ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

Für die Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen? gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen? die folgenden Kategorien: Kohle, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Farben und Lacke, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Optische Ausrüstung, Keramik.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

  • KS E 3713-1989(1999) METHODEN ZUR MIKROSKOPISCHEN MESSUNG DER MAZERALEN UND REFLEXION VON KOHLE
  • KS E 3713-1989 METHODEN ZUR MIKROSKOPISCHEN MESSUNG DER MAZERALEN UND REFLEXION VON KOHLE
  • KS M 5506-2011(2021) Prüfmethode für Infrarot-Reflexion (aus spektrophotometrischem Datum)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

  • GB/T 36540-2018 VIS-SWIR-Spektralreflexionsmessung von Wasser
  • GB/T 20216-2016 Zellstoff und Papier.Bestimmung der effektiven Resttintenkonzentration (ERIC-Nummer).Infrarot-Reflexionsmessung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

  • GB/T 33988-2017 VIS-SWIR-Spektralreflexionsmessung städtischer Oberflächenmerkmale

Association Francaise de Normalisation, Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

  • NF EN 4592:2007 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Prüfverfahren für Infrarotreflexion
  • NF L16-010*NF EN 4592:2007 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Prüfverfahren zur Bestimmung des Infrarot-Reflexionsvermögens.

Danish Standards Foundation, Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

  • DS/EN 4592:2006 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Prüfverfahren zur Bestimmung des Infrarot-Reflexionsvermögens

Lithuanian Standards Office , Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

  • LST EN 4592-2007 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Prüfverfahren zur Bestimmung des Infrarot-Reflexionsvermögens

ES-UNE, Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

  • UNE-EN 4592:2006 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Prüfverfahren zur Bestimmung des Infrarot-Reflexionsvermögens (Genehmigt von AENOR im Januar 2007.)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

  • ASTM E1791-96(2000) Standardpraxis für Übertragungsstandards für den Reflexionsfaktor für Nahinfrarotinstrumente mit halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E1791-96(2008)e1 Standardpraxis für Übertragungsstandards für den Reflexionsfaktor für Nahinfrarotinstrumente mit halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E1791-96(2014) Standardpraxis für Übertragungsstandards für den Reflexionsfaktor für Nahinfrarotinstrumente mit halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E1791-96(2021) Standardpraxis für Übertragungsstandards für den Reflexionsfaktor für Nahinfrarotinstrumente mit halbkugelförmiger Geometrie

German Institute for Standardization, Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

  • DIN EN 4592:2007 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Prüfverfahren zur Bestimmung des Infrarot-Reflexionsvermögens; Deutsche und Englische Fassung EN 4592:2006
  • DIN EN 4592:2007-09 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Prüfverfahren zur Bestimmung des Infrarot-Reflexionsvermögens; Deutsche und englische Fassung EN 4592:2006

British Standards Institution (BSI), Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

  • BS EN 4592:2006 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Prüfverfahren zur Bestimmung des Infrarot-Reflexionsvermögens

European Committee for Standardization (CEN), Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

  • EN 4592:2006 Luft- und Raumfahrt - Farben und Lacke - Prüfverfahren zur Bestimmung des Infrarot-Reflexionsvermögens

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

  • PREN 4592-2005 Luft- und Raumfahrtindustrie Farben und Lacke Prüfverfahren zur Bestimmung des Infrarot-Reflexionsvermögens (Ausgabe P 1)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wie hoch ist das Infrarot-Reflexionsvermögen?

  • JIS R 1693-2:2012 Messmethode für den Emissionsgrad von Feinkeramik und Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen – Teil 2: Normaler Emissionsgrad durch Reflexionsmethode unter Verwendung von FTIR




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten