ZH

EN

KR

JP

ES

RU

längere Spannung

Für die längere Spannung gibt es insgesamt 140 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst längere Spannung die folgenden Kategorien: Plastik, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Kernenergietechnik, Stahlprodukte, Solartechnik, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Akustik und akustische Messungen, Textilprodukte, Rohrteile und Rohre, Mechanischer Test, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Möbel, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Fernbedienung, Telemetrie, Farben und Lacke, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Gebäudestruktur, Gummi- und Kunststoffprodukte, Telekommunikationssystem, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Keramik.


British Standards Institution (BSI), längere Spannung

  • BS ISO 15850:2014 Kunststoffe. Bestimmung der Ausbreitung von Zug-Zug-Ermüdungsrissen. Ansatz der linearen elastischen Bruchmechanik (LEFM).
  • BS PD IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule. Erweiterter Stresstest. Module
  • PD IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule. Erweiterter Stresstest. Module
  • BS EN ISO 13479:2022 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren
  • PD IEC TS 63209-2:2022 Photovoltaikmodule. Erweiterter Stresstest. Polymere Komponentenmaterialien
  • BS EN ISO 505:2017 Förderbänder. Verfahren zur Bestimmung der Weiterreißfestigkeit textiler Fördergurte
  • 20/30383758 DC BS EN ISO 13479. Polyolefinrohre zur Förderung von Flüssigkeiten. Bestimmung des Widerstandes gegen Rissausbreitung. Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren
  • BS ISO 23729:2022 Chemische Oberflächenanalyse. Rasterkraftmikroskopie. Leitfaden für das Wiederherstellungsverfahren für Rasterkraftmikroskopbilder, die durch eine endliche Sondengröße erweitert wurden
  • BS EN ISO 6504-3:2007 Farben und Lacke - Bestimmung des Deckvermögens - Bestimmung des Kontrastverhältnisses heller Farben bei fester Ergiebigkeit
  • BS EN ISO 6504-3:2019 Farben und Lacke. Bestimmung der Deckkraft. Bestimmung der Deckkraft von Farben für Mauerwerk, Beton und den Innenbereich
  • 21/30412880 DC BS ISO 23729. Chemische Oberflächenanalyse. Rasterkraftmikroskopie. Leitfaden für das Wiederherstellungsverfahren für Rasterkraftmikroskopbilder, die durch eine endliche Sondengröße erweitert wurden
  • BS EN ISO 20765-2:2018 Erdgas. Berechnung thermodynamischer Eigenschaften. Einphasige Eigenschaften (Gas, Flüssigkeit und dichte Flüssigkeit) für erweiterte Anwendungsbereiche

HU-MSZT, längere Spannung

Indonesia Standards, längere Spannung

ANSI - American National Standards Institute, längere Spannung

American National Standards Institute (ANSI), längere Spannung

  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 15444-2/AMD 2:2008 Informationstechnologie – Bildkodierungssystem JPEG 2000: Erweiterungen – ÄNDERUNG 2: Erweiterte Funktionen
  • ANSI/ASTM F1589:1996 Prüfverfahren zur Bestimmung des kritischen Drucks für die schnelle Rissausbreitung in Kunststoffrohren
  • ANSI/ASTM F2136:2008 Testmethode für den gekerbten NCL-Test mit konstanter Bandspannung zur Bestimmung des Widerstands gegen langsames Risswachstum von HDPE-Harzen oder HDPE-Wellrohren

American Society of Mechanical Engineers (ASME), längere Spannung

Professional Standard - Aviation, längere Spannung

  • HB 5442-1990 Prüfverfahren für die Wachstumskraft von Verbundrissen

American Institute of Steel Construction (AISC), längere Spannung

Canadian Standards Association (CSA), längere Spannung

Danish Standards Foundation, längere Spannung

  • DS/EN 60645-4:1996 Audiometer – Teil 4: Geräte für die erweiterte Hochfrequenzaudiometrie
  • DS/IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule – Erweiterte Stresstests – Teil 1: Module
  • DS/EN 843-3:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 3: Bestimmung unterkritischer Risswachstumsparameter aus Biegefestigkeitstests mit konstanter Spannungsrate

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, längere Spannung

  • EN 60645-4:1995 Audiometer Teil 4: Geräte für die erweiterte Hochfrequenzaudiometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), längere Spannung

  • KS C IEC 60645-4:2007 Audiometer – Teil 4: Geräte für die erweiterte Hochfrequenzaudiometrie
  • KS C IEC 60645-4:2014 Audiometer – Teil 4: Geräte für die erweiterte Hochfrequenzaudiometrie
  • KS C IEC 60645-4-2007(2012) Audiometer – Teil 4: Geräte für die erweiterte Hochfrequenzaudiometrie
  • KS F 2444-2019 Standardtestmethode für Plattenlagertests auf flachem Fundament
  • KS F 2444-1990 Prüfverfahren für die Tragfähigkeit des Bodens bei statischer Belastung auf ausgebreiteten Fundamenten
  • KS M ISO 15850-2017(2022) Kunststoffe – Bestimmung der Ausbreitung von Spannungs-Zug-Ermüdungsrissen – Ansatz der linearen elastischen Bruchmechanik (LEFM).

American Society for Testing and Materials (ASTM), längere Spannung

  • ASTM D5344-99(2017) Standardtestmethode für die Dehnkraft von teilweise ausgerichtetem Garn
  • ASTM F1589-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des kritischen Drucks für die schnelle Rissausbreitung in Kunststoffrohren
  • ASTM D1194-72(1987)e1 Standardtestverfahren für die Tragfähigkeit des Bodens bei statischer Belastung und gespreizten Fundamenten
  • ASTM D1194-94 Standardtestverfahren für die Tragfähigkeit des Bodens bei statischer Belastung und gespreizten Fundamenten
  • ASTM E2472-12(2018)e2 Standardtestmethode zur Bestimmung des Widerstands gegen stabile Rissausbreitung unter Bedingungen geringer Belastung
  • ASTM F1589-95(2001) Standardprüfverfahren zur Bestimmung des kritischen Drucks für die schnelle Rissausbreitung in Kunststoffrohren (zurückgezogen 2003)
  • ASTM D7853-13 Standardtestverfahren für den hydraulischen Auszugswiderstand einer Geomembran mit in Beton eingebetteten Verriegelungsverlängerungen
  • ASTM D2261-13 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen durch das Zungenverfahren (Einzelreißverfahren (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate))
  • ASTM D2261-11 Standardtestverfahren für die Reißfestigkeit von Stoffen durch das Zungenverfahren (Einzelreißverfahren (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate))
  • ASTM D1938-19 Standardtestverfahren für die Weiterreißfestigkeit (Hosenreißfestigkeit) von Kunststofffolien und dünnen Folien durch ein Einzelreißverfahren

German Institute for Standardization, längere Spannung

  • DIN 4018:1974 Untergrund; Berechnung der Tragdruckverteilung unter aufgespreizten Fundamenten
  • DIN EN ISO 13479:2022-09 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (ISO 13479:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13479:2022
  • DIN EN ISO 505:2018-03 Förderbänder - Verfahren zur Bestimmung der Weiterreißfestigkeit textiler Förderbänder (ISO 505:2017); Deutsche Fassung EN ISO 505:2017
  • DIN EN ISO 6504-3:2007 Farben und Lacke - Bestimmung des Deckvermögens - Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses heller Farben bei fester Ergiebigkeit (ISO 6504-3:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 6504-3:2007-05
  • DIN EN 301668-1:2001 Intelligent Network (IN) – Erweiterung des Intelligent Network Capability Set 1 (CS1); Intelligent Network Application Protocol (INAP) – Teil 1: Protokollspezifikation für Camel Phase 2 (Anerkennung der englischen Version EN 301668-1 V 1.1.3 (2000-07) als deutsch
  • DIN EN 2155-21:1989 Luft- und Raumfahrtserie; Prüfverfahren für transparente Materialien für Flugzeugverglasungen; Teil 21: Bestimmung des Widerstandes gegen Rissausbreitung (K-Faktor); Deutsche Fassung EN 2155-21:1989

SE-SIS, längere Spannung

  • SIS SEN 04 05 20 Elektrokeramisches, experimentelles, qualitatives, lineares Wärmeausdehnungsgerät

International Electrotechnical Commission (IEC), längere Spannung

  • IEC TS 63209-1:2021 Photovoltaikmodule – Erweiterte Belastungsprüfung – Teil 1: Module
  • IEC TS 63209-2:2022 Photovoltaikmodule – Erweiterte Belastungsprüfung – Teil 2: Polymere Komponentenmaterialien
  • IEC TS 61850-1-2:2020/AMD1:2022 Kommunikationsnetze und -systeme für die Energieversorgungsautomatisierung – Teil 1-2: Leitfaden zur Erweiterung der IEC 61850
  • IEC TS 61850-1-2:2022 Änderung 1 – Kommunikationsnetze und -systeme für die Automatisierung von Energieversorgungsunternehmen – Teil 1-2: Richtlinie zur Erweiterung von IEC 61850
  • IEC TS 61850-1-2:2020 Kommunikationsnetze und -systeme für die Energieversorgungsautomatisierung – Teil 1-2: Leitfaden zur Erweiterung der IEC 61850
  • IEC TS 61850-1-2:2020+AMD1:2022 CSV Kommunikationsnetze und -systeme für die Energieversorgungsautomatisierung – Teil 1-2: Leitfaden zur Erweiterung der IEC 61850
  • IEC 60318-2:1998 Elektroakustik - Simulatoren des menschlichen Kopfes und Ohrs - Teil 2: Ein vorläufiger Akustikkoppler zur Kalibrierung audiometrischer Ohrhörer im erweiterten Hochfrequenzbereich

API - American Petroleum Institute, längere Spannung

BELST, längere Spannung

  • STB 2502-2017 Ölversorgungsleitungen. Methoden zur Prüfung der Risswachstumsbeständigkeit von Rohrleitungsstahl

National Aeronautics and Space Administration (NASA), längere Spannung

  • NASA-TM-X-3316-1975 Eine Untersuchung der Bruchzähigkeit, des Ermüdungsrisswachstums, des Fehlerwachstums bei Dauerlast und der Schlageigenschaften von drei Druckbehälterstählen
  • NASA-CR-2270-1973 Erweiterte hydrodynamische Theorie der maximalen und minimalen Poolsiedewärmeflüsse
  • NASA-TN-D-5390-1969 Einfluss des Spannungsverhältnisses auf das Ermüdungsrisswachstum in Proben aus 7075-T6- und 2024-T3-Aluminiumlegierungen
  • NASA-TR-R-428-1974 Erweiterung der Vorderkanten-Sog-Analogie auf Flügel mit getrennter Strömung um die Seitenkanten bei Unterschallgeschwindigkeit
  • NASA-TN-D-960-1961 Auswirkungen einer Änderung der Spannungsamplitude auf die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Ermüdungsrissen in zwei Aluminiumlegierungen

International Telecommunication Union (ITU), längere Spannung

  • ITU-T Q.1237-2000 Erweiterungen des Intelligent Network Capability Set 3 zur Unterstützung der B-ISDN-Serie Q: Switching and Signaling Intelligent Network Study Group 11
  • ITU-T Y.1221 AMD 2-2005 Verkehrskontrolle und Überlastungskontrolle in IP-basierten Netzwerken Änderung 2: Weitere Ausweitung der Übertragungskapazitäten Studiengruppe 12

Lithuanian Standards Office , längere Spannung

  • LST EN ISO 13479:2010 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (ISO 13479:2009)
  • LST EN 60645-4-2000 Audiometer. Teil 4: Geräte für die erweiterte Hochfrequenzaudiometrie (IEC 60645-4:1994)

ES-UNE, längere Spannung

  • UNE-EN ISO 13479:2023 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (ISO 13479:2022)
  • UNE-EN ISO 505:2018 Förderbänder – Verfahren zur Bestimmung der Weiterreißfestigkeit textiler Förderbänder (ISO 505:2017)

AENOR, längere Spannung

  • UNE-EN ISO 13479:2010 Polyolefinrohre für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Rissausbreitung – Prüfverfahren für langsames Risswachstum an gekerbten Rohren (ISO 13479:2009)
  • UNE-EN 2155-21:1993 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. PRÜFMETHODEN FÜR TRANSPARENTE MATERIALIEN FÜR FLUGZEUGVERGLASUNGEN. BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN RISSAUSWEITUNG (K-FAKTOR).

Professional Standard - Textile, längere Spannung

  • FZ/T 01030-2016 Gewirke und elastische Gewebe.Bestimmung der maximalen Kraft bis zum Nahtriss und der Berstdehnung.Berstverfahren
  • FZ/T 01030-1993 Bestimmung der Nahtfestigkeit und -dehnung von gestrickten und elastischen Geweben. Berstmethode

The American Road & Transportation Builders Association, längere Spannung

  • AASHTO DIVISION I 8.29 Entwicklung von Standardhaken unter Spannung (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 1 – Entwurf)
  • AASHTO DIVISION I 8.30 Entwicklung von geschweißtem Drahtgewebe unter Spannung (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 1 – Design)
  • AASHTO DIVISION I 8.25 Entwicklung verformter Stäbe und verformter Drähte unter Spannung (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 1 – Entwurf)
  • AASHTO DIVISION I 3.28 Verteilung der Lasten für das Biegemoment in gespreizten Hohlkastenträgern (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 1 – Entwurf)

GOSTR, längere Spannung

  • GOST R 58308-2018 Krafttrainingsgeräte. Trainingsgeräte für Hyperextantion. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

Association Francaise de Normalisation, längere Spannung

  • NF D69-302:2007 Beschläge für Möbel – Festigkeit und Haltbarkeit von Anbauelementen und deren Komponenten.
  • NF EN ISO 505:2017 Förderbänder – Verfahren zur Bestimmung der Weiterreißfestigkeit von Textilkarkassen-Förderbändern
  • NF G07-112-1:1999 Textilien. Bersteigenschaften von Stoffen. Teil 1: Hydraulische Methode zur Bestimmung der Berstfestigkeit und Berstdehnung.
  • NF T30-092-3:2007 Farben und Lacke - Bestimmung des Deckvermögens - Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses heller Farben bei fester Ergiebigkeit.

Group Standards of the People's Republic of China, längere Spannung

  • T/CECPA 004-2022 Überprüfen Sie die Berechnungsmethode der Entwurfserweiterungsbedingungen in der Sicherheitsüberprüfung von Kernkraftwerken
  • T/CNS 5-2018 Spannungskorrosionsrisswachstumstestverfahren in Wasser mit hoher Temperatur und hohem Druck für metallische Materialien, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • T/WAPIA 040.2-2020 Technische WLAN-Anforderungen an kritische Informationsinfrastrukturen, Teil 2: Ausbauanforderungen der Energiewirtschaft

VN-TCVN, längere Spannung

  • TCVN 5796-1994 Gestrickte Fasern. Verfahren zur Bestimmung der Berstfestigkeit und der Berstdehnung durch Knäuel

IETF - Internet Engineering Task Force, längere Spannung

  • RFC 6002-2010 Generalized MPLS (GMPLS) Data Channel Switching Capable (DCSC) and Channel Set Label Extensions
  • RFC 5196-2008 Session Initiation Protocol (SIP) User Agent Capability Extension zum Presence Information Data Format (PIDF)

AT-ON, längere Spannung

  • ONORM B 4435-2-1999 Geotechnik - Spreizgründungen - EUROCODE-orientierte Tragfähigkeitsanalyse

KR-KS, längere Spannung

  • KS M ISO 15850-2017 Kunststoffe – Bestimmung der Ausbreitung von Spannungs-Zug-Ermüdungsrissen – Ansatz der linearen elastischen Bruchmechanik (LEFM).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, längere Spannung

  • GB/T 41933-2022 Kunststoffe – Bestimmung der Ausbreitung von Spannungs-Zug-Ermüdungsrissen – Ansatz der linearen elastischen Bruchmechanik (LEFM).
  • GB/T 24522-2009 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands gegen stabile Rissausbreitung unter Verwendung von Proben mit geringer Beanspruchung
  • GB/T 7742.1-2005 Textilien.Bersteigenschaften von Stoffen.Teil 1: Hydraulisches Verfahren zur Bestimmung der Berstfestigkeit und Berstdehnung
  • GB/T 7742.2-2015 Textilien.Bersteigenschaften von Stoffen.Teil 2: Pneumatisches Verfahren zur Bestimmung der Berstfestigkeit und Berstdehnung

PT-IPQ, längere Spannung

  • NP 1270-1976 Elektroinstallationsrahmen. Verteilen und erweitern Sie das Netzwerk. Verwandte Eigenschaften und Tests
  • NP 714-1986 Kork. Expandierte Korkplatte aus reinem Poly. Messung der Verformung unter ausgeübtem Druck

RU-GOST R, längere Spannung

  • GOST 34256-2017 Kunststoffe. Bestimmung der Ausbreitung von Ermüdungsrissen unter Zug mit der Methode der linearen elastischen Bruchmechanik (LEFM)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, längere Spannung

  • T235-1990 Standardverfahren zur Prüfung der Tragfähigkeit des Bodens bei statischer Belastung auf ausgebreiteten Fundamenten
  • T 235-1996 Standardverfahren zur Prüfung der Tragfähigkeit des Bodens bei statischer Belastung auf ausgebreiteten Fundamenten
  • T235-1996 Standardmethode zur Prüfung der Tragfähigkeit des Bodens bei statischer Belastung auf ausgebreiteten Fundamenten (Zwanzigste Ausgabe; ASTM D1194-94)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, längere Spannung

  • NEMA PDS S1-2018 Leitfaden zu IEC 61800-9-2 – Bestimmung des Verlusts von Leistungsantriebssystemen (PDSs) in erweiterten Produkten

International Organization for Standardization (ISO), längere Spannung

  • ISO 22889:2013 Metallische Werkstoffe. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands gegen stabile Rissausbreitung unter Verwendung von Proben mit geringer Beanspruchung
  • ISO 6504-3:2006 Farben und Lacke - Bestimmung des Deckvermögens - Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses heller Farben bei fester Ergiebigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, längere Spannung

  • GB/T 24522-2020 Metallische Werkstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands gegen stabile Rissausbreitung unter Verwendung von Proben mit geringer Beanspruchung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, längere Spannung

  • ESDU 83007-1983 Ausbreitungsgeschwindigkeiten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktorbereiche für Aluminiumlegierungsbleche.
  • ESDU 81012-2013 Spannungsintensitätsfaktoren der Ermüdungsschwelle und langsame Rissausbreitungsraten in niedrig- und mittelfestem niedriglegiertem Stahl
  • ESDU 82015-1982 FATIGUE CRACK PROPAGATION RATES AND THRESHOLD STRESS INTENSITY FACTOR RANGES FOR TITANIUM ALLOY PLATE@ BAR AND FORGINGS
  • ESDU 92002-1992 LIFT AND ROLLING MOMENT DUE TO SPOILERS ON WINGS WITH TRAILING-EDGE FLAPS DEFLECTED AT SUBSONIC SPEEDS – EXTENSION OF ITEM No. 90030
  • ESDU 82015 A-1999 Ausbreitungsgeschwindigkeiten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktorbereiche für Platten aus Titanlegierungen und Schmiedestücke.
  • ESDU 84003 B-2012 Ausbreitungsraten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktoren in hochlegiertem und korrosionsbeständigem (rostfreiem) Stahl
  • ESDU 17003-2017 Ermüdungsrissausbreitungsraten und Schwellenspannungsintensitätsfaktoren in hochfesten niedriglegierten Stahlplatten und Schmiedestücken
  • ESDU 81031 B-1998 Ausbreitungsgeschwindigkeiten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktorbereiche für stranggepresste Stangen und Schmiedestücke aus Aluminiumlegierungsplatten.
  • ESDU 84003-1984 ERmüdungsrissausbreitungsraten und Schwellenspannungsintensitätsfaktoren in hochlegiertem und korrosionsbeständigem (rostfreiem) Stahl
  • ESDU 84003 A-2000 Ausbreitungsraten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktoren in hochlegiertem und korrosionsbeständigem (rostfreiem) Stahl.
  • ESDU 85019-1985 Ausbreitungsraten von Ermüdungsrissen und Schwellenspannungsintensitätsfaktoren in hochfesten, niedriglegierten Stahlblechen und Schmiedestücken.
  • ESDU 92002 A-1999 Auftrieb und Rollmoment durch Spoiler an Flügeln mit bei Unterschallgeschwindigkeit ausgelenkten Hinterkantenklappen – Erweiterung zu Art.-Nr. 90030.
  • ESDU 81012-1981 Spannungsintensitätsfaktoren der Ermüdungsschwelle und langsame Rissausbreitungsraten in niedrig- und mittelfestem niedriglegiertem Stahl.
  • ESDU 80036 B-1996 Einführung in die Verwendung der linearen elastischen Bruchmechanik zur Abschätzung der Wachstumsraten von Ermüdungsrissen und der Restfestigkeit von Bauteilen.

Society of Automotive Engineers (SAE), längere Spannung

  • SAE AS3417-1985 Schraube, Maschine, verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Schaft mit enger Toleranz, AMS 5662 .190-32UNJF-3A (spannungsbruchfest) FSC 5306
  • SAE AS3418-1985 Schraube, Maschine, verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Schaft mit enger Toleranz, AMS 5662, .250- 28UNJF-3A (spannungsbruchfest) FSC 5306
  • SAE AS3420-1985 Schraube, Maschine, verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Schaft mit enger Toleranz, AMS 5662, .375- 24UNJF-3A (spannungsbruchfest) FSC 5306
  • SAE AS3419-1985 Schraube, Maschine, verlängerter Doppelsechskant-Unterlegscheibenkopf, Schaft mit enger Toleranz, AMS 5662, .3125- 24UNJF-3A (spannungsbruchfest) FSC 5306
  • SAE AS3419B-2012 Schraube, Maschine, Doppelsechskant, Außenscheibenkopf, Schaft mit enger Toleranz, UNS N07718 .3125-24 UNJF-3A (spannungsbruchfest)

American Welding Society (AWS), längere Spannung

  • WRC 478:2003 Spannungsintensitäts- und Risswachstums-Öffnungsbereichslösungen für Wandrisse in Zylindern und Kugeln

未注明发布机构, längere Spannung

  • DIN EN ISO 20765-2 E:2016-11 Calculation of Thermodynamic Properties of Natural Gas Part 2: Single-Phase Properties for Extended Applications (Draft)
  • BS 7448-4:1997(2001) Bruchmechanische Zähigkeitsprüfungen – Teil 4: Verfahren zur Bestimmung von Bruchwiderstandskurven und Anfangswerten für eine stabile Rissausbreitung in metallischen Werkstoffen

WRC - Welding Research Council, längere Spannung

  • BULLETIN 478-2003 LÖSUNGEN FÜR SPANNUNGSINTENSITÄT UND RISSWACHSTUM ÖFFNUNGSBEREICH FÜR DURCHWANDRISSE IN ZYLINDERN UND KUGELN

SAE - SAE International, längere Spannung

  • SAE AS3419C-2017 BOLZEN@ MASCHINE@DOPPELHEX@ EXTERNER UNTERLEGSCHEIBENKOPF@ SCHLIEßTOL. SCHAFT@ UNS N07718@ 185 KSI MIN. .3125-24 UNJF-3A (SPANNUNGSBRUCHBESTÄNDIG)
  • SAE AS3419A-2011 Schraube, Maschine, Doppelsechskant, Außenscheibenkopf, Schaft mit enger Toleranz, UNS N07718 .3125-24 UNJF-3A (spannungsbruchfest)

European Committee for Standardization (CEN), längere Spannung

  • EN ISO 6504-3:2019 Farben und Lacke – Bestimmung des Deckvermögens – Teil 3: Bestimmung des Deckvermögens von Farben für Mauerwerk, Beton und den Innenbereich (ISO 6504-3:2019)
  • EN ISO 6504-3:2007 Farben und Lacke – Bestimmung des Deckvermögens – Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses heller Farben bei fester Ergiebigkeit (ISO 6504-3:2006)

ZA-SANS, längere Spannung

  • SANS 6504-3:2007 Farben und Lacke - Bestimmung des Deckvermögens Teil 3: Bestimmung des Kontrastverhältnisses heller Farben bei fester Ergiebigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten