCHE FARBSTOFFE Bestimmung unlöslicher Substanzen
  • STAS 21/4-1973 ÖLSAATENRÜCKSTÄNDE Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • STAS 194/5-1969 Seife. Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe

Professional Standard - Chemical Industry, Silizium ist löslich und unlöslich

Group Standards of the People's Republic of China, Silizium ist löslich und unlöslich

工业和信息化部, Silizium ist löslich und unlöslich

IT-UNI, Silizium ist löslich und unlöslich

  • UNI 6275-1968 Mineralfaserdämmstoff. Siliziumbestimmung. Unlöslichmachungsmethode

AENOR, Silizium ist löslich und unlöslich

  • UNE 55621:1981 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. NATRIUM- UND KALIUMSILICATE ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFFE IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. HERSTELLUNG EINER LÖSUNG VON PRODUKTEN, DIE IN KOCHENDEM WASSER NICHT LEICHT LÖSLICH SIND, UND BESTIMMUNG DER IN WASSER UNLÖSLICHEN STOFFE
  • UNE 57100:1986 ZELLSTOFFE. SÄUREUNLÖSLICHES LIGNIN
  • UNE 55006:1959 HERSTELLUNG UNLÖSLICHER FETTSÄUREN.
  • UNE-ISO 2817:2011 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen.
  • UNE-ISO 776:2017 Zellstoffe. Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • UNE 48080:1960 UNLÖSLICH IN CHLOROFORM. INHALT IN TROCKNENDEN ÖLEN

TH-TISI, Silizium ist löslich und unlöslich

  • TIS 1925-1999 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke. Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts. Gravimetrische Methode durch Insolubujzation

农业农村部, Silizium ist löslich und unlöslich

  • NY/T 3829-2021 Siliziumhaltiger wasserlöslicher Dünger
  • NY/T 1973-2021 Bestimmung des wasserunlöslichen Gehalts und des pH-Werts wasserlöslicher Düngemittel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Silizium ist löslich und unlöslich

  • CNS 10880-3-1994 Testmethode für Farbbestandteile – Lösungsmittelunlösliche Stoffe
  • CNS 11289-1985 Instantkaffee – Bestimmung unlöslicher Stoffe
  • CNS 10880.3-1994 Testmethode für Farbbestandteile – Lösungsmittelunlösliche Stoffe
  • CNS 10880-18-1996 Testmethode für Farbbestandteile – wasserlösliche Stoffe in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.18-1996 Testmethode für Farbbestandteile – wasserlösliche Stoffe in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.19-1996 Testmethode für Farbkomponenten – pH-Ventil für extrahierte Lösung lösungsmittelunlöslicher Stoffe
  • CNS 10880-19-1996 Testmethode für Farbkomponenten – pH-Ventil für extrahierte Lösung lösungsmittelunlöslicher Stoffe
  • CNS 10880.32-1997 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test von Aluminium in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-32-1997 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test von Aluminium in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.26-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test des Gesamtzinks in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-20-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test des Gesamtbleis in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.20-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test des Gesamtbleis in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-26-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test des Gesamtzinks in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-21-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleioxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-27-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Zinkoxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-23-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Calciumplumbat in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.24-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleicyanid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.25-1996 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test von metallischem Zink in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-25-1996 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test von metallischem Zink in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-24-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleicyanid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.27-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Zinkoxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.23-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Calciumplumbat in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.21-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Blei-Blei-Oxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 914-1957 Testmethode für benzolunlösliche Substanzen in Kreosotöl
  • CNS 10880-30-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Titandioxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.29-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Eisenoxid (|33) in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.30-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Titandioxid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-29-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Eisenoxid (|33) in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.31-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Antimonoxid (|33) in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-31-1997 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Antimonoxid (|33) in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-4-1995 Testmethode für Farbbestandteile – alkoholunlösliche Stoffe
  • CNS 10880.4-1995 Testmethode für Farbbestandteile – alkoholunlösliche Stoffe
  • CNS 10880.22-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleimennige in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-22-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleimennige in lösungsmittelunlöslichen Stoffen

IL-SII, Silizium ist löslich und unlöslich

RU-GOST R, Silizium ist löslich und unlöslich

Professional Standard - Agriculture, Silizium ist löslich und unlöslich

German Institute for Standardization, Silizium ist löslich und unlöslich

  • DIN 55977:2020-11 Farbstoffe – Bestimmung schwerlöslicher Stoffe in Lösungsmitteln
  • DIN 55977:2020 Farbstoffe – Bestimmung schwerlöslicher Stoffe in Lösungsmitteln
  • DIN ISO 1576:1992-05 Tee; Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche; Identisch mit ISO 1576:1988

Professional Standard - Aviation, Silizium ist löslich und unlöslich

(U.S.) Ford Automotive Standards, Silizium ist löslich und unlöslich

  • FORD WSF-M99J377-A-2012 BESCHICHTUNG, KONFORMES, LÖSUNGSMITTELFREIES SILIKON ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSF-M99J378-A-2012 BESCHICHTUNG, KONFORM, SILIKONOXIM-HÄRTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD SP-M4G9112-F-1999 VERSIEGELUNGSMITTEL, LÖSUNGSMITTELFREIGABE, NICHT FESTIEREND
  • FORD WSS-M99J377-A3-2012 BESCHICHTUNG, KONFORM, LÖSUNGSMITTELFREIES SILIKON, SEHR NIEDRIGE VISKOSITÄT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

ZA-SANS, Silizium ist löslich und unlöslich

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Silizium ist löslich und unlöslich

  • GB/T 8307-2002 Tee – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • GB/T 8307-2013 Tee.Bestimmung des Gehalts an wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • GB/T 9394-1998 Kaliumsilikatlösung zur Verwendung in der Elektronikindustrie
  • GB/T 8308-2002 Tee – Bestimmung des Gehalts an säureunlöslicher Asche
  • GB/T 8308-2013 Tee.Bestimmung des Gehalts an säureunlöslicher Asche
  • GB/T 21134-2007 Tabak und Tabakprodukte – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • GB/T 28276-2012 Siliziumbasierte MEMS-Fertigungstechnologie. Spezifikation für den Prozess gelöster Wafer
  • GB/T 747-2003 Zellstoffe – Bestimmung von säureunlöslichem Lignin
  • GB/T 7978-2005 Zellstoffe – Bestimmung säureunlöslicher Asche
  • GB/T 28136-2011 Prüfverfahren für wasserunlösliches Material auf Pestizide
  • GB/T 19138-2003 Prüfverfahren für in Aceton unlösliches Material auf Pestizide
  • GB/T 23742-2009 Tierfuttermittel.Bestimmung der in Salzsäure unlöslichen Asche
  • GB/T 8926-2012 Standardtestmethode für unlösliche Stoffe in gebrauchten Schmierölen

Canadian General Standards Board (CGSB), Silizium ist löslich und unlöslich

VN-TCVN, Silizium ist löslich und unlöslich

  • TCVN 5084-2007 Tee.Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • TCVN 5076-2001 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • TCVN 5612-2007 Tee.Bestimmung von säureunlöslicher Asche
  • TCVN 4071-2009 Candy.Bestimmung von unlöslicher Asche in Salzsäure

IN-BIS, Silizium ist löslich und unlöslich

  • IS 13855-1993 Tee. Bestimmung von wasserlöslicher und wasserunlöslicher Asche
  • IS 1448 Pt.64-1967 Nichtflüchtige Stoffe in Lösungsmitteln [P: 64]
  • IS 430-1972 Abbeizmittel-Spezifikation auf Lösungsmittelbasis, nicht brennbar

United States Navy, Silizium ist löslich und unlöslich

GM North America, Silizium ist löslich und unlöslich

ES-AENOR, Silizium ist löslich und unlöslich

CZ-CSN, Silizium ist löslich und unlöslich

  • CSN 65 2462-1981 Natriumchlorid-[Salz]-Methode zur Bestimmung unlöslicher Substanzen in Wasser.
  • CSN 65 6243-1961 Inhalt der in der Gefrierlösung F 12 unlöslichen Stoffe

Professional Standard - Aerospace, Silizium ist löslich und unlöslich

  • QJ/Z 108-1982 Analysemethode für Glanzkorrosionslösung und Edelstahlpassivierungslösung
  • QJ/Z 88-1982 Analysemethode der Vernickelungslösung für Edelstahl
  • QJ/Z 98-1982 Beizlösung für Edelstahl (1) Analysemethode
  • QJ/Z 99-1982 Analysemethode für die Beizlösung für rostfreien Stahl (2).

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Silizium ist löslich und unlöslich

American Society for Testing and Materials (ASTM), Silizium ist löslich und unlöslich

HU-MSZT, Silizium ist löslich und unlöslich

AR-IRAM, Silizium ist löslich und unlöslich

Danish Standards Foundation, Silizium ist löslich und unlöslich

  • DS/ISO 2817:2000 Tabak und Tabakwaren – Bestimmung von in Salzsäure unlöslichen Silikatrückständen
  • DS/CEN/TS 17403:2021 Düngemittel – Bestimmung von in kaltem Wasser unlöslichem Stickstoff und in heißem Wasser unlöslichem Stickstoff in festen Harnstoff-Formaldehyd- und Methylenharnstoff-Langzeitdüngern und Bestimmung der Löslichkeit von Nährstoffpolymeren in Phosphatpufferlösung mit

PL-PKN, Silizium ist löslich und unlöslich

British Standards Institution (BSI), Silizium ist löslich und unlöslich

SAE - SAE International, Silizium ist löslich und unlöslich

Professional Standard - Commodity Inspection, Silizium ist löslich und unlöslich

  • SN/T 0921-2000 Methode zur Bestimmung der wasserlöslichen und wasserunlöslichen Asche von Tee für den Import und Export

PH-BPS, Silizium ist löslich und unlöslich

TR-TSE, Silizium ist löslich und unlöslich

General Motors Corporation (GM), Silizium ist löslich und unlöslich

  • GM 9985980-1994 Klebstoff, Kontakt, lösungsmittelbasiert, flexibel, rissfrei

未注明发布机构, Silizium ist löslich und unlöslich

  • BS 6092-10:1981(2011) Methoden zur Probenahme und Prüfung von Natrium- und Kaliumsilikaten für den industriellen Einsatz – Teil 10: Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe

Professional Standard - Water Conservancy, Silizium ist löslich und unlöslich

  • SL 91.1-1994 Bestimmung von Kieselsäure (gelöst) (Molybdosilikat-Methode)
  • SL 91.2-1994 Bestimmung von Kieselsäure (gelöst) (Hetropolyblau-Methode)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Silizium ist löslich und unlöslich

  • GJB/J 5897-2006 Spezifikation für zertifiziertes Referenzmaterial der hochreinen Silicasol-Komponente

Professional Standard - Light Industry, Silizium ist löslich und unlöslich

Indonesia Standards, Silizium ist löslich und unlöslich

SA-SASO, Silizium ist löslich und unlöslich

  • SASO SSA 298-1982 ANALYSE VON SEIFEN – BESTIMMUNG VON ETHANOL – UNLÖSLICHER STOFF

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Silizium ist löslich und unlöslich

  • YBB 0027-2004 Test auf unlösliche Partikel für Verpackungsmaterialien

UY-UNIT, Silizium ist löslich und unlöslich

Professional Standard - Energy, Silizium ist löslich und unlöslich

  • NB/SH/T 0861-2013 Standardtestmethode für in Pentan unlösliche Stoffe durch Membranfiltration

ET-QSAE, Silizium ist löslich und unlöslich

  • ES B.K8.011-1973 Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Speiseölen und -fetten

BR-ABNT, Silizium ist löslich und unlöslich

  • ABNT NBR 14361-2008 Insumes - Gerbstoffe - Bestimmung des Gehalts an löslichen und unlöslichen Feststoffen (Verfahren mittels Vakuum).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten