ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Salz und Eiweiß entfernen

Für die Salz und Eiweiß entfernen gibt es insgesamt 222 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Salz und Eiweiß entfernen die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Strahlenschutz, Getränke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Land-und Forstwirtschaft, Feuer bekämpfen, Einrichtungen im Gebäude, Lebensmitteltechnologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Wasserqualität, Kraftwerk umfassend, Chemische Ausrüstung, Mikrobiologie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Farben und Lacke, Zahnheilkunde, Abfall, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Bodenqualität, Bodenkunde, füttern, Gebäudestruktur, Obst, Gemüse und deren Produkte, Textilfaser.


RU-GOST R, Salz und Eiweiß entfernen

  • GOST R 51470-1999 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des Proteingehalts
  • GOST 31978-2012 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST R 51467-1999 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GOST R 51464-1999 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des Wassergehalts
  • GOST R 51465-1999 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln
  • GOST R 52993-2008 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • GOST R 51454-1999 Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts
  • GOST R 51463-1999 Lab-Kaseine und Kaseinate. Methode zur Bestimmung des ASH-Gehalts
  • GOST R 51469-1999 Kaseine und Kaseinate. Photometrische Methode zur Bestimmung des Laktosegehalts
  • GOST 26324-1984 Fruchtmark aus der Dose. Probenentschwefelung für organoleptische Tests

CZ-CSN, Salz und Eiweiß entfernen

  • CSN 57 0111-5-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung des Proteingehalts
  • CSN 57 0111-12-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes
  • CSN 57 0111-1-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Allgemeine Vorschriften
  • CSN 57 0111-3-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Feuchtigkeit
  • CSN 57 0111-7-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Asche
  • CSN 570111-5-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung des Proteingehalts
  • CSN 57 0111-8-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts
  • CSN 57 0111-2-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Methoden zur Probenahme chemischer Analysen
  • CSN 570111-1-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Allgemeine Vorschriften
  • CSN 570111-3-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Feuchtigkeit
  • CSN 570111-7-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung der Asche
  • CSN 570111-8-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts
  • CSN 72 0114 Cast.2 Z1-1997 Grundlegende Analysemethode für Silikat. Bestimmung störender Elemente nach Entfernung durch die Magnesiumoxid-Komplexierungsmethode
  • CSN 72 0113 Cast.2 Z1-1997 Grundlegende Analyseverfahren für Silikate. Bestimmungs- und Komplexierungsmethode von Calciumoxid nach Entfernung störender Elemente

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Salz und Eiweiß entfernen

  • DB37/T 4415-2021 Identifizierung von β-Lactoglobulin-Knockout-Kühen und Nachweistechnologie von β-Lactoglobulin in Milch

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Salz und Eiweiß entfernen

  • KS H ISO 5549:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5549-2006(2016) Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5549:2021 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5739-2006(2016) Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln
  • KS H ISO 5546-2006(2016) Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5546:2021 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5739:2021 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln
  • KS H ISO 5550-2007(2021) Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5546:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5550:2007 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5548:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
  • KS H ISO 5545:2006 Lab-Kaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5550-2007(2012) Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5548:2020 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
  • KS H ISO 8195:2001 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 8195:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 5545:2021 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5545-2006(2016) Lab-Kaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5739:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln
  • KS H ISO 5543-2006(2016) Kaseine und Kaseinate-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5543:2006 Kaseine und Kaseinate-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5543:2021 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS I ISO 11277-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial (Methode durch Sieben und Sedimentation nach Entfernung löslicher Salze, organischer Stoffe und Karbonate)
  • KS I ISO 11277-2005(2021) Bodenqualität – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung in mineralischem Bodenmaterial (Methode durch Sieben und Sedimentation nach Entfernung löslicher Salze, organischer Stoffe und Karbonate)

KR-KS, Salz und Eiweiß entfernen

  • KS H ISO 5549-2021 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode)
  • KS A ISO 9271-2003(2023) Dekontamination radioaktiv kontaminierter Oberflächen – Prüfung von Dekontaminationsmitteln für Textilien
  • KS H ISO 5546-2021 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5739-2021 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln
  • KS H ISO 5548-2020 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
  • KS H ISO 8195-2001 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • KS H ISO 5545-2021 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5543-2021 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

International Organization for Standardization (ISO), Salz und Eiweiß entfernen

  • ISO 5549:1978 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5546:1979 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • ISO 5550:2006 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5550:2006|IDF 78:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • ISO 5546:2010 | IDF 115:2010 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • ISO 5739:1983 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln
  • ISO 5550:1978 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Wassergehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5546:2010|IDF 115:2010 Bestimmung des pH-Wertes von Kasein und Kaseinat (Standardmethode)
  • ISO 5548:2004 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Laktosegehalts - Photometrische Methode
  • ISO 5548:2004|IDF 106:2004 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
  • ISO 5545:2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • ISO 5550:2006 | IDF 78:2006 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 5548:2004 | IDF 106:2004 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Laktosegehalts – Photometrische Methode
  • ISO 5548:1980 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Laktosegehalts; Photometrische Methode
  • ISO 5545:2008|IDF 90:2008 Bestimmung von Labmagenkasein und Kaseinatasche (Referenzmethode)
  • ISO 5545:2008 | IDF 90:2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • ISO 5739:2003 | IDF 107:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • ISO 5739:2003|IDF 107:2003 Bestimmung von Kasein- und Kaseinatkokspartikeln sowie des Fremdstoffgehalts
  • ISO 8195:1987 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten; Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie
  • ISO 5543:2004 | IDF 127:2004 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 5543:2004 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 5543:1986 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Fettgehalts; Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 5543:2004|IDF 127:2004 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts in Kasein und Kaseinat (Referenzmethode)
  • ISO 23319:2022 | IDF 250 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 23319:2022 | IDF 250:2022 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 23319:2022 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 5545:1978 Labkaseine und Kaseinate; Bestimmung von Asche (Referenzmethode)
  • ISO 23321:2019 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • ISO 24284:2022 Metallische Beschichtungen – Korrosionstestverfahren für dekorative Verchromung unter einer Tausalzumgebung
  • ISO 6655:1997 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an löslichem Stickstoff nach Behandlung mit Pepsin in verdünnter Salzsäure

Defense Logistics Agency, Salz und Eiweiß entfernen

AT-ON, Salz und Eiweiß entfernen

Lithuanian Standards Office , Salz und Eiweiß entfernen

  • LST ISO 5549:2001 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode) (identisch ISO 5549:1978)
  • LST ISO 5548:2004 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Laktosegehalts. Photometrische Methode (idt ISO 5548:2004)
  • LST ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode) (ISO 5546:2010, identisch)
  • LST ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen (idt ISO 5739:2003)
  • LST ISO 5545:2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode) (ISO 5545:2008, identisch)
  • LST ISO 5543:2004 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode) (idt ISO 5543:2004)
  • LST EN 15219-2007+A1-2008 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte zur Nitratentfernung – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

German Institute for Standardization, Salz und Eiweiß entfernen

  • DIN ISO 5546:2020-12 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode) (ISO 5546:2010)
  • DIN ISO 5550:2020-12 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode) (ISO 5550:2006)
  • DIN ISO 5545:2020-12 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode) (ISO 5545:2008)
  • DIN ISO 5546:2020 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode) (ISO 5546:2010)
  • DIN ISO 5550:2020 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode) (ISO 5550:2006)
  • DIN ISO 5545:2020 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode) (ISO 5545:2008)
  • DIN EN ISO 23319:2023-01 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 23319:2022); Deutsche Fassung EN ISO 23319:2022
  • DIN EN ISO 23319:2023 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 23319:2022)
  • DIN 10454:1983 Bestimmung des Proteingehalts von Kaseinen und Kaseinaten; Referenzmethode
  • DIN CEN/TS 12390-9:2017-05*DIN SPEC 91167:2017-05 Prüfung von Festbeton - Teil 9: Frost-Tausalz-Widerstand mit Tausalzen - Ablagerungen; Deutsche Fassung CEN/TS 12390-9:2016
  • DIN EN 15219:2007 Wassertechnische Anlagen in Gebäuden – Geräte zur Nitratentfernung – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 15219:2006
  • DIN EN 15219:2008-02 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden - Geräte zur Nitratentfernung - Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung; Deutsche Fassung EN 15219:2006+A1:2007
  • DIN EN 15219:2008 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte zur Nitratentfernung – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 15219:2008-02

Association Francaise de Normalisation, Salz und Eiweiß entfernen

  • NF V04-389:1985 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln.
  • NF ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • NF V04-387:1985 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode).
  • NF ISO 5548:2008 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Laktosegehalts - Photometrische Methode
  • NF ISO 5550:2007 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • NF ISO 5545:2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • NF V04-390:1988 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten. Methode durch Cadmiumreduktion und Spektrometrie.
  • NF V04-382:1988 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode).
  • NF EN ISO 23319:2022 Käse und Schmelzkäse, Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode
  • NF V04-558*NF EN ISO 23319:2022 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • NF V04-385*NF ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode).
  • NF V04-385:1985 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode).
  • NF V04-383*NF ISO 5550:2007 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – (Referenzmethode).
  • NF V04-383:1985 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Wassergehalts (Referenzmethode).
  • NF V04-388:1985 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Laktosegehalts. Photometrische Methode.
  • NF V04-384:1985 Lab-Kaseine und Kaseinate. Bestimmung der Asche (Referenzmethode).
  • NF EN 60432-3:2013 Glühlampen – Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Wolfram-Halogenlampen (außer Fahrzeuge)
  • NF P41-607*NF EN 15219+A1:2008 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte zur Nitratentfernung – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • NF P41-607/IN1*NF EN 15219/IN1:2008 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte zur Nitratentfernung – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

British Standards Institution (BSI), Salz und Eiweiß entfernen

  • BS ISO 5550:2006 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • BS ISO 5546:2010 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des pH-Wertes (Referenzmethode)
  • BS ISO 5548:2004 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Laktosegehalts - Photometrische Methoden
  • BS ISO 5545:2008 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • BS ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • BS ISO 5543:2004 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 23319:2022 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode
  • 20/30376375 DC BS ISO 23319. Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode
  • BS ISO 24284:2022 Metallische Beschichtungen. Korrosionstestverfahren für dekorative Verchromung unter einer Tausalzumgebung
  • 21/30403006 DC BS ISO 24284. Metallische Beschichtungen. Korrosionstestverfahren für dekorative Verchromung unter Streusalzumgebung
  • BS EN 15219:2006 Wasseranlagen in Gebäuden – Geräte zur Nitratentfernung – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung
  • BS 5766-15:1997 Methoden zur Analyse von Futtermitteln. Bestimmung des Gehalts an löslichem Stickstoff nach Behandlung mit Pepsin in verdünnter Salzsäure
  • BS EN ISO 1833-4:2011 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen aus bestimmten Proteinen und bestimmten anderen Ballaststoffen (Methode mit Hypochlorit)
  • BS EN ISO 1833-4:2010 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Mischungen aus bestimmten Proteinen und bestimmten anderen Ballaststoffen (Methode mit Hypochlorit)

未注明发布机构, Salz und Eiweiß entfernen

International Dairy Federation (IDF), Salz und Eiweiß entfernen

  • IDF 78-2006 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Referenzmethode)
  • IDF 107-2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen

IN-BIS, Salz und Eiweiß entfernen

  • IS 3777-1966 Technische Daten des Baumwoll-KHADI-Bleichstaubsammlers
  • IS 11888-1987 Methode zur Bestimmung des Gehalts an verkohlten Partikeln in Kasein und Kaseinaten
  • IS 11963-1987 Photometrische Methode zur Bestimmung des Laktosegehalts in Kasein und Kaseinat
  • IS 11962-1987 Methode zur Bestimmung des Aschegehalts in Chymosin-Kasein und Kaseinat (Referenzmethode)
  • IS 1200 Pt.13-1987 Messverfahren für den Hoch- und Tiefbau Teil 13 Tünchen, Färben, Entfeuchten und Streichen von Gebäudeoberflächen

Group Standards of the People's Republic of China, Salz und Eiweiß entfernen

  • T/CASME 371-2023 Salzarme, fettarme und proteinreiche Hähnchenbrustwurst
  • T/ACEF 068-2023 Industrielles Rohrmembranenthärtungs- und Silikonentfernungsgerät für Hochsalzwasser
  • T/AHFIA 069-2022 Bestimmung der Radikalfängerrate mit der enzymatischen Baijiu-Methode
  • T/CEC 550-2021 Richtlinien für den Betrieb und die Wartung elektrischer Geräte zur Aufbereitung von entsalztem Wasser in Wärmekraftwerken
  • T/CAEPI 70-2023 Technische Anforderungen für die gemeinsame Entsorgung von Hausmüll, Flugasche, Wasser, Wasch- und Entsalzungsprozess in Zementöfen

邯郸市, Salz und Eiweiß entfernen

  • DB1304/T 387-2022 Technische Vorschriften zur Ammoniakreduzierung und Desodorierung in Legehennenbetrieben

Danish Standards Foundation, Salz und Eiweiß entfernen

  • DS/ISO 5739:2003 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Gehalts an verbrannten Partikeln und Fremdstoffen
  • DS/EN 15219+A1:2008 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte zur Nitratentfernung – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Salz und Eiweiß entfernen

CU-NC, Salz und Eiweiß entfernen

  • NC 26-125-1985 Drogen. Bestimmung der biologischen Wirksamkeit von Protaminsulfat
  • NC 26-75-17-1985 Drogen. Protaminsulfat, Spezifikationen zur Injektionsqualität

RO-ASRO, Salz und Eiweiß entfernen

  • SR ISO 5545:1996 Labkaseine und Kaseinate – Bestimmung der Asche (Referenzmethode)
  • STAS 651/4-1969 Holzschutz. Prüfung von Pestizidsubstanzen für Termiten
  • SR ISO 5549:1996 Kaseine und Kaseinate - Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Salz und Eiweiß entfernen

  • GB/T 50109-2014 Konstruktionscode für die Enthärtung und Entmineralisierung von Brauchwasser
  • GBJ 110-1987 Spezifikationen für die Auslegung von Haloalkan 1211-Feuerlöschanlagen
  • GB/T 50109-2006 Konstruktionscode für die Enthärtung und Entmineralisierung von Brauchwasser
  • GBJ 109-1987 Code für die Gestaltung der industriellen Wasserenthärtung und -entsalzung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Salz und Eiweiß entfernen

IX-EU/EC, Salz und Eiweiß entfernen

  • 83/417/EEC-1983 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über bestimmte Laktoproteine (Kaseine und Kaseinate), die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind

United States Navy, Salz und Eiweiß entfernen

Professional Standard - Energy, Salz und Eiweiß entfernen

  • NB/T 25111-2020 Technische Richtlinien für die Inbetriebnahme von Entsalzungswasserstationen in Kernkraftwerken

Indonesia Standards, Salz und Eiweiß entfernen

  • SNI 01-0018-2006 Raffiniertes gebleichtes desodoriertes Palmolein (RBD-Palmolein)

ES-UNE, Salz und Eiweiß entfernen

  • UNE-EN ISO 23319:2022 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 23319:2022)

Professional Standard - Agriculture, Salz und Eiweiß entfernen

European Committee for Standardization (CEN), Salz und Eiweiß entfernen

  • EN ISO 23319:2022 Käse und Schmelzkäseprodukte, Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 23319:2022)
  • EN ISO 23321:2020 Lösungsmittel für Farben und Lacke – Demineralisiertes Wasser für industrielle Anwendungen – Spezifikation und Prüfverfahren (ISO 23321:2019)
  • CEN/TS 12390-9:2016 Prüfung von Festbeton – Teil 9: Frost-Tausalz-Beständigkeit mit Tausalzen – Ablagerungen

GM Europe, Salz und Eiweiß entfernen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Salz und Eiweiß entfernen

  • DB44/T 841.3-2010 Leistungstest für Wasseraufbereitungsgeräte Teil 3: Elektrostatische Entsalzung

Cooling Technology Institute, Salz und Eiweiß entfernen

  • CTI ATC-150-1999 Abnahmetestverfahren für Kühltürme zur Nass-Trocken-Schwammreduzierung
  • CTI PTG-156-2000 Vorbereitung auf einen offiziellen CTI-Wärmeleistungs-, Plume-Minderungs- oder Driftemissionstest

Professional Standard - Electricity, Salz und Eiweiß entfernen

  • DL/T 1260-2013 Richtlinie für die Akzeptanz von Elektroentionisierungs-Wasseraufbereitungsanlagen in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen

工业和信息化部, Salz und Eiweiß entfernen

  • HG/T 5830-2021 Kompletter Satz Online-Entsalzungs- und Korrosionsschutzausrüstung für das Turm-Top-Umwälzölsystem

CEN - European Committee for Standardization, Salz und Eiweiß entfernen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Salz und Eiweiß entfernen

  • ASTM D7816-12 Standardtestmethode zur Zählung halophiler und proteolytischer Bakterien in Raceway-Sole, in Salzlake gehärteten Häuten und Häuten
  • ASTM D7816-12(2021) Standardtestmethode zur Zählung halophiler und proteolytischer Bakterien in Raceway-Sole, in Salzlake gehärteten Häuten und Häuten
  • ASTM D7816-12(2016) Standardtestmethode zur Zählung halophiler und proteolytischer Bakterien in Raceway-Sole, in Salzlake gehärteten Häuten und Häuten
  • ASTM C1645-19 Standardtestverfahren für die Frost-Tau- und Tausalzbeständigkeit von Verbundpflastersteinen aus massivem Beton
  • ASTM C1645/C1645M-09 Standardtestverfahren für die Frost-Tau- und Tausalzbeständigkeit von Verbundpflastersteinen aus massivem Beton
  • ASTM C1645/C1645M-11 Standardtestverfahren für die Frost-Tau- und Tausalzbeständigkeit von Verbundpflastersteinen aus massivem Beton
  • ASTM C1645-22 Standardtestverfahren für die Frost-Tau- und Tausalzbeständigkeit von Verbundpflastersteinen aus massivem Beton
  • ASTM C1645-21 Standardtestverfahren für die Frost-Tau- und Tausalzbeständigkeit von Verbundpflastersteinen aus massivem Beton
  • ASTM C1645-22a Standardtestverfahren für die Frost-Tau- und Tausalzbeständigkeit von Verbundpflastersteinen aus massivem Beton
  • ASTM C1645-16 Standardtestverfahren für die Frost-Tau- und Tausalzbeständigkeit von Verbundpflastersteinen aus massivem Beton
  • ASTM C1645/C1645M-15 Standardtestverfahren für die Frost-Tau- und Tausalzbeständigkeit von Verbundpflastersteinen aus massivem Beton

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Salz und Eiweiß entfernen

  • YB/T 4257.1-2012 Technologiekriterium der Abwasserentsalzung für die Stahlindustrie. Teil 1: Umkehrosmose

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Salz und Eiweiß entfernen

  • DB22/T 2306-2015 CPP-ACP-Betriebs- und Qualitätskontrollspezifikation zur Entfernung von Kariesplaque nach Kieferorthopädie

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Salz und Eiweiß entfernen

  • T 365-2017 Standardtestmethode zur Quantifizierung von Calciumoxychloridmengen in Zementpasten, die Tausalzen ausgesetzt sind

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Salz und Eiweiß entfernen

AENOR, Salz und Eiweiß entfernen

  • UNE-EN 15219+A1:2009 Wasseraufbereitungsanlagen in Gebäuden – Geräte zur Nitratentfernung – Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Prüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten