ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nickel-Kobalt-Mangan

Für die Nickel-Kobalt-Mangan gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nickel-Kobalt-Mangan die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Anorganische Chemie, Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Nickel-Kobalt-Mangan

  • YS/T 798-2012 Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid
  • YS/T 1006.1-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid. Teil 1: Bestimmung des Gesamtgehalts an Nickel-Kobalt-Mangan. EDTA-Dinatriumsalztitration
  • YS/T 1087-2015 Dotiertes Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid
  • YS/T 928.3-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundwasserstoffoxid. Teil 3: Bestimmung des Nickel-, Kobalt- und Mangangehalts. Induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometer
  • YS/T 1006.2-2014 Methoden zur chemischen Analyse von Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid. Teil 2: Bestimmung des Gehalts an Lithium, Nickel, Kobalt, Mangan, Natrium, Magnesium, Aluminium, Kalium, Kupfer, Kalzium, Eisen, Zink und Silizium. Induktiv gekoppelte atomare Plasmaemissionen
  • YS/T 928.2-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Nickel-Kobalt-Mangan-Komposithydrogenoxid. Teil 2: Bestimmung des Nickelgehalts. Dimethylglyoxim gravimetrisch

Professional Standard - Chemical Industry, Nickel-Kobalt-Mangan

工业和信息化部, Nickel-Kobalt-Mangan

Group Standards of the People's Republic of China, Nickel-Kobalt-Mangan

  • T/ZZB 2768-2022 Nickelreiches Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid
  • T/CNIA 0044-2020 Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid vom Typ NCM 622
  • T/CNIA 0045-2020 Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid vom Typ NCM 811
  • T/CNIA 0043-2020 Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid vom Typ NCM 523
  • T/ATCRR 44-2022 Rohes Nickel-Kobalt-Mangan-Hydroxid
  • T/GZHG 006-2019 Großer einkristalliner Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid (NCM523)
  • T/FSYY 0017-2021 Recycelte Produkte – Rohes Nickel-Kobalt-Mangan-Karbonat
  • T/CESA 1065-2019 Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid im Primärpartikelzustand, das in Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird
  • T/FSYY 0029-2021 Spezifikation zur Bewertung des Produktionslebenszyklus für Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid
  • T/CNIA 0047-2020 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid
  • T/ZZB 2775-2022 Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/ZZB 2407-2021 Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid, aufgetragen in einkristallinem Kathodenmaterial
  • T/XYXCLM 0003-2022 Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, Rückgewinnung und Sanierung von Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid
  • T/CNIA 0046-2020 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Nickel-Kobalt-Mangan-Hydroxid
  • T/CNIA 0126-2021 Qualitätsklassifizierung und Bewertung von Nickel-Kobalt-Lithium-Mangan-Oxid für Nichteisenmetallverarbeitungsprodukte
  • T/FSYY 0030-2021 Spezifikation zur Bewertung des Produktionslebenszyklus für Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid

RU-GOST R, Nickel-Kobalt-Mangan

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nickel-Kobalt-Mangan

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nickel-Kobalt-Mangan

  • GB/T 26300-2020 Nickel-Kobalt-Mangan-Verbundhydroxid
  • GB/T 37207-2018 Elektrochemischer Leistungstest von Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid – Testmethode für das Entladungsplateau-Kapazitätsverhältnis und die Zyklenlebensdauer
  • GB/T 37201-2018 Elektrochemischer Leistungstest von Lithium-Nickel-Kobalt-Mangan-Oxid – Testmethode für die spezifische Entladungskapazität und den Coulomb-Wirkungsgrad beim Laden und Entladen des ersten Zyklus

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nickel-Kobalt-Mangan

  • DB37/T 2751-2016 Allgemeine technische Anforderungen für hochdruckverdichtete Nickel-Kobalt-Lithium-Manganoxid-Kathodenmaterialien

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nickel-Kobalt-Mangan

YU-JUS, Nickel-Kobalt-Mangan

  • JUS H.G8.353-1989 Reagenzien. Aceton. Bestimmung der Gehalte an Kupfer, Blei, Nickel, Kobalt, Mangan, Eisen, Zink und Magnesium. Methode der Flammen-Atomabsorption




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten