ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fluoreszenzpeak Anregungspeak

Für die Fluoreszenzpeak Anregungspeak gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fluoreszenzpeak Anregungspeak die folgenden Kategorien: Optoelektronik, Lasergeräte, Nichteisenmetalle, Kernenergietechnik, Tinte, Tinte, Kriminalprävention, Strahlungsmessung, Diskrete Halbleitergeräte, Keramik.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Fluoreszenzpeak Anregungspeak

  • GJB 8873-2016 Terminologie für Lasergeräte mit hoher Spitzenleistung
  • GJB 9245-2017 Terminologie für Laseroptiken mit hoher Spitzenleistung
  • GJB/J 3352-1998 Kalibrierungsverfahren für gepulste Laser-Spitzenleistungsmessgeräte
  • GJB 8546-2015 Terminologie für Laserparameter mit hoher Spitzenleistung und hoher Energie

RU-GOST R, Fluoreszenzpeak Anregungspeak

  • GOST R 50005-1992 Laser und Festkörperlaserköpfe. Messmethoden für die maximale lokale Energiedichte (Leistungsdichte).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fluoreszenzpeak Anregungspeak

  • GB/T 24981.1-2010 Prüfverfahren für lang nachleuchtende Leuchtstoffe, die durch seltene Erden aktiviert werden. Teil 1: Bestimmung des dominanten Emissionspeaks und der Farbkoordinaten
  • GB/T 14634.2-2010 Prüfverfahren für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen. Teil 2: Bestimmung des emissionsdominanten Peaks und der Chromatizität
  • GB/T 18754-2002 UV-anregende fluoreszierende, fälschungssichere Tiefdruckfarbe
  • GB/T 17001.1-2011 Fälschungssichere Drucktinte. Teil 1: Ultraviolett fluoreszierende fälschungssichere Drucktinte
  • GB/T 17121-1997 Fälschungssichere Stempeltinte. Teil 1: Technische Anforderungen an fälschungssichere Stempeltinte mit UV-Anregung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Fluoreszenzpeak Anregungspeak

  • GB/T 24981.1-2020 Prüfmethoden für lang nachleuchtende Seltenerd-Leuchtstoffe – Teil 1: Bestimmung des dominanten Emissionspeaks und der Farbkoordinaten
  • GB/T 37074-2018 Technische Anforderungen an fälschungssichere fluoreszierende Fasern mit ultravioletter Anregung
  • GB/T 17001.6-2022 Fälschungssichere Drucktinte – Teil 6: Fälschungssichere Drucktinte mit Infrarotanregungsfluoreszenz

Professional Standard - Electron, Fluoreszenzpeak Anregungspeak

  • SJ 2355.7-1983 Methode zur Messung der Spitzenemissionswellenlänge und der spektralen Strahlungsbandbreite lichtemittierender Geräte
  • SJ 2658.12-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung der Spitzenemissionswellenlänge und der spektralen Halbwertsbreite
  • SJ/T 2658.12-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 12: Spitzenemissionswellenlänge und spektrale Strahlungsbandbreite

Professional Standard - Nuclear Industry, Fluoreszenzpeak Anregungspeak

  • EJ/T 633-1992 Energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator mit Röhrenanregung
  • EJ/T 684-1992 Tragbarer Röntgenfluoreszenzanalysator mit Quellenanregung
  • EJ/T 767-1993 Röntgenfluoreszenzanalysator, angeregt durch radioaktive Quellen

Professional Standard - Building Materials, Fluoreszenzpeak Anregungspeak

  • JC/T 2026-2010 Testverfahren für die Fluoreszenzabklingzeit von Szintillatoren, die durch gepulste Röntgenstrahlung angeregt werden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Fluoreszenzpeak Anregungspeak

  • GB/T 35734-2017 Tragbare röhrenangeregte Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung – Klassifizierung, Sicherheitsanforderungen und Prüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten