ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eisen-Mangan-Nickel

Für die Eisen-Mangan-Nickel gibt es insgesamt 12 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eisen-Mangan-Nickel die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, Pulvermetallurgie, Metallerz.


CZ-CSN, Eisen-Mangan-Nickel

  • CSN ON 42 3427-1962 Geformte Nickellegierung Eisen 47,5 Nickel. Mangan (FeNiII, Legierungsdichtungsschweißen)
  • CSN ON 42 3426-1962 Eisen-Nickel-Legierung 48,5 Mangan (Eisen-Nickel-III-Legierung wird zum Abdichten und Schweißen verwendet)
  • CSN ON 42 3425-1962 Nickellegierung Eisen-Nickel 50 Mangan (Fe-Ni-Legierung wird zum Dichtschweißen verwendet)

Professional Standard - Ocean, Eisen-Mangan-Nickel

  • HY/T 206-2016 Bestimmung von Eisen, Mangan, Nickel, Kalium, Natrium, Kalzium und Magnesium in Meeressedimenten und Organismen. Atomabsorptionsspektrophotometrie

SAE - SAE International, Eisen-Mangan-Nickel

(U.S.) Ford Automotive Standards, Eisen-Mangan-Nickel

  • FORD WSE-M10A91-A-2012 SINTEREISEN – CHROM, MANGAN, NICKEL, LEGIERUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Association Francaise de Normalisation, Eisen-Mangan-Nickel

  • NF A08-760:1992 Chemische Analyse von Kupfer. Bestimmung von Silber, Arsen, Wismut, Cadmium, Kobalt, Chrom, Eisen, Mangan, Nickel, Blei, Antimon, Selen, Siliziumzinn, Tellur und Zink. Verfahren zur Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischem Sprühen.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eisen-Mangan-Nickel

  • KS D ISO 7627-3-2012(2017) Hartmetalle – Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie – Teil 3: Bestimmung von Kobalt, Eisen, Mangan und Nickel in Gehalten von 0,01 bis 0,5 % (Massenanteil)

Group Standards of the People's Republic of China, Eisen-Mangan-Nickel

  • T/CGA 031-2022 Methode zur chemischen Analyse von Wasser in der Goldindustrie – Bestimmung des Silber-, Arsen-, Barium-, Cadmium-, Chrom-, Kupfer-, Eisen-, Mangan-, Nickel-, Blei- und Zinkgehalts – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

BE-NBN, Eisen-Mangan-Nickel

  • NBN-EN 27627-3-1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 3: Bestimmung von Kobalt, Eisen, Mangan und Nickel in Gehalten von 0,01 bis 0,5 % (m/m) (ISO 7627-3: 1983)

NL-NEN, Eisen-Mangan-Nickel

  • NEN-ISO 7627-3:1993 Hartmetalle. Chemische Analyse mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie. Teil 3: Bestimmung von Kobalt, Eisen, Mangan und Nickel in Gehalten von 0,01 bis 0,5 % (m/m) (ISO 7627-3:1983)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eisen-Mangan-Nickel

  • GB/T 20899.15-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen - Teil 15: Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Silber, Eisen, Mangan, Nickel, Kobalt, Aluminium, Chrom, Cadmium, Antimon, Wismut, Arsen, Quecksilber, Selen, Barium und Beryllium mittels induktiver Methode gekoppeltes Pla




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten