ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Weltnormentag

Für die Weltnormentag gibt es insgesamt 85 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Weltnormentag die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Unterhaltung, Tourismus, Einrichtungen im Gebäude, Straßenfahrzeug umfassend, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Bodenqualität, Bodenkunde, Schuhwerk, Partikelgrößenanalyse, Screening, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, analytische Chemie.


International Telecommunication Union (ITU), Weltnormentag

American Society for Testing and Materials (ASTM), Weltnormentag

  • ASTM E1366-02(2007) Standardpraxis für standardisierte aquatische Mikrokosmen: Süßwasser
  • ASTM E1366-02 Standardpraxis für standardisierte aquatische Mikrokosmen: Süßwasser
  • ASTM E1197-12 Standardhandbuch für die Durchführung eines terrestrischen Bodenkern-Mikrokosmostests
  • ASTM E1919-07 Standardhandbuch für weltweit veröffentlichte Standards zur Partikel- und Spraycharakterisierung
  • ASTM E1624-94(2008) Standardhandbuch für den chemischen Verbleib in ortsspezifischen Sediment-/Wassermikrokosmen
  • ASTM E191-64(1999)e1 Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM E1624-94(2002) Standardhandbuch für den chemischen Verbleib in ortsspezifischen Sediment-/Wassermikrokosmen
  • ASTM E1919-09 Standardhandbuch für weltweit veröffentlichte Standards zur Partikel- und Spraycharakterisierung

Group Standards of the People's Republic of China, Weltnormentag

  • T/CRSUD 002-2002 Bewertungskriterien für erstklassige Reiseziele
  • T/CEC 710-2022 Spezifikationen für Bewertungsindikatoren von Pumpspeicherkraftwerken der Weltklasse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Weltnormentag

  • KS X ISO TR 28682-2014(2019) Intelligente Verkehrssysteme – Weltbericht für ITS-Standards – Gemeinsame APEC-ISO-Studie über den Fortschritt bei der Entwicklung und Einführung von ITS-Standards
  • KS B ISO 11071-1-2002(2012) Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Elektrische Aufzüge
  • KS B ISO 11071-1:2013 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Elektrische Aufzüge
  • KS B ISO 11071-1:2002 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Elektrische Aufzüge
  • KS B ISO 11071-2:2013 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – hydraulische Aufzüge
  • KS B ISO 11071-2:2009 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – hydraulische Aufzüge
  • KS B ISO TR 14799-1:2002 Vergleich der weltweiten Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 1: Regel-für-Regel-Vergleich
  • KS B ISO TR 14799-1:2013 Vergleich der weltweiten Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 1: Regel-für-Regel-Vergleich
  • KS R ISO 4100-2015(2020) Straßenfahrzeuge – WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).
  • KS B ISO TR 14799-1-2002(2012) Vergleich der weltweiten Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 1: Regel-für-Regel-Vergleich
  • KS R ISO TR 8357:2015 Straßenfahrzeuge – Anweisungen für die Umsetzung der Zuweisung von World Manufacturer Identifier (WMI)-Codes für Fahrzeugidentifikationsnummern (VIN)-Systeme und für World Parts Manufacturer Identifier (WPMI)-Codes
  • KS R ISO TR 8357-2015(2020) Straßenfahrzeuge – Anweisungen für die Umsetzung der Zuweisung von World Manufacturer Identifier (WMI)-Codes für Fahrzeugidentifikationsnummern (VIN)-Systeme und für World Parts Manufacturer Identifier
  • KS B ISO TR 14799-2:2002 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 2: Kurzvergleich und Kommentare
  • KS B ISO TR 14799-2:2013 Vergleich der weltweiten Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 2: Kurzvergleich und Kommentare
  • KS B ISO TR 14799-2-2002(2012) Vergleich der weltweiten Sicherheitsstandards für Rolltreppen und Fahrsteige – Teil 2: Kurzvergleich und Kommentare

International Organization for Standardization (ISO), Weltnormentag

  • ISO/TR 11071-1:1990/Amd 1:1999 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Teil 1: Elektrische Aufzüge (Aufzüge); Änderung 1: Verweise auf japanische Standards
  • ISO/TR 16765:2003 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge für Feuerwehrleute
  • ISO/TR 11071-2:1996/Amd 1:1999 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Teil 2: Hydraulische Aufzüge (Aufzüge); Änderung 1: Verweis auf japanische und australische Standards
  • ISO/TR 11071-1:1990 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge; Teil 1: Elektrische Aufzüge (Aufzüge)
  • ISO/TR 11071-1:2004 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Teil 1: Elektrische Aufzüge (Aufzüge)
  • ISO 9407:1991 Schuhgrößen; Mondopoint-System zur Größenbestimmung und Markierung
  • ISO/TR 11071-2:2006 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Teil 2: Hydraulische Aufzüge (Aufzüge)
  • ISO/TR 11071-2:1996 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge – Teil 2: Hydraulische Aufzüge (Aufzüge)
  • ISO/DIS 3780 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • ISO/TR 16765:2003/cor 1:2003 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge für Feuerwehrleute; Technische Berichtigung 1

SAE - SAE International, Weltnormentag

Society of Automotive Engineers (SAE), Weltnormentag

RO-ASRO, Weltnormentag

Professional Standard - Commodity Inspection, Weltnormentag

  • SN/T 2026-2007 Identifizierung der Arten der wichtigsten importierten Hölzer der Welt

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Weltnormentag

ZA-SANS, Weltnormentag

  • ARP 16765-2008 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge für Feuerwehrleute
  • ARP 11071-1-2008 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge Teil 1: Elektrische Aufzüge (Aufzüge)
  • ARP 11071-2-2008 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge Teil 2: Hydraulische Aufzüge (Aufzüge)

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Weltnormentag

KR-KS, Weltnormentag

British Standards Institution (BSI), Weltnormentag

  • PD ISO/TR 11071-1:2004 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge. Elektrische Aufzüge (Aufzüge)
  • PD ISO/TR 11071-2:2006 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge. Hydraulische Aufzüge (Aufzüge)
  • 21/30431920 DC BS ISO 3780. Straßenfahrzeuge. WMI-Code (World Manufacturer Identifier).

Association Francaise de Normalisation, Weltnormentag

  • NF R00-002:1982 World Parts Manufacturer Identifier (wpmi)-Code.
  • NF EN 302245:2022 Sendeausrüstung für den Dienst Digital Radio Mondiale (DRM) – Harmonisierter Standard für den Zugang zum Funkspektrum (V2.2.1)

未注明发布机构, Weltnormentag

IX-ICAO, Weltnormentag

  • ICAO 9719-1998 Weltweite Konferenz zur Implementierung von ZNS/ATM-Systemen – Bericht Rio de Janeiro, 11.-1. Mai 1998
  • ICAO 9819-2003 Bericht der Weltweiten Luftverkehrskonferenz – Herausforderungen und Chancen der Liberalisierung Montreal, 24. – 28. März 2003; Gedruckt 07/2003

AT-ON, Weltnormentag

PL-PKN, Weltnormentag

  • PN S02062-1992 Straßenfahrzeuge. WMI-Code (World Manufacturer Identifier).
  • PN S02063-1992 Straßenfahrzeuge. WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).

AENOR, Weltnormentag

  • UNE-ISO 3780:2011 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code
  • UNE 26500:2003 Straßenfahrzeuge. WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).
  • UNE 26501:2003 Straßenfahrzeuge. Anweisungen für die Implementierung der Zuweisung von World Manufacturer Identifier (WMI), Codes für Fahrzeugidentifikationsnummernsysteme (VIN) und für World Parts Manufacturer Identifier (WPMI)-Codes.

VN-TCVN, Weltnormentag

  • TCVN 7168-1-2007 Vergleich weltweiter Sicherheitsstandards für Aufzüge. Teil 1: Elektrische Aufzüge (Aufzüge)

CN-STDBOOK, Weltnormentag

  • 图书 a-4422 Quantität weist den Weg – Quantität definiert die Welt und Präzision verändert die Zukunft

American National Standards Institute (ANSI), Weltnormentag

  • ANSI/ASTM E1919:1997 Leitfaden für weltweit veröffentlichte Standards zur Partikel- und Spraycharakterisierung

Lithuanian Standards Office , Weltnormentag

  • LST ISO 4100:2000 Straßenfahrzeuge. WPMI-Code (World Parts Manufacturer Identifier).
  • LST ISO 3780:2010 Straßenfahrzeuge – World Manufacturer Identifier (WMI)-Code (ISO 3780:2009, identisch)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Weltnormentag

CZ-CSN, Weltnormentag

2001/11/01, Weltnormentag





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten