ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektroofen testen

Für die Elektroofen testen gibt es insgesamt 60 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektroofen testen die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Industrieofen, Stahlprodukte, Brenner, Kessel.


Association Francaise de Normalisation, Elektroofen testen

  • NF P92-503:1995 Sicherheit gegen Feuer. Baumaterial. Tests zum Brandverhalten. Elektrischer Brennertest für flexible Materialien.
  • NF EN 60676:2012 Industrielle elektrische Heizung – Testmethoden für direkte Lichtbogenöfen
  • NF C79-676*NF EN 60676:2012 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Direktlichtbogenöfen.
  • NF C79-664*NF EN 62076:2007 Industrielle Elektroheizanlagen – Prüfverfahren für Induktionsrinnen- und Induktionstiegelöfen.
  • NF EN IEC 60779:2020 Anlagen zur elektrothermischen und elektromagnetischen Behandlung – Prüfverfahren für Umschmelzöfen unter Elektroschlacke
  • NF C79-683*NF EN 60683:2012 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Unterpulveröfen
  • NF C79-679*NF EN 60779:2006 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen

PL-PKN, Elektroofen testen

  • PN E06205-1992 Prüfverfahren für Unterpulveröfen
  • PN E06206-1992 Prüfverfahren für Elektro-Schlacke-Umschmelzöfen
  • PN-EN IEC 60779-2021-03 E Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Verarbeitung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen (IEC 60779:2020)

RU-GOST R, Elektroofen testen

  • GOST 27209.5-1991 Elektrische thermische Ausrüstung. Plasmaöfen. Testmethoden
  • GOST 27209.4-1991 Elektrische thermische Ausrüstung. Öfen mit Elektronenkanonen. Testmethoden
  • GOST 27209.1-1989 Elektrische thermische Ausrüstung. Elektroschlacke-Umschmelzöfen. Testmethoden
  • GOST 27209.2-1990 Elektrische thermische Ausrüstung. Direktlichtbogenöfen. Testmethoden
  • GOST 27209.3-1990 Elektrische thermische Ausrüstung. Lichtbogen-Erz-Wärmeöfen. Testmethoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Elektroofen testen

  • IEC 60676:1980 Prüfverfahren für Direktlichtbogenöfen
  • IEC 60676:2011 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Direktlichtbogenöfen
  • IEC 60779:1983 Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • IEC 60676:2002 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Direktlichtbogenöfen
  • IEC 60676/COR1:2002 Industrielle Elektroheizgeräte - Prüfverfahren für Direktlichtbogenöfen; Berichtigung 1
  • IEC 60683:2011 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Unterpulveröfen
  • IEC 60779:2005 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • IEC 60779:2020 Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Bearbeitung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen

German Institute for Standardization, Elektroofen testen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektroofen testen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Elektroofen testen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Elektroofen testen

  • HD 598 S1-1992 Prüfmethoden für Direktlichtbogenöfen
  • EN 60676:2012 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Direktlichtbogenöfen
  • EN 60683:2012 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Unterpulveröfen
  • EN IEC 60779:2020 Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Bearbeitung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen

ES-UNE, Elektroofen testen

  • UNE-EN 60676:2012 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfmethoden für Direktlichtbogenöfen (Von AENOR im April 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 60779:2005 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfmethoden für Elektroschlacke-Umschmelzöfen (Genehmigt von AENOR im Februar 2006.)
  • UNE-EN 60683:2012 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfmethoden für Unterpulveröfen (Von AENOR im März 2012 gebilligt.)

JP-JCS, Elektroofen testen

  • JCS 7503-2009 Brandschutzprüfverfahren mit Großofen für Kabel
  • JCS 7506-2009 Brandschutzprüfverfahren mit Großofen für Kabelverbindungen
  • JCS 7502-2009 Brandschutzprüfverfahren mit Kleinofen für Kabel

Danish Standards Foundation, Elektroofen testen

  • DS/EN 60676:2012 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Direktlichtbogenöfen
  • DS/EN 60779:2006 Industrielle Elektrowärmeausrüstung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen
  • DS/EN 60683:2012 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Unterpulveröfen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Elektroofen testen

  • EN 60676:2002 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Direktlichtbogenöfen

British Standards Institution (BSI), Elektroofen testen

  • 22/30462390 DC BS EN 60676. Industrielle Elektroheizgeräte. Prüfverfahren für Direktlichtbogenöfen
  • BS EN 60676:2012 Industrielle Elektroheizgeräte. Prüfverfahren für Direktlichtbogenöfen
  • BS EN 60683:2012 Industrielle Elektroheizgeräte. Prüfverfahren für Unterpulveröfen
  • 18/30370356 DC BS EN 60779. Anlagen zur Elektroheizung und elektromagnetischen Verarbeitung. Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen

American National Standards Institute (ANSI), Elektroofen testen

Lithuanian Standards Office , Elektroofen testen

  • LST EN 60676-2012 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Direktlichtbogenöfen (IEC 60676:2011)
  • LST EN 60779-2006 Industrielle Elektrowärmeausrüstung. Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen (IEC 60779:2005)
  • LST EN 60683-2012 Industrielle Elektroheizgeräte – Prüfverfahren für Unterpulveröfen (IEC 60683:2011)

未注明发布机构, Elektroofen testen

  • BS EN IEC 60779:2020 Anlagen zur Elektroerwärmung und elektromagnetischen Verarbeitung – Prüfverfahren für Elektroschlacke-Umschmelzöfen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elektroofen testen

  • GB/T 10066.4-2004 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen Teil 4: Indirekte Widerstandsöfen
  • GB/T 10066.10-2005 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen Teil 10: Direktlichtbogenöfen
  • GB/T 10066.8-2006 Prüfverfahren für Elektrowärmeanlagen. Teil 8: Elektroschlacke-Umschmelzöfen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten