ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

Für die Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung gibt es insgesamt 290 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung die folgenden Kategorien: Optische Ausrüstung, Optoelektronik, Lasergeräte, Nichteisenmetalle, füttern, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kohle, Anorganische Chemie, Metrologie und Messsynthese, erziehen, Luftqualität, analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Textilfaser, Wortschatz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Prüfung von Metallmaterialien, Farben und Lacke, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Textilprodukte, Baumaterial, Milch und Milchprodukte, Kraftstoff, technische Zeichnung, Längen- und Winkelmessungen, Plastik, Metallproduktion, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Mikrobiologie, Kernenergietechnik, Keramik, Holzverarbeitungstechnologie, Kriminalprävention, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Physik Chemie, Fluidkraftsystem, Stahlprodukte, Glas, Metallkorrosion.


Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • DB31/T 297-2003 Kalibrierungsmethode für die Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops
  • DB31/T 315-2004 Kalibrierungsmethode für die Vergrößerung eines Transmissionselektronenmikroskops

CZ-CSN, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • CSN 72 1084-1974 Methodik der pyrogenen Mikroskopie anorganischer Substanzen
  • CSN ISO 1463:1993 Metall- und Oxidbeschichtungen. Messung der Schichtdicke. Mikroskopische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • KS D 2714-2016 Rastersondenmikroskop – Methode für Querkraftmikroskop
  • KS I 0051-1999 Allgemeine Regeln für die Rasterelektronenmikroskopie
  • KS K ISO 4912-2014(2019) Textilien – Baumwollfasern – Reifebewertung – Mikroskopische Methode
  • KS D 2713-2006 Bewertung der räumlichen Auflösung von NSOM (Near-field Scanning Optical Microscope)
  • KS D 2714-2006 Rastersondenmikroskop-Methode für Querkraftmikroskope
  • KS D 0205-2002 Stahl – Mikrografische Bestimmung der ferritischen oder austenitischen Korngröße
  • KS D 0204-2007 Stahl – Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen – Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • KS D 0204-1982 Stahl – Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen – Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • KS B ISO 10936-1:2006 Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 10936-1-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS B ISO 10936-1-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS E ISO 7404-5:2013 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • KS E ISO 7404-5:2003 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • KS D ISO 5949-2002(2012) Werkzeugstähle und Lagerstähle – Mikrografische Methode zur Beurteilung der Karbidverteilung anhand von Referenz-Mikrofotografien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • ASTM E766-14 Standardpraxis zur Kalibrierung der Vergrößerung eines Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM D2798-11a Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D5770-02 Standardtestmethode zur semiquantitativen Mikrobestimmung der Säurezahl von Schmierölen während der Oxidationsprüfung
  • ASTM D5770-96 Standardtestmethode zur semiquantitativen Mikrobestimmung der Säurezahl von Schmierölen während der Oxidationsprüfung
  • ASTM D5770-02(2007) Standardtestmethode zur semiquantitativen Mikrobestimmung der Säurezahl von Schmierölen während der Oxidationsprüfung
  • ASTM D7708-11 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsvermögens von in Sedimentgesteinen dispergiertem Vitrinit
  • ASTM D7708-23a Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsvermögens von in Sedimentgesteinen dispergiertem Vitrinit
  • ASTM D2798-11 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D2798-06 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D2798-09a Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D2798-99(2004) Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit in einer polierten Kohleprobe
  • ASTM D2798-09 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D2798-21 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D5061-07 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Texturbestandteile von metallurgischem Koks
  • ASTM D5061-19 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Texturbestandteile von metallurgischem Koks
  • ASTM D2799-12 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D2799-13 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D3849-13 Standardtestmethode für Rußmdash; Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D3849-14 Standardtestmethode für Rußmdash; Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D7658-17(2021) Standardtestmethode für die direkte Mikroskopie von Pilzstrukturen aus Klebeband
  • ASTM D3849-95a(2000) Standardtestmethode für Ruß – Primäraggregatabmessungen aus elektronenmikroskopischer Bildanalyse
  • ASTM D3849-07 Standardtestmethode zur morphologischen Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D7658-17 Standardtestmethode für die direkte Mikroskopie von Pilzstrukturen aus Klebeband
  • ASTM D3849-22 Standardtestmethode für Ruß – Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM E2090-00 Standardtestmethode zur größendifferenzierten Zählung von Partikeln und Fasern, die von Reinraumwischtüchern freigesetzt werden, mittels optischer und Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM E2090-12 Standardtestmethode zur größendifferenzierten Zählung von Partikeln und Fasern, die aus Reinraumwischtüchern freigesetzt werden, mittels optischer und Rasterelektronenmikroskopie
  • ASTM D2798-11a(2019) Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D4455-85(2002) Standardtestmethode zur Zählung aquatischer Bakterien durch Epifluoreszenzmikroskopie-Zählverfahren
  • ASTM D2798-20 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Vitrinit-Reflexionsvermögens von Kohle
  • ASTM D2799-11 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung der Mazeralzusammensetzung von Kohle
  • ASTM D5235-13 Standardtestverfahren zur mikroskopischen Messung der Trockenschichtdicke von Beschichtungen auf Holzprodukten
  • ASTM D5235-14 Standardtestverfahren zur mikroskopischen Messung der Trockenschichtdicke von Beschichtungen auf Holzprodukten
  • ASTM D7634-10 Standardtestmethode zur Visualisierung der Partikelgröße und Morphologie von in Wasserstoffkraftstoff enthaltenen Partikeln durch Mikroskopie
  • ASTM D5235-97 Standardtestverfahren zur mikroskopischen Messung der Trockenschichtdicke von Beschichtungen auf Holzprodukten
  • ASTM D4455-85(1997) Standardtestmethode zur Zählung aquatischer Bakterien durch Epifluoreszenzmikroskopie-Zählverfahren
  • ASTM D3849-02 Standardtestmethode zur morphologischen Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D3849-04 Standardtestmethode zur morphologischen Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM B748-90(1997) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen durch Messung des Querschnitts mit einem Rasterelektronenmikroskop
  • ASTM D2798-99 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit in einer polierten Kohleprobe
  • ASTM D5235-18 Standardtestverfahren zur mikroskopischen Messung der Trockenschichtdicke von Beschichtungen auf Holzprodukten
  • ASTM C457/C457M-23a Standardtestverfahren zur mikroskopischen Bestimmung von Parametern des Luftporensystems in Festbeton
  • ASTM B748-90(2006) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen durch Messung des Querschnitts mit einem Rasterelektronenmikroskop
  • ASTM D4455-85(2009) Standardtestmethode zur Zählung aquatischer Bakterien durch Epifluoreszenzmikroskopie-Zählverfahren
  • ASTM E2142-08(2015) Standardtestmethoden zur Bewertung und Klassifizierung von Einschlüssen in Stahl mithilfe des Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM E2142-08 Standardtestmethoden zur Bewertung und Klassifizierung von Einschlüssen in Stahl mithilfe des Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM D4455-85(2014) Standardtestmethode zur Zählung aquatischer Bakterien durch Epifluoreszenzmikroskopie-Zählverfahren
  • ASTM D3849-14a Standardtestmethode für Ruß – Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D7708-14 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsvermögens von in Sedimentgesteinen dispergiertem Vitrinit
  • ASTM E2142-08(2023) Standardtestmethoden zur Bewertung und Klassifizierung von Einschlüssen in Stahl mithilfe des Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM C1356-96(2001) Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von Phasen in Portlandzementklinker durch mikroskopisches Punktzählverfahren
  • ASTM E1967-11 Standardtestverfahren zur automatisierten Bestimmung des Brechungsindex von Glasproben unter Verwendung der Ölimmersionsmethode und eines Phasenkontrastmikroskops
  • ASTM E1967-11a Standardtestverfahren zur automatisierten Bestimmung des Brechungsindex von Glasproben unter Verwendung der Ölimmersionsmethode und eines Phasenkontrastmikroskops
  • ASTM D4616-95(2000) Standardtestmethode für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht und Bestimmung der Mesophase in einem Pech
  • ASTM D4616-95 Standardtestmethode für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht und Bestimmung der Mesophase in einem Pech
  • ASTM D7708-23 Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsvermögens von in Sedimentgesteinen dispergiertem Vitrinit
  • ASTM D4616-95(2018) Standardtestmethode für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht und Bestimmung der Mesophase in einem Pech
  • ASTM E1967-98(2003) Standardtestverfahren zur automatisierten Bestimmung des Brechungsindex von Glasproben unter Verwendung der Ölimmersionsmethode und eines Phasenkontrastmikroskops
  • ASTM E1967-19 Standardtestverfahren zur automatisierten Bestimmung des Brechungsindex von Glasproben unter Verwendung der Ölimmersionsmethode und eines Phasenkontrastmikroskops
  • ASTM C457/C457M-10a Standardtestverfahren zur mikroskopischen Bestimmung von Parametern des Luftporensystems in Festbeton
  • ASTM B748-90(2010) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen durch Messung des Querschnitts mit einem Rasterelektronenmikroskop
  • ASTM D5061-92(2004) Standardtestmethode zur mikroskopischen Bestimmung des Volumenprozentsatzes der Strukturbestandteile in metallurgischem Koks
  • ASTM D4454-85(1997) Standardtestmethode zur gleichzeitigen Zählung aller und atmenden Bakterien in aquatischen Systemen durch Mikroskopie
  • ASTM D7634-10(2017) Standardtestmethode zur Visualisierung der Partikelgröße und Morphologie von in Wasserstoffkraftstoff enthaltenen Partikeln durch Mikroskopie
  • ASTM B748-90(2021) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen durch Messung des Querschnitts mit einem Rasterelektronenmikroskop
  • ASTM E1967-98 Standardtestverfahren zur automatisierten Bestimmung des Brechungsindex von Glasproben unter Verwendung der Ölimmersionsmethode und eines Phasenkontrastmikroskops
  • ASTM B651-83(2001) Standardtestmethode zur Messung von Korrosionsstellen in galvanisierten Oberflächen mit Nickel plus Chrom oder Kupfer plus Nickel plus Chrom mit dem Zweistrahl-Interferenzmikroskop
  • ASTM B651-83(1995) Standardtestmethode zur Messung von Korrosionsstellen in galvanisierten Oberflächen mit Nickel plus Chrom oder Kupfer plus Nickel plus Chrom mit dem Zweistrahl-Interferenzmikroskop
  • ASTM B651-83(2006) Standardtestmethode zur Messung von Korrosionsstellen in galvanisierten Oberflächen mit Nickel plus Chrom oder Kupfer plus Nickel plus Chrom mit einem Zweistrahl-Interferenzmikroskop
  • ASTM E2142-01 Standardtestmethoden zur Bewertung und Klassifizierung von Einschlüssen in Stahl mithilfe des Rasterelektronenmikroskops
  • ASTM B487-20 Standardtestmethode zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung des Querschnitts
  • ASTM B748-90(2016) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen durch Messung des Querschnitts mit einem Rasterelektronenmikroskop
  • ASTM B651-83(2015) Standardtestmethode zur Messung von Korrosionsstellen in galvanisierten Oberflächen mit Nickel plus Chrom oder Kupfer plus Nickel plus Chrom mit einem Zweistrahl-Interferenzmikroskop
  • ASTM E2564-07 Standardtestmethode zur Zählung von Mykobakterien in Metallbearbeitungsflüssigkeiten durch direkte mikroskopische Zählmethode (DMC).
  • ASTM B651-83(2010) Standardtestmethode zur Messung von Korrosionsstellen in galvanisierten Oberflächen mit Nickel plus Chrom oder Kupfer plus Nickel plus Chrom mit einem Zweistrahl-Interferenzmikroskop
  • ASTM B588-88(2001) Standardtestmethode zur Messung der Dicke transparenter oder undurchsichtiger Beschichtungen mittels Doppelstrahl-Interferenzmikroskoptechnik
  • ASTM B487-85(1997) Standardtestverfahren zur Messung der Dicke von Metall- und Oxidbeschichtungen durch mikroskopische Untersuchung eines Querschnitts
  • ASTM B748-90(2001) Standardtestmethode zur Messung der Dicke metallischer Beschichtungen durch Messung des Querschnitts mit einem Rasterelektronenmikroskop
  • ASTM D6057-96(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Phasenkontrastmikroskopie
  • ASTM D5756-02 Standardtestmethode für die Probenahme im Mikrovakuum und die indirekte Analyse von Staub mittels Transmissionselektronenmikroskopie auf Asbestmassenkonzentration
  • ASTM D5756-95 Standardtestmethode für die Probenahme im Mikrovakuum und die indirekte Analyse von Staub mittels Transmissionselektronenmikroskopie auf Asbestmassenkonzentration
  • ASTM F1438-93(1999) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oberflächenrauheit mittels Rastertunnelmikroskopie für Komponenten von Gasverteilungssystemen
  • ASTM C1356-07 Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von Phasen in Portlandzementklinker durch mikroskopisches Punktzählverfahren
  • ASTM C1356-07(2012) Standardtestmethode zur quantitativen Bestimmung von Phasen in Portlandzementklinker durch mikroskopisches Punktzählverfahren
  • ASTM F1438-93(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Oberflächenrauheit mittels Rastertunnelmikroskopie für Komponenten von Gasverteilungssystemen

Military Standards (MIL-STD), Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

Association Francaise de Normalisation, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • X11-660:1983 Partikelgrößenanalyse mittels optischer Mikroskopmethode. Allgemeine Hinweise zum Mikroskop.
  • NF T30-123:1974 Farben. Bestimmung der Trockenfilmdicke. Mikroskopische Methoden.
  • XP X21-015*XP ISO/TS 24597:2011 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Methoden zur Beurteilung der Bildschärfe
  • XP ISO/TS 24597:2011 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Methoden zur Beurteilung der Bildschärfe
  • NF EN 15204:2006 Wasserqualität – Leitstandard für die Zählung von Phytoplankton mittels inverser Mikroskopie (Utermöhl-Methode)
  • NF EN ISO 2128:2010 Anodisierung von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke der anodischen Schichten – Zerstörungsfreie Methode mit einem optischen Schnittmikroskop

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • GB/T 14698-2002 Testmethode der Futtermikroskopie
  • GB/T 19863-2005 Prüfung von Stereomikroskopen
  • GB/T 6948-1998 Mikroskopische Bestimmung des Reflexionsgrades von Vitrinit in Kohle
  • GB/T 6948-2008 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades von Vitrinit in Kohle
  • GB/T 13777-1992 Testmethode für die Reife von Baumwollfasern – Mikroskopische Methode
  • GB/T 13777-2006 Testmethode für die Reife von Baumwollfasern Mikroskopische Methode
  • GB/T 10685-2007 Wolle Bestimmung des Faserdurchmessers.Projektionsmikroskopische Methode
  • GB/T 29190-2012 Messmethoden der Driftrate des Rastersondenmikroskops
  • GB/T 23192-2008 Methode zur Bestimmung von Stärkekörnern in Honig. Zählen mit dem Mikroskop
  • GB 11239.1-2005 Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfmethoden
  • GB/T 18907-2002 Methode der Elektronenbeugung ausgewählter Flächen für Transmissionselektronenmikroskope
  • GB/T 21637-2008 Methode zur morphologischen Identifizierung des Coronavirus mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/Z 21738-2008 Grundlegende Strukturen eindimensionaler Nanomaterialien. Charakterisierung durch hochauflösende Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/T 13835.6-2009 Testmethode für Kaninchenhaar. Teil 6: Durchmesser. Projektionsmikroskop-Methode
  • GB/T 18295-2001 Analysemethode einer Sandsteinprobe aus Erdöl- und Gaslagerstätten mittels Rasterelektronenmikroskop
  • GB/T 31227-2014 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit mittels Rasterkraftmikroskop für gesputterte Dünnfilme
  • GB/T 18907-2013 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Selektierte Elektronenbeugungsanalyse unter Verwendung eines Transmissionselektronenmikroskops
  • GB/T 28044-2011 Allgemeiner Leitfaden zur Nachweismethode für die biologische Wirkung von Nanomaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop (TEM)
  • GB/T 27760-2011 Testmethode zur Kalibrierung der Z-Vergrößerung eines Rasterkraftmikroskops bei Verschiebungsniveaus im Subnanometerbereich unter Verwendung einatomiger Si(111)-Schritte
  • GB/T 17361-2013 Mikrostrahlanalyse. Identifizierung authentischer Tonminerale in Sedimentgesteinen mittels Rasterelektronenmikroskop und energiedispersivem Spektrometer
  • GB/T 20082-2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • GB/T 28873-2012 Allgemeiner Leitfaden zur Umwelt-Rasterelektronenmikroskopie für biologische Effekte auf die Topographie, die durch Nanopartikel hervorgerufen werden
  • GB/T 17361-1998 Methode zur Identifizierung authentischer Tonminerale in Sedimentgesteinen mittels SEM und XEDS
  • GB/T 28872-2012 Testmethode eines magnetischen Rasterkraftmikroskops mit leichtem Schlagmodus für die Nanotopographie lebender Zellen
  • GB/T 8014.3-2005 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Die Methode zur Messung der Dicke von anodischen Oxidbeschichtungen Teil 3: Spaltstrahlmikroskop-Methode
  • GB/Z 26083-2010 Bestimmung von Kupfer(Ⅱ)-octaakoxyl-substituiertem Phthalocyanin auf Graphitoberfläche (Rastertunnelmikroskop)

Professional Standard - Water Conservancy, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

Professional Standard - Agriculture, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • GB/T 14698-2017 Methode zur Identifizierung von Futtermitteln mittels Mikroskopie
  • GB/T 33834-2017 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Rasterelektronenmikroskopanalyse biologischer Proben
  • GB/T 34331-2017 Testmethode des Cucumber-Green-Mottle-Mosaik-Virus mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/T 34831-2017 Nanotechnologien – Elektronenmikroskopische Bildgebung von Edelmetall-Nanopartikeln – Ringförmige Dunkelfeld-Bildgebungsmethode mit großem Winkel
  • GB/T 32262-2015 Vorbereitung einer Desoxyribonukleinsäureprobe für die Rasterkraftmikroskopmessung
  • GB/T 34168-2017 Testmethode für die biologische Wirkung von Gold- und Silber-Nanopartikelmaterialien mittels Transmissionselektronenmikroskop
  • GB/T 33839-2017 Methoden des Transmissionselektronenmikroskops für biologische Proben, die Kohlenstoffnanomaterialien mit biologischer Wirkung enthalten

Professional Standard - Education, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • JY/T 012-1996 Allgemeine Regeln für die Metallmikroskopie
  • JY/T 0585-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der metallographischen Mikroskopie
  • JY/T 011-1996 Allgemeine Prinzipien der Transmissionselektronenmikroskopie
  • JY/T 0582-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der Rastersondenmikroskopie
  • JY/T 0581-2020 Allgemeine Regeln für Analysemethoden der Transmissionselektronenmikroskopie
  • JY/T 0584-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der Rasterelektronenmikroskopie
  • JY/T 010-1996 Allgemeine Prinzipien der analytischen Rasterelektronenmikroskopie
  • JY/T 0586-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopie

Professional Standard - Machinery, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • JB/T 9352-1999 Testmethode für das Transmissionselektronenmikroskop
  • JB/T 6842-1993 Testmethode des Rasterelektronenmikroskops
  • JB/T 5365.2-1991 Methode zur Reinheitsmessung von Gießereimaschinen Mikroskopische Methode
  • JB/T 5584-1991 Testmethode der Transmissionselektronenmikroskop-Verstärkung
  • JB/T 5585-1991 Testmethode für die Auflösung eines Transmissionselektronenmikroskops

Group Standards of the People's Republic of China, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • T/CSTM 00162-2020 Kalibrierungsmethoden für Transmissionselektronenmikroskope
  • T/CSTM 00799-2023 Bestimmung der Korngröße in Stahl – Hochtemperatur-Laser-Scanning-Konfokalmikroskop-Methode
  • T/CSIQ 3101-2015 Stereomikroskopische Methode zur Prüfung der Oberflächenmikrostruktur keramischer Kunstwerke
  • T/HZQT 0004-2024 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern – Paraffinflüssigkeit/Salpetersäure – Mikroskopische Beobachtungsmethode

Professional Standard - Petroleum, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • SY/T 5614-1993 Methode zur Identifizierung von Gesteinsfluoreszenzmikroskopen
  • SY/T 5162-2014 Analysemethode einer Gesteinsprobe mittels Rasterelektronenmikroskop
  • SY/T 5162-1997 Analysemethode einer Gesteinsprobe mittels Rasterelektronenmikroskop
  • SY 5162-2014 Rasterelektronenmikroskopische Analysemethode für Gesteinsproben

British Standards Institution (BSI), Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • BS ISO 8039:2012 Mikroskope. Werte, Toleranzen und Symbole zur Vergrößerung
  • BS ISO 7404-5:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades von Vitrinit
  • BS ISO 21466:2019 Mikrostrahlanalyse. Rasterelektronenmikroskopie. Methode zur Bewertung kritischer Dimensionen durch CDSEM
  • BS ISO 10936-1:2002 Optik und optische Instrumente. Operationsmikroskope. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 10936-1:2017 Optik und Photonik. Operationsmikroskope. Anforderungen und Testmethoden
  • BS ISO 29301:2017 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen
  • BS ISO 29301:2023 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen
  • BS ISO 10936-1:2000 Optik und optische Instrumente - Operationsmikroskope - Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS ISO 21222:2020 Chemische Oberflächenanalyse. Rastersondenmikroskopie. Verfahren zur Bestimmung der Elastizitätsmoduli für nachgiebige Materialien mittels Rasterkraftmikroskop und der Zweipunkt-JKR-Methode
  • 19/30351707 DC BS ISO 21222. Chemische Oberflächenanalyse. Rastersondenmikroskopie. Verfahren zur Bestimmung der Elastizitätsmoduli für nachgiebige Materialien mittels Rasterkraftmikroskop und der Zweipunkt-JKR-Methode
  • BS EN ISO 14880-4:2006 Optik und Photonik – Mikrolinsenarrays – Prüfmethoden für geometrische Eigenschaften
  • 18/30344520 DC BS ISO 21466. Mikrostrahlanalyse. Rasterelektronenmikroskopie. Methode zur Bewertung kritischer Dimensionen mittels CD-SEM
  • BS 3900-E12.1:2000 Prüfverfahren für Lacke - Bestimmung der Knoop-Härte durch Messung der Eindrucklänge mit einem Mikroskop
  • BS 6127-5:1995 Petrographische Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • BS ISO 23420:2021 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Verfahren zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums
  • BS ISO 20263:2017 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Verfahren zur Bestimmung der Grenzflächenposition im Querschnittsbild der Schichtmaterialien
  • 20/30380369 DC BS ISO 23420. Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Verfahren zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • JIS K 3850-1:2000 Messverfahren für luftgetragene Faserpartikel – Teil 1: Optische Mikroskopie-Methode und Rasterelektronenmikroskopie-Methode
  • JIS T 10936-1:2014 Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfmethoden
  • JIS R 1683:2007 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit keramischer Dünnfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • JIS R 1683:2014 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit keramischer Dünnfilme mittels Rasterkraftmikroskopie
  • JIS H 8680-1:1998 Prüfverfahren für die Dicke anodischer Oxidschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 1: Mikroskopische Methode
  • JIS B 9930:2000 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines Mikroskops
  • JIS R 1633:1998 Verfahren zur Probenvorbereitung von Feinkeramik und Feinkeramikpulvern für die Rasterelektronenmikroskopbeobachtung
  • JIS K 3850-3:2000 Messmethode für luftgetragene Faserpartikel – Teil 3: Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • JIS K 3850-2:2000 Messverfahren für luftgetragene Faserpartikel – Teil 2: Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie-Verfahren
  • JIS B 9930:2006 Hydraulikflüssigkeitstechnik -- Flüssigkeitsverunreinigung -- Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops

International Organization for Standardization (ISO), Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • ISO/CD 19214:2023 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methode zur Bestimmung der scheinbaren Wachstumsrichtung drahtförmiger Kristalle mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 22493:2008 Mikrostrahlanalyse - Rasterelektronenmikroskopie - Vokabeln
  • ISO 7404-5:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • ISO/FDIS 29301:2023 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen
  • ISO 29301:2023 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen
  • ISO 19214:2017 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methode zur Bestimmung der scheinbaren Wachstumsrichtung drahtförmiger Kristalle mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 21466:2019 Mikrostrahlanalyse – Rasterelektronenmikroskopie – Methode zur Bewertung kritischer Abmessungen mittels CD-SEM
  • ISO 10936-1:2017 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 10936-1:2000 Optik und optische Instrumente - Operationsmikroskope - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 4407:2002 Hydraulische Fluidtechnik - Flüssigkeitsverunreinigung - Bestimmung der Partikelverunreinigung durch das Zählverfahren unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • ISO/CD 20263:2023 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methode zur Bestimmung der Grenzflächenposition im Querschnittsbild der Schichtmaterialien
  • ISO 23420:2021 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methode zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums
  • ISO 29301:2017 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen
  • ISO 20263:2017 Mikrostrahlanalyse – Analytische Elektronenmikroskopie – Methode zur Bestimmung der Grenzflächenposition im Querschnittsbild der Schichtmaterialien
  • ISO 29301:2010 Mikrostrahlanalyse – Analytische Transmissionselektronenmikroskopie – Methoden zur Kalibrierung der Bildvergrößerung unter Verwendung von Referenzmaterialien mit periodischen Strukturen

RU-GOST R, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • GOST 8.003-1983 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Mikroskope für den Werkzeugbau. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 13739-1978 Immersionsöl für die Mikroskopie. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 55659-2013 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Teil 5. Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • GOST R 56169-2014 Optik und optische Instrumente. Operationsmikroskop. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST R 8.636-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterelektronenmikroskope. Methoden zur Kalibrierung
  • GOST 8.594-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterelektronenmikroskope. Methode zur Überprüfung
  • GOST R 8.631-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterelektronenmikroskope. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 8.593-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterkraft-Rastersondenmikroskope. Methode zur Überprüfung
  • GOST R 8.630-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterkraft-Rastersondenmikroskope. Methoden zur Überprüfung
  • GOST R 8.635-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rasterkraft-Rastersondenmikroskope. Methode zur Kalibrierung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • GJB 772.102-1989 Prüfmethoden für Sprengstoffe Partikelgrößenbestimmungsmikroskopie
  • GJB 8684.23-2015 Prüfverfahren für pyrotechnische Eigenschaften – Teil 23: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Rauchfeststoffpartikeln mittels Elektronenmikroskopie
  • GJB 8684.22-2015 Prüfverfahren für pyrotechnische Eigenschaften – Teil 22: Bestimmung der Anzahlkonzentration von Rauchfeststoffpartikeln mittels Elektronenmikroskopie

Standard Association of Australia (SAA), Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • AS 2856.3:2000 Kohlepetrographie – Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades von Kohlemazeralen
  • AS 1766.3.10:1994 Lebensmittelmikrobiologie Methode 3.10: Untersuchung für bestimmte Produkte – Flüssigmilch – Direkte mikroskopische Zählung

SE-SIS, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • SIS 11 11 11-1974 Methoden zur Beurteilung des Schlackeneinschlussgehalts in Stahl. Mikroskopische Methoden
  • SIS SS-ISO 9220:1989 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Methode
  • SIS SS 11 11 15-1985 Stahl – Methode zur Beurteilung des Schlackeneinschlussgehalts – Mikroskopische Methoden – Manuelle Partikelzählung und Berechnung der Größenverteilung
  • SIS SS 11 11 16-1987 Stahl – Methode zur Beurteilung des Gehalts nichtmetallischer Einschlüsse – Mikroskopische Methoden – Jernkontorets-Einschlusstabelle II zur Beurteilung nichtmetallischer Einschlüsse

IN-BIS, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • IS 6191-1971 Mikrobiologische Farbechtheit und mikroskopische Prüfmethoden für Leder
  • IS 744-1977 Bestimmungsmethode des Wollfaserdurchmessers – Projektionsmikroskopie
  • IS 11450-1986 Verfahren zur Bestimmung der Konzentration von Asbestfasern in der Luft in der Arbeitsumgebung mittels optischer Mikroskopie (Filtermembranverfahren)

Professional Standard - Textile, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • FZ/T 01057.3-1999 Testmethode zur Identifizierung von Textilfasern. Mikroskopie
  • FZ/T 01057.3-2007 Testverfahren zur Identifizierung von Textilfasern – Teil 3: Mikroskopie
  • FZ/T 50053-2020 Testmethode zur Identifizierung regenerierter Cellulosefasern. Mikroskopische Methode nach der Färbung

Professional Standard - Commodity Inspection, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • SN/T 1225-2003 Protokoll der Diagnosemethode für Leukozytozoose – Mikroskopische Untersuchung
  • SN/T 3798-2014 Bestimmung von Asbest in Bau- und Automobilmaterialien. Polarisiertes Lichtmikroskop
  • SN/T 2731-2010 Identifizierung von Asbest in nichtmetallischen Mineralien. Beobachtungsmethode mit Röntgenbeugungsinstrument und Mikroskop

RO-ASRO, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • STAS 5949-1980 DRTRRMINATION VON NICHTMETALLISCHEN STÄHLEN Mikroskopische Methode

工业和信息化部, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • YS/T 1210-2018 Mikroskopische Polarisationstestmethode für den Sauerstoffgehalt in Kupfer
  • SJ/T 11759-2020 Messung des Seitenverhältnisses von Photovoltaik-Zellenelektroden-Gitterlinien durch konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie

国家能源局, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • SY/T 5162-2021 Rasterelektronenmikroskopische Analysemethode von Gesteinsproben

AENOR, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • UNE 32301:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. PETROGRAPHISCHE ANALYSEMETHODEN. VERFAHREN ZUR MIKROSKOPISCHEN BESTIMMUNG DES REFLEXIONSVERHÄLTNISSES VON VITRINIT.
  • UNE 40023:1973 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES DURCHMESSERS VON WOLLFASERN MITTELS DEM PROJEKTIONSMIKROSKOP.
  • UNE 40186:1973 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES PROZENTSATZTEILS MEDULISIERTER WOLLFASERN MITTELS PROJEKTIONSMIKROSKOP.
  • UNE-EN ISO 13366-1:2008 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode) (ISO 13366-1:2008)
  • UNE 32300:1995 KOHLE UND ANTHRAZIT. PETROGRAPHIE. VERFAHREN ZUR VORBEREITUNG VON KOHLENPROBEN FÜR DIE MIKROSKOPISCHE ANALYSE.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • CNS 2910-1986 Mikroskopische Prüfmethode für nichtmetallische Einschlüsse in Stahl

HU-MSZT, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • MSZ 3227/2-1980 Bei der Wollerkennungsmethode wird der Durchmesser der Wolle mithilfe eines Mikroskops ermittelt

PL-PKN, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • PN H04951-1986 Pulvermetallurgie Bestimmung der Partikelgröße von Pulver mit der Methode des optischen Mikroskops
  • PN G04524-1992 Steinkohle Methode zur petrographischen Analyse Bestimmung des mikroskopischen Reflexionsgrads von Vitrinit

International Dairy Federation (IDF), Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • IDF 148-1-2008 Milch - Zählung somatischer Zellen - Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode)

ZA-SANS, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • SANS 7404-5:1994 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit

未注明发布机构, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • BS EN ISO 13366-1:2008(2009) Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode)
  • BS 3406-4:1993(1999) Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 4: Leitfaden zu Mikroskop- und Bildanalysemethoden

German Institute for Standardization, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • DIN SPEC 52407:2015-03 Nanotechnologien - Methoden zur Vorbereitung und Auswertung für Partikelmessungen mit Rasterkraftmikroskopie (AFM) und Transmissionsrasterelektronenmikroskopie (TSEM)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • GB/T 35098-2018 Mikrostrahlanalyse – Transmissionselektronenmikroskopie – Morphologische Identifizierungsmethode von Pflanzenviren durch Transmissionselektronenmikroskopie
  • GB/T 40275-2021 Textilien – Quantitative Analyse von Bikomponentenfasern – Schmelzmikroskopie-Methode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • GJB 5891.5-2006 Prüfverfahren zum Beladen von Material zur Zündung von Sprengkörpern, Teil 5: Messung der Korngröße, Mikroskopie
  • GJB 5384.23-2005 Leistungstestverfahren für pyrotechnische Zusammensetzungen Teil 23: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für feste Rauchpartikel Elektronenmikroskopische Methode
  • GJB 5384.22-2005 Leistungstestverfahren für pyrotechnische Zusammensetzungen Teil 21: Konzentrationsbestimmung der Mengen fester Rauchpartikel Elektronenmikroskopische Methode

Indonesia Standards, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • SNI ISO 10936-2:2008 Optik und optische Instrumente – Operationsmikroskop – Teil 2: Lichtgefahr durch Operationsmikroskope, die in der Augenchirurgie verwendet werden
  • SNI ISO 10936-1:2008 Mikroskop für die Chirurgie – Teil 1: Spezifikation und Prüfverfahren

Malaysia Standards, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • MS 1442-1998 Testmethoden zur Beurteilung der Rußdispersion in Polyethylen unter Verwendung eines Mikroskops

ES-UNE, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • UNE-EN ISO 9220:2022 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Rasterelektronenmikroskop-Verfahren (ISO 9220:2022)

Canadian General Standards Board (CGSB), Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

Professional Standard - Nuclear Industry, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • EJ/T 20176-2018 Rasterkraftmikroskop-Messmethode zur Kantenschärfe von Diamantwerkzeugen

Lithuanian Standards Office , Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • LST EN ISO 13366-1:2008 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode) (ISO 13366-1:2008)
  • LST EN ISO 13366-1:2008/AC:2009 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 1: Mikroskopische Methode (Referenzmethode) (ISO 13366-1:2008/Cor 1:2009)

Danish Standards Foundation, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • DS/ISO 7404-5:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • DS/EN ISO 1463:2021 Metallische und oxidische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Mikroskopische Methode (ISO 1463:2021)

KR-KS, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • KS B ISO 10936-1-2023 Optik und Photonik – Operationsmikroskope – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS E ISO 7404-5-2013(2023) Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit

Professional Standard - Public Safety Standards, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • GA/T 909-2010 Sammel- und Verpackungsmethode für Spurenspuren – Schussrückstände (SEM/EDS-Untersuchung)
  • GA/T 823.3-2018 Methoden zur Untersuchung von Farbspuren in der Forensik Teil 3: Rasterelektronenmikroskopie/Röntgenspektroskopie

IT-UNI, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • UNI 5423-1964 Textilien: Tests. Bestimmung des Durchmessers der Wollfasern mit dem Projektionsmikroskop.

CU-NC, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • NC 90-01-50-1987 Metrologische Sicherheit. Methoden und Mittel zur Überprüfung von Instrumentierungsmikroskopen

SAE - SAE International, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • SAE AS6171/6-2016 Techniken zur Erkennung verdächtiger/gefälschter EEE-Teile durch Testmethoden der akustischen Mikroskopie (AM).

Professional Standard - Light Industry, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • QB/T 3817-1999 Methode zur Dickenprüfung von Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen für Leichtindustrieprodukte. Metallografische mikroskopische Methode

American National Standards Institute (ANSI), Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • ANSI/ASTM D6057:2001 Testverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Phasenkontrastmikroskopie
  • ANSI/ASTM D6059:2001 Testverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Rasterelektronenmikroskopie
  • ANSI/ASTM D6056:2001 Testverfahren zur Bestimmung der Konzentration luftgetragener einkristalliner Keramikwhisker in der Arbeitsumgebung mittels Transmissionselektronenmikroskopie
  • ANSI/ASTM E2564:2013 Testmethode zur Zählung von Mykobakterien in Metallbearbeitungsflüssigkeiten durch direkte mikroskopische Zählmethode (DMC).

Professional Standard - Automobile, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • QC/T 29105.4-1992 Prüfverfahren für den Feststoffverschmutzungsgrad von Hydrauliköl im Hydrauliksystem von Spezialfahrzeugen. Mikroskopische Partikelzählmethode

TIA - Telecommunications Industry Association, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • TIA/EIA-455-45-B-1992 FOTP-45 Method for Measuring Optical Fiber Geometry Using a Laboratory Microscope (Withdrawn May@ 2003)

YU-JUS, Mikroskopmethode mit hoher Vergrößerung

  • JUS ISO 7404-5:1992 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit. Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten