ZH

EN

KR

JP

ES

RU

dispersive Extraktion

Für die dispersive Extraktion gibt es insgesamt 5 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst dispersive Extraktion die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Plastik, Abfall.


British Standards Institution (BSI), dispersive Extraktion

  • BS PD CEN/TR 17063:2017 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs. Multimethode zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC- oder LC-basierter Analyse nach Acetonitril-Extraktion/-Verteilung und Reinigung durch dispersive SPE. Validierungsdaten der modularen QuEChERS-Methode
  • BS EN 15662:2018 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs. Multimethode zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC- und LC-basierter Analyse nach Acetonitril-Extraktion/-Verteilung und Reinigung durch dispersive SPE. Modulare QuEChERS-Methode

Association Francaise de Normalisation, dispersive Extraktion

  • NF T51-054:1968 Kunststoffe. Wässrige Dispersionen von Polymeren und Copolymeren. Trockenextrakt bei 105 Grad C.

ES-UNE, dispersive Extraktion

  • UNE-EN 15662:2019 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multimethode zur Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC- und LC-basierter Analyse nach Acetonitril-Extraktion/-Verteilung und Reinigung durch dispersive SPE – Modulare QuEChERS-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), dispersive Extraktion

  • ASTM D5284-09(2023) Standardtestmethode für die sequentielle Batch-Extraktion von Abfällen mit saurer Extraktionsflüssigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten