ZH

EN

KR

JP

ES

RU

GC+Analyse+

Für die GC+Analyse+ gibt es insgesamt 52 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst GC+Analyse+ die folgenden Kategorien: organische Chemie, analytische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Chemikalien.


Universal Oil Products Company (UOP), GC+Analyse+

  • UOP 744-2006 Aromaten in Kohlenwasserstoffen durch GC
  • UOP 411-2013 Normalparaffine durch subtraktive GC
  • UOP 983-2004 ACETYLENE IN 1,3-BUTADIEN DURCH GC
  • UOP 919-2011 Spuren von Kohlenwasserstoffen in Udex-Lösungsmittel durch GC
  • UOP 688-2009 Normale Olefine und normale Paraffine durch GC
  • UOP 755-2013 Spurenverunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels GC
  • UOP 863-2001 Spuren des Desorbens in C10-C18-Molex-Produkten mittels GC
  • UOP 960-2006 Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • UOP 373-2008 Zusammensetzung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffgemischen mittels GC
  • UOP 931-2010 Spurenverunreinigungen in gemischten Xylolen mittels GC
  • UOP 543-2011 Spuren nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen Aromaten durch GC
  • UOP 720-2008 Verunreinigungen und Reinheit von hochreinem p-Xylol mittels GC
  • UOP 868-1988 Spuren von gesättigten Stoffen in hochreinen Aromaten mittels GC nachweisen
  • UOP 551-2008 C6 und niedriger siedende Kohlenwasserstoffe in olefinfreien Naphthas mittels GC
  • UOP 976-2002 SPUREN VON C4-C9-GESÄTTIGTEN IN HOCHREINEN AROMATEN DURCH GC
  • UOP 732-2009 Analyse von Destillatbrennstoffen aus sauerstoffhaltigen (Bio-)Rohstoffen mittels GC
  • UOP 960-2016 Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in gasförmigen LPG- und flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • UOP 690-2013 C8- und niedriger siedende Paraffine und Naphthene in olefinarmen Kohlenwasserstoffen mittels GC
  • UOP 980-2007 C5- UND NIEDRIGERSIEDENDE DIENE, OLEFINE UND PARAFFINE IN NAPHTHAS DURCH GC
  • UOP 899-2004 SPUREN VON KOHLENWASSERSTOFFEN IN WASSERSTOFF, KOHLENWASSERSTOFFGASEN ODER LPG MITTELS GC
  • UOP 880-2008 Kohlenwasserstofftypen und -verteilungen in C12-Destillaten mit niedrigem Olefingehalt und Destillaten mit niedrigem Endpunkt mittels GC
  • UOP 539-2012 Raffineriegasanalyse mittels GC

American Society for Testing and Materials (ASTM), GC+Analyse+

  • ASTM UOP411-13 Normalparaffine durch subtraktive GC
  • ASTM UOP919-11 Spuren von Kohlenwasserstoffen in Udex-Lösungsmittel durch GC
  • ASTM UOP537-91 Alkohol- und Ketonmischungen durch GC
  • ASTM UOP934-94 Diolefine in C5-Olefin-Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • ASTM UOP720-93 Verunreinigungen in hochreinem p-Xylol mittels GC
  • ASTM UOP755-13 Spurenverunreinigungen in hochreinem Ethylbenzol mittels GC
  • ASTM UOP931-10 Spurenverunreinigungen in gemischten Xylolen mittels GC
  • ASTM UOP960-06 Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • ASTM UOP880-96 Kohlenwasserstofftypen in Destillaten mit niedrigem Olefingehalt mittels GC
  • ASTM UOP555-96 Spurenverunreinigungen in hochreinem Benzol und Cyclohexan mittels GC
  • ASTM UOP543-11 Spuren nichtaromatischer Kohlenwasserstoffe in hochreinen Aromaten durch GC
  • ASTM UOP551-86 Hexane und niedriger siedende Kohlenwasserstoffe in olefinfreien Benzinen durch GC
  • ASTM UOP870-90 Kohlenstoffzahlverteilung von Paraffinen, Naphthenen und Aromaten mittels GC
  • ASTM UOP976-02 Spuren von gesättigten C4-C9-Fettsäuren in hochreinen Aromaten mittels GC
  • ASTM UOP741-86 Paraffin- und Naphthenverteilung nach Kohlenstoffzahl gesättigter Erdöldestillate mittels GC
  • ASTM UOP732-09 Analyse von Destillatbrennstoffen aus sauerstoffhaltigen (Bio-)Rohstoffen mittels GC
  • ASTM UOP980-17 C5- und niedriger siedende Diene, Olefine und Paraffine in Naphthas mittels GC
  • ASTM UOP980-07 C5- und niedriger siedende Diene, Olefine und Paraffine in Naphthas mittels GC
  • ASTM UOP980-03 C5- und niedriger siedende Diene, Olefine und Paraffine in Naphthas mittels GC
  • ASTM UOP960-16 Spuren sauerstoffhaltiger Kohlenwasserstoffe in gasförmigen, LPG- und flüssigen Kohlenwasserstoffströmen mittels GC
  • ASTM UOP880-08 Kohlenwasserstofftypen und -verteilungen in C12-Destillaten mit niedrigem Olefingehalt und Destillaten mit niedrigem Endpunkt mittels GC
  • ASTM UOP539-12 Raffineriegasanalyse mittels GC
  • ASTM E1642-00(2010) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).
  • ASTM E1642-00(2016) Standardpraxis für allgemeine Techniken der Gaschromatographie-Infrarotanalyse (GC/IR).

Lithuanian Standards Office , GC+Analyse+

  • LST EN 16274-2012 Methoden zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung vermuteter Duftstoffallergene in Verbraucherprodukten – Schritt 1: GC-Analyse der injektionsfertigen Probe

Danish Standards Foundation, GC+Analyse+

  • DS/EN 16274:2012 Methoden zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung vermuteter Duftstoffallergene in Verbraucherprodukten – Schritt 1: GC-Analyse der injektionsfertigen Probe

AENOR, GC+Analyse+

  • UNE-EN 16274:2013 Methoden zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung vermuteter Duftstoffallergene in Verbraucherprodukten – Schritt 1: GC-Analyse der injektionsfertigen Probe

British Standards Institution (BSI), GC+Analyse+

  • BS EN 16274:2012 Methoden zur Analyse von Allergenen. Quantifizierung vermuteter Duftstoffallergene in Verbraucherprodukten. Schritt 1: GC-Analyse der injektionsfertigen Probe

GOSTR, GC+Analyse+

  • GOST EN 16274-2018 Parfüm- und Kosmetikprodukte. Methoden zur Analyse von Allergenen. Quantifizierung vermuteter Duftstoffallergene in Verbraucherprodukten. Schritt 1. GC-Analyse der injektionsfertigen Probe

Association Francaise de Normalisation, GC+Analyse+

  • NF EN 15522-2:2023 Identifizierung von Erdölverschmutzung – Öl und Erdölprodukte – Teil 2: Analysemethode und Interpretation der Ergebnisse basierend auf Analysen durch FID GC und GC-MS mit niedriger Auflösung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten