ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chlorid in Fleischprodukten

Für die Chlorid in Fleischprodukten gibt es insgesamt 100 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chlorid in Fleischprodukten die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Obst, Gemüse und deren Produkte, analytische Chemie, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Plastik, Anorganische Chemie, Milch und Milchprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Qualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Stahlprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chlorid in Fleischprodukten

  • GB/T 9695.8-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 23815-2009 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis von Pflanzenbestandteilen in Fleisch
  • GB/T 15667-1995 Obst, Gemüse und deren Produkte – Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 3051-2000 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • GB/T 30929-2014 Bestimmung von verbotenem 2,4,6-Trichlorphenol, Pentachlorphenol und Bithionol in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 3050-2000 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • GB/T 23945-2009 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts. Methode der sichtbaren Turbidimetrie
  • GB/T 41725-2022 Allgemeine Grundsätze zur Festlegung von Grenzwerten für chemische Stoffe in Verbraucherprodukten
  • GB/T 35953-2018 Bestimmung von eingeschränktem Dichlormethan und 1,1,1-Trichlorethan in Kosmetika – Headspace-Gaschromatographie

NL-NEN, Chlorid in Fleischprodukten

  • NEN 3447-1969 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts

FI-SFS, Chlorid in Fleischprodukten

Association Francaise de Normalisation, Chlorid in Fleischprodukten

  • NF V04-405:1972 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts.
  • NF T51-105:1971 Kunststoffe. Kaltbiegetemperatur einer flexiblen Polyvinylchlorid-Verbindung.
  • NF V03-612*NF EN ISO 5810:1995 Stärken und Folgeprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF T51-043*NF EN ISO 1624:2003 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse in Wasser
  • NF T51-785-2*NF EN ISO 182-2:1999 Kunststoffe. Bestimmung der Tendenz von Verbindungen und Produkten auf Basis von Vinylchlorid-Homopolymeren und -Copolymeren, bei erhöhten Temperaturen Chlorwasserstoff und andere saure Produkte zu entwickeln. Teil 2: pH-Methode.
  • NF EN 13130-5:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 5: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien
  • NF M07-023:1969 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung von Chloriden in Rohöl und Erdölprodukten.
  • NF T51-785-4*NF EN ISO 182-4:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Tendenz von Verbindungen und Produkten auf Basis von Vinylchlorid-Homopolymeren und -Copolymeren, bei erhöhten Temperaturen Chlorwasserstoff und andere saure Produkte zu entwickeln – Teil 4: Potentiometrische Methode
  • NF T51-785-3*NF EN ISO 182-3:2000 Kunststoffe – Bestimmung der Tendenz von Verbindungen und Produkten auf Basis von Vinylchlorid-Homopolymeren und -Copolymeren, bei erhöhten Temperaturen Chlorwasserstoff und andere saure Produkte zu entwickeln – Teil 3: konduktometrische Methode
  • NF V04-289:1989 Käse und Schmelzkäseprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Titrationsmethode.
  • NF EN 15137:2006 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Epoxidderivate unterliegen Einschränkungen – Bestimmung von NOGE und ihren hydroxylierten und chlorierten Derivaten
  • NF EN 15136:2006 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Epoxidderivate unterliegen Beschränkungen – Bestimmung von BADGE, BFDGE und ihren hydroxylierten und chlorierten Derivaten in Lebensmittelsimulanzien
  • XP CEN/TS 13130-17:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 17: Bestimmung von Carbonylchlorid in Kunststoffen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorid in Fleischprodukten

  • CNS 6512-2008 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Chloridgehalts

International Organization for Standardization (ISO), Chlorid in Fleischprodukten

  • ISO 1841:1981 Fleisch und Fleischprodukte; Bestimmung des Chloridgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1841-1:1996 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Teil 1: Volhard-Methode
  • ISO 1841-2:1996 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Teil 2: Potentiometrisches Verfahren
  • ISO 3634:1979 Pflanzliche Produkte; Bestimmung des Chloridgehalts
  • ISO 5943:2004 Käse und Schmelzkäseprodukte - Bestimmung des Chloridgehalts - Potentiometrische Titrationsmethode
  • ISO 5943:1988 Käse und Schmelzkäseprodukte; Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Titrationsmethode
  • ISO 5810:1982 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Methode

RU-GOST R, Chlorid in Fleischprodukten

  • GOST R 51444-1999 Fleisch und Fleischprodukte. Potentiometrische Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • GOST ISO 1841-2-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Potentiometrische Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • GOST 9957-2015 Fleisch und Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung von Natriumchlorid
  • GOST 26186-1984 Obst- und Gemüseprodukte, Fleisch und Fleisch-Gemüse-Dosen. Methoden zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • GOST 9957-1973 Wurst-, Schweine-, Hammel- und Rindfleischprodukte. Methoden zur Bestimmung von Natriumchlorid
  • GOST 34134-2017 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung freier Kohlenhydrate
  • GOST 31500-2012 Fleisch und Fleischprodukte. Histologische Methode zur Identifizierung pflanzlicher Kohlenhydratzusätze

Professional Standard - Commodity Inspection, Chlorid in Fleischprodukten

  • SN 0692-1997 Methode zur Bestimmung von Stroban-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 0663-2014 Bestimmung von Heptachlor- und Heptachlorepoxid-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN 0663-1997 Methode zur Bestimmung von Heptachlor- und Heptachlorepoxidrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN 0341-1995 Methode zur Bestimmung von Chloramphenicolrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 0692-2014 Bestimmung von Stroban-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. GC-MS-Methode
  • SN 0643-1997 Methode zur Bestimmung von Halofuginon-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 1392-2004 Bestimmung von MCPA- und MCPB-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export
  • SN/T 1628-2005 Bestimmung von Closantel-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export – HPLC

Lithuanian Standards Office , Chlorid in Fleischprodukten

  • LST ISO 1841-2:1997 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Teil 2: Potentiometrische Methode
  • LST ISO 1841-1:1997 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Teil 1: Volhard-Methode
  • LST EN 15136-2006 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestimmte Epoxidderivate unterliegen Beschränkungen – Bestimmung von BADGE, BFDGE und ihren Hydroxy- und Chlorderivaten in Lebensmittelsimulanzien

RO-ASRO, Chlorid in Fleischprodukten

  • STAS 9065/5-1973 MFA\T UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • STAS SR ISO 5790:1995 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode

VN-TCVN, Chlorid in Fleischprodukten

  • TCVN 4836-1-2009 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Chloridgehaltes.Teil 1: Volhard-Methode
  • TCVN 4836-2-2009 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Chloridgehaltes.Teil 2: Potentiometrische Methode
  • TCVN 5244-1990 Pflanzliche Produkte.Bestimmung des Chloridgehalts
  • TCVN 7251-2003 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung des Gehalts an löslichem Chlorid

British Standards Institution (BSI), Chlorid in Fleischprodukten

  • BS 4401-16:1996 Prüfmethoden für Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts (potentiometrische Methode)
  • BS 4401-6:1996 Prüfmethoden für Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts (Volhard-Methode)
  • BS EN 17251:2020 Lebensmittel. Bestimmung von Ochratoxin A in Schweinefleisch und Folgeprodukten mittels IAC-Reinigung und HPLC-FLD
  • DD CEN/TS 13130-20:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Epichlorhydrin in Kunststoffen
  • BS EN 13130-5:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien
  • BS DD CEN/TS 13130-17:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von Carbonylchlorid in Kunststoffen

IN-BIS, Chlorid in Fleischprodukten

  • IS 5960 Pt.6-1971 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse Teil VI Bestimmung des Chloridgehalts
  • IS 9931-1981 Quecksilbermethode zur Bestimmung von Chlorid in anorganischen Chemikalien

Malaysia Standards, Chlorid in Fleischprodukten

  • MS 954 Pt.12-2000 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse: Teil 12: Bestimmung des Chloridgehalts (als Natriumchlorid) (erste Überarbeitung)

AT-ON, Chlorid in Fleischprodukten

  • ONORM N 4003-1994 Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung des Chloridgehalts - Referenzmethode (titrimetrisch)
  • ONORM DIN 10328-1992 Bestimmung des Chloridgehalts von Käse und Schmelzkäse – Potentiometrische Methode

National Health Commission of the People's Republic of China, Chlorid in Fleischprodukten

  • GB 23200.104-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von MCPA- und MCPB-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie
  • GB 5009.44-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Chlorid in Lebensmitteln

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Chlorid in Fleischprodukten

商务部, Chlorid in Fleischprodukten

  • SB/T 10923-2012 Bestimmung tierischer Bestandteile in Fleisch und Fleischprodukten. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Chlorid in Fleischprodukten

  • SN/T 1392-2015 Methode zum Nachweis von 2-Methyl-4-chlorid- und 2-Methyl-4-chlorbuttersäure-Rückständen in exportiertem Fleisch und Fleischprodukten mittels Flüssigkeitschromatographie/Tandem-Massenspektrometrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorid in Fleischprodukten

  • DB13/T 1222-2010 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in organischen chemischen Produkten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chlorid in Fleischprodukten

GOSTR, Chlorid in Fleischprodukten

  • GOST 34567-2019 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung von Feuchtigkeit, Fett, Protein, Natriumchlorid und Asche mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • GOST 34179-2017 Geräucherte und getrocknete Fleischprodukte. Allgemeine Anforderungen zur artspezifischen Identifizierung von Starterkulturen, die bei der Herstellung von geräucherten und getrockneten Fleischprodukten verwendet werden

PT-IPQ, Chlorid in Fleischprodukten

  • NP EN 1421-2001 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: Ammoniumchlorid
  • NP EN 888-2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: Eisen(III)-chlorid

ZA-SANS, Chlorid in Fleischprodukten

  • SANS 5065:1987 Chlorid in pharmazeutischen Produkten, Grenzwerttest
  • SANS 5224:2006 Chloridgehalt von Seifenprodukten (potentiometrische Methode)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Chlorid in Fleischprodukten

  • GB/T 35893-2018 Bestimmung von Aluminium-Zirkoniumchlorid-Hydroxid-Komplexen, Aluminium-Zirkoniumchlorid-Hydroxid-Glycin-Komplexen und Aluminiumchlorhydrat als schweißhemmende Wirkstoffe in Kosmetika

HU-MSZT, Chlorid in Fleischprodukten

  • MSZ 9279/12-1980 Prüfmethoden für Feinchemikalien. Erkennung von Chloridverunreinigungen

VE-FONDONORMA, Chlorid in Fleischprodukten

  • NORVEN 431 Bestimmung von Chlorid in raffiniertem Kaffee, gravimetrische Methode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorid in Fleischprodukten

  • DB44/T 416-2007 Bestimmung von Chloramphenicol-, Thiamphenicol- und Florfenicol-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Danish Standards Foundation, Chlorid in Fleischprodukten

  • DS/EN 15136:2006 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestimmte Epoxidderivate unterliegen Beschränkungen – Bestimmung von BADGE, BFDGE und ihren Hydroxy- und Chlorderivaten in Lebensmittelsimulanzien

ES-UNE, Chlorid in Fleischprodukten

  • UNE-EN 15136:2006 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestimmte Epoxidderivate unterliegen Beschränkungen – Bestimmung von BADGE, BFDGE und ihren Hydroxy- und Chlorderivaten in Lebensmittelsimulanzien (Genehmigt von AENOR im Mai 2006.)

German Institute for Standardization, Chlorid in Fleischprodukten

  • DIN EN 15136:2006-06 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Bestimmte Epoxidderivate unterliegen Beschränkungen – Bestimmung von BADGE, BFDGE und ihren Hydroxy- und Chlorderivaten in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 15136:2006

未注明发布机构, Chlorid in Fleischprodukten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chlorid in Fleischprodukten

  • ASTM D4216-03 Standardspezifikation für starre Poly(vinylchlorid) (PVC)- und verwandte PVC- und chlorierte Poly(vinylchlorid)(CPVC)-Baustoffverbindungen
  • ASTM D4216-00e1 Standardspezifikation für starre Poly(vinylchlorid) (PVC)- und verwandte PVC- und chlorierte Poly(vinylchlorid)(CPVC)-Baustoffverbindungen
  • ASTM C1582/C1582M-11(2017)e1 Standardspezifikation für Zusatzmittel zur Hemmung der durch Chlorid verursachten Korrosion von Bewehrungsstahl in Beton

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chlorid in Fleischprodukten

  • KS M 9720-2004 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrische Methode)
  • KS H ISO 5810-2008(2018) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • KS H ISO 5810:2008 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode

AENOR, Chlorid in Fleischprodukten

  • UNE 118019:2017 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.

Standard Association of Australia (SAA), Chlorid in Fleischprodukten

  • AS 2300.2.8:2008 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie Methode 2.8: Flüssigmilch – Bestimmung von Chlorid

Professional Standard - Agriculture, Chlorid in Fleischprodukten

  • GB 3050-1982 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in anorganischen chemischen Produkten durch potentiometrische Titration

European Committee for Standardization (CEN), Chlorid in Fleischprodukten

  • EN ISO 5810:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Chlorid in Fleischprodukten

  • DB35/T 1821-2019 Bestimmung kurzkettiger Chlorparaffine in Kunststoffprodukten mittels Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten