ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

Für die Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure gibt es insgesamt 64 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Nichteisenmetallprodukte, grafische Symbole, Metallerz.


Professional Standard - Aerospace, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • QJ 2907-1997 Technische Bedingungen der anodischen Phosphorsäure-Oxidationsfilmschicht vor dem Verbinden der Aluminiumlegierung
  • QJ 2908-1997 Prozessspezifikation für die anodische Phosphorsäure-Oxidationsfilmschicht vor dem Verbinden der Aluminiumlegierung
  • QJ 2853-1996 Technische Bedingungen für die eloxierte Titanlegierungsbeschichtung
  • QJ 469-1988 Spezifikationen für Schwefelsäure-Eloxalbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ 473-1988 Technische Bedingungen für Chromsäure-Eloxalschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • QJ 473-1979 Technische Bedingungen für Chromsäure-Eloxalschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

ZA-SANS, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • SANS 3210:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphor-Chromsäure-Lösung

CH-SNV, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • SNV 24820-1937 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Qualitätsbewertung der anodischen Oxidationsfilmversiegelung Phosphor. Chromsäure-Methode

International Organization for Standardization (ISO), Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • ISO 3210:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphor-Chromsäure-Lösung
  • ISO 3210:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung
  • ISO/TR 16689:2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Experimentelle Forschung zu möglichen alternativen Methoden zur Prüfung der Dichtungsqualität als Ersatz für den Phosphorsäure-/Chromsäure-Tauchtest – Auswertung von Zusammenhängen

Association Francaise de Normalisation, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • NF A91-485:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung.
  • NF A91-455-7:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Teil 7: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung.
  • NF A91-455-6:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Eloxieren. Teil 6: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung ohne vorherige Säurebehandlung.

British Standards Institution (BSI), Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • BS EN ISO 3210:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung
  • BS EN 12373-7:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Anodisieren - Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung
  • BS EN 12373-6:1999 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Anodisieren - Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung ohne vorherige Säurebehandlung
  • BS EN 12373-7:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Anodisieren - Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung
  • PD ISO/TR 16689:2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Experimentelle Forschung zu möglichen alternativen Methoden zur Prüfung der Dichtungsqualität als Ersatz für den Phosphorsäure-/Chromsäure-Tauchtest. Auswertung von Zusammenhängen

Professional Standard - Light Industry, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • QB/T 2184-1995 Technische Bedingungen für das Eloxieren von Fahrradteilen aus Aluminiumlegierung

未注明发布机构, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • DIN EN ISO 3210 E:2016-12 Methode zur Messung des Massenverlusts nach dem Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen, die in eine Phosphorsäure-/Chromsäurelösung getaucht werden, um die Versiegelungsqualität eloxierter Filme zu bewerten (Entwurf)
  • DIN EN ISO 3210 E:2015-07 Methode zur Messung des Massenverlusts nach dem Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen, die in eine Phosphorsäure-/Chromsäurelösung getaucht werden, um die Versiegelungsqualität eloxierter Filme zu bewerten (Entwurf)
  • DIN 17611:1985 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 17611:1969 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 17611:2022-08 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 30645-1:1991 Technische Lieferbedingungen für Schilder – Teil 1: Schilder aus eloxiertem Aluminium

Professional Standard - Medicine, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • YY/T 0193-1994 Spezifikationen für Eloxalfilme auf Aluminiumteilen medizinischer Geräte

YU-JUS, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • JUS C.T7.231-1984 Anodische Oxidation von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Beurteilung der Versiegelungsqualität der Oxidbeschichtung durch Messung des ihss von Mase nach Eintauchen in Phosphor-Chromsäure-Lösung

SE-SIS, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • SIS SS-ISO 3210:1985 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphor-Chromsäure-Lösung

Danish Standards Foundation, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • DS/EN ISO 3210:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung
  • DS/ISO 3210:1988 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphor-Chromsäure-Lösung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • JIS H 8683-2:2013 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten – Teil 2: Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung
  • JIS H 8683-2:1999 Prüfverfahren für die Versiegelungsqualität von anodischen Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 2: Eintauchprüfverfahren in Phosphor-Chromsäure-Lösung

European Committee for Standardization (CEN), Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • EN 12373-7:1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen?Anodisieren?Teil 7: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlustes nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung
  • EN 12373-7:2002 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 7: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung
  • EN ISO 3210:2017 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Säurelösung(en)
  • EN 12373-6:1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 6: Bewertung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsbeschichtungen durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung ohne vorherige Säurebehandlung. Ratifizierter europäischer Text
  • EN ISO 3210:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung

Lithuanian Standards Office , Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • LST EN ISO 3210:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung (ISO 3210:2010)

AENOR, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • UNE-EN ISO 3210:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung (ISO 3210:2010)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • GB/T 8753.2-2005 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bewertung der Qualität versiegelter anodischer Oxidbeschichtungen Teil 2: Phosphorsäure-/Chromsäuretest mit Salpetersäure-Vortauchung
  • GB/T 8753.1-2005 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bewertung der Qualität versiegelter anodischer Oxidbeschichtungen Teil 1: Phosphorsäure-/Chromsäuretest ohne Salpetersäure-Vortauchung

German Institute for Standardization, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • DIN EN ISO 3210:2010 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen - Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung (ISO 3210:2010); Deutsche Fassung EN ISO 3210:2010
  • DIN 17611:2022 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 30645-1:2006-01 Technische Lieferbedingungen für Schilder – Teil 1: Schilder aus eloxiertem Aluminium
  • DIN 17611:2000 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 17611:2007 Eloxierte Produkte aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumknetlegierungen – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 30645-1:2006 Technische Lieferbedingungen für Schilder – Teil 1: Schilder aus eloxiertem Aluminium

Society of Automotive Engineers (SAE), Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • SAE ARP1575B-2007 Oberflächenvorbereitung und Grundierung von Aluminiumlegierungsteilen für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen, von Hand aufgetragenes Phosphorsäure-Anodisieren
  • SAE ARP1575A-1990 Oberflächenvorbereitung und Grundierung von Aluminiumlegierungsteilen für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen. Von Hand aufgetragenes Phosphorsäure-Anodisieren
  • SAE ARP1524-1978 OBERFLÄCHENVORBEREITUNG UND GRUNDIERUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGSTEILEN FÜR HOHE HALTBARKEIT, STRUKTURELLE KLEBUNG, Phosphorsäure-Anodisierung
  • SAE ARP1575B-2011 Oberflächenvorbereitung und Grundierung von Aluminiumlegierungsteilen für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen. Von Hand aufgetragenes Phosphorsäure-Anodisieren
  • SAE ARP1575A-2006 OBERFLÄCHENVORBEREITUNG UND GRUNDIERUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGSTEILEN FÜR HOCHWERTIGE STRUKTURELLE KLEBVERBINDUNG Von Hand aufgetragene Phosphorsäure-Anodisierung
  • SAE ARP1575-1979 OBERFLÄCHENVORBEREITUNG UND GRUNDIERUNG VON ALUMINIUMLEGIERUNGSTEILEN FÜR HOCHWERTIGE STRUKTURELLE KLEBVERBINDUNG Von Hand aufgetragene Phosphorsäure-Anodisierung
  • SAE ARP1575B-1990 Oberflächenvorbereitung und Grundierung von Aluminiumlegierungsteilen für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen, von Hand aufgetragenes Phosphorsäure-Anodisieren

AT-ON, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • ONORM C 2531-1999 Eloxierte Produkte aus Aluminium und Aluminiumlegierungen – Technische Lieferbedingungen

PT-IPQ, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • NP EN 12373-6-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 6: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Verlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung ohne vorherige Säurebehandlung
  • NP EN 12373-7-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 7: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Verlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • ASTM D3933-98(2017) Standardhandbuch für die Vorbereitung von Aluminiumoberflächen für die Verklebung von Strukturklebstoffen (Phosphorsäure-Anodisierung)

SAE - SAE International, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • SAE ARP1575C-2017 Oberflächenvorbereitung und Grundierung von Aluminiumlegierungsteilen für hochbeständige strukturelle Klebeverbindungen. Von Hand aufgetragenes Phosphorsäure-Anodisieren

GSO, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • GSO ISO 3210:2015 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Masseverlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung
  • GSO ISO/TR 16689:2017 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Experimentelle Forschung zu möglichen alternativen Methoden zur Prüfung der Dichtungsqualität als Ersatz für den Phosphorsäure-/Chromsäure-Tauchtest – Auswertung von Zusammenhängen

Professional Standard - Military and Civilian Products, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • WJ 1594-1984 Technische Spezifikation für die Oberflächenbeschaffenheit der Kamera aus Aluminium und Aluminiumlegierung mit anodischer Oxidationsbeschichtung

IT-UNI, Bedingungen für die Anodisierung mit Phosphorsäure

  • UNI 6642-1970 Chemische Analyse von Manganerzen. Bestimmung von Aluminiumoxid. Gravimetrisches Verfahren mit Oxychinolin, durch Vorabtrennung von Aluminium als Phosphat.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten