ZH

EN

KR

JP

ES

RU

IEC-Software

Für die IEC-Software gibt es insgesamt 39 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst IEC-Software die folgenden Kategorien: Softwareentwicklung und Systemdokumentation.


Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), IEC-Software

  • ISO/IEC/IEEE 42010:2022(E) Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard für Software, Systeme und Unternehmen – Architekturbeschreibung
  • IEEE/ISO/IEC 42010-2022 Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard für Software, Systeme und Unternehmen – Architekturbeschreibung
  • IEEE/ISO/IEC 29119-3-2021 Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard für Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • ISO/IEC/IEEE 29119-3:2021(E) Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard für Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation
  • ISO/IEC/IEEE 29119-3:2021 Red Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard für Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation – Redline
  • ISO/IEC/IEEE 29119-3:2021(E) - Redline Internationaler IEEE/ISO/IEC-Standard für Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 3: Testdokumentation – Redline
  • IEEE/ISO/IEC FDIS P26515, May 2018 IEEE/ISO/IEC Draft Standard for Software and Systems Engineering – Entwicklung von Benutzerdokumentation in einer agilen Umgebung
  • IEEE/ISO/IEC 26515 IEEE/ISO/IEC Draft International Standard for Software and Systems Engineering – Entwicklung von Benutzerdokumentation in einer agilen Umgebung
  • IEEE P26515/D2, July 2011 IEEE/ISO/IEC Draft International Standard for Software and Systems Engineering – Entwicklung von Benutzerdokumentation in einer agilen Umgebung
  • IEEE/ISO/IEC 14764-2006 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard für Software-Engineering – Software-Lebenszyklusprozesse – Wartung
  • ISO/IEC 14764:2006E) IEEE Std 14764-2006 Internationaler ISO/IEC/IEEE-Standard für Software-Engineering – Software-Lebenszyklusprozesse – Wartung
  • IEEE/ISO/IEC 42010-2007 ISO/IEC-Standard für System- und Software-Engineering – Empfohlene Praxis für die architektonische Beschreibung softwareintensiver Systeme
  • ISO/IEC/IEEE P29119-1/DIS, September 2012 SO/IEC/IEEE-Standardentwurf für Software- und Systemtechnik – Softwaretests – Teil 1: Konzepte und Definitionen
  • ISO/IEC/IEEE P29148 First Edition, August 2011 ISO/IEC/IEEE Draft Standard für Software- und Systementwicklung – Lebenszyklusprozesse – Anforderungsentwicklung
  • ISO/IEC/IEEE P29148/FCD-June2010 ISO/IEC/IEEE Draft Standard für Software- und Systementwicklung – Lebenszyklusprozesse – Anforderungsentwicklung
  • IEEE Unapproved Std P90003/D1, Feb 2007.pdf Nicht genehmigter IEEE-Entwurf zur Annahme von ISO/IEC 90003, Software Engineering – Richtlinien für die Anwendung von ISO 9001:2000 auf Computersoftware
  • ISO/IEC/IEEE P29119-5, October 2023 ISO/IEC/IEEE Draft International Standard for Software and Systems Engineering – Softwaretests – Teil 5: Schlüsselwortgesteuertes Testen
  • IEEE Std 24748-3-2012 IEEE-Leitfaden – Annahme von ISO/IEC TR 24748-3:2011, Systems and Software Engineering – Life Cycle Management – Teil 3: Leitfaden zur Anwendung von ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • IEEE Std 24748-3:2012 IEEE-Leitfaden – Annahme von ISO/IEC TR 24748-3:2011, Systems and Software Engineering – Life Cycle Management – Teil 3: Leitfaden zur Anwendung von ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • IEEE Unapproved Draft Std P24765-2009, Sept 2009 ISO/IEC/IEEE-Systeme und Software-Engineering – Wortschatz

ZA-SANS, IEC-Software

  • SANS 15271:1998 Informationstechnologie – Leitfaden für ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), IEC-Software

KR-KS, IEC-Software

International Organization for Standardization (ISO), IEC-Software

  • ISO/IEC TR 15271:1998 Informationstechnologie – Leitfaden für ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • ISO/IEC/IEEE 24748-3:2020 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Teil 3: Richtlinien für die Anwendung von ISO/IEC/IEEE 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)
  • ISO/IEC TR 24748-3:2011 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Teil 3: Leitfaden zur Anwendung von ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)

British Standards Institution (BSI), IEC-Software

  • 19/30388556 DC BS ISO/IEC 23643. Software- und Systemtechnik. Funktionen von Softwaresicherheits- und Sicherheitsüberprüfungstools
  • 21/30430195 DC BS ISO/IEC 26564. Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge zur Produktlinienmessung
  • 21/30423475 DC BS ISO/IEC/IEEE 14764. Software-Engineering. Software-Lebenszyklusprozesse. Wartung
  • 20/30373967 DC BS ISO/IEC/IEEE 42010. Software, Systeme und Unternehmen. Architekturbeschreibung
  • 19/30379277 DC BS ISO/IEC 26561. Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge für die technische Untersuchung von Produktlinien
  • 19/30379280 DC BS ISO/IEC 26562. Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge für das Produktlinienübergangsmanagement
  • 22/30430192 DC BS EN ISO/IEC 26563. Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge für das Produktlinienkonfigurationsmanagement
  • 20/30397759 DC BS ISO/IEC 26580. Software- und Systemtechnik. Methoden und Werkzeuge für den funktionsbasierten Ansatz bei der Entwicklung von Software- und Systemproduktlinien
  • 22/30421039 DC BS ISO/IEC 25059. Softwareentwicklung. Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Software (SQuaRE). Qualitätsmodell für KI-basierte Systeme

Danish Standards Foundation, IEC-Software

  • DS/ISO/IEC TR 24748-3:2011 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement – Teil 3: Leitfaden zur Anwendung von ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., IEC-Software

  • ISO/IEC/IEEE CD 24748-3:2018 Systeme und Software-Engineering – Lebenszyklusmanagement – Teil 3: Richtlinien für die Anwendung von ISO/IEC/IEEE 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse) (1. Auflage)

NZ-SNZ, IEC-Software

  • SA/SNZ TR ISO/IEC 24748.3:2014 System- und Softwareentwicklung – Lebenszyklusmanagement Teil 3: Leitfaden zur Anwendung von AS/NZS ISO/IEC 12207 (Software-Lebenszyklusprozesse)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten