ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fokus

Für die Fokus gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fokus die folgenden Kategorien: chemische Produktion, Kraftstoff, Leitermaterial, Kohle, Anorganische Chemie, Metallurgische Ausrüstung, Mengen und Einheiten, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, organische Chemie, Optische Ausrüstung, analytische Chemie, medizinische Ausrüstung, Transport, Metrologie und Messsynthese, Thermodynamik und Temperaturmessung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, fotografische Fähigkeiten, Milch und Milchprodukte, Feuerfeste Materialien, Straßenarbeiten, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Zerstörungsfreie Prüfung, Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, Hebezeuge, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Industrielles Automatisierungssystem, Wortschatz, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Dose, Dose, Tube, Ferrolegierung, Land-und Forstwirtschaft, Luftqualität, Farben und Lacke, Film, Gummi- und Kunststoffprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilprodukte, Abfall, Stahlprodukte, Bergbau und Mineralien, Labormedizin.


Professional Standard - Energy, Fokus

Group Standards of the People's Republic of China, Fokus

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Fokus

Professional Standard - Petrochemical Industry, Fokus

Professional Standard - Commodity Inspection, Fokus

  • SN/T 0992-2001 Regeln für die Inspektion von verbranntem Petrolkoks und Granulat für den Export
  • SN/T 1042-2002 Regeln für die Kontrolle der für den Export zubereiteten Jujube
  • SN/T 2693-2010 Quarantäneprotokoll für Pferde-Piroplasmose

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Fokus

工业和信息化部, Fokus

国家煤矿安全监察局, Fokus

HU-MSZT, Fokus

CZ-CSN, Fokus

NL-NEN, Fokus

  • NEN 3909-1982 Bitumen- und Teerprodukte – Teerlack
  • NEN 3910-1982 Bitumen und Teerprodukte – Teerbitumen
  • NEN 3907-1982 Bitumen- und Teerprodukte - Straßenteer
  • NEN 3911-1982 Bitumen- und Teerprodukte - Tarbitumen-kalt
  • NEN 3966-1982 Bitumen und Teerprodukte Bestimmung des Bitumengehalts von Teerbitumen
  • NEN 3965-1982 Bitumen und Teerprodukte Bestimmung der Trennzahl von Teer-Bitumen-Gemischen

RO-ASRO, Fokus

PL-PKN, Fokus

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fokus

IT-UNI, Fokus

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Fokus

  • GJB/J 3362-1998 Kalibrierungsverfahren für selbstfokussierende Linsenbrennfleckdurchmesser- und Brennweitentester
  • GJB/J 3358-1998 Kalibrierungsverfahren für Brennweitenmesser

Professional Standard - Machinery, Fokus

German Institute for Standardization, Fokus

  • DIN 66035:1974 Kalorien – Joule, Joule – Kalorien; Umrechnungstabellen

GSO, Fokus

British Standards Institution (BSI), Fokus

  • BS ISO 18894:2006 Koks – Bestimmung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach der Reaktion (CSR)
  • BS ISO 13909-6:2002 Steinkohle und Koks - Mechanische Probenahme - Koks - Vorbereitung von Untersuchungsproben
  • BS ISO 13909-6:2016 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Koks. Vorbereitung von Testproben
  • BS EN ISO 9337-1:2001 Kontaktlinsen – Bestimmung der hinteren Scheitelbrechkraft – Teil 1: Methode unter Verwendung eines Fokimeters mit manueller Fokussierung
  • BS 1017-2:1994 Probenahme von Kohle und Koks – Methoden zur Probenahme von Koks
  • BS 4427-6:1974(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für industrielle Zwecke – Teil 6: Schätzung des Pyrophosphatgehalts von Natriumpyrophosphat
  • BS EN 12303:2000 Öle auf Kohlenteerbasis – Terminologie
  • BS 76:1974(1999) Spezifikation für Teer für Straßenzwecke
  • BS 1016-102:2000 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks – Bestimmung der Gesamtfeuchte von Koks
  • BS ISO 18894:2018 Koks. Bestimmung des Koksreaktivitätsindex (CRI) und der Koksfestigkeit nach Reaktion (CSR)
  • BS EN ISO 9342-1:2005 Optik und optische Instrumente - Prüflinsen zur Kalibrierung von Brennweitenmessgeräten - Prüflinsen für Brennweitenmessgeräte zur Messung von Brillengläsern
  • BS 6043-2.13:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von kohlenstoffhaltigen Materialien, die bei der Aluminiumherstellung verwendet werden. Elektrodenkoks. Bestimmung der Schüttdichte von grünem und kalziniertem Koks
  • 17/30355518 DC BS EN 63045. Ultraschall. Nicht fokussierende und schwach fokussierende Druckimpulsquellen. Eigenschaften von Feldern
  • BS EN 12302:2000 Rohteer und Rohbenzol – Terminologie
  • BS ISO 728:2021 Koks. Größenanalyse durch Sieben
  • BS ISO 579:2013 Koks. Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • BS ISO 17247:2020 Kohle und Koks. Ultimative Analyse
  • BS ISO 18283:2022 Kohle und Koks. Manuelle Probenahme
  • BS EN 14156:2003 Derivate aus der Kohlepyrolyse – Öle auf Kohlenteerbasis – Kohlenteerbrennstoff – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • BS ISO 8005:2006 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Grüner und kalzinierter Koks - Bestimmung des Aschegehalts
  • BS EN ISO 8980-1:2004 Augenoptik - Unbearbeitete Brillengläser - Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser

International Organization for Standardization (ISO), Fokus

RU-GOST R, Fokus

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fokus

Standard Association of Australia (SAA), Fokus

  • AS 4264.2:1996 Kohle und Koks - Probenahme - Koks - Probenahmeverfahren
  • AS 4264.2:1996(R2013) Verfahren zur Probenahme von Kohle und Koks
  • AS 1038.5:1998 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Brennwert
  • AS 1038.2:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Koks - Gesamtfeuchtigkeit
  • AS 1038.2:1995 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung Teil 2: Koks – Gesamtfeuchte
  • AS 1038.4:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Koks - Näherungsanalyse
  • AS 1038.18:2006 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Koks - Größenanalyse
  • AS 1038.13:1990(R2013) Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Spezifische Prüfung von Koks
  • AS 1038.12.2:1999 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohle – Verklumpungs- und Verkokungseigenschaften – Bestimmung des Gray-King-Kokstyps
  • AS 1038.13:1990 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Spezifische Tests für Koks
  • AS 1038.8.1:1999(R2013) Analyse und Prüfung von Kohle und Koks auf Chlor nach Eschka-Methode
  • AS 1038.12.2:1999(R2013) Kohle- und Koksanalyse und -prüfung, fortgeschrittene Kohleback- und Verkokungseigenschaften, Bestimmung von Gray-King-Kokstypen
  • AS 1038.8.1:1999 Kohle und Koks - Analyse und Prüfung - Kohle und Koks - Chlor - Eschka-Methode
  • AS 1038.8.2:2003(R2013) Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Hochtemperatur-Verbrennungsmethode für Kohle und Koks
  • AS 1038.18:1996 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung Teil 18: Koks – Größenanalyse
  • AS 1038.23:2002(R2013) Kohle- und Koksanalyse und Prüfung von fortschrittlichem Kohle- und Kokskarbonatkohlenstoff
  • AS 2418:1995(R2013) Kohle- und Koks-Glossar
  • AS 1038.15:1995 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – höherwertige Kohleasche und Koksasche – Ascheschmelzbarkeit
  • AS 1038.6.1:1997(R2013) Analyse und Prüfung von Kohle und Koks. Erweiterte Elementaranalyse von Kohle und Koks, Kohlenstoff und Wasserstoff
  • AS 2418:1995 Kohle und Koks – Glossar der Begriffe
  • AS 1629P:1979/Amdt 1:1994 Milchpulver gebrannter Getreidestandard
  • AS ISO 18283:2024 Kohle und Koks – Manuelle Probenahme

CH-SNV, Fokus

Professional Standard - Forestry, Fokus

Indonesia Standards, Fokus

(U.S.) Ford Automotive Standards, Fokus

AT-ON, Fokus

Professional Standard - Agriculture, Fokus

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Fokus

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Fokus

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Fokus

American National Standards Institute (ANSI), Fokus

Professional Standard - Urban Construction, Fokus

  • GB/T 51331-2018 Konstruktionsstandard für die Verarbeitung von Kohlekoksteer

Association Francaise de Normalisation, Fokus

  • NF P84-306:1971 WASSERDICHT. BITUMEN-DACHPAPPE GENANNT BITUMEN-DACHPAPPE.
  • NF M03-021:1967 Analysieren Sie die Granulometrie von Koks
  • NF T20-491:1973 NATRIUMPYROPHOSPHAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. SCHÄTZUNG DES PYROPHOSPHATGEHALTS. POTENTIOMETRISCHE METHODE.
  • NF ISO 13909-5:2005 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 5: Koks – Kontinuierliche Probenahme
  • NF T66-028:1997 Bitumenbindemittel. Mischbitumen. Bestimmung des Teergehalts von Bitumenteer und Teerpech. Methode der Gelpermeationschromatographie.
  • NF ISO 13909-6:2005 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 6: Koks – Probenvorbereitung für die Prüfung
  • NF T20-183:1986 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium. Grüner und kalzinierter Koks. Bestimmung des Aschegehalts.
  • NF M01-013-6*NF ISO 13909-6:2005 Steinkohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 6: Koks – Vorbereitung von Prüfproben
  • NF M01-013-3*NF ISO 13909-3:2005 Steinkohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 3: Kohle – Probenahme aus ortsfesten Partien
  • NF M01-013-4*NF ISO 13909-4:2005 Steinkohle und Koks - Mechanische Probenahme - Teil 4: Kohle - Vorbereitung von Untersuchungsproben

GOST, Fokus

TR-TSE, Fokus

  • TS 1687-1974 COKE – SAMPUNG
  • TS 128-1964 STANDARDTESTVERFAHREN ZUR DESTILLATION VON TEER UND TEERPRODUKTEN
  • TS 2055-1975 NATRIUMPYROPHOSPHAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. POTENTIOMETRISCHE METHODE ZUR SCHÄTZUNG DES PYROPHOSPHATGEHALTS
  • TS 1084-1972 Teer zur Verwendung im Straßenbau

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fokus

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Fokus

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Fokus

GOSTR, Fokus

Professional Standard - Chemical Industry, Fokus

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Fokus

CL-INN, Fokus

工业和信息化部/国家能源局, Fokus

ZA-SANS, Fokus

  • SANS 749:2003 Straßenteerbindemittel, hergestellt aus Rohöl der Lurgi-Vergasung
  • SANS 748:2002 Straßenteerbindemittel, hergestellt aus Koksofenrohstoffen
  • SANS 13909-5:2001 Steinkohle und Koks – Mechanische Probenahme Teil 5: Koks – Probenahme aus fließenden Gewässern
  • SANS 647:1974 Braun- und Braunkohlen – Bestimmung der Ausbeuten an Teer, Wasser, Gas und Koksrückständen durch Tieftemperaturdestillation
  • SANS 13909-6:2001 Steinkohle und Koks - Mechanische Probenahme Teil 6: Koks - Vorbereitung von Untersuchungsproben
  • CKS 503-1978 Kohlenteer-Brennstoffe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fokus

  • ASTM D4715-98(2017) Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (Alcan)
  • ASTM D4715-98(2022)e1 Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (Alcan)
  • ASTM D4715-98(2003) Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (Alcan)
  • ASTM D4715-98 Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (Alcan)
  • ASTM D4715-98(2008)e1 Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (Alcan)
  • ASTM D4715-98(2012) Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (Alcan)
  • ASTM D2416-84(1999) Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (modifiziertes Conradson)
  • ASTM D2416-84(2015)e1 Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (modifiziertes Conradson)
  • ASTM D2416-20 Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (modifiziertes Conradson)
  • ASTM D166-24 Spezifikation für Gas und Kokskohle
  • ASTM D2416-84(2004) Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (modifiziertes Conradson)
  • ASTM D2416-84(2009) Standardtestmethode für den Verkokungswert von Teer und Pech (modifiziertes Conradson)
  • ASTM D490-92(2011) Standardspezifikation für Straßenteer

未注明发布机构, Fokus

BE-NBN, Fokus

  • NBN M 01-001-1977 Koksprobe
  • NBN T 03-297-1980 Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke – Schätzung des Pyrophosphatgehalts – Potentiometrische Methode
  • NBN T 03-487-1988 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Grünkoks und kalzinierter Koks – Bestimmung des As-H-Gehalts

PK-PSQCA, Fokus

U.S. Air Force, Fokus

ANSI - American National Standards Institute, Fokus

Association Standard-China Association for Standardization, Fokus

American Water Works Association (AWWA), Fokus

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Fokus

AR-IRAM, Fokus

IN-BIS, Fokus

YU-JUS, Fokus

  • JUS B.H8.345-1987 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Größenanalyse von Koks
  • JUS B.H8.338-1986 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Koks – Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • JUS B.H8.339-1987 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Koks-Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe
  • JUS B.H8.340-1987 Methoden zur Analyse von Kohle und Koks. Bestimmung der Schüttdichte von Koks in einem kleinen Behälter

The Society for Protective Coatings (SSPC), Fokus

Professional Standard - Business, Fokus

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Fokus

  • YS/T 763-2011 Graphitierter Koks, hergestellt durch elektrische Kalzinierung

BELST, Fokus

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Fokus

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Fokus

UNKNOWN, Fokus

国家林业局, Fokus

KR-KS, Fokus

Association of German Mechanical Engineers, Fokus

ES-AENOR, Fokus

Danish Standards Foundation, Fokus

  • DS/EN 12543-5:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften des Brennflecks in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 5: Messung der effektiven Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren
  • DS/ISO 579:2013 Koks – Bestimmung der Gesamtfeuchte

TH-TISI, Fokus

European Committee for Standardization (CEN), Fokus

  • EN 12303:2000 Öle auf Kohlenteerbasis – Terminologie
  • EN 12302:2000 Rohteer und Rohbenzol – Terminologie
  • EN 14156:2003 Derivate aus der Kohlepyrolyse – Öle auf Kohlenteerbasis: Kohlenteerbrennstoff – Spezifikationen und Prüfmethoden

SSPC - The Society for Protective Coatings, Fokus

API - American Petroleum Institute, Fokus

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Fokus

American Welding Society (AWS), Fokus

Lithuanian Standards Office , Fokus

  • LST EN 12543-5-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 5: Messung der effektiven Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren

U.S. Military Regulations and Norms, Fokus

Professional Standard - Textile, Fokus

  • FZ/T 01079-2000 Prüfverfahren für die Anvulkanisation von textilen Stoffen
  • FZ/T 01079-2009 Prüfverfahren für die Anbrennfestigkeit von textilen Stoffen

Professional Standard - Medicine, Fokus

Professional Standard-Safe Production, Fokus

  • AQ 7013-2018 Sicherheitsvorschriften für die Trockenkokslöschung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten