ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Muskel

Für die Muskel gibt es insgesamt 270 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Muskel die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Labormedizin, Apotheke, analytische Chemie, Tierheilkunde, Biologie, Botanik, Zoologie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, medizinische Ausrüstung, erziehen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Land-und Forstwirtschaft, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Sportausrüstung und -anlagen, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Essen umfassend, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Chemikalien, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Aufschlag, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Wortschatz, Ergonomie, Qualität, Farben und Lacke, Medizin- und Gesundheitstechnik, Milch und Milchprodukte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Anwendungen der Informationstechnologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Arbeit, Beschäftigung, Fischerei und Aquakultur, Baumaterial, Speiseöle und -fette, Ölsaaten.


Group Standards of the People's Republic of China, Muskel

  • T/NAIA 003-2020 Bestimmung von Inosinsäure im Muskel mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/NJYL 001-2021 Kinesologie-Tape
  • T/CSCB 0007-2021 Menschlicher Kardiomyozyt
  • T/SZBX 126-2023 Therapiegerät für die Beckenbodenmuskulatur
  • T/CSBME 028-2021 Quantitativer kardialer Troponin-I-Assay (Kit) (Fluoreszenzimmunchromatographie)
  • T/GDACM 0108-2022 Gesundheit des Bewegungsapparates
  • T/CSSGA 1035-2021 Handgehaltenes Muskelmassagegerät
  • T/CAPPD 9-2021 Intelligente bionische Hand mit myoelektrischer Steuerung
  • T/SMHISA 010-2022 Technische Spezifikation zur Diagnose von Sarkopenie
  • T/GDCDC 007-2018 Natriumlauroylsarcosinat für kosmetische Zwecke
  • T/GDACM 0117-2022 Leitlinien der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Diagnose und Behandlung von Adenomyose
  • T/CACM 1432-2023 Leitlinien zur Diagnose und Behandlung des Fibromyalgie-Syndroms
  • T/NAHIEM 44-2022 Leistungsverzeichnis für Akne-Haut-Pflegeeinrichtungen
  • T/NAHIEM 44-2021 Leistungsverzeichnis für Akne-Haut-Pflegeeinrichtungen
  • T/NAHIEM 82-2023 Betriebsrichtlinien für die Behandlung von Uterusmyomen und Adenomyose mit magnetresonanzgesteuertem fokussiertem Ultraschall (Magnetwellenmesser)
  • T/GSLCA 1201-2020 Forschung zur Textur und Kochtechnik von Yakfleisch
  • T/GDNAS 017-2022 Pflege bei akutem ST-Strecken-Hebungs-Myokardinfarkt
  • T/CACM 1274-2019 Klinische Leitlinien zur Diagnose und Behandlung innerer Erkrankungen bei TCM-Dermatomyositis
  • T/CADERM 9101-2023 Diagnostische Anforderungen für das Magnetokardiogramm der Myokardischämie in der klinischen Anwendung
  • T/SFYJK 001-2022 Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung der postpartalen Ablösung des Rectus abdominis
  • T/CASME 713-2023 Bestimmung von L-Carnosin – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/GDTL 006-2019 Innenwand für Strukturbeschichtung und Spezifikation für Bau und Abnahme
  • T/GDPA 13-2021 Bestimmung des Gehalts und der Verunreinigung von Kreatinphosphat-Natrium
  • T/CACM 1168-2019 Klinische Leitlinien zur Diagnose und Behandlung der Gynäkologie bei TCM-Adenomyose
  • T/SHSYCXH 9-2022 Nachweismethode für Sarkosin in Serumproben – Enzymgekoppelter kolorimetrischer Assay
  • T/CACM 1246-2019 Leitlinien für die klinische Diagnose und Behandlung der Inneren Medizin in der Chinesischen Medizin – Polymyositis
  • T/CACM 1176-2019 Klinische Leitlinien zur Diagnose und Behandlung innerer Erkrankungen in der TCM Myasthenia gravis
  • T/CACM 1302-2019 Richtlinien für die klinische Diagnose und Behandlung der Augenheilkunde in der Chinesischen Medizin – Äußere Ophthalmoplegie
  • T/CAAP 023-2022 Oberflächliche myoelektrische Signalerfassungs- und Trainingsprozesse für Amputierte der oberen Gliedmaßen
  • T/CACM 1224-2019 Klinische Leitlinien zur Diagnose und Behandlung innerer Erkrankungen bei TCM-ischämischer Kardiomyopathie
  • T/CACM 1273-2019 Klinische Leitlinien zur Diagnose und Behandlung innerer Erkrankungen in der TCM Akuter Myokardinfarkt
  • T/CACM 1401-2022 TCM-Interventionsrichtlinien für diabetische Fußsehnenwunden
  • T/SMHISA 009-2022 Stratifiziertes Bewertungsindexsystem der Gelenkfunktion der unteren Extremitäten bei Sarkopenie
  • T/CACM 1219-2019 Leitlinien für die Diagnose und Behandlung der Wirbelsäulenorthopädie in der chinesischen Medizin – Thorax-dorsale Myofaszitis
  • T/CACM 1259-2019 Klinische Richtlinien für die Diagnose und Behandlung von Orthopädie und Traumatologie in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Beugesehnen-Tenosynovitis
  • T/CSBME 026-2021 Quantitativer Myoglobin-Assay (Kit) (Fluoreszenz-Immunchromatographie)
  • T/CVMA 71-2021 Operationsverfahren für die ultraschallgesteuerte Transversus-abdominis-Plane-Blockade bei Hunden und Katzen
  • T/CARM 008-2023 Leitlinien zur Rehabilitation des angeborenen Torticollis muscularis mit Integration traditioneller chinesischer und westlicher Medizin
  • T/SHZSAQS 016-2020 Technische Vorschriften für den molekularen Nachweis des Haupteffektgens mstn des Doppelmuskelphänotyps von Schafen
  • T/NAIA 0182-2022 Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung im Muskel brauner Schafe mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/CSBME 027-2021 Quantitativer Kreatinkinase-Isoenzym (CKMB)-Assay (Kit) (Fluoreszenzimmunchromatographie)

Professional Standard - Agriculture, Muskel

Professional Standard - Medicine, Muskel

  • YY/T 1231-2014 Kreatinin-Testreagenzkit (Methode der Sarkosinoxidase)
  • YY/T 1221-2013 Diagnosekit für kardiales Troponini I (cTnI). (Kolloid-Gold-Methode)
  • YY/T 1095-2015 Myoelektrisches Biofeedback-Gerät
  • YY/T 1095-2007 Myoelektrisches Biofeedback-Gerät
  • YY 91095-1999 Myoelektrisches Biofeedback-Instrument
  • YY/T 1233-2014 Kardiales Troponin-I(cTnl) quantitatives Nachweisreagenz (Kit) (Chemilumineszenz-Immunoassay)
  • YY/T 1243-2014 Kreatinkinase-Testreagenz (Kit)
  • YY 0868-2011 Elektroden für Nerven- und Muskelstimulatoren
  • YY/T 0696-2008 Testverfahren zur Messung der Leistungseigenschaften von Nerven- und Muskelstimulatoren
  • YY/T 1220-2013 (Kreatinkinase-Isoenzym MB) (CK-MB) Diagnosekit. (Kolloid-Gold-Methode)
  • YY 0607-2007 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Nerven- und Muskelstimulatoren
  • YY 0896-2013 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Elektromyografen und Geräten für evozierte Reaktionen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Muskel

US-FCR, Muskel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Muskel

  • ASTM F3369-19 Standardleitfaden zur Beurteilung des Skelett-Myoblasten-Phänotyps
  • ASTM F3369-19e1 Standardleitfaden zur Beurteilung des Skelett-Myoblasten-Phänotyps
  • ASTM C1741-18 Standardtestmethode für die Ausblutungsstabilität von zementhaltigem Spannmörtel
  • ASTM F2943-14 Standardleitfaden für die Präsentation von Endbenutzer-Kennzeichnungsinformationen für Muskel-Skelett-Implantate
  • ASTM F2943-14(2019) Standardleitfaden für die Präsentation von Endbenutzer-Kennzeichnungsinformationen für Muskel-Skelett-Implantate
  • ASTM F981-99 Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Biomaterialien für chirurgische Implantate im Hinblick auf die Wirkung von Materialien auf Muskeln und Knochen
  • ASTM F981-04(2010) Standardpraxis zur Bewertung der Kompatibilität von Biomaterialien für chirurgische Implantate im Hinblick auf die Wirkung von Materialien auf Muskeln und Knochen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Muskel

  • DB37/T 2472-2014 Bestimmungsmethode des Faserdurchmessers der Skelettmuskulatur von Schweinen – Nitrierungsmethode
  • DB37/T 3816-2019 Bestimmung des Inosinsäuregehalts im Muskel von Nutztieren und Geflügel mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 3817-2019 Bestimmung des Fettsäuregehalts im Muskel von Nutztieren und Geflügel mittels Gaschromatographie
  • DB37/T 2470-2014 B-Modus-Ultraschall-Messmethode zur Messung der Rückenfettdicke und der Augenmuskelfläche eines lebenden Schweins

Military Standards (MIL-STD), Muskel

IN-BIS, Muskel

  • IS 10390-1983 Spezifikationen für Muskelhaken
  • IS 5588-1970 Spezifikationen für Quadrizepsstiefel
  • IS 6435-1971 Der Dissektor standardisiert die Sehne
  • IS 7756-1975 Standards für Depressormuskeln, Zunge und Rechenlinien
  • IS 7432-1974 Spezifikationen für Klemmung, Myomektomie, BONNEY-Muster
  • IS 11331-1985 Spezifikation für elektrische Muskel- und Nervenstimulatoren für therapeutische Zwecke

Professional Standard - Education, Muskel

  • JY 0357-1999 Rheostat-Modell des menschlichen Muskelsystems
  • JY 98-1982 Technische Bedingungen für Myokardschnitte (Testversion)
  • JY 96-1982 Technische Bedingungen für Längs- und Horizontalschnitte von Skelettmuskeln (Versuch)
  • JY 97-1982 Technische Bedingungen für die Isolierung glatter Muskulatur (Versuch)

教育部, Muskel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Muskel

  • GB/T 23879-2009 Futterzusatzstoff.Inositol
  • GB/T 5009.196-2003 Bestimmung von Inositol in gesunden Lebensmitteln
  • GB/T 26346-2010 Rehabilitations-Trainingsgerät. Quadrizeps-Trainingsstuhl
  • GB/T 5413.25-1997 Milchpulver und Säuglingsnahrung für Säuglinge und Kleinkinder – Bestimmung von Inositol
  • GB/T 18654.10-2008 Untersuchung des Keimplasmas von Zuchtfischen. Teil 10: Bestimmung des Nährstoffgehalts von Muskeln
  • GB 1903.42-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Lebensmittelernährungsverstärker Inositol (Cyclohexanol)
  • GB/T 18654.10-2002 Untersuchung des Keimplasmas von Zuchtfischen – Teil 10: Bestimmung des Nährstoffgehalts von Muskeln
  • GB 5413.25-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Inosit in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 20750-2006 Bestimmung von Flunixin-Meglumin-Rückständen im Rindermuskelgewebe mittels LC-UV-Methode
  • GB/T 21493-2008 Bestimmung von Phosphatidylethanolamin, Phosphatidylinositol und Phosphatidycholin von Sojabohnen-Phospholipiden
  • GB/T 21324-2007 Methode zur Bestimmung von Benzimidazolrückständen in Muskeln und Leber von essbaren Tieren
  • GB/T 18654.11-2008 Inspektion des Keimplasmas von Zuchtfischen. Teil 11: Bestimmung des Aminosäuregehalts im Muskel

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Muskel

HU-MSZT, Muskel

农业农村部, Muskel

  • NY/T 3946-2021 Bestimmung von Carnosin und Anserin in tierischen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SC/T 7228-2019 Diagnoseprotokoll für die infektiöse Myonekrose-Krankheit
  • SC/T 7239-2020 Diagnoseverfahren für Myosporidiose bei Portunus trituberculatus
  • NY/T 2894-2016 Bestimmung der Rückenspeckdicke und der Augenmuskelfläche bei lebenden Schweinen mithilfe der B-Typ-Ultraschallmethode

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Muskel

Professional Standard - Light Industry, Muskel

RO-ASRO, Muskel

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Muskel

  • DB22/T 3470-2023 Diagnose- und Behandlungsprotokoll für Dystonie
  • DB22/T 3164-2020 0–3 Tage Neugeborenes Serum-Laktatdehydrogenase, Kreatinkinase, Kreatinkinase-Isoenzym-MB-Referenzintervall
  • DB22/T 3247-2021 Standardisierung der Behandlung der traditionellen chinesischen Medizin für Kinder mit Myokarditis
  • DB22/T 3462-2023 Operationsverfahren der Massagetherapie für Kinder mit muskulärem Torticollis
  • DB22/T 3259-2021 Standardisierung myokardialer Enzym-Referenzintervalle für gesunde Kinder und Jugendliche

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Muskel

  • DB65/T 3967-2016 Technische Vorschriften zur Prävention und Kontrolle der weißen Muskelkrankheit bei Lammfleisch

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Muskel

  • DB31/T 137-8-1994 Kreatinin-Standardlösung für die klinische Chemie
  • DB31/T 437-2009 B-Mode-Ultraschallbestimmung der Rückenspeckdicke und der Augenmuskelfläche lebender Schweine
  • DB31/T 138-5-1994 Kreatinin-Bestimmungskit für die klinische Chemie (kolorimetrische Endpunktmethode mit Pikrinsäure)

国家药监局, Muskel

  • YY/T 0868-2021 Elektroden für Nerven- und Muskelstimulatoren
  • YY/T 0696-2021 Messung der Leistungscharakteristik von Nerven- und Muskelstimulatoren

国家食品药品监督管理局, Muskel

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Muskel

  • WS/T 97-1996 Urin.Bestimmung von Kreatinin.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 98-1996 Urin.Bestimmung von Kreatinin.Reversphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • WS/T 404.5-2015 Referenzintervalle für gängige klinische biochemische Tests. Teil 5: Serumharnstoff und Kreatinin

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Muskel

American National Standards Institute (ANSI), Muskel

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Muskel

  • DB32/T 2795-2015 Physikalisch-chemische Indizes der Muskelqualität von Jinghai Yellow Chicken
  • DB32/T 1824-2011 Bestimmung der Muskelfasereigenschaften von Geflügel mittels Paraffinschnittverfahren

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Muskel

  • DB45/T 2631-2023 Technische Spezifikation der myofaszialen Triggerpunkttherapie
  • DB45/T 2511-2022 Technische Spezifikationen für sehnenregulierende Manipulationen bei Myofasziitis im Lendenwirbelbereich
  • DB45/T 749-2011 Nachweis des Schweinehirn-Myokardvirus (EMCV) durch Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR)

Professional Standard - Chemical Industry, Muskel

  • HG 2683-1995 Lebensmittelzusatzstoff Phytinsäure (Pytinsäure)

International Organization for Standardization (ISO), Muskel

  • ISO/TS 20646-1:2004 Ergonomische Verfahren zur Verbesserung lokaler Muskelbelastungen – Teil 1: Leitlinien zur Reduzierung lokaler Muskelbelastungen
  • ISO/TS 20646:2014 Ergonomische Verfahren zur Verbesserung der lokalen Muskelbelastung
  • ISO 20637:2015 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Myo-Inositol mittels Flüssigkeitschromatographie und gepulster Amperometrie

Danish Standards Foundation, Muskel

  • DS/ISO/TS 20646-1:2007 Ergonomische Verfahren zur Verbesserung lokaler Muskelbelastungen – Teil 1: Leitlinien zur Reduzierung lokaler Muskelbelastungen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Muskel

  • JJF 1896-2021 Kalibrierungsspezifikation für Elektromyographen und Geräte für evozierte Reaktionen

ACI - American Concrete Institute, Muskel

  • ACI 423.6/423.6R-2001 Spezifikation für Einzelstrangspannglieder ohne Verbund und Kommentar
  • ACI 423.4R-1998 Korrosion und Reparatur von Einzellitzenspanngliedern ohne Verbund
  • ACI 423.4R-2014 Korrosion und Reparatur von Einzellitzenspanngliedern ohne Verbund
  • ACI 423.7-2007 Spezifikation für ungebundene Einzelstrang-Sehnenmaterialien und Kommentar
  • ACI 423.7-2014 Spezifikation für ungebundene Einzelstrang-Sehnenmaterialien (Enthält Errata: 26. August 2016)

Professional Standard - Commodity Inspection, Muskel

RU-GOST R, Muskel

  • GOST 4.160-1985 Produktqualitätsindexsystem. Muskelkraftmessgerät (mechanisch). Nominklatur der Indizes
  • GOST R 53454.1-2009 Ergonomische Verfahren zur Verbesserung der lokalen Muskelbelastung. Teil 1. Richtlinien zur Reduzierung lokaler Muskelbelastungen
  • GOST R 57959-2017 Rehabilitation von Behinderten. Arbeitsplatz für Behinderte mit Verletzungen des Bewegungsapparates
  • GOST R 56110-2014 Futterknochen von Geflügel. Methode zur Bestimmung des Massenanteils des restlichen Muskelgewebes
  • GOST 30324.10-1995 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Nerven- und Muskelstimulatoren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Muskel

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Muskel

  • DB34/T 4507-2023 Richtlinien für die Anwendung der Akupotomie bei der Behandlung der thorakodorsalen Myofasziitis

Association Francaise de Normalisation, Muskel

European Committee for Standardization (CEN), Muskel

  • EN ISO 30024:2009 Futtermittel - Bestimmung der Phytaseaktivität
  • CWA 17047:2016 Zerkleinertes und fragmentiertes Geflügelfleisch – Quantifizierung des Abbaus der Muskelfaserstruktur

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Muskel

  • GB/T 35939-2018 Indirekter enzymgebundener Immunosorbens-Assay zum Nachweis des Antikörpers gegen das Enzephalomyokarditis-Virus

GOSTR, Muskel

  • GOST R 53454-2020 Ergonomie. Leitlinien zur Optimierung der Belastung des Bewegungsapparates
  • GOST ISO 20637-2018 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Myo-Inositol mittels Flüssigkeitschromatographie und gepulster Amperometrie

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Muskel

  • DB4117/T 214-2018 Bewertungsmethode und Standard der Muskelqualität des schwarzen Queshan-Schweins
  • DB4107/T 433-2019 Bestimmung von Chloroxypyridin-Rückständen im Muskelgewebe von Hühnern mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie

National Health Commission of the People's Republic of China, Muskel

  • GB 5009.270-2016 Bestimmung von Inositol in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 1886.97-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatrium-5′-Inosinat
  • GB 1886.237-2016 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Phytinsäure (auch bekannt als Phytat)

SE-SIS, Muskel

  • SIS SS IEC 601-2-10:1988 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Nerven- und Muskelstimulationsgeräten

British Standards Institution (BSI), Muskel

  • BS CWA 17047:2016 Zerkleinertes und fragmentiertes Geflügelfleisch. Quantifizierung des Abbaus der Muskelfaserstruktur
  • BS CWA 16255:2010 Durch Zerlegung gewonnene Fleischrohstoffe. Beurteilung der Muskelfaserstruktur. Schweinefleisch, Geflügelfleisch und Kaninchenfleisch
  • BS EN 60601-2-10:2001 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Nerven- und Muskelstimulatoren
  • BS EN 60601-2-10:1988 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Nerven- und Muskelstimulatoren
  • BS ISO 20637:2015 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Myoinositol mittels Flüssigkeitschromatographie und gepulster Amperometrie

Professional Standard - Aquaculture, Muskel

国家药品监督管理局, Muskel

  • YY/T 1580-2018 Kreatinkinase-MB-Isoenzym-Assay-Kit (Immunsuppressionsmethode)

工业和信息化部, Muskel

  • QB/T 5288-2018 Mundhygieneprodukte, Zahnpasta, Natriumlauroylsarkosinat
  • QB/T 5222-2018 Mundreinigungs- und Pflegeprodukte Natriumphytat (Natriuminositphosphat) für Zahnpasta

IX-FAO, Muskel

  • CAC/GL 78-2011(En) Richtlinien zur Bekämpfung von Campylobacter jejuni und Salmonellen im Muskel

未注明发布机构, Muskel

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Muskel

  • DB13/T 5203-2020 Verfahren zur intramuskulären Injektion und zur Blutentnahme aus der vorderen Hohlvene im Schweinehals

海关总署, Muskel

  • SN/T 5147-2019 Bestimmung von Myo-Inositol in Milchprodukten für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

CZ-CSN, Muskel

  • CSN 58 0703-12-1999 Prüfverfahren für dehydrierte Produkte und Gewürze – Teil 12: Bestimmung von Kreatinin

Professional Standard - Business, Muskel

  • SB/T 10773-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Albuterol im Muskel von Tieren
  • SB/T 10776-2012 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Assay zum schnellen Screening von Ractopamin im Muskel von Tieren
  • SB/T 10779-2012 Kolloidaler Gold-Immunchromatographischer Assay zum schnellen Screening von Clenbuterol in Tiermuskeln

YU-JUS, Muskel

  • JUS E.Z8.014-1993 Suppen, Brühen, Saucen und Gewürze – Spektrophotometrische Bestimmung des Gesamtkreatiningehalts

Professional Standard - Hygiene , Muskel

  • WS/T 413-2013 Referenzmessmethode für Serumkreatinin. Isotopenverdünnungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Muskel

  • KS P 1015-2018 Etablierung eines Referenzmaterials und einer Bewertungsmethode für die Troponin-basierte kardiovaskuläre Diagnostik

BE-NBN, Muskel

  • NBN C 74-210-1990 Elektrotherapiegeräte. Teil 2: Besondere Sicherheitsbestimmungen zur Nerven- und Muskelstimulation

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Muskel

  • EN 60601-2-10:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-10: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Nerven- und Muskelstimulatoren

International Electrotechnical Commission (IEC), Muskel

  • IEC 60601-2-10:2012 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2-10: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Nerven- und Muskelstimulatoren
  • IEC 60601-2-10:1987 Medizinische elektrische Geräte; Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Nerven- und Muskelstimulatoren

Indonesia Standards, Muskel

  • SNI 7662.2-2011 Nachweis des Garnelen-Infektiösen-Myonekrose-Virus (IMNV) Teil 2: Histopathologische Methoden

German Institute for Standardization, Muskel

  • DIN 33961-5:2019-03 Fitnessclub – Anforderungen an Ausstattung und Betrieb – Teil 5: Elektromyostimulationstraining (EMS-Training) / Hinweis: Wird durch DIN 33961-5 (2022-11) ersetzt.
  • DIN 33961-5:2022-11 Fitnessclub - Anforderungen an Ausstattung und Betrieb - Teil 5: Elektromyostimulationstraining (EMS-Training) / Hinweis: Ausgabedatum 21.10.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 33961-5 (2019-03).
  • DIN 33961-5:2023-09 Fitnessclub – Anforderungen an Ausstattung und Betrieb – Teil 5: Elektromyostimulationstraining (EMS-Training)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten