ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektrale Erweiterung

Für die Spektrale Erweiterung gibt es insgesamt 111 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrale Erweiterung die folgenden Kategorien: Offene Systemverbindung (OSI), mobile Dienste, Erdgas, Glasfaserkommunikation, Solartechnik, Datenspeichergerät, fotografische Fähigkeiten, Feuer bekämpfen, Bauteile, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Drahtlose Kommunikation, Telekommunikationssystem, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Chemikalien, Informatik, Verlagswesen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Luftqualität, Zutaten für die Farbe, Verstärkter Kunststoff, Fernbedienung, Telemetrie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdölprodukte umfassend.


American National Standards Institute (ANSI), Spektrale Erweiterung

  • ANSI T1.723-2002 I-CDMA Spread Spectrum Systems Air Interface Standard – Stufe 3 Text
  • ANSI/TIA-637-C-2004 Kurznachrichtendienste für Spread-Spectrum-Systeme
  • ANSI/VITA 66.3-2012 Optische Verbindung auf VPX – Mini-Expanded-Beam-Variante
  • ANSI/TIA-733-A-2004 High Rate Speech Service Option 17 für Breitband-Spread-Spectrum-Kommunikationssysteme
  • ANSI/TIA/EIA 125-A-2000 Empfohlener Mindestleistungsstandard für Option 1 des Digital Cellular Spread Spectrum Speech Service
  • ANSI/TIA/EIA 736-A-2000 Empfohlener Mindestleistungsstandard für die High-Rate-Speech-Service-Option 17 für Spread-Spectrum-Kommunikationssysteme
  • ANSI/TIA-127-A-2004 Erweiterter Codec-Sprachdienst mit variabler Rate, Option 3 für Breitband-Spread-Spectrum-Digitalsysteme
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 15898:1998 Informationstechnologie – 356 optische Datenträgerkassetten, erweiterte Kapazität, mit Phasenwechseltechnologie für den Informationsaustausch

Defense Logistics Agency, Spektrale Erweiterung

  • DLA A-A-60006 A-2010 LICHT, ERWEITERUNG, ELEKTRISCH
  • DLA MIL-DTL-83526/20 A-2010 STECKER, LWL-STECKER, RUND ZWITTER, IN-LINE-MONTAGE, 2 UND 4 POSITIONEN, ERWEITERTER STRAHL
  • DLA MIL-DTL-83526/20 A (1)-2011 STECKER, LWL-STECKER, RUND ZWITTER, IN-LINE-MONTAGE, 2 UND 4 POSITIONEN, ERWEITERTER STRAHL
  • DLA MIL-DTL-83526/20 B-2013 STECKER, LWL-STECKER, RUND ZWITTER, IN-LINE-MONTAGE, 2 UND 4 POSITIONEN, ERWEITERTER STRAHL
  • DLA MIL-DTL-83526/21-2008 VERBINDER, FASEROPTIK, KREIS-HERMAPHRODITISCH, SCHUTZ, NIEDRIGES PROFIL OHNE ZUGENTLASTUNG, MONTAGE MIT KLEMMMUTTER, 2 UND 4 POSITIONEN, ERWEITERTER STRAHL
  • DLA MIL-PRF-85045/32-2013 KABEL, FASEROPTIK, EINZELNE (EINE) FASER, KABELKONFIGURATION TYP 2 (OFCC), KABELKLASSE SM UND MM, RAUCHFREI, HALOGENFREI, MIT ERWEITERTEN LEISTUNGSMERKMALE (METRISCH)

Association Francaise de Normalisation, Spektrale Erweiterung

  • NF X20-523*NF EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • NF EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • NF X20-523:1997 Erdgas. Erweiterte Analyse. Gaschromatographische Methode.
  • NF EN IEC 62892:2019 Erweiterte thermische Zyklen von PV-Modulen – Testverfahren
  • NF EN 16274:2021 Methode zur Allergenanalyse – Quantifizierung der erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in Parfümrohstoffen und Parfümkompositionen, die zur Injektion bereit sind, durch Gaschromatographie/Spektrometer...
  • NF T75-616*NF EN 16274:2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Danish Standards Foundation, Spektrale Erweiterung

  • DS/EN ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • DS/IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule – Erweiterte Stresstests – Teil 1: Module
  • DS/EN 16274:2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spektrale Erweiterung

  • KS I ISO 6975-2006(2021) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • KS C IEC 61334-5-3:2010 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Teil 5-3: Profile der unteren Schicht – Spread Spectrum Adaptive Wideband (SS-AW)-Profil

未注明发布机构, Spektrale Erweiterung

  • BS EN ISO 6975:2005(2006) Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode
  • DIN EN 16274 E:2020-03 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

German Institute for Standardization, Spektrale Erweiterung

  • DIN EN ISO 6975:2005-09 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005
  • DIN EN ISO 6975 Berichtigung 1:2008-09 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 6975:2005-09
  • DIN EN ISO 6975 Berichtigung 1:2008 Erdgas - Erweiterte Analyse - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 6975:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6975:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 6975:2005-09
  • DIN EN 301908-2:2020-10 IMT-Mobilfunknetze – Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum – Teil 2: CDMA Direct Spread (UTRA FDD) User Equipment (UE) (Anerkennung der englischen Version EN 301 908-2 V13.1.1 (2020-06) als deutscher Standard ) / Hinweis: DIN ETS Normensammlung...
  • DIN 66008-6:1985 Schriftart A zur optischen Zeichenerkennung; Zeichen und Nennmaße; Erweiterung des Zeichensatzes
  • DIN EN 4869-001:2023-05 Luft- und Raumfahrt - Erweiterte Strahlanschlüsse, nicht-physikalischer faseroptischer Kontakt in EN 3645-Standardhohlräumen - Teil 001: Technische Spezifikation; Englische Version prEN 4869-001:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 21.04.2023
  • DIN EN 16274:2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie; Deutsche Fassung EN 16274:2021

British Standards Institution (BSI), Spektrale Erweiterung

  • BS EN ISO 6975:2005 Erdgas. Erweiterte Analyse. Gaschromatographische Methode
  • BS PD IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule. Erweiterter Stresstest. Module
  • PD IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule. Erweiterter Stresstest. Module
  • BS EN 15080-8:2011 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen. Balken
  • BS ISO 18938:2008 Bildmaterialien – Optische Datenträger – Pflege und Handhabung bei längerer Lagerung
  • BS EN 15080-8:2009 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen. Balken
  • BS ISO 18938:2014 Bildmaterialien. Optische Datenträger. Pflege und Handhabung bei längerer Lagerung
  • PD IEC TS 63209-2:2022 Photovoltaikmodule. Erweiterter Stresstest. Polymere Komponentenmaterialien
  • BS DD IEC TS 61334-5-3:2002 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Profile der unteren Schicht – Spread Spectrum Adaptive Wideband (SS-AW)-Profil
  • BS DD IEC TS 61334-5-5:2002 Verteilungsautomatisierung mithilfe von Verteilungsleitungsträgersystemen – Profile der unteren Schicht – Spread Spectrum-Fast Frequency Hopping (SS-FFH)-Profil
  • 20/30404078 DC BS EN 16274. Methode zur Analyse von Allergenen. Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • 18/30374257 DC BS EN 4869-001. Luft- und Raumfahrtserie. Erweiterte Strahlanschlüsse, faseroptischer Kontakt ohne physischen Kontakt in Hohlräumen nach EN 3645-Standard. Teil 001. Technische Spezifikation
  • BS 2000-336:2003 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts – Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • 23/30442755 DC BS ISO 8065. Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern. Mechanolumineszente Visualisierungsmethode der Rissausbreitung zur gemeinsamen Bewertung

KR-KS, Spektrale Erweiterung

IETF - Internet Engineering Task Force, Spektrale Erweiterung

  • RFC 7689-2015 Signalisierungserweiterungen für wellenlängenvermittelte optische Netzwerke
  • RFC 7139-2014 GMPLS-Signalisierungserweiterungen zur Steuerung sich entwickelnder optischer G.709-Transportnetzwerke
  • RFC 7138-2014 Verkehrstechnische Erweiterungen von OSPF für die GMPLS-Steuerung sich entwickelnder optischer G.709-Transportnetzwerke
  • RFC 4328-2006 Generalisierte Multi-Protocol Label Switching (GMPLS)-Signalisierungserweiterungen für die Steuerung optischer G.709-Transportnetzwerke
  • RFC 4606-2006 Generalisierte Multi-Protocol Label Switching (GMPLS)-Erweiterungen für die Steuerung synchroner optischer Netzwerke (SONET) und synchroner digitaler Hierarchien (SDH).

Lithuanian Standards Office , Spektrale Erweiterung

  • LST EN ISO 6975:2005 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)
  • LST EN 16274-2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

AENOR, Spektrale Erweiterung

  • UNE-EN ISO 6975:2006 Erdgas – Erweiterte Analyse – Gaschromatographische Methode (ISO 6975:1997)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Spektrale Erweiterung

  • YDB 081-2012 Technische Anforderungen an passive optische Netzwerke mit erweiterter Distanz
  • YD/T 4370-2023 Technische Anforderungen für C-Band-Systeme mit erweitertem optischen Wellenlängenmultiplex (WDM).
  • YD/T 1530-2006 Technische Anforderungen an das Zugangsnetzwerk Erweiterte Bandbreite 2. Generation Asymmetric Digital Subscriber Line (ADSL2+)
  • YD/T 1808-2008 Testmethoden für Zugangsnetzwerkgeräte – asymmetrische digitale Teilnehmerleitung der 1. Generation (ADSL 2) und asymmetrische digitale Teilnehmerleitung der 2. Generation mit erweiterter Bandbreite (ADSL 2plus)

ES-UNE, Spektrale Erweiterung

  • UNE-EN IEC 62892:2020 Erweiterte thermische Zyklen von PV-Modulen – Testverfahren
  • UNE-EN 16274:2022 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Group Standards of the People's Republic of China, Spektrale Erweiterung

  • T/ZZB 042-2015 Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Glasfaser mit erweiterter Wellenlängenbanddispersion
  • T/ZZB 0182-2017 Vorform einer unverschobenen optischen Einmodenfaser mit erweiterter Wellenlängenbanddispersion
  • T/QGCML 885-2023 Nichtdispersionsverschobene Singlemode-Faser mit erweitertem Wellenlängenbereich für die Kommunikation

International Organization for Standardization (ISO), Spektrale Erweiterung

  • ISO 18938:2008 Bildmaterialien – Optische Datenträger – Pflege und Handhabung bei längerer Lagerung
  • ISO 18938:2014 Bildmaterialien – Optische Datenträger – Pflege und Handhabung bei längerer Lagerung
  • ISO 787-17:2019 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe – Teil 17: Vergleich der Aufhellkraft von Weißpigmenten
  • ISO 787-15:2019 Allgemeine Prüfverfahren für Pigmente und Füllstoffe – Teil 15: Vergleich der Lichtbeständigkeit von Farbpigmenten ähnlicher Art
  • ISO/DIS 8065:2023 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern – Mechanolumineszenz-Visualisierungsmethode der Rissausbreitung zur gemeinsamen Bewertung

International Electrotechnical Commission (IEC), Spektrale Erweiterung

  • IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule – Erweiterte Belastungsprüfung – Teil 1: Module
  • IEC TS 63209-2:2022 Photovoltaikmodule – Erweiterte Belastungsprüfung – Teil 2: Polymere Komponentenmaterialien
  • IEC TS 61334-5-3:2001 Distributionsautomatisierung mit Distributionslinien-Trägersystemen – Teil 5-3: Unterschichtprofile; Spread Spectrum Adaptive Wideband (SS-AW)-Profil

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Spektrale Erweiterung

  • TIA-95-B-1999 Kompatibilitätsstandard zwischen Mobilstation und Basisstation für Breitband-Spread-Spectrum-Mobilfunksysteme
  • TIA-127-D-2011 Erweiterte Codec-Sprachdienstoptionen mit variabler Rate 3, 68, 70 und 73 für Breitband-Spread-Spectrum-Systeme, digitale Systeme

International Telecommunication Union (ITU), Spektrale Erweiterung

  • ITU-T L.42 FRENCH-2003 Ausweitung von Glasfaserlösungen in das Zugangsnetz
  • ITU-T L.42 SPANISH-2003 Ausweitung von Glasfaserlösungen in das Zugangsnetz
  • ITU-T G.984.6-2008 Gigabit-fähige passive optische Netzwerke (GPON): Reichweitenverlängerung Studiengruppe 15
  • ITU-R M.1186-1-2006 Technische Überlegungen zur Koordinierung zwischen mobilen Satellitendienstnetzen unter Verwendung von Codemultiplex-Vielfachzugriff und anderen Spreizspektrumtechniken im 1-3-GHz-Band

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektrale Erweiterung

  • GB/T 9771.3-2008 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation. Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenlängenbanddispersion
  • GB/T 9771.3-2000 Die Serie von Singlemode-Lichtwellenleitern für die Telekommunikation, Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenlängenbanddispersion

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Spektrale Erweiterung

  • GB/T 9771.3-2020 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenlängenbanddispersion

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Spektrale Erweiterung

  • ITU-T G.9807.2-2017 10 Gigabit-fähige passive optische Netzwerke (XG(S)-PON): Reichweitenerweiterung (Studiengruppe 15)
  • ITU-T T.410 SERIES-1991 Erste Erweiterung (Januar 1991) der T.410-Reihe (1988) der im CCITT Blue Book enthaltenen Empfehlungen@ Faszikel VII.6: I – Gekachelte Rastergrafiken II – Anhang E zu T.411 III – Alternative Darstellung IV – Stilerweiterung V – Sicherheit

PL-PKN, Spektrale Erweiterung

  • PN-EN 16274-2021-10 E Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Society of Automotive Engineers (SAE), Spektrale Erweiterung

  • SAE AS8438/1-2022 Terminus, Glasfaser, erweiterter Strahl, Singlemode, Kugellinse, abnehmbar, hinterer Entriegelungsstift, Größe 16, raue Umgebung, allgemeine Spezifikation
  • SAE AS8438/2-2022 Terminus, Glasfaser, erweiterter Strahl, Singlemode, Kugellinse, abnehmbar, hinterer Entriegelungssockel, Größe 16, raue Umgebung, allgemeine Spezifikation

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Spektrale Erweiterung

  • GPA STD 2286-2014 Verfahren zur erweiterten Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Temperaturprogramm-Gaschromatographie
  • GPA STD 2186-2014 Methode zur erweiterten Analyse von flüssigen Kohlenwasserstoffgemischen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels temperaturprogrammierter Gaschromatographie
  • GPA STD 2286-1995 Vorläufige Methode zur erweiterten Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen durch temperaturprogrammierte Gaschromatographie
  • GPA STD 2186-2002 Methode zur erweiterten Analyse von flüssigen Kohlenwasserstoffgemischen, die Stickstoff und Kohlendioxid enthalten, mittels temperaturprogrammierter Gaschromatographie

Association of German Mechanical Engineers, Spektrale Erweiterung

  • VDI 3869 Blatt 3-2010 Messung von Ammoniak in der Umgebungsluft – Probenahme mit Diffusionsabscheidern (Denudern) – Photometrische oder ionenchromatographische Analyse
  • VDI 3869 Blatt 4-2012 Messung von Ammoniak in der Umgebungsluft – Probenahme mit Diffusionssammlern – Photometrische oder ionenchromatographische Analyse

工业和信息化部, Spektrale Erweiterung

  • YD/T 2797.1-2015 Technische Anforderungen an Glasfaservorformen für die Kommunikation Teil 1: Nichtdispersionsverschobene Singlemode-Glasfaservorformen mit erweitertem Wellenlängenbereich
  • YD/T 2797.3-2019 Technische Anforderungen an Vorformen für optische Fasern für die Kommunikation, Teil 3: Vorformen für nichtdispersionsverschobene Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweitertem Wellenlängenbereich

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Spektrale Erweiterung

  • TS 103 051-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Erweiterte Messunsicherheit für die Messung abgestrahlter elektromagnetischer Felder (V1.1.1)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Spektrale Erweiterung

  • ETSI TS 103 051-2011 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Erweiterte Messunsicherheit für die Messung abgestrahlter elektromagnetischer Felder (V1.1.1)

AT-ON, Spektrale Erweiterung

  • OENORM EN 16274-2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

CH-SNV, Spektrale Erweiterung

  • SN EN 16274-2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

IT-UNI, Spektrale Erweiterung

  • UNI EN 16274-2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spektrale Erweiterung

  • ASTM D6481-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor, Schwefel, Kalzium und Zink in Schmierölen durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6481-99(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor, Schwefel, Kalzium und Zink in Schmierölen durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D6481-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor, Schwefel, Kalzium und Zink in Schmierölen durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D4294-16 Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D4294-16e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdöl und Erdölprodukten durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Spektrale Erweiterung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten