ZH

EN

KR

JP

ES

RU

IEC-ISO-Software

Für die IEC-ISO-Software gibt es insgesamt 186 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst IEC-ISO-Software die folgenden Kategorien: Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Informationstechnologie (IT) umfassend, Qualität.


Danish Standards Foundation, IEC-ISO-Software

  • DS/ISO/IEC TR 20004:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß ISO/IEC 15408 und ISO/IEC 18045
  • DS/ISO/IEC TR 24748-3:2011 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Teil 3: Leitfaden zur Anwendung von ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • DS/ISO/IEC/IEEE 24748-3:2020 System- und Software-Engineering – Lebenszyklusmanagement – Teil 3: Richtlinien für die Anwendung von ISO/IEC/IEEE 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)

British Standards Institution (BSI), IEC-ISO-Software

  • PD ISO/IEC TR 20004:2015 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß ISO/IEC 15408 und ISO/IEC 18045
  • BS ISO/IEC TR 15271:1999 Informationstechnologie. Leitfaden für ISO/IEC 12207. (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • 20/30373967 DC BS ISO/IEC/IEEE 42010. Software, Systeme und Unternehmen. Architekturbeschreibung
  • 19/30388556 DC BS ISO/IEC 23643. Software- und Systemtechnik. Funktionen von Softwaresicherheits- und Sicherheitsüberprüfungstools
  • 21/30423475 DC BS ISO/IEC/IEEE 14764. Software-Engineering. Software-Lebenszyklusprozesse. Wartung
  • PD ISO/IEC TR 29154:2013 Softwareentwicklung. Leitfaden für die Anwendung von ISO/IEC 24773:2008 (Zertifizierung von Software-Engineering-Experten. Vergleichsrahmen)
  • 21/30430195 DC BS ISO/IEC 26564. Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge zur Produktlinienmessung
  • BS PD ISO/IEC TR 20004:2015 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß ISO/IEC 15408 und ISO/IEC 18045
  • 19/30379277 DC BS ISO/IEC 26561. Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge für die technische Untersuchung von Produktlinien
  • 19/30379280 DC BS ISO/IEC 26562. Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge für das Produktlinienübergangsmanagement
  • 22/30430192 DC BS EN ISO/IEC 26563. Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge für das Produktlinienkonfigurationsmanagement
  • 20/30397759 DC BS ISO/IEC 26580. Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge für den funktionsbasierten Ansatz bei der Entwicklung von Software- und Systemproduktlinien
  • 22/30421039 DC BS ISO/IEC 25059. Softwareentwicklung. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Qualitätsmodell für KI-basierte Systeme
  • 19/30379729 DC BS ISO/IEC 23396. System- und Softwareentwicklung. Funktionen von Review-Tools
  • 20/30421242 DC BS ISO/IEC/IEEE 29119-4. Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Teil 4. Testtechniken
  • 20/30421239 DC BS ISO/IEC/IEEE 29119-3. Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Teil 3. Testdokumentation
  • 20/30421236 DC BS ISO/IEC/IEEE 29119-2. Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Teil 2. Testprozesse
  • 22/30404174 DC BS ISO/IEC 24773-4. Software- und Systemtechnik. Zertifizierung von Software- und System-Engineering-Experten – Teil 4. Software-Engineering
  • 21/30432284 DC BS ISO/IEC/IEEE 29119-1. Software- und Systemtechnik. Softwaretest. Teil 1. Konzepte und Definitionen
  • 23/30470627 DC BS EN ISO/IEC 21031. Informationstechnologie. Spezifikation der Software-Kohlenstoffintensität (SCI).
  • 19/30382868 DC BS ISO/IEC 23531. System- und Softwareentwicklung. Funktionen von Issue-Management-Tools
  • 19/30400337 DC BS ISO/IEC/IEEE 24748-3. System- und Software-Engineering. Lebenszyklusverwaltung. Teil 3. Richtlinien für die Anwendung von ISO/IEC/IEEE 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • BS ISO/IEC/IEEE 24748-3:2020 System- und Software-Engineering. Lebenszyklusverwaltung. Richtlinien zur Anwendung von ISO/IEC/IEEE 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • 20/30374411 DC BS ISO/IEC 16085. System- und Softwareentwicklung. Lebenszyklusprozesse. Risikomanagement
  • 20/30378368 DC BS ISO/IEC 24773-3. Software- und Systemtechnik. Zertifizierung von Software- und Systemtechnik-Experten. Teil 3. Systemtechnik

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), IEC-ISO-Software

KR-KS, IEC-ISO-Software

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), IEC-ISO-Software

International Organization for Standardization (ISO), IEC-ISO-Software

  • ISO/IEC TR 15271:1998 Informationstechnologie – Leitfaden für ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • ISO/IEC/IEEE 24748-3:2020 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Teil 3: Richtlinien für die Anwendung von ISO/IEC/IEEE 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • ISO/IEC TR 20004:2015 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß ISO/IEC 15408 und ISO/IEC 18045
  • ISO/IEC TR 20004:2012 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß ISO/IEC 15408 und ISO/IEC 18045
  • ISO/IEC TR 24748-3:2011 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Teil 3: Leitfaden zur Anwendung von ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • ISO/IEC TR 16326:1999 Software-Engineering – Leitfaden für die Anwendung von ISO/IEC 12207 auf das Projektmanagement
  • ISO/IEC TR 29154:2013 Software-Engineering. Leitfaden für die Anwendung von ISO/IEC 24773:2008 (Zertifizierung von Software-Engineering-Experten. Vergleichsrahmen)
  • ISO/IEC 14143-2:2002 Informationstechnologie - Softwaremessung; Funktionale Größenmessung – Teil 2: Konformitätsbewertung von Methoden zur Softwaregrößenmessung nach ISO/IEC 14143-1:1998

ZA-SANS, IEC-ISO-Software

  • SATR 1727-2018 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß ISO/IEC 15408 und ISO/IEC 18045
  • SANS 15271:1998 Informationstechnologie – Leitfaden für ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., IEC-ISO-Software

  • IEEE 90003-2015 Annahme von ISO/IEC 90003:2014@ Software Engineering – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2008 auf Computersoftware (IEEE Computer Society)
  • ISO/IEC/IEEE CD 24748-3:2018 Systeme und Software-Engineering – Lebenszyklusmanagement – Teil 3: Richtlinien für die Anwendung von ISO/IEC/IEEE 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse) (1. Auflage)

NZ-SNZ, IEC-ISO-Software

  • SA/SNZ TR ISO/IEC 24748.3:2014 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement Teil 3: Leitfaden zur Anwendung von AS/NZS ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)

Canadian Standards Association (CSA), IEC-ISO-Software

Standard Association of Australia (SAA), IEC-ISO-Software

  • AS/NZS ISO/IEC 16326:2006 Software-Engineering – Leitfaden für die Anwendung von ISO/IEC 12207 auf das Projektmanagement
  • AS/NZS ISO/IEC 19760:2007 Softwareentwicklung – Ein Leitfaden für die Anwendung von AS/NZS ISO/IEC 15288 (Systemlebenszyklusprozesse)

RU-GOST R, IEC-ISO-Software

  • GOST R 58143-2018 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß GOST R ISO/IEC 15408 und GOST R ISO/IEC 18045. Teil 2. Penetrationstests
  • GOST R ISO/IEC TR 15271-2002 Informationstechnologie. Leitfaden zur Anwendung von GOST R ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • GOST R ISO/IEC TO 15271-2002 Informationstechnologie. Leitfaden zur Anwendung von GOST R ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • GOST R ISO/IEC TR 16326-2002 Softwareentwicklung. Leitfaden für die Anwendung von GOST R ISO/IEC 12207 auf das Projektmanagement
  • GOST R 58142-2018 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Verfeinerung der Software-Schwachstellenanalyse gemäß GOST R ISO/IEC 15408 und GOST R ISO/IEC 18045. Teil 1. Nutzung verfügbarer Informationen zur Identifizierung potenzieller Schwachstellen

Lithuanian Standards Office , IEC-ISO-Software

  • LST ISO/IEC 90003:2007 Softwareentwicklung – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2000 auf Computersoftware (ISO/IEC 90003:2004, identisch)

SAE - SAE International, IEC-ISO-Software

  • SAE IEEE-EIA-12207.0-2015 Branchenimplementierung des internationalen Standards ISO/IEC 12207:1995 (ISO/IEC 12207), Standard für Software-Lebenszyklusprozesse in der Informationstechnologie (ehemals TechAmerica IEEE-EIA-12207.0)

ES-UNE, IEC-ISO-Software

  • IEEE/ISO/IEC 15288-2023 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard – System- und Softwareentwicklung – Systemlebenszyklusprozesse




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten