ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anorganisches Massenspektrometer

Für die Anorganisches Massenspektrometer gibt es insgesamt 449 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anorganisches Massenspektrometer die folgenden Kategorien: Labormedizin, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Zerstörungsfreie Prüfung, Vakuumtechnik, Wortschatz, Optik und optische Messungen, Wasserqualität, medizinische Ausrüstung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Tee, Kaffee, Kakao, Umweltschutz, Qualität, Längen- und Winkelmessungen, Chemikalien, Technische Produktdokumentation, Biologie, Botanik, Zoologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Fischerei und Aquakultur, Anorganische Chemie, Luftqualität, Milch und Milchprodukte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Informatik, Verlagswesen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Bodenqualität, Bodenkunde, Dünger, Mechanischer Test, füttern, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Rohrteile und Rohre, Halbleitermaterial, Strahlungsmessung, Strahlenschutz, Umfangreiche elektronische Komponenten, Textilprodukte, Flüssigkeitsspeichergerät, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Straßenfahrzeug umfassend, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Chemische Ausrüstung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Baumaterial, Gummi- und Kunststoffprodukte, Unterhaltungsausrüstung, Werkzeugmaschine, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Akustik und akustische Messungen, Nichteisenmetalle, Gebäudeschutz, Textilfaser, Getränke, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Prüfung von Metallmaterialien, Drähte und Kabel, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Land-und Forstwirtschaft, Bergbauausrüstung, Essen umfassend, Lebensmitteltechnologie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Papier und Pappe, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Farben und Lacke, Möbel, Kernenergietechnik, Umwelttests, Plastik, Glasfaserkommunikation, Leitermaterial, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte.


Professional Standard - Agriculture, Anorganisches Massenspektrometer

  • JJG(教委) 003-1996 Vorschriften zur Verifizierung organischer Massenspektrometer
  • JJG(教委) 004-1996 Verifizierungsregeln für Oberflächen-Thermionisationsisotopen-Massenspektrometer
  • NY/T 4258-2022 Betriebsqualität unbemannter Luftfahrzeuge im Pflanzenschutz
  • JJF 2109-2024 Technische Anforderungen zur Bestimmung von Referenzmaterialien: Massenspektrometrie mit organischer Isotopenverdünnung
  • SN/T 3076-2020 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Textilien für den Import und Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 759-2023 Bestimmung von 65 flüchtigen organischen Verbindungen bei der Probenahme von Umgebungslufttanks/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第197号-9-2019 Identifizierung und Bestätigung von 150 Tierarzneimitteln und anderen Verbindungen im Blut und Urin von Nutztieren und Geflügel mittels Flüssigchromatographie und hochauflösender Tandem-Massenspektrometrie

SCC, Anorganisches Massenspektrometer

  • NS-EN 1518:1998 Zerstörungsfreie Prüfung — Dichtheitsprüfung — Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchgeräten
  • DANSK DS/EN 1518:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • NS-EN 15483:2008 Luftqualität – Atmosphärenmessungen in Bodennähe mit FTIR-Spektroskopie
  • DANSK DS/EN 15483:2008 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie
  • DANSK DS/CEN/TS 17200:2018 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Analyse anorganischer Stoffe in Aufschlüssen und Eluaten – Analyse mittels induktiv gekoppeltem Plasma – Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • BS PD ISO/TS 20175:2018 Vakuumtechnik. Vakuummessgeräte. Charakterisierung von Quadrupol-Massenspektrometern zur Partialdruckmessung
  • SN-CEN/TS 17200:2018 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Analyse anorganischer Stoffe in Aufschlüssen und Eluaten – Analyse mittels induktiv gekoppeltem Plasma – Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • ETSI TR 103 588-2018 Rekonfigurierbare Funksysteme (RRS); Machbarkeitsstudie zum temporären Frequenzzugang für lokale hochwertige drahtlose Netzwerke
  • BS PD ISO/TS 19590:2017 Nanotechnologien. Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS PD CEN ISO/TS 19590:2019 Nanotechnologien. Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DANSK DS/ISO/TS 19590:2017 Nanotechnologien – Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DANSK DS/EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode

国家药监局, Anorganisches Massenspektrometer

  • YY/T 1740.1-2021 Medizinische Massenspektrometer Teil 1: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • YY/T 1740.2-2021 Medizinische Massenspektrometrie Teil 2: Matrixunterstützte Laserdesorptions-Ionisations-Flugzeit-Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • GB/T 13979-2008 Massenspektrometer-Lecksucher
  • GB/T 13979-1992 Helium-Massenspektrometer-Lecksucher
  • GB/T 18193-2000 Vakuumtechnik-Massenspektrometer-Lecksucherkalibrierung
  • GB/T 32264-2015 Methode zur Leistungsprüfung der Gaschromatographie-Einzelquadrupol-Massenspektrometrie
  • GB/T 23372-2009 Bestimmung von anorganischem Arsen in Lebensmitteln.Flüssigkeitschromatographie-induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer
  • GB/T 31197-2014 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Verunreinigungsanionen.Ionenchromatographie-Methode
  • GB/T 43688-2024 Methoden zur Qualitätskontrolle der Magnetresonanztomographie/Spektrometer
  • GB/T 32195-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Bestimmungen zur Qualitätsprüfung
  • GB/T 32210-2015 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für tragbare Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • GB/T 30903-2014 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Verunreinigungselementen.Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • GB/T 42488-2023 Bestimmung der Bodenqualität der 15N-Häufigkeit von anorganischem Stickstoff in der Massenspektrometrie des stabilen Isotopenverhältnisses im Boden
  • GB/T 36204-2018 Bestimmung von Gibberellinsäure in Düngemitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 24582-2009 Testverfahren zur Messung der Oberflächenmetallverunreinigung von polykristallinem Silizium durch Säureextraktion-induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • GB/T 24281-2009 Textilien.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Gaschromatographie/Massenspektrographie
  • GB/T 36416.2-2018 Vokabular für Prüfmaschinen. Teil 2: Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung
  • GB/T 30902-2014 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Verunreinigungselementen. Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • GB/Z 42625-2023 Vakuumtechnik Vakuummessgeräte Eigenschaften von Quadrupol-Massenspektrometern für Partialdruckmessungen
  • GB/T 42429-2023 Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis organischer Komponenten in forensischen Treibstoffen
  • GB/T 5486.1-2001 Prüfverfahren für anorganische starre Wärmedämmung – Aussehensqualität
  • GB 13192-1991 Bestimmung der Wasserqualität von Organophosphor-Pestiziden mittels Gaschromatographie
  • GB/T 26838-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Tragbare industrielle Röntgengeräte
  • GB/T 5486-2008 Prüfverfahren für anorganische starre Wärmedämmung
  • GB/T 25225-2010 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung mittels GC/MS
  • GB/T 43571-2023 Bestimmung von migrierenden Organozinnstoffen in Spielzeugmaterialien mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 18340.6-2001 Organisch-geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse der Kohlenwasserstoffarten von Benzin mittels Massenspektrometrie
  • GB/T 23768-2009 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Regeln für die Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 2679.11-2008 Papier und Karton. Qualitative Analyse von mineralischem Füllstoff und mineralischer Beschichtung. SEM/EDAX-Methode
  • GB 30979-2014 Bewertungsverfahren für die Verklappung von inertem anorganischem geologischem Material im Meer
  • GB/T 18340.1-2001 Organisch-geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse leichter Rohöle mittels Gaschromatographie
  • GB/T 2679.11-1993 Papier und Karton. Qualitative Analyse von mineralischen Füllstoffen und mineralischen Beschichtungen. SEM/EDAX-Methode
  • GB/T 36384-2018 Bestimmung von Quecksilber in anorganischen chemischen Produkten. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 26830-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Hochfrequenz-Röntgengeräte mit konstantem Potential
  • GB/T 29493.3-2013 Bestimmung von Schadstoffen in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln.Teil 3:Bestimmung von zinnorganischen Stoffen.GC/MS-Methode
  • GB/T 18340.2-2010 Organisch-geochemische Analysemethode für geologische Proben. Teil 2: Bestimmung der stabilen Isotopenkomponente von organischem Kohlenstoff. Isotopen-Massenspektrometrie
  • GB/T 26592-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Methoden zur Prüfung der Eigenschaften von industriellen Röntgengeräten

GSO, Anorganisches Massenspektrometer

  • OS GSO OIML R83:2008 Gaschromatograph/Massenspektrometer-Systeme zur Analyse organischer Schadstoffe in Wasser
  • GSO OIML R83:2008 Gaschromatograph/Massenspektrometer-Systeme zur Analyse organischer Schadstoffe in Wasser
  • BH GSO ISO 3530:2016 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • GSO ISO 3530:2013 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • OS GSO ISO 3530:2013 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • BH GSO ISO 13084:2016 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • OS GSO ISO 13084:2013 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • GSO ISO 13084:2013 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • BH GSO ISO 14291:2017 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • OS GSO ISO 14291:2015 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • GSO ISO 14291:2015 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • GSO ISO 10260:2013 Wasserqualität – Messung von Parametern – Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration
  • GSO OIML R112:2007 Hochleistungsflüssigkeitschromatographen zur Messung von Pestiziden und anderen toxischen Substanzen
  • GSO OIML R82:2008 Gaschromatographische Systeme zur Messung der Belastung durch Pestizide und andere toxische Substanzen
  • OS GSO OIML R112:2007 Hochleistungsflüssigkeitschromatographen zur Messung von Pestiziden und anderen toxischen Substanzen
  • GSO ISO 23631:2013 Wasserqualität – Bestimmung von Dalapon, Trichloressigsäure und ausgewählten Halogenessigsäuren – Methode mittels Gaschromatographie (GC-ECD und/oder GC-MS-Detektion) nach Flüssig-Flüssig-Extraktion und Derivatisierung
  • GSO ISO/TS 19590:2021 Nanotechnologien – Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GSO ISO 17943:2021 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser – Methode unter Verwendung der Headspace-Festphasen-Mikroextraktion (HS-SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • BH GSO ISO 17943:2022 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser – Methode unter Verwendung der Headspace-Festphasen-Mikroextraktion (HS-SPME) gefolgt von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • GSO ISO 26062:2013 Kerntechnik – Kernbrennstoffe – Verfahren zur Messung elementarer Verunreinigungen in uran- und plutoniumbasierten Materialien durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GSO ISO 17353:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode

Danish Standards Foundation, Anorganisches Massenspektrometer

  • DS/EN 1518:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • DS/EN 15483:2009 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie

Lithuanian Standards Office , Anorganisches Massenspektrometer

  • LST EN 1518-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • LST EN 15483-2009 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie

German Institute for Standardization, Anorganisches Massenspektrometer

  • DIN EN 1518:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • DIN EN 1518:2019-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern; Deutsche Fassung EN 1518:1998
  • DIN 10785:2013 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • DIN 28411:1976 Vakuumtechnik; Abnahmespezifikationen für Massenspektrometer-Lecksucher, Bedingungen
  • DIN EN 16215:2012 Futtermittel – Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS; Deutsche Fassung EN 16215:2012
  • DIN EN 15483:2009-02 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 15483:2008
  • DIN EN 12938:2000 Methoden zur Analyse von Zinn – Bestimmung des Gehalts an Legierungs- und Verunreinigungselementen mittels Atomspektrometrie (einschließlich AC:2000); Deutsche Fassung EN 12938:1999 + AC:2000
  • DIN EN ISO 20418-3:2020 Textilien – Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern – Teil 3: Peptidnachweis mittels LC-MS ohne Proteinreduktion (ISO 20418-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 20418-3:2020
  • DIN EN 17200:2022 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Analyse anorganischer Stoffe in Aufschlüssen und Eluaten - Analyse mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS); Deutsche und englische Version prEN 17200:2022
  • DIN EN 17200:2022-06 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Analyse anorganischer Stoffe in Aufschlüssen und Eluaten - Analyse mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS); Deutsche und englische Fassung prEN 17200:2022 / Hinweis: Datum ...
  • DIN 13114-1:1980 Medizinische Instrumente; Schere Typ Mayo ohne Hartmetalleinsätze
  • DIN CEN/TS 17200:2019-03*DIN SPEC 18484:2019-03 Bauprodukte - Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Analyse anorganischer Stoffe in Aufschlüssen und Eluaten - Analyse mittels induktiv gekoppeltem Plasma - Massenspektrometrie (ICP-MS); Deutsche Fassung CEN/TS 17200:2018+AC:2018 / Hinweis: Zu b...
  • DIN CEN ISO/TS 19590:2019-11*DIN SPEC 19286:2019-11 Nanotechnologien – Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ISO/TS 19590:2017); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 19590:2019
  • DIN EN ISO 18857-1:2007 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter Alkylphenole - Teil 1: Verfahren für unfiltrierte Proben mittels Flüssig-Flüssig-Extraktion und Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (ISO 18857-1:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 18857-1:2007- 02
  • DIN EN ISO 17353:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 17353:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 17353:2005
  • DIN EN ISO 17353:2005-11 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 17353:2004); Deutsche Fassung EN ISO 17353:2005

Association Francaise de Normalisation, Anorganisches Massenspektrometer

  • NF EN 1518:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Leckprüfungen – Charakterisierung von Massenspektrometrie-Lecksuchern.
  • NF X20-352:1976 Bestimmung des Schwefeldioxids mittels Massenspektrometrie.
  • NF X10-530:1975 Vakuumtechnik – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis.
  • NF A09-460*NF EN 1518:1998 Zerstörungsfreie Prüfung. Dichtigkeitsprüfung. Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern.
  • NF U42-248*NF EN 17411:2020 Düngemittel – Bestimmung von Perchlorat in Mineraldüngern mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie-Detektion (LC-MS/MS)
  • NF X20-302:1974 Gasanalyse mittels Massenspektrometrie. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Gasen.
  • NF M60-827:2014 Wasserqualität - Uranisotope - Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • NF EN 17200:2023 Bauprodukte: Evaluierung der Emission gefährlicher Stoffe – Analyse anorganischer Stoffe in Gärresten und Abwässern – Massenspektrometeranalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • NF EN 15111:2007 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Jod mittels Emissionsspektrometrie mit Hochfrequenz-induziertem Plasma und Massenspektrometer (ICP-MS)
  • NF ISO 23646:2022 Bodenqualität – Bestimmung von chlororganischen Pestiziden mittels Gaschromatographie mit massenselektiver Detektion (GC-MS) und Gaschromatographie mit Elektroneneinfangdetektion (GC-ECD)
  • XP T16-401*XP CEN ISO/TS 19590:2019 Nanotechnologien – Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • XP CEN ISO/TS 19590:2019 Nanotechnologien – Partikelgrößenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in einem wässrigen Medium durch induzierte Plasmamassenspektrometrie im Einzelpartikelmodus
  • NF EN ISO 4098:2018 Leder – Chemische Tests – Bestimmung von wasserlöslichen Materialien, wasserlöslichen anorganischen Materialien und wasserlöslichen organischen Materialien
  • NF C93-845-2*NF EN 62150-2:2011 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte – Prüf- und Messverfahren – Teil 2: ATM-PON-Transceiver.
  • NF T90-251*NF EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • NF T90-144*NF EN ISO 12846:2012 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung.

Group Standards of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • T/CIMA 0019-2019 Massenspektrometer für Protonentransferreaktionen
  • T/ZPP 017-2023 Massenzytometrie-Analysator
  • T/CAIA YQ008-2024 Klassifizierung und Codes von Massenspektrometriegeräten
  • T/CSTM 01082E-2024 Klassifizierung und Code von Massenspektrometern
  • T/CSTM 00445-2021 Kalibrierungsspezifikation für Glimmentladungs-Massenspektrometrie
  • T/CIMA 0022-2020 Technische Anforderungen für fahrzeugmontierte Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • T/SDIE 13-2019 Von einer Drohne getragene Multispektralkamera
  • T/CAQI 328-2023 Spezifikation zur Verifizierung und Bewertung von Stickstoffgeneratoren für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer
  • T/GXAS 496-2023 Umgebungsluft – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Fahrzeugmassenspektrometrie
  • T/GDCKCJH 046-2021 Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Helium-Massenspektrometer-Lecksucher
  • T/CAIA SHO21-2024 Wasserqualität Bestimmung von Alkylquecksilber und anorganischem zweiwertigem Quecksilber Online-Festphasenextraktion-Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/CADBM 62-2022 Mehrkomponentige leichte anorganische Magnesiumplatte
  • T/CECS 10331-2023 Anorganische Magnesiumschaum-Metallplatte
  • T/SSAE 27-2023 Bestimmung von Organozinnverbindungen in Automobilmaterialien – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CIMA 0023-2020 Technische Anforderungen an ein in einem Fahrzeug montiertes induktiv gekoppeltes Plasma-Quadrupol-Massenspektrometer
  • T/SDAS 337-2021 Allgemeine technische Anforderungen an mobile Geräte zur zerstörungsfreien Prüfung der Fruchtqualität
  • T/CSTE 0473-2023 Bewertungsanforderungen für die Qualitätseinstufung und Vorläufer – Rotorlose Härtungsmessgeräte
  • T/CAMA 06-2019 Pflanzenschutz-UAS – Spritzqualität
  • T/SDMTGM 0010-2022 Stützteile für Werkzeugmaschinen aus anorganischem mineralischem Verbundwerkstoff
  • T/NAIA 0207-2023 Bestimmung organischer Säuren in Weintrauben und Wein mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/SDSES 006-2024 Wasserqualität – Bestimmung von 4 organischen Pestiziden, einschließlich Atrazin, mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • T/SXAEPI 21-2024 Spezifikationen für ein Online-Überwachungsgerät für flüchtige organische Verbindungen in Wasser
  • T/GITU 009-2021 Bestimmung von 10 Organophosphor-Flammschutzmitteln in Beschichtungen mittels GC-MS

Professional Standard - Medicine, Anorganisches Massenspektrometer

  • YY/T 1740.3-2024 Medizinische Massenspektrometer Teil 3: Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometer

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Anorganisches Massenspektrometer

  • GB/T 33864-2017 Allgemeine Spezifikation für Massenspektrometer
  • GB/T 35410-2017 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Quadrupol-Massenspektrometrie
  • GB/T 35943-2018 Getreide- und Ölmaschinen – Farinograph
  • GB/T 34826-2017 Methode zur Leistungsprüfung eines Quadrupol-Massenspektrometers mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 35492-2017 Bestimmung des Organozinngehalts von Latexprodukten – GC-MS-Methode

U.S. Air Force, Anorganisches Massenspektrometer

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Anorganisches Massenspektrometer

  • GJB 4088-2000 Spezifikationen für fahrzeugmontierte Massenspektrometer
  • GJB 4088A-2021 Spezifikationen für fahrzeugmontierte Massenspektrometer
  • GJB 9787-2020 Spezifikation für Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Giftdetektoren
  • GJB/Z 38.2A-2017 Anorganische dielektrische Festkondensatoren der Militärkondensatorserie
  • GJB/Z 38.2-1993 Anorganische dielektrische Festkondensatoren der Militärkondensatorserie
  • GJB/Z 38.1-1993 Organische dielektrische Festkondensatoren der militärischen Kondensatorserie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • JJG(教委) 03-1992 Vorschriften zur Überprüfung von Chromatographie-Massenspektrometrie-gekoppelten Instrumenten
  • JJG(教委) 04-1992 Verifizierungsvorschriften für Festisotopen-Massenspektrometer

British Standards Institution (BSI), Anorganisches Massenspektrometer

  • BS EN 1518:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • BS ISO 14291:2012 Vakuummessgeräte. Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • BS ISO 13084:2018 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • BS EN 16215:2012 Tierfuttermittel. Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • BS ISO 13166:2014 Wasserqualität. Uranisotope. Testmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • PD ISO/TS 20175:2018 Vakuumtechnik. Vakuummessgeräte. Charakterisierung von Quadrupol-Massenspektrometern zur Partialdruckmessung
  • BS PD CEN/TS 17200:2018 Bauprodukte. Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Analyse anorganischer Substanzen in Aufschlüssen und Eluaten. Analyse durch induktiv gekoppeltes Plasma. Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • BS EN 1786:1997 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter knochenhaltiger Lebensmittel - Methode mittels ESR-Spektroskopie
  • 22/30419108 DC BS EN 17200. Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Analyse anorganischer Substanzen in Aufschlüssen und Eluaten. Analyse mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • BS EN 17200:2023 Verfolgte Änderungen. Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Analyse anorganischer Substanzen in Eluaten und Aufschlüssen. Analyse mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • PD CEN ISO/TS 19590:2019 Nanotechnologien. Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • BS ISO 13914:2013 Bodenqualität. Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (GC/HRMS)
  • BS EN IEC 62618:2024 Strahlenschutzinstrumentierung. Spektroskopiebasierte alarmierende Personenstrahlungsdetektoren (SPRD) zur Erkennung des illegalen Handels mit radioaktivem Material
  • BS EN ISO 15303:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Nachweis und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung mittels GC/MS
  • BS EN ISO 15303:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung einer flüchtigen organischen Verunreinigung mittels GC/MS

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anorganisches Massenspektrometer

  • KS B ISO 3530-2002(2012) Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530:2002 Vakuumtechnik-Massenspektrometer-Leckdetektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530:2013 Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS B ISO 3530-2013 Vakuumtechnik – Massenspektrometer – Typ Leck – Detektorkalibrierung
  • KS A 0083-2013 Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem
  • KS A 0083-2002 Kalibrierung eines Massenspektrometer-Leckdetektors
  • KS A 0083-2023 Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem
  • KS M 3308-2016 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren von Polyvinylchlorid mittels Gaschromatographie/Massenspektrometer
  • KS B 5648-2002(2017) Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS B 5648-2002 Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS A 0083-2013(2018) Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem
  • KS M 3308-2016(2021) Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren von Polyvinylchlorid mittels Gaschromatographie/Massenspektrometer
  • KS L 9014-1996 Anorganische Zuschlagstoffe zur Verwendung in Gipsputz
  • KS B 5648-2002(2022) Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS B 5648-2022 Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS M 9103-1996 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie (Methode nach Aufschluss mit Brom)
  • KS M 9103-2005 WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMTEN QUECKSILBERS DURCH FLAMMENLOSE ATOMABSORPTIONSSPEKTROMERTY (METHODE NACH AUFSCHLUSS MIT BROM)
  • KS I ISO 17353:2010 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 17353-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS I ISO 17353:2022 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • KS M 1075-2008 Bestimmung von Organozinnverbindungen (MBT, DBT, TBT) in Keramikpulver – GC/MS-Methode

RU-GOST R, Anorganisches Massenspektrometer

  • GOST 15624-1975 Massenspektrometer. Begriffe und Definitionen
  • GOST 4.361-1985 Produktqualitätsindexsystem. Massenspektrometrische Analysegeräte. Indexnomenklatur
  • GOST 28517-1990 Zerstörungsfreie Prüfung. Massenspektrometer-Methode zur Dichtheitsprüfung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 53184-2008 Fische, wirbellose Meerestiere und Produkte ihrer Verarbeitung. Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen Biphenylen mittels GC-MS-Methode
  • GOST 4.450-1986 Produktqualitätsindexsystem. Instrumente zur Spektralanalyse. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.163-1985 Produktqualitätsindexsystem. Chromatografische Flüssigkeits- und Gasanalysatoren. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.177-1985 Produktqualitätsindexsystem. Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST ISO/TS 15495/IDF/RM 230-2012 Milch, Milchprodukte und Säuglingsnahrung. Richtlinien zur quantitativen Bestimmung von Melamin und Cyanursäure mittels LC-MS/MS
  • GOST 14766-1969 Maschinen und Geräte zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften von Materialien. Begriffe und Definitionen
  • GOST 4.164-1985 Produktqualitätsindexsystem. Radiospektrometrische Analysegeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 30131-1996 Ölkuchen und gemahlener Ölkuchen. Bestimmung von Feuchtigkeit, Öl und Protein mittels Infrarotreflexion
  • GOST 31418-2010 Dynamische Umwelttestmethoden für Maschinen, Instrumente und andere technische Artikel. Schocktests mit Synthese des Schockreaktionsspektrums
  • GOST 8.625-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Chromato-massenspektrometrische Mehrzweckanalysatoren zur Messung persistenter organischer Verbindungen in Lebensmitteln, Futtermitteln und landwirtschaftlichen Produktionen. Überprüfungsverfahren
  • GOST 34163.1-2017 Kunststoffe. Bestimmung des Durchstoßverhaltens von Hartkunststoffen. Teil 1. Nicht instrumentierte Methode

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • JJF 1930-2021 Kalibrierungsspezifikation für organische hochauflösende Magnetsektor-Massenspektrometer
  • JJF 1317-2011 Kalibrierungsspezifikation für Flüssigchromatographie-Massenspektrometer
  • JJF 1164-2018 Kalibrierungsspezifikationen für die Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • JJF 1164-2006 Kalibrierungsspezifikation für Tisch-Gaschromatographie.Massenspektrometer
  • JJF 1528-2015 Kalibrierungsspezifikation für Flugzeitmassenspektrometer
  • JJF 1531-2015 Kalibrierungsspezifikation für Fourier-Transformations-Massenspektrometer
  • JJF 1158-2006 Kalibrierungsspezifikation für Stabilisotopengas-Massenspektrometer
  • JJF 1159-2006 Kalibrierungsspezifikation für Quadrupol-Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma

International Organization for Standardization (ISO), Anorganisches Massenspektrometer

  • ISO 3530:1979 Vakuumtechnik; Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • ISO 13084:2018 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • ISO 14291:2012 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • ISO 13084:2011 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • ISO 13166:2014 Wasserqualität - Uranisotope - Prüfmethode mittels Alpha-Spektrometrie
  • ISO/TS 20175:2018 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Charakterisierung von Quadrupol-Massenspektrometern zur Partialdruckmessung
  • ISO/TS 19590:2017 Nanotechnologien – Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ISO 13914:2013 Bodenqualität.Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (GC/HRMS)
  • ISO 13914:2023 Boden, behandelter Bioabfall und Schlamm – Bestimmung von Dioxinen und Furanen sowie dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen mittels Gaschromatographie mit hochauflösender massenselektiver Detektion (HR GC-MS)
  • ISO 17353:2004 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode
  • ISO 12846:2012 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung
  • ISO 178:1975 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • ISO 17862:2022 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • ISO 17862:2013 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • ISO 178:2019 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung

未注明发布机构, Anorganisches Massenspektrometer

  • DIN 10785:2012-10 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung
  • SEMI F33-0708-2008 TESTVERFAHREN ZUR KALIBRIERUNG VON ATMOSPHÄRISCHEN DRUCKIONISATIONS-MASSSENSPEKTROMETERN (APIMS)
  • DIN EN 16215 E:2018-10 Futtermittel - Bestimmung von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB mittels GC/HRMS und von Indikator-PCB mittels GC/HRMS
  • DIN EN ISO 20418-3 E:2019-08 Qualitative und quantitative proteomische Analyse einiger Tierhaarfasern in Textilien Teil 3: Peptiddetektion (ohne Proteinreduktion) mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie (LC-MS) (Entwurf)
  • DIN EN 15483 E:2006-04 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie
  • ASTM RR-F01-1013 1996 F1593-Testmethode für metallische Spurenverunreinigungen in Aluminium in elektronischer Qualität mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • DIN CEN/TS 17200:2019*DIN SPEC 18484:2019 Bauprodukte - Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Analyse anorganischer Stoffe in Aufschlüssen und Eluaten - Analyse mittels induktiv gekoppeltem Plasma - Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • DIN CEN ISO/TS 19590:2019*DIN SPEC 19286:2019 Nanotechnologien – Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SEMI E108-0307-2007 TESTVERFAHREN ZUR BEURTEILUNG AUSGASENDER ORGANISCHER KONTAMINATIONEN AUS MINUMWELTEN MITTELS GASCHROMATOGRAPHIE/MASSENSPEKTROSKOPIE

Professional Standard - Aerospace, Anorganisches Massenspektrometer

  • QJ 3212-2005 Testmethoden für Lecks mit dem Helium-Massenspektrometer-Lecksucher im Inside-Out-Testmodus

Professional Standard - Environmental Protection, Anorganisches Massenspektrometer

  • HJ/T 84-2001 Wasserqualität.Bestimmung anorganischer Anionen.Ionenchromatographie-Methode
  • HJ 1189-2021 Bestimmung von 28 Organophosphor-Pestiziden in der Wasserqualität mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 810-2016 Wasserqualität – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-/Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 84-2016 Wasserqualität – Bestimmung anorganischer Anionen (F-, Cl-, NO2-, Br-, NO3-, PO43-, SO32-, SO42-)-Ionenchromatographie
  • HJ 639-2012 Wasserqualität.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Spülung und Falle/Gaschromatographie-Massenspektrometer
  • HJ 699-2014 Wasserqualität.Bestimmung von chlororganischen Pestiziden und Chlorbenzolen.Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1227-2021 Wasserqualität – Notfallbestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Tragbare Headspace-/Gaschromatographie-Masse
  • HJ 912-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 900-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 835-2017 Boden und Sediment – Bestimmung chlororganischer Pestizide – Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • HJ 951-2018 Bestimmung halbflüchtiger organischer Verbindungen in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 643-2013 Fester Abfall – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie/Massenmethode
  • HJ/T 104-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • HJ 834-2017 Bestimmung halbflüchtiger organischer Verbindungen in Böden und Sedimenten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 759-2015 Umgebungsluft – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – gesammelt in speziell vorbereiteten Kanistern und analysiert durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • HJ 1074-2019 Bestimmung der Wasserqualität von 4 zinnorganischen Verbindungen, einschließlich Tributylzinn, mittels Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • HJ 1223-2021 Umgebungsluft – Notfallbestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Tragbare Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 642-2013 Boden und Sediment.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Headspace-Gaschromatographie/Massenmethode
  • HJ 1224-2021 Bestimmung von chlororganischen Pestiziden in der Umgebungsluft mittels hochauflösender Gaschromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie
  • HJ 605-2011 Boden und Sediment.Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen.Purge-and-Trap-Gaschromatographie/Massenspektrometrie-Methode
  • HJ/T 83-2001 Wasserqualität – Bestimmung der adsorbierbaren organischen Halogen-Ionen-Chromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • CNS 12846-1991 Helium-Massenspektrometer-Dichtheitsprüfung mit der Spurensondenmethode

工业和信息化部, Anorganisches Massenspektrometer

  • HG/T 5831-2021 Online-Gasmassenspektrometer-Analysator für die chemische Industrie

CZ-CSN, Anorganisches Massenspektrometer

  • CSN 75 7554-1998 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter mehrkerniger aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) – HPLC (FLD) und GC (MSD) Methoden
  • CSN 36 7303-1989 Funkempfänger. Qualitätsanforderungen
  • CSN 34 2860-1972 Unterdrückung von Funkstörungen durch Elektromotoren, Apparate und Geräte
  • CSN 75 7358-1998 Wasserqualität – Berechnung der gesamten anorganischen gelösten Feststoffe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anorganisches Massenspektrometer

  • GB/T 40179-2021 Bestimmung organischer Säuren in Pflanzen – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 37849-2019 Methode zur Leistungsprüfung der Flüssigchromatographie-Tandem-Flugzeit-Massenspektrometrie
  • GB/T 40129-2021 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer
  • GB/T 40333-2021 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • GB/T 36922-2018 Bestimmung von Organophosphor-Flammschutzmitteln in Spielzeug – Gaschromatographie-Massenspektrographie-Methode
  • GB/T 40462-2021 Bestimmung von 19 Tierarzneimitteln in organischem Dünger – Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 39560.6-2020 Bestimmung bestimmter Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten – Teil 6: Polybromierte Biphenyle und polybromierte Diphenylether in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • GB/T 37840-2019 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in elektrischen und elektronischen Produkten – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • GB/T 39934-2021 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen aus Möbelprodukten – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB/T 20385.1-2021 Textilien – Bestimmung zinnorganischer Verbindungen – Teil 1: Derivatisierungsmethode mittels GC-MS

AENOR, Anorganisches Massenspektrometer

  • UNE-EN 1518:1999 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. DICHTIGKEITSPRÜFUNG. CHARAKTERISIERUNG VON MASSENSPEKTROMETER-LECKSUCHERN.
  • UNE-EN 15483:2009 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • DB45/T 943-2013 Organozinnbestimmung der Wasserqualität, Gaschromatographie-Massenspektrometrie

IT-UNI, Anorganisches Massenspektrometer

  • UNI ISO 14291:2020 Vakuummeter – Definitionen und Spezifikationen für Quadrupol-Massenspektrometer
  • UNI ISO/TS 20175:2020 Vakuumtechnik - Vakuummessgeräte - Charakterisierung von Quadrupol-Massenspektrometern zur Partialdruckmessung

International Dairy Federation (IDF), Anorganisches Massenspektrometer

  • IDF/RM 217-2009 Käse – Bestimmung des Nisin-A-Gehalts mittels LC-MS und LC-MS-MS

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Anorganisches Massenspektrometer

  • ETSI TR 102 750-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Radar-Füllstandmessanwendungen in Führungsrohren (V1.1.1)
  • ETSI PRETS 300 133-5-1997 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM);  Enhanced Radio Message System (ERMES); Teil 5: Empfänger-Konformitätsspezifikation, zweite Ausgabe

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anorganisches Massenspektrometer

  • JIS Z 8754:1999 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis
  • JIS K 0157:2021 Chemische Oberflächenanalyse – Sekundärionen-Massenspektrometrie – Kalibrierung der Massenskala für ein Flugzeit-Sekundärionen-Massenspektrometer

Professional Standard - Machinery, Anorganisches Massenspektrometer

  • JB/T 6215-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Die Serie vom typischen Tisch zur industriellen Röntgenröhre
  • JB/T 7406.2-1994 Prüfmaschinenterminologie – Zerstörungsfreies Prüfgerät
  • JB/T 8290-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpartikel-Fehlerdetektoren
  • JB/T 11234-2011 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Industrie-Soft-Röntgengeräte
  • JB/T 10059-1999 Modellierungsmethode für Prüfmaschinen und zerstörungsfreie Prüfgeräte
  • JB/T 11602.3-2013 Zerstörungsfreie Prüfgeräte.Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung.Teil 3: Spektrometrische Detektion
  • JB/T 7808-2010 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung Hauptparameterreihe für die industrielle Röntgenausrüstung
  • JB/T 11278-2012 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Die allgemeine Spezifikation für industrielle Röntgengeräte

US-FCR, Anorganisches Massenspektrometer

  • FCR NE-F-3-11T-1972 MASSENSPEKTROMETER-HELIUMLECKSUCHE FÜR INSTRUMENTE UND KLEINE KOMPONENTEN (INAKTIV FÜR NEUES DESIGN)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anorganisches Massenspektrometer

  • ASTM E29-90 Standardpraxis für die Verwendung von Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E29-93a(1999) Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E2999-17 Standardtestmethode zur Analyse organischer Verbindungen in rauchfreiem Pulver mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • ASTM E2040-19 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E498-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
  • ASTM E498/E498M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E498/E498M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E1016-07(2020) Standardhandbuch für Literatur zur Beschreibung der Eigenschaften elektrostatischer Elektronenspektrometer
  • ASTM E1603/E1603M-11(2017) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM E1603-99 Standardtestmethoden für die Leckagemessung mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM E1603-99(2006) Standardtestmethoden für die Leckagemessung mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM E1603/E1603M-11 Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM E499-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM E499-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM D1137-53 Methode zur Analyse von Erdgasen und verwandten Gasgemischen mit dem Massenspektrometer
  • ASTM E499/E499M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM E4-08 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-09 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-09a Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E493/E493M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Lecksuchers im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM E493/E493M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Lecksuchers im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM F2405-04(2011) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in hochreinem Kupfer mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM D6399-99a Standardhandbuch zur Auswahl von Instrumenten und Methoden zur Messung der Luftqualität in Flugzeugkabinen
  • ASTM D6399-18 Standardhandbuch zur Auswahl von Instrumenten und Methoden zur Messung der Luftqualität in Flugzeugkabinen
  • ASTM E1603/E1603M-11(2022) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM F2405-04 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in hochreinem Kupfer mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM F1593-08(2016) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Aluminium in elektronischer Qualität mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM F1710-08(2016) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Titan in elektronischer Qualität mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM E493-97 Standard-Testmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Lecksucher im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM F1710-97 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Titan in elektronischer Qualität mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM F1710-97(2002) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Titan in elektronischer Qualität mit einem Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung
  • ASTM D5673-03 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-05 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-96 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
  • ASTM D5673-02 Standardtestmethode für Elemente in Wasser durch induktiv gekoppeltes Plasma8212; Massenspektrometrie
  • ASTM F1366-92(1997)e1 Standardtestmethode zur Messung der Sauerstoffkonzentration in stark dotierten Siliziumsubstraten mittels Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • ASTM C1871-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM E493/E493M-11 Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Lecksuchers im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM C1871-18a Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM E493-06 Standard-Testmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Lecksucher im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM C1344-03(2008) Standardtestmethode für die Isotopenanalyse von Uranhexafluorid durch die Einzelstandard-Gasquellen-Massenspektrometermethode
  • ASTM C1871-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Uran-Isotopenzusammensetzung durch die Double-Spike-Methode unter Verwendung eines thermischen Ionisations-Massenspektrometers
  • ASTM E499/E499M-11 Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM C1380-04(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Urangehalts und der Isotopenzusammensetzung mittels Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie
  • ASTM F1845-97 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Aluminium-Kupfer-, Aluminium-Silizium- und Aluminium-Kupfer-Silizium-Legierungen in elektronischer Qualität mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenreduktion
  • ASTM F1845-97(2002) Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Aluminium-Kupfer-, Aluminium-Silizium- und Aluminium-Kupfer-Silizium-Legierungen in elektronischer Qualität mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenreduktion
  • ASTM F1845-08 Standardtestmethode für Spurenmetallverunreinigungen in Aluminium-Kupfer-, Aluminium-Silizium- und Aluminium-Kupfer-Silizium-Legierungen in elektronischer Qualität mittels Glimmentladungs-Massenspektrometer mit hoher Massenauflösung

European Committee for Standardization (CEN), Anorganisches Massenspektrometer

  • EN ISO 13161:2020 Wasserqualität – Polonium 210 – Prüfverfahren mittels Alpha-Spektrometrie (ISO 13161:2020)
  • PD CEN/TR 16468:2013 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Pestizidrückständen mittels GC-MS – Retentionszeiten bei massenspektrometrischen Parametern und Informationen zur Detektorreaktion
  • EN ISO 13161:2015 Wasserqualität – Messung der Polonium-210-Aktivitätskonzentration im Wasser mittels Alpha-Spektrometrie
  • EN 17200:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Analyse anorganischer Stoffe in Eluaten und Aufschlüssen – Analyse mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • PD CEN/TS 17200:2018 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Analyse anorganischer Stoffe in Aufschlüssen und Eluaten – Analyse mittels induktiv gekoppeltem Plasma – Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • CEN/TS 17200:2018+AC:2018 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Analyse anorganischer Stoffe in Aufschlüssen und Eluaten – Analyse mittels induktiv gekoppeltem Plasma – Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • FprEN 17200 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Analyse anorganischer Stoffe in Aufschlüssen und Eluaten – Analyse mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)
  • EN ISO 17353:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 17353:2004)

GB-REG, Anorganisches Massenspektrometer

  • REG NASA-LLIS-4256-2011 Gelernte Erkenntnisse – Entwicklung der aktuellen Anforderungen und Techniken für Massenspektrometer
  • REG NASA-LLIS-0542-1996 Gelernte Erkenntnisse: Verwendung des RGA-Quadrupol-Massenspektrometers zur Leckerkennung

KR-KS, Anorganisches Massenspektrometer

  • KS A 0083-2013(2023) Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem
  • KS I ISO 17353-2022 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Organozinnverbindungen – Gaschromatographische Methode

GOSTR, Anorganisches Massenspektrometer

  • GOST 34462-2018 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe, Futtermittel. Bestimmung von anorganischem Arsen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GOST 34596-2019 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Methylquecksilberverbindungen und anorganischen Quecksilberverbindungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • DB12/T 1160-2022 Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Cadmium, Blei und Chrom in organisch-anorganischen Mehrnährstoffdüngern mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB12/T 230-2005 Qualitätsstandards für organische Düngemittel für schadstofffreie Agrarprodukte

Professional Standard - Education, Anorganisches Massenspektrometer

  • JY/T 003-1996 Allgemeine Regeln für Methoden der organischen Massenspektrometrie

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Anorganisches Massenspektrometer

工业和信息化部/国家能源局, Anorganisches Massenspektrometer

  • JB/T 12965-2016 Online-Gaschromatograph für flüchtige organische Verbindungen in Wasser
  • JB/T 12963-2016 Online-Gaschromatograph für flüchtige organische Verbindungen in der Luft

Indonesia Standards, Anorganisches Massenspektrometer

  • SNI 06-6991.1-2004 Böden – Teil 1: Prüfmethoden für chlororganische Pestizide mit Extraktion unter Verwendung von n-Hexan als Lösungsmittel mittels Gaschromatographie-Massenspektrophotometern (GC-MS)
  • SNI 06-6992.1-2004 Sediment – Teil 1: Prüfmethoden für chlororganische Pestizide mit Extraktion unter Verwendung von n-Hexan als Lösungsmittel mittels Gaschromatographie-Massenspektrophotometern (GC-MS)
  • SNI 06-2510-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischem Phosphat mittels Gaschromatographie
  • SNI 7334.1-2009 Textilindustrie und Textilprodukte (TPT). Teil 1: Testmethoden zum Nachweis von Azofarbstoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS)
  • SNI 06-2508-1991 Wasser, Prüfmethoden für den Gehalt an organischen Chlorpestiziden mit Gaschromatographiegeräten
  • SNI 06-2505-1991 Wasser, Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoffgehalt mit Infrarot-KOT-Analysatoren

National Health Commission of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • GB 23200.86-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung mehrfacher Rückstände von chlororganischen Pestiziden in Milch und Milchprodukten. Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 23200.93-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Multipestiziden in Lebensmitteln Gaschromatographie – Massenspektrometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • DB37/T 3474-2018 Bestimmung von 12 Organophosphor-Pestiziden und Metabolitenrückständen im Boden durch Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • DB37/T 4090-2020 Bestimmung von anorganischem Arsen in Kosmetika mittels Flüssigkeitschromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB37/T 3938-2020 Qualitätskontrollmethode für das Pflanzenschutzsprühen mit unbemannten Luftfahrzeugen

International Electrotechnical Commission (IEC), Anorganisches Massenspektrometer

  • IEC 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolysegeräts/Thermodesorptionszubehörs (Py/TD-GC-MS)

Professional Standard - Commodity Inspection, Anorganisches Massenspektrometer

  • SN/T 3616-2013 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Holzwerkstoffen. Headspace-GC-MS-Methode
  • SN/T 3983-2014 Bestimmung von Phosphon- und Aminosäuregruppen-haltigen Herbizidrückständen in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 3036-2011 Bestimmung mehrerer Rückstände chlororganischer Pestizide in Milch und Milchprodukten für den Export. GC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2188-2011 Bestimmung von Organozinn in Beschichtungen für den Import und Export. Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • SN/T 2268-2009 Bestimmung organischer flüchtiger Stoffe in Lackdraht.Headspace.GC-MS-Methode
  • SN/T 3361-2012 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Holz und Holzprodukten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3938-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Bestimmung von Organozinnverbindungen.Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4934-2017 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Automobiltextilien mittels Thermodesorption-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4007-2013 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Elektro- und Elektronikprodukten. Gaschromatographie-/Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3706-2013 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Textilien für den Import und Export. Gaschromatographie-Massenmethode
  • SN/T 2687-2010 Bestimmung von Tributylzinn und Triphenylzinn in gebrauchten mechanischen und elektronischen Produkten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2688-2010 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in Kondensatorelektrolyten aus gebrauchten elektrischen und mechanischen Produkten. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 0148-2011 Bestimmung von Organophosphorrückständen in Obst und Gemüse für den Import und Export. GC-FPD- und GC-MS-Methoden
  • SN/T 3587-2016 Textilien für den Import und Export.Bestimmung des restlichen Lösungsmittels.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • SN/T 3768-2014 Bestimmung organischer Phosphorrückstände in Getreidekörnern für den Export. GC/MS-Methode
  • SN/T 2592.4-2011 Bestimmung von Organozinnverbindungen in elektrischen und elektronischen Geräten. Teil 4: Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 2592.5-2011 Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Elektro- und Elektronikgeräten. Teil 5: Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • DB32/T 2005-2012 Bestimmung von 14 Organochlor- und Organophosphorbestandteilen in Pestiziden mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

American National Standards Institute (ANSI), Anorganisches Massenspektrometer

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • DB22/T 1985-2013 Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Flüssigchromatographie-Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB22/T 2084-2014 Nachweis von Organochlor-Pestizidrückständen im Boden mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

YU-JUS, Anorganisches Massenspektrometer

  • JUS N.A5.864-1985 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Qk: Versiegelung, Prüfgasmethode mit Massenspektrometer

Professional Standard - Geology, Anorganisches Massenspektrometer

  • DZ 0037-1992 Allgemeine Anforderungen an elektrische und mechanische Strukturen geologischer Instrumente
  • DZ 0007-1991 Allgemeine technische Anforderungen für die mechanische und elektrische Montage geologischer Instrumente

国家质量监督检验检疫总局, Anorganisches Massenspektrometer

  • SN/T 0213.1-2011 Bestimmung von Rückständen von Metaboliten von Insektiziden in exportiertem Honig Teil 1: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4516-2016 Bestimmung von Organozinn in Spielzeugmaterialien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 4954-2017 Bestimmung von Organophosphor-Flammschutzmitteln in Spielzeug mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

CU-NC, Anorganisches Massenspektrometer

  • NC 24-01-1986 Qualitätsspezifikationen für wasserfreies Natriumsulfat für anorganische chemische Produkte
  • NC 24-57-1986 Qualitätsspezifikationen für anorganische Chemikalien in Argón
  • NC 24-66-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff. Qualitätsspezifikationen
  • NC 24-21-1984 Qualitätsspezifikationen für anorganisch-chemische flüssige Natriumhydrogencarbonate
  • NC 24-70-1987 Anorganische chemische Produkte Kohlendioxid. Allgemeine Qualitätsspezifikationen
  • NC 24-03-1987 Anorganische chemische Produkte, Kochsalz. Qualitätsspezifikationen
  • NC 24-52-1986 Anorganische chemische Produkte, Lauge. Qualitätsspezifikationen
  • NC 24-41-1985 Anorganische chemische Produkte, industrieller Sauerstoff. Qualitätsspezifikationen
  • NC 24-50-1985 Anorganische chemische Produkte. Brillanter Schwefel, Qualitätsspezifikationen
  • NC 24-68-1987 Technische Spezifikationen für die Qualität von anorganischen chemischen Produkten für Natriumhypochlorit

Professional Standard - Water Conservancy, Anorganisches Massenspektrometer

  • SL 86-1994 Bestimmung anorganischer Anionen in Wasser (Ionenchromatographie-Methode)
  • SL 393-2007 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in Wasser mittels Purge- und Trap-Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

Standard Association of Australia (SAA), Anorganisches Massenspektrometer

  • AS/NZS 1591.4:1995 Akustik – Instrumente für die Audiometrie – Ein mechanischer Koppler zur Kalibrierung von Knochenvibratoren

交通运输部, Anorganisches Massenspektrometer

  • JT/T 1230-2018 Bestimmung anorganischer Anionen in Kfz-Motorkühlmitteln mittels Ionenchromatographie

Professional Standard - Light Industry, Anorganisches Massenspektrometer

  • QB/T 4711-2014 Bestimmung anorganischer Elemente in chinesischem Reiswein. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • QB/T 4851-2015 Bestimmung anorganischer Elemente in Wein. Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • DB61/T 1423-2021 Bestimmung von chlororganischen Pestiziden im Boden mittels Gaschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Anorganisches Massenspektrometer

  • DIN EN 62321-8:2017 Bestimmung bestimmter Stoffe in elektrotechnischen Produkten – Teil 8: Phthalate in Polymeren mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS), Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Pyrolysegeräts/Thermodesorptionszubehörs (Py/TD-GC-MS) (IEC 62321

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • DB35/T 1100-2011 Bestimmung von anorganischem Arsen in Futtermitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB35/T 1746-2018 Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC) in Luft und Abgas-Gefrierkonzentration/Gaschromatographie-Massenspektrometrie

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Anorganisches Massenspektrometer

  • EPA METHOD 8270D HALBFLÜCHTIGE ORGANISCHE VERBINDUNGEN DURCH GASCHROMATOGRAPHIE/MASSENSPEKTROMETRIE

RO-ASRO, Anorganisches Massenspektrometer

农业农村部, Anorganisches Massenspektrometer

  • NY/T 3167-2017 Bestimmung von Sulfonamiden in organischen Düngemitteln mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 3565-2020 Methode zum Nachweis von Organozinnrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • NY/T 3838-2021 Technische Spezifikationen für den erdlosen Matrix-Keimlingsanbau von maschinell verpflanztem Reis
  • NY/T 3213-2018 Technische Spezifikationen zur Qualitätsbewertung wertversicherter unbemannter Luftfahrzeuge

Professional Standard - Railway, Anorganisches Massenspektrometer

  • TB/T 2792.2-1997 Reinheitsgrenze und Bestimmungsmethode der Endbearbeitungsmaschine in Hauptkomponenten einer Diesellokomotive (Ferrographie-Methode)

Professional Standard - Chemical Industry, Anorganisches Massenspektrometer

  • HG/T 4199-2011 Bestimmung des Fluorgehalts in anorganischen chemischen Produkten mittels Ionenchromatographie
  • HG/T 4320-2012 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Regeln für die gaschromatographische Analyse

Professional Standard - Petroleum, Anorganisches Massenspektrometer

  • SY/T 5121-1986 Infrarotspektroskopische Analysemethode für organisches Gesteinsmaterial und Rohöl
  • SY/T 5779-2008 Analysemethode für Kohlenwasserstoffe in Erdöl und Sedimenten mittels Gaschromatographie
  • SY 5779-2008 Gaschromatographische Analysemethode für Kohlenwasserstoffe aus Erdöl und sedimentären organischen Stoffen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • DB50/T 1449-2023 Technische Vorschriften zur hyperspektralen Erkennung organischer Stoffe im Teegartenboden

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • DB34/T 3053-2017 Bestimmung nichtflüchtiger organischer Säuren in Flüssigkeit durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

海关总署, Anorganisches Massenspektrometer

  • SN/T 3706-2022 Methode zur Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Textilien für den Import und Export mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Society of Automotive Engineers (SAE), Anorganisches Massenspektrometer

SE-SIS, Anorganisches Massenspektrometer

  • SIS SS-EN 27 787-1-1990 Zahnheilkunde – Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 1: Stahllaborator/Fräser (ISO 7787-1:1984)
  • SIS SS-EN 27 787-2-1990 Zahnmedizin – Zahnärztliche Instrumente/Instrumente – Fräser – Teil 2: Hartmetalllaborator/Fräser (ISO 7787-2:1984)

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • DB3301/T 117-2007 Bestimmung von organischem Selen und anorganischem Selen in Reis mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB33/T 2410-2021 Bestimmung von Mehrkomponentenrückständen von Organophosphor-Pestiziden in Fischereiumgebungen mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

CEN - European Committee for Standardization, Anorganisches Massenspektrometer

  • CEN ISO/TS 19590:2019 Nanotechnologien – Größenverteilung und Konzentration anorganischer Nanopartikel in wässrigen Medien mittels Einzelpartikel-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Professional Standard - Tobacco, Anorganisches Massenspektrometer

  • YC/T 500-2014 Tabak und Tabakprodukte.Bestimmung flüchtiger organischer Säuren.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

国家能源局, Anorganisches Massenspektrometer

  • SY/T 5121-2021 Infrarotspektroskopische Analysemethode für organische Stoffe und Rohöl in Gesteinen

Professional Standard-Ships, Anorganisches Massenspektrometer

  • CB 1145-1986 Allgemeine technische Anforderungen zum Schweißen von Stahlschränken für Schiffsinstrumente und -ausrüstung

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • DB36/T 1919-2023 Schnelle Bestimmung anorganischer Elemente in der Wasserqualität vor Ort mithilfe tragbarer Einzelwellenlängen-Anregungsenergie-dispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Anorganisches Massenspektrometer

  • TR 103 588-2018 Rekonfigurierbare Funksysteme (RRS); Machbarkeitsstudie zum temporären Frequenzzugang für lokale hochwertige drahtlose Netzwerke (V1.1.1)

PL-PKN, Anorganisches Massenspektrometer

  • PN C04633-02-1987 Wasser- und Abwassertest auf Kohlenstoff. Bestimmung des gesamten anorganischen und organischen Kohlenstoffs mithilfe der Gaschromatographie-Methode

SAE - SAE International, Anorganisches Massenspektrometer

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisches Massenspektrometer

  • DB21/T 3071-2018 Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen in der Umgebungsluft, passive Probenahme/thermische Desorption/Gaschromatographie-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten