ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie die Dichte

Für die So messen Sie die Dichte gibt es insgesamt 70 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie die Dichte die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Baumaterial, fotografische Fähigkeiten, Optik und optische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Wortschatz, Längen- und Winkelmessungen, Feuerfeste Materialien, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Drucktechnik.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie die Dichte

  • KS K 0795-2006 Prüfverfahren für den Spiralwinkel in glattgestrickten Kleidungsstücken
  • KS F 2234-2004(2014) Messmethode für die Masse pro Volumeneinheit (Dichte) und die Masse pro Flächeneinheit von Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
  • KS C IEC 61006-2008(2013) Elektrische Isoliermaterialien – Prüfmethoden zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur
  • KS M 3859-1990(2000) BESTIMMUNG DER ISO-GESCHWINDIGKEIT VON FARBUMKEHRKAMERA-FILMEN FÜR STANDFOTOGRAFIE UND DIREKTPROJEKTIONS-FILMBILDFOTOGRAFIE
  • KS A ISO 5-2:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS A ISO 5-4:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • KS A ISO 5-2-2011(2021) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS A ISO 5-2-2011(2016) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS A ISO 5-4-2011(2021) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • KS A ISO 5-4-2011(2016) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • KS M ISO 283-1:2011 Textilförderbänder – Zugprüfung in voller Dicke – Teil 1: Bestimmung der Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast
  • KS M ISO 283-1:2007 Textilförderbänder – Zugprüfung in voller Dicke – Teil 1: Bestimmung der Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast

British Standards Institution (BSI), So messen Sie die Dichte

  • BS 1384-2:2001 Fotografische Dichtemessungen – Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS ISO 5-4:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen. Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • BS ISO 5-4:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • BS ISO 5-2:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS ISO 5-2:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO/TR 16015:2003 Ed 1 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Systematische Fehler und Beiträge zur Messunsicherheit der Längenmessung aufgrund thermischer Einflüsse
  • BS EN ISO 14253-3:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Inspektion durch Vermessung von Werkstücken und Messgeräten. Richtlinien zur Erzielung von Vereinbarungen zu Messunsicherheitsaussagen
  • BS EN 993-12:1997 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung des pyrometrischen Kegeläquivalents (Feuerfestigkeit)
  • BS EN 993-6:2018 Prüfverfahren für (dichte) geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur

GOSTR, So messen Sie die Dichte

  • GOST R ISO 5-2-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen. Teil 2. Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • GOST 8.599-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte von Leichtölprodukten. Die Tabellen zur Umrechnung der Dichte auf 15 °C und 20 °C sowie auf die Bedingungen der Volumenmessung
  • GOST 8.537-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Oberflächenbeschichtungsdichte im Bereich von 0,001-1.000 kg/m2

PL-PKN, So messen Sie die Dichte

  • PN C99464-02-1992 Fotografie Dichtemessungen Geometriebedingungen für die Transmissionsdichte
  • PN C99464-04-1992 Fotografie Dichtemessungen Geometriebedingungen für die Reflexionsdichte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So messen Sie die Dichte

  • GB/T 12822.4-2008 Fotografie - Dichtemessung - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • GB/T 11500-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 2:Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • GB/T 12823.4-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 4:Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • GB/T 23649-2009 Grafische Technik.Prozesskontrolle.Optische, geometrische und messtechnische Anforderungen an Reflexionsdensitometer für den grafischen Einsatz

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie die Dichte

  • ISO 5-2:2001 Fotografie - Dichtemessungen - Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-4:1995 Fotografie - Dichtemessungen - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • ISO 5-4:1983 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • ISO 5-2:1991 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-2:1985 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-2:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-4:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • ISO 5-1:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Teil 1: Geometrie und funktionale Notation
  • ISO/CD 5014:2022 Dichte und isolierende geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • ISO 14253-3:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Messtechnische Prüfung von Werkstücken und Messgeräten - Teil 3: Richtlinien zur Erzielung von Vereinbarungen über Messunsicherheitsaussagen
  • ISO/TS 14253-3:2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Messtechnische Prüfung von Werkstücken und Messgeräten - Teil 3: Richtlinien zur Erzielung von Vereinbarungen über Messunsicherheitsaussagen
  • ISO 14981:2000 Grafische Technik - Prozesskontrolle - Optische, geometrische und messtechnische Anforderungen an Reflexionsdensitometer für den grafischen Einsatz

CZ-CSN, So messen Sie die Dichte

  • CSN ISO 5-2:1994 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie die Dichte

  • JIS K 7652:1994 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte

RU-GOST R, So messen Sie die Dichte

  • GOST 8.595-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte und Volumen von Erdöl. Die Faktorentabellen zur Neuberechnung von Dichte und Masse
  • GOST 8.576-2001 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des Flusses, der Flussdichte und des Energieflusses von Elektronen, des Energieflusses, der Energieflussdichte und des Energieflusses von Elektronen und Bremsstrahlung
  • GOST R 8.830-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optische Dichte von Fotomaterialien. Messmethode
  • GOST R 8.861-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsintensität und der spektralen Bestrahlungsdichte im Wellenlängenbereich von 0,2 bis 25,0 mkm. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.500-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der optischen Dichte von Materialien
  • GOST 8.636-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte von Erdöl. Anforderungen an Messmethoden mit Aräometern bei Messvorgängen
  • GOST 8.559-1993 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der optischen Dichte von Materialien im Durchlicht
  • GOST 8.171-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Tatsächliche Messungen der Oberflächendichte für Strahlungsdickenmessgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 8.845-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messungen der Luftionenzusammensetzung. Methode zur Messung der Volumendichte der elektrischen Ladung von Luft und der Luftionenkonzentration mithilfe eines Ansaugkondensators
  • GOST R 8.829-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methode zur Bestimmung der optischen Dichte (Transmissionskoeffizient) und Trübung von Polymerplatten und -filmen
  • GOST R 8.797-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung der Wärmestrom-Oberflächendichte im Bereich von 1 bis 10.000 W/m2
  • GOST 8.195-1989 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der spektralen Strahlungsdichte, der spektralen Strahlungsdichte und der spektralen Bestrahlungsdichte im Wellenlängenbereich von 0,25 bis 25,00 µ; ra

Standard Association of Australia (SAA), So messen Sie die Dichte

  • AS ISO 5.1:2023 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen, Teil 1: Geometrie und funktionale Notation

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie die Dichte

  • EN ISO 14253-3:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Messtechnische Prüfung von Werkstücken und Messgeräten – Teil 3: Richtlinien zur Erzielung von Vereinbarungen über Messunsicherheitsaussagen (ISO 14253-3:2011)

KR-KS, So messen Sie die Dichte

  • KS M ISO 283-1-2007 Textilförderbänder – Zugprüfung in voller Dicke – Teil 1: Bestimmung der Zugfestigkeit, Bruchdehnung und Dehnung bei Referenzlast

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie die Dichte

  • FD ISO/TR 16015:2007 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Systematische Fehler und Beiträge zur Längenmessunsicherheit aufgrund thermischer Einflüsse
  • NF B40-300*NF EN 993-6:2018 Prüfverfahren für (dichte) geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie die Dichte

  • ANSI/ISO 5.2:1991 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte / Hinweis: Überarbeitung und Neugestaltung von ANSI IT2.19-1990 * Genehmigt am 12.12.1994.

German Institute for Standardization, So messen Sie die Dichte

  • DIN ISO/TS 14253-3:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Messtechnische Prüfung von Werkstücken und Messgeräten - Teil 3: Richtlinien zur Erzielung von Vereinbarungen über Messunsicherheitsaussagen (ISO/TS 14253-3:2002); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 14253-3:2007
  • DIN EN ISO 14253-3:2011-10 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 3: Richtlinien zum Erreichen von Vereinbarungen über Messunsicherheitsaussagen (ISO 14253-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 14253-3:2011
  • DIN EN 993-12:1997-06 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 12: Bestimmung des pyrometrischen Kegeläquivalents (Feuerfestigkeit); Deutsche Fassung EN 993-12:1997
  • DIN EN 993-6:2019-03 Prüfverfahren für (dichte) geformte feuerfeste Produkte - Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur; Deutsche Fassung EN 993-6:2018
  • DIN EN 993-6:2019 Prüfverfahren für (dichte) geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur

ES-UNE, So messen Sie die Dichte

  • UNE-EN 993-6:2018 Prüfmethoden für (dichte) geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2019.)

Danish Standards Foundation, So messen Sie die Dichte

  • DS/EN 993-6:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur

Lithuanian Standards Office , So messen Sie die Dichte

  • LST EN 993-6-2001 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten