ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Instrumente zur Golderzanalyse

Für die Instrumente zur Golderzanalyse gibt es insgesamt 51 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Instrumente zur Golderzanalyse die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Metallerz, analytische Chemie, Bergbauausrüstung, Zahnheilkunde, Nichteisenmetalle, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Wortschatz, Chemische Technologie, Kraftstoff.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Instrumente zur Golderzanalyse

  • ASTM E50-11 Standardpraktiken für Geräte, Reagenzien und Sicherheitsüberlegungen für die chemische Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM E50-17 Standardpraktiken für Geräte, Reagenzien und Sicherheitsüberlegungen für die chemische Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM E3346-22 Standardhandbuch für Verbrennungs-, Inertgasfusions- und Heißextraktionsinstrumente zur Verwendung bei der Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM E135-10b Standardterminologie in Bezug auf die analytische Chemie für Metalle, Erze und verwandte Materialien
  • ASTM E135-02 Standardterminologie in Bezug auf die analytische Chemie für Metalle, Erze und verwandte Materialien
  • ASTM E135-02a Standardterminologie in Bezug auf die analytische Chemie für Metalle, Erze und verwandte Materialien

Indonesia Standards, Instrumente zur Golderzanalyse

  • SNI 13-6986-2004 Die Bestimmung des metallischen Eisengehalts aus reduzierten Eisenerzen durch magnetische Analysatoren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Instrumente zur Golderzanalyse

  • JIS M 8205:2000 Eisenerze – Röntgenfluoreszenzspektrometrische Analyse
  • JIS T 5505-2:2001 Dentale rotierende Instrumente – Diamantinstrumente – Teil 2: Scheiben
  • JIS T 5505-2:2014 Dentale rotierende Instrumente – Diamantinstrumente – Teil 2: Scheiben

PL-PKN, Instrumente zur Golderzanalyse

  • PN H04912-02-1988 Chemische Analyse von Kupfererzen. Bestimmung von Silber und Gold
  • PN H04124-1985 Chemische Analyse von Eisenerzen. Bestimmung des Gehalts an metallischem Eisen

Professional Standard - Building Materials, Instrumente zur Golderzanalyse

  • JC/T 1021.4-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 4: Methoden zur chemischen Analyse von Talk
  • JC/T 1021.5-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 5: Methoden zur chemischen Analyse von Graphit
  • JC/T 1021.6-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 6: Methoden zur chemischen Analyse von Fluorit
  • JC/T 1021.8-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 8: Methoden zur chemischen Analyse von Gips
  • JC/T 1021.7-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 7: Methoden zur chemischen Analyse von Baryt
  • JC/T 1021.9-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 9: Methoden zur chemischen Analyse von Brucit
  • JC/T 1021.3-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 3: Methoden zur chemischen Analyse von Karbonatgesteinen und Mineralien
  • JC/T 1021.2-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischem Mineral und Gestein Teil 2: Methoden zur chemischen Analyse von Silikatgestein, Mineral und Kieselmaterial

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Instrumente zur Golderzanalyse

  • GB/T 20899.1-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 1: Bestimmung von Goldgehalten
  • GB/T 20899.8-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 8: Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 20899.2-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 2: Bestimmung des Silbergehalts
  • GB/T 20899.3-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 3: Bestimmung von Arsengehalten
  • GB/T 20899.4-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 4: Bestimmung von Kupfergehalten
  • GB/T 20899.5-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 5: Bestimmung von Bleigehalten
  • GB/T 20899.6-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 6: Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 20899.7-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 7: Bestimmung von Eisengehalten
  • GB/T 20899.9-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 9: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • GB/T 20899.10-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 10: Bestimmung von Antimongehalten
  • GB/T 20899.7-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen – Teil 7: Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 20899.8-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen – Teil 8: Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 20899.11-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen Teil 11: Bestimmung des Arsen- und Wismutgehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Instrumente zur Golderzanalyse

  • GB/T 20899.1-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen – Teil 1: Bestimmung des Goldgehalts
  • GB/T 20899.3-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen – Teil 3: Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 20899.4-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen – Teil 4: Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 20899.6-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen – Teil 6: Bestimmung des Zinkgehalts
  • GB/T 20899.5-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen – Teil 5: Bestimmung des Bleigehalts

YU-JUS, Instrumente zur Golderzanalyse

  • JUS B.G8.403-1982 Erze und Konzentrate. Bleikonzentrate. Methoden zur hemischen Analyse. Bestimmung des Silber- und Goldgehalts

Professional Standard - Geology, Instrumente zur Golderzanalyse

  • DZ/T 0121.9-1994 Terminologie geologischer Instrumente Terminologie geologischer Analyseinstrumente und Instrumente zur Prüfung petrophysikalischer Eigenschaften

CZ-CSN, Instrumente zur Golderzanalyse

  • CSN 44 1575 Cast.8-1972 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung des metallischen Eisengehalts
  • CSN 44 1847-1983 Manganerze, Konzentrate und Agglomerate. Bestimmung des Schwefelgehalts. Titrimetrische und gravimetrische Methoden sowie Methoden mit automatischen Analysegeräten

Professional Standard - Petroleum, Instrumente zur Golderzanalyse

  • SY/T 6232-1996 Klassifizierung von Versuchsgeräten für die Erdölkernanalyse

RU-GOST R, Instrumente zur Golderzanalyse

  • GOST 27329-1987 Erze und Konzentrate von Nichteisenmetallen. Allgemeine Anforderungen an Methoden der chemischen Analyse
  • GOST R 53198-2008 Erze und Konzentrate von Nichteisenmetallen. Allgemeine Anforderungen an Methoden der chemischen Analyse
  • GOST 24032-1980 Minengeräte zur Gasanalyse. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Instrumente zur Golderzanalyse

VN-TCVN, Instrumente zur Golderzanalyse

  • TCVN 2621-1987 Erze von Nichteisenmetallen und deren Konzentrate. Allgemeine Anforderungen an Methoden der chemischen Analyse
  • TCVN 4777-1989 Erze und Konzentrate von Nichteisenmetallen. Methode der Sieb- und Sedimentanalyse zur Bestimmung der Partikelgröße

US-FCR, Instrumente zur Golderzanalyse

German Institute for Standardization, Instrumente zur Golderzanalyse

  • DIN 51724-3:2008 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung von Schwefel – Teil 3: Instrumentelle Methoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten