ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Genaues Wiegen

Für die Genaues Wiegen gibt es insgesamt 249 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Genaues Wiegen die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Anorganische Chemie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Luftqualität, Baumaterial, Werkzeugmaschine, Metallerz, Textilfaser, Chemikalien, analytische Chemie, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Zutaten für die Farbe, Hebezeuge, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Werkzeugmaschinenausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Keramik, Fluidkraftsystem, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Aufschlag, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Mechanischer Test, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Nichteisenmetalle, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten.


RU-GOST R, Genaues Wiegen

  • GOST 14004-1968 Hebelwaage für den allgemeinen Gebrauch. Grenzen des Wiegens. Genauigkeitsnormen
  • GOST 11810-1966 Silikatblöcke. Standard der Gewichtungsgenauigkeit
  • GOST R ISO 15767-2007 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Genauigkeit beim Wiegen gesammelter Aerosole
  • GOST 11830-1966 Baumaterial. Standard der Gewichtungsgenauigkeit
  • GOST 30240.5-1995 Barytkonzentrat. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 29266-1991 Kräne und zugehörige Ausrüstung. Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • GOST 9753-1988 Hydraulische Spaltpressen. Parameter und Abmessungen. Genauigkeitsnormen
  • GOST 14047.10-1978 Bleikonzentrate. Bestimmung von Siliziumdioxid. Photometrische und gravimetrische Methoden

HU-MSZT, Genaues Wiegen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Genaues Wiegen

  • KS B OIMLR 44-2006 Alkoholometer sowie Alkoholhydrometer und -thermometer zur Verwendung in der Alkoholometrie
  • KS B OIMLR 44-2006(2021) Alkoholometer sowie Alkoholhydrometer und -thermometer zur Verwendung in der Alkoholometrie
  • KS B OIMLR 44-2006(2016) Alkoholometer sowie Alkoholhydrometer und -thermometer zur Verwendung in der Alkoholometrie
  • KS E ISO 4295-2012(2022) Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – photometrische und gravimetrische Methoden
  • KS E ISO 4295-2012(2017) Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – photometrische und gravimetrische Methoden
  • KS B ISO 9373-2015(2020) Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • KS B ISO 13041-4:2010 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS B ISO 13041-4:2014 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS B ISO 9373:2004 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • KS B ISO 9373:2015 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • KS E ISO 4295:2012 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – photometrische und gravimetrische Methoden
  • KS I ISO 15767-2012(2017) Arbeitsplatzatmosphären – Kontrolle und Charakterisierung der Unsicherheit beim Wiegen gesammelter Aerosole
  • KS A ISO 5725-2-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • KS B ISO 230-2:2020 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • KS I ISO 15767:2012 Arbeitsplatzatmosphären – Kontrolle und Charakterisierung der Unsicherheit beim Wiegen gesammelter Aerosole
  • KS B ISO 16063-42:2017 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
  • KS B ISO 16063-42-2017(2022) Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
  • KS B ISO 230-2:2014 Testcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • KS B ISO 230-2:2015 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • KS B ISO 230-2:2007 Testcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • KS B ISO 10791-5:2021 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • KS B ISO 10791-5-2016(2021) Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • KS B ISO 10791-4-2016(2021) Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS B ISO 10791-4:2021 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen

CZ-CSN, Genaues Wiegen

  • CSN 80 0203-1971 Bestimmung der Faserfeinheit durch Wiegemethode
  • CSN 20 0300 Cast.31-1989 Messung der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Messung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung
  • CSN 20 0300 Cast.30-1987 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Methoden zur Messung der Wiederholgenauigkeit von Positionseinstellungen
  • CSN 44 1822-1989 Eisenerze und Manganerze, Agglomerate und Pellets. Methoden zur Bestimmung der spezifischen Dichte, der Schüttdichte und der Schüttdichte
  • CSN 44 1809-1980 Eisenerze, Konzentrate, Agglomerate und Pellets. Bestimmung des Nickelgehalts. Photometrische, Atomabsorptions- und gravimetrische Methoden
  • CSN ISO 5997:1993 Chromerze und Konzentrate. Bestimmung des Siliziumgehalts. Molekularabsorptionsspektrometrisches Verfahren und gravimetrisches Verfahren

Professional Standard - Machinery, Genaues Wiegen

  • JB/T 8332.1-1996 Hochleistungs-Tiefenbohrmaschinen Präzision
  • JB/T 3663.3-1999 Schwere horizontale Drehmaschine. Genauigkeitsprüfung
  • JB/T 8325.1-1996 Numerisch gesteuerte Hochleistungs-Horizontaldrehmaschinen Präzision
  • JB/T 11870.3-2014 Hochleistungs-Rohrbieger. Teil 3: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 8603.2-1999 Genauigkeitsprüfung eines Hochleistungsdrehtisches
  • JB/T 8603.2-2006 Schwerlastrundtisch Teil 2: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 11574-2013 CNC schwere Multifunktions-Horizontaldrehmaschinen. Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 8332.1-2011 Hochleistungs-Tieflochbohrmaschinen. Teil 1: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 8603.2-2019 Schwerlast-Rundtisch Teil 2: Genauigkeitsprüfung
  • JB/T 8772.5-1998 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 5: Prüfungen zur Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • JB/T 8772.4-1998 Testbedingungen von Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholbarkeit
  • JB/T 12408.1-2015 NC-Hochleistungs-Tieflochbohrmaschinen. Teil 1: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 11774.2-2014 NC-Schwerlast-Kurbelwellen-Wirbelwinddrehmaschine. Teil 2: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 8771.5-1998 Prüfbedingungen von Bearbeitungszentren. Teil 5: Prüfungen zur Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • JB/T 8771.4-1998 Prüfbedingungen von Bearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • JB/T 12411.1-2015 CNC-Schwerlast-Vertikaldreh- und Bohrmaschinen mit beweglichen Ständern. Teil 1: Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 2617.4-2014 Kurbelwellenschleifmaschinen. Teil 4: Schwerlast-Werkzeugmaschinen mit Schleifspindelstock-Längsweg. Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 6340.5-2014 Walzenschleifmaschinen.Teil 5: Schwerlast-Werkzeugmaschinen mit Schleifspindelstock-Längsweg.Prüfung der Genauigkeit
  • JB/T 11776.1-2014 Schwerlastverfahrbare Dreh-Fräs-Bearbeitungszentren in Portalbauweise. Teil 1: Prüfung der Genauigkeit

IN-BIS, Genaues Wiegen

AENOR, Genaues Wiegen

  • UNE 43346:1987 GLASALKOHOLOMETER UND ALKOHOLHYDROMETER OHNE INTEGRIERTES THERMOMETER
  • UNE 15331-4:2005 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Genaues Wiegen

RO-ASRO, Genaues Wiegen

Indonesia Standards, Genaues Wiegen

  • SNI 08-0589-1989 Stapelsynthetische Fasern, Prüfmethode für die Feinheit (Wiegemethode)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Genaues Wiegen

  • CNS 6571-1980 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte ätherischer Öle
  • CNS 14636-2002 Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • CNS 15077-5-2007 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • CNS 15077-4-2007 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen

未注明发布机构, Genaues Wiegen

  • BS 5471:1977(2007) Spezifikation für Thermometer zur Verwendung mit Alkohol-Aräometern
  • BS 5470:1977(2007) Spezifikation für Alkohol-Aräometer aus Glas ohne eingebautes Thermometer
  • DIN EN 13284-1 E:2015-12 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich – Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode
  • VDI VDE 2617 Blatt 2-1-2014 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten Parameter und deren Nachprüfung Leitfaden zur Anwendung der DIN EN ISO 10360-2 zur Längenmessung

ES-UNE, Genaues Wiegen

  • UNE 43346:1987 ERRATUM:2011 Glas-Alkoholometer und Alkohol-Hydrometer ohne eingebautes Thermometer
  • UNE-ISO 230-2:2016 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • UNE-EN ISO 18753:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2017.)

Professional Standard - Aerospace, Genaues Wiegen

  • QJ 1880A-1997 Klassifizierungsstandard für hochpräzise, schwere, kritische und wertvolle Großgeräte

Professional Standard - Agriculture, Genaues Wiegen

  • NY/T 247-1995 Bestimmung der Gleichmäßigkeit der Feinheit von Sisalgarnen, Fragmentlängen-Wiegemethode
  • NY/T 247-2009 Bestimmung der Feinheitsgleichmäßigkeit für Sisalgarn Segmentlängen-Wiegemethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Genaues Wiegen

  • GB/T 16985-1997 Testmethoden für die Länge von Baumwollfasern – Methode der mittleren Gewichtung
  • GB/T 6100-2007 Testmethode für die lineare Dichte von Baumwollfasern. Mittelschnittmethode
  • GB/T 23569-2009 Prüfbedingungen für Schwerlast-Horizontaldrehmaschinen. Prüfung der Genauigkeit
  • GB/T 20957.5-2007 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 5: Prüfungen zur Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückaufnahmepaletten
  • GB/T 20957.4-2007 Prüfbedingungen für Präzisionsbearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • GB/T 17421.2-2000 Testcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • GB/T 17421.2-2023 Allgemeine Regeln für die Werkzeugmaschineninspektion Teil 2: Bestimmung der Positionierungsgenauigkeit und der wiederkehrenden Positionierungsgenauigkeit von CNC-Achsen
  • GB/T 17421.2-2016 Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • GB/T 24815-2009 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Güteklasse 6, nicht kalibriert, für Anschlagketten etc.
  • GB/T 24816-2009 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Güteklasse 8, nicht kalibriert, für Anschlagketten etc.
  • GB/T 24814-2009 Kurzgliederkette für Hebezwecke. Güteklasse 4, nicht kalibriert, für Anschlagketten etc.
  • GB/T 18400.5-2001/ISO 107915:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren Teil 5: Prüfung der Positionierungsgenauigkeit und wiederholten Positionierungsgenauigkeit von Werkstückhaltepaletten
  • GB/T 18400.5-2010 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • GB/T 27613-2011 Hydraulikflüssigkeitstechnik - Flüssigkeitsverunreinigung. Bestimmung der Partikelverunreinigung durch gravimetrische Methode
  • GB/T 18400.4-2010 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • GB/T 20947-2007 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Klasse T (Typen T, DA T und DT), Hubkette mit feinen Toleranzen
  • GB/T 30026-2013 Kurzgliederketten für Hebezwecke. Grand TH, feine Toleranz für handbetriebene Kettenzüge
  • GB/T 30027-2013 Kurzgliederketten für Hebezwecke. Grand VH, feine Toleranz für handbetriebene Kettenzüge
  • GB/T 24814-2023 Kurzgliedrige Stahlkette zum Heben mittelpräziser Hebeketten aus rostfreiem Stahl der Güteklasse 4
  • GB/T 21457-2008 Kräne und zugehörige Ausrüstung. Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • GB/T 16462.4-2007 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • GB/T 33149.2-2016 CNC-Schwerlast-Vertikaldreh- und Fräsmaschinen mit verfahrbarem Einständer. Teil 2: Prüfung der Genauigkeit
  • GB/T 33203.2-2016 CNC-Hochleistungs-Mehrspindelbohrmaschine in verfahrbarer Portalbauweise. Teil 2: Prüfung der Genauigkeit
  • GB/T 24227-2009 Chromerze und -konzentrate.Bestimmung des Siliziumgehalts.Spektrophotometrische Methode und gravimetrische Methode
  • GB/T 6150.12-2008 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframkonzentraten. Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts. Die Silicomolybdänblau-Spektrophotometrie und die Gravimetrie

Association Francaise de Normalisation, Genaues Wiegen

  • NF T30-009:1996 Farbstoffe. Bestimmung der Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln. Gravimetrische Methode.
  • NF ISO 230-2:2014 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Positionierungsgenauigkeit und Wiederholbarkeit von CNC-Achsen
  • NF B35-515:1983 Laborglaswaren. Glas-Alkoholometer und Alkohol-Hydrometer ohne eingebautes Thermometer.
  • NF E60-100-2/A1*NF ISO 230-2/A1:2016 Prüfnorm für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen – Änderung 1
  • NF B35-517:1983 Laborglaswaren. Thermometer zur Verwendung mit Alkoholometern und Alkohol-Hydrometern.
  • NF B35-516:1983 Laborglaswaren. Thermoalkoholometer und Alkoholthermohydrometer.
  • NF P94-064:1993 Sols: Reconnaissance and Essais – Massenvolumige Suche nach einem Rochenelement – Methode zur hydrostatischen Pesée.
  • NF ISO 15767:2009 Luft an Arbeitsplätzen – Kontrolle und Charakterisierung der Wägeunsicherheit gesammelter Aerosole
  • NF E60-112:1984 ANNAHMEBEDINGUNGEN UND NOMENKLATUR FÜR FRÄSMASCHINEN MIT FESTHÖHENTISCH MIT HORIZONTALER ODER VERTIKALER SPINDEL. ALLGEMEINE EINFÜHRUNG UND PRÜFUNG DER GENAUIGKEIT.
  • NF ISO 10791-5:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Präzision und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Werkstückträgern.
  • NF E60-100-2*NF ISO 230-2:2014 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • NF E60-097:1998 Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen.
  • NF ISO 230-2/A1:2016 Prüfnorm für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Positionierungsgenauigkeit und Wiederholbarkeit numerisch gesteuerter Achsen – Änderung 1
  • NF P98-250-6:1991 TESTS IM ZUSAMMENHANG MIT BEGRENZUNGEN. HERSTELLUNG BITUMINÖSER GEMISCHE. TEIL 6: MESSUNG DES SCHEINBAREN SPEZIFISCHEN GEWICHTS EINER PROBE MIT DER HYDROSTATISCHEN METHODE.
  • NF B42-007:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer.
  • NF B42-007*NF EN ISO 18753:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • NF ISO 10791-4:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Positioniergenauigkeit und Wiederholgenauigkeit von Linear- und Rundachsen.

ES-AENOR, Genaues Wiegen

  • UNE 43-346-1987 Laborglas. Alkohol-Hydrometer ohne Thermometer und Alkohol-Gas-Hydrometer

Group Standards of the People's Republic of China, Genaues Wiegen

  • T/NTZX 002-2017 Kurzgliedrige Hochpräzisionskette aus Edelstahl für Hebezwecke
  • T/CPARK 35-2023 Maßgenauigkeit beim Brennschneiden von Hebemaschinen
  • T/CAMER 016-2022 Prüfung der Genauigkeit der Positionierung und Wiederholbarkeit von Linearachsen für vertikale Doppelspindel-CNC-Drehmaschinen
  • T/CMTBA 1011.1-2021 Schwere CNC-Vertikal-Fräs-Drehmaschinen mit beweglichem Doppelständer – Teil 1: Prüfung der Genauigkeit

Standard Association of Australia (SAA), Genaues Wiegen

  • AS 4350.1:2005 Schwere Mineralsandkonzentrate – Physikalische Prüfung – Größenanalyse
  • AS 2884.4:1997 Schwere Mineralsandkonzentrate – Probenahme – Bestimmung von Präzision und Bias
  • AS 1141.6.1:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen Methode 6.1: Partikeldichte und Wasseraufnahme von groben Gesteinskörnungen – Wiegen – In-Waer-Methode
  • ISO 230-2:2014/Amd.1:2016 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen ÄNDERUNG 1

European Committee for Standardization (CEN), Genaues Wiegen

  • EN ISO 1973:2021 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:2021)
  • EN ISO 1973:1995 Textilfasern – Bestimmung der linearen Dichte – Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode (ISO 1973: 1995)
  • EN 28206:1992 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen – Reproduzierbare Genauigkeit – Betriebseigenschaften (ISO 8206:1991)

German Institute for Standardization, Genaues Wiegen

  • DIN EN ISO 1973:1995 Textilien - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrisches Verfahren und Vibroskopverfahren (ISO 1973:1995); Deutsche Fassung EN ISO 1973:1995
  • DIN 12791-2:1978-08 Laborglaswaren; Dichte-Aräometer, Standardgrößen, Bezeichnungen
  • DIN 65569-2:1992-10 Luft- und Raumfahrt; Faserverstärkung; Bestimmung der Dichte von Filamentgarnen; Hydrostatisches Wägeverfahren
  • DIN ISO 10791-4:2001 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen (ISO 10791-4:1998)
  • DIN EN 13284-1:2002 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Staub im niedrigen Bereich - Teil 1: Manuelle gravimetrische Methode; Deutsche Fassung EN 13284-1:2001
  • DIN ISO 15767:2010 Arbeitsplatzatmosphären – Kontrolle und Charakterisierung der Unsicherheit beim Wiegen gesammelter Aerosole (ISO 15767:2009)
  • DIN EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer (ISO 18753:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 18753:2006
  • DIN ISO 10791-4:2001-01 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen (ISO 10791-4:1998)

AT-ON, Genaues Wiegen

  • ONORM M 6775 Teil.4-1987 Genauigkeit von Kegelrädern; Toleranzen für Wellenwinkelfehler und häufige Scheitelpunktfehler

GOSTR, Genaues Wiegen

  • GOST ISO 10791-4-2017 Bearbeitungszentren. Teil 4. Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • GOST ISO 230-2-2016 Testcode für Werkzeugmaschinen. Teil 2. Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen

Danish Standards Foundation, Genaues Wiegen

  • DS/ISO 230-2:2007 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • DS/EN 28 206:1992 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen – Reproduzierbare Genauigkeit – Betriebseigenschaften
  • DS/ISO 8206:1992 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen – Reproduzierbare Genauigkeit – Betriebseigenschaften
  • DS/EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer

BR-ABNT, Genaues Wiegen

  • ABNT NBR 5992-2016 Kraftstoff-Ethanol – Bestimmung der Dichte und des Alkoholgehalts mittels Aräometer

International Organization for Standardization (ISO), Genaues Wiegen

  • ISO 1973:1995 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • ISO 1973:2021 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • ISO 10791-5:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • ISO 230-2:1997 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • ISO 8206:1991 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen; reproduzierbare Genauigkeit; Betriebseigenschaften
  • ISO 10791-4:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Rundachsen
  • ISO 3077:2001 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Güteklasse T (Typen T, DAT und DT), Hubkette mit feinen Toleranzen
  • ISO 230-2:1997/Cor 1:1999 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4295:1979 Manganerze und -konzentrate – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Photometrische und gravimetrische Methoden
  • ISO 9373:1989 Kräne und zugehörige Ausrüstung; Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • ISO 4295:1988 Manganerze und -konzentrate; Bestimmung des Aluminiumgehalts; photometrische und gravimetrische Methoden
  • ISO 5725:1981 Präzision von Prüfmethoden – Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche
  • ISO 15767:2009 Arbeitsplatzatmosphären – Kontrolle und Charakterisierung der Unsicherheit beim Wiegen gesammelter Aerosole
  • ISO 16063-42:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
  • ISO 230-2:2006 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen (Vierte Ausgabe)
  • ISO 230-2:2014 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • ISO 230-2:1988 Abnahmecode für Werkzeugmaschinen; Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • ISO 18753:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer
  • ISO 18753:2004 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • ISO 230-2:2014/Amd 1:2016 Prüfvorschriften für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen; Änderung 1

American Society for Testing and Materials (ASTM), Genaues Wiegen

  • ASTM E252-84(1999) Standardtestmethode für die Dicke dünner Folien und Filme durch Wiegen
  • ASTM E471-96 Standardtestmethode zur Ermittlung des Kohledichteprofils ablativer Materialien durch maschinelle Bearbeitung und Wägung
  • ASTM E471-96(2002) Standardtestmethode zur Ermittlung des Kohledichteprofils ablativer Materialien durch maschinelle Bearbeitung und Wägung
  • ASTM E471-22 Standardtestmethode zur Ermittlung des Kohledichteprofils ablativer Materialien durch maschinelle Bearbeitung und Wägung
  • ASTM E471-96(2016) Standardtestmethode zur Ermittlung des Kohledichteprofils ablativer Materialien durch maschinelle Bearbeitung und Wägung
  • ASTM E471-96(2011) Standardtestmethode zur Ermittlung des Kohledichteprofils ablativer Materialien durch maschinelle Bearbeitung und Wägung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Genaues Wiegen

  • MP 14-2005 Standardspezifikation für die Glätte der Fahrbahn bei der Anbindung an WIM-Waagen (Weigh-in-Motion).
  • MP 14-2012 Standardspezifikation für die Glätte der Fahrbahn in WIM-Systemen (Weigh-in-Motion).
  • M 331-2017 Standardspezifikation für die Glätte der Fahrbahn in WIM-Systemen (Weigh-in-Motion).
  • M 331-2013 Standardspezifikation für die Glätte der Fahrbahn in WIM-Systemen (Weigh-in-Motion).
  • MP 14-2008 Standardspezifikation für die Glätte der Fahrbahn in WIM-Systemen (Weigh-in-Motion).
  • R 33-2003 Standard Recommended Practice for Calbrating the Reference Load Cell Used for Falling Weight Deflectometer
  • PP8-1994 Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird (Ausgabe 2000)

工业和信息化部, Genaues Wiegen

  • JB/T 13591.1-2019 Symmetrisches horizontales Doppelständer-Bearbeitungszentrum Teil 1: Genauigkeitsprüfung
  • JB/T 13591.1-2020 Symmetrisches horizontales Doppelständer-Bearbeitungszentrum Teil 1: Genauigkeitsprüfung
  • JC/T 2528-2019 Methode zur Bestimmung der absoluten Dichte von feinem Keramikpulver: Pyknometer-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Genaues Wiegen

  • JIS B 6190-2:2008 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • JIS B 6190-2:2016 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • JIS B 6192:1999 Testcode für Werkzeugmaschinen – Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • JIS B 7611-3:2008 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 3: Gewichte und Gewichte, die bei Transaktionen oder Zertifizierungen verwendet werden
  • JIS B 7611-3:2015 Nichtselbsttätige Waagen – Messtechnische und technische Anforderungen und Prüfungen – Teil 3: Gewichte und Gewichte, die bei Transaktionen oder Zertifizierungen verwendet werden

NO-SN, Genaues Wiegen

  • NS 1183-1964 Metallisierung – Bestimmung der Schichtdicke durch Abziehen und Wiegen

The American Road & Transportation Builders Association, Genaues Wiegen

  • AASHTO M 331-2013 Standardspezifikation für die Glätte der Fahrbahn in WIM-Systemen (Weigh-in-Motion).
  • AASHTO MP 14-2012 Standardspezifikation für die Glätte der Fahrbahn in WIM-Systemen (Weigh-in-Motion).
  • AASHTO MP 14-2008 Standardspezifikation für die Glätte der Fahrbahn in WIM-Systemen (Weigh-in-Motion).
  • AASHTO R 33-2003(R2008) Empfohlene Standardpraxis für die Kalibrierung der Referenz-Wägezelle, die für Referenzkalibrierungen für Fallgewichtsdeflektometer verwendet wird
  • AASHTO PP7-1995 Standardpraxis für die Kalibrierung der Wägezelle und der Durchbiegungssensoren für ein Fallgewichts-Fallgewichtsmessgerät, Ausgabe 2000

Defense Logistics Agency, Genaues Wiegen

  • DLA A-A-50223 B-2012 WAAGE, BALKENANZEIGE: WIEGEN, SPEZIFISCHES GEWICHT; KAPAZITÄT 0,01, NICHT WENIGER ALS 200 GRAMM, DREI ODER VIER GEWICHTSBALKEN: 0,01 GRAMM EMPFINDLICHKEIT
  • DLA A-A-50223 A VALID NOTICE 1-2006 WAAGE, BALKENANZEIGE: WIEGEN, SPEZIFISCHES GEWICHT; KAPAZITÄT 0,01, NICHT WENIGER ALS 200 GRAMM, DREI ODER VIER GEWICHTSBALKEN: 0,01 GRAMM EMPFINDLICHKEIT
  • DLA A-A-50223 A-2001 WAAGE, BALKENANZEIGE: WIEGEN, SPEZIFISCHES GEWICHT; KAPAZITÄT 0,01, NICHT WENIGER ALS 200 GRAMM, DREI ODER VIER GEWICHTSBALKEN: 0,01 GRAMM EMPFINDLICHKEIT
  • DLA MIL-W-81381/9 D VALID NOTICE 4-2013 Draht, elektrisch, mit Fluorkohlenstoff/Polyimid isoliert, leicht, silberbeschichteter Leiter aus hochfester Kupferlegierung, 600 Volt, 200 °C, Nennwandstärke 5,8 Mil

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Genaues Wiegen

  • DB41/T 2426-2023 Genauigkeitsanforderungen für das intelligente Schweißen von Kastenträgern für Brückenkräne

British Standards Institution (BSI), Genaues Wiegen

  • BS ISO 5725-2:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 230-2:2014 Testcode für Werkzeugmaschinen. Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • BS ISO 230-2:2007 Testcode für Werkzeugmaschinen. Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • BS ISO 230-2:2014+A1:2016 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • BS ISO 16063-42:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit mithilfe der Erdbeschleunigung
  • BS ISO 5725-2:2019 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 10791-5:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • BS EN ISO 18753:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der absoluten Dichte von Keramikpulvern mittels Pyknometer
  • BS EN ISO 18753:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) - Bestimmung der absoluten Dichte keramischer Pulver mittels Pyknometer
  • BS ISO 10791-4:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen

PL-PKN, Genaues Wiegen

  • PN M06518-1992 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung

ZA-SANS, Genaues Wiegen

  • SANS 6241:2006 Partikelgrößenverteilung von Material mit einem Durchmesser von weniger als 75 µm in feinem Aggregat (Hydrometer-Methode)
  • SANS 9373:2007 Kräne und zugehörige Ausrüstung – Genauigkeitsanforderungen für die Messung von Parametern während der Prüfung
  • SANS 3077:2008 Kurzgliedrige Kette für Hebezwecke – Klasse T (Typen T, DAT und DT), Hubkette mit feinen Toleranzen
  • SANS 5725-2:2009 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Genaues Wiegen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Genaues Wiegen

  • GB/T 24816-2017 Kurzgliedrige Rundstahlketten für allgemeine Hebezwecke – Güteklasse 8, mittlere bis mittlere Toleranzen für Anschlagketten
  • GB/T 20485.42-2018 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung

YU-JUS, Genaues Wiegen

  • JUS M.G0.101-1991 Abnahmecode für Werkzeugmaschinen. Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Genaues Wiegen

  • GB/T 30027-2021 Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke – Feintolerierte Hubketten für handbetriebene Kettenzüge – Güteklasse VH
  • GB/T 30026-2021 Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke – Hebezeugketten mit feiner Toleranz für handbetriebene Kettenzüge – Güteklasse TH
  • GB/T 37516-2019 Konkretisierung von Betreuungsleistungen bei geistiger, geistiger und schwerer körperlicher Behinderung im erwerbsfähigen Alter

Association of German Mechanical Engineers, Genaues Wiegen

  • VDI/VDE 2617 Blatt 2.2-2000 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten – Parameter und deren Nachprüfung – Formmessung
  • VDI/VDE 2617 Blatt 9-2009 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Eigenschaften und deren Nachprüfung - Abnahme- und Nachprüfungstests für Gelenkarm-Koordinatenmessgeräte
  • VDI/VDE 2617 Blatt 2.1-2014 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Parameter und deren Nachprüfung - Merkblatt zur Anwendung der DIN EN ISO 10360-2 für die Längenmessung
  • VDI/VDE 2617 Blatt 2.1-2005 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Parameter und deren Nachprüfung - Merkblatt zur Anwendung der DIN EN ISO 10360-2 für die Längenmessung
  • VDI/VDE 2617 Blatt 5.1-2011 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Parameter und deren Überprüfung - Zwischenprüfung mit Kugelplatten
  • VDI/VDE 2617 Blatt 5-2010 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten - Parameter und deren Nachprüfung - Zwischenprüfung mit Artefakten

Lithuanian Standards Office , Genaues Wiegen

  • LST EN 28206-2000 Abnahmeprüfungen für Brennschneidmaschinen – Reproduzierbare Genauigkeit – Betriebseigenschaften (ISO 8206:1991)

KR-KS, Genaues Wiegen

  • KS I ISO 15767-2022 Arbeitsplatzatmosphären Kontrolle und Charakterisierung der Unsicherheit beim Wiegen gesammelter Aerosole
  • KS B ISO 230-2-2020 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • KS B ISO 16063-42-2017 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 42: Kalibrierung von Seismometern mit hoher Genauigkeit unter Verwendung der Erdbeschleunigung
  • KS B ISO 10791-5-2016 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • KS B ISO 10791-5-2021 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 5: Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung von Werkstückpaletten
  • KS B ISO 10791-4-2016 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen
  • KS B ISO 10791-4-2021 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen

VN-TCVN, Genaues Wiegen

  • TCVN 7011-2-2007 Prüfcode für Werkzeugmaschinen – Teil 2: Bestimmung der Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Positionierung numerisch gesteuerter Achsen
  • TCVN 7681-4-2007 Prüfbedingungen für numerisch gesteuerte Drehmaschinen und Drehzentren. Teil 4: Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit der Positionierung von Linear- und Drehachsen

PT-IPQ, Genaues Wiegen

  • NP 1810-1984 Nicht selbsttätig arbeitende lasttragende Werkzeuge. Allgemeine Merkmale Klassifizierung und Fachterminologie. Genauigkeitsstufe

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Genaues Wiegen

  • DB2301/T 135-2023 Standards für die Unterbringung und Betreuung von Menschen mit geistiger, geistiger und schwerer körperlicher Behinderung im erwerbsfähigen Alter

Society of Automotive Engineers (SAE), Genaues Wiegen

  • SAE AS22759/90-2000 Draht, elektrisch, mit Polytetrafluorethylen/Polyimid isoliert, normales Gewicht, vernickelt, hochfeste oder ultrahochfeste Kupferlegierung, 260 °C, 600 Volt

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Genaues Wiegen

  • GJB 8684.21-2015 Methoden zur Prüfung der Leistung pyrotechnischer Pulver, Teil 21: Bestimmung der Massenkonzentration von Rauchfestpartikeln, Wiegemethode für Filtermembranen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Genaues Wiegen

  • YS/T 240.3-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Wismutkonzentrat. Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode und gravimetrische Methode
  • YS/T 509.3-2006 Methode zur chemischen Analyse von Spodumen- und Lepidolitkonzentraten. Gravimetrisch-Molybdänblau-photometrische Methode zur Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts
  • YS/T 555.2-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat.Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts.Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie und -Gravimetrie

BELST, Genaues Wiegen

  • STB GOST R 8.598-2005 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messung. Waagen zum Wiegen von fahrenden Schlackenfahrzeugen. Überprüfungsverfahren

US-CFR-file, Genaues Wiegen

  • CFR 40-1065.305-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.305: Überprüfungen auf Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Rauschen.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten