ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kreatinin und Serumkreatinin

Für die Kreatinin und Serumkreatinin gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kreatinin und Serumkreatinin die folgenden Kategorien: Labormedizin, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert.


Professional Standard - Medicine, Kreatinin und Serumkreatinin

RO-ASRO, Kreatinin und Serumkreatinin

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Kreatinin und Serumkreatinin

  • DB31/T 137-8-1994 Kreatinin-Standardlösung für die klinische Chemie
  • DB31/T 138-5-1994 Kreatinin-Bestimmungskit für die klinische Chemie (kolorimetrische Endpunktmethode mit Pikrinsäure)

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Kreatinin und Serumkreatinin

  • WS/T 97-1996 Urin.Bestimmung von Kreatinin.Spektrophotometrische Methode
  • WS/T 404.5-2015 Referenzintervalle für gängige klinische biochemische Tests. Teil 5: Serumharnstoff und Kreatinin
  • WS/T 98-1996 Urin.Bestimmung von Kreatinin.Reversphasen-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode

CZ-CSN, Kreatinin und Serumkreatinin

  • CSN 58 0703-12-1999 Prüfverfahren für dehydrierte Produkte und Gewürze – Teil 12: Bestimmung von Kreatinin

Professional Standard - Hygiene , Kreatinin und Serumkreatinin

  • WS/T 413-2013 Referenzmessmethode für Serumkreatinin. Isotopenverdünnungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

YU-JUS, Kreatinin und Serumkreatinin

  • JUS E.Z8.014-1993 Suppen, Brühen, Saucen und Gewürze – Spektrophotometrische Bestimmung des Gesamtkreatiningehalts

CU-NC, Kreatinin und Serumkreatinin

  • NC 20-25-6-1988 Medizinische Wissenschaften. Klinische Hilfsmethoden und Mittel zur photometrischen Bestimmung von Kreatinin. Methode der klinischen Analysen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten