ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stickstoff Sauerstoff

Für die Stickstoff Sauerstoff gibt es insgesamt 342 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stickstoff Sauerstoff die folgenden Kategorien: Luftqualität, prüfen, Nichteisenmetalle, Wortschatz, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, medizinische Ausrüstung, Wasserqualität, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Feuerfeste Materialien, Textilprodukte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Umweltschutz, Feuer bekämpfen, Umwelttests, Verbrennungsmotor, Transport, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Explosionsgeschützt, Flüssigkeitsspeichergerät, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, organische Chemie, Prüfung von Metallmaterialien, Metrologie und Messsynthese, Brenner, Kessel, Wärmebehandlung, Keramik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, erziehen, Elektronik, Kraftstoff, Chemische Ausrüstung, Schutzausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Längen- und Winkelmessungen.


Professional Standard - Coal, Stickstoff Sauerstoff

  • MT 272-1994 Prüfröhrchen für Stickoxide
  • MT/T 272-1994 Stickoxid-Detektionsröhrchen
  • MT 279-1994 In der Grubenluft vorhandenes schädliches Gas Nachweisverfahren für Stickoxide (Prüfrohrverfahren)
  • MT/T 279-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Stickoxide in der Grubenluft (Röhrchenverfahren)
  • MT 220-1990 Spezifikation für die Erkennung von Kohlenmonoxid und Stickoxid im Abgas von druckfesten Dieselmaschinen, die für den Einsatz in Bergwerken vorgesehen sind
  • MT/T 220-1990 Prüfvorschriften für Kohlenmonoxid und Stickoxide im Abgas explosionsgeschützter Dieselmaschinen, die in Kohlebergwerken eingesetzt werden

Professional Standard-Ships, Stickstoff Sauerstoff

PL-PKN, Stickstoff Sauerstoff

  • PN Z04092-05-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Salpetersäure und Stickoxide Bestimmung von Stickoxiden, Dioxiden und Gesamtstickoxiden in Abgasen (Emission)
  • PN Z04092 Arkusz 01-1974 Luftreinheitsschutztests auf Salpetersäure und Stickoxide Bestimmung der Salpetersäure und der Gesamtmenge an Salpetersäure und Stickoxiden am Arbeitsplatz durch das kolorimetrische Verfahren mit Phenoldisulfonsäure
  • PN Z08060-1953 Industriesicherheitskanister – Prüfung auf Undurchlässigkeit gegenüber Ammoniak, Chlor, Schwefelwasserstoff, Stickoxiden, Schwefeldioxid und Schwefelkohlenstoffdämpfen
  • PN Z04092-08-1989 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Salpetersäure und Stickoxide Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft (Imission) durch spektrophotometrische Methode mit passiver Probenahme

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

  • DB50/T 833-2017 Bestimmung von Stickoxiden in der Umgebungsluft (Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid) mittels Chemilumineszenz

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Stickstoff Sauerstoff

GB-REG, Stickstoff Sauerstoff

US-FCR, Stickstoff Sauerstoff

RU-GOST R, Stickstoff Sauerstoff

  • GOST 14338.4-1982 Molybdän. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff und Wasserstoff
  • GOST 14339.4-1982 Wolfram. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff, Wasserstoff
  • GOST R 50591-1993 Gasverbrauchende Wärmeeinheiten. Industrielle Gasbrenner. Begrenzung der Konzentrationsraten von NOx in Verbrennungsprodukten
  • GOST R 8.920-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien für Gasgemische mit Stickoxid, Stickstoffdioxid, Schwefelwasserstoff, Schwefeldioxid, Ammoniak. Verfahren zur Bestimmung der messtechnischen Eigenschaften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

  • GB/T 13906-1992 Luftqualität. Bestimmung von Stickoxiden
  • GB/T 43304-2023 Blaugrünes Stickstoffoxid-Pulver für Weißlicht-LED
  • GB/T 17096-1997 Hygienestandard für Stickoxide in der Raumluft
  • GB/T 15436-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Stickoxiden – Saltzman-Methode
  • GB/T 32329-2015 Prüfverfahren für die Oxidationsbeständigkeit von Oxinitridmaterialien. Nicht isotherme Oxidation
  • GB/T 17871-1999 Dekompressionsverfahren für Nitrox- oder Luftsättigungsluft-Ausflugstauchgänge
  • GB 29518-2013 Dieselmotoren KEIN Reduktionsmittel. Wässrige Harnstofflösung (AUS 32)
  • GB 8969-1988 Bestimmung der Luftqualität von Stickoxiden, kolorimetrische Methode mit Naphthalinethylendiaminhydrochlorid
  • GB/T 28729-2012 Lachgas
  • GB/T 42721-2023 Stickoxid

Professional Standard - Environmental Protection, Stickstoff Sauerstoff

  • HJ 479-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Stickoxiden.N-(1-Naphthyl)ethylendiamin-dihydrochlorid-spektrophotometrische Methode
  • HJ 479-2009(XG1-2018) Bestimmung von Stickoxiden (Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid) in der Umgebungsluft Spektrophotometrische Methode von Naphthalin-Ethylendiamin-Hydrochlorid „Nr. 1 Amendment“
  • HJ 1043-2019 Automatische Bestimmung von Stickoxiden in der Umgebungsluft durch Chemilumineszenz
  • HJ 675-2013 Bestimmung der Stickoxidemissionen aus stationären Quellen mittels Säure-Base-Titrationsverfahren
  • HJ 693-2014 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Stickoxiden.Festes Potential durch Elektrolysemethode
  • HJ 692-2014 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Stickoxiden.Nichtdispersive Infrarot-Absorptionsmethode
  • HJ/T 42-1999 Emission aus stationären Quellen. Bestimmung von Stickoxiden. Ultraviolett-spektrophotometrische Methode
  • HJ 1132-2020 Tragbare UV-Absorptionsmethode zur Bestimmung von Stickoxiden in Abgasen stationärer Schadstoffquellen
  • HJ/T 43-1999 Emission aus stationären Quellen – Bestimmung der spektrophotometrischen Methode von Stickoxid-N-(1-naphthyl)-ethylendiamin-dihydrochlorid
  • HJ 1045-2019 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für tragbare UV-Absorptionsmessgeräte für Rauchgase aus stationären Schadstoffquellen (Schwefeldioxid und Stickoxide)

Professional Standard - Chemical Industry, Stickstoff Sauerstoff

CZ-CSN, Stickstoff Sauerstoff

  • CSN 38 5537-1965 Bestimmung von Stickoxiden in Brenngasen
  • CSN 80 0173-1974 Prüfung der Farbechtheit von Textilien gegenüber Stickoxiden
  • CSN 07 8630-1987 Verschlussventile für Flaschen für Distickstoffmonoxid. Maße
  • CSN 34 5684-1981 Klimaprüfungen elektrischer Geräte. Zyklischer Test in der Atmosphäre, die die Stickoxide NO und NG2 enthält
  • CSN 07 8630-1969 Ventil für Flaschen zur Lagerung von Distickstoffmonoxid, Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Edelgasen
  • CSN 07 8620-1969 Ventil für Flaschen für Sauerstoff und Stickstoff

British Standards Institution (BSI), Stickstoff Sauerstoff

  • BS DD CEN/TS 14507-1:2003 Inhalative Stickoxidsysteme. Abgabesysteme
  • DD CEN/TS 14507-1:2003 Inhalative Stickoxidsysteme. Liefersysteme
  • BS EN 12260:2003 Wasserqualität. Bestimmung von Stickstoff. Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TN<sub>b</sub>) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • BS EN 12260:2003(2008)*BS 6068-2.83:2003 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • BS ISO 105-G04:2016 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Stickoxiden in der Atmosphäre bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • BS ISO 22241-1:2019+A1:2019 Dieselmotoren. NOx-Reduktionsmittel AUS 32 – Qualitätsanforderungen
  • 23/30446960 DC BS EN ISO 21068-3. Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxinitrid und Sialon enthalten – Teil 3. Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • BS ISO 11564:1998 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin
  • BS EN 14792:2017 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden. Standardreferenzmethode. Chemilumineszenz
  • BS EN 14211:2012 Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • BS EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • BS EN 14211:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • 22/30450993 DC BS EN 14211. Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • BS ISO 10849:2022 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden im Rauchgas. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • 21/30409886 DC BS ISO 10849. Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden im Rauchgas. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

  • JJG 801-2004 Chemilumineszierende NO/NOx-Analysatoren
  • JJG 801-1993 Verifizierungsregelung des Chemilumineszenz-NO/NO-Analysators

RO-ASRO, Stickstoff Sauerstoff

  • STAS 10500/4-1976 Bestimmung von Stickoxiden in der Grubenluft
  • STAS 10204-1975 Mit organischen Farbstoffen gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Stickoxiden

Professional Standard - Petrochemical Industry, Stickstoff Sauerstoff

  • SH/T 3106-2019 Spezifikationen für die Gestaltung von Stickstoff- und Sauerstoffsystemen in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3106-2009 Spezifikation für die Gestaltung von Stickstoff- und Sauerstoffsystemen in der petrochemischen Industrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

  • DB13/ 2170-2015 NOx-Emissionsnormen für kohlebefeuerte Kessel
  • DB13/T 5381-2021 Technische Spezifikation für das schnelle Screening der wässrigen Harnstofflösung des Stickstoffoxid-Reduktionsmittels für Dieselmotoren (AUS32)

Danish Standards Foundation, Stickstoff Sauerstoff

  • DS/EN 12260:2004 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • DS/EN ISO 105-G01+AC:1997 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden
  • DS/ISO 11564+Cor.1:2000 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin
  • DS/EN 14792:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (NOx) – Referenzmethode: Chemilumineszenz
  • DS/EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • DS/ISO 10849:1996 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • DS/EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte - Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen

Lithuanian Standards Office , Stickstoff Sauerstoff

  • LST EN 12260-2004 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • LST ISO 7996:1999 Umgebungsluft. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden. Chemilumineszenz-Methode (ISO 7996:1985)
  • LST EN ISO 105-G01+AC:2000 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden (ISO 105-G01:1993)
  • LST EN 14792-2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (NOx) – Referenzmethode: Chemilumineszenz
  • LST EN 14211-2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • LST ISO 10849:2001 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme

AENOR, Stickstoff Sauerstoff

  • UNE-EN 12260:2004 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • UNE 77212:1993 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG DER MASSENKONZENTRATION VON STICKOXIDEN. CHEMILUMINESZENZ-METHODE.
  • UNE 77228:2002 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden. Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin.
  • UNE-EN ISO 105-G01:1996 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden (ISO 105-G01:1993)
  • UNE-EN 14792:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Standardreferenzmethode: Chemilumineszenz
  • UNE-EN 14211:2013 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • UNE 77224:2000 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme.

未注明发布机构, Stickstoff Sauerstoff

  • BS EN 12260-2003(2008)*BS 6068-2.83:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • DIN EN ISO 105-G01 E:2015-01 Textile Color Fastness Test Part G01: Color Fastness to Nitrogen and Oxygen (Draft)
  • DIN EN 14211:2005 Luftqualität – Messmethode zur Bestimmung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • DIN EN 14792 E:2003-12 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Standardreferenzmethode: Chemilumineszenz
  • DIN EN 14792 E:2014-12 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Standardreferenzmethode: Chemilumineszenz
  • DIN EN 14211 E:2003-05 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stickstoff Sauerstoff

  • KS M 1047-2009 Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid (Standardreferenzmaterialien)
  • KS B 5355-1993 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide im Rauchgas
  • KS B 5355-2003(2013) KONTINUIERLICHE ANALYSATOREN FÜR STICKOXIDE IN RAUCHGAS
  • KS B 5360-2001 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-1990 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS B 5360-1990(2021) Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS M 1047-2019 Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid (Standardreferenzmaterialien)
  • KS I ISO 7996:2006 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (Chemilumineszenz-Methode)
  • KS I ISO 7996-2006(2016) Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (Chemilumineszenz-Methode)
  • KS K ISO 105-G01:2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden
  • KS I ISO 7996:2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Chemilumineszenzverfahren
  • KS I ISO 11564-2014(2019) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin)
  • KS B 8022-2010 Messverfahren für die NOx-Emissionsrate für offene Öl-Zwangsluft-Raumheizgeräte
  • KS B 8022-2014 Messverfahren für die NOx-Emissionsrate für offene Öl-Zwangsluft-Raumheizgeräte
  • KS I ISO 11564:2004 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin)
  • KS I ISO 11564:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin)
  • KS I ISO 10849:2008 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • KS K ISO 105-G04:2018 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil G04: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden in der Atmosphäre bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • KS B ISO 10849:2009 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • KS I ISO 10849-2008(2018) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • KS B ISO 10849-2003(2008) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • KS B 8022-2014(2019) Messverfahren für die NOx-Emissionsrate für offene Öl-Zwangsluft-Raumheizgeräte
  • KS L ISO 21068-3-2012(2022) Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • KS L ISO 21068-3-2012(2017) Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • KS L ISO 21068-3:2012 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • KS I 2101-2009 Stickstoffmonoxid (Standardreferenzgas)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stickstoff Sauerstoff

  • GB/T 35109-2017 Statisches Testverfahren zur Stickstoff- und Sauerstofftrennung für Molekularsiebe
  • GB/T 35176.2-2017 Schiffe und Meerestechnik – Marine NOx-Reduktionsmittel AUS 40 – Teil 2: Prüfmethoden
  • GB/T 35176.1-2017 Schiffe und Meerestechnik – Marine NOx-Reduktionsmittel AUS 40 – Teil 1: Qualitätsanforderungen

HU-MSZT, Stickstoff Sauerstoff

  • MSZ 21 866/4-1979 Bestimmung der Stickoxidemissionen von Dieselfahrzeugen
  • MSZ KGST 455-1977 Definieren Sie den Eisenoxid-Stickstoffgehalt von Aluminiumoxid
  • MSZ KGST 451-1977 Definieren Sie den Eisenoxid-Stickstoffgehalt von Aluminiumoxid
  • MSZ 21853/9-1978 Erkennung von Gasschadstoffquellen. Messmethoden und Kontinuität der Stickoxidemissionen
  • MSZ 21853/10-1979 Definition und periodische Methoden zur Luftverschmutzungserkennung von Stickoxid- und Stickstoffdioxid-Emissionsbändern
  • MSZ 21 869/4-1982 Beim Schienenverkehr mit Diesel ermittelt der Schadstofftest den Ausstoß von Stickoxiden
  • MSZ KGST 978-1978 Inhalts- und Inhaltsdefinitionsmodell von Natriumoxidstickstoff (Na2 O) und Kaliumstickstoffoxid (K20) in feuerfesten Rohstoffprodukten, die Magnesiumoxid und Stickoxidsubstanzen enthalten
  • MSZ 21 853/10-1979 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Bestimmung von Gemischen aus Stickoxid und Stickstoffdioxid mit abgestuften Geräten
  • MSZ 21 853/11-1979 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Selektive Bestimmung von Stickoxid und Stickstoffdioxid mit abgestuften Geräten
  • MSZ 12000/13.lap-1968 Definition von Steinkohle für Laboruntersuchungen Stickstoff; Chlor; Sauerstoff; Arsen
  • MSZ 5924/3.lap-1969 Feuerfeste Rohstoffe und Produktprüfung. Umfassende Elemente von Brandschutzprodukten mit Chromerz- und Chromgehalt. Definition von Stickstoffoxid (Siliziumoxid)

中华人民共和国环境保护部, Stickstoff Sauerstoff

  • 环发[2010]10号 Technische Richtlinie zur Vermeidung und Kontrolle von Stickoxiden in Wärmekraftwerken

Association Francaise de Normalisation, Stickstoff Sauerstoff

  • NF T90-060:2004 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TN sub b) nach Oxidation zu Stickoxiden.
  • NF EN ISO 105-G01:2017 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden
  • NF G07-071*NF EN ISO 105-G01:2017 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden
  • NF X43-339*NF ISO 11564:2000 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin.
  • NF ISO 105-G04:2017 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil G04: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden in einer Atmosphäre mit hoher Luftfeuchtigkeit
  • NF X43-373*NF EN 14792:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Standardreferenzmethode: Chemilumineszenz
  • NF EN 14792:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Standardisierte Referenzmethode: Chemilumineszenz
  • NF EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickoxid mittels Chemilumineszenz
  • NF X43-061*NF EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz.
  • NF G07-071-4:1990 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil G04: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden in der Atmosphäre bei hoher Luftfeuchtigkeit.
  • NF ISO 11564:2000 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin (NEDA).
  • NF G07-071-4*NF ISO 105-G04:2017 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil G04: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden in der Atmosphäre bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • NF B49-423-3*NF EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte - Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen.
  • NF EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid enthalten – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidierten Bestandteilen

API - American Petroleum Institute, Stickstoff Sauerstoff

  • API PUBL 4311-1979 Nox-Emissionen aus Betrieben der Erdölindustrie
  • API 4264-1974 THE FATE OF NITROGEN OXIDES IN THE ATMOSPHERE - FINAL REPORT
  • API 4217-1974 GRUNDLAGE ZUR MODELLIERUNG DER NOx- UND RAUCHBILDUNG IN DIESELFLAMMEN
  • API PUBL 4331-1980 Kosten und Kosteneffizienz der NOx-Kontrolle im Betrieb der Erdölindustrie
  • API RP 536-1998 Post-Combustion-NOx-Kontrolle für befeuerte Anlagen in allgemeinen Raffineriedienstleistungen (Erste Ausgabe)
  • API RP 536-2006 Post-Combustion-NOx-Kontrolle für befeuerte Anlagen in allgemeinen Raffineriedienstleistungen (Zweite Auflage)
  • API 4059-1970 ENTWICKLUNG EINES FORSCHUNGSPROGRAMMS ZUR BEWERTUNG DER AUSWIRKUNGEN VON NOx UND/ODER OXIDANTIEN AUF DIE MENSCHLICHE GESUNDHEIT IN EINER STÄDTISCHEN UMGEBUNG
  • API PUBL 931 C9-1977 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN VOLUMEN ZU ATMOSPHÄRISCHEN EMISSIONEN KAPITEL 9 – QUELLEN UND KONTROLLEN FÜR EMISSIONEN VON STICKOXIDEN
  • API 26-60045-1978 AUSWIRKUNGEN VON STICKSTOFFOXIDEN, KOHLENMONOXID UND PHOTOCHEMISCHEN OXIDANTIEN AUF DAS EKG WÄHREND DER BELASTUNG UND AUF DIE HERZ-LUNGEN-FUNKTION – ABSCHLUSSBERICHT

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stickstoff Sauerstoff

  • JIS B 7982:1995 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide im Rauchgas
  • JIS B 7953:2004 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • JIS K 0516:1995 Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid (Standard-Referenzmaterialien)
  • JIS B 7953:1997 Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • JIS K 2247-1:2009 Dieselmotoren – NOx-Reduktionsmittel AUS 32 – Teil 1: Qualitätsanforderungen
  • JIS K 2247-2:2009 Dieselmotoren – NOx-Reduktionsmittel AUS 32 – Teil 2: Prüfverfahren
  • JIS K 2247-4:2013 Dieselmotoren. NOx-Reduktionsmittel AUS 32. Teil 4: Nachfüllschnittstelle
  • JIS K 2247-2:2021 Dieselmotoren – NOx-Reduktionsmittel AUS 32 – Teil 2: Prüfverfahren
  • JIS K 2247-1:2021 Dieselmotoren – NOx-Reduktionsmittel AUS 32 – Teil 1: Qualitätsanforderungen
  • JIS K 2247-3:2011 Dieselmotoren – NOx-Reduktionsmittel AUS 32 – Teil 3: Handhabung, Transport und Lagerung
  • JIS K 2247-3:2021 Dieselmotoren – NOx-Reduktionsmittel AUS 32 – Teil 3: Handhabung, Transport und Lagerung

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

  • DB35/ 1976-2021 Emissionsnormen für Stickoxide bei der Hausmüllverbrennung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

  • JJF 1873-2020 Kalibrierungsspezifikation für Messgeräte für Stickoxide (NOx) in Dieselfahrzeugen
  • JJF 1361-2012 Programm zur Musterbewertung von Chemilumineszenz-NO/NO-Analysatoren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

  • CNS 13199-1993 Testmethode für Stickoxide in der Umgebungsluft (Chemilumineszenz-Methode)
  • CNS 4085-1977 Testmethode für Stickoxide in Abgasen: (PDS-Methode (Phenoldisulfonsäure))
  • CNS 15094-2007 Feinkeramik – Prüfverfahren für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 1: Entfernung von Stickoxid

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Stickstoff Sauerstoff

  • GBZ 15-2002 Diagnosekriterien für eine berufsbedingte akute Stickoxidvergiftung.

European Committee for Standardization (CEN), Stickstoff Sauerstoff

  • PD CEN/TS 14507-1:2003 Inhalative Stickoxidsysteme – Teil 1: Abgabesysteme
  • EN 12260:2003 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • EN ISO 105-G01:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden (ISO 105-G01:2016)
  • EN 14792:2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Standardreferenzmethode: Chemilumineszenz
  • EN ISO 105-G01:1995 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden
  • EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • prEN 14211 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen (ISO 21068-3:2008)

工业和信息化部, Stickstoff Sauerstoff

  • YS/T 1513-2021 Technische Spezifikationen für die Stickoxidbehandlung in Rauchgasen von Blei- und Zinkschmelzen

International Organization for Standardization (ISO), Stickstoff Sauerstoff

  • ISO/DIS 21068-3 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • ISO 7996:1985 Umgebungsluft; Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden; Chemilumineszenzverfahren
  • ISO 105-G04:2016 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil G04: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden in der Atmosphäre bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • ISO 22241-4:2019 Dieselmotoren – NOx-Reduktionsmittel AUS 32 – Teil 4: Nachfüllschnittstelle
  • ISO 105-G04:1989 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil G04: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden in der Atmosphäre bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • ISO/PAS 22241-2:2005 Dieselmotoren – NOx-Reduktionsmittel AUS 32 – Teil 2: Prüfverfahren
  • ISO/PAS 22241-1:2005 Dieselmotoren – NOx-Reduktionsmittel AUS 32 – Teil 1: Qualitätsanforderungen
  • ISO/FDIS 21068-2:2024 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO/FDIS 21068-4:2024 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO/FDIS 21068-1:2023 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO/FDIS 21068-3:2024 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO 22241-5:2019 Dieselmotoren – NOx-Reduktionsmittel AUS 32 – Teil 5: Nachfüllschnittstelle für Pkw
  • ISO 11564:1998 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin
  • ISO 10849:1996 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • ISO 22241-1:2019/Amd 1:2019 Dieselmotoren – NOx-Reduktionsmittel AUS 32 – Teil 1: Qualitätsanforderungen – Änderung 1
  • ISO 2363:1972 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke; Bestimmung von Stickoxiden; 2,4-Xylenol-spektrophotometrische Methode
  • ISO 3709:1976 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Gehalts an Stickoxiden; 3,4-Xylenol-spektrophotometrische Methode
  • ISO 11564:1998/cor 1:2000 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10849:2022 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden im Rauchgas – Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • ISO 5375:1979 Kondensierte Phosphate für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Gehalts an Stickoxiden; 3,4-Xylenol-spektrophotometrische Methode
  • ISO/DIS 21068-4 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 4: XRD-Methoden
  • ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte - Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen

NL-NEN, Stickstoff Sauerstoff

  • NEN 2045-1981 Luftqualität – Die Kalibrierung von Messmethoden für Stickstoffmonoxid, Stickstoffdioxid und Ozon mittels Gasphasentitration
  • NEN 2044-1985 Luftqualität - Abgase Nasschemische Bestimmung des Stickoxidgehalts

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Stickstoff Sauerstoff

  • IEEE 2404-2016 IEEE-Standard für Destickstoffoxid (DeNOx)-Plattenkatalysatoren in Kraftwerken
  • IEEE Std 2404-2016 IEEE-Standard für Destickstoffoxid (DeNOx)-Plattenkatalysatoren in Kraftwerken
  • IEEE P2404/D3.0, December 2015 Von der IEEE genehmigter Normentwurf für plattenförmige Destickstoffoxid-Katalysatoren (DeNOx) in Kraftwerken
  • P2404/D3.0, December 2015 Von der IEEE genehmigter Normentwurf für plattenförmige Destickstoffoxid-Katalysatoren (DeNOx) in Kraftwerken

IN-BIS, Stickstoff Sauerstoff

ES-AENOR, Stickstoff Sauerstoff

  • UNE 77-211-1989 Gasemissionseigenschaften bei der kontinuierlichen Überwachung von Stickoxiden

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

  • DB11/ 1476-2017 Schnellerkennungsmethode und Emissionsgrenzwert von Stickoxiden in schweren Nutzfahrzeugen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Stickstoff Sauerstoff

  • WJ 2261-1994 Verifizierungsregeln für Stickstoff- und Sauerstoffdetektoren mit Wärmeleitfähigkeit und Infrarotabsorption

German Institute for Standardization, Stickstoff Sauerstoff

  • DIN EN ISO 105-G01:1995 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden (ISO 105-G01:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-G01:1995
  • DIN 70070:2005-08 Dieselmotoren - NOx-Reduktionsmittel AUS 32 - Qualitätsanforderungen
  • DIN EN ISO 105-G01:2016-12 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden (ISO 105-G01:2016); Deutsche Fassung EN ISO 105-G01:2016
  • DIN EN ISO 21068-3:2023-07 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen (ISO/DIS 21068-3:2023); Deutsch und Englisch...
  • DIN EN 14792:2006 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden (NO) - Referenzmethode: Chemilumineszenz; Englische Fassung der DIN EN 14792:2006-04
  • DIN 33962:1997 Messung gasförmiger Emissionen - Automatische Messsysteme für Einzelmessungen von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid
  • DIN EN 14211:2012-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz; Deutsche Fassung EN 14211:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14211 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14211:2022-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz; Deutsche und englische Fassung prEN 14211:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14211 ...
  • DIN EN 14792:2017-05 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Standardreferenzmethode: Chemilumineszenz; Deutsche Fassung EN 14792:2017
  • DIN EN ISO 105-G01:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden (ISO 105-G01:2016); Deutsche Fassung EN ISO 105-G01:2016
  • DIN EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte - Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen (ISO 21068-3:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 21068-3:2008-12

Group Standards of the People's Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

  • T/SHDSGY 123-2023 Technische Spezifikation für Stickoxid-Detektionsgeräte im Hochtemperatur-Kesselrauchgas
  • T/ACEF 074-2023 Technische Richtlinien zur Schadstoffbegrenzung in Kraftwerken zur Verbrennung fester Siedlungsabfälle – Stickoxide
  • T/ACEF 098-2023 Technische Spezifikation zur Vermeidung und Kontrolle von Stickoxiden in Kohlekraftwerken im Tiefenspitzenlastregelungsmodus
  • T/XZFW 001-2023 Emissionen aus stationären Quellen – Datenprozessor zur Überwachung von Schwefeldioxid und Stickoxiden
  • T/XZFW 008-2023 Emissionen aus stationären Quellen – Datenprozessor zur Überwachung von Schwefeldioxid und Stickoxiden
  • T/CMA HG101-2023 Kalibrierverfahren für Gasdetektoren und Alarme für Stickoxid und Stickstoffdioxid (Messbereich 0 μmol/mol ~ 500 μmol/mol) für den Bergbau
  • T/CBMF 72-2019 Testmethode für die Luftreinigungsleistung von photokatalytischen Materialien und Produkten. Entfernung von Stickoxiden
  • T/XZFW 003-2023 Technische Anforderungen an ein digitales System zur Vor-Ort-Überwachung von Schwefeldioxid und Stickoxiden aus stationären Schadstoffquellen
  • T/XZFW 009-2023 Technische Anforderungen an ein digitales Vor-Ort-Überwachungssystem für die Verarbeitung von Schwefeldioxid und Stickoxiden aus stationären Quellen
  • T/JTAIT 7-2021 Technische Spezifikationen für das schnelle Screening der wässrigen Stickoxid-Reduktionsmittel-Harnstoff-Lösung von Dieselmotoren (AUS 32)
  • T/SDAQI 064-2021 Bestimmung des Harnstoffgehalts in Dieselmotoren NOx-Reduktionsmittel – Wässrige Harnstofflösung anhand des Brechungsindex
  • T/JTAIT 6-2021 Stickoxid-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – wässrige Harnstofflösung (AUS 32), schnelle Erkennung durch Nahinfrarotspektroskopie
  • T/CPCIF 0187-2022 Schnellanalyseverfahren für Dieselmotoren NOx-Reduktionsmittel – wässrige Harnstofflösung (AUS 32) – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/NAIA 0139-2022 Stickoxid-Reduktionsmittel für Dieselmotoren, wässrige Harnstofflösung (AUS 32) Bestimmung des Harnstoffgehalts Automatische Kjeldahl-Methode
  • T/QGCML 200-2021 Auswahl- und Kennzeichnungsmethoden für häufig verwendete Materialien für Stickstoff- und Sauerstoffgeneratoren
  • T/GPCIA 0008-2022 NOx-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – Sofortige quantitative Bestimmung von wässriger Harnstofflösung (AUS 32) mit Nahinfrarotspektrometrie
  • T/CCGA 30002-2019 Ultrareines Lachgas

Professional Standard - Public Safety Standards, Stickstoff Sauerstoff

  • GA 1206-2014 Brandschutzvorrichtung mit Stickstoffeinspritzung und Sauerstoffreduzierung

应急管理部, Stickstoff Sauerstoff

  • XF 1206-2014 Brandschutzgerät zur Stickstoffeinspritzung und Sauerstoffkontrolle

Indonesia Standards, Stickstoff Sauerstoff

  • SNI 19-1498-1989 Kontinuierliche NO- und NO2-Testvorrichtung in Abgasen
  • SNI 19-7117.5-2005 Abgasemissionen – Stationäre Quellen – Teil 5: Prüfverfahren für Stickoxide mittels Phenoldisulfonsäure (PDS) mittels Spektrophotometern

Professional Standard - Machinery, Stickstoff Sauerstoff

  • JB/T 11782-2014 Dieselmotoren.KEIN selektives Reduktionsmittel.Technische Daten
  • JB/T 11880.7-2014 Dieselmotoren. Systeme zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR). Teil 7: NO-Sensoren

Professional Standard - Tobacco, Stickstoff Sauerstoff

  • YC/T 287-2009 Zigaretten.Bestimmung von Stickoxiden im Hauptstromrauch von Zigaretten.Chemiluminescene-Methode
  • YC/T 348-2010 Zigaretten – Bestimmung von Stickoxiden im Zigarettenrauch – Ionenchromatographische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

  • DB37/T 2704-2015 Bestimmung von Stickoxiden im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Ultraviolettabsorptionsverfahren
  • DB37/T 3784-2019 Chemilumineszenzverfahren zur Bestimmung von Stickoxiden im Abgas stationärer Schadstoffquellen
  • DB37/T 4119-2020 Technische Spezifikation für das Stickoxid-Reduktionsmittel für Dieselmotoren – wässrige Harnstofflösung (AUS 32).
  • DB37/T 4118-2020 Schnelles Nachweisverfahren für die wässrige Stickoxid-Reduktionsmittel-Harnstoff-Lösung (AUS 32) von Dieselmotoren mittels Nahinfrarotspektroskopie

SAE - SAE International, Stickstoff Sauerstoff

  • SAE J177-1970 MESSUNG VON KOHLENDIOXID@ KOHLENMONOXID@ UND STICKSTOFFOXIDEN IM DIESELABGAS
  • SAE J177-2002 Messung von Kohlendioxid@ Kohlenmonoxid@ und Stickstoffoxiden in Dieselabgasen
  • SAE J177-1995 Messung von Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Stickoxiden im Abgas von Dieselmotoren

VN-TCVN, Stickstoff Sauerstoff

  • TCVN 6138-1996 Umgebungsluft.Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden.Chemilumineszenz-Methode
  • TCVN 7172-2002 Emissionen aus stationären Quellen.Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden.Photometrische Methode mit Naphthylethylendiamin
  • TCVN 6501-1999 Emissionen aus stationären Quellen.Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden.Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • TCVN 7245-2003 Verbrennungsanlage für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Stickoxidkonzentration (NOx) in Rauchgasen

KR-KS, Stickstoff Sauerstoff

  • KS K ISO 105-G01-2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden
  • KS I ISO 7996-2021 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Chemilumineszenzverfahren
  • KS K ISO 105-G01-2021 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden
  • KS L 1676-2023 Prüfverfahren für die Fixierleistung von Stickoxiden und Schwefeloxiden auf der Oberfläche photokatalytischer Baustoffe
  • KS K ISO 105-G04-2018 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil G04: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden in der Atmosphäre bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • KS K ISO 105-G04-2018(2023) Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil G04: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden in der Atmosphäre bei hoher Luftfeuchtigkeit
  • KS L 1674-2023 Testverfahren zur Stickoxidentfernungsleistung von photokatalytischen Baumaterialien vor Ort mithilfe eines Kontaktreaktors

Malaysia Standards, Stickstoff Sauerstoff

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stickstoff Sauerstoff

  • ASTM C1494-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM E1019-00 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • ASTM E1019-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen
  • ASTM D1608-16 Standardtestverfahren für Stickoxide in gasförmigen Verbrennungsprodukten (Phenol-Disulfonsäure-Verfahren)
  • ASTM D1608-60(1967) Standardmethode zur Prüfung von Stickoxiden in gasförmigen Verbrennungsprodukten (Phenol-Disulfonsäure-Verfahren)
  • ASTM D3608-95(2000)e1 Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM D3608-95(2011) Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM D3608-19 Standardtestmethode für den Stickoxidgehalt (kombiniert) in der Atmosphäre durch die Griess-Saltzman-Reaktion
  • ASTM D3824-20 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Stickstoffoxiden in der Umgebungs- oder Arbeitsplatzatmosphäre durch Chemilumineszenz

YU-JUS, Stickstoff Sauerstoff

  • JUS H.B8.636-1981 Schwefelsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung von Stickoxiden. 2,4-Xylol/spektrophotometrische Methode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Stickstoff Sauerstoff

  • ASHRAE PH-97-13-3-1997 Entwicklung eines NOx-armen Feuerrohrkessels auf Basis einer verbesserten Flammenkühlung
  • ASHRAE 4168-1998 Der gestrickte Metallfaserbrenner: Eine neue Generation von Oberflächenverbrennungsmaterial für Strahlungswärme und NOx-arme Anwendungen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

  • DB21/T 3072-2018 Bestimmung von Stickoxiden im Abgas stationärer Schadstoffquellen durch Ultraviolett-sichtbares Absorptionsverfahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Stickstoff Sauerstoff

  • GB/T 38386-2019 Gasanalyse – Bestimmung von Oxynitrid in Gasen – Die Methode der Cavity Ring-Down-Spektroskopie
  • GB/T 37186-2018 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefeldioxid und Stickoxiden – Differenzielle optische Absorptionsspektroskopie im Ultraviolett
  • GB/T 39716-2020 Testmethode für die Luftreinigungsleistung photokatalytischer Materialien und Produkte – Entfernung von Stickoxid
  • GB/T 35176.3-2018 Schiffe und Meerestechnik – Marine NOx-Reduktionsmittel AUS 40 – Teil 3: Handhabung, Transport und Lagerung

ES-UNE, Stickstoff Sauerstoff

  • UNE-EN ISO 105-G01:2017 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden (ISO 105-G01:2016)
  • ISO 22241-4:2023 Dieselmotoren – NOx-Reduktionsmittel AUS 32 – Teil 4: Nachfüllschnittstelle
  • UNE-EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse von siliziumkarbidhaltigen Rohstoffen und feuerfesten Produkten – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen (ISO 21068-3:2008) (Genehmigt von AENOR im Oktober 2008.)

FI-SFS, Stickstoff Sauerstoff

  • SFS 5425-1988 Klimagerät. Luftqualität. Bestimmung von Stickoxiden mittels Chemilumineszenz-Methode

Association of German Mechanical Engineers, Stickstoff Sauerstoff

  • VDI 3927 Blatt 1-2000 Abgasreinigung – Entfernung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 3927 Blatt 1-2015 Abgasreinigung – Reduzierung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 2456-2004 Emissionen aus stationären Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Summe von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid – Ionenchromatographie-Methode
  • VDI 3794 Blatt 3-2009 Bestimmung der Depositionsflüsse von Luftschadstoffen - Bestimmung des Depositionsflusses von atmosphärischen Stickoxiden (NOy) mit der IRMA-Methode

Canadian Standards Association (CSA), Stickstoff Sauerstoff

  • CSA Z223.24 -M1983-1983 Methode zur Messung von Stickoxid und Stickstoffdioxid in der Luft, Allgemeine Anweisung Nr. 1 R(1999)
  • CSA Z223.2-M86-CAN/CSA-1986 Verfahren zur kontinuierlichen Messung von Sauerstoff, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid und Stickstoffoxiden in geschlossenen Verbrennungsrauchgasströmen, Allgemeine Anweisung Nr. 1 R (1999)

American Petroleum Institute (API), Stickstoff Sauerstoff

  • API RP 536-2006(2013) Post-Combustion-NOx-Kontrolle für befeuerte Anlagen in allgemeinen Raffineriedienstleistungen

Professional Standard - Agriculture, Stickstoff Sauerstoff

Standard Association of Australia (SAA), Stickstoff Sauerstoff

  • AS 3580.5.1:2011 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Direktablesende Instrumentenmethode zur Bestimmung von Stickoxiden.
  • AS 3580.5.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 5.1: Bestimmung von Stickoxiden – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Stickstoff Sauerstoff

  • CECS 189-2005 Technische Spezifikation für ein Brandschutzsystem mit Stickstoffeinspritzung/Sauerstoffkontrolle

工业和信息化部/国家能源局, Stickstoff Sauerstoff

  • JB/T 13023-2017 Technische Anforderungen für die Stickstoff-, Kohlenstoff- und Sauerstoff-Verbundbehandlung (QPQ)

IX-EU/EC, Stickstoff Sauerstoff

  • 1999/30/EC-1999 Richtlinie des Rates über Grenzwerte für Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Stickstoffoxide, Partikel und Blei in der Luft
  • COM(1999) 93 FINAL-1999 Überarbeiteter Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über Grenzwerte für Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Stickstoffoxide, Partikel und Blei in der Luft

AT-ON, Stickstoff Sauerstoff

  • ONORM S 1485-1986 Prüfung der Farbechtheit von Textilien; Bestimmung der Farbechtheit von Färbungen und Drucken gegenüber Stickoxiden

Professional Standard - Education, Stickstoff Sauerstoff

GOSTR, Stickstoff Sauerstoff

  • GOST ISO 18611-2-2020 Schiffe und Meerestechnik. Marine NOx-Reduktionsmittel AUS 40. Teil 2. Prüfmethoden
  • GOST ISO 18611-1-2020 Schiffe und Meerestechnik. Marine NOx-Reduktionsmittel AUS 40. Teil 1. Qualitätsanforderungen
  • GOST ISO 18611-3-2020 Schiffe und Meerestechnik. Schiffs-NOx-Reduktionsmittel AUS 40. Teil 3. Handhabung, Transport und Lagerung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

  • DB42/T 551-2009 Emissionen von Schwefeldioxid und Stickoxiden aus stationären Quellen, kontinuierliche Überwachung – differenzielle optische Absorptionsspektroskopie

CEN - European Committee for Standardization, Stickstoff Sauerstoff

  • EN 14211:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoff Sauerstoff

  • DB22/T 3620-2023 Technische Spezifikationen für das Schnellscreening der wässrigen Harnstofflösung des Stickstoffoxid-Reduktionsmittels für Dieselmotoren (AUS 32)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Stickstoff Sauerstoff

  • GJB 533.5-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Stickoxidgehalts. Kalibrierrohrmethode
  • GJB 6850.189-2009 Festmacher- und Segeltestverfahren für Überwasserschiffe Teil 189: Gasversorgungstest für das Bergungs-Rettungssystem Nitrox-System

GM Daewoo, Stickstoff Sauerstoff

  • GMKOREA EDS-T-7435-2014 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Motorentlüftungsschläuchen gegenüber Stickoxidgasen (2. Auflage; Englisch/Koreanisch)

PT-IPQ, Stickstoff Sauerstoff

  • NP EN 145-2000 Atemschutzgeräte Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff-Typ Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NP EN ISO 105-G01/AC:2001 Farbechtheitsprüfungen für Textilien Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden (ISO 105-G01:1993)

IMO - International Maritime Organization, Stickstoff Sauerstoff

  • IA664E-2009 ÜBERARBEITETE MARPOL-ANHANG VI-VORSCHRIFTEN ZUR VERHINDERUNG DER LUFTVERSCHMUTZUNG DURCH SCHIFFE UND NOx Technischer Code 2008 (Zweite Ausgabe)
  • IA664E SUPP-2011 ÜBERARBEITETE MARPOL-ANHANG VI-VORSCHRIFTEN ZUR VERHINDERUNG DER LUFTVERSCHMUTZUNG DURCH SCHIFFE UND NOx Technischer Code 2008 (Zweite Ausgabe)

United States Navy, Stickstoff Sauerstoff

U.S. Air Force, Stickstoff Sauerstoff

机械工业部, Stickstoff Sauerstoff

  • JB/T 6427-1992 Ausrüstung zur Adsorption von Sauerstoff und Stickstoff

SE-SIS, Stickstoff Sauerstoff

  • SIS SS 02 84 25-1991 Luftqualität – Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Leistungsmerkmale und Kalibrierung automatisierter Messsysteme




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten