ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flussdiagramm

Für die Flussdiagramm gibt es insgesamt 143 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flussdiagramm die folgenden Kategorien: grafische Symbole, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Wärmepumpe, Kältetechnik, chemische Produktion, Informationstechnologie (IT) umfassend, Herstellungsformverfahren, Kraftwerk umfassend, Bergbau und Ausgrabung, Kohle, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, technische Zeichnung, Desinfektion und Sterilisation, Film, Dokumentenbildtechnologie, Chemikalien, Chemische Ausrüstung, Kraftstoff, Sprache für die Informationstechnologie, Abfall, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Werkzeugmaschine, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Transport, Lebensmitteltechnologie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Kompressoren und pneumatische Maschinen.


RO-ASRO, Flussdiagramm

  • STAS 9589-1974 KONVENTIONEN ZUR EINBINDUNG VON FLUSSDIAGRAMM-SYMBOLEN IN FLUSSDIAGRAMME. Flussdiagramme für die Informationsverarbeitung
  • STAS 9587-1988 INFORMATIONSVERARBEITUNG Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme

The American Road & Transportation Builders Association, Flussdiagramm

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Flussdiagramm

Association Francaise de Normalisation, Flussdiagramm

  • NF Z67-010:1975 Flussdiagrammsymbole zur Verwendung in Daten- und Programmflussdiagrammen.
  • NF EN ISO 10628-1:2015 Prozessfließbilder für die chemische und petrochemische Industrie – Teil 1: Prozessfließbildspezifikation
  • NF E04-270:2002 Fließdiagramme für Prozessanlagen – Allgemeine Regeln.
  • NF Z67-011:1971 Informationsverarbeitung. Symbole für Konfigurationsflussdiagramme.
  • NF EN ISO 10628-2:2013 Prozessdiagramme für die chemische und petrochemische Industrie – Teil 2: Grafische Symbole
  • NF E44-005*NF EN 12262:1999 Kreiselpumpen - Technische Unterlagen - Begriffe, Lieferbereich, Aufbau
  • XP CEN/TS 17814:2022 Baubeschläge – Technische Spezifikation für den Datenschutz wichtiger Flussdiagrammsysteme – Leitfaden
  • NF E35-415*NF EN 1861:1998 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Systemfließdiagramme sowie Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme – Aufbau und Symbole.
  • NF EN 13437:2003 Verpackungs- und Materialrecycling – Kriterien für Recyclingmethoden – Beschreibung der Recyclingprozesse und Ablaufdiagramm
  • NF H60-125*NF EN 13437:2003 Verpackungs- und Materialrecycling – Kriterien für Recyclingmethoden – Beschreibung der Recyclingprozesse und Flussdiagramm

YU-JUS, Flussdiagramm

Association of German Mechanical Engineers, Flussdiagramm

International Organization for Standardization (ISO), Flussdiagramm

  • ISO 2636:1973 Informationsverarbeitung – Konventionen zum Einbinden von Flussdiagrammsymbolen in Flussdiagramme
  • ISO 1028:1973 Informationsverarbeitung – Flussdiagrammsymbole
  • ISO 10628:1997 Fließdiagramme für Prozessanlagen – Allgemeine Regeln
  • ISO 924:1975 Kohleaufbereitungsanlage – Grundsätze und Konventionen für Flussdiagramme
  • ISO/DIS 924:2022 Kohleaufbereitungsanlage – Grundsätze und Konventionen für Flussdiagramme
  • ISO 924:1989 Kohleaufbereitungsanlage; Prinzipien und Konventionen für Flussdiagramme
  • ISO 14084-1:2015 Prozessdiagramme für Kraftwerke - Teil 1: Spezifikation für Diagramme
  • ISO 6829:1983 Flussdiagrammsymbole und ihre Verwendung in der Mikrografik
  • ISO 5807:1985 Informationsverarbeitung; Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme
  • ISO/TR 23276:2020 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Flussdiagramm für PSm, RSm, WSm und Pc, Rc, Wc

TR-TSE, Flussdiagramm

  • TS 3032-1978 INFORMATIONSVERARBEITUNG – KONVENTIONEN ZUR EINBINDUNG VON FLUSSDIAGRAMM-SYMBOLEN IN FLUSSDIAGRAMME
  • TS 2730-1977 INFORMATIONSVERARBEITUNG – FLUSSDIAGRAMM-SYMBOLE

Standard Association of Australia (SAA), Flussdiagramm

  • AS 2645:1987 Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme
  • AS 4156.4:1999(R2013) Flussdiagramm und Symbole für die Kohleaufbereitung
  • AS 4156.4:1999 Kohleaufbereitung – Flussdiagramme und Symbole
  • MP 82-1999 Leitfaden zur Anwendung von AS 4187-1998 – Reinigungsprozess – Flussdiagramm

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Flussdiagramm

SE-SIS, Flussdiagramm

  • SIS SEN 01 30 10-1972 Datenverarbeitung. Flussdiagramm
  • SIS SS 62 23 55-1984 Mikrografiken – Flussdiagrammsymbole und ihre Verwendung in Mikrografiken
  • SIS SS-ISO 5807:1990 Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Flussdiagramm

Professional Standard - Chemical Industry, Flussdiagramm

  • HG/T 20559.2-1993 Flussdiagramm für Rohrleitungsinstrumentierung, Designvorschriften, grafische Symbole für Rohrleitungsinstrumentierung, Flussdiagramm für Ausrüstung
  • HG/T 20559.7-1993 Das Design des Pipeline-Instrumentierungs-Flussdiagramms gibt die Geräte-Tag-Nummer für das Pipeline-Instrumentierungs-Flussdiagramm an
  • HG 20519.5-1992(编制说明) Rohrleitungs- und Instrumentenflussdiagramm
  • HG 20519.5-1992 Rohrleitungs- und Instrumentenflussdiagramm
  • HG/T 20559.3-1993 Flussdiagramm für Rohrleitungen und Instrumentierung, Designspezifikationen, Flussdiagramm für Rohrleitungen und Instrumentierung, grafische Symbole für Rohrleitungen und Armaturen
  • HG/T 20559.4-1993 Vorschriften für die Gestaltung von Flussdiagrammen für Pipeline-Instrumente. Flussdiagramm für Pipeline-Instrumente. Nummerierung und Beschriftung der Pipeline
  • HG/T 20559-1993 Anhang zu den Entwurfsvorschriften für Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramme: Grundlegender Einheitenmodus für Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagramme
  • HG/T 20559.5-1993 Entwurfsvorschriften für Flussdiagramme für Pipeline-Instrumentierung Materialcode und Abkürzung für Flussdiagramme für Pipeline-Instrumentierung
  • HG/T 20559.1-1993 Vorschriften zum Entwurf von Flussdiagrammen für die Pipeline-Instrumentierung. Inhalt und Tiefe des Entwurfs von Flussdiagrammen für die Pipeline-Instrumentierung
  • HG/T 20559.6-1993 Der Entwurf des Flussdiagramms für Pipeline-Instrumente legt Codes für Wärmeisolierung, Wärmeschutz, Brandschutz und Schalldämmung des Flussdiagramms für Pipeline-Instrumente fest
  • HG 20519.31-1992 Legenden von Geräten und Maschinen in der Rohrleitung und Instrumentenflussdiagramm
  • HG/T 21538-1992 Legende des Flussdiagramms für die Gestaltung chemisch-mechanischer Transportprozesse
  • HG 20519.32-1992 Legenden zu Rohrleitungen, Fittings, Ventilen und Rohrleitungszubehör in Rohrleitungs- und Instrumentierungsflussdiagrammen
  • HG 20519.28-1992 Flussdiagramm; Ausrüstung und Rohrleitungslayout; Axonometrische Zeichnung der Rohrleitung; Rohrverbindungszeichnung; Zeichnungslinienbreite und Schriftartvorschriften für Geräteinstallationszeichnungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Flussdiagramm

  • SH 3101-2000 Legende zum Prozessablaufdiagramm für eine Raffinerie
  • SH/T 3101-2017 PFD/P&ID-Legenden in der petrochemischen Industrie
  • SHB-Z04-1995 Grafische Symbole für verteilte Steuerungs-/gemeinsam genutzte Anzeigeinstrumente, Logik- und Computersysteme

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flussdiagramm

  • CNS 5257-1980 Grafische Symbole für Prozessablaufdiagramme
  • CNS 5204-1983 Flussdiagrammsymbole für die Informationsverarbeitung
  • CNS 7225-1983 Informationsverarbeitungskonventionen zur Integration von Flussdiagrammsymbolen in Flussdiagramme
  • CNS 13951-1997 Flussdiagrammsymbole und ihre Verwendung in der Mikrografik

Military Standards (MIL-STD), Flussdiagramm

European Committee for Standardization (CEN), Flussdiagramm

  • EN 1:1998 Flued-Ölöfen mit Verdampfungsbrennern (Enthält Änderung A1: 2007)
  • EN ISO 10628:2000 Flussdiagramme für Prozessanlagen – Allgemeine Regeln
  • EN 13437:2003 Verpackungs- und Materialrecycling – Kriterien für Recyclingmethoden – Beschreibung der Recyclingprozesse und Flussdiagramm
  • EN 1861:1998 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Systemfließdiagramme sowie Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme – Aufbau und Symbole

German Institute for Standardization, Flussdiagramm

  • DIN EN 1861:1998 Kälteanlagen und Wärmepumpen - Systemfließpläne sowie Rohrleitungs- und Instrumentenpläne - Aufbau und Symbole; Deutsche Fassung EN 1861:1998
  • DIN EN ISO 10628:2001 Fließdiagramme für Prozessanlagen – Allgemeine Regeln (ISO 10628:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10628:2000
  • DIN 23011-2:1989 Aufbereitung von Steinkohle; Aufbereitungsanlagen; Flussdiagramme
  • DIN 66261:1985-11 Informationsverarbeitung; Nassi-Shneiderman-Flussdiagrammsymbole
  • DIN 66261:1985 Informationsverarbeitung; Nassi-Shneiderman-Flussdiagrammsymbole
  • DIN 10503 Bb.1:2000 Lebensmittelhygiene - Flussdiagramme für die Anwendung im HACCP-Konzept - Symbole, Darstellungsart
  • DIN EN 1861:1998-07 Kälteanlagen und Wärmepumpen - Systemfließpläne sowie Rohrleitungs- und Instrumentenpläne - Aufbau und Symbole; Deutsche Fassung EN 1861:1998
  • DIN 24901-3:1983 Grafische Symbole für technische Zeichnungen zur Verwendung im Ingenieurwesen und verwandten Bereichen; Zerkleinerungsmaschinen; Darstellung in Flussdiagrammen
  • DIN EN 13437:2004 Verpackungs- und Materialrecycling – Kriterien für Recyclingmethoden – Beschreibung der Recyclingprozesse und Flussdiagramm; Deutsche Fassung EN 13437:2003
  • DIN EN 13437:2004-04 Verpackungs- und Materialrecycling – Kriterien für Recyclingmethoden – Beschreibung der Recyclingprozesse und Flussdiagramm; Deutsche Fassung EN 13437:2003
  • DIN 24901-3:1983-10 Grafische Symbole für technische Zeichnungen zur Verwendung im Ingenieurwesen und verwandten Bereichen; Zerkleinerungsmaschinen; Darstellung in Flussdiagrammen
  • DIN 24901-4:1983-07 Grafische Symbole für technische Zeichnungen zur Verwendung im Ingenieurwesen und verwandten Bereichen; Komponisten, Fans; Darstellung in Flussdiagrammen
  • DIN 10503 Supplement 1:2000 Lebensmittelhygiene-Flussdiagramme zur Verwendung im HACCP-Konzept, Symbole und Präsentation
  • DIN 24901-4:1983 Grafische Symbole für technische Zeichnungen zur Verwendung im Ingenieurwesen und verwandten Bereichen; Kompressoren, Ventilatoren; Darstellung in Flussdiagrammen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Flussdiagramm

AT-ON, Flussdiagramm

Professional Standard - Machinery, Flussdiagramm

  • JB/T 9170-1998 Grafische Symbole für Prozessdiagramm
  • JB/T 7672-2010 Flussdiagramm einer Luftzerlegungsanlage. Grafische Symbole und Buchstabencodes
  • JB/T 7672-1995 Grafische Symbole und Textcodes des Flussdiagramms der Luftzerlegungsanlage

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flussdiagramm

  • KS A 3002-2014(2019) Grafische Symbole für Prozessdiagramm
  • KS A ISO 10628:2003 Fließdiagramme für Prozessanlagen – Allgemeine Regeln
  • KS A ISO 10628:2014 Fließdiagramme für Prozessanlagen – Allgemeine Regeln
  • KS E 5100-1992 Methoden zur Darstellung des Flussdiagramms für die Mineral-, Kohle- und Gesteinsverarbeitung
  • KS X ISO 5807-2007(2017) Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme
  • KS X ISO 5807:2007 Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme

British Standards Institution (BSI), Flussdiagramm

  • BS ISO 14084-1:2015 Prozessdiagramme für Kraftwerke. Spezifikation für Diagramme
  • BS ISO 14084-2:2015 Prozessdiagramme für Kraftwerke. Grafische Symbole
  • BS EN ISO 10628:2001 Fließdiagramme für Prozessanlagen – Allgemeine Regeln
  • BS EN 13437:2003 Verpackungs- und Materialrecycling – Kriterien für Recyclingmethoden – Beschreibung der Recyclingprozesse und Flussdiagramm
  • BS EN 13437:2004 Verpackungs- und Materialrecycling – Kriterien für Recyclingmethoden – Beschreibung der Recyclingprozesse und Flussdiagramm

NL-NEN, Flussdiagramm

  • NEN 3283-1967 Flussdiagrammsymbole für die Informationsverarbeitung

KR-KS, Flussdiagramm

  • KS A ISO 10628-2014 Fließdiagramme für Prozessanlagen – Allgemeine Regeln
  • KS X ISO 5807-2007(2022) Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme

未注明发布机构, Flussdiagramm

  • BS 3553:1992(2007) Spezifikation für grafische Symbole für Flussdiagramme von Kohleaufbereitungsanlagen
  • BS 5070-3:1988(2002) Praxis für das Zeichnen technischer Diagramme – Teil 3: Empfehlungen für mechanische/flüssige Strömungsdiagramme

Danish Standards Foundation, Flussdiagramm

  • DS/EN ISO 10628:2001 Fließdiagramme für Prozessanlagen – Allgemeine Regeln
  • DS/ISO 10628:1997 Fließdiagramme für Prozessanlagen – Allgemeine Regeln
  • DS-håndbog 162.1:2007 Prozessanlagendokumentation - Grafische Symbole für Prozessdiagramme
  • DS/EN 1861:2003 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Systemfließdiagramme sowie Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme – Aufbau und Symbole
  • DS/EN 13437:2003 Verpackungs- und Materialrecycling – Kriterien für Recyclingmethoden – Beschreibung der Recyclingprozesse und Flussdiagramm

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flussdiagramm

  • GB/T 19094-2003 Kohleaufbereitungsanlage – Prinzipien und Konventionen für Flussdiagramme
  • GB/T 36489-2018 Flussdiagramm einer Luftzerlegungsanlage. Grafische Symbole und Buchstabencodes
  • GB/T 24742-2009 Technische Produktdokumentation. Grafische Symbole für Prozessdiagramm
  • GB/T 23681-2009 Kühlsysteme und Wärmepumpen.Systemflussdiagramme und Rohrleitungsinstrumentendiagramme.Layout und Symbole

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flussdiagramm

  • GB/T 36290.2-2018 Prozessdiagramme für Kraftwerke – Teil 2: Grafische Symbole
  • GB/T 36290.1-2020 Prozessdiagramme für Kraftwerke – Teil 1: Spezifikation für Diagramme

IN-BIS, Flussdiagramm

  • IS 5209-1968 Prinzipien und Konventionen des Flussdiagramms einer Kohleaufbereitungsanlage
  • IS 13793-1993 Maschinen zum Mahlen landwirtschaftlicher Produkte. Fräsen von Rollen. Flussdiagramm
  • IS 3232-1976 Vorschläge zu grafischen Symbolen für Prozessablaufdiagramme
  • IS 12833-1989 Maschinen zum Mahlen landwirtschaftlicher Produkte – Walzenmehlmaschine – Flussdiagramm
  • IS 10756-1983 Flussdiagrammsymbole und Konventionen für die Datenverarbeitung

RU-GOST R, Flussdiagramm

  • GOST 19.701-1990 Einheitliches System zur Programmdokumentation. Daten-, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme. Dokumentationssymbole und Konventionen für Flussdiagramme
  • GOST 2.711-1982 Einheitliches System für die Designdokumentation. Diagramm zur Aufteilung des Produkts in Komponenten
  • GOST R 55440-2013 Binnenschifffahrt. Betrieb von Frachtumschlagkomplexen und Passagierterminals von Flusshäfen. Flussdiagramme

AENOR, Flussdiagramm

  • UNE 22830:1996 MINERALISCHE AUFBEREITUNG. GRUNDSÄTZE UND ANWEISUNGEN FÜR FLOWSHEETS.
  • UNE-EN 1861:1999 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Systemfließdiagramme sowie Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme – Aufbau und Symbole
  • UNE 83811:1992 EX MÖRTEL. TESTMETHODEN. FRISCHE MÖRTEL. BESTIMMUNG DER KONSISTENZ. FLUSSTABELLE (REFERENZMETHODE)
  • UNE-EN 13437:2004 Verpackungs- und Materialrecycling – Kriterien für Recyclingmethoden – Beschreibung der Recyclingprozesse und Flussdiagramm

Association for Information and Image Management (AIIM), Flussdiagramm

  • AIIM MS4-1987 Flussdiagrammsymbole und ihre Verwendung in der Mikrografik

ZA-SANS, Flussdiagramm

  • SANS 126:2006 Kohleaufbereitungsanlage – Prinzipien und Konventionen für Flussdiagramme

CH-SNV, Flussdiagramm

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Flussdiagramm

Society of Automotive Engineers (SAE), Flussdiagramm

  • SAE RS-751-1-2018 RS751-BENUTZERHANDBUCH FÜR SAE ITC-HERSTELLUNGSROUTE (FLUSSDIAGRAMM)
  • SAE RS-751-2-2022 RS751-BENUTZERHANDBUCH FÜR SAE ITC-HERSTELLUNGSROUTE (FLUSSDIAGRAMM)

ANSI - American National Standards Institute, Flussdiagramm

  • X3.5-1970 FLUSSDIAGRAMM-SYMBOLE UND IHRE VERWENDUNG IN DER INFORMATIONSVERARBEITUNG

Canadian General Standards Board (CGSB), Flussdiagramm

Professional Standard - Business, Flussdiagramm

  • SB/T 10354-2002 Kühlsysteme und Wärmepumpen – Systemflussdiagramme und Rohrleitungsinstrumentendiagramme. Layout und Symbole

Lithuanian Standards Office , Flussdiagramm

  • LST ISO 5807:1995 Informationsverarbeitung. Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme
  • LST EN 1861-2002 Kälteanlagen und Wärmepumpen – Systemfließdiagramme sowie Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme – Aufbau und Symbole
  • LST EN 13437-2004 Verpackungs- und Materialrecycling – Kriterien für Recyclingmethoden – Beschreibung der Recyclingprozesse und Flussdiagramm

American National Standards Institute (ANSI), Flussdiagramm

  • ANSI/INCITS/ISO 5807:1985 Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme
  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 5807:1985 Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme
  • ANSI/ISO 5807:1985 Informationsverarbeitung – Dokumentationssymbole und Konventionen für Daten, Programm- und Systemflussdiagramme, Programmnetzwerkdiagramme und Systemressourcendiagramme, übernommen von INCITS
  • ANSI/ASTM D4968:2000 Leitfaden zur Verwendung des Flussdiagramms für die jährliche Überprüfung von Standards, einschließlich der Modellgenauigkeits- und Bias-Erklärung für Kunststoffe (08.03)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten