ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sansha-Oxid

Für die Sansha-Oxid gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sansha-Oxid die folgenden Kategorien: Baumaterial, Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Pulvermetallurgie, Luftqualität, Ferrolegierung, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Kernenergietechnik, Halbleitermaterial, organische Chemie, Kohle, Feuer bekämpfen, Elektronische Geräte, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Land-und Forstwirtschaft, Feuerfeste Materialien, Gebäudeschutz, Textilprodukte, Wasserqualität, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Stahlprodukte, füttern, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Keramik, Isolierung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zutaten für die Farbe, Erdölprodukte umfassend, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, prüfen, Plastik, Glas, Umweltschutz, Biologie, Botanik, Zoologie, Flüssigkeitsspeichergerät, fotografische Fähigkeiten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Abfall.


CU-NC, Sansha-Oxid

  • NC 44-18-3-1984 Erze Silica Stand Gravimetrische Bestimmung von Siliciumdioxid
  • NC 44-18-5-1984 Erze. Quarzsand. Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid mittels Fíame-Photometrie
  • NC 44-03-1986 Erze, körniges Nickeloxid, knötchenförmiges Nickeloxid, gesintertes Nickeloxid und Nickeloxidpulver, chemische Analyse
  • NC 44-03-4-1986 Erze körniges Nickeloxid, knötchenförmiges Nickeloxid, gesintertes Nickeloxid und Nickeloxidpulver. Methode zur Kraftstoff-Schwefel-Bestimmung
  • NC 54-396-1987 Baumaterialien. Standardisierter Quarzsand für die Zementprüfung. Qualitätsspezifikationen
  • NC 44-03-2-1986 Erze. Körniges Nickeloxid, knötchenförmiges Nickeloxid, gesintertes Nickeloxid und Nickeloxidpulver. Photometrische Bestimmungsmethode von Kobalt mit Nitrose-R-Salz
  • NC 24-22-1984 Anorganische chemische Produkte. Flüssiges Natriumhydroxid. Bestimmung des Inhalts von Sodlum Hydrox?de
  • NC 44-03-1-1986 Erze. Körniges Nickeloxid, knötchenförmiges Nickeloxid und Nickeloxidpulver. Methode zur Bestimmung des Gesamtkobalts und Nickels

RO-ASRO, Sansha-Oxid

  • STAS SR 13189-1994 Produkte aus dem Silicium-Aluminium-Bergbau. Sande und Quarzit. Bestimmung von Calciumoxid, Magnesiumoxid, Eisentrioxid und Manganoxid mittels spektrometrischer Methode der Atomabsorption
  • STAS 12801/4-1990 Rohmischung für die Zementklinkerherstellung. Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminiumtrioxid
  • STAS 10186/4-1975 MIT ZINNVERBINDUNGEN VERDunkelte FRITTEN UND GLÄNZE FÜR KERAMIK Bestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid und Zinkoxid
  • STAS E 12744-1989 QUARZITE FÜR DIE GIEßEREI Gehaltsbestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid, Magnesiumoxid, Titandioxid, Calciumoxid, Natriumoxid, Kaliumoxid und Siliziumdioxid
  • STAS 11580/4-1983 Fritten und Glasuren für Keramik. OPAKE FHITS UND GLASUREN MIT ZIRKONIUMVERBINDUNGEN Bestimmung von Eisentrioxid. Aluminiumtrioxid und Zinkoxid
  • STAS 7505-1978 MELAMINFORMALDEHYDISCHES HARZALKOXILAT
  • STAS 11394/6-1987 KALK Bestimmung von Eisenoxid und Aluminiumtrioxid
  • STAS 4240/5-1985 TRASS Bestimmung von Calciumoxid, Magnesiumoxid und Schwefeltrioxid
  • STAS 4240/4-1985 TRASS Dctermination ol Eisentrioxidr und Aluniinimn trioxic?c
  • STAS 4242/3-1982 HOCHOFEN-SLA G Bestimmung von Eisentrioxid und Aluniiniumtrioxid
  • STAS 6103/3-1985 ZEMENT MIT TRASS Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminiumtrioxid
  • STAS 12703/11-1990 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS 8125/13-1968 Bariumoxid. Bestimmung der Bestandteile Eisentrioxid und Aluminiumoxid
  • STAS 9219/4-1973 CALCIUMFLUORID (FLUORTTE) Bestimmung des Eisentrioxid- und Aluminiumoxidgehalts
  • STAS SR 226-4-1995 Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminiumtrioxid in Portlandzement
  • STAS 11624/6-1983 PHOSPHATIERUNGSLÖSUNGEN Bestimmung von Calciumoxid, Phosphoroxid und wasserlöslichem Schwefeltrioxid
  • STAS 12703/5-1989 ZIRKONIUMDIOXID Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 12801/3-1990 Rohmischung für die Zementklinkerherstellung. Bestimmung von Schwefeltrioxid und Kohlendioxid
  • STAS 4474/3-1987 PEASTER UND GIPS Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminiumtrioxid
  • STAS SR 9934-9-1999 Pyritschlacke. Bestimmung von Schwefeltrioxid, Gesamtschwefel und Schwefel von Sulfiden
  • STAS 4605/6-1988 NICHTMETALLHALTIGE BERGBAUPRODUKTE MIT CARBONAT-GEHALT Bestimmung von Aluminiumtrioxid
  • STAS 7947 Pt.4-1967 Geröstetes Aluminiumoxid. Bestimmung des Eisenoxidgehalts
  • STAS 5781/3-1980 DOLOMITISCHE RKl-RACTORY-PRODUKTE Bestimmung des Eisentrioxid- und Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS 9934/4-1982 PYRITK CINDER Bestimmung von Eisentrioxid, Aluminiumtrioxid und Eisenoxid
  • STAS SR 13192-1995 Silicium-aluminöse Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, Al2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender röntgenspektrometrischer Methode
  • STAS SR 13192 ADD 1-1995 Silicium-aluminöse Bergbauprodukte Kaolin, feuerfester Ton, Bentonit Bestimmung von SiO2, AI2O3, Fe2O3, CaO, MgO, TiO2, K2O mittels fluoreszierender röntgenspektrometrischer Methode
  • STAS 3832/3-1985 Schlacke und Asche eines thermoelektrischen Kraftwerks. Bestimmung von Eisentrioxid und Aluminium-Miniurnentrioxid
  • STAS 4605/5-1972 NICHTMETALLHALTIGE BERGBAUPRODUKTE MIT CARBONATGEHALT Bestimmung von Eisentrioxid
  • STAS 4605/8-1972 Nichtmetallhaltige Bergbauprodukte mit Karbonatgehalt. Bestimmung von Manganoxid
  • STAS 5424/3-1980 FORSTERITISCHE FEUERFESTE PRODUKTE Bestimmung des Eisentrioxid- und Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS SR 226-3-1995 Bestimmung von Schwefeltrioxid und Manganoxid in Portlandklinker
  • SR 5063/9-1993 Siliziumkarbid. Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS SR 9934-4-1998 Pyritschlacke. Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Eisentrioxid und Eisenoxid
  • STAS 4474/5-1987 PLASTEK ANO GYPSUM Bestimmung von Schwefeltrioxid und Kohlendioxid
  • STAS 8125/12-1968 Bariumoxid. Bestimmung der Sesquioxidzusammensetzung (R203)
  • STAS 9281/7-1992 Refraktor aus Siliziumkarbid. Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 9281/6-1974 Feuerfeste Materialien aus Siliciumkarbid. Bestimmung des Aluminium-Irioxid-Gehalts
  • STAS 9281/6-1992 PRODUSE REFRACTARE CARBORUNDICE Bestimmen Sie den Kontinuitätsbereich von Trioxid aus Aluminium
  • STAS 318/5-1988 SPEZIALGLAS Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 318/6-1988 SPEZIALGLAS Bestimmung des Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS 166/5-1972 Feuerfeste Materialien aus Siliciumoxid und Aluminiumoxid. Bestimmung von Eisentrioxid
  • STAS 8125/11-1985 BARYTA-HYDRAT Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • STAS 9934/10-1988 PYRITSCHACKE Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid
  • STAS SR 13178-4-1994 Futtermittel für Tiere. Bakteriologische Untersuchung. Nachweis von Salmonellen
  • STAS 9163/6-1989 SILICO-ALUMINIUM-BERGBAUPRODUKTE Bestimmung von Aluminiumoxid
  • STAS 9163/5-1973 MISCHPRODUKTE AUS KIESEL- UND ALUMINIUMOXID Bestimmung von Eisentrioxid
  • STAS 8730-1988 KONZENTRAT NATÜRLICHER MANGANOXIDE
  • STAS 1027/3-1977 Magnesitische feuerfeste Produkte BESTIMMUNG VON EISEN- UND ALUMINIUMTRIOXID
  • STAS 9272/4-1981 ZIRKONISCHE FEUERFESTE PRODUKTE Bestimmung des Aluminiumtrioxidgehalts
  • STAS 9272/5-1981 Z1RC0NIC FEUERFESTPRODUKTE Bestimmung des Eisentrioxidgehalts

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Sansha-Oxid

  • YS/T 324-2009 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften von Antimontrioxid
  • YS/T 633-2015 Kobaltosinoxid
  • YS/T 99-1997 Arsentrioxid
  • YS/T 633-2007 Kobaltosinoxid
  • YS/T 639-2007 Reines Molybdäntrioxid
  • YS/T 927-2013 Wismuttrioxid
  • YS/T 639-2023 Reines Molybdäntrioxid
  • YS/T 1087-2015 Dotiertes Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid
  • YS/T 979-2014 Hochreines Galliumoxid
  • YS/T 1014.1-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Bismuttrioxid. Teil 1: Bestimmung des Bismuttrioxidgehalts. NaEDTA-titrimetrische Methode
  • YS/T 575.14-2006 Chemische Analysemethode zur spektrophotometrischen Bestimmung der gesamten Seltenerdoxide von Bauxit-Erz-Tribromoarsin
  • YS/T 534.4-2006 Chemische Analysemethode für Aluminiumhydroxid zur Bestimmung von Eisenoxid mittels O-Phenanthrophenanthren-Spektrophotometrie
  • YS/T 1047.6-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfermagnetit.Teil 6:Bestimmung der Kupfer-, Gesamtionen-, Siliziumdioxid-, Aluminiumoxid-, Calciumoxid-, Magnesiumoxid-, Titandioxid-, Manganoxid- und Phosphorgehalte. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • YS/T 445.4-2001 Methoden zur chemischen Analyse von Silberkonzentraten – Bestimmung des Oxidaluminiumgehalts
  • YS/T 514.9-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Schlacke und Rutil mit hohem Titangehalt. Teil 9: Bestimmung des Gehalts an Calciumoxid, Magnesiumoxid, Manganmonoxid, Phosphor, Chromoxid und Vanadiumpentoxid. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sansha-Oxid

  • GB/T 26029-2023 Drei-Elemente-Mischoxid aus Nickel, Kobalt und Mangan
  • GB/T 26029-2010 Nickel-Kobalt-Mangan-Mischoxid
  • GB/T 26300-2010 Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid
  • GB/T 4062-1998 Antimontrioxid
  • GB 26721-2011 Arsentrioxid
  • GB/T 4062-2013 Antimontrioxid
  • GB/T 3254.1-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Antimontrioxidgehalts
  • GB/T 23855-2018 Flüssiges Schwefeltrioxid
  • GB/T 23855-2009 Flüssiges Schwefeltrioxid
  • GB/T 673-2006 Chemisches Reagenz Arsentrioxid
  • GB 673-1984 Chemisches Reagenz – Arsentrioxid
  • GB/T 21836-2008 Manganoxid für weichmagnetische Ferrite
  • GB/T 18882.2-2008 Chemische Analysemethoden für gemischte Seltenerdoxide aus ionenabsorbiertem SE-Erz. Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts
  • GB/T 3253.8-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Antimon und Antimontrioxid.Bestimmung des Antimontrioxidgehalts.Methode der Jodtitration
  • GB/T 15057.4-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Bestimmung des Gehalts an Eisen- und Aluminiumoxiden – Gravimetrische Methode
  • GB/T 18882.5-2002 Chemische Analysemethoden für gemischte Seltenerdoxide von ionenabsorbiertem SE-Erz – Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts – EDTA-titrimetrische Methode
  • GB/T 18882.4-2002 Chemische Analysemethoden für gemischte Seltenerdoxide von ionenabsorbiertem SE-Erz – Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts – Atomemissionsspektrografische Methode
  • GB/T 6609.34-2009 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Teil 34: Methode zur Berechnung des Aluminiumoxidgehalts
  • GB 1256-2008 Arbeitschemikalie. Arsentrioxid
  • GB/T 31965-2015 Praseodym-Neodym-Oxide
  • GB/T 18115.1-2000 Lanthanoxid – Bestimmung des Gehalts an Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.2-2000 Ceroxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.5-2000 Samariumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.6-2000 Gadoliniumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.7-2000 Terbiumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.9-2000 Holmiumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.8-2000 Dysprosiumoxid – Bestimmung von Lanthanoxid, Ceriumoxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Luteclumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.4-2000 Neodyniumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.10-2000 Erbiumoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 18115.3-2000 Praseodymoxid – Bestimmung des Gehalts an Lanthanoxid, Ceroxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Terbiumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetiumoxid und Yttriumoxid
  • GB/T 6609.16-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Bortrioxidgehalts – spektrophotometrische Methode mit Curcumin
  • GB/T 6609.4-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Eisenoxidgehalts – photometrische Orthophenanthrolin-Methode
  • GB/T 32329-2015 Prüfverfahren für die Oxidationsbeständigkeit von Oxinitridmaterialien. Nicht isotherme Oxidation
  • GB/T 13374-1992 Spektrografische Analyse von Uranoxid (U3O8) mittels Galliumoxid-Trägertechnik
  • GB/T 13899-1992 Wasserqualität. Bestimmung von Ferro- und Eisen-Cyan-Komplexen. Eisen-Trichlorid-Spektrophotometrie
  • GB/T 23591-2009 Lanthan-Cer-Terbiumoxid
  • GB/T 23593-2009 Yttrium-Europium-Gadoliniumoxid
  • GB/T 23593-2009 Yttrium-Europium-Gadoliniumoxid
  • GB/T 6609.8-2004 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Bestimmung des Chromsesquioxidgehalts – photometrische Methode mit Diphenylcarbazid
  • GB/T 3254.3-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Bleigehalts
  • GB/T 3254.2-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 3254.6-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Selengehalts
  • GB/T 3254.5-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Eisengehalts
  • GB/T 3254.4-1998 Antimontrioxid – Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 14506.4-1993 Silikatgestein. Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts. Komplexometrische Methode zum Fluoridersatz
  • GB/T 26413-2010 Anreicherung schwerer Seltenerdoxide
  • GB/T 6609.21-2004 Methode der chemischen Analyse von Aluminiumoxid und Methode zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften. Spektrophotometrische Methode von Butylrhodamin B. Bestimmung des Galliumtrioxidgehalts
  • GB/T 6609.21-2004 Methode der chemischen Analyse von Aluminiumoxid und Methode zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften. Spektrophotometrische Methode von Butylrhodamin B. Bestimmung des Galliumtrioxidgehalts
  • GB/T 6609.21-2004 Methode der chemischen Analyse von Aluminiumoxid und Methode zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften. Spektrophotometrische Methode von Butylrhodamin B. Bestimmung des Galliumtrioxidgehalts
  • GB/T 3257.15-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdoxiden – Photometrische Tribrom-Arsenazo-Methode
  • GB/T 12690.29-2000 Seltenerdmetalle und ihre Oxide Bestimmung des Ceroxidgehalts – Fluoreszenzspektrophotometrische Methode
  • GB/T 6609.32-2009 Chemische Analysemethoden und Bestimmung der physikalischen Leistung von Aluminiumoxid. Teil 32: Bestimmung des a-Aluminiumoxidgehalts durch Röntgenbeugung
  • GB/T 6610.4-2003 Chemische Analysemethoden für Aluminiumhydroxid. Bestimmung des Eisenoxidgehalts – photometrische Orthophenanthrolin-Methode

工业和信息化部, Sansha-Oxid

  • YS/T 1377-2020 Nickel-Kobalt-Aluminium-Mischoxid mit drei Elementen
  • YS/T 1444-2021 Drei-Elemente-Mischhydroxid aus Nickel, Kobalt und Titan
  • YS/T 1127-2016 Nickel-Kobalt-Aluminium-Mischhydroxid mit drei Elementen
  • YS/T 1304-2019 Vanadiumtrioxid
  • YB/T 6037-2022 Bestimmung der Gehalte an Magnesiumoxid, Aluminiumoxid, Siliciumdioxid, Calciumoxid, Titandioxid, Chromtrioxid und Eisenoxid in geschmolzenem Magnesia-Chrom-Sand mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused Plate Me).
  • HG/T 5796.2-2021 Industrielle Esterperoxide Teil 2: Peroxy-tert-butyl-3,5,5-trimethylhexanoat
  • YS/T 1441-2021 Dotiertes Kobalttetroxid
  • HG/T 5551-2019 Industrielles Bortrioxid (Boranhydrid)
  • YB/T 4736-2019 Mangantetroxid für Lithiumbatterien
  • YS/T 1117-2016 Antimontrioxid (Schmelznebenprodukt)
  • XB/T 229-2018 Cerpraseodymoxid
  • XB/T 233-2020 Lanthan-Ceroxid
  • YB/T 4583.1-2017 Bestimmung des Gehalts an Mullit-Siliziumdioxid, Eisenoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Titandioxid und Phosphorpentoxid mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissionsspektrometrie
  • XB/T 518-2021 Cer-Zirkon-Mischoxid
  • JC/T 2530-2019 Prüfverfahren zur Oxidationsbeständigkeit von nichtoxidischen Feinkeramiken
  • HG/T 5073-2016 Bis(2,4,6-trimethylbenzoyl)phenylphosphinoxid
  • HG/T 5072-2016 2,4,6-Trimethylbenzoyl-diphenylphosphinoxid
  • YB/T 4850-2020 Bestimmung des Gesamtgehalts an direkt reduziertem Eisen an Eisen, Phosphor, Schwefel, Siliciumdioxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • HG/T 5788-2021 Bortrifluorid-Acetonitril-Komplex
  • HG/T 5789-2021 Bortrifluorid-Diethylether-Komplex
  • HG/T 6013-2022 Acryloxyethyltrimethylammoniumchlorid für den industriellen Einsatz

TR-TSE, Sansha-Oxid

  • TS 2482-1976 Chromtrioxid
  • TS 3080-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Keramik-Weißware-Tonen. Bestimmung des Gehalts an Siliciumdioxid, Gesamt-R2O3, Eisen-3-oxid, Titandioxid, Aluminium-3-oxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid
  • TS 3130-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON GLASSAND BESTIMMUNG VON EISENOXID – TITANDIOKSID – ALUMINIUMOXID UND ZIRKONIUMDIOKSID
  • TS 3030-1978 Methode zur Bestimmung von Chromtrioxid (Gr203) in Glassand
  • TS 2251-1976 EPOXYVERBINDUNGEN – BESTIMMUNG DES EPOXYÄQUIVALENTS
  • TS 2252-1976 EPOXYVERBINDUNGEN – BESTIMMUNG DES EPOXYÄQUIVALENTS

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sansha-Oxid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sansha-Oxid

AENOR, Sansha-Oxid

Professional Standard - Chemical Industry, Sansha-Oxid

Professional Standard - Agriculture, Sansha-Oxid

German Institute for Standardization, Sansha-Oxid

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Sansha-Oxid

  • GB/T 26300-2020 Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid
  • GB/T 40301-2021 Vanadiumtrioxid
  • GB/T 40612-2021 Kunststoffe – Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von nicht schwimmenden Kunststoffmaterialien in einer Meerwasser/Sediment-Grenzfläche – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids

CZ-CSN, Sansha-Oxid

  • CSN 83 4711 Cast.5-1982 Emissionsmessung von SO2, SO3, H2SO4, SOx aus stationären Luftverschmutzungsquellen. Bestimmung von H2SO4, SO3, SO2
  • CSN 83 4711 Cast.3-1982 Emissionsmessung von SO2, SO3, H2SO4, SOx aus stationären Luftverschmutzungsquellen. Bestimmung von SOx
  • CSN 83 4711 Cast.4-1982 Emissionsmessung von SO2, SO3, H2SO4, SOx aus stationären Luftverschmutzungsquellen. Bestimmung von H2SO4, SOx
  • CSN 65 1049-1978 Chemische Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid
  • CSN 65 1047-1978 Chemische Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Vanadiumoxid
  • CSN 65 1045-1978 Chomioale Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Siliciumoxid
  • CSN 65 1046-1978 Chemische Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Titanoxid
  • CSN 83 4711 Cast.6-1982 Emissionsmessung von SO2, SO3, H2SO4, SOx aus stationären Luftverschmutzungsquellen. Bestimmung von SO3
  • CSN 83 4711 Cast.1-1982 Emissionsmessung von SO2, SO3, H2SO4, SOx aus stationären Luftverschmutzungsquellen. Allgemeiner Teil
  • CSN 72 1069-1970 Bestimmung der geringen Gehalte an Eisentrioxid
  • CSN 83 4711 Cast.2-1982 Emissionsmessung von SO2, SO3, H2SO4, SOx aus stationären Luftverschmutzungsquellen. Luftprobenahme für manuelle Methoden
  • CSN 65 1048-1978 Chemische Analyse von Aluminiumoxid. Bestimmung von Phosphoroxid
  • CSN 65 1059-1987 Aluminiumoxid. Bestimmung von Kupfer(II)oxid. Atomabsorptionsspektrometrie und photometrische Methode
  • CSN 07 8515-1984 Nahtlose Stahlgasflaschen für Kohlendioxid, Distickstoffmonoxid, Chlorwasserstoff und Ethan
  • CSN 65 6224-1953 Oxidationszahl von Mineralölen
  • CSN 65 1055-1981 Aluminiumoxid, Bestimmung von Zinkoxid. Atomabsorption, photometrische und olarografische Methoden
  • CSN 65 1041-1987 Chemische Analyse von Aluminiumoxid. Allgemeine Daten
  • CSN 72 0108-1973 Bestimmung ammoniakalischer Gruppenoxide
  • CSN 70 0627 Cast.1-1976 Glasprüfung. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Eisen(II)-oxid. Volumetrische Methode
  • CSN 70 0660 Cast.1-1976 Glasprüfung. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Chromsesquioxid. Photometrische Methode
  • CSN 72 2041 Cast.14-1976 Chemische Analyse von Stahlofenschlacken. Bestimmung von Chromsesquioxid
  • CSN 07 8630-1987 Verschlussventile für Flaschen für Distickstoffmonoxid. Maße
  • CSN 83 4711 Cast.7-1982 Emissionsmessung von SO2, SO3, H2SO4, SOx aus stationären Luftverschmutzungsquellen. Bestimmung von SO2
  • CSN 70 0648 Cast.1-1976 Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Schwefeltrioxid. Gravimetrische Methode
  • CSN 72 0113 Cast.4-1985 Bestimmung von Calcium- und Magnesiumoxid
  • CSN 65 1025 Cast.3-1989 Oleum für industrielle Zwecke. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefeltrioxid und freiem Schwefelripxid

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Sansha-Oxid

  • GB/T 26721-2011 Arsentrioxid
  • GB/T 18882.2-2017 Chemische Analysemethoden für gemischtes Seltenerdoxid aus ionenabsorbiertem Seltenerdmetallerz – Teil 2: Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts

Group Standards of the People's Republic of China, Sansha-Oxid

  • T/ZZB 2777-2022 Kobaltosinoxid
  • T/ZZB 2775-2022 Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/ZZB 2407-2021 Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid, aufgetragen in einkristallinem Kathodenmaterial
  • T/CSTM 00379-2020 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Siliciumdioxid, Vanadiumpentoxid, Titandioxid, Aluminiumoxid, Phosphor und Schwefel in Schlacke, die Vanadium und Titan enthält, mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CSTM 00380-2020 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Calciumoxid, Magnesia, Siliziumdioxid, Vanadiumpentoxid, Titandioxid, Aluminiumoxid, Phosphor und Schwefel in Vanadium-Titan-Sinter mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • T/CASME 1062-2023 Hochreines Tantal-Nioboxid
  • T/SDSES 003-2022 Di-tert-butylperoxid-Nebenproduktlösung von Natriumhydroxid
  • T/FSYY 0030-2021 Spezifikation zur Bewertung des Produktionslebenszyklus für Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid
  • T/CNIA 0093-2021 Technische Spezifikation zur Bewertung umweltfreundlicher Produkte für Nickel-Kobalt-Aluminium-Dreielement-Verbundhydroxid
  • T/FSI 087-2022 Hexafluoraceton-Trihydrat
  • T/CSTM 00007-2019 Oxidierte Polyethylen-Homopolymere
  • T/CPCIF 0138-2021 Natriumchlorid aus Nebenprodukten der Herstellung organischer Peroxide
  • T/CPCIF 0025-2019 Nebenprodukt von Tetramethylammoniumhydroxid – wässrige Trimethylaminlösung

BE-NBN, Sansha-Oxid

KR-KS, Sansha-Oxid

Indonesia Standards, Sansha-Oxid

  • SNI 13-6668-2002 Bestimmung der Gehalte an SiO2 gesamt, Al2O3, Fe2O3, Cr2O3 und TiO2 für Quarzsand
  • SNI 7574-2010 Bestimmung von CaO, MgO, SiO2, Al2O3, Fe2O3, MnO, Na2O, K2O H2O- und LOI am Beispiel von Kalkstein, Calcit, Dolomit und Marmor
  • SNI 06-2152-1991 Chromoxid für Keramikfarbstoffe

RU-GOST R, Sansha-Oxid

  • GOST 25702.18-1983 Seltene Metallkonzentrate. Spektrale Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid, Barium, Eisen, Calcium, Silizium, Magnium, Niob, Tantal, Titan, Zirkonium und Chromoxid
  • GOST 26318.9-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Methode zur Bestimmung des Schwefelmassenanteils
  • GOST 26318.4-1984 Nichtmetallische Erzmaterialien. Methoden zur Bestimmung des Aluminiumoxid-Massenanteils
  • GOST 23862.14-1979 Lanthan, Gadolinium, Yttrium und ihre Oxide. Methode zur Bestimmung von Verunreinigungen wie Oxiden von Neodym, Samarium, Europium und Erbium
  • GOST 23862.16-1979 Seltenerdmetalle und ihre Oxide. Methode zur Bestimmung von Cer und Terbium
  • GOST 14657.12-1996 Bauxit. Methoden zur Bestimmung des Chromoxid(III)-Gehalts
  • GOST 14657.12-1978 Bauxit. Methode zur Bestimmung von Chromoxid (VI)
  • GOST 23862.17-1979 Praseodym und sein Oxid. Methode zur Bestimmung von Oxiden seltener Erdelemente
  • GOST 18184.5-1979 Niobpentoxid. Methoden zur Bestimmung von Oxiden, Aluminium, Calcium und Eisen, von Dioxiden Silizium und Titan
  • GOST R 53024-2008 Mischfuttermittel, Protein-Vitamin-Mineralstoff-Konzentrate. Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl (Hydroperoxide und Peroxide)
  • GOST 23862.18-1979 Neodym, Gadolinium und ihre Oxide. Methode zur Bestimmung von Oxiden seltener Erdelemente
  • GOST 31485-2012 Mischfuttermittel, Protein-Vitamin-Mineralstoff-Konzentrate. Methode zur Bestimmung der Peroxidzahl (Hydroperoxide und Peroxide)
  • GOST 23862.7-1979 Seltenerdmetalle und ihre Oxide. Chemisch-spektrale Methoden zur Bestimmung von Verunreinigungen in Oxiden seltener Erdelemente

Professional Standard - Commodity Inspection, Sansha-Oxid

  • SN/T 2949-2011 Bestimmung von Siliciumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid in Talk für die Export-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 0481.10-2011 Untersuchungsmethoden für Bauxit zur Ausfuhr – Teil 10: Bestimmung von Siliziumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid, Kaliumoxid, Phosphorpentoxid und Titandioxid mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 3359-2012 Bestimmung von Diarsenpentoxid, Diarsentrioxid, Bleihydrogenarsenat und Triethylarsenat in Polymer und Glas
  • SN/T 0837.1-2011 Verfahren zur chemischen Analyse von Arsentrioxid für den Import und Export. Teil 1: Bestimmung des Arsentrioxidgehalts
  • SN/T 1097-2002 Bestimmung des Phosphorpentoxid-, Calciumoxid-, Eisenoxid-, Aluminiumoxid-, Magnesiumoxid-, Siliziumdioxid- und Kaliumoxidgehalts für Exportphosphatgestein durch Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 1031.3-2001 Methode zur chemischen Analyse von rohem Antimontrioxid für den Export. Bestimmung des Antimontrioxidgehalts
  • SN/T 0481.7-2007 Inspektion von Bauxit für Import und Export. Bestimmung des Gehalts an Fe0, TiO, Si0, Ca0, MgO. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 0837.1-1999 Methode zur Bestimmung der Reinheit von Arsentrioid für den Export
  • SN/T 0837.3-1999 Methode zur Bestimmung von Eisen in Arsentrioxid für den Export
  • SN/T 0837.2-1999 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Arsentrioxid für den Export

Defense Logistics Agency, Sansha-Oxid

IN-BIS, Sansha-Oxid

SE-SIS, Sansha-Oxid

Professional Standard - Nuclear Industry, Sansha-Oxid

  • EJ/T 542-2005 Spezifikation für gesinterte Gadoliniumoxid-Urandioxid-Pellets
  • EJ/T 542-2018 Spezifikation für gesinterte Gadoliniumtrioxid-Urandioxid-Pellets
  • EJ 267.3-1984 Bestimmung von Uran in Uranerz, Titantrioxid-Reduktion/Ammoniumvanadat-Oxidationstitration
  • EJ/T 1154-2002 Spezifikation für wiederaufbereitetes Urantrioxid
  • EJ/T 543-1991 Technische Bedingungen für Gadoliniumtrioxidpulver in Kernqualität

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sansha-Oxid

  • CNS 10725-1983 Chemisches Reagenz (Antimontrioxid)
  • CNS 2479-1965 Chromtrioxid (Industriequalität)
  • CNS 1574-1991 Arsen(III)-oxid (Arsenoxid)
  • CNS 1604-1964 Borsäureanhydrid (Bortrioxid)
  • CNS 1646-1966 Chromtrioxid
  • CNS 7802-1998 Gadoliniumoxid (Gd2O3)-Pulver in Kernqualität
  • CNS 1821-1970 Molybdäntrioxid (Molybdänanhydrid)
  • CNS 1575-1962 Arsentrioxid (Arsenige Säure)
  • CNS 2480-1973 Testmethode für Chromtrioxid (technische Qualität)
  • CNS 11879-1987 Gummi-Antioxidans TMDQ (Poly-2,2,4-trimethyl-1,2-dihydrochinolin)
  • CNS 1776-1966 Bleioxid, rot (Bleirot, Minium)
  • CNS 11880-1987 Testmethode für Kautschuk-Antioxidans TMDO (Poly-2,2,4-Trimethyl-1,2-Dihydrochinolin)
  • CNS 13200-1993 Testmethode für Stickstoffdioxid in der Umgebungsluft (modifizierte Griess-Saltzman-Methode)
  • CNS 10880.22-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleimennige in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880-22-1996 Testmethode für Farbbestandteile – Quantitativer Test von Bleimennige in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 13960-1997 Methode zur Prüfung der Oxidationsbeständigkeit von nichtoxidischen Feinkeramiken
  • CNS 5865-1980 Testmethode für Chromtrioxid in basischem Bleisilicochromat
  • CNS 10880-28-1996 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test von Chromsäureanhydrid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 10880.28-1996 Testmethode für Lackbestandteile – Quantitativer Test von Chromsäureanhydrid in lösungsmittelunlöslichen Stoffen
  • CNS 1585-1962 Bariumhydroxid, wasserfrei

GM North America, Sansha-Oxid

HU-MSZT, Sansha-Oxid

BR-ABNT, Sansha-Oxid

  • ABNT P-MB-512-1969 Chemische Analyse von Portlandzement. Bestätigung des Schwefeltrioxidgehalts

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Sansha-Oxid

  • GJB 7972-2012 Verfahren zur Herstellung von Tri-Uran-Octoxid-Isotopen-Referenzmaterialien
  • GJB 8682.24-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 24: Bestimmung von Eisenoxid und Eisenoxidgehalt Oxidations-Reduktionsverfahren
  • GJB 8379-2015 Spezifikation für Benzotrifurazanoxidat
  • GJB 1959-1994 Spezifikation für Tris-1-(2-methylaziridin)phosphinoxid
  • GJB 1959A-2020 Spezifikation für Tris-1-(2-methylaziridin)phosphinoxid

U.S. Military Regulations and Norms, Sansha-Oxid

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Sansha-Oxid

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Sansha-Oxid

  • GJB 5381.24-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 24: Bestimmung des Eisenoxid- und Eisenoxidgehalts. Oxidationsreduktionsverfahren

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Sansha-Oxid

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Sansha-Oxid

  • VDI 2298-1970 Auswurfbegrenzung; Schwefeldioxid und Schwefeltrioxid aus Schwefelsäureanlagen

Professional Standard - Machinery, Sansha-Oxid

  • JB/T 10496-2005 Kombinations-Metalloxid-Überspannungsableiter ohne Lücken für Drehstromsysteme
  • JB/T 10609-2006 Kombinations-Metalloxid-Überspannungsableiter mit Reihenlücken für die dreiphasigen Wechselstromsysteme
  • JB/T 9670-1999 Zinkoxid für den Varistor von Metalloxid-Überspannungsableitern
  • JB/T 9670-2014 Zinkoxid für den Varistor von Metalloxid-Überspannungsableitern
  • JB/T 11075-2011 Schwefeltrioxid-FGC-System für Elektrofilter

海关总署, Sansha-Oxid

IT-UNI, Sansha-Oxid

  • UNI 3657-1955 Methoden der mineralchemischen Analyse. Bestimmung von Silizium, Bariumoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid in Eisenmineralien

API - American Petroleum Institute, Sansha-Oxid

  • API P-5170/3-1979 Kohlenwasserstoffkontrollstrategien zur Oxidationsmittelkontrolle – Teil III Photochemische Oxidationsmittelmodellierung durch eine Markov-Kette
  • API 4106-1972 EINE STUDIE ÜBER SCHWEFELDIOXID IM PHOTOCHEMISCHEN SMOG. III
  • API 4218-1973 Oxygenate in Autoabgasen Wirkung eines Oxidationskatalysators

ZA-SANS, Sansha-Oxid

ES-AENOR, Sansha-Oxid

  • UNE 30 146 Analytische Reagenzien. Molybdäntrioxid M0O3M 143,95

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Sansha-Oxid

  • DB23/T 1698-2016 Technische Vorschriften zur biologischen Kontrolle von Wüstengrasland

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Sansha-Oxid

  • YB/T 4392.1-2014 Sulfat-Titan-Schlacke. Bestimmung des Gehalts an niederwertigem Titanoxid. Titantrichlorid-Titration
  • YB 4049-1991 Anreicherung mit Praseodym-Neodym-Oxid
  • YB 4048-1991 Lanthan-Ceroxid-Anreicherung
  • YB 4050-1991 Schweres Seltenerdoxid-Konzentrat
  • YB 4051-1991 Samarium Europium Gadoliniumoxid-Konzentrat
  • YB/T 190.13-2014 Stranggießkokillenpulver. Die Bestimmung des Siliziumdioxid-, Aluminiumoxid-, Calciumoxid-, Magnesiumoxid- und Gesamteisengehalts. Das wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren

Professional Standard - Aviation, Sansha-Oxid

  • HB/Z 339.1-1999 Analytische Methode der anodischen Chromsäure-Oxidationslösung einer Aluminiumlegierung. Bestimmung des freien Chromtrioxids und des Gesamtchromtrioxidgehalts durch potentiometrische Titration

Association of German Mechanical Engineers, Sansha-Oxid

  • VDI 3927 Blatt 1-2000 Abgasreinigung – Entfernung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 3927 Blatt 1-2015 Abgasreinigung – Reduzierung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Sansha-Oxid

International Federation of Trucks and Engines, Sansha-Oxid

Professional Standard - Rare Earth, Sansha-Oxid

  • XB/T 206-2007 Praseodym-Neodym-Oxide
  • XB/T 220-2008 Cer-Terbium-Oxid
  • XB/T 206-1995 Anreicherung mit Praseodym-Neodym-Oxid
  • XB/T 224-2013 Lanthan-Praseodym-Neodymoxid
  • XB/T 225-2013 Cer-Gadolinium-Terbiumoxid
  • XB/T 613.2-2010 Chemische Analysemethoden für Cer-Terbiumoxid. Teil 2: Bestimmung von Lanthanoxid, Praseodymoxid, Neodymoxid, Samariumoxid, Europiumoxid, Gadoliniumoxid, Dysprosiumoxid, Holmiumoxid, Erbiumoxid, Thuliumoxid, Ytterbiumoxid, Lutetium
  • XB/T 207-1995 Samarium Europium Gadoliniumoxid-Konzentrat
  • XB/T 208-1995 Schweres Seltenerdoxid-Konzentrat

邢台市市场监督管理局, Sansha-Oxid

Professional Standard - Light Industry, Sansha-Oxid

PL-PKN, Sansha-Oxid

  • PN Z08060-1953 Industriesicherheitskanister – Prüfung auf Undurchlässigkeit gegenüber Ammoniak, Chlor, Schwefelwasserstoff, Stickoxiden, Schwefeldioxid und Schwefelkohlenstoffdämpfen
  • PN Z04092-05-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Salpetersäure und Stickoxide Bestimmung von Stickoxiden, Dioxiden und Gesamtstickoxiden in Abgasen (Emission)
  • PN C87006-13-1992 Calcium-Magnesium-Düngemittel Bestimmung von Aluminiumoxid
  • PN BN 6191-07-1965 Testagent. Natriumhydroxid

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Sansha-Oxid

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Sansha-Oxid

  • DB13/T 5588-2022 Bestimmung des Gesamtgehalts an Eisen, Siliciumdioxid, Calciumoxid, Magnesiumoxid und Aluminiumoxid in Stahlschlacke mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Sansha-Oxid

  • NF X43-293:1993 Luft am Arbeitsplatz. Probenahme und Bestimmung von Diarsentrioxid und partikulären Arsenverbindungen.
  • NF T73-286*NF EN 13268:2001 Oberflächenaktive Substanzen – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxid-Addukten

国家质量监督检验检疫总局, Sansha-Oxid

  • SN/T 4856-2017 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Schwefeltrioxid
  • SN/T 4766-2017 Bestimmung von Schwefeltrioxid in Zement mittels Ionenchromatographie

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Sansha-Oxid

GB-REG, Sansha-Oxid

US-FCR, Sansha-Oxid

International Organization for Standardization (ISO), Sansha-Oxid

  • ISO 6886:1996 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Oxidationsstabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • ISO 19679:2016 Kunststoffe – Bestimmung des aeroben biologischen Abbaus von nicht schwimmenden Kunststoffmaterialien in einer Meerwasser/Sediment-Grenzfläche – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids
  • ISO 6886:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • ISO 6886:2016 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Sansha-Oxid

  • DB15/T 925-2015 Chemische Analysemethode für Nicht-Seltenerd-Verunreinigungen in einzelnen Seltenerdoxiden. Bestimmung von Aluminiumoxid, Chromoxid, Manganoxid, Kobaltoxid, Nickeloxid, Kupferoxid, Zinkoxid, Bleioxid, Cadmiumoxid und Arsenoxid durch Induktion

Professional Standard - Building Materials, Sansha-Oxid

  • JC/T 2343-2015 Einkristallines Aluminiumoxidrohr, hergestellt durch kantendefiniertes filmgespeistes Kristallwachstum

Professional Standard - Electron, Sansha-Oxid

British Standards Institution (BSI), Sansha-Oxid

  • BS ISO 11041:1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von partikulärem Arsen und Arsenverbindungen sowie Arsentrioxiddampf – Verfahren mittels Hydriderzeugung und Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS ISO 14592-1:2003 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • BS EN 13268:2001 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten
  • BS EN 13268:2001(2004) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung von Ethylenoxid- und Propylenoxidgruppen in Ethylenoxid- und Propylenoxidaddukten
  • BS EN ISO 6886:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)
  • BS EN ISO 6886:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der oxidativen Stabilität (beschleunigter Oxidationstest)

SAE - SAE International, Sansha-Oxid

  • SAE J177-1970 MESSUNG VON KOHLENDIOXID@ KOHLENMONOXID@ UND STICKSTOFFOXIDEN IM DIESELABGAS
  • SAE J177-2002 Messung von Kohlendioxid@ Kohlenmonoxid@ und Stickstoffoxiden in Dieselabgasen
  • SAE J177-1995 Messung von Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Stickoxiden im Abgas von Dieselmotoren
  • SAE AMS2485L-2016 Beschichtung mit schwarzem Oxid

FI-SFS, Sansha-Oxid

  • SFS 4867-1987 Industrielle Anwendungen von Hydroxiden. Bestimmung des Hydroxidgehalts. Titration

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sansha-Oxid

  • ASTM D6378-18a Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D6378-10(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung des Dampfdrucks (VPX) von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Sauerstoff-Mischungen (Dreifachexpansionsverfahren)
  • ASTM D80-61 Spezifikation für bleihaltiges Zinkoxid
  • ASTM D943-17 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM UOP33-82 Peroxid im Benzin
  • ASTM UOP606-78 Chlorid in Kohlenwasserstoffen durch Knallgasverbrennung

US-CFR, Sansha-Oxid

Professional Standard - Coal, Sansha-Oxid

Society of Automotive Engineers (SAE), Sansha-Oxid

Professional Standard-Ships, Sansha-Oxid

Professional Standard - Petrochemical Industry, Sansha-Oxid

  • SH/T 0344-1992 Bestimmung des Molybdäntrioxidgehalts im Hydrierungsraffinierungskatalysator
  • SH/T 0769-2005 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Dampfdrucks von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Oxygenat-Gemischen (Dreifachexpansionsverfahren)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Sansha-Oxid

  • DB50/T 833-2017 Bestimmung von Stickoxiden in der Umgebungsluft (Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid) mittels Chemilumineszenz

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Sansha-Oxid

国家能源局, Sansha-Oxid

  • NB/SH/T 0769-2019 Bestimmung des Dampfdrucks von Erdölprodukten, Kohlenwasserstoffen und Kohlenwasserstoff-Oxygenat-Gemischen – Dreistufiges Expansionsverfahren

United States Navy, Sansha-Oxid

GOSTR, Sansha-Oxid

  • GOST 34281-2017 Oxo-biologisch abbaubare Verpackung. Methode zur Beurteilung des oxo-biologischen Abbaus von Polymerfilmen

Military Standards (MIL-STD), Sansha-Oxid

General Motors Corporation (GM), Sansha-Oxid

Qinghai Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Sansha-Oxid

  • DBS63/ 0004-2022 Lebensmittelsicherheit Lokales Standard-Sanddornsamenöl (Extraktion von überkritischem Kohlendioxid)

TH-TISI, Sansha-Oxid

YU-JUS, Sansha-Oxid

机械工业部, Sansha-Oxid

  • JB/T 8228-1995 Optische Teile werden mithilfe der Hydrolysemethode mit Titandioxid, Siliziumdioxid und einem dreischichtigen spektroskopischen Film (R:T=1:1) beschichtet




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten