ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenstoff-Peak d-Peak

Für die Kohlenstoff-Peak d-Peak gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenstoff-Peak d-Peak die folgenden Kategorien: Luftqualität, Umweltschutz, erziehen, schwarzes Metall, Prüfung von Metallmaterialien.


Group Standards of the People's Republic of China, Kohlenstoff-Peak d-Peak

  • T/CI 020-2022 Technische Richtlinien für die Planung von Emissionsspitzen und CO2-Neutralität in Städten
  • T/CECA-G 0219-2023 Richtlinien für die Erstellung von Aktionsplänen für den CO2-Peak in Unternehmen
  • T/CAQI 325-2023 Leitlinien für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur bei der CO2-Peaking- und CO2-Neutralität
  • T/GXTDFTZH 002-2022 Guangxi Carbon Dafeng Maßnahmen zum Qualifizierungsmanagement für klimaneutrale Dienstleistungen
  • T/NAIA 0222-2023 Leitlinien für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur bei der CO2-Peaking- und CO2-Neutralität
  • T/CIET 313-2023 Richtlinien für den CO2-Peak und die CO2-Neutralität von Unternehmen basierend auf der ESG-Bewertung
  • T/CACE 082-2023 Richtlinien zur Erstellung des Umsetzungsplans zur CO2-Spitzenbegrenzung in Industrieparks
  • T/CECCEDA 001-2022 Allgemeine Anforderungen und Bewertungsrichtlinien für das CO2-Peaking und CO2-Neutralitätsmanagement von Unternehmen
  • T/GZJNJP 03-2022 Carbon Peak der Provinz Guizhou: Qualifizierungsmanagementmaßnahmen für kohlenstoffneutrale Dienstleistungen
  • T/HTDFTZH 003-2022 Carbon Peak der Provinz Hainan: Qualifizierungsmanagementmaßnahmen für kohlenstoffneutrale Dienstleistungen
  • T/GDBX 084-2023 Spezifikation für die Führung und Bewertung von Berufsbildnern im Bereich CO2-Peak und CO2-Neutralität

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoff-Peak d-Peak

  • DB23/T 3600-2023 Richtlinien zur Erstellung des Carbon Peak Carbon Neutral Standard Systems

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoff-Peak d-Peak

  • DB43/T 2656-2023 Richtlinien für den CO2-Peak und die CO2-Neutralität von Unternehmen basierend auf der ESG-Bewertung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoff-Peak d-Peak

  • DB3212/T 1133-2023 Ein Leitfaden für den Einsatz hochwertiger Infrastruktur zur Erreichung maximaler CO2-Neutralität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohlenstoff-Peak d-Peak

  • KS D ISO 15349-1-2005(2015) Unlegierter Stahl – Bestimmung des niedrigen Kohlenstoffgehalts – Teil 1: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem elektrischen Widerstandsofen (durch Peak-Trennung)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kohlenstoff-Peak d-Peak

  • JIS G 1211-4 AMD 1:2013 Eisen und Stahl.Bestimmung des Kohlenstoffgehaltes.Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorwärmung oder Spitzenabtrennung (Änderung 1)
  • JIS G 1211-4 AMD 2:2017 Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorwärmung oder Spitzentrennung (Änderung 2)
  • JIS G 1211-4:2011 Eisen und Stahl – Bestimmung des Kohlenstoffgehalts – Teil 4: Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Ofen mit Vorwärmung oder Spitzentrennung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kohlenstoff-Peak d-Peak

  • ASTM D8473-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des biobasierten Gehalts flüssiger Kohlenwasserstoffkraftstoffe mittels Flüssigszintillationszählung mit versetztem Kohlenstoff-14




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten