ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie die Bandbreite

Für die So messen Sie die Bandbreite gibt es insgesamt 387 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie die Bandbreite die folgenden Kategorien: Drahtlose Kommunikation, Telekommunikationssystem, Glasfaserkommunikation, Telekommunikation umfassend, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Längen- und Winkelmessungen, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Elektronenröhre, Mechanischer Test, Akustik und akustische Messungen, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Umwelttests, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Nichteisenmetallprodukte, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, mobile Dienste, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Straßenfahrzeuggerät, Textilprodukte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Büromaschinen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Optoelektronik, Lasergeräte, Stahlprodukte, Optik und optische Messungen, Telekommunikationsendgeräte, Elektrische und elektronische Prüfung, Diskrete Halbleitergeräte, Elektrotechnik umfassend, Flexible Übertragung und Übertragung, Strahlungsmessung, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN), Straßenfahrzeug umfassend, Telekommunikation, Audio- und Videotechnik, Straßenbahn, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Keramik.


International Telecommunication Union (ITU), So messen Sie die Bandbreite

  • ITU-R SM.1794-2007 Breitband-Systeme zur Überwachung des Spektrums mit sofortiger Bandbreite
  • ITU-R SM.1794 FRENCH-2007 Breitband-Systeme zur Überwachung des Spektrums mit sofortiger Bandbreite
  • ITU-R SM.1794 SPANISH-2007 Breitband-Systeme zur Überwachung des Spektrums mit sofortiger Bandbreite
  • ITU-R SM.443-4-2007 Bandbreitenmessung an Überwachungsstationen
  • ITU-R SM.443-2007 Bandbreitenmessung an Überwachungsstationen
  • ITU-R SM.443-4 FRENCH-2007 Bandbreitenmessung an Überwachungsstationen
  • ITU-R SM.443-4 SPANISH-2007 Bandbreitenmessung an Überwachungsstationen
  • ITU-R QUESTION 2315-2000 Betrieb breitbandiger Luftfahrttelemetrie in Bändern über 3 GHz
  • ITU-R SM.1754-2006 Messtechniken für Ultrabreitbandübertragungen Frage ITU-R 227/1
  • ITU-R SM.1754 FRENCH-2006 Messtechniken für Ultrabreitbandübertragungen
  • ITU-R SM.1754 SPANISH-2006 Messtechniken für Ultrabreitbandübertragungen
  • ITU-R QUESTION 231/5-2000 Betrieb breitbandiger Luftfahrttelemetrie in Bändern über 3 GHz
  • ITU-R P.1791-2007 Ausbreitungsvorhersagemethoden zur Bewertung der Auswirkungen von Ultrabreitbandgeräten, Studiengruppe 1; Frage ITU-R 211/3
  • ITU-T Q.2991.1 FRENCH-1999 Abstrakte Testsuite für den Netzwerkintegrationstest für B-ISDN und B-ISDN/N-ISDN: TSS & TP
  • ITU-T Q.2991.1 SPANISH-1999 Abstrakte Testsuite für den Netzwerkintegrationstest für B-ISDN und B-ISDN/N-ISDN: TSS & TP
  • ITU-R REPORT SM.2048-2004 Verwendung des x-dB-Bandbreitenkriteriums zur Bestimmung der spektralen Eigenschaften eines Senders im Out-of-Band-Bereich
  • ITU-R INFORME SM.2048 SPANISH-2004 Verwendung des x-dB-Bandbreitenkriteriums zur Bestimmung der spektralen Eigenschaften eines Senders im Out-of-Band-Bereich
  • ITU-R F.1487-2000 Testen von HF-Modems mit Bandbreiten bis etwa 12 kHz unter Verwendung ionosphärischer Kanalsimulatoren
  • ITU-T SERIES G SUPP 44-2007 Testplan zur Überprüfung der B-PON-Interoperabilität, Studiengruppe 15
  • ITU-R SA.1024-1997 Notwendige Bandbreiten und bevorzugte Frequenzbänder für die Datenübertragung von Erderkundungssatelliten (ohne meteorologische Satelliten)
  • ITU-R P.1816-2007 Die Vorhersage der Zeit und des räumlichen Profils für Breitband-Landmobildienste unter Verwendung von UHF- und SHF-Bändern
  • ITU-R P.1816 SPANISH-2007 Die Vorhersage der Zeit und des räumlichen Profils für Breitband-Landmobilfunkdienste unter Verwendung der UHF- und SHF-Bänder. Vorhersage der zeitlichen und räumlichen Profile für kilometerlange Banddienste, bei denen die Dezimierungsbänder genutzt werden
  • ITU-R P.1816-3-2015 Die Vorhersage der Zeit und des räumlichen Profils für Breitband-Landmobildienste unter Verwendung von UHF- und SHF-Bändern
  • ITU-R P.1816-2015 Die Vorhersage der Zeit und des räumlichen Profils für Breitband-Landmobildienste unter Verwendung von UHF- und SHF-Bändern
  • ITU-R P.1816-1-2012 Vorhersage der zeitlichen und räumlichen Verteilung von Breitband-Landmobilfunkdiensten unter Verwendung der UHF- und SHF-Frequenzbänder
  • ITU-R P.1791 FRENCH-2007 Ausbreitungsvorhersagemethoden zur Bewertung der Auswirkungen von Ultrabreitbandgeräten
  • ITU-T O.72-1989 Eigenschaften eines Impulsrauschmessgeräts für breitbandige Datenübertragungen – Spezifikationen für Messgeräte (Studiengruppe IV) 1 S
  • ITU-R F.1487 SPANISH-2000 Testen von HF-Modems mit Bandbreiten bis etwa 12 kHz unter Verwendung ionosphärischer Kanalsimulatoren
  • ITU-R F.1487 FRENCH-2000 TEST VON HF-MODEMS MIT Bandbreiten BIS ZU 12 kHz MITTELS IONOSPHÄRISCHER KANALSIMULATOREN
  • ITU-T J.241 SPANISH-2005 Einstufung der Dienstqualität und Messmethoden für digitale Videodienste, die über Breitband-IP-Netzwerke bereitgestellt werden
  • ITU-R RS.577-7 RUSSIAN-2009 Frequenzbänder und erforderliche Bandbreiten für weltraumgestützte aktive Sensoren, die in den Diensten Erderkundung, Satellit (aktiv) und Weltraumforschung (aktiv) eingesetzt werden ?????? ?????? ? ????????? ???????? ?????? ???????, ???????????? ??? ??????????? ????????

工业和信息化部, So messen Sie die Bandbreite

  • YD/T 2792-2015 Testmethode der Breitbandgeschwindigkeitstestplattform für den mobilen Breitbandzugang
  • YD/T 2791-2015 Testmethode der Breitbandgeschwindigkeitstestplattform für festen Breitbandzugang
  • YD/T 2400-2022 Methode zum Testen der Breitbandrate für festen Breitbandzugang
  • YD/T 2400-2018 Methode zum Testen der Breitbandrate für festen Breitbandzugang
  • YD/T 2892-2015 Methode zum Testen der Breitbandgeschwindigkeit. Interneterfahrung mobiler Benutzer
  • YD/T 2019.5-2020 Testmethode für Breitband-Kundennetzwerkausrüstung basierend auf dem öffentlichen Telekommunikationsnetz Teil 5: Breitband-Kunden-Gateway integriert mit intelligenter Set-Top-Box
  • YD/T 3286-2017 Testmethoden für dedizierte Breitband-Universaldienst-Festnetz-Client-Geräte
  • YD/T 3117-2016 Der wichtigste Kunde des Betreibers ist das Standleitungs- und VPN-Geschäft des Breitband-Geschwindigkeitstests
  • YD/T 3550-2019 Anforderungen an die Übertragungsleistung und Testmethoden für in Fahrzeugen montierte Breitband-Sprachkommunikationsgeräte
  • YD/T 3864-2021 Hochfrequenztestverfahren für Basisstationsausrüstung eines breitbandigen digitalen Bündelfunksystems im Frequenzband 1447 MHz bis 1467 MHz
  • YD/T 4015-2022 Methode zur Erfassung und Prüfung von Daten zur Leistungsqualität von Breitbandnetzwerken basierend auf dem Heim-Gateway
  • YD/T 3014-2016 Energiesparparameter und Testmethoden eines Breitband-Kundennetzes auf Basis eines öffentlichen Telekommunikationsnetzes
  • YD/T 3722-2020 Hochfrequenztechnische Anforderungen und Prüfverfahren für breitbandige drahtlose Datenübertragungssysteme im 230-MHz-Frequenzband
  • YD/T 3342-2018 Breitband-Internet-Service-Erfahrung Netzwerk-Engpass-Analyse-Methode Web-/Video-/Geschwindigkeitsmessdienst
  • YD/T 3341-2018 Breitband-Internetdienst-Erfahrung, Netzwerk-Score-Berechnungsmethode, Web-/Video-/Geschwindigkeitstestdienst
  • YD/T 3781-2020 Testmethode für Breitband-Trunking-Kommunikation (B-TrunC) für Netzwerkgeräte basierend auf der LTE-Technologie (Phase 1)
  • YD/T 3410-2018 Testmethode für Endgeräte des Broadband Trunking Communication (B-TrunC)-Systems basierend auf der LTE-Technologie (Phase 1)
  • YD/T 4002-2021 5G-Digital-Mobilfunk-Kommunikationsnetz verbesserte Testmethode für mobile Breitband-Endgeräte (Phase 1)
  • YD/T 3347.6-2022 Testverfahren für ein intelligentes Breitband-Gateway für Kunden, das auf einem öffentlichen Telekommunikationsnetz basiert. Teil 6: Mesh-Netzwerkausrüstung
  • YD/T 3960.1-2021 Testmethode für die Virtualisierung von Breitband-Kunden-Gateways basierend auf öffentlichen Telekommunikationsnetzen, Teil 1: Physisches Gateway
  • YD/T 3787-2020 Leistungsanforderungen und Testmethoden für die WLAN-Schnittstelle eines Heim-Breitband-Kunden-Gateways basierend auf einem öffentlichen Telekommunikationsnetz
  • YD/T 3705-2020 Technische Hochfrequenzanforderungen und Testmethoden für Endgeräte eines privaten Breitband-Digitalbündelungs-Netzwerksystems im Frequenzband 1447 MHz–1467 MHz

Professional Standard - Post and Telecommunication, So messen Sie die Bandbreite

  • YD/T 2690-2014 Testmethoden für die Verbindungsgeschwindigkeit in Breitbandnetzen. Mobiler Breitbandzugang
  • YD/T 2400-2012 Testmethoden für die Verbindungsgeschwindigkeit in Breitbandnetzwerken.Fester Breitbandzugang
  • YD/T 2691-2014 Testmethoden für die Verbindungsgeschwindigkeit in Breitbandnetzwerken. Benutzererfahrung beim Surfen im Internet
  • YD/T 515-1992 Technische Bedingungen für Multimode-Glasfaser-Frequenzbereichs-Bandbreitentester
  • YD/T 1659-2007 Testmethoden zur Sicherheit von Breitband-Netzwerkzugriffsservern
  • YD/T 2237-2011 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Ultra WideBand (UWB)-Geräte
  • YD/T 2019.2-2011 Prüfverfahren für Breitband-Kundennetzwerkgeräte basierend auf öffentlichen Telekommunikationsnetzen. Teil 2: Unternehmens-Gateway
  • YD/T 2116-2010 Testverfahren für das System eines drahtlosen 1800-MHz-SCDMA-Breitbandzugangssystems
  • YD/T 2118-2010 Testverfahren für ein Terminal für ein drahtloses 1800-MHz-SCDMA-Breitbandzugangssystem
  • YD/T 2236-2011 Technische Anforderungen und Testmethoden für Repeater, die im drahtlosen SCDMA-Breitbandzugangssystem verwendet werden
  • YD/T 4201-2023 SDN-basierte Breitbandzugangsnetzwerk-Testmethode für OLT-Geräte
  • YD/T 2088-2010 Testmethode des Inhaltsfilters basierend auf einem Breitband-Netzwerkzugangsserver
  • YD/T 2711-2014 Energieeffizienzparameter und Messmethode für Breitband-Netzwerkzugangsserver
  • YD/T 1989-2009 Testverfahren für die Luftschnittstelle eines drahtlosen 1800-MHz-SCDMA-Breitbandzugangssystems
  • YD/T 2370-2011 ITestmethoden für IPv6-Netzwerkgeräte. Breitband-Netzwerkzugriffsserver
  • YD/T 2041-2009 Sicherheitstestspezifikation des IPv6-Netzwerkgeräts. Breitband-Netzwerkzugriffsserver
  • YD/T 1265-2003 Testmethoden für Network Access Server (NAS) – Breitband-Netzwerkzugriffsserver
  • YD/T 1265-2013 Testspezifikation für Breitband-Netzwerkzugangsserver
  • YD/T 2613-2013 Systemtestverfahren für ein drahtloses SCDMA-Breitbandzugangssystem, das Trunking-Dienste unterstützt
  • YD/T 2614-2013 SCDMA-Breitband-Wireless-Access-System-Terminaltestverfahren zur Unterstützung von Trunking-Diensten
  • YD/T 3236-2017 Testverfahren für dienstbewusste und steuernde Technologie von Breitband-Netzwerkzugangsservern
  • YD/T 1240-2002 Testmethode für Zugangsnetzwerke: Breitband-Zugangsnetzwerke basierend auf Ethernet-Technologie
  • YD/T 2612-2013 Testverfahren für die Luftschnittstelle des SCDMA-Breitband-Wireless-Aceess-Systems, das den Trunking-Dienst unterstützt
  • YD/T 2019.1-2009 Testverfahren für Breitband-Kundennetzwerkgeräte basierend auf öffentlichen Telekommunikationsnetzwerken. Teil 1: Gateway
  • YD/T 1312.2-2004 Anforderungen und Messmethoden der elektromagnetischen Verträglichkeit für Funkkommunikationsgeräte Teil 2: Breitbandfunkgeräte

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, So messen Sie die Bandbreite

  • ITU-R SM.443-2-1995 Bandbreitenmessung an Überwachungsstationen
  • ITU-R SM.443-3-2005 Bandbreitenmessung an Überwachungsstationen
  • ITU-R SM.443-1-1978 Bandwidth Measurements at Monitoring Stations - Section 1C - Spectrum Monitoring Techniques
  • QUESTION 231/5-2000 Betrieb breitbandiger Luftfahrttelemetrie in Bändern über 3 GHz
  • ITU-R SA.1024-1994 Notwendige Bandbreiten und bevorzugte Frequenzbänder für die Datenübertragung von Erderkundungssatelliten (ausgenommen meteorologische Satelliten)

VN-TCVN, So messen Sie die Bandbreite

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie die Bandbreite

  • ANSI/TIA/EIA 455-204-2000 Messung der Bandbreite auf Multimode-Fasern
  • ANSI/ASA S3.42-1-1992 Testen von Hörgeräten mit einem breitbandigen Rauschsignal
  • ANSI S3.42-1992 Testen von Hörgeräten mit einem breitbandigen Rauschsignal
  • ANSI/TIA-455-204-A-2013 FOTP-204 – Messung der Bandbreite auf Multimode-Fasern
  • ANSI/SAE J551/4-1996 Prüfgrenzen und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften von Fahrzeugen und Geräten, Breitband und Schmalband, 150 kHz bis 1000 MHz
  • ANSI N42.31-2003 Messverfahren für Auflösung und Effizienz von Halbleiterdetektoren mit großer Bandlücke für ionisierende Strahlung
  • ANSI/ATIS 0600015.07-2013 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Festnetzzugang, asymmetrische Breitbandgeräte

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie die Bandbreite

  • EN 12240:1997 Klettverschlüsse – Bestimmung der Gesamt- und Nutzbreite von Bändern und der Nutzbreite eines Verschlusses
  • EN 16974:2016 Förderbänder – Eindruckrollwiderstand in Abhängigkeit von der Riemenbreite – Anforderungen, Prüfung
  • EN 12941:2023 Atemschutzgeräte – Angetriebene Filtergeräte mit locker sitzendem Atemschutzanschluss – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

CZ-CSN, So messen Sie die Bandbreite

Professional Standard - Electron, So messen Sie die Bandbreite

  • SJ 2737-1986 Methoden zur Messung der Bandbreite optischer Fasern und Kabel
  • SJ 1708-1981 Messung der Bandbreite von Leistungsklystronen
  • SJ 428-1973 Messmethoden für dynamische Bereiche von Wanderfeldröhren mit geringem Rauschen
  • SJ 2658.10-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für moduliertes Breitband
  • SJ/Z 9096.2-1987 Messmethode für Funksender Teil 2: Bandbreite, Out-of-Band-Leistung, nichtfundamentale Schwingungsleistung
  • SJ/T 2658.10-2015 Messverfahren für Halbleiter-Infrarot-emittierende Dioden. Teil 10: Modulationsbandbreite

(U.S.) Telecommunications Industries Association , So messen Sie die Bandbreite

  • TIA-455-204-A-2000 FOTP-204 Messung der Bandbreite auf Multimode-Fasern
  • TIA-902.CBAA-2007 Verfahren zur Leistungsmessung von Breitband-Datengeräten für die öffentliche Sicherheit (IOTA)
  • TIA-902.CAAA-2003 Funkkommunikation – Breitband-Datenausrüstung für die öffentliche Sicherheit – Leistungsmessverfahren

TIA - Telecommunications Industry Association, So messen Sie die Bandbreite

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie die Bandbreite

  • KS C 6924-1990(2020) Testmethoden für die Bandbreite von Multimode-Lichtwellenleitern
  • KS B 4107-2014 Breitbandschleifmaschinen – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS B 4107-2007 Breitbandschleifmaschinen – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS B 4107-2014(2020) Breitbandschleifmaschinen – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS B 4107-1982 Breitbandschleifmaschinen – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS C IEC 60068-2-64-2014(2019) Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • KS C IEC 60244-2:2008 Messmethoden für Funksender – Teil 2: Bandbreite, Leistung außerhalb des Bandes und Leistung nicht wesentlicher Schwingungen
  • KS C IEC 60244-2-2008(2018) Messmethoden für Funksender – Teil 2: Bandbreite, Leistung außerhalb des Bandes und Leistung nicht wesentlicher Schwingungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie die Bandbreite

  • GB/T 32370-2015 Bestimmung der Länge und Breite für Klebebänder
  • GB/T 7397.5-2000 Nicht-Rundfunk-Videorecorder – Messmethoden – Teil 5: High-Band-Videorecorder, einschließlich solcher mit Y/C-Videoanschlüssen (PAL/NTSC)
  • GB/T 18387-2001 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz
  • GB/T 18387-2008 Grenzwerte und Prüfverfahren der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz

RU-GOST R, So messen Sie die Bandbreite

  • GOST 25793-1983 Breitband-Oszillographenröhren. Methoden zur Parametermessung
  • GOST R IEC 60793-1-41-2013 Optische Fasern. Teil 1-41. Messmethoden und Prüfverfahren. Bandbreite
  • GOST 27505-1987 Video- und Tonaufzeichnung auf dem 25,4-mm-Band. Parameter und Abmessungen. Messmethoden. Verpackung und Kennzeichnung
  • GOST R 50016-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Anforderungen an Frequenzbandbreite und Off-Band-Emission von Funksendern. Test- und Kontrollmethoden
  • GOST 30630.1.9-2002 Umweltdynamische Prüfungen für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Exposition gegenüber breitbandigen Zufallsvibrationen (digitale Steuerung)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, So messen Sie die Bandbreite

  • JJF 1549-2015 Kalibrierungsspezifikation für Fotodetektor-Bandbreitentester
  • JJF 1276-2011 Kalibrierungsspezifikation für WCDMA-Digitalfunkkommunikationstester

Acoustical Society of America (ASA), So messen Sie die Bandbreite

  • ASA S3.42-1992 Testen von Hörgeräten mit einem breitbandigen Rauschsignal
  • ASA S2.28-2009 American National Standard Guide for the Measurement and Evaluation of Broadband Vibration of Surface Ship Auxiliary Rotating Machinery

IET - Institution of Engineering and Technology, So messen Sie die Bandbreite

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie die Bandbreite

  • NF EN ISO 10319:2015 Geokunststoffe – Zugversuch an breiten Streifen
  • NF G39-003:1996 Textilien. Riemen und Bänder. Bestimmung der Breite.
  • NF EN 60793-1-41:2011 Optische Fasern – Teil 1-41: Messmethoden und Prüfverfahren – Bandbreite
  • NF T47-127*NF EN 16974:2016 Förderbänder – Eindruckrollwiderstand in Abhängigkeit von der Riemenbreite – Anforderungen, Prüfung
  • NF C20-764/A1*NF EN 60068-2-64/A1:2019 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • NF EN 60068-2-64:2008 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Fh-Test: Breitband-Zufallsvibrationen und Anleitung
  • NF EN 60068-2-64/A1:2019 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Fh-Test: Breitband-Zufallsvibrationen und Anleitung
  • NF EN 16974:2016 Förderbänder – Rollwiderstand durch Unterdruck im Verhältnis zur Bandbreite – Anforderungen, Prüfungen
  • NF ISO 1813:2014 Riemenantriebe – Rippenriemen, Einzel- und Doppelkeilriemen, einschließlich Breit- und Sechskantriemen – Elektrische Leitfähigkeit antielektrostatischer Riemen: Spezifikationen und Prüfmethoden
  • NF C93-840-1-41*NF EN 60793-1-41:2011 Optische Fasern – Teil 1-41: Messmethoden und Prüfverfahren – Bandbreite
  • NF Z87-215*NF EN 303215:2015 Umwelttechnik (EE) – Messmethoden und Grenzwerte für den Stromverbrauch in Geräten für Breitband-Telekommunikationsnetze (V1.3.1)
  • NF EN 61290-4-2:2011 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-2: Transiente Verstärkungsparameter – Breitbandquellenverfahren
  • NF EN 3745-303:2008 Luft- und Raumfahrt – Optische Fasern und Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 303: Bandbreite
  • NF Z84-883-1*NF EN 303883-1:2021 Short Range Devices (SRD) und Ultra Wide Band (UWB) – Teil 1: Messtechniken für Senderanforderungen (V1.2.1)
  • NF Z84-883-2*NF EN 303883-2:2021 Short Range Devices (SRD) und Ultra Wide Band (UWB) – Teil 2: Messtechniken für Empfängeranforderungen (V1.2.1)
  • NF ETS 300454:1999 Telekommunikation – Funkgeräte und -systeme (RES) – Breitband-Audioverbindung. Technische Eigenschaften und Testmethoden.
  • NF EN 303883-1:2021 Geräte mit kurzer Reichweite (SRD) und Ultrabreitband (UWB) – Teil 1: Messtechniken für Senderanforderungen (V1.2.1)
  • NF EN 303883-2:2021 Geräte mit geringer Reichweite (SRD) und Ultrabreitband (UWB) – Teil 2: Messtechniken für Empfängeranforderungen (V1.2.1)
  • NF EN 303215:2015 Umwelttechnik (EE) – Messmethoden und Grenzwerte für den Stromverbrauch in Breitband-Telekommunikationsnetzgeräten (V1.3.1)
  • NF EN 61000-4-31:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-31: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber leitungsgebundenen Breitbandstörungen an Wechselstrom-Netzanschlüssen
  • NF C91-004-31*NF EN 61000-4-31:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-31: Prüf- und Messtechniken – Breitband-Störfestigkeitsprüfung von AC-Netzanschlüssen
  • NF EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen-Methode und Breitband-TEM-Zelle
  • NF EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen-Methode und Breitband-TEM-Zelle

FI-SFS, So messen Sie die Bandbreite

  • SFS 2266-1970 Förderband. Zulässige Breitenabweichungen der Gurte und Messmethoden

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie die Bandbreite

  • AS 1334.2:1982 Methoden zur Prüfung von Förder- und Elevatorgurten – Bestimmung der Dicke von Gurten und Gummibelägen über die Breite

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie die Bandbreite

  • GB/T 38797-2020 Testmethode für die Sicherheit von Breitband-Kundennetzwerkgeräten basierend auf einem öffentlichen Telekommunikationsnetz – Breitband-Kunden-Gateway
  • GB/T 40686-2021 Allgemeine technische Anforderungen und Prüfverfahren für tragbare Breitband-Notfallkommunikationssysteme
  • GB/T 15972.41-2021 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern – Teil 41: Messverfahren und Prüfverfahren für Übertragungseigenschaften – Bandbreite

PL-PKN, So messen Sie die Bandbreite

German Institute for Standardization, So messen Sie die Bandbreite

  • DIN EN 16974:2016-11 Förderbänder - Eindruckrollwiderstand in Abhängigkeit von der Riemenbreite - Anforderungen, Prüfung; Deutsche Fassung EN 16974:2016
  • DIN EN 12240:1997-08 Klettverschlüsse - Bestimmung der Gesamt- und Nutzbreite von Bändern und der Nutzbreite eines Verschlusses; Deutsche Fassung EN 12240:1997
  • DIN EN 303883:2017-01 Short Range Devices (SRD) using Ultra Wide Band (UWB) – Messtechniken (Anerkennung der englischen Fassung EN 303 883 V1.1.1 (2016-09) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS-Normensammlung*Anerkennungsmitteilung
  • DIN 7719-2:1987-01 Endlos breite Keilriemen für industrielle Geschwindigkeitswechsler; Messung von Achsabstandsschwankungen
  • DIN IEC 60244-2:1982 Messmethoden für Funksender; Teil 2: Bandbreite, Out-of-Band-Leistung und Leistung nicht wesentlicher Schwingungen
  • DIN EN 301217-3:2001-09 V-Schnittstellen am digitalen Serviceknoten (SN) – Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt für die Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs) – Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TPP) ( Billigung...
  • DIN IEC 60244-2:1982-11 Messmethoden für Funksender; Teil 2: Bandbreite, Out-of-Band-Leistung und Leistung nicht wesentlicher Schwingungen
  • DIN 7719-2:1987 Endlos breite Keilriemen für industrielle Geschwindigkeitswechsler; Messung von Achsabstandsschwankungen
  • DIN 22122:2003-10 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte - Trägheit von Förderbändern - Bestimmung des Teils der Breite des Förderbandes, der mit den Tragrollen in Berührung kommt; Anforderungen, Prüfung
  • DIN EN 301217-4:2001-09 V-Schnittstellen am digitalen Service Node (SN) – Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt für die Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs) – Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und partielle Protokollimplementierung eXtr. ..
  • DIN EN 61290-4-2:2012-04 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-2: Verstärkungstransientenparameter – Breitbandquellenverfahren (IEC 61290-4-2:2011); Deutsche Fassung EN 61290-4-2:2011 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 61291-1 (2007-06).
  • DIN EN 303883-2:2021-05 Short Range Devices (SRD) und Ultra Wide Band (UWB) – Teil 2: Messtechniken für Empfängeranforderungen (Anerkennung der englischen Fassung EN 303 883-2 V1.2.1 (2021-02) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS-Standardsammlung*Befürwortungsmitteilung
  • DIN EN 3745-303:2009-05 Luft- und Raumfahrt - Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge - Prüfverfahren - Teil 303: Bandbreite; Deutsche und englische Fassung EN 3745-303:2007 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3745-100 (2009-07).
  • DIN EN 12941:2017-02 Atemschutzgeräte – Angetriebene Filtergeräte mit locker sitzendem Atemschutzanschluss – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung; Deutsche und englische Version prEN 12941:2016 / Hinweis: Ausgabedatum 13.01.2017*Als Ersatz für DIN gedacht...
  • DIN EN 301005-4:2000 V-Schnittstellen am digitalen Service Node (SN) – Schnittstellen am VB5.1-Referenzpunkt für die Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs) – Teil 4: Abstract Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra Inform
  • DIN 22122:2003 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte – Durchführbarkeit von Förderbändern – Bestimmung des Teils der Förderbandbreite, der mit den Tragrollen in Berührung kommt; Anforderungen, Prüfung

ES-UNE, So messen Sie die Bandbreite

  • UNE-EN 16974:2016 Förderbänder – Eindruckrollwiderstand im Zusammenhang mit der Riemenbreite – Anforderungen, Tests (Von AENOR im November 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 60793-1-41:2010 Optische Fasern – Teil 1-41: Messmethoden und Testverfahren – Bandbreite (Genehmigt von AENOR im Januar 2011.)
  • UNE-EN 60068-2-64:2009/A1:2020 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • UNE-EN 61290-4-2:2011 Optische Verstärker – Testmethoden – Teil 4-2: Verstärkungstransientenparameter – Breitbandquellenmethode (Von AENOR im Januar 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 61000-4-31:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-31: Prüf- und Messtechniken – Breitband-Störfestigkeitstest für AC-Netzanschlüsse (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im April 2017.)
  • UNE-EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode (Von AENOR im Juli 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode (von AENOR im Januar 2006 gebilligt.)

British Standards Institution (BSI), So messen Sie die Bandbreite

  • BS ISO 23586:2022 Förderbänder. Eindruckrollwiderstand bezogen auf die Riemenbreite. Anforderungen und Tests
  • BS EN 60068-2-64:2008+A1:2019 Umweltprüfungen - Tests. Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Führung
  • 21/30412527 DC BS ISO 23586. Förderbänder. Eindruckrollwiderstand bezogen auf die Riemenbreite. Anforderungen, Prüfung
  • BS EN 13147:2001 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung von Eigenspannungen im Randbereich eines Spaltbandes
  • BS EN 60793-1-41:2004 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Bandbreite
  • BS EN 60793-1-41:2003 Optische Fasern Teil 1-41: Messmethoden und Prüfverfahren – Bandbreite
  • BS EN 60793-1-41:2010 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Bandbreite
  • BS EN 12240:1997 Klettverschlüsse – Bestimmung der Gesamt- und Nutzbreite von Bändern und der Nutzbreite eines Verschlusses
  • BS EN 60068-2-64:2008 Umwelttests –– Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • 22/30456056 DC BS EN IEC 60793-1-41. Optische Fasern – Teil 1-41: Messmethoden und Prüfverfahren. Bandbreite
  • 16/30349789 DC BS EN 60068-2-64 AMD1. Umwelttests. Teil 2-64. Tests. Test Fh. Vibration, Breitband-Zufallssteuerung und Führung
  • 23/30424988 DC BS EN IEC 61000-4-41. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-41. Prüf- und Messtechniken. Breitband-Strahlungsimmunitätstest
  • BS EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise. Messung der elektromagnetischen Immunität. Messung der Strahlungsimmunität. TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zelle-Methode

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., So messen Sie die Bandbreite

  • IEEE 376-1975 Standard zur Messung der Impulsstärke und Impulsbandbreite
  • IEEE N42.31-2003 Messverfahren für Auflösung und Effizienz von Halbleiterdetektoren mit großer Bandlücke für ionisierende Strahlung

International Electrotechnical Commission (IEC), So messen Sie die Bandbreite

  • IEC 60318:1970 Ein künstliches IEC-Ohr vom Breitbandtyp zur Kalibrierung von Kopfhörern, die in der Audiometrie verwendet werden
  • IEC 60793-1-41:2001 Optische Fasern - Teil 1-41: Messmethoden und Prüfverfahren; Bandbreite
  • IEC 60244-2B:1969 Messmethoden für Funksender. Teil 2: Bandbreite, Out-of-Band-Leistung und Leistung nicht wesentlicher Schwingungen. Zweite Ergänzung: Modulierende Signale zur Messung der Bandbreite und Out-of-Band-Leistung von Sendern für Telefonie usw
  • IEC 60793-1-41:2010 Optische Fasern – Teil 1-41: Messmethoden und Prüfverfahren – Bandbreite
  • IEC 60244-2:1969 Messmethoden für Funksender. Teil 2: Bandbreite, Out-of-Band-Leistung und Leistung nicht wesentlicher Schwingungen
  • IEC 60793-1-41:2003 Optische Fasern - Teil 1-41: Messmethoden und Prüfverfahren; Bandbreite
  • IEC 60244-2A:1969 Messmethoden für Funksender. Teil 2: Bandbreite, Out-of-Band-Leistung und Leistung nicht wesentlicher Schwingungen. Erste Ergänzung: Anhänge
  • IEC 60244-2:1969/AMD1:1974 Änderung 1 – Messmethoden für Funksender. Teil 2: Bandbreite, Out-of-Band-Leistung und Leistung nicht wesentlicher Schwingungen
  • IEC 60244-2A/AMD1:1973 Messmethoden für Funksender. Teil 2: Bandbreite, Out-of-Band-Leistung und Leistung nicht wesentlicher Schwingungen. Erste Ergänzung: Anhänge
  • IEC 61000-4-31:2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-31: Prüf- und Messverfahren – Breitband-Störfestigkeitsprüfung von AC-Netzanschlüssen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), So messen Sie die Bandbreite

  • ANSI/IEEE Std 376-1975 IEEE-Standard zur Messung der Impulsstärke und Impulsbandbreite
  • IEEE 376-1974 Standard zur Messung der Impulsstärke und Impulsbandbreite (ANSI/IEEE) R(1998)

Danish Standards Foundation, So messen Sie die Bandbreite

  • DS/EN 60793-1-41:2011 Optische Fasern – Teil 1-41: Messmethoden und Prüfverfahren – Bandbreite
  • DS/EN 12240:1998 Klettverschlüsse – Bestimmung der Gesamt- und Nutzbreite von Bändern und der Nutzbreite eines Verschlusses
  • DS/EN 60068-2-64:2008 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung
  • DS/EN 301217-3 V1.1.1:2002 V-Schnittstellen am digitalen Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzwerken (ANs); Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&T P)
  • DS/EN 23 741:1993 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Präzisionsmethoden für breitbandige Quellen in Hallräumen
  • DS/EN 61290-4-2:2011 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-2: Verstärkungstransientenparameter – Breitbandquellenverfahren
  • DS/EN 301005-3 V1.1.2:2001 V-Schnittstellen am digitalen Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.1-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzwerken (ANs); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra Inf
  • DS/EN 301005-4 V1.1.2:2001 V-Schnittstellen am digitalen Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.1-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzwerken (ANs); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra Inf
  • DS/EN 301217-4 V1.1.1:2002 V-Schnittstellen am digitalen Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzwerken (ANs); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra Inf
  • DS/ETSI EN 303 883-2 V1.2.1:2021 Short Range Devices (SRD) und Ultra Wide Band (UWB); Teil 2: Messtechniken für Empfängeranforderungen
  • DS/ETSI EN 303 883-1 V1.2.1:2021 Short Range Devices (SRD) und Ultra Wide Band (UWB); Teil 1: Messtechniken für Senderanforderungen
  • DS/ISO 3741:1991 Akustik. Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen. Präzisionsmethoden für breitbandige Quellen in Hallräumen
  • DS/EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), So messen Sie die Bandbreite

  • EN 60793-1-41:2010 Optische Fasern – Teil 1-41: Messmethoden und Prüfverfahren – Bandbreite
  • HD 236.2-1975 Messmethoden für Funksender Teil 2: Bandbreite, Out-of-Band-Leistung und Leistung nicht-essentieller Schwingungen
  • EN 61000-4-31:2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-31: Prüf- und Messverfahren – Breitband-Störfestigkeitsprüfung von AC-Netzanschlüssen
  • EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, So messen Sie die Bandbreite

  • EN 60793-1-41:2003 Optische Fasern Teil 1-41: Messmethoden und Prüfverfahren – Bandbreite
  • EN 60793-1-41:2002 Optische Fasern Teil 1-41: Messmethoden und Prüfverfahren – Bandbreite

IETF - Internet Engineering Task Force, So messen Sie die Bandbreite

  • RFC 7398-2015 Ein Referenzpfad und Messpunkte für die groß angelegte Messung der Breitbandleistung

Lithuanian Standards Office , So messen Sie die Bandbreite

  • LST EN 12240-2000 Klettverschlüsse – Bestimmung der Gesamt- und Nutzbreite von Bändern und der Nutzbreite eines Verschlusses
  • LST EN 60793-1-41-2011 Optische Fasern – Teil 1-41: Messmethoden und Prüfverfahren – Bandbreite (IEC 60793-1-41:2010)
  • LST EN 60793-1-41-2003 Optische Fasern. Teil 1-41: Messmethoden und Prüfverfahren. Bandbreite (IEC 60793-1-41:2001)
  • LST EN 301 217-3 V1.1.1-2007 V-Schnittstellen am digitalen Serviceknoten (SN); Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt für die Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TPP)
  • LST EN 301 005-3 V1.1.2-2007 V-Schnittstellen am digitalen Serviceknoten (SN); Schnittstellen am VB5.1-Referenzpunkt für die Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzwerken (ANs); Teil 3: Test Suite Structure and Test Purposes (TSS&TP)-Spezifikation
  • LST EN 60068-2-64-2008 Umweltprüfungen – Teil 2-64: Prüfungen – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung (IEC 60068-2-64:2008)
  • LST EN 301 217-4 V1.1.1-2007 V-Schnittstellen am digitalen Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt für die Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra Infor
  • LST EN 301 005-4 V1.1.2-2007 V-Schnittstellen am digitalen Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.1-Referenzpunkt für die Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und teilweise Protokollimplementierung eXtra Infor
  • LST ETSI EN 303 883-2 V1.2.1-2021 Short Range Devices (SRD) und Ultra Wide Band (UWB); Teil 2: Messtechniken für Empfängeranforderungen
  • LST ETSI EN 303 883-1 V1.2.1-2021 Short Range Devices (SRD) und Ultra Wide Band (UWB); Teil 1: Messtechniken für Senderanforderungen
  • LST EN 61290-4-2-2011 Optische Verstärker – Prüfverfahren – Teil 4-2: Verstärkungstransientenparameter – Breitbandquellenverfahren (IEC 61290-4-2:2011)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So messen Sie die Bandbreite

  • GB/T 33866-2017 Messung der ultravioletten Sonnenstrahlung – Breitband-Ultraviolettradiometer-Methode

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, So messen Sie die Bandbreite

  • ITU-T H.16-1984 Eigenschaften eines Impulsrauschmessgerätes für breitbandige Datenübertragung
  • ITU-T G.722.2 ANNEX D-2017 Breitbandcodierung von Sprache mit etwa 16 kbit/s mittels Adaptive Multi-Rate Wideband (AMR-WB) Anhang D: Digitale Testsequenzen (Studiengruppe 16)

Professional Standard - Aerospace, So messen Sie die Bandbreite

  • QJ 1460-1988 Prüfverfahren für Breitbandverstärker einer integrierten Halbleiterschaltung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So messen Sie die Bandbreite

  • GJB 5671-2006 Allgemeine Spezifikation für Breitband-Such- und Peilempfänger in der Kommunikation EW
  • GJB 889.2-1993 Testmethode für Radarempfangssubsysteme: Dynamikbereich, Bildfrequenzunterdrückung, Verstärkung, Bandbreite
  • GJB 1654-1993 Frequenzbereichsmethode, Kalibrierungsverfahren für optische Fasern und Kabel, optoelektronische Komponenten und Bandbreitenmesssystem für optische Kommunikationsgeräte

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, So messen Sie die Bandbreite

  • ETSI EN 303 883:2016 Geräte mit kurzer Reichweite (SRD) mit Ultra Wide Band (UWB); Messtechniken (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 005-3:2000 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.1-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 3: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.2)
  • ETSI EN 301 217-3:2001 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 217-3:2000 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 005-3:1999 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.1-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 3: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.1)
  • ETR 092-1993 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Rahmen für Konformitätstests der unteren Schichten in B-ISDN
  • ETSI EN 301 005-4:1999 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.1-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI EN 301 005-4:2000 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.1-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ES 203 215-2011 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethoden und Grenzwerte für den Stromverbrauch in Geräten für Breitband-Telekommunikationsnetze (V1.2.1)
  • ETSI EN 303 215:2015 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethoden und Grenzwerte für den Stromverbrauch in Geräten für Breitband-Telekommunikationsnetze (V1.3.1)
  • ETSI EN 303 215:2014 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethoden und Grenzwerte für den Stromverbrauch in Geräten für Breitband-Telekommunikationsnetze (V1.2.11)
  • ES 203 215-2010 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethoden und Grenzwerte für den Stromverbrauch in Breitband-Telekommunikationsnetzgeräten (V1.1.1)
  • TS 102 123-2004 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERACCESS; Funkkonformitätstestspezifikation (V1.2.1)
  • TS 102 533-2008 Umwelttechnische (EE) Messmethoden und Grenzwerte für den Energieverbrauch in Geräten für Breitband-Telekommunikationsnetze (V1.1.1)
  • TS 102 123-2002 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERACCESS; Funkkonformitätstestspezifikation (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 217-4:2000 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI EN 301 217-4:2001 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETS 300 454 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Breitband-Audioverbindungen; Technische Eigenschaften und Testmethoden
  • PRETS 300 454-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Breitband-Audioverbindungen; Technische Eigenschaften und Testmethoden
  • ETS 300 454-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Breitband-Audioverbindungen; Technische Eigenschaften und Testmethoden
  • ETS 300 454 AMD 1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Breitband-Audioverbindungen; Technische Eigenschaften und Testmethoden
  • TS 102 692-2016 Ultrabreitband (UWB); HF-Konformitätsprüfung von Radar-Füllstandmessanwendungen in Schwallrohren TLPR (V1.2.1)
  • TR 102 439-2006 Testberichtsvorlage für Broadband Radio Access Networks (BRAN) zum Testen nach EN 301 893 (V1.3.1) (R&TTE) (V1.1.1)
  • TR 102 741-2009 Testberichtsvorlage für Broadband Radio Access Networks (BRAN) zum Testen nach EN 301 893 V1.5.1 (R&TTE) (V1.1.1)
  • TR 103 498-2019 Systemreferenzdokument (SRdoc); Geräte mit kurzer Reichweite (SRD) mit Ultra Wide Band (UWB); Übertragungseigenschaften; Technische Eigenschaften für SRD-Geräte mit Ultra Wide Band-Technologie (UWB); Funkbestimmungsanwendung innerhalb der Frequenz
  • TR 102 475-2006 Electromagnetic compatibility and Radio spectrum Matters (ERM); Wideband Transmission Systems; Data transmission equipment operating in the 2@4 GHz ISM band and using wide band modulation techniques; Test Report form for testing to EN 300 328 (V1.6.1) cov
  • TR 103 365-2016 Short Range Devices (SRD) mit Ultra Wide Band-Technologie (UWB); Zeitbereichsbasierte Spitzenleistungsmessung für UWB-Geräte (V1.1.1)
  • TS 102 545-2-2009 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.3.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.3.1)
  • TS 102 545-2-2007 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.3.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 385-2-2007 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.2.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V2.4.1)
  • TS 102 385-2-2008 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.2.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V2.5.1)

TR-TSE, So messen Sie die Bandbreite

  • TS 2201-1976 MESSMETHODEN FÜR DIE BANDBREITE VON FUNKSENDER, DIE AUSSERHALB DER BANDLEISTUNG UND DIE LEISTUNG NICHT WESENTLICHER SCHWINGUNGEN
  • TS 2100-1975 GRUNDLEGENDE UMGEBUNGSPRÜFVERFAHREN TEST Fdc: ZUFÄLLIGE VIBRATION, BREITBANDIG – NIEDRIGE REPRODUZIERBARKEIT
  • TS 2099-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN TEST Fdb: ZUFÄLLIGE VIBRATION W IDE BAND – REPRODUZIERBARKEIT MEDIUM
  • TS 2098-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN TEST Fda. – ZUFÄLLIGE VIBRATION, BREITBAND – HOHE REPRODUZIERBARKEIT
  • TS 2710-1977 AKUSTIK – BESTIMMUNG DER SCHALLLEISTUNGSPEGEL VON LÄRMQUELLEN – PRÄZISIONSMETHODEN FÜR BREITBANDQUELLEN IN HALLRÄUMEN

ZA-SANS, So messen Sie die Bandbreite

Society of Automotive Engineers (SAE), So messen Sie die Bandbreite

  • SAE J1752/3-1995 Messung abgestrahlter Emissionen von integrierten Schaltkreisen – Tem/Wideband Tem (Gtem)-Zellmethode; Temperaturzelle (150 kHz bis 1 GHz), Breitband-Temperaturzelle (150 kHz bis 8 GHz)
  • SAE J1752/3-2003 Messung abgestrahlter Emissionen von integrierten SchaltkreisenTEM/Wideband TEM (GTEM)-Zellmethode; TEM-Zelle (150 kHz bis 1 GHz), Breitband-TEM-Zelle (150 kHz bis 8 GHz)
  • SAE ARP958-1968 BREITBANDANTENNEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN INTERFERENZMESSUNG; STANDARDKALIBRIERUNGSANFORDERUNGEN UND -METHODEN
  • SAE J1752/3-2011 Messung abgestrahlter Emissionen von integrierten Schaltkreisen TEM/Breitband-TEM (GTEM)-Zellmethode; TEM-Zelle (150 kHz bis 1 GHz), Breitband-TEM-Zelle (150 kHz bis 8 GHz)
  • SAE J551/4-2000 Prüfgrenzen und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften von Fahrzeugen und Geräten, Breitband und Schmalband, 150 kHz bis 1000 MHz
  • SAE J551/4-2006 Prüfgrenzen und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften von Fahrzeugen und Geräten, Breitband und Schmalband, 150 kHz bis 1000 MHz
  • SAE J551/5-2004 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz
  • SAE J551-5-2004 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz
  • SAE J551/5-1997 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz
  • SAE J551-16-2017 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz
  • SAE J551-5-2017 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz
  • SAE J551-15-2020 Leistungsniveaus und Methoden zur Messung der magnetischen und elektrischen Feldstärke von Elektrofahrzeugen, Breitband, 9 kHz bis 30 MHz

Indonesia Standards, So messen Sie die Bandbreite

  • SNI 08-4416-1997 Prüfverfahren zur Zug- und Dehnungsprüfung von Geotextilien mittels Breitstreifenverfahren

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, So messen Sie die Bandbreite

  • JJG 720-1991 Verifizierungsregelung des Breitband-Frequenzstabilitätsmesssatzes im Zeitbereich

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie die Bandbreite

  • JIS C 60068-2-64:2011 Umwelttests – Teil 2-64: Tests – Test Fh: Vibration, Breitband-Random und Anleitung

YU-JUS, So messen Sie die Bandbreite

  • JUS N.A5.732-1984 Genießen Sie Umwelttestverfahren. Testen Sie die FDA. Zufällige Vibration mit breitem Band – hohe Reproduzierbarkeit
  • JUS N.A5.734-1984 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Fdc mit zufälliger Vibration im Breitbandbereich – Reproduzierbarkeit gering
  • JUS N.A5.733-1982 Grundlegende Umwelttestverfahren. Fdb testen. Zufällige Vibration mit breitem Band – Reproduzierbarkeitsmedium
  • JUS N.A5.731-1984 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Test Fd: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Allgemeine Anforderungen
  • JUS N.N6.332-1983 Funkkommunikation. Sender. Ermittlung der notwendigen Bandbreiten inklusive Beispielen zu deren Berechnung und zugehörigen Beispielen zur Bezeichnung von ern/ssions.

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), So messen Sie die Bandbreite

  • ETSI EN 303 883-2016 Geräte mit kurzer Reichweite (SRD) mit Ultra Wide Band (UWB); Messtechniken (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 005-3-2000 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.1-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 3: Spezifikation der Testsuitestruktur und Testzwecke (TSS&TP) (V1.1.2)
  • ETSI TS 102 692-2016 Ultrabreitband (UWB); HF-Konformitätsprüfung von Radar-Füllstandmessanwendungen in Schwallrohren TLPR (V1.2.1)
  • ETSI PRETS 300 454-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Breitband-Audio-Link-Standards; Technische Eigenschaften und Testmethoden für Breitband-Audioverbindungen im Frequenzbereich von 25 MHz bis 3 GHz
  • ETSI EN 301 217-3-2000 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 217-3-2001 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 3: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V1.1.1
  • ETSI TS 102 123-2002 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERACCESS; Funkkonformitätstestspezifikation V1.1.1
  • ETSI TS 102 123-2004 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HIPERACCESS; Funkkonformitätstestspezifikation (V1.2.1)
  • ETSI EN 301 005-4-2000 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.1-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI ETS 300 454 AMD 1-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Breitband-Audioverbindungen; Technische Eigenschaften und Testmethoden
  • ETSI EN 303 215-2015 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethoden und Grenzwerte für den Stromverbrauch in Geräten für Breitband-Telekommunikationsnetze (V1.3.1)
  • ETSI ETR 092-1993 Broadband Integrated Services Digital Network (B-ISDN); Rahmen für Konformitätstests der unteren Schichten in B-ISDN
  • ETSI ETS 300 454-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Breitband-Audioverbindungen; Technische Eigenschaften und Testmethoden
  • ETSI ETS 300 454 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Breitband-Audioverbindungen; Technische Eigenschaften und Testmethoden
  • ETSI EN 303883-1 V 1.2.1:2021 Short Range Devices (SRD) und Ultra Wide Band (UWB) – Teil 1: Messtechniken für Senderanforderungen
  • ETSI EN 303883-2 V 1.2.1:2021 Short Range Devices (SRD) und Ultra Wide Band (UWB) – Teil 2: Messtechniken für Empfängeranforderungen
  • ETSI TR 102 439-2006 Testberichtsvorlage für Broadband Radio Access Networks (BRAN) zum Testen nach EN 301 893 (V1.3.1) (R&TTE) (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 217-4-2000 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI EN 301 217-4-2001 V-Schnittstellen am Digital Service Node (SN); Schnittstellen am VB5.2-Referenzpunkt zur Unterstützung von Breitband- oder kombinierten Schmalband- und Breitband-Zugangsnetzen (ANs); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Teilprotokollimplementierung eXtra Inf
  • ETSI TR 102 475-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Breitbandübertragungssysteme; Datenübertragungsgeräte, die im 2,4-GHz-ISM-Band arbeiten und Breitbandmodulationstechniken verwenden; Prüfberichtsformular zur Prüfung nach EN 300 328 (V1.6.1) cov
  • ETSI EN 303 883-2-2021 Short Range Devices (SRD) und Ultra Wide Band (UWB); Teil 2: Messtechniken für Empfängeranforderungen (V1.2.1)
  • ETSI EN 303 883-1-2021 Short Range Devices (SRD) und Ultra Wide Band (UWB); Teil 1: Messtechniken für Senderanforderungen (V1.2.1)
  • ETSI TR 102 741-2009 Testberichtsvorlage für Broadband Radio Access Networks (BRAN) zum Testen nach EN 301 893 V1.5.1 (R&TTE) (V1.1.1)
  • ETSI TS 102 533-2008 Umwelttechnische (EE) Messmethoden und Grenzwerte für den Energieverbrauch in Geräten für Breitband-Telekommunikationsnetze (V1.1.1)
  • ETSI ES 203 215-2011 Umweltingenieurwesen (EE); Messmethoden und Grenzwerte für den Stromverbrauch in Geräten für Breitband-Telekommunikationsnetze (V1.2.1)
  • ETSI TR 103 365-2016 Short Range Devices (SRD) mit Ultra Wide Band-Technologie (UWB); Zeitbereichsbasierte Spitzenleistungsmessung für UWB-Geräte (V1.1.1)
  • ETSI TS 102 385-2-2007 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.2.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V2.4.1
  • ETSI TS 102 545-2-2007 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.3.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ETSI TS 102 385-2-2008 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.2.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ETSI TS 102 545-2-2009 Breitband-Funkzugangsnetze (BRAN); HiperMAN; Konformitätstest für WiMAX/HiperMAN 1.3.1; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie die Bandbreite

  • ASTM F153-95(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Ergiebigkeit von Computerfarbbändern mit breiter Tinte
  • ASTM E2758-15a(2021) Standardhandbuch für die Auswahl und Verwendung von Breitband-Infrarot-Thermometern für niedrige Temperaturen
  • ASTM E2758-10 Standardhandbuch für die Auswahl und Verwendung von Breitband-Infrarot-Thermometern für niedrige Temperaturen
  • ASTM A1087/A1087M-13 Standardpraxis für die Verwendung von Handmessschiebern zur Messung der Breite von Stahlblechen
  • ASTM E958-93(2005) Standardpraxis zur Messung der praktischen Spektralbandbreite von Ultraviolett-Vis-Spektrophotometern
  • ASTM E388-72(1998) Standardtestmethode für die spektrale Bandbreite und Wellenlängengenauigkeit von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM D4595-05 Standardtestmethode für Zugeigenschaften von Geotextilien nach der Wide-Breite-Streifen-Methode
  • ASTM D4595-86(1994) Standardtestmethode für Zugeigenschaften von Geotextilien nach der Wide-Breite-Streifen-Methode
  • ASTM D4885-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistungsfestigkeit von Geomembranen mit der Breitbandzugmethode
  • ASTM E2847-13 Standardpraxis für die Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM E2847-13e1 Standardtestmethode für ? ?Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM E2847-14 Standardtestmethode zur Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM E2847-11 Standardpraxis für 65279; 65279;Kalibrierung und Genauigkeitsüberprüfung von Breitband-Infrarot-Thermometern
  • ASTM D4885-01(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistungsfestigkeit von Geomembranen mit der Breitbandzugmethode
  • ASTM D4885-01(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistungsfestigkeit von Geomembranen mit der Breitbandzugmethode
  • ASTM D4885-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistungsfestigkeit von Geomembranen mit der Breitbandzugmethode
  • ASTM D4885-88(1995) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistungsfestigkeit von Geomembranen mit der Breitbandzugmethode
  • ASTM E388-04(2009) Standardtestmethode für Wellenlängengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern,
  • ASTM E388-04(2015) Standardtestmethode für Wellenlängengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern
  • ASTM D4595-09 Standardtestmethode für Zugeigenschaften von Geotextilien nach der Wide-Breite-Streifen-Methode
  • ASTM D4885-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leistungsfestigkeit von Geomembranen mit der Breitbandzugmethode
  • ASTM E958-93(1999) Standardpraxis zur Messung der praktischen Spektralbandbreite von Ultraviolett-Vis-Spektrophotometern
  • ASTM E925-09(2022) Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Bandbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM C1331-18 Standardpraxis zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit in Hochleistungskeramik mit der Breitband-Puls-Echo-Kreuzkorrelationsmethode
  • ASTM D8394-21 Standardtestmethode zur automatisierten Messung von Reife, Feinheit, Bandbreite und Mikronaire von Baumwollfasern
  • ASTM C1331-18(2023) Standardpraxis zur Messung der Ultraschallgeschwindigkeit in Hochleistungskeramik mit der Breitband-Puls-Echo-Kreuzkorrelationsmethode

SE-SIS, So messen Sie die Bandbreite

  • SIS SS-ISO 3741:1989 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Präzisionsmethoden für Breitbandquellen in Hallräumen
  • SIS SS IEC 318:1985 Akustik – Ein künstliches IEC-Ohr vom Breitbandtyp zur Kalibrierung von Kopfhörern, die in der Audiometrie verwendet werden

SAE - SAE International, So messen Sie die Bandbreite

  • SAE J551-4-1994 Prüfgrenzen und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften von Fahrzeugen und Geräten bei Breitband und Schmalband bei 150 kHz bis 1000 MHz
  • SAE J551-4-2006 Prüfgrenzen und Methoden zur Messung der Funkstörungseigenschaften von Fahrzeugen und Geräten bei Breitband und Schmalband bei 150 kHz bis 1000 MHz

RO-ASRO, So messen Sie die Bandbreite

  • STAS SR EN 60068-2-64-1996 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Test Fh: Vibration, Breitband-Randor (digitale Steuerung) und Anleitung

AT-ON, So messen Sie die Bandbreite

  • ONORM EN 23741-1992 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Präzisionsmethoden für breitbandige Quellen in Hallräumen

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie die Bandbreite

  • T/SMA 0028-2022 Intelligente Erkennung von Ultrabreitband-Teilentladungen in Energieanlagen Teil 1: Allgemeine Regeln
  • T/SMA 0029-2022 Intelligente Erkennung von Ultrabreitband-Teilentladungen in Energieanlagen Teil 2: Pulssequenz-Schnellgruppierungstechnologie

IEC - International Electrotechnical Commission, So messen Sie die Bandbreite

  • IEC 60068-2-34/COR:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fd: Random Vibration Wide Band – Allgemeine Anforderungen (Ausgabe 1.0)
  • IEC 60068-2-34/AMD1:1983 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fd: Random Vibration Wide Band – Allgemeine Anforderungen (Ausgabe 1.0)

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), So messen Sie die Bandbreite

  • ASHRAE 4702-2004 Eine vorläufige Untersuchung zum Einsatz von Ultrabreitbandradar zur Feuchtigkeitserkennung in Gebäudehüllen

BE-NBN, So messen Sie die Bandbreite

  • NBN-EN 426-1993 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Bestimmung der Breite, Länge, Geradheit und Ebenheit von Plattenmaterial

AENOR, So messen Sie die Bandbreite

  • UNE-ETS 300454:1999 FUNKGERÄTE UND -SYSTEME (RES). Breitband-Audio-Links. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN UND TESTMETHODEN.

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), So messen Sie die Bandbreite

  • ATIS 0600015.07-2013 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Festnetzzugang, asymmetrische Breitbandgeräte
  • ATIS 0600015.08-2014 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Festnetzzugang, asymmetrische Breitbandgeräte

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie die Bandbreite

  • ISO 3741:1975 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Präzisionsmethoden für Breitbandquellen in Hallräumen
  • ISO 3741:1988 Akustik; Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen; Präzisionsmethoden für breitbandige Quellen in Hallräumen

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, So messen Sie die Bandbreite

  • 0600015.07-2013 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Wireline Access@ Asymmetric Broadband Equipment
  • 0600015.08-2014 Energieeffizienz für Telekommunikationsgeräte: Methodik für Messung und Berichterstattung – Wireline Access@ Asymmetric Broadband Equipment

PT-IPQ, So messen Sie die Bandbreite

  • NP 2827-2.37-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeit gering

US-CFR-file, So messen Sie die Bandbreite

  • CFR 47-15.35-2014 Telekommunikation. Teil 15: Hochfrequenzgeräte. Unterabschnitt A:Allgemeines. Abschnitt 15.35: Messdetektorfunktionen und Bandbreiten.

未注明发布机构, So messen Sie die Bandbreite

  • BS 5996:1993(1998) Spezifikation für Akzeptanzwerte für innere Unvollkommenheiten in Stahlblechen, -bändern und Breitflachstahl, basierend auf Ultraschallprüfungen

GOSTR, So messen Sie die Bandbreite

  • GOST IEC 61000-4-31-2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-31. Prüf- und Messtechniken. AC-Netzanschlüsse Breitband-Störfestigkeitstest durchgeführt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten