ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Andere Chromate und Dichromate

Für die Andere Chromate und Dichromate gibt es insgesamt 121 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Andere Chromate und Dichromate die folgenden Kategorien: Chemikalien, analytische Chemie, Anorganische Chemie, Luftqualität, Nichteisenmetalle, Strahlungsmessung, Wasserqualität, Wortschatz, Kernenergietechnik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, organische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Textilfaser, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Feuerfeste Materialien, Metallerz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


RO-ASRO, Andere Chromate und Dichromate

BE-NBN, Andere Chromate und Dichromate

  • NBN T 03-154-1979 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloratgehalts – Dichromat-titrimetrische Methode
  • NBN T 04-022-1983 Essigsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Dichromatindex

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Andere Chromate und Dichromate

  • KS M ISO 3199-2015(2020) Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloratgehalts – Dichromat-titrimetrische Methode
  • KS M ISO 3199:2010 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloratgehalts – Dichromat-titrimetrische Methode
  • KS M ISO 3199:2015 Natriumchlorat für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chloratgehalts – Dichromat-titrimetrische Methode
  • KS D ISO 3613-2012(2022) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden
  • KS D ISO 3613:2002 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden
  • KS D ISO 3613-2012(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden

TH-TISI, Andere Chromate und Dichromate

  • TIS 2024-2000 Natriumchlorat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Chloratgehalts. Dichromat-titrimetrische Methode

TR-TSE, Andere Chromate und Dichromate

  • TS 2111-1975 NATRIUMCHLORAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – BESTIMMUNG DES CHLORATGEHALTS – DICHROMAT-TITRISCHE METHODE

International Organization for Standardization (ISO), Andere Chromate und Dichromate

  • ISO 3199:1975 Natriumchlorat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Chloratgehalts; Dichromat-titrimetrische Methode
  • ISO/ASTM 51401:2002 Übung zur Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51401:2003 Übung zur Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ISO/ASTM 51401:2013 Übung zur Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ISO 15561:1998 Übung zur Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ISO/TR 15922:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Bewertung der Eigenschaften des Dunkelfleckenphänomens von chromatierten Rollen- oder Blechprodukten
  • ISO/TR 15922:2012 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Bewertung der Eigenschaften des Dunkelfleckenphänomens von chromatierten Rollen- oder Blechprodukten
  • ISO 753-7:1981 Essigsäure für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 7: Bestimmung des Dichromatindex
  • ISO 10546:1993 Chemische Konversionsbeschichtungen; gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Andere Chromate und Dichromate

  • GB/T 16019-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chromtrioxid, Chromaten und Dichromaten – spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid
  • GB/T 14506.14-1993 Silikatgestein. Bestimmung des Eisenoxidgehalts. Volumetrische Methode mit Kaliumdichromat
  • GB/T 17460-1998 Chemische Konversionsbeschichtungen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 14635.1-1993 Seltenerdmetalle und ihre Verbindungen. Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden. Gravimetrische Methode für Seltenerdoxalate

(U.S.) Ford Automotive Standards, Andere Chromate und Dichromate

YU-JUS, Andere Chromate und Dichromate

  • JUS H.B8.218-1984 Essigsäure für Industriefahrzeuge. Bestimmung des Dichromatindex. Volumetrische Methode
  • JUS H.C8.215-1989 Pigmente. Basisches Zinkkaliumchromat und Zinktetrahydroxychromat. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichen Sulfaten (als SO). Gravimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Andere Chromate und Dichromate

  • CNS 11111-1987 Oberflächenchromatierung von Aluminium und Aluminiumlegierungen

Group Standards of the People's Republic of China, Andere Chromate und Dichromate

  • T/CAQI 289-2022 Bestimmung des Chloratgehalts in Natriumhypochlorit durch Kaliumdichromat-Titrationsmethode
  • T/NAIA 0161-2022 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Grubenwässern mit hohem Chlorgehalt in Kohlebergwerken mittels der Silbersalzfällungs-Dichromat-Methode

British Standards Institution (BSI), Andere Chromate und Dichromate

  • BS ISO 15561:1998 Übung zur Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • BS ISO 15561:1999 Übung zur Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • 13/30282535 DC BS ISO/ASTM 51401. Praxis für die Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • BS EN 2437:2002 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsbeschichtungen (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • BS EN ISO 3613:2010 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Chromatierungsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen. Testmethoden
  • BS EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Chromatierungsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen. Testmethoden
  • 20/30394406 DC BS EN ISO 3613. Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Chromatierungsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen. Testmethoden

中华人民共和国环境保护部, Andere Chromate und Dichromate

  • GB 11914-1989 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Dichromat-Methode

American National Standards Institute (ANSI), Andere Chromate und Dichromate

Professional Standard - Environmental Protection, Andere Chromate und Dichromate

  • HJ 828-2017 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Dichromat-Methode

Professional Standard - Nuclear Industry, Andere Chromate und Dichromate

  • EJ/T 266-1993 Bestimmung von Uran in Biuranat – Titrationsmethode zur Eisensulfatreduktion/Kaliumdichromatoxidation

PT-IPQ, Andere Chromate und Dichromate

  • NP 1275-1976 Natriumchlorat wird in der Industrie verwendet. Messung des Chloratgehalts mit der volumetrischen Dichromatmethode
  • NP 1847-1987 Fleisch und seine Nebenerzeugnisse sowie andere Fleischprodukte. Bestimmung des Nitritgehalts
  • NP 1846-1987 Fleisch und seine Nebenerzeugnisse sowie andere Fleischprodukte. Bestimmung des Nitritgehalts (Referenzmethode)

Danish Standards Foundation, Andere Chromate und Dichromate

  • DS 217:1991 Wasseranalyse. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Dicromat-Methode)
  • DS/EN 2437:2002 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsbeschichtungen (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • DS/ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden
  • DS/EN ISO 3613:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)

US-DOT, Andere Chromate und Dichromate

AENOR, Andere Chromate und Dichromate

  • UNE 77004:2002 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DES CHEMISCHEN SAUERSTOFFBEDARFS (CSB). DICHROMAT-METHODE.
  • UNE-EN ISO 3613:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2010)

Association Francaise de Normalisation, Andere Chromate und Dichromate

  • NF EN 2437:2002 Luft- und Raumfahrtserie – Gelbchromatierung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • NF L10-316*NF EN 2437:2002 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsbeschichtungen (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • NF A91-473:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren.
  • NF A91-473*NF EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • NF EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium und Aluminium-Zink- und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Andere Chromate und Dichromate

  • ASTM ISO/ASTM 51401-03 Standardpraxis für die Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM 51401-02 Standardpraxis für die Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM 51401-13 Standardpraxis für die Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51401-02 Standardpraxis für die Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51401-03 Standardpraxis für die Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ASTM ISO/ASTM51401-13 Standardpraxis für die Verwendung eines Dichromat-Dosimetriesystems
  • ASTM D1252-95 Standardtestmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (Dichromat-Sauerstoffbedarf) von Wasser
  • ASTM D1252-06(2020) Standardtestmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (Dichromat-Sauerstoffbedarf) von Wasser
  • ASTM D1252-06(2012)e1 Standardtestmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (Dichromat-Sauerstoffbedarf) von Wasser
  • ASTM D1252-06(2012) Standardtestmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (Dichromat-Sauerstoffbedarf) von Wasser
  • ASTM D1252-00 Standardtestmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (Dichromat-Sauerstoffbedarf) von Wasser
  • ASTM D1252-06 Standardtestmethoden für den chemischen Sauerstoffbedarf (Dichromat-Sauerstoffbedarf) von Wasser
  • ASTM E246-10 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Eisen in Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Dichromattitrimetrie
  • ASTM E246-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Eisen in Eisenerzen und verwandten Materialien durch Dichromattitration
  • ASTM E246-95 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Eisen in Eisenerzen und verwandten Materialien durch Dichromattitration
  • ASTM E246-01(2005) Standardtestmethoden zur Bestimmung von Eisen in Eisenerzen und verwandten Materialien durch Dichromattitration
  • ASTM E246-10(2015) Standardtestmethoden zur Bestimmung von Eisen in Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Dichromattitrimetrie
  • ASTM E246-21 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Eisen in Eisenerzen und verwandten Materialien mittels Dichromattitrimetrie
  • ASTM E316-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Eisen in Manganerzen mittels Schwefelwasserstoff-Reduktions-Dichromat-Titrimetrie
  • ASTM E316-00(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Eisen in Manganerzen durch Schwefelwasserstoff-Reduktions-Dichromat-Titration
  • ASTM E316-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Eisen in Manganerzen durch Schwefelwasserstoff-Reduktions-Dichromat-Titration
  • ASTM E316-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Eisen in Manganerzen mittels Schwefelwasserstoff-Reduktions-Dichromat-Titrimetrie
  • ASTM E1028-98 Standardtestmethode für Gesamteisen in Eisenerzen und verwandten Materialien durch Dichromattitrimetrie (zurückgezogen 2003)
  • ASTM E1081-95a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts in Eisenerzen und verwandten Materialien durch Silberreduktions-Dichromat-Titration (zurückgezogen 2002)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Andere Chromate und Dichromate

  • DB37/T 3737-2019 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser mit hoher Chlorwasserqualität, Dichromat-Methode

SE-SIS, Andere Chromate und Dichromate

  • SIS SS-ISO 4520:1982 Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • SIS SS 02 81 42-1991 Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs in Wasser – CODcr-Oxidation mit Dichromat

RU-GOST R, Andere Chromate und Dichromate

  • GOST 29208.4-1991 Natriumchlorat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Chlorat-Massenanteils. Dichromat-titrimetrische Methode
  • GOST R ISO 1833-3-2008 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Teil 3. Mischungen aus Acetat und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Aceton)
  • GOST 14832-1996 Feuerfeste Produkte aus Forsterit und Forsteritchromit. Spezifikationen
  • GOST 14832-1979 Feuerfeste Produkte aus Forsterit und Forsteritchromit. Spezifikationen

IT-UNI, Andere Chromate und Dichromate

  • UNI 4719-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Chromatierung von Aluminium und seinen Legierungen. Genehmigung der Prozessmethode
  • UNI 4718-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Phosphor in Aluminium und seinen Legierungen. Chromatbehandlung. Genehmigung der Prozessmethode
  • UNI EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren

CZ-CSN, Andere Chromate und Dichromate

  • CSN ISO 4520:1992 Korrosionsschutz. Chromatierungsbeschichtungen auf Zink und Cadmium. Technische Anforderungen
  • CSN ISO 3613:1992 Korrosionsschutz. ChromAte-Konversionsbeschichtungen auf Zink und Cadmium. Testmethoden

Lithuanian Standards Office , Andere Chromate und Dichromate

  • LST EN 2437-2002 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsbeschichtungen (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • LST EN ISO 3613:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2010)
  • LST EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)

German Institute for Standardization, Andere Chromate und Dichromate

  • DIN EN 2437:2003 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsschichten (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und Englische Fassung EN 2437:2001
  • DIN EN 2437:2003-06 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsbeschichtungen (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und englische Fassung EN 2437:2001
  • DIN EN ISO 3613:2021-08 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021); Deutsche Fassung EN ISO 3613:2021
  • DIN EN ISO 3613:2020 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO/DIS 3613:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 3613:2020
  • DIN EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021); Deutsche Fassung EN ISO 3613:2021
  • DIN EN ISO 3613:2011 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2010); Deutsche Fassung EN ISO 3613:2010

Professional Standard - Commodity Inspection, Andere Chromate und Dichromate

  • SN/T 1732.2-2014 Pyrotechnische Zusammensetzung für Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper. Teil 2: Bestimmung des Bichromatgehalts
  • SN/T 1732.2-2006 Pyrotechnische Zusammensetzungen für Feuerwerkskörper und Knallkörper – Teil 2: Bestimmung des Bichromatgehalts

Professional Standard - Geology, Andere Chromate und Dichromate

  • DZ/T 0064.70-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch die Dichromat-Oxidationsmethode

IN-BIS, Andere Chromate und Dichromate

  • IS 1448 Pt.117-1984 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 117] Bestimmung des Bleigehalts in Benzin durch die volumetrische Chromatmethode
  • IS 1340-1977 Verhaltenskodex für Chromatumwandlungsbeschichtungen auf verzinkten und kadmierten Gegenständen und Legierungen auf Zinkbasis

European Committee for Standardization (CEN), Andere Chromate und Dichromate

  • EN ISO 3613:2010 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2010)

ES-UNE, Andere Chromate und Dichromate

  • UNE-EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)

Professional Standard - Machinery, Andere Chromate und Dichromate

  • JB/T 10581-2006 Chemische Konversionsbeschichtungen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

AT-ON, Andere Chromate und Dichromate

  • OENORM EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)
  • ONORM S 1821-1982 Prüfung von Texten; quantitative Analyse binärer Gemische; Polyamid 6 6- oder Polyamid 6-Fasern mit anderen Fasern; Salzsäure-Methode

CH-SNV, Andere Chromate und Dichromate

  • SN EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)

Professional Standard - Ocean, Andere Chromate und Dichromate

  • HY/T 264-2018 Häusliches Abwasser aus der Offshore-Erdölexploration und -produktion – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Silbernitrat-abschirmende Dichromat-Oxidationsmethode

PL-PKN, Andere Chromate und Dichromate

  • PN C04566 ArkusZ09-1974 Walter und Abwasser Untersuchungen auf Schwefel und seine Verbindungen Bestimmung von Sulfaten mittels gravimetrischer Methode
  • PN-EN ISO 3613-2021-10 E Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten