ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kunststoffprüfung

Für die Kunststoffprüfung gibt es insgesamt 73 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kunststoffprüfung die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik, Abfall, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schaumstoff, Fruchtfleisch.


HU-MSZT, Kunststoffprüfung

  • MSZ 11681-1962 Die Definition von Kunststofftests, der Indikator ist Kongorot
  • MSZ 7759-1961 Kunststoffprüfung. Möglichkeiten zum Bohren von Kunststoffplatten
  • MSZ 10196/1.lap-1962 Viskositätserkennung von Kunststoffen in Verdünnungsmitteln
  • MSZ 11063-1959 Erkennung von Eigenschaftsänderungen von Kunststoffen, Gasen etc.
  • MSZ 11683-1970 Definition der geprüften Kunststoffe, linearer Wärmeausdehnungskoeffizient
  • MSZ 10198-1962 Definition von Polyamid zur Prüfung des Feuchtigkeitsgehalts in Kunststoffen
  • MSZ 10077-1981 Konzepterkennung sichtbarer Probleme in Kunststoffprodukten
  • MSZ 7536-1984 Transportboxen aus Kunststoff, Stabilitätsprüfung von Griffen
  • MSZ 14800/8-1980 Branderkennung MSZ 14800/8-80. Prüfung der Entflammbarkeit von Kunststoffkonstruktionen in der Bauindustrie
  • MSZ 7452-1961 Detektion löslicher Bestandteile in Polystyrol zur Erkennung von Kunststoffen
  • MSZ KGST 1145-1978 Die Definition von Papier, Pappe und Kunststoff ist eine Qualitätsmessung der Metallerkennungsfähigkeiten
  • MSZ 7275-1966 Allgemeine Qualitätsanforderungen und Prüfung extrudierter Aminoplastprodukte

CH-SNV, Kunststoffprüfung

  • SNV 93100-1966 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Entspricht den Vicat-Vorschriften für die Erweichungstemperatur von Thermoplasten
  • VSM 15162-1969 Kegelschlüssel mit oder ohne Keilkopf und den entsprechenden Keilnuten (Abmessungen in Millimetern)
  • SN 198 421-1984 Messung der Dicke von textilen Stoffen
  • SEV 191 d-1950 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Anforderungen an die Füllstoffdichte für Formmischungen
  • SEV 1003-1959 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Anforderungen an die Schüttdichte von Formmischungen
  • VSM 77119-1965 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Entspricht den Martens-Vorschriften zur Dimensionsstabilität in thermischen Umgebungen
  • VSM 34161.2-1972 Prüfung von aushärtbarem Kunststoff (Formkunststoff). Musterproduktion

European Committee for Standardization (CEN), Kunststoffprüfung

  • EN ISO 172:1998 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak ISO 172:1978

German Institute for Standardization, Kunststoffprüfung

  • DIN EN ISO 172:1998 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978); Deutsche Fassung EN ISO 172:1998
  • DIN CEN/TS 16010:2013 Kunststoffe – Recyclingkunststoffe – Probenahmeverfahren zur Untersuchung von Kunststoffabfällen und Rezyklaten; Deutsche Fassung CEN/TS 16010:2013
  • DIN CEN/TS 16010:2021 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Probenahmeverfahren zur Untersuchung von Kunststoffabfällen und Rezyklaten; Deutsche Fassung CEN/TS 16010:2020
  • DIN 53369:1976 Prüfung von Kunststofffolien; Bestimmung der Schrumpfspannung
  • DIN 53377:1969 Prüfung von Kunststofffolien; Bestimmung der Dimensionsstabilität
  • DIN 53494:1984 Galvanische Beschichtungen; Prüfung von galvanisierten Kunststoffartikeln; Bestimmung der Schälfestigkeit
  • DIN EN ISO 172:1998-10 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978); Deutsche Fassung EN ISO 172:1998
  • DIN 54811:1984 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Fließfähigkeit von Kunststoffschmelzen mit dem Kapillarrheometer
  • DIN EN 13100-4:2013-01 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge - Teil 4: Hochspannungsprüfung; Deutsche Fassung EN 13100-4:2012
  • DIN EN 13100-3:2005-02 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen an thermoplastischen Halbzeugen - Teil 3: Ultraschallprüfung; Deutsche Fassung EN 13100-3:2004
  • DIN EN 13100-1:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 1: Visuelle Prüfung
  • DIN EN 13100-1:2017-08 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge - Teil 1: Visuelle Prüfung; Deutsche Fassung EN 13100-1:2017
  • DIN 53370:2006 Prüfung von Kunststofffolien – Bestimmung der Dicke durch mechanische Abtastung
  • DIN 53370:1976 Prüfung von Kunststofffolien; Bestimmung der Dicke durch mechanisches Fühlen
  • DIN 53741:1971 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung flüchtiger aromatischer Kohlenwasserstoffe in Polystyrol; Gaschromatographische Methode
  • DIN 53743:1979 Prüfung von Kunststoffen; gaschromatographische Bestimmung von Vinylchlorid (VC) in Polyvinylchlorid (PVC)

Professional Standard - Commodity Inspection, Kunststoffprüfung

  • SN/T 2784-2011 Methode zum Nachweis von freiem Ammoniak in importierten Phenolkunststoffen
  • SN/T 4113-2015 Bestimmung von Acetophenon in Kunststoffen und Kunststoffprodukten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

YU-JUS, Kunststoffprüfung

  • JUS G.S0.050-1984 Gummi und Kunststoff. Standardatmosphäre zur Konditionierung und Prüfung von Gummi- und Kunststoffprüfstücken
  • JUS G.S2.813-1990 Zellkunststoffe. Kompressionstest für starre Materialien
  • JUS G.E5.050-1978 Kunststoffe. Latten für Fensterläden. Anforderungen und Prüfmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kunststoffprüfung

  • GB/T 21662-2008 Schnelle Testmethode und Bewertung für Einkaufstüten aus Kunststoff

PT-IPQ, Kunststoffprüfung

  • NP 706-1984 Plastik. Standardprobenahme bei Inspektionsprüfungen
  • NP 2396-1984 Glasfaserverstärkte Kunststoffmaterialien. Standardprobenahme für Inspektionstests

International Organization for Standardization (ISO), Kunststoffprüfung

  • ISO 172:1978 Kunststoffe; Phenol-Formaldehyd-Formteile; Nachweis von freiem Ammoniak

Danish Standards Foundation, Kunststoffprüfung

  • DS/EN ISO 172:1999 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Nachweis von freiem Ammoniak
  • DS/EN 13100-4:2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 4: Hochspannungsprüfung
  • DS/EN 13100-3:2005 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 3: Ultraschallprüfung
  • DS/EN 13100-1:2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 1: Visuelle Prüfung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kunststoffprüfung

  • JIS K 7205:1995 Prüfverfahren zur Abriebfestigkeit von Kunststoffen durch Schleifmittel
  • JIS K 7118:1995 Allgemeine Regeln für die Ermüdungsprüfung von starren Kunststoffen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kunststoffprüfung

  • KS B 0514-1994 Standardqualifikationsverfahren für die Schweißtechnik von Kunststoffen
  • KS M ISO 15360-1:2007 Recycelter Zellstoff – Schätzung von Stickies und Kunststoffen – Teil 1: Visuelle Methode
  • KS M ISO 15360-1:2017 Recycelter Zellstoff – Schätzung von Stickies und Kunststoffen – Teil 1: Visuelle Methode

Lithuanian Standards Office , Kunststoffprüfung

  • LST EN ISO 172:2000 Kunststoffe – Phenol-Formaldehyd-Formteile – Nachweis von freiem Ammoniak (ISO 172:1978)
  • LST EN 13100-4-2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 4: Hochspannungsprüfung
  • LST EN 13100-3-2005 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen an thermoplastischen Halbzeugen – Teil 3: Ultraschallprüfung
  • LST EN 13100-1-2002 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 1: Visuelle Prüfung

AENOR, Kunststoffprüfung

  • UNE-EN ISO 172:1999 KUNSTSTOFFE – PHENOL-FORMALDEHYD-FORMTEILE – NACHWEIS VON FREIEM AMMONIAK (ISO 172:1978)
  • UNE-EN 13100-4:2013 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 4: Hochspannungsprüfung
  • UNE-EN 13100-3:2005 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen an thermoplastischen Halbzeugen – Teil 3: Ultraschallprüfung
  • UNE-EN 13100-1:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 1: Visuelle Prüfung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kunststoffprüfung

  • ASTM D7310-20 Standardpraxis zur Fehlererkennung und Bewertung von Kunststofffolien mithilfe optischer Sensoren

British Standards Institution (BSI), Kunststoffprüfung

  • BS EN 13100-1:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge. Sichtprüfung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kunststoffprüfung

  • GB/T 35265-2017 Charakterisierungs- und Prüfmethoden von recyceltem Polypropylen (PP)
  • GB/T 35262-2017 Charakterisierungs- und Prüfmethoden für recyceltes Poly(vinylchlorid)(PVC)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kunststoffprüfung

  • GB/T 39199-2020 Charakterisierungs- und Prüfmethoden von recyceltem Polyethylen (PE)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Kunststoffprüfung

  • DB21/T 2836-2017 Verfahren zur schnellen Vor-Ort-Prüfung von geformtem Polystyrolschaum zur Gewichtszunahmeisolierung mit wässrigem Eindringmittel

Association of German Mechanical Engineers, Kunststoffprüfung

  • DVS 2206-5-2010 Zerstörungsfreie Prüfung von thermoplastischen Rohren. Heizschlangen (HM) und Heizelementstutzen (HD). Winkelmessung von Schweißverbindungen

Association Francaise de Normalisation, Kunststoffprüfung

未注明发布机构, Kunststoffprüfung

  • DIN 53370 E:2002-04 Prüfung von Kunststofffolien; Bestimmung der Dicke durch mechanisches Fühlen
  • DIN EN 13100-1 E:2015-12 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge – Teil 1: Visuelle Prüfung

ES-UNE, Kunststoffprüfung

  • UNE-EN 13100-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen an thermoplastischen Halbzeugen – Teil 2: Röntgenprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten