ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatischer Reagenzschrank

Für die Automatischer Reagenzschrank gibt es insgesamt 499 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatischer Reagenzschrank die folgenden Kategorien: Motorräder und motorisierte Fahrräder, Anwendungen der Informationstechnologie, Kriminalprävention, Metrologie und Messsynthese, Verkaufsautomaten und Verkaufsautomaten, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Küchenausstattung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Gebäude, Ergonomie, Stahlprodukte, Elektrotechnik umfassend, Kältetechnik, Ladeneinrichtungen, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Fahrrad, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Frachtversand, Feuer bekämpfen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Schutzausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, analytische Chemie, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Schaltgeräte und Controller, Wasserqualität, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ventil, Transport, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Luftqualität, Straßenarbeiten, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Umwelttests, Chemikalien, Straßenfahrzeug umfassend, Elektrische und elektronische Prüfung, Sprache für die Informationstechnologie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Hauswirtschaft, Werkzeugmaschine, Telekommunikationssystem, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Industriefahrzeuge, Bauteile, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Apotheke, Umweltschutz, Längen- und Winkelmessungen, Unterhaltungsausrüstung, Eisenbahntechnik umfassend, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Verschluss, Mechanischer Test, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, medizinische Ausrüstung, Erdölprodukte umfassend, Partikelgrößenanalyse, Screening, Gummi, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Umfangreiche elektronische Komponenten, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Bergbauausrüstung, Technische Produktdokumentation, Automatisches Heimsteuergerät, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Fahrzeuge, Gefahrgutschutz, Baumaterial, Land-und Forstwirtschaft, Werkzeugmaschinenausrüstung, Kraftstoff, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Fluidkraftsystem, Reifen, Drahtlose Kommunikation, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Wortschatz, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Unfall- und Katastrophenschutz.


CZ-CSN, Automatischer Reagenzschrank

  • CSN ON 07 0741-1966 Automatischer Mitteldruckschrank
  • CSN 77 0290-1970 Tests von Klebe- und Selbstklebebändern unter schwierigen klimatischen Bedingungen
  • CSN 18 6313-1984 AutomatisierungTestmethoden der elektrischen Aktuatoren mit konstanter Geschwindigkeit
  • CSN 44 1317-1977 Automatische Probenahme von Kohleschlamm. Probenvorbereitung und Prüfung.
  • CSN 18 0022-1983 Zuverlässigkeitstests technischer Mittel in der Automatisierung

Standard Association of Australia (SAA), Automatischer Reagenzschrank

  • AS 3769:1990/Amdt 1:1990 Zugriff für Geldautomatenbenutzer
  • AS 3196:1995 Zulassungs- und Prüfvorschrift - Elektrische Wäschetrockenschränke
  • AS 1807.8:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Partikelzählung im Arbeitsbereich durch automatischen Partikelzähler
  • AS 1807.18:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitsschränke und pharmazeutische Isolatoren - Prüfmethoden - Bestimmung von Vibrationen an Arbeitsplätzen, Sicherheitsschränken und pharmazeutischen Isolatoren
  • AS/NZS 2430.3.6:2004 Klassifizierung von Gefahrenbereichen – Beispiele für die Bereichsklassifizierung – Laboratorien, einschließlich Abzüge und brennbare medizinische Arbeitsstoffe

Group Standards of the People's Republic of China, Automatischer Reagenzschrank

  • T/GDEVA 0005-2023 Technische Spezifikation für Elektrofahrrad-Ladeschränke und Akku-Wechselschränke
  • T/DJPEC 0023-2022 Spezifikation für die Inspektion von Verkaufskühlschränken
  • T/SHMHZQ 072-2021 Spezifikation für die Installation eines elektrischen Automatisierungsschaltschranks
  • T/QGCML 4091-2024 Technische Daten zur Produktion von SPS-Automatisierungsschaltschränken
  • T/PCAC 00004-2018 Spezifikation für die Erkennung von Bankkarten-Geldautomaten (ATM).
  • T/BIKE 7.1-2020 Technische Anforderungen für Lithium-Ionen-Batteriewechselschränke für Elektrofahrräder, Teil 1: Schrankkörper
  • T/QGCML 2497-2023 Technische Spezifikationen für die ultrahochautomatische Dispersion von Kohleflöz-Methan-Nassgasbehältern
  • T/SEIA 002-2019 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren für Elektrofahrräder-Ladeschränke
  • T/CHES 27-2019 Wasserqualitätsbestimmung von Ammoniak, Stickstoff, automatische Analyse, Nessler-Reagenzienspektrophotometrie
  • T/ITS 0101-2019 Spezifikation des Prüffeldaufbaus und der automatischen Erprobung von — autonomen Nutzfahrzeugen
  • T/BIKE 7.3-2020 Technische Anforderungen für Lithium-Ionen-Batteriewechselschränke für Elektrofahrräder, Teil 3: Kommunikationsprotokoll
  • T/CAS 625-2022 Test- und Bewertungsmethoden für Vibrationen von Weinlagerschränken mit Kompressionskühlung
  • T/BIKE 7.2-2020 Technische Anforderungen an Wechselschränke für Lithium-Ionen-Akkus für Elektrofahrräder, Teil 2: Lithium-Ionen-Akkupack
  • T/GSEE 0007-2023 SF6-Gas, vollständig isolierte Ringnetzwerk-Schaltanlagen, Automatisierung, komplette Ausrüstung, technische Bedingungen und technische Testspezifikationen
  • T/CEA 3012-2021 Entwurf, Berechnung und Prüfung von Getrieben für Fahrtreppen und Fahrsteige
  • T/CASME 876-2023 Automatische Motor-Dichtheitsprüfmaschine
  • T/CEA 3011-2020 Prüfverfahren und Leistungsindex der Antriebsmaschine für Rolltreppen und Fahrsteige
  • T/CIET 20-2023 Automatisches Prüfgerät für die Luftdichtheit von Gleichstrommotoren
  • T/CASME 395-2023 Automatischer, integrierter Auffangprozessor für Trennmittel-Aerosole in einer Druckgussmaschine
  • T/ZJATA 0020-2024 Testziel für autonome Fahrzeuge, mobiles Tablet
  • T/CGMA 042011-2020 Automatische Druckprüfmaschine für Ventile
  • T/CIPR 082-2023 Automatische Maschine zur Reinigung der Innenwände von Reagenzgläsern
  • T/ITS 0182.2-2021 Automatisierter Fahrbus – Teil 2: Prüfmethoden und Anforderungen der automatisierten Fahrfunktion
  • T/ZSA 153.2-2023 Automatisierter Fahrbus – Teil 2: Prüfmethoden und Anforderungen der automatisierten Fahrfunktion
  • T/HATSI 0018-2022 Technische Spezifikation für die Bewertung umweltfreundlicher Produkte – Flussmittel für das automatische Unterpulverschweißen
  • T/CMAX 119-2019 Anforderungen an die Prüfung autonomer Fahrzeuge auf der Straße
  • T/WJDGC 0005-2021 Prüfverfahren für Isolierfolien für automatische Reiskocher
  • T/ITS 0137.2-2020 Selbstfahrende Taxis Teil 2: Prüfmethoden und Anforderungen für selbstfahrende Funktionen
  • T/CES 170-2022 Technische Spezifikation für den Test automatischer Erzeugungssteuerungs- und automatischer Spannungssteuerungssysteme in Kraftwerken zur elektrochemischen Energiespeicherung
  • T/ZSA 40-2020 Anforderungen an den Simulationsszenariosatz für automatisiert fahrende Fahrzeuge
  • T/CEEIA 650-2022 Zuverlässigkeitstest und Bewertung für fahrerlose Transportfahrzeuge
  • T/CMAX 21002-2020 Anforderungen an automatisierte Fahrsimulationstestszenarien
  • T/DJPEC 0024-2022 Vorgaben zur Energieeffizienzprüfung von Kühlautomaten
  • T/SASJL 0013-2023 Testverfahren zur Verschmutzung autonomer Busse
  • T/ZAITS 10503-2022 Technische Anforderungen an die Schnittstelle zwischen der Fahrautomatisierungsalgorithmusplattform und der Simulationstestplattform für die Fahrautomatisierung
  • T/CEA 201-2019 Umgebungsbedingungen und Umwelttestmethoden für Steuerungssysteme für Aufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige
  • T/ZSA 32.2-2021 Automatisiertes Fahrtaxi – Teil 2: Testmethoden und Anforderungen für autonome Fahrfunktionen auf der Rennstrecke
  • T/CSEE 0334.1-2022 Automatisches Erkennungsgerät für Relaisschutztester Teil 1: Automatisches Erkennungsgerät für analoge Schnittstelle

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Automatischer Reagenzschrank

  • GB/T 18789-2002 Allgemeine Spezifikation für Geldautomaten (ATM)
  • GB/T 7353-1999 Panel, Schrank, Konsole und Gehäuse für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse
  • GB/T 18789.3-2016 Informationstechnologie.Allgemeine Spezifikation für Geldautomaten.Teil 3:Service
  • GB/T 18789.2-2016 Informationstechnologie.Allgemeine Spezifikation für Geldautomaten.Teil 2:Sicherheit
  • GB/T 18789.1-2013 Informationstechnologie.Allgemeine Spezifikation für Geldautomaten.Teil 1:Gerät
  • GB/T 50479-2011 Technischer Code für Schaltschränke (Schalttafeln) für Schutz- und Automatisierungsgeräte für elektrische Energiesysteme
  • GB/T 7267-2015 Serie mit Grundabmessungen von Schutz- und Steuertafeln und Schränken für den Sekundärkreis des Stromversorgungssystems
  • GB/T 21865-2008 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • GB/T 31113-2014 Messung des Fließwiderstandes von Klebstoff
  • GB/T 31549-2015 Leistungstestmethode für Elektrofahrradreifen
  • GB/T 29247-2012 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente
  • GB/T 32240-2015 Automatische Melkanlagen.Anforderungen und Prüfungen

Professional Standard - Electron, Automatischer Reagenzschrank

  • SJ/T 11213-1999 Allgemeine Spezifikation für Geldautomaten (ATM)
  • SJ/T 10111-1991 Automatische Messgeräte für integrierte Schaltkreise für Typ GH3123
  • SJ 20235-1993 Verifizierungsvorschriften für das automatische Prüfgerät Modell IC-1500

Professional Standard - Public Safety Standards, Automatischer Reagenzschrank

  • GA 1280-2015 Sicherheitsanforderungen für Geldautomaten
  • GA/T 1587-2019 Testspezifikation für das automatische Spracherkennungssystem

Underwriters Laboratories (UL), Automatischer Reagenzschrank

  • UL 291 BULLETIN-2005 UL-Standard für Sicherheitsautomatisierungssysteme
  • UL 291-2012 UL Standard for Safety Automated Teller Systems (Sixth Edition)
  • UL 291 BULLETIN-2008 UL Standard for Safety Automated Teller Systems (COMMENTS DUE: NOVEMBER 17@ 2008)
  • UL 291 BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheitsautomatisierungssysteme (KOMMENTARE FÄLLIG: 10. MAI 2010)
  • UL 291 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitsautomatisierungssysteme. KOMMENTARE FÄLLIG: 21. JANUAR 2008
  • UL 291-1995 UL-Standard für Sicherheitsautomatisierungssysteme (Vierte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 8. März 1999)
  • UL 291-2001 UL-Standard für Sicherheitsautomatisierungssysteme (Fünfte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 12. November 2010)
  • UL SUBJECT 199B-1995 Überblick über die Untersuchung von Steuerschränken für automatische Sprinklersysteme zum Schutz gewerblicher Kochgeräte (Ausgabenummer: 4)
  • UL SUBJECT 199B-2015 Überblick über die Untersuchung von Steuerschränken für automatische Sprinkleranlagen zum Schutz gewerblicher Kochgeräte (Ausgabe 6)
  • UL SUBJECT 199B-2006 Überblick über die Untersuchung von Steuerschränken für automatische Sprinklersysteme zum Schutz gewerblicher Kochgeräte (Ausgabe 5)

工业和信息化部, Automatischer Reagenzschrank

FI-SFS, Automatischer Reagenzschrank

  • SFS 5420-1988 Sichere Aufbewahrungsausrüstung. GELDAUTOMAT. Prüfung und Bewertung des Diebstahlschutzes

SCC, Automatischer Reagenzschrank

Professional Standard - Finance, Automatischer Reagenzschrank

  • JR/T 0002-2009 Spezifikation zum Geldautomatenterminal (ATM) für Bankkarten
  • JR/T 0002-2001 Funktionsspezifikation des Bankautomaten (ATM) für Magnetstreifenkarten

Canadian Standards Association (CSA), Automatischer Reagenzschrank

中国人民银行, Automatischer Reagenzschrank

  • JR/T 0002-2016 Technische Spezifikationen für Bankkartenautomaten (ATM).

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Automatischer Reagenzschrank

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automatischer Reagenzschrank

  • KS T 2039-2010 Rollcontainer Teil 4: Leistungsanforderungen
  • KS B 5643-2003 Kontinuierliche Analysatoren für Oxidationsmittel in der Umgebungsluft
  • KS R 1109-1997(2002) STRASSENFAHRZEUGE – PRÜFVERFAHREN FÜR DAS DIREKTE FAHRERSICHTFELD
  • KS B 6357-1996 Verkaufsautomaten – Testmethode
  • KS R 8004-2013 Fahrräder?Methode des Bremstests
  • KS B 6357-1996(2016) Verkaufsautomaten – Testmethode
  • KS B 6357-1996(2021) Verkaufsautomaten – Testmethode
  • KS R 8004-1984 Fahrräder – Methode des Bremstests
  • KS R 8004-1999 Fahrräder – Methode des Bremstests
  • KS B 6357-2021 Verkaufsautomaten – Testmethode
  • KS R 8004-2017 Fahrräder? Methode des Bremstests
  • KS B 4045-2007 Testcode für Leistung und Genauigkeit von Mehrspindel-Drehautomaten
  • KS R 9180-2003 Prüfverfahren für automatische Zughaltestellen mit Frequenzverschiebung
  • KS R 8007-1995 Bremsleistungstestmethoden für Bandbremsen für Fahrräder
  • KS F 2633-2011 Prüfverfahren für angetriebene Türsysteme
  • KS R 1086-2008 Prüfstandstestverfahren für Automatikgetriebe
  • KS R 1086-2013 Prüfstandstestverfahren für Automatikgetriebe
  • KS B 4044-1986 Testcode für Leistung und Genauigkeit von Einspindel-Drehautomaten (Typ mit verschiebbarem Spindelstock)
  • KS B 4044-2007 Testcode für Leistung und Genauigkeit von Einspindel-Drehautomaten (Typ mit verschiebbarem Spindelstock)
  • KS B ISO 6155:2013 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für horizontale Spindelrevolver und Einspindeldrehautomaten – Prüfung der Genauigkeit
  • KS B ISO 6155:2014 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für horizontale Spindelrevolver und Einspindeldrehautomaten – Prüfung der Genauigkeit
  • KS M ISO 15671:2007 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15671-2022 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2022 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS B 4045-2007(2012) Testcode für Leistung und Genauigkeit von Mehrspindel-Drehautomaten
  • KS R 9214-1997(2018) Schienenfahrzeuge – Automatische Zugsteuerung und automatische Zughaltevorrichtung an Bord – Prüfmethoden
  • KS R 9214-2023 Schienenfahrzeuge – Automatische Zugsteuerung und automatische Zughaltevorrichtung an Bord – Prüfverfahren
  • KS M ISO 15672:2007 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15671-2007(2017) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS M ISO 15672-2007(2017) Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • KS B 0515-1999(2009) Standardqualifikationsverfahren für halbautomatische Schweißtechnik
  • KS R ISO 4210-4-2022 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 4: Bremsprüfverfahren
  • KS B 50076-2-2014 Nichtselbsttätige Waagen – Teil 2: Prüfberichtsformat
  • KS B 6613-2011 Testmethoden des automatischen Temperaturregelungs-Multisystems für Heizungen
  • KS B ISO 7842:2003 Automatische Kondensatableiter – Bestimmung der Abflusskapazität – Prüfmethoden
  • KS B 50076-2-2005 Nichtselbsttätige Waagen – Teil 2: Prüfbericht
  • KS B 50076-2-2014(2019) Nichtselbsttätige Waagen – Teil 2: Prüfberichtsformat
  • KS R 9180-2003(2018) Prüfverfahren für automatische Zughaltestellen mit Frequenzverschiebung
  • KS R 9180-2023 Prüfverfahren für automatische Zughaltestellen mit Frequenzverschiebung

RU-GOST R, Automatischer Reagenzschrank

  • GOST R 57277-2016 Geldautomaten und Zahlungsterminals. Mittel zur technischen Verteidigung. Anforderungen und Prüfverfahren für den Widerstand gegen Trennung und Einbruch
  • GOST R 53280.3-2009 Automatische Feuerlöschsysteme. Feuerlöschmittel. Teil 3. Gasförmige Löschmittel. Testmethoden
  • GOST R 56692-2015 Mittel zur technischen Verteidigung von Geldautomaten und Zahlungsterminals. Begriffe und Definitionen
  • PNST 62-2015 Autonomer Luftdesinfektionsreiniger. Spezifikationen
  • GOST R 52222-2004 Schmelzflussmittel zum automatischen Schweißen. Spezifikationen
  • GOST R 53280.4-2009 Automatische Feuerlöschsysteme. Löschmittel. Teil 4. Trockene Feuerlöschpulver. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 53280.5-2009 Automatische Feuerlöschsysteme. Löschmittel. Teil 5. Spezielle Trockenfeuerlöschpulver. Klassifizierung, allgemeine technische Anforderungen. Prüfmethoden
  • GOST 11533-1975 Automatisches und halbautomatisches Unterpulverschweißen. Scharfe und stumpfe Schweißnähte. Haupttypen, Designelemente und Abmessungen

未注明发布机构, Automatischer Reagenzschrank

  • ASTM RR-D02-1136 1982 D1748-Testmethode für den Rostschutz durch Metallkonservierungsmittel im Feuchtigkeitsschrank
  • DIN 10501-5:1998 Lebensmittelhygiene - Verkaufsvitrinen - Teil 5: Kühlvitrinen zum Verkauf von Salaten und Salatdressings in Selbstbedienung, Hygieneanforderungen, Prüfung
  • AS/NZS 2430.3.6:2004/AMD 1:2007 Klassifizierung von Gefahrenbereichen – Beispiele für die Bereichsklassifizierung – Laboratorien, einschließlich Abzüge und brennbare medizinische Arbeitsstoffe
  • AS/NZS 2430.3.6:2004(R2007) Klassifizierung von Gefahrenbereichen – Beispiele für die Bereichsklassifizierung – Laboratorien, einschließlich Abzüge und brennbare medizinische Arbeitsstoffe
  • DIN 51805-2 E:2014-03 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung des Fließdrucks von Schmierfetten nach der Kesternich-Methode – Teil 2: Automatisches Verfahren
  • ANSI/ASABE AD20966-2007(2020) Automatische Melkanlagen – Anforderungen und Prüfung
  • ASTM RR-D04-1019 2001 D6703-Testmethode für die automatisierte Heithaus-Titrimetrie

U.S. Military Regulations and Norms, Automatischer Reagenzschrank

United States Navy, Automatischer Reagenzschrank

(U.S.) Ford Automotive Standards, Automatischer Reagenzschrank

Professional Standard - Machinery, Automatischer Reagenzschrank

  • JB/T 11938-2014 Automatische Ammoniak-Stickstoff-Analysatoren für das Labor. Nessler-Reagenzienspektrophotometrie
  • JB/T 7475-1994 Vollautomatische Debugging-Version für Schnelldruckmaschinen
  • JB/T 20153-2013 Maschine zur Erkennung von Injektionsverunreinigungen für großvolumige Glasinfusionsflaschen
  • JB/T 11944-2014 Die technischen Bedingungen und Testauswertungsmethode für den automatischen Stockpunkttester. Automatische Luftdruckmethode
  • JB/T 9785.2-1999 Automatischer Primer für Schweine – Testmethode
  • JB/T 7641.2-1994 Prüfverfahren für Bergbaukipper mit Elektroantrieb
  • JB/T 9233.3-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Startdrift
  • JB/T 9233.14-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Startstrom

German Institute for Standardization, Automatischer Reagenzschrank

  • DIN 10501-5:2006-06 Lebensmittelhygiene - Verkaufsvitrinen - Teil 5: Kühlvitrinen zum Verkauf von Salaten und Salatdressings in Selbstbedienung, Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN 10501-5:2006 Lebensmittelhygiene - Verkaufsvitrinen - Teil 5: Kühlvitrinen zum Verkauf von Salaten und Salatdressings in Selbstbedienung, Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN 51805-2:2016 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung des Fließdrucks von Schmierfetten nach der Kesternich-Methode – Teil 2: Automatisches Verfahren
  • DIN 51805-2:2016-09 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung des Fließdrucks von Schmierfetten nach der Kesternich-Methode – Teil 2: Automatisches Verfahren
  • DIN ISO 20966:2008 Automatische Melkanlagen – Anforderungen und Prüfung (ISO 20966:2007); Englische Fassung von DIN ISO 20966:2008-04
  • DIN ISO 20966:2008-04 Automatische Melkanlagen – Anforderungen und Prüfung (ISO 20966:2007)
  • DIN 25435-1:2020-12 Wiederkehrende Prüfungen für Komponenten des Primärkühlkreislaufs von Leichtwasserreaktoren – Teil 1: Automatisierte Ultraschallprüfung
  • DIN EN ISO 4210-4:2023-05 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 4: Bremsprüfverfahren (ISO 4210-4:2023); Deutsche Fassung EN ISO 4210-4:2023

Professional Standard - Electricity, Automatischer Reagenzschrank

  • DL/T 720-2013 Allgemeine Spezifikationen für Schränke (Panel) mit automatischer Schutz- und Sicherheitsausrüstung des Stromversorgungssystems
  • DL/T 1860-2018 Technische Richtlinien für den automatischen Spannungskontrolltest
  • DL/T 2563-2022 Technische Spezifikation für den Test der automatischen Energieerzeugungssteuerung und des automatischen Spannungssteuerungssystems

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Automatischer Reagenzschrank

  • GB/T 34125-2017 Allgemeine Spezifikation für Außenschränke mit Relaisschutz und automatischer Sicherheitsausrüstung des Stromversorgungssystems
  • GB/T 33403-2016 Bestimmung der selbstnivellierenden Eigenschaften von Klebstoffen

Society of Automotive Engineers (SAE), Automatischer Reagenzschrank

  • SAE AMS2759/12A-2007 Gasförmiges Nitrocarburieren, automatisch gesteuert durch Potentiale
  • SAE ARP419A-2008 Automatische Pilotanlagen
  • SAE ARP419-1991 AUTOMATISCHE PILOTANLAGEN
  • SAE ARP419B-2020 Automatische Pilotanlagen
  • SAE J651-2005 Testcode für Automatikgetriebe und Automatikgetriebe für Pkw und leichte Lkw
  • SAE J3087-2017 Leistungstest des automatischen Notbremssystems (AEB).
  • SAE J651-1996 Testcode für Automatikgetriebe und Automatikgetriebe für Pkw und leichte Lkw
  • SAE J2311-1999 Testverfahren für die Hydraulikpumpe des Automatikgetriebes
  • SAE J2311-2020 Testverfahren für die Hydraulikpumpe des Automatikgetriebes
  • SAE ARP5088A-2000 Testmethode zur Bestimmung des Gesamtsäuregehalts in Polyolester- und Diester-Gasturbinenschmierstoffen durch automatische potentiometrische Titration
  • SAE ARP5088B-2014 Testmethode zur Bestimmung des Gesamtsäuregehalts in Polyolester- und Diester-Gasturbinenschmierstoffen durch automatische potentiometrische Titration
  • SAE J1462-1994 Testverfahren für externe automatische Gestängesteller
  • SAE J2429-2015 Freirollender Kurventest für LKW- und Busreifen
  • SAE J2429-2023 Freirollender Kurventest für LKW- und Busreifen

GM North America, Automatischer Reagenzschrank

American Society for Testing and Materials (ASTM), Automatischer Reagenzschrank

  • ASTM UOP973-01 Automatisierte Druckfestigkeit extrudierter Katalysatoren
  • ASTM UOP967-00 Automatisierte Druckfestigkeit sphärischer Katalysatoren
  • ASTM UOP914-92 Automatisierte Druckfestigkeit von Katalysatoren oder Molekularsieben
  • ASTM D8210-19a Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-20 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-18 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-19b Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8210-22 Standardtestmethode zur automatischen Bestimmung der Tieftemperaturviskosität von Automatikgetriebeflüssigkeiten, Hydraulikflüssigkeiten und Schmiermitteln mithilfe eines Rotationsviskosimeters
  • ASTM D8159-18 Standardtestverfahren zur automatisierten Extraktion von Asphaltbindemitteln aus Asphaltmischungen
  • ASTM D8159-19 Standardtestverfahren zur automatisierten Extraktion von Asphaltbindemitteln aus Asphaltmischungen
  • ASTM D815-81 Standardtestverfahren zur automatischen Extraktion von Asphaltbindemittel aus Asphaltmischungen
  • ASTM UOP967-12 Automatisierte Druckfestigkeit von sphärischen und extrudierten Katalysatoren
  • ASTM D6660-01e1 Standardtestverfahren für den Gefrierpunkt von wässrigen Motorkühlmitteln auf Ethylenglykolbasis durch automatische Phasenübergangsmethode
  • ASTM D6660-01 Standardtestverfahren für den Gefrierpunkt von wässrigen Motorkühlmitteln auf Ethylenglykolbasis durch automatische Phasenübergangsmethode
  • ASTM D6660-01(2007) Standardtestverfahren für den Gefrierpunkt von wässrigen Motorkühlmitteln auf Ethylenglykolbasis durch automatische Phasenübergangsmethode
  • ASTM D6660-01(2019) Standardtestverfahren für den Gefrierpunkt von wässrigen Motorkühlmitteln auf Ethylenglykolbasis durch automatische Phasenübergangsmethode
  • ASTM D6660-01(2023) Standardtestverfahren für den Gefrierpunkt von wässrigen Motorkühlmitteln auf Ethylenglykolbasis durch automatische Phasenübergangsmethode
  • ASTM D6660-01(2014)e1 Standardtestverfahren für den Gefrierpunkt von wässrigen Motorkühlmitteln auf Ethylenglykolbasis durch automatische Phasenübergangsmethode
  • ASTM D3434-00(2018) Standardtestmethode für den beschleunigten Alterungstest mit mehreren Zyklen (automatischer Kochtest) für Holzklebstoffe für den Außenbereich im Nassbereich
  • ASTM D3434-00(2013) Standardtestmethode für den beschleunigten Alterungstest mit mehreren Zyklen (automatischer Kochtest) für Holzklebstoffe für den Außenbereich im Nassbereich
  • ASTM D3147-94(1999) Standardtestmethode zum Testen von Stop-Leak-Additiven für Motorkühlmittel
  • ASTM UOP947-15 Länge und Durchmesser des extrudierten Katalysators unter Verwendung einer halbautomatischen Methode
  • ASTM UOP947-96 Länge und Durchmesser des extrudierten Katalysators unter Verwendung einer halbautomatischen Methode
  • ASTM D3434-00 Standardtestmethode für den beschleunigten Alterungstest mit mehreren Zyklen (automatischer Kochtest) für Holzklebstoffe für den Außenbereich im Nassbereich
  • ASTM D3434-00(2006) Standardtestmethode für den beschleunigten Alterungstest mit mehreren Zyklen (automatischer Kochtest) für Holzklebstoffe für den Außenbereich im Nassbereich
  • ASTM D5949-14 Standardtestmethode für den Pourpoint von Erdölprodukten 40; Automatische Druckpulsmethode41;
  • ASTM E1382-97(2010) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM D3147-06 Standardtestmethode zum Testen von Stop-Leak-Additiven für Motorkühlmittel
  • ASTM E1382-97 Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM E1382-97(2004) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM E1382-97(2023) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM D7754-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung von Spurensauerstoff in Kraftstoffen von Ottomotoren für Kraftfahrzeuge mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • ASTM E1382-97(2015) Standardtestmethoden zur Bestimmung der durchschnittlichen Korngröße mittels halbautomatischer und automatischer Bildanalyse
  • ASTM D1121-98(2003) Standardtestmethode für die Reservealkalität von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D1121-98 Standardtestmethode für die Reservealkalität von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D1874-62(2004) Standardspezifikation für wasser- oder lösungsmittellösliche Flüssigklebstoffe zum automatischen maschinellen Verschließen der oberen Klappen von Versandkisten aus Faserplatten
  • ASTM F851-87(2005) Standardtestmethode für selbstaufrichtende Sitzmechanismen
  • ASTM D6703-19 Standardtestmethode für die automatisierte Heithaus-Titrimetrie
  • ASTM D1287-91(1997)e1 Standardtestmethode für den pH-Wert von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D1287-91(2002) Standardtestmethode für den pH-Wert von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM E618-07(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der Bearbeitungsleistung von Eisenmetallen mit einer automatischen Schnecken-/Stangenmaschine

SAE - SAE International, Automatischer Reagenzschrank

Universal Oil Products Company (UOP), Automatischer Reagenzschrank

  • UOP 973-2001 AUTOMATISIERTE QUETSCHFESTIGKEIT VON EXTRUDIERTEN KATALYSATOREN
  • UOP 967-2012 Automatisierte Druckfestigkeit von sphärischen und extrudierten Katalysatoren
  • UOP 947-1996 LÄNGE UND DURCHMESSER EINES EXTRUDIERTEN KATALYSATORS UNTER VERWENDUNG EINES HALBAUTOMATISCHEN VERFAHRENS
  • UOP 947-2015 Länge und Durchmesser des extrudierten Katalysators unter Verwendung einer halbautomatischen Methode

GOSTR, Automatischer Reagenzschrank

  • GOST 34145-2017 Lebensmittelzusatzstoffe. Fließmittel für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen

Professional Standard - Energy, Automatischer Reagenzschrank

  • NB/T 25099-2019 Allgemeine technische Spezifikationen für nicht sichere Relaisschutz- und Automatisierungsgeräteschränke (Bildschirme) von Kernkraftwerken

International Federation of Trucks and Engines, Automatischer Reagenzschrank

RO-ASRO, Automatischer Reagenzschrank

  • STAS SR 12362-1996 Wasserversorgung, Verwendung von Reagenzien, Designspezifikationen
  • STAS 12030/3-1981 Metallschneidende Werkzeugmaschinen TESTSTÜCKE ZUM DREHEN AN AUTOMATISCHEN UND HALBAUTOMATISCHEN UND HALBAUTOMATISCHEN WERKZEUGMASCHINEN
  • STAS 12482-1987 AUTOMATISCHE MEHRSPINDELHorizontale Stangendrehmaschinen. Genauigkeitsprüfungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatischer Reagenzschrank

  • CNS 8291-1982 Testmethoden für sprühgeschmolzene Ablagerungen selbstfließender Legierungen
  • CNS 9562-1982 Prüfbalken für Drehautomaten
  • CNS 14667-2002 Methode zur Prüfung des Pourpoints von Erdölprodukten (automatische Neigungsmethode)
  • CNS 12666-1990 Testmethode für das Qualifizierungsverfahren der halbautomatischen Lichtbogenschweißtechnik

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Automatischer Reagenzschrank

  • TS 102 566-2007 Zugangsterminals@Übertragung und Multiplexing (ATTM); Allgemeine Anforderungen für automatisierte Verteilergestelle (ADF) an Straßenverteilern (V1.1.1)
  • TR 102 789-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Automatisierte Interoperabilitätstests; Zusammenfassung der ETSI-Erfahrungen zur Verwendung automatisierter Interoperabilitätstesttools (V1.1.1)

Aeronautical Radio Inc., Automatischer Reagenzschrank

Association Francaise de Normalisation, Automatischer Reagenzschrank

  • NF EN 1143-1:2019 Wertbehältnisse – Anforderungen, Klassifizierung und Prüfverfahren für die Einbruchhemmung – Teil 1: Tresore, Geldautomaten, sichere Türen und Tresore
  • NF ISO 22286:2019 Erdölprodukte und Schmierstoffe - Bestimmung des Tropfpunkts von Fetten mit einem automatischen Gerät
  • NF U36-014*NF ISO 20966:2007 Automatische Melkanlagen – Anforderungen und Prüfung
  • NF ISO 20966:2007 Automatische Melkanlagen – Anforderungen und Prüfungen
  • NF T60-627:2006 Erdölprodukte und Schmierstoffe - Tropfpunkt von Schmierfetten - Automatisches Apparateverfahren.
  • NF EN ISO 4210-4:2017 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 4: Bremsprüfverfahren

International Electrotechnical Commission (IEC), Automatischer Reagenzschrank

GSO, Automatischer Reagenzschrank

  • GSO IEC 61671:2021 Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • GSO ISO/TR 230-8:2010 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 8: Vibrationen
  • GSO ISO 20966:2016 Automatische Melkanlagen – Anforderungen und Prüfung
  • OS GSO ISO 20966:2016 Automatische Melkanlagen – Anforderungen und Prüfung
  • BH GSO ISO 20966:2017 Automatische Melkanlagen – Anforderungen und Prüfung
  • GSO ISO 15671:2015 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • GSO ISO 15672:2015 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • OS GSO ISO 15671:2015 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • OS GSO ISO 15672:2015 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • GSO ISO 4210-4:2015 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 4: Bremsprüfverfahren
  • OS GSO ISO 4210-4:2015 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 4: Bremsprüfverfahren
  • BH GSO ISO 4210-4:2017 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 4: Bremsprüfverfahren

US-AAMA, Automatischer Reagenzschrank

  • AAMA 800-2010 Freiwillige Spezifikation und Prüfverfahren für Dichtstoffe

Professional Standard - Petroleum, Automatischer Reagenzschrank

  • SY 5559-1992 Allgemeine Prüfmethode für Selbstpflegemittel für Bohrspülungen

International Telecommunication Union (ITU), Automatischer Reagenzschrank

  • ITU-T Q.33-1988 SCHUTZ VOR DEN AUSWIRKUNGEN FEHLERHAFTER ÜBERTRAGUNG AUF KREISGRUPPEN
  • ITU-T Q.330-1988 Automatische Getriebe- und Signalprüfung
  • ITU-T Q.137-1989 Automatische Prüfgeräte – Spezifikationen der Signalsysteme Nr. 4 und 5 (Studiengruppe XI) 2 Seiten

Professional Standard - Business, Automatischer Reagenzschrank

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Automatischer Reagenzschrank

American National Standards Institute (ANSI), Automatischer Reagenzschrank

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Automatischer Reagenzschrank

  • ETSI TS 102 566-2007 Zugangsterminals, Übertragung und Multiplexing (ATTM); Allgemeine Anforderungen für automatisierte Verteilergestelle (ADF) bei Street Cabinet

Military Standards (MIL-STD), Automatischer Reagenzschrank

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Automatischer Reagenzschrank

  • IEEE 1671 SERIES-2010 Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE 1671.1-2017 Testbeschreibungen der Automatic Test Markup Language (ATML).

JP-JASO, Automatischer Reagenzschrank

  • JASO M348-2002 Das Verfahren zur Prüfung der Reibungseigenschaften von Automatikgetriebeflüssigkeiten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Automatischer Reagenzschrank

  • IEEE Std 1671-2006 (Trial Use) IEEE-Teststandard für die Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE 1671.4-2014 Automatische Test Markup Language (ATML)-Testkonfiguration
  • IEEE Std 1671-2006 IEEE-Teststandard für die Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE 1671.6-2015 Beschreibung der Automatic Test Markup Language (ATML)-Teststation
  • IEEE Std 1671-2010 IEEE-Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE Std 1671.6-2008 IEEE Trial-Use Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testinformationen über XML: Austausch von Teststationsinformationen
  • IEEE Std P1671/D5, Jun 2006 IEEE Draft Trial-Use Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE Std 1671.6-2008 (Full-Use) IEEE-Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testinformationen über XML: Austausch von Teststationsinformationen
  • IEEE P1671/D14, July 2010 IEEE Draft Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE Std P1671/D5, June 2006 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für die Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch von automatischen Testgeräten und Testinformationen über XML
  • IEC 61671:2012(E) (IEEE Std 1671-2010) IEC 61671:2012(E) (IEEE Std 1671-2010) Automatic Test Markup Language (ATML) für den Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE Unapproved Draft Std P1671/D11, Jan 2010 IEEE Draft Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch von automatischen Testgeräten 4 und Testinformationen über XML
  • IEEE Std 1671.1-2009 IEEE Trial-Use Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML: Austausch von Testbeschreibungen
  • IEEE Unapproved Draft Std P1671.1/D4, Jun 2009 IEEE Draft Trial-Use Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML sowie zum Austausch von Testbeschreibungen
  • IEEE Unapproved Draft Std P1671.6/D6, July 2008 IEEE Draft Trial-Use Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testinformationen über XML und zum Austausch von Teststationsinformationen
  • IEEE Std 1671.5-2008 IEEE-Teststandard für die Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testinformationen über XML: Austausch von Testadapterinformationen
  • IEEE Std 1671.1-2009 (Full_Use) IEEE-Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML: Austausch von Testbeschreibungen
  • IEEE 1671.3-2017 Beschreibung der zu testenden Einheit (UUT) der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE Std 1671.1-2017 IEEE-Standard für Testbeschreibungen der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE Std 1671.4-2014 IEEE-Standard für die Testkonfiguration der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • EEE Std 1671.1-2017 IEEE-Standard für Testbeschreibungen der Automatic Test Markup Language (ATML).
  • IEEE Unapproved Draft Std P1671.6/D5, Feb 2008 IEEE Draft Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testinformationen über XML: Austausch von Teststationsinformationen
  • IEC 61671:2012*IEEE Std 1671:2010 IEC 61671:2012(E) (IEEE Std 1671-2010) Automatic Test Markup Language (ATML) für den Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE/IEC 61671-2012 IEC 61671:2012(E) (IEEE Std 1671-2010) Automatic Test Markup Language (ATML) für den Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML
  • IEEE Std 1671.5-2008 (Full_Use) IEEE-Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testinformationen über XML: Austausch von Testadapterinformationen
  • IEEE 1671-2006 Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML: Austausch von Testbeschreibungen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Automatischer Reagenzschrank

GM Europe, Automatischer Reagenzschrank

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Automatischer Reagenzschrank

  • NAS3354-1963 Vorrichtungen – Vibrationstest – Selbstsichernde Muttern

GOST, Automatischer Reagenzschrank

  • GOST R 59792-2021 Informationstechnologie. Reihe von Standards für automatisierte Systeme. Arten des Testens automatisierter Systeme

Professional Standard - Automobile, Automatischer Reagenzschrank

  • QC/T 76.4-1993 Testmethode für Bergbau-Muldenkipper, automatische Schaltgeschwindigkeit oder Fahrzeuggeschwindigkeitstest
  • QC/T 250-1998 Bremsleistungstest der Minenkipper-Testmethode

British Standards Institution (BSI), Automatischer Reagenzschrank

  • BS EN ISO 4210-4:2014 Fahrräder. Sicherheitsanforderungen für Fahrräder. Bremstestmethoden
  • BS ISO 20966:2007 Automatische Melkanlagen – Anforderungen und Prüfung
  • BS ISO 6155:1998 Werkzeugmaschinen - Prüfbedingungen für horizontale Spindelrevolver und Einspindeldrehautomaten - Prüfung der Genauigkeit
  • BS ISO 3089:2006 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für selbstzentrierende, handbetätigte Spannfutter mit einteiligen Backen
  • BS IEC 61671-4:2016 Standard für die Testkonfiguration der automatischen Test Markup Language (ATML).
  • BS IEC 61671-6:2016 Standard für die Beschreibung von Teststationen in der automatischen Test Markup Language (ATML).
  • BS IEC 61671:2012 IEEE-Standard für Automatic Test Markup Language (ATML) zum Austausch automatischer Testgeräte und Testinformationen über XML

AENOR, Automatischer Reagenzschrank

  • UNE-ISO 15671:2015 Gummi und Gummizusätze. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysator

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Automatischer Reagenzschrank

PL-PKN, Automatischer Reagenzschrank

  • PN M42015-1989 Industrielle Automatisierung und Messungen, neumatische Steuerungen, Messungen und Tests
  • PN M42011-1992 Industrielle Automatisierung und Messungen. Elektrische Aktuatoren. Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN C40008-07-1993 Frostschutzmittel und Kühlmittel für den Motor. Testen Sie Glaswaren auf Korrosion

Professional Standard - Traffic, Automatischer Reagenzschrank

  • JT/T 777-2010 Automatisches Testsystem für den Bremsreibungskoeffizienten auf der Straße
  • JT/T 699-2007 Messgerät mit automatischer Erkennung der Straßenbiegung vom Typ „Back-Insert“.

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Automatischer Reagenzschrank

  • JASO M347-1995 Test method for shear stability of automatic transmission fluids

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Automatischer Reagenzschrank

International Organization for Standardization (ISO), Automatischer Reagenzschrank

  • ISO 20966:2007 Automatische Melkanlagen – Anforderungen und Prüfung
  • ISO 15671:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 15671:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 15672:2000 Gummi und Gummizusätze – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts mit einem automatischen Analysegerät
  • ISO 22286:2018 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung des Tropfpunkts von Fett mit einem automatischen Gerät
  • ISO 3089:2005 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für selbstzentrierende, handbetätigte Spannfutter mit einteiligen Backen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Automatischer Reagenzschrank

Professional Standard - Aerospace, Automatischer Reagenzschrank

Professional Standard - Agriculture, Automatischer Reagenzschrank

  • LS 59-1980 Testmethode für selbstausgleichende exzentrische Vibrationssiebe

Association of German Mechanical Engineers, Automatischer Reagenzschrank

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Automatischer Reagenzschrank

  • GJB 5318-2004 Methode zum Testen der Lebensdauer automatischer Artilleriemaschinen
  • GJB 5148-2002 Automatisches Maschinenlebenstestverfahren für Luftgewehre
  • GJB 7248-2011 Anforderung des ATS-Frameworks
  • GJB 5541-2006 Allgemeine Spezifikation für ein automatisches Testsystem für elektrische und elektronische Geräte in der Luft
  • GJB 2423-1995 Endgültige Testmethode für automatische Granatwerfer

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Automatischer Reagenzschrank

VN-TCVN, Automatischer Reagenzschrank

  • TCVN 7679-2007 Werkzeugmaschinen. Prüfbedingungen für horizontale Spindelrevolver und Einspindeldrehautomaten. Prüfung der Genauigkeit
  • TCVN 7450-2004 Elektrofahrräder.Elektromotoren.Technische Anforderungen und Prüfmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Automatischer Reagenzschrank

  • EN 376:2002 Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnostika zum Selbsttest

ES-AENOR, Automatischer Reagenzschrank

  • UNE 115-413-1991 Erdbewegungsmaschinen. Muldenkipperaufbauten. Volumetrische Bewertung
  • UNE 26-390-1989 Kraftfahrzeuge. Motorfrostschutz und Kältemittel. Testmethode zur Bestimmung des pH-Wertes

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Automatischer Reagenzschrank

  • GB/T 37974-2019 Allgemeine Anforderungen für die automatische Testsystemabnahme

ISA - International Society of Automation, Automatischer Reagenzschrank

Aerospace Industries Association, Automatischer Reagenzschrank

  • AIA NAS 3354-1963 Vorrichtungen – Vibrationstest – selbstsichernde Muttern R (1989)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Automatischer Reagenzschrank

  • WJ 2133-1993 Prüfverfahren für die freie Rückstoßbewegung von Schusswaffen

U.S. Air Force, Automatischer Reagenzschrank

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatischer Reagenzschrank

  • DB13/T 2218-2015 Technische Vorschriften zur automatischen Überwachung und Zählung erwachsener Sexuallockstoffe des Birnenbohrerwurms

NL-NEN, Automatischer Reagenzschrank

  • NEN 2678-1988 MoDiie cupDoaras to me storage or riammaDie nquias Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für das Brennverhalten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatischer Reagenzschrank

  • DB51/T 2022-2015 Allgemeine Regeln für die Verwendung von Enzymimmunoassay-Kits für β-Rezeptor-Agonisten im tierischen Urin

ES-UNE, Automatischer Reagenzschrank

  • UNE-EN ISO 4210-4:2023 Fahrräder – Sicherheitsanforderungen für Fahrräder – Teil 4: Bremstestmethoden (ISO 4210-4:2023) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)

Professional Standard - Building Materials, Automatischer Reagenzschrank

  • JC/T 960-2005 Automatische Kompressionsmaschine zur Prüfung der Zementfestigkeit
  • JC/T 960-2022 Automatische Druckprüfmaschine für die Festigkeit von Zementmörtel

GM Daewoo, Automatischer Reagenzschrank

Professional Standard - Environmental Protection, Automatischer Reagenzschrank

  • HJ 915-2017 Technische Spezifikationen für die automatische Überwachung von Oberflächengewässern (Testversion)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Automatischer Reagenzschrank

  • TZ 004-8502 Technisches System des automatischen Telefonvermittlungsnetzes (Testimplementierung)

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Automatischer Reagenzschrank

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Automatischer Reagenzschrank

  • DB44/T 1137-2013 Prüfverfahren für die Übergeschwindigkeits- und nicht manipulierte Umkehrschutzfunktion von Fahrtreppen und Fahrsteigen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten