ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So testen Sie die Wette

Für die So testen Sie die Wette gibt es insgesamt 65 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So testen Sie die Wette die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Kernenergietechnik, Pulvermetallurgie, Keramik, Längen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, Anorganische Chemie, prüfen.


AENOR, So testen Sie die Wette

  • UNE 22164:1994 BESTIMMUNG DER BET-SPEZIFISCHEN OBERFLÄCHE FÜR SEPIOLITISCHE MATERIALIEN.
  • UNE-ISO 9277:2009 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption nach der BET-Methode

International Organization for Standardization (ISO), So testen Sie die Wette

  • ISO 9277:2022 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption – BET-Methode
  • ISO 9277:2010 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption – BET-Methode
  • ISO 12800:2003 Kernbrennstofftechnologie – Leitfaden zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern nach der BET-Methode
  • ISO 12800:2017 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode
  • ISO 18757:2003 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption nach der BET-Methode

German Institute for Standardization, So testen Sie die Wette

  • DIN ISO 9277:2014-01 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption – BET-Methode (ISO 9277:2010)
  • DIN ISO 9277:2014 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption – BET-Methode (ISO 9277:2010)
  • DIN EN ISO 12800:2019-09 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode (ISO 12800:2017); Deutsche Fassung EN ISO 12800:2019
  • DIN EN ISO 12800:2019 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode (ISO 12800:2017)
  • DIN EN ISO 12800:2018 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode (ISO 12800:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 12800:2018
  • DIN EN ISO 18757:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption unter Verwendung der BET-Methode (ISO 18757:2003); Englische Fassung der DIN EN ISO 18757:2006
  • DIN EN ISO 18757:2006-01 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption unter Verwendung der BET-Methode (ISO 18757:2003); Deutsche Fassung EN ISO 18757:2005

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So testen Sie die Wette

  • GB/T 11847-2008 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Urandioxid durch die BET-Kapazitätsmethode
  • GB/T 19587-2017 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • GB/T 19587-2004 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption nach der BET-Methode

PL-PKN, So testen Sie die Wette

  • PN C89652-1987 Poröse Materialien und Pulver Die BET-Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche

British Standards Institution (BSI), So testen Sie die Wette

  • BS ISO 9277:2010 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption. BET-Methode
  • BS ISO 9277:2022 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption. BET-Methode
  • BS EN ISO 12800:2019 Kernbrennstofftechnologie. Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode
  • BS ISO 12800:2017 Kernbrennstofftechnologie. Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode
  • BS 4359-1:1996 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern. BET-Methode der Gasadsorption für Feststoffe (einschließlich poröser Materialien)
  • BS EN ISO 18757:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption mit der BET-Methode
  • BS EN ISO 18757:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption nach der BET-Methode

AGMA - American Gear Manufacturers Association, So testen Sie die Wette

未注明发布机构, So testen Sie die Wette

  • DIN ISO 9277 E:2012-11 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption – BET-Methode
  • DIN ISO 9277:2003-05 Determination of the specific surface area of solids by gas adsorption - BET method

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, So testen Sie die Wette

  • CNS 14389-1999 Methoden zur Messung der spezifischen Oberfläche feiner Keramikpulver durch Gasadsorption

American Society for Testing and Materials (ASTM), So testen Sie die Wette

  • ASTM D4820-99 Standardtestmethoden für die Rußoberfläche durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D1993-91(1997) Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D1993-18 Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D1993-22 Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption
  • ASTM D1993-03(2013)e1 Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption

Association Francaise de Normalisation, So testen Sie die Wette

  • NF X11-620:1996 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Feststoffen durch Gasadsorption nach der Bet-Methode.
  • NF M60-456*NF EN ISO 12800:2019 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode
  • NF EN ISO 12800:2019 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der Massenfläche (spezifische Oberfläche) von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode
  • NF X11-621:1975 Bestimmung der Fläche pro Masseneinheit von Pulvern (spezifische Oberfläche) mittels Gasadsorption. BET-Methode: volumetrische Messung der Adsorption von Stickstoff bei niedrigen Temperaturen.
  • NF EN ISO 18757:2006 Technische Keramik – Bestimmung der spezifischen Oberfläche (Massenfläche) keramischer Pulver durch Gasadsorption nach der BET-Methode
  • NF B42-006*NF EN ISO 18757:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption nach der BET-Methode.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So testen Sie die Wette

  • JIS Z 8830:2013 Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Pulvern (Feststoffen) durch Gasadsorption – BET-Methode
  • JIS R 1626:1996 Messmethoden für die spezifische Oberfläche feiner Keramikpulver durch Gasadsorption nach der BET-Methode

European Committee for Standardization (CEN), So testen Sie die Wette

  • EN ISO 12800:2019 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern mit der BET-Methode (ISO 12800:2017)
  • EN ISO 18757:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption nach der BET-Methode

ES-UNE, So testen Sie die Wette

  • UNE-EN ISO 12800:2019 Kernbrennstofftechnologie – Richtlinien zur Messung der spezifischen Oberfläche von Uranoxidpulvern nach der BET-Methode (ISO 12800:2017)
  • UNE-EN ISO 18757:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption unter Verwendung der BET-Methode (ISO 18757:2003) (von AENOR im Dezember 2005 gebilligt.)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, So testen Sie die Wette

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So testen Sie die Wette

  • KS L ISO 18757-2012(2017) Feinkeramik – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption unter Verwendung der BET-Methode
  • KS L ISO 18757-2012(2022) Feinkeramik – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption unter Verwendung der BET-Methode
  • KS L ISO 18757:2012 Feinkeramik – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption unter Verwendung der BET-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, So testen Sie die Wette

  • DB13/T 2768.4-2018 Methode zur Detektion von Graphenpulvermaterial Teil 4: BET-Methode für spezifische Oberfläche, Porenvolumen und Porendurchmesser

API - American Petroleum Institute, So testen Sie die Wette

  • API PUBL 4506-1990 Dioxin und Furane – eine Einführung, was sie sind und wie man sie misst

Danish Standards Foundation, So testen Sie die Wette

  • DS/EN ISO 18757:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption nach der BET-Methode

Lithuanian Standards Office , So testen Sie die Wette

  • LST EN ISO 18757:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der spezifischen Oberfläche von Keramikpulvern durch Gasadsorption mit der BET-Methode (ISO 18757:2003)

US-CFR-file, So testen Sie die Wette

  • CFR 41-300-90.6-2013 Öffentliche Aufträge und Immobilienverwaltung. Teil 300–90: Testprogramme für Telearbeitsreisekosten. Abschnitt 300–90.6: Was ist im Rahmen der Testprogramme zulässig?
  • CFR 41-300-90.7-2013 Öffentliche Aufträge und Immobilienverwaltung. Teil 300–90: Testprogramme für Telearbeitsreisekosten. Abschnitt 300–90.7: Wie lange dauern Testprogramme?
  • CFR 41-300-90.9-2013 Öffentliche Aufträge und Immobilienverwaltung. Teil 300–90: Testprogramme für Telearbeitsreisekosten. Abschnitt 300–90.9: Welche Berichte sind für ein Testprogramm erforderlich?
  • CFR 40-80.580-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.580: Welche Probenahme- und Prüfmethoden für Schwefel gibt es?
  • CFR 41-300-90.1-2013 Öffentliche Aufträge und Immobilienverwaltung. Teil 300–90: Testprogramme für Telearbeitsreisekosten. Abschnitt 300–90.1: Was ist ein Reisekostentestprogramm für Telearbeit?
  • CFR 41-300-90.3-2013 Öffentliche Aufträge und Immobilienverwaltung. Teil 300–90: Testprogramme für Telearbeitsreisekosten. Abschnitt 300–90.3: Was muss getan werden, um die Genehmigung für ein Testprogramm zu beantragen?
  • CFR 41-300-90.8-2013 Öffentliche Aufträge und Immobilienverwaltung. Teil 300–90: Testprogramme für Telearbeitsreisekosten. Abschnitt 300–90.8: Was müssen wir tun, um eine Verlängerung des Testprogramms zu beantragen?
  • CFR 33-149.125-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 149: Tiefseehäfen: Design, Bau und Ausrüstung. Abschnitt 149.125: Welche Anforderungen gelten für das Störungserkennungssystem?
  • CFR 33-148.410-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.410: Welche Bedingungen gelten für die Durchführung einer Standortbewertung und Prüfung vor dem Bau?
  • CFR 40-80.1347-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.11347: Welche Probenahme- und Testanforderungen gelten für Raffinerien und Importeure?
  • CFR 40-80.330-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.330: Welche Probenahme- und Testanforderungen gelten für Raffinerien und Importeure?




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten