ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikrorotationsverdampfer

Für die Mikrorotationsverdampfer gibt es insgesamt 345 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikrorotationsverdampfer die folgenden Kategorien: Werkzeugmaschinenausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Straßenarbeiten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, analytische Chemie, Kernenergietechnik, Erdölprodukte umfassend, erziehen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Wasserbau, Bodenqualität, Bodenkunde, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Metrologie und Messsynthese, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Wortschatz, Kohle, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Zahnheilkunde, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Optik und optische Messungen, Komponenten elektrischer Geräte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, magnetische Materialien, Kraftwerk umfassend, Plastik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, grob, Dünger, Prüfung von Metallmaterialien, Gummi, Textilfaser, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Wellen und Kupplungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Baumaterial, Dokumentenbildtechnologie, Kraftstoff, Zerstörungsfreie Prüfung, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Zahnräder und Getriebe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Mikrobiologie, Textilprodukte, Wasserqualität.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Mikrorotationsverdampfer

  • GJB 10026-2021 Spezifikation für Silizium-Mikrogyros mit großer Reichweite für rotierende Raketen

Professional Standard - Machinery, Mikrorotationsverdampfer

  • JB/T 9247-1999 Strom-Dampfdurchflussmesser vom Shunt-Typ
  • JB/T 10021-1999 Zahnradmessgerät
  • JB/T 54285-1999 Messwerkzeuge, Messinstrumente, Produktqualitätsbewertung, Mikrometerkopf
  • JB/T 54282-1999 Messwerkzeuge, Messinstrumente, Produktqualitätsbewertung, Mikrometer
  • JB/T 8198-1996 Wälzlager-Miniaturkugellager-Ringnutkrümmungsmessgerät
  • JB/T 2542-1991 Allgemeine Spezifikation für optomechanische Mikrometergeräte für optische Messinstrumente

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikrorotationsverdampfer

  • GB/T 26092-2010 Zahnradmessgerät
  • GB/T 26793-2011 Coulometrie-Mikrowasserzähler
  • GB/T 25154-2010 Kapazitives Flüssigphasen-Spurenfeuchtigkeitsmessgerät
  • GB/T 39228-2020 Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Begasungs-Extraktions-Methode
  • GB/T 19227-2003 Bestimmung von Stickstoff in der Halbmikrovergasung von Kohle und Koks
  • GB/T 9633-2012 Messmethoden für Eigenschaften gyromagnetischer Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen
  • GB/T 43889-2024 Richtlinien zur Mikrostrahlanalyse zur Implementierung von Qualitätssicherungsverfahren für Elektronensonden-Mikroanalysatoren (EPMA)
  • GB/T 13824-2015 Mechanische Schwingungsanforderungen rotierender und hin- und hergehender Maschinen für Schwingstärkemessgeräte
  • GB/T 25189-2010 Mikrostrahlanalyse. Bestimmungsmethode für quantitative Analyseparameter von SEM-EDS
  • GB/T 19474.2-2004 Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • GB/T 19475.2-2004 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mikrorotationsverdampfer

  • JJG 536-2015 Verifizierungsregelung für Polarimeter und polarimetrische Saccharimeter
  • JJG 536-1998 Verifizierungsregelung für Polarimeter und Saccharimeter
  • JJG 945-2010 Verifizierungsverordnung für Mikrosauerstoffanalysatoren
  • JJG 1060-2010 Verifizierungsverordnung für Messgeräte für gelösten Sauerstoff in geringem Konzentrationsbereich
  • JJG 776-1992 Venification-Regulierung des Mikrowellenstrahlungs- und Leckenergiemessgeräts
  • JJG(电子) 01004-1989 Spezifikation zur Verifizierung von AD5122 Mikrowellen-Gruppenverzögerungs-Messsätzen
  • JJG 776-2014 Messgeräte für Mikrowellenstrahlung und Leckenergie
  • JJG 916-1996 Verifizierungsregelung für gasempfindliche Chromatographen zur Messung von Spurenwasserstoff
  • JJG 1044-2008 Verifizierungsregelung des Instruments für die KF-Coulometrie-Titration
  • JJG 500-1987 Überprüfungsregelung des Analyseinstruments für Spurenwasser durch elektrolytische Methode

British Standards Institution (BSI), Mikrorotationsverdampfer

  • BS EN 12697-3:2013+A1:2018 Bitumenmischungen. Prüfmethoden – Bitumenrückgewinnung. Rotationsverdampfer
  • BS 1428-D5:1955(2007) Spezifikation für Mikropipetten mit Spritzenmuster – Mikrochemische Geräte – Gruppe D: volumetrische Geräte
  • BS EN ISO 14240-2:1997 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens. Begasungs-Extraktionsverfahren
  • BS EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens. Begasungs-Extraktions-Methode
  • BS EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • BS EN 12697-3:2013+A1:2018(2021) Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • BS 1428-D4:1963(2010) Spezifikation für Kapillarpipetten – Mikrochemische Geräte – Gruppe D: Volumetrische Geräte
  • BS ISO 19463:2018 Mikrostrahlanalyse. Elektronensonden-Mikroanalysator (EPMA). Richtlinien zur Durchführung von Qualitätssicherungsverfahren
  • 19/30394914 DC BS ISO 15632. Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz im Elektronenstrahlmikroskop oder einem Elektronenstrahlmikroanalysator (EPMA)
  • BS ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Rotationslaser
  • BS EN 60556:2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • BS EN 60556:2006+A1:2016 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen. Messmethoden für Eigenschaften
  • PD ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe. Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • 19/30387015 DC BS IEC 63175. Nukleare Instrumentierung. Festes Protonenzyklotron mit hoher Intensität im Energiebereich von 10 bis 20 MeV
  • 19/30402906 DC BS EN IEC 63175. Nukleare Instrumentierung. Festes Protonenzyklotron mit hoher Intensität im Energiebereich von 10 bis 20 MeV
  • BS ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • BS ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA)
  • 21/30393812 DC BS ISO 17123-6. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser
  • BS ISO 11698-2:2000 Mikrographik. Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Qualitätskriterien und -kontrolle
  • 21/30426752 DC BS ISO 24477. Vakuumtechnologie. Vakuummessgeräte. Spezifikationen, Kalibrierung und Messunsicherheiten für Spinnrotormessgeräte
  • BS ISO 11698-2:2001 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Qualitätskriterien und -kontrolle
  • 23/30438188 DC BS EN ISO 5463. Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Formmessgeräte; Drehachsen bilden Messgeräte. Design und messtechnische Eigenschaften
  • BS EN IEC 61400-50-1:2022 Windenergieerzeugungsanlagen - Windmessung. Anwendung meteorologischer, an Masten, Gondeln und Spinnern montierter Instrumente
  • BS ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • BS ISO 11698-1:2001 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Eigenschaften der Testbilder
  • BS ISO 11698-1:2000 Mikrographik. Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Eigenschaften der Testbilder
  • BS 1428-B2:1960(2007) Spezifikation für Ammoniak-Destillationsgeräte (Markham) – Mikrochemische Geräte – Gruppe B: Geräte zur Bestimmung von Elementen durch andere als Verbrennungsverfahren

HU-MSZT, Mikrorotationsverdampfer

  • MSZ 3256/1-1980 Viskositätsmessgerät OSTWALD. Feines Viskositätsmessgerät vom Typ FENSKE
  • MSZ 3256/2-1981 Viskositätsmessgerät, Pinkovich-Mikroviskositätsmessgerät

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrorotationsverdampfer

  • CNS 10455-1983 Testmethode zur Identifizierung von Öldestillat, das aus emulgierten Asphalten durch Mikrodestillation gewonnen wird
  • CNS 7547-1981 Durchfluss-Luftmessgeräte

RU-GOST R, Mikrorotationsverdampfer

  • GOST 8.211-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Okularschraubenmikrometer. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 27565-1987 Superreine Chemikalien. Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Verdunstung
  • GOST 32334-2013 Schmieröle. Bestimmung des Verdunstungsverlusts mittels thermogravimetrischem Analysator (TGA) nach Noack-Methode
  • GOST 25275-1982 Normensystem für Vibrationen. Geräte zur Schwingungsmessung rotierender Maschinen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST ISO 2954-1997 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • GOST R ISO 17123-6-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Mittel. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser
  • GOST 22091.2-1984 Röntgengeräte. Die Methoden zur Messung des Stroms und der Injektionsspannung von Röntgen-Betatrons
  • GOST ISO 2954-2014 Mechanische Vibration. Zustandsüberwachung von Maschinen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Anforderungen an Instrumente
  • GOST ISO 10816-1-1997 Mechanische Vibration. Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Teil 1. Allgemeine Richtlinien
  • GOST R 53183-2008 Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen. Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss

Professional Standard - Nuclear Industry, Mikrorotationsverdampfer

Professional Standard - Energy, Mikrorotationsverdampfer

  • NB/SH/T 6071-2023 Bestimmung der atmosphärischen Destillationseigenschaften von Erdölprodukten durch Mikrodestillation

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mikrorotationsverdampfer

  • JJF 1573-2016 Programm zur Musterauswertung von Polarimetern und polarimetrischen Saccharimetern
  • JJF 1806-2020 Kalibrierungsspezifikation für Messgeräte für den Durchmesser von Mikro- und kleinen Löchern
  • JJF(石化)045-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Mikrovolumen-Flammpunktgeräte mit geschlossenem Tiegel
  • JJF 1122-2004 Kalibrierungsspezifikation für Zahnradmessgeräte
  • JJF(机械) 009-2008 Kalibrierungsspezifikationen für das Zahnrad-Helix-Messgerät Modell 3301
  • JJF(机械) 010-2008 Kalibrierungsspezifikation für das Hobelhelix-Messgerät Modell 3802
  • JJF 1714-2018 Programm zur Musterbewertung von Messgeräten für gelösten Sauerstoff in geringem Konzentrationsbereich
  • JJF(建材)148-2018 Kalibrierungsspezifikation für Destillationsgeräte zur Bestimmung des Chloridgehalts in Zement
  • JJF(建材) 148-2018 Spezifikation für die Kalibrierung eines Destilliergeräts zur Bestimmung des Chloridionengehalts in Zement
  • JJF 1819-2020 Kalibrierungsspezifikation für medizinische Mikrobildanalysatoren
  • JJF 1666-2017 Kalibrierungsspezifikation für automatische quantitative Analysatoren von Mikroorganismen
  • JJF(石化)057-2021 Kalibrierungsspezifikation für Chromatographen (flammenphotometrische Detektoren) für Mikroschwefel in Gas

SCC, Mikrorotationsverdampfer

  • BS 1428-F1:1957 Mikrochemische Geräte. Filtrationszubehör.-Spezifikation für Filtrationsgeräte für mikrochemische Analysen
  • BS 1428-L1:1963 Mikroextraktionsgeräte. Extraktionszubehör
  • BS 1428-D3:1950 Mikrochemische Geräte. Volumetrische Analyse. Spezifikation für Mikronitrometer (Pregl-Typ)
  • BS 1428-D3:1960 Mikrochemische Geräte. Volumetrische Analyse - Spezifikation für Mikro-Nitrometer (Pregl-Typ)
  • BS 1428-H1:1960 Wägegefäße für die mikrochemische Analyse mikrochemische Geräte Wägezubehör
  • BS 1428-H1:1952 Wägegefäße für die mikrochemische Analyse mikrochemische Geräte Wägezubehör
  • BS 1428-K1:1958 Vapormetrische Molekulargewichtsbestimmungsapparatur Mikrochemische Apparatur Zubehör für physikalische gravimetrische Methoden
  • BS 1428-B3:1964 Mikrochemische Geräte. Geräte zur Bestimmung von Elementen mit anderen Methoden als Verbrennungsmethoden.-Spezifikation für Stickstoffbestimmungsgeräte (Mikro-Kjeldahl ohne Übertragung)
  • BS 1428-B1:1964 Mikrochemische Analyse. Geräte zur Bestimmung von Elementen mit anderen Methoden als Verbrennungsmethoden - Spezifikation für Stickstoffbestimmungsgeräte (Mikro-Kjeldahl)
  • BS 1428-B1:1953 Mikrochemische Analyse. Geräte zur Bestimmung von Elementen mit anderen Methoden als Verbrennungsmethoden. Spezifikation für Stickstoffbestimmungsgeräte (Mikro-Kjeldahl)
  • BS 1428-C2:1954 Mikrochemische Geräte. Geräte zur Bestimmung organischer Gruppen.-Spezifikationen für Geräte zur Bestimmung von Acetylgruppen (Wiesenberger)
  • BS EN 12697-3:2000 Bituminöse Mischungen. Prüfverfahren für die Rückgewinnung von Heißasphalt-Bitumen: Rotationsverdampfer
  • BS 756:1937 Apparat zur Bestimmung kleiner Wassermengen durch Destillation mit einer nicht mischbaren Flüssigkeit
  • BS 1428-I1:1963 Mikrochemische Geräte. Verbrennungszubehör - Spezifikation für Verbrennungsschiffchen und -hüllen für mikrochemische Analysen
  • BS 1428-I1:1953 Mikrochemische Geräte. Verbrennungszubehör. Spezifikation für Verbrennungsschiffchen und -hüllen für mikrochemische Analysen
  • DANSK DS/EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • VDI/VDE 2655 BLATT 1.3-2020 Optische Messtechnik an Mikrotopographien – Kalibrierung von flächenmessenden Interferometern und Interferenzmikroskopen zur Formmessung
  • DANSK DS/EN 60556:2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • UNE 77310-2:2003 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens. Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren.
  • CEI EN 60556/A1:2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen. Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • CEI EN 60556:2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen. Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • BS 1428-G1:1954 Heiz- und Kühlblöcke für mikrochemische Zwecke mikrochemische Apparaturen Heiz-, Kühl- und Trocknungszubehör
  • BS PD ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe. Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • NS-EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren (ISO 14240-2:1997)
  • BS 1428-A4:1953 Mikrochemische Apparatur. Verbrennungszüge zur Bestimmung von Elementen. Spezifikation für Halogen- und Schwefel-Verbrennungszüge (Mikro-Grote)
  • BS 1428-A4:1960 Mikrochemische Apparatur. Verbrennungsanlagen zur Elementbestimmung - Spezifikation für Halogen- und Schwefel-Verbrennungsanlagen (Mikro-Grote)
  • BS 3680-8A:1973 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messgeräte und -geräte - Strömungsmesser mit rotierendem Element
  • 11/30199190 DC BS ISO 15632. Mikrostrahlanalyse. Instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung von energiedispersiven Röntgenspektrometern für den Einsatz in der Elektronenstrahlmikroanalyse
  • NS-EN 16320:2013 Düngemittel – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Quecksilber durch Dampferzeugung (VG) nach Auflösung von Königswasser
  • BS PD CEN/TS 16320:2012 Düngemittel. Bestimmung von Spurenelementen. Bestimmung von Quecksilber durch Dampferzeugung (VG) nach Auflösung von Königswasser
  • SN-CEN/TS 16320:2012 Düngemittel – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Quecksilber durch Dampferzeugung (VG) nach Auflösung von Königswasser
  • DIN ISO 15632 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Mikrostrahlanalyse – Instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer zur Verwendung in der Elektronenstrahl-Mikroanalyse (ISO 15632:2012); Text in Deutsch und Englisch
  • BS ISO 15632:2002 Mikrostrahlanalyse. Gerätespezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • IEC 60556:1982/AMD1:1997 Änderung 1 – Messverfahren für Eigenschaften gyromagnetischer Materialien, die für die Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen vorgesehen sind
  • IEC 60556:1982/AMD2:2004 Änderung 2 – Messverfahren für Eigenschaften gyromagnetischer Materialien, die für die Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen vorgesehen sind
  • DIN EN ISO 14240-2 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren (ISO 14240-2:1997); Deutsche Fassung FprEN ISO 14240-2:2010
  • BS 1428-A2:1959 Mikrochemische Apparatur. Verbrennungszüge zur Bestimmung von Elementen - Spezifikation für Stickstoffverbrennungszüge (Mikro-Dumas)
  • DIN EN 16320 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Düngemittel – Bestimmung von Spurenelementen – Bestimmung von Quecksilber durch Dampferzeugung (VG) nach Auflösung von Königswasser; Deutsche Fassung FprEN 16320:2013
  • NS-EN 12697-3:2000 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer (Korrigendum AC:2001 eingearbeitet)
  • AENOR UNE-EN 16320:2015 Düngemittel. Bestimmung von Spurenelementen. Bestimmung von Quecksilber durch Dampfentwicklung (VG) nach Auflösung in Königswasser.
  • 11/30217467 DC BS ISO 17123-6. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zum Testen geodätischer und Vermessungsinstrumente. Teil 6. Rotationslaser
  • DANSK DS/ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • 10/30205782 DC BS ISO 2954. Mechanische Schwingungen rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • DANSK DS/EN 13806:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss
  • DIN EN ISO 5463 E:2023 Entwurfsdokument - Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Formmessgeräte; Drehachs-Formmessgeräte - Konstruktion und metrologische Eigenschaften (ISO/DIS 5463:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 5463:2023
  • DIN 53019-4 E:2015 Entwurfsdokument – Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • ASA S2.40-1984(R2001) Amerikanischer nationaler Standard für mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • AS 2679:1984 Schwingungen und Stöße - Mechanische Schwingungen rotierender und hin- und hergehender Maschinen - Anforderungen an Messgeräte zur Messung der Schwingstärke
  • BS 1428-A1:1958 Mikrochemische Geräte. Verbrennungsanlagen zur Bestimmung von Elementen - Spezifikation für Kohlenstoff- und Wasserstoff-Verbrennungsanlagen (Typ Pregl)

TR-TSE, Mikrorotationsverdampfer

  • TS 2237-1976 FLÜSSIGKEITSDURCHFLUSSMESSUNG ?N ?STIFTKANÄLE – BECHER – TYP UND PROPELLER – TYP STROMMESSGERÄTE
  • TS 2779-1977 Mechanische Vibration von Eotafing und hin- und hergehenden Maschinenanforderungen für Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Mikrorotationsverdampfer

  • ASHRAE TO-98-19-1-1998 Experimentelle Untersuchung der Auswirkungen des Spiralwinkels auf die Verbesserung der Verdunstungswärmeübertragung in Mikrorippenrohren
  • ASHRAE OR-16-C041-2016 Eine nichtdimensionale Abbildung eines dampfinjizierten Scrollkompressors mit zwei Anschlüssen
  • ASHRAE 4087-1997 Strömungssiede- und Druckabfallmessungen für R-134a/Öl-Gemische Teil 1: Verdampfung in einem Mikrorippenrohr

CN-STDBOOK, Mikrorotationsverdampfer

  • 图书 A-4762 Gasdurchflussmesser-Volumenkorrektor und Gaspräzessions-Wirbeldurchflussmesser

Professional Standard - Petrochemical Industry, Mikrorotationsverdampfer

  • SH/T 0794-2007 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Minimethode)

Professional Standard - Education, Mikrorotationsverdampfer

  • JY/T 0590-2020 Allgemeine Regeln für Messmethoden des Rotationsrheometers

Professional Standard - Water Conservancy, Mikrorotationsverdampfer

  • SL 606-2012 Messgeräte für die Bodenfeuchtigkeitsverdunstung. Teil 1: Verdampfer hydraulischer Bauart
  • SL/T 148.4-1995 Bewertung der Produktqualität für Propellerstrommessgeräte
  • SL/T 148.5-1995 Einstufung der Produktqualität für Strommessgeräte vom Typ Cop

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikrorotationsverdampfer

  • GB/T 41184.1-2021 Messgeräte für die Bodenfeuchtigkeitsverdunstung – Teil 1: Verdampfer hydraulischer Bauart

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikrorotationsverdampfer

  • ASTM F1718-01 Standardspezifikation für rotierende Verdrängerpumpen für Destillatkraftstoff
  • ASTM F1718-99 Standardspezifikation für rotierende Verdrängerpumpen für Destillatkraftstoff
  • ASTM F1718-01(2006) Standardspezifikation für rotierende Verdrängerpumpen für Destillatkraftstoff
  • ASTM F1718-01(2019) Standardspezifikation für rotierende Verdrängerpumpen für Destillatkraftstoff
  • ASTM F1718-01(2013) Standardspezifikation für rotierende Verdrängerpumpen für Destillatkraftstoff
  • ASTM E236-66(2006) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Alkoxylgruppen
  • ASTM D7345-14 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen bei Atmosphärendruck (Mikrodestillationsverfahren)
  • ASTM D7345-17 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen bei Atmosphärendruck (Mikrodestillationsverfahren)
  • ASTM E236-66(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Alkoxylgruppen
  • ASTM E124-94(2010) Standardspezifikation für Wäge- und Trocknungsgeräte für die mikrochemische Analyse
  • ASTM E147-61(1996) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM E147-61(2001) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM E147-61(2006) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM E191-64(2017) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM B636-84(2006)e1 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM B636-84(2001) Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM B636-84(1992)e1 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM D5289-12 Standardtestmethode für Gummieigenschaften – Vulkanisation unter Verwendung von Rotorlos-Härtungsmessgeräten
  • ASTM E147-61(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM E191-64(2005) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM B636-84(2010) Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM C1749-17 Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM C1749-17a Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM D7344-14 Standardtestmethode für die Destillation von Erdölprodukten und flüssigen Brennstoffen bei Atmosphärendruck (Minimethode)
  • ASTM E191-64(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM D5454-93(1999) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5454-04 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5454-11(2020) Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM UOP821-81 Automatisierte Mikroporengrößenverteilung poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption und/oder -desorption unter Verwendung eines Micromeritics-Analysators
  • ASTM C1749-12 Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM D5289-06 Standardtestmethode für die Vulkanisation von Gummieigenschaften unter Verwendung von Rotorlosen Aushärtungsmessgeräten
  • ASTM C1874-19 Standardtestmethode zur Messung der rheologischen Eigenschaften zementhaltiger Materialien mit einem koaxialen Rotationsrheometer
  • ASTM C1874-20 Standardtestmethode zur Messung rheologischer Eigenschaften zementhaltiger Materialien mithilfe eines koaxialen Rotationsrheometers
  • ASTM B636/B636M-15 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM D8446-22 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt in Druckluft unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5454-11 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D5454-11e1 Standardtestmethode für den Wasserdampfgehalt gasförmiger Kraftstoffe unter Verwendung elektronischer Feuchtigkeitsanalysatoren
  • ASTM D7428-08e1 Standardtestmethode für die Beständigkeit feiner Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät
  • ASTM D6928-08 Standardtestmethode für die Beständigkeit grober Zuschlagstoffe gegenüber Zersetzung durch Abrieb im Mikro-Deval-Gerät
  • ASTM D5422-17 Standardtestmethode zur Messung der Eigenschaften thermoplastischer Materialien mittels Schneckenextrusions-Kapillarrheometer
  • ASTM D5422-09 Standardtestmethode zur Messung der Eigenschaften thermoplastischer Materialien mittels Schneckenextrusions-Kapillarrheometer
  • ASTM D7971-15 Standardhandbuch zur Messung der Rundheit von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom

Professional Standard - Chemical Industry, Mikrorotationsverdampfer

  • HG/T 3920-2006 Kapazitiver Feuchtigkeitsdetektor für Flüssigkeiten
  • HG/T 2481-2011 Explosionsgeschützter elektrolytischer Gas-Feuchtigkeitsdetektor
  • HG/T 4376-2012 Online-Laser-Spurenfeuchteanalysator für die chemische Industrie

中华全国供销合作总社, Mikrorotationsverdampfer

  • GH/T 1304-2020 Mikrowellenmessgerät für die Feuchtigkeitsaufnahme von Saatbaumwolle

工业和信息化部, Mikrorotationsverdampfer

GOSTR, Mikrorotationsverdampfer

  • GOST 27565-2019 Hochreine Substanzen. Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Verdunstung

German Institute for Standardization, Mikrorotationsverdampfer

  • DIN 43801-1:1976-08 Elektrische Messgeräte; Spiralfedern; Maße
  • DIN 43801-1:1976 Elektrische Messgeräte; Spiralfedern; Maße
  • DIN EN ISO 14240-2:2011-09 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren (ISO 14240-2:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14240-2:2011
  • DIN EN 60556:2017-02 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Messverfahren für Eigenschaften (IEC 60556:2006 + A1:2016); Deutsche Fassung EN 60556:2006 + A1:2016 / Hinweis: DIN EN 60556 (2007-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 20.
  • DIN 2271-4:1977 Pneumatische Längenmessung (Air Gauge); Allgemeine Informationen und Anwendungsbeispiele
  • DIN EN 12697-3:2013 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer; Deutsche Fassung EN 12697-3:2013
  • DIN 3761-6:1984 Wellendichtringe für Automobile; prüfen; Außendurchmessermessgerät
  • DIN 53019-4:2016 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN ISO 15632:2015 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronenstrahl-Mikroanalyse (ISO 15632:2012)
  • DIN ISO 15632:2022-09 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysator (EPMA) (ISO 15632:2...)
  • DIN 3761-5:1984 Wellendichtringe für Automobile; prüfen; Messanforderungen und -instrumente
  • DIN EN ISO 5463:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Formmessgeräte; Drehachsen-Formmessgeräte – Design und messtechnische Eigenschaften (ISO/DIS 5463:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 5463:2023
  • DIN 3761-9:1984 Wellendichtringe für Automobile; prüfen; Radialkraftmessgerät digital
  • DIN ISO 2954:2012-10 Mechanische Schwingungen von rotierenden und hin- und herbewegten Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke (ISO 2954:2012)
  • DIN EN 13806:2002-11 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 13806:2002
  • DIN 53019-4:2016-10 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie
  • DIN 22022-4:2001-02 Feste Brennstoffe - Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen - Teil 4: Atomabsorptionsspektrometrie unter Verwendung des flammenlosen Hydridsystems oder der Kaltdampfmethode
  • DIN CEN/TS 16320:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber durch Dampferzeugung (VG) nach Königswasserauflösung; Deutsche Fassung CEN/TS 16320:2012

未注明发布机构, Mikrorotationsverdampfer

  • DIN 43801-1:1961 Elektrische Messgeräte; Spiralfedern; Maße
  • GJB 7618-2012 Allgemeine Spezifikation für Rotorkegelmessungen und dynamische Gleichgewichtsanalysatoren von Hubschraubern
  • DIN ISO 15632 E:2015-05 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • DIN ISO 15632 E:2022-03 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • DIN 53019-4 E:2015-12 Rheometrie – Messung rheologischer Eigenschaften mit Rotationsrheometern – Teil 4: Oszillatorische Rheologie

Group Standards of the People's Republic of China, Mikrorotationsverdampfer

  • T/SXJP 005-2022 Mikro-Luftqualitätsmonitor
  • T/CMA 034-2021 Kalibrierverfahren für Salzgehaltsmessgeräte und Analysatoren
  • T/CEC 426.1-2020 Allgemeine technische Anforderungen an elektrische Ölprüfgeräte Teil 1: Spurenfeuchteanalysator
  • T/CNTAC 207-2024 Man-Made fiber- Test method for combustion heat release performance-Microscale combustion calorimeter method
  • T/GDAQI 059-2021 Technische Feldspezifikation für die digitale Luftbildphotogrammetrie eines Miniatur-Mehrrotor-UAV
  • T/GDAQI 061-2021 Allgemeine Anforderungen an ein digitales Luftbild-Photogrammetriesystem für Miniatur-Mehrrotor-UAV
  • T/GDAQI 060-2021 Interne technische Spezifikationen für die digitale Luftbildphotogrammetrie von Miniatur-Mehrrotor-UAVs
  • T/CSES 43-2021 Technische Spezifikationen für Online-Überwachungsgeräte des biochemischen Sauerstoffbedarfs basierend auf In-situ-Biofilm

IT-UNI, Mikrorotationsverdampfer

国家能源局, Mikrorotationsverdampfer

  • SY/T 7452-2019 Messung und Inspektion von magnetischen Führungsinstrumenten mit rotierender Magnetquelle

SE-SIS, Mikrorotationsverdampfer

  • SIS SS IEC 615:1983 Elektronische Messgeräte – Terminologie für Mikrowellengeräte
  • SIS SS IEC 773:1985 Rotierende elektrische Maschinen – Prüfverfahren und Geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrorotationsverdampfer

  • DB43/T 2129-2021 Testmethode für den Detektor für Spuren von Kohlenstoffrückständen
  • DB43/T 2306-2022 Testmethode für den Mikrocoulomb-Chlorgehaltsanalysator

PL-PKN, Mikrorotationsverdampfer

  • PN G04542-1987 Steinkohle Kontinuierliche Feuchtigkeitsmessung mittels Mikrowellenmessgerät
  • PN T06562-1971 Micrio
  • PN T06565-1972 Mikrowellenmessgeräte Phasenschieber Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN M53201-1988 Messgeräte Justiernormale für Außenmessschrauben
  • PN T06563-1972 Mikrowellenmessgeräte Anschlüsse Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06560-1971 Mikrowellenmessgeräte Dämpfungsglieder Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06564-1972 Mikrowellenmessgeräte Leistungsmessgeräte Allgemeine Messungen und Prüfungen
  • PN T06561-1971 Mikrowellenmessgeräte Hohlraumwellenmessgerät Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN E06737-1991 Rotierende elektrische Maschinen. Prüfverfahren und -geräte zur Messung der Betriebseigenschaften von Bürsten

CZ-CSN, Mikrorotationsverdampfer

  • CSN 35 6851-1983 Instrumente für die Vibrationssteuerung rotierender Maschinen. Technische Anforderungen
  • CSN ISO 2954:1994 Mechanische Vibration rotierender und hin- und hergehender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke

U.S. Air Force, Mikrorotationsverdampfer

Professional Standard - Electron, Mikrorotationsverdampfer

  • SJ/T 9559.2-1993 Drehtransformatoren – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ/T 10690-1996 Allgemeine Spezifikation für digitale Gleichstrom-Mikrowiderstandsmessgeräte

Professional Standard - Military and Civilian Products, Mikrorotationsverdampfer

  • WJ 2437-1997 TCY-Low-Light-Objektivlinsen-T-Nummer-Messinstrument-Verifizierungsvorschriften

International Electrotechnical Commission (IEC), Mikrorotationsverdampfer

  • IEC 61306:1994 Nukleare Instrumentierung – Mikroprozessorbasierte Messgeräte für nukleare Strahlung
  • IEC 60556:2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • IEC 60556:1982 Messmethoden für Eigenschaften gyromagnetischer Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen
  • IEC 60556:2006+AMD1:2016 CSV Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • IEC 60556:2006/AMD1:2016 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • IEC 60556/AMD1:1997 Messverfahren für Eigenschaften gyromagnetischer Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen; Änderung 1

ES-AENOR, Mikrorotationsverdampfer

  • UNE 115-416-1990 Erdbebentester. Messung der Rotationsmaße von Maschinenrädern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikrorotationsverdampfer

  • KS I ISO 14240-2-2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • KS P ISO 7787-4:2018 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall
  • KS I ISO 14240-2-2009(2014) Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • KS D ISO 15632:2018 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer zur Verwendung in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • KS M 3088-2009 Prüfverfahren für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -folien (Instrumentenmethode)
  • KS D 1700-2009 Bestimmung von Spurenverunreinigungen in hochreinem Gold – Matrixextraktionsverfahren durch Räuchern mit Schwefelsäure
  • KS D ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Instrumentenspezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • KS X ISO 11928-2-2007(2012) Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS B ISO 2954:2014 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS B ISO 2954:2019 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS X ISO 11698-2-2007(2012) Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS X ISO 11698-2:2007 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS X ISO 11698-2:2013 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • KS X ISO 11928-1-2002(2012) Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 1: Eigenschaften der Testrahmen
  • KS X ISO 11698-1-2002(2012) Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität, die von Aperturkartenscannern erzeugt wird – Teil 1: Eigenschaften der Testbilder

GSO, Mikrorotationsverdampfer

  • GSO ISO 14240-2:2013 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • OS GSO IEC 60556:2014 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • GSO IEC 60556:2014 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • BH GSO ISO 15632:2017 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • OS GSO ISO 15632:2015 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • GSO ISO 15632:2015 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • GSO ISO 11928-2:2015 Mikrographik – Qualitätskontrolle von grafischen COM-Recordern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • BH GSO ISO 11698-2:2017 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • GSO ISO 11698-2:2015 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle
  • GSO ISO 11928-1:2015 Mikrographik – Qualitätskontrolle grafischer COM-Recorder – Teil 1: Eigenschaften der Testrahmen

KR-KS, Mikrorotationsverdampfer

  • KS P ISO 7787-4-2018 Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 4: Miniatur-Laborschneider aus Hartmetall
  • KS D ISO 15632-2023 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem
  • KS D ISO 15632-2018 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer zur Verwendung in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • KS B ISO 2954-2019 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke

Association Francaise de Normalisation, Mikrorotationsverdampfer

  • NF P98-818-3:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 3: Bitumenrückgewinnung: Rotationsverdampfer
  • NF C93-376/A1*NF EN 60556/A1:2016 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • NF C93-376*NF EN 60556:2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • NF EN 60556/A1:2016 Gyromagnetische Materialien für Mikrowellenanwendungen – Methoden zur Messung von Eigenschaften
  • NF EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • NF M07-034:1970 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung des Reiddampfdrucks von Erdöl und seinen Derivaten nach der Mikromethode.
  • NF X21-008:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Strahlenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • NF U47-009:2010 Methoden zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen Leptospirose durch den Mikroagglutinationstest
  • NF E11-097:1998 Geometrische Produktspezifikation (GPS). Längenmessgeräte. Schraubenmikrometer-Tiefenmessgeräte. Spezifikationen. Testmethoden.
  • NF U42-420:2013 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber durch Dampferzeugung (VG) nach Auflösung von Königswasser
  • NF E90-100*NF ISO 2954:2016 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • NF V03-085*NF EN 14084:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Blei, Cadmium, Zink, Kupfer und Eisen mittels Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) nach Mikrowellenaufschluss.

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikrorotationsverdampfer

  • DB23/T 1524-2013 Technische Vorschriften für Messgeräte mit kleiner Apertur und großem Tiefen-zu-Durchmesser-Verhältnis

ES-UNE, Mikrorotationsverdampfer

  • UNE-EN 60556:2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften
  • UNE-EN 60556:2006/A1:2016 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Messmethoden für Eigenschaften (Genehmigt von AENOR im Juli 2016.)

Danish Standards Foundation, Mikrorotationsverdampfer

  • DS/EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren
  • DS/EN 60556:2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Messmethoden für Eigenschaften
  • DS/EN 16320:2013 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber durch Dampferzeugung (VG) nach Auflösung von Königswasser
  • DS/ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • DS/EN 13806:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss

Professional Standard - Electricity, Mikrorotationsverdampfer

  • DL/T 1002-2006 Kalibrierung für Messgeräte für gelösten Sauerstoff mit niedrigem Gehalt. Kalibrierung von Standardgasen
  • DL/T 386-2010 Kalibrierung für Flammenatomemissionsspektrometer der zweiten Ableitung
  • DL/T 846.5-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 5: Analysator für Spurenfeuchtigkeit in SF_6-Gas

BE-NBN, Mikrorotationsverdampfer

  • NBN C 83-413-02-1985 Drehbares Potentiometer, rotierend entsprechend schwacher Verlustleistung (Qualitätssicherungsstufe M) Sonderspezifikation. rahmen

International Organization for Standardization (ISO), Mikrorotationsverdampfer

  • ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 22309:2006 Mikrostrahlanalyse – Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS)
  • ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe – Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • ISO 19463:2018 Mikrostrahlanalyse – Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA) – Richtlinien zur Durchführung von Qualitätssicherungsverfahren
  • ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA)
  • ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • ISO/DIS 5463:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Formmessgeräte; Drehachsen-Formmessgeräte – Aufbau und messtechnische Eigenschaften
  • ISO 15632:2002 Mikrostrahlanalyse – Instrumentelle Spezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • ISO 17123-6:2003 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-6:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 2954:2012 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • ISO 2954:1975 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen; Anforderungen an Instrumente zur Messung der Schwingstärke
  • ISO 11698-2:2000 Mikrographik – Methoden zur Messung der Bildqualität von Lochkartenscannern – Teil 2: Qualitätskriterien und -kontrolle

European Committee for Standardization (CEN), Mikrorotationsverdampfer

  • EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren (ISO 14240-2:1997)
  • PD CEN/TS 16320:2012 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber durch Dampferzeugung (VG) nach Auflösung von Königswasser
  • EN 16320:2013 Düngemittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber durch Dampferzeugung (VG) nach Auflösung von Königswasser
  • prEN ISO 5463 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Formmessgeräte; Drehachsen-Formmessgeräte – Design und messtechnische Eigenschaften (ISO/DIS 5463:2023)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Mikrorotationsverdampfer

  • VDI 3489 Blatt 5-1996 Messen von Partikeln - Methoden zur Charakterisierung und Überwachung von Pruefaerosolen - Spiral-Aerosolzentrifuge

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Mikrorotationsverdampfer

  • EN 60556:2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Methoden zur Messung der Eigenschaften

YU-JUS, Mikrorotationsverdampfer

  • JUS M.A1.041-1980 Rauheitsvergleiche von Proben. Gedreht, geschliffen, gebohrt, gefräst, geformt und gehobelt

Lithuanian Standards Office , Mikrorotationsverdampfer

  • LST EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren (ISO 14240-2:1997)
  • LST EN 60556-2006 Gyromagnetische Materialien zur Anwendung bei Mikrowellenfrequenzen – Messverfahren für Eigenschaften (IEC 60556:2006)
  • LST EN 13806-2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss

AENOR, Mikrorotationsverdampfer

  • UNE-EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens – Teil 2: Begasungs-Extraktionsverfahren (ISO 14240-2:1997)
  • UNE-EN 13806:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss.

Standard Association of Australia (SAA), Mikrorotationsverdampfer

  • AS 3778.6.1:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.1: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Drehelement-Strömungsmesser (ISO 2537:2007, IDT)

IEC - International Electrotechnical Commission, Mikrorotationsverdampfer

  • IEC 60556:2016 Gyromagnetische Materialien für Mikrowellenanwendungen – Methoden zur Messung von Eigenschaften (Ausgabe 2.1; Konsolidierter Nachdruck)

Professional Standard - Commodity Inspection, Mikrorotationsverdampfer

  • SN/T 0756-1999 Methode zur quantitativen Analyse von Bast-/Baumwollmischtextilien mittels Projektionsmikroskop für Import und Export

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Mikrorotationsverdampfer

  • ASME PTC 19.11-1970 Instrumente und Apparate - Teil 11: Wasser und Dampf im Energiekreislauf (Reinheit und Qualität, Leckerkennung und -messung)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikrorotationsverdampfer

  • JIS B 7912-6:2007 Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • JIS B 1757-3:2013 Bewertung von Instrumenten zur Messung einzelner Zahnräder. Teil 3: Helixmessung anhand ebener Artefakte
  • JIS K 0199:2023 Leitfaden für das Ausrichtungsverfahren zur identischen Ortsanalyse zwischen verschiedenen mikroskopischen Messgeräten
  • JIS K 3602 AMD 1:2006 Gerät zur Schätzung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB) mit mikrobiellem Sensor (Änderungsantrag 1)

IN-BIS, Mikrorotationsverdampfer

  • IS 8426 Pt.1-1977 Methoden zur Messung der Eigenschaften gyromagnetischer Materialien, die bei Mikrowellenfrequenzen verwendet werden, Teil I Magnetisierung
  • IS 8426 Pt.2-1977 Methoden zur Messung der Eigenschaften gyromagnetischer Materialien, die bei Mikrowellenfrequenzen verwendet werden, Teil 2 Resonanzlinienbreite

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Mikrorotationsverdampfer

  • IEEE C95.3-1973 TECHNIKEN UND INSTRUMENTE ZUR MESSUNG POTENZIELL GEFÄHRLICHER ELEKTROMAGNETISCHER STRAHLUNG BEI MIKROWELLENFREQUENZEN (R 1979)

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Mikrorotationsverdampfer

  • GPA RR-73-1983 Mischwärmen von Dampf mit N2, CO2, H2, CH4 und CO bei hohen Temperaturen und Drücken unter Verwendung eines neuen Hochtemperaturkalorimeters

VN-TCVN, Mikrorotationsverdampfer

  • TCVN 6372-1998 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen. Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke

CU-NC, Mikrorotationsverdampfer

  • NC 90-01-50-1987 Metrologische Sicherheit. Methoden und Mittel zur Überprüfung von Instrumentierungsmikroskopen

海关总署, Mikrorotationsverdampfer

  • SN/T 5239-2020 Import und Export von Textilfasern, quantitative Analyse, Mikroprojektor-Methode, Kapok/Baumwoll-Mischprodukte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten