ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metalloxid-Elektrizität

Für die Metalloxid-Elektrizität gibt es insgesamt 72 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metalloxid-Elektrizität die folgenden Kategorien: Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektronische Geräte, Widerstand, Fahrzeuge, Ventil, Glasfaserkommunikation.


Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Metalloxid-Elektrizität

  • IEEE Std C62.11-2020 Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise
  • IEEE Std C62.11-1999 Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (1 kV)
  • IEEE Std C62.11-1993 Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise
  • IEEE Std C62.11-2005 Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (1 kV)
  • ANSI/IEEE Std C62.11-1987 IEEE-Standard für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise
  • IEEE Std C62.11-1987 IEEE-Standard für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise
  • IEEE Std C62.22-1991 Leitfaden für den Einsatz von Metalloxid-Überspannungsableitern für Wechselstromsysteme
  • IEEE Std C62.22-2009 IEEE-Leitfaden für die Anwendung von Metalloxid-Überspannungsableitern für Wechselstromsysteme
  • IEEE PC62.11/D6.0 September 2019 IEEE-Standardentwurf für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (> 1 kV)
  • IEEE PC62.11/D2.0, January 2018 IEEE-Standardentwurf für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (> 1 kV)
  • IEEE PC62.11/D12A, August 2012 IEEE-Standardentwurf für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (> 1 kV)
  • IEEE PC62.11/D11, February 2012 IEEE-Standardentwurf für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (> 1 kV)
  • IEEE PC62.11/D7.0, November 2019 IEEE-Standardentwurf für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (> 1 kV)
  • IEEE PC62.11/D9.0 (Feb 4, 2020) (Revision o f IEEE IEEE-Standardentwurf für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (> 1 kV)
  • IEEE Std C62.11A-2008 IEEE-Standard für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (>1 kV), Änderung 1: Kurzschlusstests für Stations-, Zwischen- und Verteilungsableiter
  • IEEE Std PC62.11/D3C Genehmigter IEEE-Standardentwurf für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (>1 kV) (Überarbeitung von IEEE C62.11-1999), ersetzt durch C62.11-1999
  • IEEE PC62.22a/D6, February 2013 IEEE Draft Guide for the Application of Metal-Oxide Surge Arresters for Alternating-Current Systems Amendment: Ergänzung zur Berücksichtigung der Energiehandhabungsfähigkeiten
  • IEEE Std PC62.22/D8 Nicht genehmigter IEEE-Standardentwurf für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (>1 kV) (Überarbeitung von IEEE C62.11-1999), ersetzt durch C62.11-1999
  • IEEE Std C62.11-2012 IEEE-Standard für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (1 kV)
  • IEEE Unapproved Std PC62.11a/D9D, Mar 2007 Nicht genehmigter IEEE-Standardentwurf für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (> 1 kV) – Änderung: Kurzschlussprüfungen für Stations-, Zwischen- und Verteilungsableiter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metalloxid-Elektrizität

  • GB/T 13397-2008 Technische Spezifikation für elektrische Silber-Metalloxid-Kontakte durch Legierungs-Innenoxidationsverfahren
  • GB 13397-1992 Technische Spezifikation für elektrische Silber-Metalloxid-Kontakte durch Legierungs-Innenoxidationsverfahren
  • GB/T 27746-2011 Technische Spezifikation für Metalloxid-Varistoren (MOV), die in Niederspannungsgeräten verwendet werden

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Metalloxid-Elektrizität

  • IEEE C62.11-1987 STANDARD FÜR METALLOXID-ÜBERSPANNUNGSABLEITER FÜR WECHSELSTROMKREISE
  • IEEE C62.11-2012 Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (>1 kV)
  • IEEE C62.11-2005 Norm für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (>1 kV)
  • IEEE PC62.11/D2.0-2019 Normentwurf für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (>1 kV)
  • IEEE C62.11A-2008 Standard für Metalloxid-Überspannungsableiter für Wechselstromkreise (>1 kV) Änderung 1: Kurzschlusstests für Station@ Intermediate@ und Verteilungsableiter

国家能源局, Metalloxid-Elektrizität

  • NB/T 42152-2018 Allgemeine technische Anforderungen an nichtlineare Metalloxidwiderstände

Professional Standard - Machinery, Metalloxid-Elektrizität

  • JB/T 8444-2015 Spezifikation für elektrische Silber-Metalloxid-Kontakte durch Pulvermetallurgie
  • JB/T 8444-1996 Technische Spezifikation für einen elektrischen Silber-Metalloxid-Schütz mit pulvermetallurgischem Verfahren

工业和信息化部/国家能源局, Metalloxid-Elektrizität

  • JB/T 8444-2014 Technische Bedingungen für pulvermetallurgische Silbermetalloxid-Elektrokontakte

American National Standards Institute (ANSI), Metalloxid-Elektrizität

  • ANSI/IEEE C62.22:2009 Leitfaden für die Anwendung von Metalloxid-Überspannungsableitern für Wechselstromsysteme

ES-UNE, Metalloxid-Elektrizität

  • UNE-EN 60099-9:2014 Überspannungsableiter – Teil 9: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für HGÜ-Konverterstationen (Befürwortet von AENOR im Januar 2015.)
  • UNE-EN 60099-4:2016 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • UNE-EN IEC 60099-8:2018 Überspannungsableiter – Teil 8: Metalloxid-Überspannungsableiter mit externer Serienstrecke (EGLA) für Freileitungs- und Verteilungsleitungen von Wechselstromsystemen über 1 kV (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2018.)

Defense Logistics Agency, Metalloxid-Elektrizität

ZA-SANS, Metalloxid-Elektrizität

  • SANS 60099-4:2007 Überspannungsableiter Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • NRS 039-2-1999 Überspannungsableiter für den Einsatz in Verteilungssystemen Teil 2: Verteilungsklasse, lückenlose Metalloxid-Überspannungsableiter
  • NRS 039-1-1999 Überspannungsableiter für den Einsatz in Verteilungssystemen Teil 1: Leitfaden für die Anwendung von lückenlosen Metalloxid-Überspannungsableitern

International Electrotechnical Commission (IEC), Metalloxid-Elektrizität

  • IEC 60099-4:2004+AMD1:2006+AMD2:2009 CSV Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • IEC 60099-4:2004+AMD1:2006 CSV Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • IEC 60099-4:2004/AMD2:2009 Änderung 2 – Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • IEC 62848-1:2016 Bahnanwendungen – Gleichstrom-Überspannungsableiter und Spannungsbegrenzungsgeräte – Teil 1: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken
  • IEC 60099-8:2017 Überspannungsableiter – Teil 8: Metalloxid-Überspannungsableiter mit externer Serienstrecke (EGLA) für Freileitungen von Wechselstromsystemen über 1 kV
  • IEC 60099-8:2017 RLV Überspannungsableiter – Teil 8: Metalloxid-Überspannungsableiter mit externer Serienstrecke (EGLA) für Freileitungen von Wechselstromsystemen über 1 kV
  • IEC 60099-8:2011 Überspannungsableiter – Teil 8: Metalloxid-Überspannungsableiter mit externer Serienstrecke (EGLA) für Freileitungen von Wechselstromsystemen über 1 kV

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metalloxid-Elektrizität

  • KS C IEC 60099-4:2021 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme

KR-KS, Metalloxid-Elektrizität

  • KS C IEC 60099-4-2021 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme

Group Standards of the People's Republic of China, Metalloxid-Elektrizität

  • T/CEC 221-2019 Allgemeine technische Standards für Metalloxidwiderstände mit hohem Gradienten und niedriger Restspannung

German Institute for Standardization, Metalloxid-Elektrizität

  • DIN EN 60099-4:2010 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme (IEC 60099-4:2004, modifiziert + A1:2006 + A2:2009); Deutsche Fassung EN 60099-4:2004 + A1:2006 + A2: 2009
  • DIN EN 60099-4:2015 Überspannungsableiter - Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme (IEC 60099-4:2014); Deutsche Fassung EN 60099-4:2014

Standard Association of Australia (SAA), Metalloxid-Elektrizität

  • AS 1307.2:1996 Überspannungsableiter – Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • AS 60099.4:2022 Überspannungsableiter, Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme (IEC 60099-4:2014 (ED. 3.0) MOD)

Danish Standards Foundation, Metalloxid-Elektrizität

  • DS/EN 60099-4/A2:2009 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • DS/EN 60099-4/A1:2007 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • DS/EN 60099-4:2005 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme
  • DS/EN 60099-8:2011 Überspannungsableiter – Teil 8: Metalloxid-Überspannungsableiter mit externer Serienstrecke (EGLA) für Freileitungen von Wechselstromsystemen über 1 kV

Association Francaise de Normalisation, Metalloxid-Elektrizität

  • NF C65-100-9*NF EN 60099-9:2015 Überspannungsableiter – Teil 9: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für HGÜ-Konverterstationen
  • NF C65-101/A1:2006 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme.
  • NF C65-100-8:2011 Überspannungsableiter – Teil 8: Metalloxid-Überspannungsableiter mit externer Serienstrecke (EGLA) für Freileitungs- und Verteilungsleitungen von Wechselstromsystemen über 1 kV.
  • NF C65-100-8*NF EN IEC 60099-8:2018 Überspannungsableiter – Teil 8: Metalloxid-Überspannungsableiter mit externer Serienstrecke (EGLA) für Freileitungs- und Verteilungsleitungen von Wechselstromsystemen über 1 kV

International Telecommunication Union (ITU), Metalloxid-Elektrizität

  • ITU-T K.77-2009 Eigenschaften von Metalloxid-Varistoren zum Schutz von Telekommunikationsanlagen Studiengruppe 5

Lithuanian Standards Office , Metalloxid-Elektrizität

  • LST EN 60099-4-2004/A1-2006 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme (IEC 60099-4:2004/A1:2006)
  • LST EN 60099-4-2004/A2-2009 Überspannungsableiter – Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme (IEC 60099-4:2004/A2:2009)
  • LST EN 60099-4-2004 Überspannungsableiter. Teil 4: Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Wechselstromsysteme (IEC 60099-4:2004, modifiziert)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Metalloxid-Elektrizität

  • EN 60099-8:2011 Überspannungsableiter – Teil 8: Metalloxid-Überspannungsableiter mit externer Serienstrecke (EGLA) für Freileitungen von Wechselstromsystemen über 1 kV
  • EN IEC 60099-8:2018 Überspannungsableiter – Teil 8: Metalloxid-Überspannungsableiter mit externer Serienstrecke (EGLA) für Freileitungen von Wechselstromsystemen über 1 kV

工业和信息化部, Metalloxid-Elektrizität





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten