ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Laborluft

Für die Laborluft gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Laborluft die folgenden Kategorien: Luftqualität, Einrichtungen im Gebäude.


ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Laborluft

PL-PKN, Laborluft

  • PN H04631-1963 Korrosionsprüfung von Metallen. Laborprüfung der Hitzebeständigkeit von Stahl an Luft

US-FCR, Laborluft

British Standards Institution (BSI), Laborluft

  • BS ISO 16000-3:2011 Raumluft. Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft. Aktive Probenahmemethode

AENOR, Laborluft

  • UNE 100710:1992 LUFTVERTEILUNG UND LUFTVERTEILUNG. AERODYNAMISCHE PRÜFUNG UND BEWERTUNG VON LUFTANSCHLUSSGERÄTEN IM LABOR.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Laborluft

  • KS I ISO 5219-2007(2012) Luftverteilung und Luftdiffusion – aerodynamische Tests und Bewertung von Luftdurchlassgeräten im Labor

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Laborluft

  • ASHRAE 4752-2005 Verbesserung der Energieleistung von Laborgebäuden und der Luftqualität in Innenräumen mithilfe eines Labor-Luftbehandlungsgerätesystems (LAHU)

RU-GOST R, Laborluft

  • GOST ISO 16000-3-2016 Innenluft. Teil 3. Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in Raumluft und Prüfkammerluft. Aktive Probenahmemethode

FI-SFS, Laborluft

  • SFS 5428-1988 Klimagerät. Luftstrom und Luftzufuhr. Aerodynamische Tests im Labor und Luftwechsel in der Terminaleinheit

Association Francaise de Normalisation, Laborluft

  • NF X10-232:1987 Luftverteilung und Luftdiffusion. Aerodynamische Labortests und Bewertung von Luftdurchlässen in einem isothermen Luftauslass.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten