ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pulslaserleistung

Für die Pulslaserleistung gibt es insgesamt 185 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pulslaserleistung die folgenden Kategorien: Optoelektronik, Lasergeräte, Strahlungsmessung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Verbundverstärkte Materialien, Anwendungen der Informationstechnologie, Diskrete Halbleitergeräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Anorganische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Dokumentenbildtechnologie, Längen- und Winkelmessungen, Fernbedienung, Telemetrie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische und elektronische Prüfung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Glasfaserkommunikation, Keramik.


RU-GOST R, Pulslaserleistung

  • GOST 25819-1983 Laser. Methoden zur Messung der Spitzenleistung von Pulslaserstrahlung
  • GOST 25786-1983 Laser. Messmethoden für Durchschnittsleistung, Impulsdurchschnittsleistung, relative Durchschnittsleistungsinstabilität
  • GOST 25213-1982 Methoden zur Messung der Pulslänge und der Pulswiederholfrequenz
  • GOST 8.443-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standardinstrumente für die Messung der Spitzenleistung von Monopuls- und modulierter Pulslaserstrahlung. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 25368-1982 Mittel zur Messung der maximalen Leistung der gepulsten Laserstrahlung. Typen und Hauptparameter. Messmethoden
  • GOST 25677-1983 Messwandlerröhre für gepulste Laserstrahlung. Grundparameter. Methoden zur Messung
  • GOST 22091.6-1984 Röntgengeräte. Methoden zur Messung der Röntgenstrahlungsdosisleistung und der Röntgenstrahlungsdosis pro Impuls
  • GOST R ISO 13694-2010 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • GOST 8.275-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der durchschnittlichen Laserausgangsleistung und der Laserimpulsenergie im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 12,0 m
  • GOST 8.275-1991 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der durchschnittlichen Laserausgangsleistung und der Laserimpulsenergie im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 12,0 um
  • GOST 8.275-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der durchschnittlichen Laserausgangsleistung und der Laserimpulsenergie im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 12,0 m
  • GOST 25678-1983 Instrumente zur Messung der Pulslaserenergie. Typen. Grundparameter. Methoden zur Messung grundlegender Parameter
  • GOST 8.275-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der durchschnittlichen Laserausgangsleistung und der Laserimpulsenergie im Wellenlängenbereich von 0,3 bis 12,0 mkm
  • GOST 25917-1983 Laser. Methoden zur Messung der relativen Verteilung der Strahlungsenergie (Leistung)
  • GOST 8.444-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Standardgeräte zur dynamischen Parametermessung von Pulslaser-Messumformern. Methoden und Mittel zur Überprüfung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Pulslaserleistung

  • GJB/J 3352-1998 Kalibrierungsverfahren für gepulste Laser-Spitzenleistungsmessgeräte
  • GJB 1521-1992 Allgemeine Spezifikationen für kleine Leistungsimpulstransformatoren
  • GJB 1521A-2013 Allgemeine Spezifikation für Impulstransformatoren mit geringer Leistung
  • GJB 10253-2021 Spezifikationen für Hochleistungsfaserlaser
  • GJB 1521/1-2018 Detaillierte Spezifikationen für den kleinen Leistungsimpulstransformator T31S01
  • GJB 1521/2-2018 Detaillierte Spezifikationen für den kleinen Leistungsimpulstransformator vom Typ T31S02
  • GJB 2829-1997 Allgemeine Spezifikation für Audio-, Netz- und Hochleistungsimpulstransformatoren und -induktivitäten
  • GJB 1201.1A-2021 Prüfverfahren für die thermische Diffusionsfähigkeit fester Materialien bei hohen Temperaturen Teil 1: Laserpulsverfahren
  • GJB 2829A-2013 Allgemeine Spezifikation für Transformatoren und Induktivitäten (Audio, Leistung und Hochleistungsimpuls)
  • GJB 9385-2018 Prüfverfahren für die Leistungs-Zeit-Eigenschaften von Hochenergielasern
  • GJB 8361-2015 Parametertestmethode eines militärischen Laserleistungs-Energietestgeräts

Defense Logistics Agency, Pulslaserleistung

Association Francaise de Normalisation, Pulslaserleistung

  • NF C52-176-4*NF EN 60076-4:2002 Leistungstransformatoren – Teil 4: Leitfaden zur Blitzimpuls- und Schaltimpulsprüfung – Leistungstransformatoren und Drosseln
  • NF EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • NF S10-112-3:2006 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der laserinduzierten Schadensschwelle optischer Oberflächen – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie).
  • NF EN ISO 11554:2017 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Methoden zur Prüfung der Leistung und Energie von Laserstrahlen und ihrer zeitlichen Eigenschaften
  • NF C43-803:1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung.
  • NF EN 821-2:1997 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Thermophysikalische Eigenschaften. Teil 2: Bestimmung der thermischen Diffusionsfähigkeit mit der Laserblitz- (oder Wärmeimpuls-)Methode.
  • NF B41-214*NF EN 821-2:1997 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Thermophysikalische Eigenschaften. Teil 2: Bestimmung der thermischen Diffusivität mit der Laserblitz- (oder Wärmeimpuls-)Methode.

KR-KS, Pulslaserleistung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Pulslaserleistung

  • IEEE 390-1975 STANDARD FÜR PULSTRANSFORMATOREN MIT NIEDRIGER LEISTUNG (IEEE C16.47)
  • IEEE 391-1976 STANDARD FÜR HOCHLEISTUNGS-PULSTRANSFORMATOREN (MEHR ALS 300 WATT BEI SPITZE).

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Pulslaserleistung

  • IEEE Std 390-1975 IEEE-Standard für Impulstransformatoren mit geringer Leistung
  • IEEE 2999-2023 IEEE-Leitfaden für technische Anforderungen und Testmethoden für industrielle Ultrakurzpulslaser
  • IEEE Std 2999-2023 IEEE-Leitfaden für technische Anforderungen und Testmethoden für industrielle Ultrakurzpulslaser
  • IEEE P2999 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Leitfadens für technische Anforderungen und Testmethoden für industrielle Ultrakurzpulslaser
  • IEEE P2999/D3, August 2022 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Leitfadens für technische Anforderungen und Testmethoden für industrielle Ultrakurzpulslaser

Professional Standard - Aerospace, Pulslaserleistung

  • QJ 1868-1990 Testmethode für die thermische Diffusivität des Materials Laserpulsmethode (300 ~ 1800 K)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Pulslaserleistung

  • JJG 2088-1990 Verifizierungsschema für Energiemessgeräte für gepulste Laserstrahlung
  • JJG 2078-1990 Verifizierungsschema für Messgeräte für Laserleistung

Professional Standard - Electron, Pulslaserleistung

  • SJ 20027.1-1997 Detailspezifikation für den Festkörper-Pulslaser Typ JYM200-1
  • SJ 50033/140-1999 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA502
  • SJ 1875-1981 Methoden zur Messung der Ausgangsleistung von Gaslasergeräten
  • SJ 3250-1989 Methoden zur Messung der Chromkonzentration in halbisoliertem Galliumarsenid durch Infrarotabsorption
  • SJ 1876-1981 Messmethoden für die Stabilität der Ausgangsleistung von Gaslasergeräten
  • SJ 2533-1984 Allgemeine Spezifikation für Hochspannungs- und Hochleistungsimpulstransformatoren, die im Radar verwendet werden
  • SJ/T 11225-2000 Detailspezifikation für elektronische Komponenten. S-Band-Silizium-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA504
  • SJ/T 11226-2000 Detailspezifikation für elektronische Komponenten. L-Band-Silizium-Puls-Leistungstransistor vom Typ 3DA505
  • SJ 50033/170-2007 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA516
  • SJ 50033/171-2007 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA518
  • SJ 50033/172-2007 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA519
  • SJ 50033/173-2007 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA520
  • SJ 50033/176-2007 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA523
  • SJ 50033/169-2004 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für Silizium-Mikrowellenpol-Leistungstransistor Typ 3DA510
  • SJ 50033/168-2004 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA509
  • SJ 50033/166-2004 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA507
  • SJ 50033/174-2007 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA521
  • SJ 50033/156-2002 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA505
  • SJ 50033/167-2004 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA508
  • SJ 50033/175-2007 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA522
  • SJ 50033/145-2000 Diskrete Halbleiterbauelemente. Detaillierte Spezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA503
  • SJ 50033/157-2002 Diskrete Halbleiterbauelemente Detailspezifikation für den Silizium-Mikrowellen-Puls-Leistungstransistor Typ 3DA506

Professional Standard - Machinery, Pulslaserleistung

Group Standards of the People's Republic of China, Pulslaserleistung

  • T/GDCKCJH 022-2020 Bestimmungsmethoden für Hauptparameter von Ultrakurzpuls-Faserlasern
  • T/CSTM 00250-2020 Prüfverfahren für die axiale Temperaturleitfähigkeit von Kohlenstofffasern bei hohen Temperaturen durch das Laserpulsverfahren
  • T/QGCML 2041-2023 878 nm Hochleistungs-Halbleiterlaserchip

German Institute for Standardization, Pulslaserleistung

  • DIN 58175-1:2013-07 Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Eigenschaften ultrakurzer Laserpulse - Teil 1: Grundlagen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58175-2:2021-04 Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Eigenschaften ultrakurzer Laserpulse - Teil 2: Autokorrelationsmessverfahren; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 11554:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften (ISO 11554:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 11554:2008-11
  • DIN EN ISO 13694:2019-06 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Leistungsdichteverteilung (Energiedichte) von Laserstrahlen (ISO 13694:2018); Deutsche Fassung EN ISO 13694:2018
  • DIN 51936:2008 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der thermischen Diffusion bei hohen Temperaturen mit der Laserpulsmethode – Feste Materialien
  • DIN 51936:2016 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der thermischen Diffusion bei hohen Temperaturen mit der Laserpulsmethode – Feste Materialien
  • DIN EN ISO 11554:2017-12 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften (ISO 11554:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11554:2017
  • DIN EN ISO 21254-3:2011-10 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Handhabung der Laserleistung (Energie) (ISO 21254-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 21254-3:2011
  • DIN EN ISO 11554:2023-08 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahl-Strahlungsleistung, Strahlungsenergie und zeitliche Eigenschaften (ISO/DIS 11554:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11554:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 30.06.2023*Int...
  • DIN EN 821-2:1997-08 Hochleistungstechnische Keramik - Monolithische Keramik, thermophysikalische Eigenschaften - Teil 2: Bestimmung der thermischen Diffusion mit der Laserblitz- (oder Wärmeimpuls-)Methode; Deutsche Fassung EN 821-2:1997
  • DIN EN ISO 21254-3:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Handhabung der Laserleistung (Energie) (ISO 21254-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 21254-3:2011

未注明发布机构, Pulslaserleistung

  • GJB 1201.1-1991 Prüfverfahren für die thermische Diffusionsfähigkeit fester Materialien bei hohen Temperaturen Laserpulsverfahren
  • BS EN ISO 11554:2017(2020) Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • DIN EN ISO 11554 E:2016-06 Test methods for laser beam radiated power, radiated energy and time characteristics of optical and photonics lasers and laser-related equipment (draft)
  • BS EN 821-2:1997(2000) Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Thermophysikalische Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung der thermischen Diffusivität mit der Laserblitz- (oder Wärmeimpuls-)Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pulslaserleistung

  • GB/T 6360-1995 Spezifikation für Geräte zur Messung der Laserstrahlungsleistung und -energie
  • GB/T 24664-2009 Bewertungs- und Messverfahren für die Strahlqualität von Hochleistungslasersystemen für die industrielle Fertigung

British Standards Institution (BSI), Pulslaserleistung

  • BS EN ISO 11254-3:2006 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der laserinduzierten Schadensschwelle optischer Oberflächen – Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie).
  • BS EN ISO 13694:2001 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • BS EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • BS ISO 13826:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit thermisch gespritzter Keramikbeschichtungen mittels Laserblitzverfahren
  • BS EN 821-2:1997 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Thermophysikalische Eigenschaften – Bestimmung der thermischen Diffusionsfähigkeit mit der Laserblitz- (oder Wärmeimpuls-)Methode

International Organization for Standardization (ISO), Pulslaserleistung

  • ISO 11554:1998 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • ISO 11554:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • ISO 11254-3:2006 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der laserinduzierten Schadensschwelle optischer Oberflächen – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie).
  • ISO/DIS 11554:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Strahlungsleistung, Strahlungsenergie und zeitliche Eigenschaften von Laserstrahlen
  • ISO 13826:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit thermisch gespritzter Keramikbeschichtungen mittels Laserblitzverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Pulslaserleistung

  • KS B ISO 13694-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • KS B ISO 11554-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • KS C 6108-2013 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • KS C 6108-1997 Leistungs- und Energiemessdetektoren Instrumente und Geräte für Laserstrahlung

IN-BIS, Pulslaserleistung

  • IS 6297 Pt.4-1974 Spezifikation für Transformatoren und Induktivitäten zur Verwendung in elektronischen Geräten (Leistungs-, Audio-, Impuls- und Schalttransformatoren). Teil IV Impuls- und Schalttransformatoren

Danish Standards Foundation, Pulslaserleistung

  • DS/EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • DS/EN ISO 21254-3:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie).
  • DS/EN 61040:1994 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung
  • DS/EN 821-2:1998 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Thermophysikalische Eigenschaften Teil 2: Bestimmung der thermischen Diffusivität mit der Laserblitz- (oder Wärmeimpuls-)Methode

ES-UNE, Pulslaserleistung

  • UNE-EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN ISO 11554:2017 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften (ISO 11554:2017) (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 21254-3:2011 Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie) (ISO 21254-3:2011) (Von AENOR im Dezember 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN 821-2:1997 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Thermophysikalische Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung der thermischen Diffusionsfähigkeit mit der Laserblitz- (oder Wärmeimpuls-)Methode

Professional Standard - Medicine, Pulslaserleistung

  • YY/T 0756-2009 Optik und optische Instrumente, Laser und laserbezogene Geräte, Laserstrahlleistung (Testverfahren für die Energiedichteverteilung).

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Pulslaserleistung

  • GB/T 16601.3-2017 Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie).

Lithuanian Standards Office , Pulslaserleistung

  • LST EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000)
  • LST EN ISO 13694:2000/AC:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000/Cor 1:2005)
  • LST EN 61040-2001 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung (IEC 61040:1990)
  • LST EN ISO 21254-3:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Handhabung der Laserleistung (Energie) (ISO 21254-3:2011)
  • LST EN 821-2-2002 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Thermophysikalische Eigenschaften – Teil 2: Bestimmung der thermischen Diffusionsfähigkeit mit der Laserblitz- (oder Wärmeimpuls-)Methode

Standard Association of Australia (SAA), Pulslaserleistung

  • AS/NZS ISO 13694:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).

CEN - European Committee for Standardization, Pulslaserleistung

  • EN ISO 11254-3:2006 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der laserinduzierten Zerstörschwelle optischer Oberflächen – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie).

BE-NBN, Pulslaserleistung

  • NBN-EN 61040-1993 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung

European Committee for Standardization (CEN), Pulslaserleistung

  • EN ISO 21254-3:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Handhabung der Laserleistung (Energie) (ISO 21254-3:2011)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Pulslaserleistung

  • JIS C 6181:1995 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung

International Electrotechnical Commission (IEC), Pulslaserleistung

  • IEC 61040:1990 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Geräte für Laserstrahlung

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Pulslaserleistung

  • DB35/T 1119-2011 Grüne und blaue Festkörperlaserkristallkomponenten kleiner und mittlerer Leistung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Pulslaserleistung

  • EN 61040:1992 Leistungs- und Energiemessdetektoren, Instrumente und Ausrüstung für Laserstrahlung

ES-AENOR, Pulslaserleistung

  • UNE 20-177-1985 Anwendungshinweise zur Trocken- und Betriebsimpulsprüfung von Leistungstransformatoren und Restauratoren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten