ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sauerstoff, Stickstoff

Für die Sauerstoff, Stickstoff gibt es insgesamt 298 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sauerstoff, Stickstoff die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Anorganische Chemie, organische Chemie, Luftqualität, Chemikalien, Umwelttests, erziehen, Kernenergietechnik, Wortschatz, Wasserqualität, Schneidewerkzeuge, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Prüfung von Metallmaterialien, Längen- und Winkelmessungen, Metrologie und Messsynthese, Chemische Ausrüstung, Pumpe, Kraftstoff, Halbleitermaterial, medizinische Ausrüstung, Apotheke, prüfen, Textilprodukte, Flüssigkeitsspeichergerät, Ferrolegierung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Schutzausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Nichteisenmetalle, schwarzes Metall, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Erdgas, Umweltschutz, Feuer bekämpfen, Zutaten für die Farbe, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sauerstoff, Stickstoff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sauerstoff, Stickstoff

Professional Standard - Chemical Industry, Sauerstoff, Stickstoff

SCC, Sauerstoff, Stickstoff

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoff, Stickstoff

  • DB50/T 833-2017 Bestimmung von Stickoxiden in der Umgebungsluft (Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid) mittels Chemilumineszenz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sauerstoff, Stickstoff

  • GB/T 28608-2012 1-Oxa-4-azacyclohexan (Morpholin) für den industriellen Einsatz
  • GB/T 14265-1993 Allgemeine Regel der chemischen Analyse für Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und Schwefel in Metallmaterialien
  • GB/T 28729-2012 Lachgas
  • GB/T 42721-2023 Stickoxid
  • GB/T 15435-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Stickstoffdioxid – Saltzman-Methode
  • GB/T 14600-1993 Gase für die Elektronikindustrie. Lachgas
  • GB/T 13906-1992 Luftqualität. Bestimmung von Stickoxiden
  • GB/T 14600-2009 Gas für die Elektronikindustrie. Lachgas
  • GB/T 43304-2023 Blaugrünes Stickstoffoxid-Pulver für Weißlicht-LED
  • GB/T 12690.4-2003 Chemische Analysemethoden für Nicht-Seltenerd-Verunreinigungen von Seltenerdmetallen und deren Oxiden. Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts. Impuls-Infrarot- und Impuls-Wärmeleitfähigkeits-Absorptionsverfahren
  • GB/T 13766-1992 Textilien – Test auf Farbechtheit – Testkontrollprobe und Ausbleichstandard für Stickoxide und verbrannte Gasdämpfe

Group Standards of the People's Republic of China, Sauerstoff, Stickstoff

  • T/CHBAS 44-2023 Gas-Sauerstoff/Stickstoff-Gemisch für die Elektronikindustrie
  • T/GDASE 0009-2020 Bestimmung des Gehalts an Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff und Schwefel in Graphen
  • T/CMA HG101-2023 Kalibrierverfahren für Gasdetektoren und Alarme für Stickoxid und Stickstoffdioxid (Messbereich 0 μmol/mol ~ 500 μmol/mol) für den Bergbau
  • T/CCGA 30002-2019 Ultrareines Lachgas
  • T/DLSHXH 002-2018 Gas für die Elektronikindustrie – Stickoxid
  • T/SPSTS 013-2019 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/CSTM 00340-2020 Bestimmung des Kohlenstoff-, Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Schwefelgehalts von Graphenpulvermaterialien – Elementaranalysatormethode
  • T/XZFW 001-2023 Emissionen aus stationären Quellen – Datenprozessor zur Überwachung von Schwefeldioxid und Stickoxiden
  • T/XZFW 008-2023 Emissionen aus stationären Quellen – Datenprozessor zur Überwachung von Schwefeldioxid und Stickoxiden
  • T/XZFW 003-2023 Technische Anforderungen an ein digitales System zur Vor-Ort-Überwachung von Schwefeldioxid und Stickoxiden aus stationären Schadstoffquellen
  • T/XZFW 009-2023 Technische Anforderungen an ein digitales Vor-Ort-Überwachungssystem für die Verarbeitung von Schwefeldioxid und Stickoxiden aus stationären Quellen

Indonesia Standards, Sauerstoff, Stickstoff

Professional Standard - Education, Sauerstoff, Stickstoff

Professional Standard - Nuclear Industry, Sauerstoff, Stickstoff

  • EJ/T 20148-2016 Bestimmung von Sauerstoff und Stickstoff in Kobaltpulver und gesinterten Kobaltpellets

British Standards Institution (BSI), Sauerstoff, Stickstoff

  • BS EN 12260:2003(2008)*BS 6068-2.83:2003 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • BS EN 12260-2003(2008)*BS 6068-2.83:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • BS EN 12260:2003 Wasserqualität. Bestimmung von Stickstoff. Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TN<sub>b</sub>) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • BS EN 14211:2012 Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • BS EN 14211:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • 22/30450993 DC BS EN 14211. Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • BS DD CEN/TS 14507-2:2003 Inhalative Stickoxidsysteme. Versorgungssysteme
  • DD CEN/TS 14507-2:2003 Inhalative Stickoxidsysteme. Versorgungssysteme
  • BS EN 145:1998 Atemschutzgeräte. Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff-Typ. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • BS EN ISO 16000-15:2008 Raumluft - Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2)
  • DD ENV 12260-1996 Wasserqualität. Bestimmung von Stickstoff. Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenzdetektion
  • PD CR 13903-2001 Allgemeine Hinweise zur Ausrüstung für die inhalative Stickoxidtherapie
  • PD CR 13903:2001 Allgemeine Hinweise zur Ausrüstung für die inhalative Stickoxidtherapie
  • BS EN ISO 6974-3:2000 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie. Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 mittels zweier Füllkörpersäulen
  • BS DD CEN/TS 14507-1:2003 Inhalative Stickoxidsysteme. Abgabesysteme
  • DD CEN/TS 14507-1:2003 Inhalative Stickoxidsysteme. Liefersysteme
  • BS EN ISO 6974-6:2002 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie. Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen mithilfe von drei Kapillarsäulen
  • BS EN ISO 6974-6:2008 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen mithilfe von drei Kapillarsäulen
  • BS EN ISO 6974-6:2008(2009) Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen unter Verwendung von drei Kapillarsäulen
  • BS EN 16339:2013 Umgebungsluft. Verfahren zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration durch Diffusionsprobenahme

Professional Standard - Environmental Protection, Sauerstoff, Stickstoff

  • HJ 479-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Stickoxiden.N-(1-Naphthyl)ethylendiamin-dihydrochlorid-spektrophotometrische Methode
  • HJ 479-2009(XG1-2018) Bestimmung von Stickoxiden (Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid) in der Umgebungsluft Spektrophotometrische Methode von Naphthalin-Ethylendiamin-Hydrochlorid „Nr. 1 Amendment“

Canadian Standards Association (CSA), Sauerstoff, Stickstoff

  • CSA Z223.24 -M1983-1983 Methode zur Messung von Stickoxid und Stickstoffdioxid in der Luft, Allgemeine Anweisung Nr. 1 R(1999)

Danish Standards Foundation, Sauerstoff, Stickstoff

  • DS/EN 12260:2004 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • DS/EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • DS 727.5:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Distickstoffoxid. Auslassanschlüsse
  • DS/CEN/TS 14507-1:2003 Inhalative Stickoxidsysteme – Teil 1: Abgabesysteme
  • DS/CEN/TS 14507-2:2003 Inhalative Stickoxidsysteme – Teil 2: Versorgungssysteme
  • DS/CEN/CR 13903:2001 Allgemeine Hinweise zur Ausrüstung für die inhalative Stickoxidtherapie
  • DS/EN ISO 16000-15:2008 Raumluft - Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2)

Lithuanian Standards Office , Sauerstoff, Stickstoff

  • LST EN 12260-2004 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • LST EN 14211-2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz

AENOR, Sauerstoff, Stickstoff

  • UNE-EN 12260:2004 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • UNE-EN 14211:2013 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • UNE-CR 13903:2001 Allgemeine Hinweise zur Ausrüstung für die inhalative Stickoxidtherapie.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Sauerstoff, Stickstoff

  • GB/T 19143-2017 Elementanalytische Methode für Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff in organischen Gesteinsmaterialien
  • GB/T 14265-2017 Allgemeine Regel der chemischen Analyse für Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenstoff und Schwefel in metallischen Werkstoffen
  • GB/T 4702.17-2016 Chrommetall─Bestimmung des Sauerstoff-, Stickstoff- und Wasserstoffgehalts─Inertgasfusions-Thermo-Infrarot-Detektionsverfahren und Leitfähigkeitsverfahren

Professional Standard - Machinery, Sauerstoff, Stickstoff

  • JB/T 3912-2013 Qualitätsprüfung der Dampfbehandlung und Oxynitridierung für Schnellarbeitsstahl-Schneidwerkzeuge
  • JB/T 6427-2001 PSA-Sauerstoff- und Stickstoffanlagen
  • JB/T 6427-2015 Ausrüstung zur Herstellung von Sauerstoff und Stickstoff durch Druckwechseladsorption
  • JB/T 53025-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Adsorptionssauerstoff- und Stickstoffproduktionsanlagen

Compressed Gas Association (U.S.), Sauerstoff, Stickstoff

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Sauerstoff, Stickstoff

  • VDI 2456-2003 Messen gasfoermiger Emissionen - Bestimmung der Summe von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid - Ionenchromatographisches Verfahren
  • VDI 3783 BLATT 19-2015 Umweltmeteorologie - Reaktionsmechanismus zur Bestimmung der Stickstoffdioxid-Konzentration

NL-NEN, Sauerstoff, Stickstoff

  • NEN 2045-1981 Luftqualität – Die Kalibrierung von Messmethoden für Stickstoffmonoxid, Stickstoffdioxid und Ozon mittels Gasphasentitration

U.S. Air Force, Sauerstoff, Stickstoff

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Sauerstoff, Stickstoff

  • YSBC 31926-2022 Standardprobe für die Sauerstoff- und Stickstoffgasanalyse in Stahl ([O]0,0035 %, [N]0,0060 %).
  • YSBC 31901-2022 Standardproben zur Analyse von Sauerstoff-, Stickstoff- und Wasserstoffgasen in Stahl ([O]0,0025 %, [N]0,0060 %), [H]0,00008 %
  • YS/T 861.2-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Niob-Titan-Legierungen. Teil 2: Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts. Inertgasfusions-Infrarot-/Wärmeleitfähigkeitsmethode

HU-MSZT, Sauerstoff, Stickstoff

  • MSZ KGST 455-1977 Definieren Sie den Eisenoxid-Stickstoffgehalt von Aluminiumoxid
  • MSZ KGST 451-1977 Definieren Sie den Eisenoxid-Stickstoffgehalt von Aluminiumoxid
  • MSZ KGST 978-1978 Inhalts- und Inhaltsdefinitionsmodell von Natriumoxidstickstoff (Na2 O) und Kaliumstickstoffoxid (K20) in feuerfesten Rohstoffprodukten, die Magnesiumoxid und Stickoxidsubstanzen enthalten
  • MSZ 21853/10-1979 Definition und periodische Methoden zur Luftverschmutzungserkennung von Stickoxid- und Stickstoffdioxid-Emissionsbändern
  • MSZ 21 853/10-1979 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Bestimmung von Gemischen aus Stickoxid und Stickstoffdioxid mit abgestuften Geräten
  • MSZ 21 853/11-1979 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Selektive Bestimmung von Stickoxid und Stickstoffdioxid mit abgestuften Geräten
  • MSZ 21862/5-1976 So testen Sie Stickstoffdioxidgas
  • MSZ 21853/12-1979 Verfahren zur kontinuierlichen Messung von Stickoxidemissionen
  • MSZ 1224-1986 Stickoxid-Regulierungstechnologie und Prüfanforderungen
  • MSZ 1224-1970 Technische Anforderungen und Tests zur Stickoxidverordnung
  • MSZ 21456/31-1983 Erkennung von Luftverschmutzung durch Gase. Automatische Analyse der Stickstoffhydroxid-Erkennung
  • MSZ 21 853/9-1978 Erkennung von Luftverschmutzungsquellen. Messung von Stickstoffdioxid im kontinuierlichen Verfahren
  • MSZ 283-1981 Magnesiumaluminosilikat als feuerfestes Material und Experimente mit Phosphor (V), Stickoxiden (P2Os).

Association Francaise de Normalisation, Sauerstoff, Stickstoff

  • NF T90-060:2004 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TN sub b) nach Oxidation zu Stickoxiden.
  • NF EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickoxid mittels Chemilumineszenz
  • NF X43-061*NF EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz.
  • FD CR 13903:2001 Allgemeiner Leitfaden für Geräte zur inhalativen Stickoxidtherapie
  • NF S76-036*NF EN 145:1997 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF EN 145/A1:2000 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängige Atemschutzgeräte mit geschlossenem Kreislauf, Typ komprimierter Sauerstoff oder komprimierter Sauerstoff-Stickstoff - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NF EN 145:1997 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängige Atemschutzgeräte mit geschlossenem Kreislauf, Typ komprimierter Sauerstoff oder komprimierter Sauerstoff-Stickstoff - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NF X43-009:1973 Stickstoffdioxidgehalt der Atmosphäre (Griess-Saltzman-Reaktion).
  • XP S95-133-1*XP CEN/TS 14507-1:2003 Inhalative Stickoxidsysteme – Teil 1: Abgabesysteme
  • XP S95-133-2*XP CEN/TS 14507-2:2003 Inhalative Stickoxidsysteme – Teil 2: Versorgungssysteme
  • XP CEN/TS 14507-2:2003 Inhalierte Stickoxidsysteme – Teil 2: Energiesysteme
  • XP CEN/TS 14507-1:2003 Inhalierte Stickoxidsysteme – Teil 1: Abgabesysteme
  • NF X43-018:1983 Luftverschmutzung. Messung von Stickoxiden durch Chemilumineszenz.
  • NF EN ISO 16000-15:2009 Raumluft – Teil 15: Strategie zur Probenahme von Stickstoffdioxid (NO2).
  • NF X43-404-15*NF EN ISO 16000-15:2009 Raumluft – Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2)
  • FD S95-134*FD CR 13903:2001 Allgemeine Hinweise zur Ausrüstung für die inhalative Stickoxidtherapie
  • NF EN ISO 6974-6:2005 Erdgas - Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie - Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen C1 bis ...
  • NF X20-510-6*NF EN ISO 6974-6:2005 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen unter Verwendung von drei Kapillarsäulen.

German Institute for Standardization, Sauerstoff, Stickstoff

  • DIN 33962:1997 Messung gasförmiger Emissionen - Automatische Messsysteme für Einzelmessungen von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid
  • DIN EN 14211:2012-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz; Deutsche Fassung EN 14211:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14211 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14211:2022-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz; Deutsche und englische Fassung prEN 14211:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14211 ...
  • DIN EN ISO 6974-6:2005-08 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C<(Index)1> bis C<(Index)8> Kohlenwasserstoffe mit drei Kapillarsäulen...
  • DIN-Fachbericht 119:2002 Allgemeine Hinweise zur Ausrüstung für die inhalative Stickoxidtherapie; deutsche Fassung CR 13903
  • DIN EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz; Deutsche Fassung EN 14211:2012
  • DIN CEN/TS 14507-1:2003 Stickoxid-Inhalationssysteme – Teil 1: Abgabesysteme; Deutsche Fassung CEN/TS 14507-1:2003
  • DIN CEN/TS 14507-2:2003 Inhalative Stickoxidsysteme – Teil 2: Versorgungssysteme; Deutsche Fassung CEN/TS 14507-2:2003
  • DIN CEN/TS 14507-2:2003-08 Inhalative Stickoxidsysteme - Teil 2: Versorgungssysteme; Deutsche Fassung CEN/TS 14507-2:2003
  • DIN CEN/TS 14507-1:2003-08 Stickoxid-Inhalationssysteme – Teil 1: Abgabesysteme; Deutsche Fassung CEN/TS 14507-1:2003
  • DIN EN 12260:2003 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Stickstoff – Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TN) nach Oxidation zu Stickoxiden; Deutsche Fassung EN 12260:2003
  • DIN EN 145:2000-06 Atemschutzgeräte – Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff-Typ – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung (einschließlich Änderung A1:2000); Deutsche Fassung EN 145:1997 + A1:2000
  • DIN EN ISO 15011-2:2010-03 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 2: Bestimmung der Emissionsraten von Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO<(Index)2>), Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (N...
  • DIN EN ISO 16000-15:2009 Raumluft - Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO) (ISO 16000-15:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 16000-15:2009-04
  • DIN EN ISO 6974-6:2005 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C- bis C-Kohlenwasserstoffen unter Verwendung von drei Kapillarsäulen (ISO 6974-6:2).
  • DIN EN 16339:2013-11 Umgebungsluft - Verfahren zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration durch Diffusionsprobenahme; Deutsche Fassung EN 16339:2013
  • DIN EN 16339:2023 Umgebungsluft - Verfahren zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration durch Diffusionsprobenahme; Deutsche und englische Version prEN 16339:2023

CZ-CSN, Sauerstoff, Stickstoff

  • CSN 07 8620-1969 Ventil für Flaschen für Sauerstoff und Stickstoff
  • CSN 07 8630-1987 Verschlussventile für Flaschen für Distickstoffmonoxid. Maße
  • CSN 07 8630-1969 Ventil für Flaschen zur Lagerung von Distickstoffmonoxid, Kohlenmonoxid, Wasserstoff und Edelgasen
  • CSN 07 8610-1969 Kleines Ventil für Flaschen zur Lagerung von Sauerstoff, Stickstoff, brennbaren und seltenen Gasen
  • CSN 38 5537-1965 Bestimmung von Stickoxiden in Brenngasen
  • CSN 65 1025 Cast.10-1989 Schwefelsäure für den industriellen Einsatz. spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts

机械工业部, Sauerstoff, Stickstoff

  • JB/T 6427-1992 Ausrüstung zur Adsorption von Sauerstoff und Stickstoff

未注明发布机构, Sauerstoff, Stickstoff

  • DIN EN 14211:2005 Luftqualität – Messmethode zur Bestimmung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • DIN EN 14211 E:2003-05 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • CGA P-8.9-2023 LAGERSYSTEME FÜR FLÜSSIGEN SAUERSTOFF, STICKSTOFF UND ARGON AN PRODUKTIONSSTANDORTEN
  • DIN EN ISO 15011-2:2003 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 2: Bestimmung der Emissionsraten von Kohlenmonoxid (CO), Kohlendioxid (CO), Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO).

VN-TCVN, Sauerstoff, Stickstoff

  • TCVN 3756-1983 Erdgas.Verfahren zur Bestimmung von Sauerstoff, Stickstoff und Methan mittels Gaschromatographie
  • TCVN 5470-2007 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Sauerstoff, Stickstoff

  • ESDU 79030 C-1984 Dampfdrücke und kritische Punkte von Flüssigkeiten. XIV: Aliphatische Sauerstoff-Stickstoff-Verbindungen.
  • ESDU 92027 A-2003 Thermophysikalische Eigenschaften von Stickoxid.
  • ESDU 91022-1991 Thermophysikalische Eigenschaften von Lachgas.

European Committee for Standardization (CEN), Sauerstoff, Stickstoff

  • EN 14211:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • prEN 14211 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • EN 145:1997/prA1:1998 Atemschutzgeräte – Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff-Typ – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • PD CEN/TS 14507-2:2003 Inhalative Stickoxidsysteme – Teil 2: Versorgungssysteme
  • CEN/TS 14507-1:2003 Inhalative Stickoxidsysteme – Teil 1: Abgabesysteme
  • EN 145:1997/A1:2000 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit komprimiertem Sauerstoff oder komprimiertem Sauerstoff-Stickstoff - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • EN 145:1988/AC1:1989 AMD 1 Atemschutzgeräte; Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit geschlossenem Kreislauf, Typ mit komprimiertem Sauerstoff, – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • EN ISO 6974-3:2018 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)
  • EN ISO 6974-3:2001 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 unter Verwendung von zwei gepackten Säulen
  • EN ISO 16000-15:2008 Raumluft – Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2) (ISO 16000-15:2008)
  • DD ENV 12 260-1996 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Bestimmung von gebundenem Stickstoff, nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid, mittels Chemilumineszenz-Detektion
  • EN 12260:2003 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden

CEN - European Committee for Standardization, Sauerstoff, Stickstoff

  • EN 14211:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Konzentration von Stickstoffdioxid und Stickstoffmonoxid mittels Chemilumineszenz
  • EN ISO 6974-6:2005 Natural gas - Determination of composition with defined uncertainty by gas chromatography - Part 6: Determination of hydrogen@ helium@ oxygen@ nitrogen@ carbon dioxide and C1 to C8 hydrocarbons using three capillary columns

Association of German Mechanical Engineers, Sauerstoff, Stickstoff

  • VDI 2456-2004 Emissionen aus stationären Quellen – Referenzmethode zur Bestimmung der Summe von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid – Ionenchromatographie-Methode
  • VDI 2453 Blatt 3-1995 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung - Bestimmung der Stickstoffmonoxid- und Stickstoffdioxid-Konzentration - Herstellung der Kalibriergasgemische und Bestimmung ihrer Konzentration
  • VDI 2453 Blatt 2-2002 Messung der gasförmigen Luftverschmutzung - Messung der Konzentration von Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid - Kalibrierung von NO/NOx-Chemilumineszenzanalysatoren mittels Gasphasentitration
  • VDI 3927 Blatt 1-2000 Abgasreinigung – Entfernung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 3927 Blatt 1-2015 Abgasreinigung – Reduzierung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 3783 Blatt 19-2017 Umweltmeteorologie – Reaktionsmechanismus zur Bestimmung der Stickstoffdioxidkonzentration

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoff, Stickstoff

  • DB43/T 2264-2021 Bestimmung der Hauptelemente der organischen Substanz Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Schwefeladsorptionstrennung – Wärmeleitfähigkeitsmethode

Professional Standard - Navy, Sauerstoff, Stickstoff

  • HJB 247.3-2001 Die technischen Vorbereitungsvorschriften für den Einsatz von Fischminenwaffen, Betriebsverfahren zur Sauerstoff- und Stickstoffbeschaffung

SE-SIS, Sauerstoff, Stickstoff

  • SIS SMS 694-1968 Gasflaschen zum Atrbort von Ilioxirle und Lachgas
  • SIS SS 02 84 15-1980 Atmosphäre am Arbeitsplatz – Stickstoffdioxidgehalt in der Luft – Kolorimetrische Methode

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Sauerstoff, Stickstoff

RU-GOST R, Sauerstoff, Stickstoff

  • GOST 26239.7-1984 Halbleitersilizium. Methode zur Bestimmung von Sauerstoff, Kohlenstoff und Stickstoff
  • GOST R 8.920-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien für Gasgemische mit Stickoxid, Stickstoffdioxid, Schwefelwasserstoff, Schwefeldioxid, Ammoniak. Verfahren zur Bestimmung der messtechnischen Eigenschaften
  • GOST 14338.4-1982 Molybdän. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff und Wasserstoff
  • GOST 14339.4-1982 Wolfram. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff, Wasserstoff
  • GOST 22720.1-1977 Seltene Metalle und ihre Legierungen. Methoden zur Bestimmung von Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Kohlenstoff
  • GOST 31371.3-2008 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 3. Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 mit zwei Füllkörperkolonnen
  • GOST 31371.6-2008 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 6. Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen mithilfe von drei Kapillarsäulen

Malaysia Standards, Sauerstoff, Stickstoff

API - American Petroleum Institute, Sauerstoff, Stickstoff

  • API 4202-1973 PROGRAMM ZUR AKTUALISIERUNG DER NO2-INSTRUMENTATION, DIE IN DER CHATTANOOGA NO2-EXPOSITIONSSTUDIE VON 1972 EINGESETZT WURDE
  • API 26-60051-1973 PROGRAMM ZUR AKTUALISIERUNG DER NO2-INSTRUMENTATION, DIE 1972 IN DER CHATTANOOGA NO2-EXPOSITIONSSTUDIE EINGESETZT WURDE – ABSCHLUSSBERICHT
  • API 4237-1974 Programm zur Modernisierung der NO2-Instrumentierung, die in der Chattanooga NO2-Expositionsstudie 1972-1973 eingesetzt wurde – Abschlussbericht
  • API PUBL 4340-1981 Auswertung und Analyse aerometrischer Daten zu Stickstoffdioxid (zurückgezogen)
  • API PUBL 32-32502-1982 EIN EINHEITLICHER ANSATZ ZUR VERWENDUNG MENSCHLICHER KLINISCHER DATEN: FALLSTUDIE ZU STICKSTOFFDIOXID UND SCHWEFELDIOXID

RO-ASRO, Sauerstoff, Stickstoff

PL-PKN, Sauerstoff, Stickstoff

  • PN Z04092-05-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Salpetersäure und Stickoxide Bestimmung von Stickoxiden, Dioxiden und Gesamtstickoxiden in Abgasen (Emission)
  • PN Z04075-1961 Schnelle Methode zur De?erminierung von Stickstoffoxid* in der Luft

Professional Standard - Aviation, Sauerstoff, Stickstoff

  • HB 5297.24-2001 Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts durch Pulserwärmung, Infrarot-Wärmeleitfähigkeitsmethode zur chemischen Analyse von Titanlegierungen
  • HB 5220.49-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Superlegierungen. Teil 49: Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts durch Impulserwärmung-Infrarot, Wärmeleitfähigkeitsmethode

TH-TISI, Sauerstoff, Stickstoff

Professional Standard - Coal, Sauerstoff, Stickstoff

  • MT 272-1994 Prüfröhrchen für Stickoxide
  • MT/T 272-1994 Stickoxid-Detektionsröhrchen
  • MT 220-1990 Spezifikation für die Erkennung von Kohlenmonoxid und Stickoxid im Abgas von druckfesten Dieselmaschinen, die für den Einsatz in Bergwerken vorgesehen sind
  • MT/T 220-1990 Prüfvorschriften für Kohlenmonoxid und Stickoxide im Abgas explosionsgeschützter Dieselmaschinen, die in Kohlebergwerken eingesetzt werden

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Sauerstoff, Stickstoff

  • GJB 1673-1993 Spezifikationen für Distickstofftetroxid
  • GJB 1673A-2021 Spezifikationen für Distickstofftetroxid
  • GJB 1964-1994 Spezifikationen für grünes Distickstofftetroxid
  • GJB 1964A-2015 Spezifikationen für grünes Distickstofftetroxid
  • GJB 533.22-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Bestimmung des Wasserstoff-, Sauerstoff-, Stickstoff- und Methangehalts mittels Gaschromatographie.
  • GJB 1771-1993 Allgemeine Spezifikationen für Bodensauerstoff- und Stickstoffproduktionsanlagen für die Luftfahrt
  • GJB 1771A-2012 Allgemeine Spezifikationen für stationäre Sauerstoff- und Stickstoffproduktionsanlagen für die Luftfahrt
  • GJB 2252A-2008 Regeln zur sicheren Anwendung von Stickstofftetroxid
  • GJB 2252-1994 Richtlinien für die sichere Anwendung von Distickstofftetroxid

Professional Standard-Ships, Sauerstoff, Stickstoff

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoff, Stickstoff

  • CNS 9016-1982 Methode zur Prüfung der Farbechtheit gegenüber Stickoxiden
  • CNS 4084-1977 Testmethode für Stickstoffdioxid in Abgasen (Saltzman-Methode)

ES-AENOR, Sauerstoff, Stickstoff

  • UNE 30 091 Analytische Reagenzien. Arsenit-Stickoxid As203M 197,82

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoff, Stickstoff

  • DB51/T 2043-2015 Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts in Vanadium-Aluminium-Legierungs-Inertgas-Fusions-Infrarot-Absorptionsverfahren und Wärmeleitfähigkeitsverfahren

工业和信息化部, Sauerstoff, Stickstoff

  • YB/T 4908.6-2021 Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts in Vanadium-Aluminium-Legierungen durch Inertgasfusions-Infrarotabsorptionsverfahren und Wärmeleitfähigkeitsverfahren
  • HG/T 5798-2021 Methyldivinyldisiloxan/Azan-Kupplungsmittel
  • YS/T 1467.10-2021 Chemische Analysemethoden für Hafnium, Teil 10: Bestimmung der Sauerstoff- und Stickstoffmengen

US-FCR, Sauerstoff, Stickstoff

ES-UNE, Sauerstoff, Stickstoff

  • UNE-EN 145:1998 ATEMSCHUTZGERÄTE. EIGENSTÄNDIGES ATEMGERÄT MIT GESCHLOSSENEM Kreislauf, Typ KOMPRIMIERTER SAUERSTOFF ODER KOMPRIMIERTER SAUERSTOFF-STICKSTOFF. ANFORDERUNGEN, PRÜFUNG, KENNZEICHNUNG.

Military Standards (MIL-STD), Sauerstoff, Stickstoff

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sauerstoff, Stickstoff

  • GB/T 40166-2021 Papier und Pappe – beschleunigte Alterung (Einwirkung von Stickstoffdioxid)

ZA-SANS, Sauerstoff, Stickstoff

  • SANS 50145:1997 Atemschutzgeräte – Umluftunabhängiges Atemschutzgerät – Drucksauerstoff oder Drucksauerstoff-Stickstoff-Typ – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • CKS 41-1982 SPEZIFIKATION FÜR STICKSTOFFOXID FÜR MEDIZINISCHE ZWECKE

Aerospace Industries Association, Sauerstoff, Stickstoff

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Sauerstoff, Stickstoff

GB-REG, Sauerstoff, Stickstoff

Professional Standard - Agriculture, Sauerstoff, Stickstoff

NO-SN, Sauerstoff, Stickstoff

  • NS 4855-1981 Luftqualität – Bestimmung von Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft

Professional Standard - Textile, Sauerstoff, Stickstoff

  • FZ/T 01025-1993 Prüfverfahren zur Farbechtheit von Textilien gegenüber Stickoxiden bei hoher Luftfeuchtigkeit

SAE - SAE International, Sauerstoff, Stickstoff

  • SAE J177-1970 MESSUNG VON KOHLENDIOXID@ KOHLENMONOXID@ UND STICKSTOFFOXIDEN IM DIESELABGAS
  • SAE J177-2002 Messung von Kohlendioxid@ Kohlenmonoxid@ und Stickstoffoxiden in Dieselabgasen
  • SAE J177-1995 Messung von Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Stickoxiden im Abgas von Dieselmotoren

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Sauerstoff, Stickstoff

  • YB/T 4307-2012 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Sauerstoff-, Stickstoff- und Wasserstoffgehalts. TOF-Massenspektroskopie-Methode nach der Fusion im Inertgasstrom (Routinemethode)

AT-ON, Sauerstoff, Stickstoff

  • ONORM M 7455-1990 Gebläseunterstützte Gasbrenner mit geringer NOx-Emission; Stickoxidmessung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sauerstoff, Stickstoff

  • ASTM E3351-22 Standardtestmethode zum Nachweis der Stickoxidproduktion in vitro

GSO, Sauerstoff, Stickstoff

  • GSO ISO 16000-15:2015 Raumluft – Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2)
  • BH GSO ISO 16000-15:2017 Raumluft – Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO2)
  • OS GSO ISO 6974-6:2009 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 6: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und C1- bis C8-Kohlenwasserstoffen unter Verwendung von drei Kapillarsäulen
  • GSO 1149:2002 Testmethoden für Lachgas für medizinische Zwecke.
  • GSO 1148:2002 FÜR MEDIZINISCHE ZWECKE VERWENDETES Lachgas
  • OS GSO 1148:2002 FÜR MEDIZINISCHE ZWECKE VERWENDETES Lachgas
  • GSO 58:1987 Sicherheits- und Arbeitshygiene-Hagardouy-Materialien – Gase Teil 4: Lachgas und Sauerstoff.
  • OS GSO 58:1987 Sicherheits- und Arbeitshygiene-Hagardouy-Materialien – Gase Teil 4: Lachgas und Sauerstoff.

United States Navy, Sauerstoff, Stickstoff

Professional Standard - Aerospace, Sauerstoff, Stickstoff

Professional Standard - Public Safety Standards, Sauerstoff, Stickstoff

  • GA 1206-2014 Brandschutzvorrichtung mit Stickstoffeinspritzung und Sauerstoffreduzierung

应急管理部, Sauerstoff, Stickstoff

  • XF 1206-2014 Brandschutzgerät zur Stickstoffeinspritzung und Sauerstoffkontrolle

Professional Standard - Rare Earth, Sauerstoff, Stickstoff

  • XB/T 617.7-2014 Chemische Analysemethoden für Neodym-Eisen-Bor-Legierungen. Teil 7: Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts. Impuls-Infrarot- und Impuls-Wärmeleitfähigkeits-Absorptionsverfahren

(U.S.) Ford Automotive Standards, Sauerstoff, Stickstoff

BE-NBN, Sauerstoff, Stickstoff

  • NBN T 94-301-1976 Bestimmung des Stickstoffdioxidgehalts der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode
  • NBN T 94-302-1976 Bestimmung von Stickstoffoxiden und Stickstoffmonoxidgehalten in der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Sauerstoff, Stickstoff

  • ISO 16000-15:2008 Raumluft - Teil 15: Probenahmestrategie für Stickstoffdioxid (NO)
  • ISO 105-G01:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden
  • ISO 105-G01:1993 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil G01: Farbechtheit gegenüber Stickoxiden

CH-SNV, Sauerstoff, Stickstoff

  • VSM 14054-1943 Textil. Farbechtheitstest. Teil G01: Echtheit gegenüber Stickoxiden

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Sauerstoff, Stickstoff

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Sauerstoff, Stickstoff

Professional Standard - Petrochemical Industry, Sauerstoff, Stickstoff

  • SH/T 3106-2019 Spezifikationen für die Gestaltung von Stickstoff- und Sauerstoffsystemen in der petrochemischen Industrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoff, Stickstoff

IX-EU/EC, Sauerstoff, Stickstoff

  • 1999/30/EC-1999 Richtlinie des Rates über Grenzwerte für Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Stickstoffoxide, Partikel und Blei in der Luft




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten